Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat März 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 9 1 2
week 10 3 4 5 6 7 8 9
week 11 10 11 12 13 14 15 16
week 12 17 18 19 20 21 22 23
week 13 24 25 26 27 28 29 30
week 14 31

Anmeldung Newsletter

Sie können hier die Newsletter des Kulturbüros abonnieren:
  • »Termine und Meldungen heute« erscheint jeden Morgen um 6 Uhr und enthält die aktuellen Termine des Tages, die neusten Meldungen sowie eine Vorschau auf die kommenden Tage
  • »Nachrichten aus dem Kulturbüro« erscheint wöchentlich am Samstag. Die Ausgabe enthält die Termine der Woche sowie die in den letzten 7 Tagen erschienenen Meldungen.

  • Die Newsletter sind kostenlos und unabhängig von einem bezahlten Abonnement der Seite.
    Aber natürlich kostet die Erstellung und die Softwarewartung Geld. Insofern sind wir dankbar für ein Abonnement der Seite für 5 Euro pro Monat bzw. 50 Euro pro Jahr.

    Ihre Bestellung:

    Vielen Dank für Ihre Bestellung des Newsletters.
    24 - 30 März, 2025
    24. März
    • Montag, 24. März 2025 10:30 Uhr
      Schauspiel

      Deutsches Theater - dt.2
      Schulvorstellung

      Philipp Löhle »Queerio«
      Extremquer_037-scaled.webp

      Philipp Löhle hat nach Gesprächen mit Menschen aus der LGBTQIA+-Community und basierend auf einer Biografie ein Stück geschrieben, in dem er mit vielen theatralen Mitteln, einer großen Portion Humor und genauso viel Zuneigung die Geschichte eines Outings vor sich selbst und der Gesellschaft und einer Transition erzählt und einlädt zu einem respekt- und friedvollen Miteinander.

      Details zum Termin
    • Montag, 24. März 2025 16:30 Uhr
      Lesung, Veranstaltung für Kinder

      Stadtteilbibliothek Weende
      Vorlesen in der Stadtbibliothek - Zweigstelle Weende »Der kleine Wassermann, Frühling im Mühlenweiher« von Otfried Preußler
      herr-hase-und-frau-baer-gebundene-ausgabe-christa-kempter.webp

      Kerstin Wagner liest in unserer Zweigstelle in Weende „Der kleine Wassermann, Frühling im Mühlenweiher“ von Otfried Preußler.

      Details zum Termin
      Eintritt frei

      ab 4 Jahren
    • Montag, 24. März 2025 18:30 Uhr
      Wissen, Sonstiges

      Deutsches Theater – dt.x (Keller)
      Förderverein Deutsches Theater in Göttingen »Im Fokus«
      Förderverein Deutsches Theater in Göttingen »Im Fokus«

      Der Förderverein lädt die Mitglieder mehrmals pro Spielzeit zu Veranstaltungen »Im Fokus« ein. Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen. In dieser Veranstaltungsreihe laden wir Regisseure, Autoren, Dramaturgen, Wissenschaftler, Schauspieler oder auch Kulturpolitiker ein, um ein jeweils aktuelles Thema mit Bezug zum Deutschen Theater Göttingen zu diskutieren. In der Regel dauern diese Veranstaltungen ca. 60 Minuten. Eintritt frei!

      Details zum Termin
      Eintritt frei
    • Montag, 24. März 2025 18:30 Uhr
      Wissen, Sonstiges

      Deutsches Theater – dt.x (Keller)
      Förderverein Deutsches Theater in Göttingen »Im Fokus«
      Förderverein Deutsches Theater in Göttingen »Im Fokus«

      Der Förderverein lädt die Mitglieder mehrmals pro Spielzeit zu Veranstaltungen »Im Fokus« ein. Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen. In dieser Veranstaltungsreihe laden wir Regisseure, Autoren, Dramaturgen, Wissenschaftler, Schauspieler oder auch Kulturpolitiker ein, um ein jeweils aktuelles Thema mit Bezug zum Deutschen Theater Göttingen zu diskutieren. In der Regel dauern diese Veranstaltungen ca. 60 Minuten. Eintritt frei!

      Details zum Termin
      Eintritt frei
    • Montag, 24. März 2025 19:00 Uhr
      Tanz

      Werkraum
      boat people projekt | Museum Friedland

      Ankommen (Kick-Off)
      Ein Tanz-Theater-Projekt zum Mitmachen
      csm_ANKOMMEN_4d67867154.jpg
      Was bedeutet es, anzukommen? An einem Ort oder bei anderen Menschen?
      Wie fühlt es sich an, neu zu sein? Was verändert sich, wenn Fremdes vertraut wird?

      In diesem Tanz-Theaterprojekt erforschen wir das Thema ANKUNFT auf der Bühne durch Theater und Tanz. Mit szenischen Elementen, Körperarbeit und Kreativität entwerfen wir Geschichten und finden neue Ausdrucksformen.

