Artikel über das Göttinger Symphonieorchester
-
- Rezension , erschienen am 14. April 2025
-
- Göttinger Symphonieorchester
Ein jugendlicher Sturm – Rachmaninows 1. Klavierkonzert mit Yoav Levanon
- Matinee in der Stadthalle mit der Gastdirigentin Katharina Müllner
- Rezension , erschienen am 7. April 2025
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
- Jacobikantorei
Ätherische Klänge in der St. Jacobi Kirche
- Bruckner und Beethoven performt von der Jacobikantorei, Solisten und dem Göttinger Symphonieorchester
- Rezension , erschienen am 11. März 2025
- Kulturbüro PLUS für Abonnent:innen weiterlesen
-
- GSO
Violine und Cello, das Brahmsche Yin und Yang
- »Symphoniekonzert 4: Pathétique« mit Charlotte und Friedrich Thiele unter der Leitung von Nicholas Milton
- Rezension , erschienen am 3. März 2025
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
- Rezension , erschienen am 2. Februar 2025
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
- Göttinger Symphonieorchester
Nervenaufreibende Hetzjagd mit Gevatter Tod
- Kammerkonzert 3: »Der Tod und das Mädchen«
- Rezension , erschienen am 30. Januar 2025
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
- Rezension , erschienen am 29. Januar 2025
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
- Göttinger Symphonieorchester
GSO beschert neues Hörerlebnis
- Famileinkonzert mit »20.000 Meilen unter dem Meer« am 24. Januar
- Rezension , erschienen am 26. Januar 2025
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
Zauberhafte Posaunenklänge im Neujahrskonzert
- Polina Tarasenko und das Göttinger Symphonieorchester erwärmen die Herzen zum Jahresbeginn
- Rezension , erschienen am 3. Januar 2025
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
- GSO
knusper, knusper, knäuschen – ein Abend für die ganze Familie
- Hänsel und Gretel mit dem Göttinger Symphonie Orchester am 15. Dezember
- Rezension , erschienen am 18. Dezember 2024
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
- Göttinger Symphonieorchester
Spektakuläre Schlagwerk-Performance trifft auf Symphonik
- »Double Drums« mischen das GSO auf
- Rezension , erschienen am 9. Dezember 2024
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
- St. Johannis
Sakrale Kontraste: Vom Dunkel ins Licht
- »Zweimal Requiem« mit der Göttinger Stadtkantorei und dem Göttinger Symphonieorchester
- Rezension , erschienen am 19. November 2024
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
- Göttinger Symphonieorchester
Flucht aus dem Alltag durch anmutige Träume
- GSO-Kammerkonzert »Anmutige Träume« am 11. November 2024
- Rezension , erschienen am 14. November 2024
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
- Göttinger Symphonieorchester
Altbekanntes und Neuentdecktes füllen die Stadthalle
- Uraufführung von Matthew Hindson und Mahlers 5. Sinfonie
- Rezension , erschienen am 6. November 2024
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
- Göttinger Sinfonieorchester
Ein sportliches und musikalisches Spektakel
- Benefizgala »Sport Meets Music« in der Sparkassen-Arena
- Rezension , erschienen am 5. November 2024
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
- Literaturherbst
Boogie Woogie beim Familienkonzert des GSO
- »Emil und die Detektive« mit Richy Müller und dem Göttinger Symphonieorchester
- Rezension , erschienen am 24. Oktober 2024
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
- Rezension , erschienen am 24. September 2024
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
- Rezension , erschienen am 12. September 2024
- Dieser PLUS-Artikel ist inzwischen frei verfügbar weiterlesen
-
- Bericht , erschienen am 2. September 2024
-
- Rezension , erschienen am 29. August 2024
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
- Rezension , erschienen am 27. Juni 2024
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
- St. Johannis
Musikalisches Feuerwerk zum Sommerbeginn
- »Sommerkonzert« mit der Göttinger Stadtkantorei
- Rezension , erschienen am 4. Juni 2024
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
- Göttinger Symphonieorchester
Repertoire und Neuentdeckungen
- Programmvorstellung für die Saison 2024/25
- Bericht , erschienen am 24. Mai 2024
-
- Händel-Festspiele
Ein musikalisches Kaleidoskop: Jon Lord und Beethoven fusioniert
- Göttinger Symphonie-Orchester unter der Leitung von George Petrou
- Rezension , erschienen am 18. Mai 2024
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
- Göttinger Symphonieorchester
Virtuos und temperamentvoll
- Konzertabend mit dem Pianisten Joseph Moog und dem Dirigenten Luka Hauser
- Rezension , erschienen am 4. Mai 2024
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
- Rezension , erschienen am 30. April 2024
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
- Rezension , erschienen am 25. April 2024
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