      Details zum Termin
      Anmeldung erbeten
      Zur Anmeldung klicken Sie hier
    • Montag, 24. März 2025 19:00 Uhr
      Party

      Exil
      swing-a-round
      Tanzen zu original Swingmusik
      swing-a-round

      Swing, Charleston, Lindyhop, Boogie and more

      Details zum Termin
      Eintritt frei | Spende erwünscht
    • Montag, 24. März 2025 21:00 Uhr
      Konzert

      Nörgelbuff
      Spielstunde
      Open Stage – unplugged!
      Hausband-2.jpg

      Interesse an einem Auftritt? Einfach vorbeischauen und anmelden!

      Details zum Termin
    25. März
    • Dienstag, 25. März 2025 16:15 Uhr
      Lesung, Veranstaltung für Kinder

      Stadtteilbibliothek Elliehausen
      Vorlesen in der Stadtteilbibliothek Elliehausen
      herr-hase-und-frau-baer-gebundene-ausgabe-christa-kempter.webp

      »Hase Hibiskus und der Möhrenklau« von Günther Jakobs und Andreas König

      Details zum Termin
      Eintritt frei

      ab 4 Jahren
    • Dienstag, 25. März 2025 20:00 Uhr
      Schauspiel

      Deutsches Theater - dt.2
      Henrik Ibsen »Nora oder Ein Puppenhaus«
      Regie Marcel Gisler
      Henrik Ibsen »Nora oder Ein Puppenhaus«

      Bis heute zeigt der Text Wege auf, um sich aus dominanten, toxischen Beziehungsmustern und sozialen Rollen zu befreien und selbst zu ermächtigen.

      Details zum Termin
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Dienstag, 25. März 2025 20:30 Uhr
      Schauspiel

      Deutsches Theater – dt.x (Keller)
      Felix Krakau »Showtime (ein enttäuschender Abend)«
      Regie und Bühne: Sarah Kurze
      Felix Krakau »Showtime (ein enttäuschender Abend)«

      Es tut mir leid, dass der Abend direkt mit der ersten Enttäuschung beginnen muss: mit mir.

      Details zum Termin
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Dienstag, 25. März 2025 21:00 Uhr
      Einlass ab 20 Uhr

      Konzert

      Nörgelbuff
      Konzert mit Lucas Imbriba
      flooot.jpeg

      Lucas Imbiriba ist ein brasilianischer Gitarrist und Songwriter, der für seine einzigartigen Arrangements populärer Lieder für Sologitarre bekannt ist.

      Details zum Termin
      Abendkasse 25 €, Vorverkauf 20 €, Kulturticket 5 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    26. März
    • Mittwoch, 26. März 2025 18:30 Uhr
      Sondertermin zur Ausstellung

      Forum Wissen
      »Was zum Quant?« – Die Ausstellung zum Quantenjahr 2025
      Eröffnung der Ausstellung
      250129_Quant_Dig_Plakat_1080x1920_quer-e1738257681625-1024x800.png
      Das Team des Wissensmuseums der Universität Göttingen lädt ein zur Eröffnung der Sonderausstellung „Was zum Quant. Die Ausstellung zum Quantenjahr 2025“.
      Grußwort: Prof. Dr. Bernhard Brümmer Vizepräsident für Forschung und Nachhaltigkeit, Universität Göttingen und Dr. Sandra Potsch, Museumsleitung Wissensmuseum
      Einführung und inhaltliche Kontextualisierung: Prof. Dr. Stefan Kehrein, Physiker Universität Göttingen
      Einführung in die Ausstellung: Dr. Ramona Dölling, Christine Nawa, Kuratorinnen Forum Wissen
      Details zum Termin
      Eintritt frei

      geöffnet Dienstag - Sonntag 10 - 18 Uhr
    • Mittwoch, 26. März 2025 19:45 Uhr
      Schauspiel

      Deutsches Theater - dt.1
      Deutschsprachige Erstaufführung

      Yael Ronen und Shlomi Shaban »Bucket List«
      Eine musikalische Produktion
      Yael Ronen und Shlomi Shaban »Bucket List«

      Samstag bin ich aufgewacht, vergraben in den Trümmern meiner früheren Realität.

      Details zum Termin
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
      Regie: Aureliusz Śmigiel

      Szenenwechsel zur Produktion
      Rezension zur Produktion
    • Mittwoch, 26. März 2025 20:00 Uhr
      Konzert

      Kleiner Ratskeller
      Kreuzberg on Kult(o)ur

      Göttinger Old Time Jam *live*
      Livekonzert
      Old Time Jam.png

      Banjo und Fiddle, Gitarre und Bass! Fester Rhythmus und verlockend einfache Melodien. Gesang mit sinnlosen Texten. Musik, die im Jetzt und Hier entsteht.

      Details zum Termin
      Eintritt frei
    • Mittwoch, 26. März 2025 20:00 Uhr
      Schauspiel

      Junges Theater
      Yasmina Reza »Kunst«
      Komödie
      Yasmina Reza »Kunst«

      Regie: Thomas Bockelmann

      Was ist Kunst? Bitterböse und komisch zugleich.

      Details zum Termin
      Normalpreis 20,00 € ermäßigt 11,00 € Kinder/Schüler*innen 8,00 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
      Szenenwechsel zur Produktion
      Rezension zur Produktion
    • Mittwoch, 26. März 2025 20:00 Uhr
      Schauspiel

      Deutsches Theater - dt.2
      Gastspiel

      »Landsfrau« – ein autofiktionales Theaterstück
      von Doris Crea
      Landsfrau.webp

      Es ist der 26. August 2021. Der letzte Evakuierungsflug der deutschen Bundeswehr verlässt den Kabuler Flughafen. Er hebt ab, verschwindet am Horizont. Und mit ihm verschließt sich Afghanistan, auch für Ariana.

      Details zum Termin
      Tickets ab 25,52 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Mittwoch, 26. März 2025 20:15 Uhr
      Konzert

      Apex
      Konzert mit Anna Hauss »Unkown Waters«
      Anna Hauss

      Mit ihrem akustischen Indie-Soul und ihrem glasklarem Songwriting berührt die Berliner Gitarristin und Sängerin alle, die ein Faible für tiefgründige Songs haben. 

      Details zum Termin
      Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    27. März
    • Donnerstag, 27. März 2025 11:00 Uhr
      Vokalmusik

      Gemeindesaal St. Jacobi
      Singstunde »Die Morgen-Uhus«
      für Sangesbegeisterte aller Altersstufen
      Uhubaby, St. Jacobi.jpg c Jan Schröder450.jpeg

      An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

      Details zum Termin
      Teilnahme kostenfrei
    • Donnerstag, 27. März 2025 16:00 Uhr
      Wissen

      Eingangsbereich des Historischen Gebäudes der SUB
      Führung durch das Historische Gebäude der SUB Göttingen
      1703164330988-sub_goettingen_historischesgebaeude2.jpg

      In einem circa einstündigen Rundgang durch das Historische Gebäude der SUB Göttingen erfahren Sie Einzelheiten zur Geschichte der Bibliothek und ihrer Räumlichkeiten.

      Details zum Termin
      Teilnahme kostenlos
      Zur Anmeldung klicken Sie hier Bitte schließen Sie vorher Ihre Taschen und Jacken in den Garderobenschränken ein.
    • Donnerstag, 27. März 2025 18:30 Uhr
      Konzert

      GDA Wohnstift Göttingen
      Theater im Musical-Stil »Liebe - ein Leben lang!«
      Mit Hajo Mans und Nicole Schillings
      Theater im Musical-Stil »Liebe - ein Leben lang!«

      mit Hajo Mans, Schauspiel und Nicole Schillings, Saxophon

      „Wie haben wir das bloß geschafft?“ Diese Frage stellt Johann seiner Betty am Tag ihrer Goldenen Hochzeit. Was folgt ist eine musikalische Reise durch die wichtigsten Etappen ihres gemeinsamen Lebens, bei der die Beiden noch einmal alle Höhen und Tiefen in Bildern und Filmen durchleben, ihre Songs von damals singen und die Zuschauer mitnehmen auf eine Achterbahn der Gefühle.

      Details zum Termin
      Eintrittspreis: 15,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten (auf "Tickets" klicken)
      Zur Anmeldung klicken Sie hier
    • Donnerstag, 27. März 2025 19:30 Uhr
      Schauspiel, Händel-Festspiele

      Forum Wissen
      Internationale Händel-Festspiele Göttingen 2025

      Drama! Tamerlano the Great
      Götz Lautenbach
      Götz Lautenbach

      Als spannenden Vorgeschmack auf die Festspieloper Tamerlano inszeniert das Junge Theater Göttingen eine kompakte szenische Fassung des Opernlibrettos. Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber von Händels Musik bietet sich hier die Gelegenheit, Handlung und Text der Oper vorab zu erleben. 

      Details zum Termin
      19 €, erm. 10 € | Tickets für Mitglieder ab 22. November 2024, für die Öffentlichkeit ab 30. November 2024
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
      Szenenwechsel zur Produktion
    • Donnerstag, 27. März 2025 19:30 Uhr
      Konzert, Kino

      Rats- und Marktkirche St. Johannis
      Stummfilm-Festival

      Stummfilm und Orgel »Sunrise – A Song of Two Humans«
      sunrise-a-song-of-two-humans-poster-93478-795x1030.jpg

      Zur Eröffnung des 18. Stummfilmfestivals Göttingen am 27. März um 19:30 Uhr spielt Bernd Eberhardt die Musik zum Stummfilm "Sunrise" von Friedrich Wilhelm Murnau live auf der großen Orgel der St. Johanniskirche Göttingen. 

      Details zum Termin
      Eintritt: 18 Euro, ermäßigt 15 Euro
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Donnerstag, 27. März 2025 20:00 Uhr
      Schauspiel

      Junges Theater
      Der Besuch der alten Dame
      Tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt
      detailGroup_487145.jpg
      Güllen – eine Stadt irgendwo in Europa: Ehemals reich, nun bankrott, abgehängt, heruntergekommen. Die hier in früheren Zeiten erniedrigte, wohlhabende Claire Zachanassian gibt jedoch Anlass zur Hoffnung, als sie der Stadt eine Milliarde anbietet. 
       