Peter und der Wolf
- Das GSO zaubert märchenhafte Klänge
- Rezension , erschienen am 17. April 2024
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
Eine Sternstunde der Musik
- GSO unter Nicholas Milton in der Stadthalle
- Rezension , erschienen am 10. April 2024
-
- horizonte
Göttinger Symphonieorchester veranstaltet Festival für zeitgenössische Musik
- Festival vom 21. bis zum 29. Juni 2024
- Bericht , erschienen am 26. März 2024
-
- Rezension , erschienen am 14. März 2024
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
- Göttinger Symphonieorchester
Geheimnisvoller Musikabend voller Virtuosität und Leidenschaft zum Märzbeginn
- Symphoniekonzert 3: »Geheimnisvoll« in der Stadthalle
- Rezension , erschienen am 3. März 2024
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
- Göttinger Symphonieorchester »Bella Italia«
Italienische Impression: Eine musikalische Reise
- Rezension , erschienen am 19. Februar 2024
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
- Auf die Saiten. Fertig. Los! – Familienkonzert des Göttinger Symphonieorchesters
Heimspiel des Göttinger Symphonieorchesters
- Rezension , erschienen am 15. Februar 2024
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
- Eröffnungskonzert der Stadthalle – Ein Erlebnisbericht
Die Freude als Kuss der Welt
- Reportage , erschienen am 2. Februar 2024
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
- Vorfreude auf den großen Klang – Das Göttinger Symphonieorchester mit den Chören St. Jakobi, Stadtkantorei und der Universität endlich wieder in der Stadthalle
Die hohen A's überleben
- Reportage , erschienen am 25. Januar 2024
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
- Duderstadt
Die Kirsche auf der Sahnetorte
- Neujahrskonzert mit dem Göttinger Symphonieorchester in Duderstadt
- Rezension , erschienen am 4. Januar 2024
-
- Lokhalle
Lyrisch, zärtlich, beschwingt und graziös
- »Schwanensee« mit dem Göttinger Symphonieorchester und »art la danse«
- Rezension , erschienen am 19. Dezember 2023
-
- St. Johannis
Gänsehautmomente in St. Johannis
- »Elias« von Felix Mendelssohn Bartholdy mit der Göttinger Stadtkantorei unter Bernd Eberhardt
- Rezension , erschienen am 20. November 2023
-
- Rezension , erschienen am 16. Oktober 2023
-
- Rezension , erschienen am 7. Oktober 2023
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
- St. Jacobi
Aus dem heiligen Evangelium nach Schubert
- Kantorei St. Jacobi/Göttinger Symphonie Orchester mit 3x Schubert
- Rezension , erschienen am 6. Juli 2023
-
- GSO
Zwischen Wunder und Wolken
- Saisonabschluss des Göttinger Symphonieorchesters in der Aula am Wilhelmsplatz
- Rezension , erschienen am 23. Juni 2023
-
- GSO
Jedes Instrument des Orchesters durfte scheinen
- »Symphonische Tänze« mit Julia Hagen (Cello) unter der Leitung von Nicholas Milton
- Rezension , erschienen am 13. Juni 2023
-
- GSO
Weniger ist mehr: drei Instrumente reichen, um das Publikum in den Bann zu ziehen
- Rathaus Serenade: »Göttingen Brass«
- Rezension , erschienen am 6. Juni 2023
-
- Rezension , erschienen am 25. Mai 2023
-
- GSO
Ein Abend mit slawisch-böhmischen Einschlag
- Konzert der Reihe »Aula Klassik« mit der Violinistin Diana Adamyan
- Rezension , erschienen am 13. Mai 2023
-
- Klosterkirche Nikolausberg
Spielfreude und Temperament
- Gauss-Quartett und Holger Michalski mit »Musik in der Klosterkirche
- Rezension , erschienen am 23. April 2023
-
- GSO
Ein Stück Hollywood in Göttingen
- Das Göttinger Symphonieorchester mit dem Konzert »Nacht der Filmmusik: Heroes« in der Lokhalle
- Rezension , erschienen am 17. April 2023
-
- GSO
Kleiner Konzertsaal, große Klänge
- GSO Aula-Klassik »Anna Magdalena« mit dem Dirigenten und Solocellisten Wolfgang Emanuel Schmidt
- Rezension , erschienen am 1. April 2023
-
Dauerausstellung
Museum Friedland
Fluchtpunkt Friedland
Ein Parcour in die Geschichte des Grenzdurchgangslagers von 1945 bis heute.
Über Friedland kommen von 1945 bis heute mehr als vier Millionen Menschen in die Bundesrepublik Deutschland. Sie kommen als Flüchtlinge, Vertriebene und Ausgewiesene, als entlassene Kriegsgefangene und Displayced Persons, als Aussiedler:innen und Spätaussiedler:innen, als Schutzsuchende aus vielen Teilen der Welt. Für andere ist es nichts als eine Durchgangsstation, kaum verlassen, schon vergessen.
Details zum Termin
Eintritt in die Dauerausstellung 6 € / erm. 4 € / Kulturticket frei
<h2>Warum kann ich diesen PLUS-Artikel lesen?</h2>
PLUS-Artikel sind Texte, für die eine freie Mitarbeiterin oder ein freier Mitarbeiter bezahlt wird. Die Umsätze unserer Abonnent:innen dienen zur Finanzierung dieser Leistung. Nach einem Zeitraum von ca. 4 Wochen erlischt die Beschränkung, so dass die Texte ohne Bezahlung zu lesen sind. Wir freuen uns natürlich dennoch über ein Abonnement, um diesen Service auch zukünftig anbieten zu können.