      Dafür soll ihr einstiger Geliebter sterben. Das amoralische Angebot wird abgewiesen. Doch der Reichtum lockt und die Versuchung wird stetig größer. Ethisch richtiges Verhalten versus Gemeinwohl: Eine bitterböse Parabel über die Allmacht des Geldes in unserer Wohlstandsgesellschaft.
      Details zum Termin
      Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
      Regie: Christian von Treskow

      Szenenwechsel zur Produktion
      Rezension zur Produktion
    • Donnerstag, 27. März 2025 20:00 Uhr
      Schauspiel

      Deutsches Theater - dt.2
      Lars Werner »Die ersten hundert Tage« (Uraufführung)
      20240620_DTG_WEBSITE_PREMIEREN_DIE_ERSTEN_HUNDERT_TAGE_QUER1.webp

      Regie Ebru Tartıcı Borchers

      Mit Florian Eppinger, Moritz Schulze, Nathalie Thiede, Christoph Türkay, Mariann Yar, Yve Grieser

      Details zum Termin
      Tickets ab 25,52 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
      Szenenwechsel zur Produktion
      Rezension zur Produktion
    • Donnerstag, 27. März 2025 20:00 Uhr
      Einlass ab 19 Uhr

      Konzert

      Exil
      Maelføy
      Support: t.b.a.
      web.NEOCOMA-1100x1549.jpeg

      Die Metalcore/Alternative Rock-Band MAELFØY ist 2025 auf ‚Renewed‘ Deutschlandtour! In insgesamt elf Städten quer durch die Republik bringt die 2017 im Norden Deutschlands gegründete Band mit neuen Songs, unveröffentlichten Tracks und einer packenden Live Show die Bühnen zum Beben. 

      Details zum Termin
      18 €, AK 25 €, Kulturticket 3 € Rabatt
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Donnerstag, 27. März 2025 20:00 Uhr
      Literatur

      Restaurant Zak
      Offene Lesebühne im März
      cropped-2020-01-29-Havana-1-2.jpg

      Bei einer offenen Lesebühne habt Ihr die Möglichkeit eure bisher unerzählten Geschichten, ungelesene Gedichte oder abenteuerliche Märchen ungezwungen vor einem Publikum vorzutragen. Dabei ist es ganz egal was für einen Text ihr habt, nur -und das ist die Bedingung- dieser muss selbstgeschrieben sein und die Lesezeit beträgt maximal 10 Minuten !

      Details zum Termin
      Eintritt frei
    • Donnerstag, 27. März 2025 20:15 Uhr
      Jazz

      Apex
      Bernd Nawothnig & Friends »JazzSession«
      JazzSession

      Bühne frei für alle anwesenden Musikerinnen und Musiker, die Lust haben, in das musikalische Geschehen einzusteigen

      Details zum Termin
      Eintritt frei
    • Donnerstag, 27. März 2025 20:15 Uhr
      Schauspiel

      ThOP - Theater im OP
      Gastspiel

      Theater SchnurZ »Lügen und andere Wahrheiten«
      logo-test-009.gif

      Die Vollblutkomödianten der Theatertruppe SchnurZ haben einen neuen Streich gelandet – mit der turbulenten Geschichte um eine doppelt genutzte Wohnung! 

      Details zum Termin
      Kartenpreise: 12,00 € normal / 9,00€ ermäßigt
      Kartenreservierung klicken Sie hier
    • Donnerstag, 27. März 2025 21:00 Uhr
      Einlass ab 20 Uhr

      Konzert

      Nörgelbuff
      Konzert mit Ronja Maltzahn
      flooot.jpeg
      Sie spielte das “Cello” für Udo Lindenberg, als ihr im vorletzten Sommer der Panikpreis für deutsche Newcomer verliehen wurde. Im Folgejahr wurde die Songpoetin und Produzentin von der Hanns-Seidel-Stiftung ausgezeichnet.
      Details zum Termin
      Tickets nur an der Abendkasse
    28. März
    • Freitag, 28. März 2025 16:00 Uhr
      Einlass ab 15 Uhr

      Bühnenshow

      Lokhalle
      Premiere

      Holiday on Ice »Horizons«
      holidayonice-goettingen.jpeg

      HOLIDAY ON ICE geht mit der brandneuen Show 24/25 in die nächste Runde – nach dem atemberaubenden Jubiläum steigt bereits jetzt die Vorfreude auf das, was als Nächstes kommt.

      Details zum Termin
      Tickets ab 38,40 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Freitag, 28. März 2025 19:00 Uhr
      Konzert

      Tangobrücke Einbeck
      KNUD-Jazztrio – zerfällt und wächst wieder zusammen
      MB-Lesung-Karu-Levin.jpg

      Mit einer leidenschaftlichen Hingabe zur Musik und einem Repertoire aus eigenkomponierten Stücken schaffen Jona Hahn am Klavier, Kevin Hemkemeier am Kontrabass und Jonathan Schierhorn am Drumset eine atmosphärische Klanglandschaft, die mit Euren Erwartungen spielt!

      Details zum Termin
      Eintritt frei, Spenden erwünscht, Platzreservierung über den Ticketlink
      Um sich Plätze zu reservieren, klicken Sie hier
    • Freitag, 28. März 2025 19:30 Uhr
      Einlass ab 18.30 Uhr

      Bühnenshow

      Lokhalle
      Holiday on Ice »Horizons«
      holidayonice-goettingen.jpeg

      HOLIDAY ON ICE geht mit der brandneuen Show 24/25 in die nächste Runde – nach dem atemberaubenden Jubiläum steigt bereits jetzt die Vorfreude auf das, was als Nächstes kommt.

      Details zum Termin
      Tickets ab 38,40 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Freitag, 28. März 2025 19:45 Uhr
      Konzert

      Stadthalle Göttingen
      GSO Symphoniekonzert

      »House Music« mit Nicholas Milton
      Meret Louisa Vogel (Flöte)
      Meret Louisa Vogel

      Werke von Bedřich Smetana, Matthew Hindson, Antonín Dvořák

      Details zum Termin
      Tickets ab 13,20 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Freitag, 28. März 2025 19:45 Uhr
      Schauspiel

      Deutsches Theater - dt.1
      »Leonce und Lena« nach Georg Büchner
      »Leonce und Lena« nach Georg Büchner

      Zwischen Leichtigkeit, Humor und Verwechslungskomödie wirft Georg Büchner in seinem Theaterstück die großen Sinnfragen menschlichen Daseins auf.

      Details zum Termin
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
      Szenenwechsel zur Produktion
    • Freitag, 28. März 2025 20:00 Uhr
      Party

      musa-Saal
      Rock gegen Rheuma
      Party
      images-4.jpeg

      ... auch wenn Sie sich manchmal fühlen, dass Sie schon auf der anderen Seite angekommen sind. Das ist Blödsinn, die Lebenserwartungen sind gestiegen, mit 40 Jahren befinden Sie sich gerade in der Mitte Ihres Lebens, man kann noch mal so richtig neu anfangen…

      Details zum Termin
    • Freitag, 28. März 2025 20:00 Uhr
      Schauspiel

      Junges Theater
      »Stolz und Vorurteil* (*oder so)
      Von Isobel McArthur nach Jane Austen
      Plakat_2024_A3_stolz-und-vorurteil-oder-so_ohneDM350.jpeg

      Isobel McArthurs rasante Bearbeitung erzählt die Geschichte mit einem rein weiblichen Ensemble aus der Sicht von fünf Dienstmädchen. Dabei wird die weltberühmte Romanvorlage zu einer Komödie über weibliche Selbstermächtigung und gesellschaftliche Abhängigkeiten – mit Klassenkampf und Karaokeeinlagen!

      Details zum Termin
      Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
      Szenenwechsel zur Produktion
      Rezension zur Produktion
    • Freitag, 28. März 2025 20:15 Uhr
      Kabarett

      Apex
      Fee Brembeck »Komm du est mal aus meinem Alter!«
      Kabarett
      2025-01-04_seibel_schonrum.400x0.webp

      Älterwerden ist anstrengend, und auch Jungsein macht müde. Gut, dass Fee Brembeck, die Kabarettistin, Autorin, Poetry Slammerin und Opernsängerin, mit ihrem neuen Programm generationsübergreifend aufweckt.

      Details zum Termin
      Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 € (Schüler, Studierende, Sozialcardinhaber, Behinderte (ab 80%) bezahlen den ermäßigen Preis, mit Begleitperson (B) ist die Begleitperson frei, Buchungen dafür internen Verkaufsstellen möglich (nicht online). Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Freitag, 28. März 2025 20:15 Uhr
      Schauspiel

      ThOP - Theater im OP
      Gastspiel

      Theater SchnurZ »Lügen und andere Wahrheiten«
      logo-test-009.gif

      Die Vollblutkomödianten der Theatertruppe SchnurZ haben einen neuen Streich gelandet – mit der turbulenten Geschichte um eine doppelt genutzte Wohnung! 

      Details zum Termin
      Kartenpreise: 12,00 € normal / 9,00€ ermäßigt
      Kartenreservierung klicken Sie hier
    • Freitag, 28. März 2025 20:30 Uhr
      Schauspiel

      Deutsches Theater – dt.x (Keller)
      »Das Abschiedsdinner«
      Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière
      »Das Abschiedsdinner«

      Die französischen Erfolgsautoren schicken zwei Freunde in einen pointenreichen Schlagabtausch mit überraschendem Finale. Unterhaltung in bester Tradition des französischen Boulevards.

      Details zum Termin
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Freitag, 28. März 2025 21:00 Uhr
      Konzert

      St. Petri-Kirche Weende
      Nachtkirche »Macht Frühling«
      Kirchenfester St. Petri W..jpg
      Am Freitag, 28. März findet um 21 Uhr in St. Petri Weende die nächste Nachtkirche statt.
      An diesem Abend erklingen Orgelwerke von Johann Gottfried Walther.
      Details zum Termin
      Eintritt frei
    • Freitag, 28. März 2025 23:00 Uhr
      Schauspiel

      Deutsches Theater - dt.x im Rangfoyer
      DT NachtBar
      Das Late-Night-Format der Überraschungen
      Bellevue-Bar im 1. Rang

      Für die DT NachtBar entspinnen sich, meist am letzten Freitag des Monats, unterschiedlichste Schnapsideen, bei denen sich das Ensemble, die Regieassistent:innen und Mitarbeiter:innen des Deutschen Theater Göttingen kreativ austoben.

      Details zum Termin
      Eintritt frei
    29. März
    • Samstag, 29. März 2025 11:00 Uhr
      Lesung, Veranstaltung für Kinder

      Stadtbibliothek Göttingen
      Samstagsvorlesen in der Kinderbibliothek
      Sigrid Backhaus liest vor
      4e7b0f53-cd3f-4805-8c32-8e3de32ea324.jpeg.webp

      »Eule Elli wünscht sich Freunde« von Georg Vollmer

      Details zum Termin
      Eintritt frei
    • Samstag, 29. März 2025 11:45 Uhr
      Konzert

      Rats- und Marktkirche St. Johannis
      Mittagsmusik mit geistlichem Impuls
      Mittagsmusik mit geistlichem Impuls

      In der traditionellen Mittagsmusik in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeiffer zu hören.

      Details zum Termin
      Eintritt frei
    • Samstag, 29. März 2025 13:00 Uhr
      Einlass ab 12.00 Uhr

      Bühnenshow

      Lokhalle
      Holiday on Ice »Horizons«
      holidayonice-goettingen.jpeg

      HOLIDAY ON ICE geht mit der brandneuen Show 24/25 in die nächste Runde – nach dem atemberaubenden Jubiläum steigt bereits jetzt die Vorfreude auf das, was als Nächstes kommt.

      Details zum Termin
      Tickets ab 38,40 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Samstag, 29. März 2025 14:00 Uhr
      Sondertermin zur Ausstellung

      Kunsthaus Göttingen
      dialogischer Rundgang durch die Ausstellung Jügen Teller »Auschwitz Birkenau«
      mit Michèle Déodat
      Teller_Auschwitz_RGB-scaled.jpg

      Die Fotografien von Juergen Teller sind im Herbst 2024 in den KZ-Gedenkstätten von Auschwitz entstanden.

      Diese Ausstellung entsteht in Kooperation mit dem Internationalen Auschwitz Komitee und wird von einem Fotoband aus dem Hause Steidl begleitet.

      Details zum Termin
      Eintritt in das Kunsthaus: 8 €
    • Samstag, 29. März 2025 15:00 Uhr
      Sondertermin zur Ausstellung

      Forum Wissen
      Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
      Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“

      Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!

      Details zum Termin
      Eintritt frei
      Bitte melden Sie sich zur Führung am Infotresen an.

    • Samstag, 29. März 2025 16:00 Uhr
      Einlass ab 15.00 Uhr

      Bühnenshow

      Lokhalle
      Holiday on Ice »Horizons«
      holidayonice-goettingen.jpeg

      HOLIDAY ON ICE geht mit der brandneuen Show 24/25 in die nächste Runde – nach dem atemberaubenden Jubiläum steigt bereits jetzt die Vorfreude auf das, was als Nächstes kommt.

      Details zum Termin
      Tickets ab 38,40 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Samstag, 29. März 2025 16:00 Uhr
      Einlass ab 15 Uhr

      Konzert

      Stadthalle Göttingen
      »Die Amigos« & Daniela Alfinito
      55 Jahre - Das Jubiläumskonzert
      elvis-das-musical-4-qoh652ttws3kxocjm32xuhntn5tsga4e6qh2sxf1qy.jpg

      Die Amigos freuen sich sehr, auch 2025 weiterhin live unterwegs zu sein. Bernd und Karl-Heinz Ulrich singen in voll besetzten Hallen – wegen der großen Nachfrage mit Zusatzkonzerten und neuem Programm auch 2025 so gefragt wie nie!

      Details zum Termin
      Tickets ab 60,85 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Samstag, 29. März 2025 18:00 Uhr
      Konzert

      St. Albani Gemeindehaus
      Geistliche Abendmusik »Frühlingsklänge – ein musikalischer Lichtblick«
      mit Maren Böhme und Mathias Böhme
      albani-kirche.jpg

      Werke von C.Ph.E. Bach, J.B. de Boismortier und B.Bartok

      Details zum Termin
      Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
    • Samstag, 29. März 2025 19:00 Uhr
      Schauspiel

      Tangobrücke Einbeck
      Das Theaterprojekt Einbeck

      Crème frech »Die Hölle wartet nicht!«
      Ein Mystery-Thriller von Michael Cooney
      MB-Lesung-Karu-Levin.jpg

      Crème frech, eine der beiden Theatergruppen um den Regisseur Rolf-D. Bartels, ist wieder aktiv und tritt in der TangoBrücke auf. Auf dem Spielplan steht ein nicht immer ganz ernster Mystery-Thriller des englischen Autors Michael Cooney mit dem Titel: „Die Hölle wartet nicht“. Schon Cooneys Vater Ray ist Autor von Theaterstücken, von denen eines bereits von Crème frech in Einbeck aufgeführt wurde („Außer Kontrolle“ im Jahr 2012). „Die Hölle wartet nicht“ ist ein beeindruckendes Verwirrstück, das die Gedanken der Zuschauenden herausfordern wird. Das Stück wird jeweils samstags und sonntags aufgeführt, und zwar am 22., 23., 29. und 30. März 2025, Beginn ist 19 Uhr.

      Details zum Termin
      Eintritt frei, Spenden erwünscht, Platzreservierung über den Ticketlink
      Um sich Plätze zu reservieren, klicken Sie hier
    • Samstag, 29. März 2025 19:45 Uhr
      Schauspiel

      Deutsches Theater - dt.1
      Joël Pommerat »La Revolution #1 – Wir schaffen das schon«
      Aus dem französischen von Isabelle Rivoal
      Joël Pommerat »La Revolution  #1 – Wir schaffen das schon«

      Die Natur hat alle Menschen vom Ursprung her frei und gleich erschaffen.

      Details zum Termin
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
      Regie
      Schirin Khodadadian

      Szenenwechsel zur Produktion
      Rezension zur Produktion
    • Samstag, 29. März 2025 20:00 Uhr
      Schauspiel

      Junges Theater
      Das Kind in mir will achtsam morden
      Krimikomödie nach dem Roman von Karsten Dusse.
      Das Kind in mir will achtsam morden

      Nach dem großen Erfolg von „Achtsam morden” kehrt Björn Diemel auf die Bühne des JT zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor.

      Details zum Termin
      Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Samstag, 29. März 2025 20:00 Uhr
      Einlass ab 19.00 Uhr

      Bühnenshow

      Lokhalle
      Holiday on Ice »Horizons«
      holidayonice-goettingen.jpeg

      HOLIDAY ON ICE geht mit der brandneuen Show 24/25 in die nächste Runde – nach dem atemberaubenden Jubiläum steigt bereits jetzt die Vorfreude auf das, was als Nächstes kommt.

      Details zum Termin
      Tickets ab 38,40 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Samstag, 29. März 2025 20:00 Uhr
      Improtheater

      Nörgelbuff
      Improshow mit »Improsant«
      Improshow mit »Improsant«

      Eine Konfettikanone an Szenen und Geschichten wartet auf euch bei dieser einmaligen Improshow! 

      Details zum Termin
      Abendkasse 14 €, Vorverkauf 12 € + Gebühren, Kulturticket 1 € (im Vorverkauf + Gebühren)
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Samstag, 29. März 2025 20:00 Uhr
      Schauspiel

      Deutsches Theater - dt.2
      Rebekka Kricheldorf »Die Guten«
      Rebekka Kricheldorf »Die Guten«

      Seid nicht solche Korinthenkacker! Wenn jetzt die Psychomachia kommt und wir sind nicht vorbereitet und nur die Laster sind top trainiert, dann sind wir aber am Arsch.

      Details zum Termin
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
      Regie
      Meera Theunert

      Szenenwechsel zur Produktion
      Rezension zur Produktion
    • Samstag, 29. März 2025 20:15 Uhr
      Kabarett

      Apex
      Henning Ruwe & Martin Valenske »Dumm gelaufen - Satire für politisch inkorrekte Zeiten«
      Kabarett
      2025-01-04_seibel_schonrum.400x0.webp

      Die Berliner DISTEL präsentiert: Dumm gelaufen – Satire für politisch inkorrekte Zeiten

      Details zum Termin
      Normalpreis: 22,00 €, erm. 11,00 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Samstag, 29. März 2025 20:15 Uhr
      Schauspiel

      ThOP - Theater im OP
      Gastspiel

      Theater SchnurZ »Lügen und andere Wahrheiten«
      logo-test-009.gif

      Die Vollblutkomödianten der Theatertruppe SchnurZ haben einen neuen Streich gelandet – mit der turbulenten Geschichte um eine doppelt genutzte Wohnung! 

      Details zum Termin
      Kartenpreise: 12,00 € normal / 9,00€ ermäßigt
      Kartenreservierung klicken Sie hier
    30. März
    • Sonntag, 30. März 2025 11:00 Uhr
      Wissen, Improtheater

      Forum Wissen
      Facts&Fiction - Die Improtheater-Tour durch das Forum Wissen
      51509c31031c04898cedb153816e468b.jpg
      Sie möchten das Forum Wissen mal ganz anders kennenlernen? Oder Sie kennen es noch gar nicht? Dann ist diese Veranstaltung vielleicht genau die Richtige für Sie! Ein Improtheater-Duo nimmt unsere Besucher*innen mit auf eine etwas andere Führung durch die „Räume des Wissens“. 
      Details zum Termin
      Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich
      Zum Ticketshop Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Sonntag, 30. März 2025 11:00 Uhr
      Führung durch die Ausstellung

      Forum Wissen
      Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«
      Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!
      Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

      Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!

      Details zum Termin
      Eintritt und Führung sind frei.
      Bitte melden Sie sich zur Führung am Infotresen an.
    • Sonntag, 30. März 2025 13:00 Uhr
      Einlass ab 12.00 Uhr

      Bühnenshow

      Lokhalle
      Holiday on Ice »Horizons«
      holidayonice-goettingen.jpeg

      HOLIDAY ON ICE geht mit der brandneuen Show 24/25 in die nächste Runde – nach dem atemberaubenden Jubiläum steigt bereits jetzt die Vorfreude auf das, was als Nächstes kommt.

      Details zum Termin
      Tickets ab 38,40 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Sonntag, 30. März 2025 14:00 Uhr
      Wissen, Improtheater

      Forum Wissen
      Facts&Fiction - Die Improtheater-Tour durch das Forum Wissen
      51509c31031c04898cedb153816e468b.jpg
      Sie möchten das Forum Wissen mal ganz anders kennenlernen? Oder Sie kennen es noch gar nicht? Dann ist diese Veranstaltung vielleicht genau die Richtige für Sie! Ein Improtheater-Duo nimmt unsere Besucher*innen mit auf eine etwas andere Führung durch die „Räume des Wissens“. 
      Details zum Termin
      Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich
      Zum Ticketshop Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Sonntag, 30. März 2025 18:00 Uhr
      Einlass ab 17 Uhr

      Comedy

      Stadthalle Göttingen
      Nico Stank »Akte Ex«
      55 Jahre - Das Jubiläumskonzert
      elvis-das-musical-4-qoh652ttws3kxocjm32xuhntn5tsga4e6qh2sxf1qy.jpg

      Auf seiner ersten und bis auf den letzten Platz ausverkauften Live-Tour begeisterte Nico Stank mit „merkste selber“ bundesweit über 55.000 Zuschauer:innen. 2025 geht es mit seinem zweiten „merkste selber“ Bühnenprogramm „Akte Ex“ auf große Tour durch Deutschland und Österreich. Auf urkomische Art erzählt Nico Stank, welche Erfahrungen ihn in seinem Leben dorthin geführt haben, wo er jetzt ist. Seien es EX-Freunde,…naja auch EX-Freundinnen, EX-Situationships, EX-Momente – kurzum: sein EX-ICH.

      Details zum Termin
      Tickets zu 50,45 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Sonntag, 30. März 2025 18:30 Uhr
      Konzert

      GDA Wohnstift Göttingen
      GSO Kammerkonzert

      GDA-Kammerkonzert »Bratschissimo!«
      mit Oksana Labach und Igor Tulchinsky
      bratschissimo.jpg

      Achtung! Das ursprünglich geplante Kammerkonzert „Grenzüberschreitend“ musste verschoben werden.

      Dieses Konzert entführt Sie in die Klangwelt des 18. Jahrhunderts mit faszinierenden Werken für Violine und Viola. Jean-Marie Leclairs Sonate in a-Moll besticht durch ihren tänzerischen Schwung und ihre raffinierte Polyphonie, während Jacques Auberts Chaconne in d-Moll mit ihren variationsreichen Harmonien und ihrem eleganten Fluss verzaubert.

      Details zum Termin
      Tickets ab 11 €
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Sonntag, 30. März 2025 20:00 Uhr
      Schauspiel

      Tangobrücke Einbeck
      Das Theaterprojekt Einbeck

      Crème frech »Die Hölle wartet nicht!«
      Ein Mystery-Thriller von Michael Cooney
      MB-Lesung-Karu-Levin.jpg

      Crème frech, eine der beiden Theatergruppen um den Regisseur Rolf-D. Bartels, ist wieder aktiv und tritt in der TangoBrücke auf. Auf dem Spielplan steht ein nicht immer ganz ernster Mystery-Thriller des englischen Autors Michael Cooney mit dem Titel: „Die Hölle wartet nicht“. Schon Cooneys Vater Ray ist Autor von Theaterstücken, von denen eines bereits von Crème frech in Einbeck aufgeführt wurde („Außer Kontrolle“ im Jahr 2012). „Die Hölle wartet nicht“ ist ein beeindruckendes Verwirrstück, das die Gedanken der Zuschauenden herausfordern wird. Das Stück wird jeweils samstags und sonntags aufgeführt, und zwar am 22., 23., 29. und 30. März 2025, Beginn ist 19 Uhr.

      Details zum Termin
      Eintritt frei, Spenden erwünscht, Platzreservierung über den Ticketlink
      Um sich Plätze zu reservieren, klicken Sie hier
    • Sonntag, 30. März 2025 20:00 Uhr
      Kino

      Deutsches Theater - dt.1
      Stummfilmkonzert mit Stephan Graf von Bothmer »Menschen am Sonntag«
      MenschenamSonntag-Bothmer-NN780.jpg

      Konzert mit Musik, Vorfilm, Kino-Werbung (1913), Live-Filmmusik und Moderation.

      „Menschen am Sonntag“ ist einer der letzten deutschen Stummfilme und zugleich der schönste, der charmanteste und der modernste.

      Details zum Termin
      5,- € / 11,- € ermäßigt
      Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    • Sonntag, 30. März 2025 20:00 Uhr
      Konzert

      musa-Saal
      Ausverkauft

      »Buntspecht« Durch Die Tür Tour 2025
      »Buntspecht« Durch Die Tür Tour 2025

      Die Popmusik von Buntspecht ist von einer dystopischen Romantik, einer radikalen wilden Schönheit, einer wahnsinnigen Intensität sowie von einer Aufrichtigkeit und künstlerischen Freiheit, die in diesen Tagen ihresgleichen sucht.

      Details zum Termin

    Kalender

    März 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
    week 9 1 2
    week 10 3 4 5 6 7 8 9
    week 11 10 11 12 13 14 15 16
    week 12 17 18 19 20 21 22 23
    week 13 24 25 26 27 28 29 30
    week 14 31
    April 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
    week 14 1 2 3 4 5 6
    week 15 7 8 9 10 11 12 13
    week 16 14 15 16 17 18 19 20
    week 17 21 22 23 24 25 26 27
    week 18 28 29 30
    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.