Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat April 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 14 1 2 3 4 5 6
week 15 7 8 9 10 11 12 13
week 16 14 15 16 17 18 19 20
week 17 21 22 23 24 25 26 27
week 18 28 29 30
Mittwoch, 02. April 2025
  • Mittwoch, 2. April 2025 18:45 Uhr
    Konzert, Wissen

    Aula der Universität Göttingen
    Rotary Benefizkonzert »The magic of science and music«
    Magische Verbindungen zwischen Physik und Musik in Vortrag / Experiment und Musik
    science-music.jpeg

    Musik und Physik sind engstens miteinander verbunden. Das zeigt sich nicht nur an berühmten Wissenschaftlern wie Albert Einstein oder Werner Heisenberg, die auch passionierte Musiker waren. Als im Jahr 1925 die Quantenmechanik entwickelt wurde, spielten Wellen und deren Überlagerung eine entscheidende Rolle. Am Mittwoch, den 02.04.2025, findet in der Aula der Georg-August Universität Göttingen ein Benefizkonzert unter dem Titel “The magic of science and music” statt. Dabei können Sie beide Aspekte mit einer Physik-Show und Musik an zwei Flügeln erleben.

    Die drei Mitglieder des Rotary-Clubs Göttingen Antonius Adamske, Julia Bartha, Arnulf Quadt und als Gast die Pianistin Julia Rinderle haben ein unterhaltesames Programm aus Show-Experimenten und mitreißenden Klavierkompositionen zusammengestellt.

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Anmeldung erberten
    Zur Anmeldung klicken Sie hier
  • Mittwoch, 2. April 2025 19:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Günter Grass Archiv
    Anne Franks Tagebuch
    zur Ausstellung Jügen Teller »Auschwitz Birkenau«
    Teller_Auschwitz_RGB-scaled.jpg
    Lesung nach dem historischen Tagebuch der Anne Frank. 
    Details zum Termin
    10-15€, ermäßigt 5€, Jugendliche und Studis frei.
    zur Kartenreservierung klicken Sie hier
  • Mittwoch, 2. April 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1
    »Die Verwandlung« – Horrorkomödie von Philipp Löhle
    nach Franz Kafka
    »Die Verwandlung« – Horrorkomödie von Philipp Löhle

    So geht es nicht weiter. Wir müssen versuchen, es loszuwerden.

    Details zum Termin
    EUR 14,50 bis EUR 35,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Philipp Löhle
  • Mittwoch, 2. April 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller
    Kreuzberg on Kultur e.V.

    168. Offene Folksession
    Offene Folk-Session in stilechtem Ambiente

    Kreuzberg on KulTour lädt wieder zur 164. Offenen Folksession in den Kleinen Ratskeller in Göttingen am 4. Dezember. Ob Irish Tunes oder gesungene irische Weisen – zusammen mit Instrumenten wie Gitarre, Fiddel, Harfe, Tin Whistle, Bodhrán, Dudelsack, Akkordeon, Holzquerflöte, Mandoline bzw. Mandola oder der irischen Bouzouki werden alle Gäste und Musiker jeden Monat auf die kleine Insel entführt.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Mittwoch, 2. April 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater
    zum letzten Mal

    Der Tatortreiniger 2
    Die Fortsetzung der Kultserie von Mizzi Meyer
    Plakat_2023_DerTatortreiniger2-2.jpg

    Morbide Comedy: Absurd, skurril und voller schwarzem Humor. Der alltägliche Wahnsinn ist zurück!

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
  • Mittwoch, 2. April 2025 20:00 Uhr
    Wissen, Bühnenshow

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)
    Gastspiel

    Wätzolds Sofa
    Lars Wätzold

    Lieber miteinander streiten als übereinander reden: Das ist das Motto des Talk-Formats im Keller, bei dem Lars Wätzold die Göttinger Aufreger-Themen (und davon gibt es derzeit wahrlich mehr als genug!) mit berufenen Gästen diskutiert. Oder eben: disputiert.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 2. April 2025 20:15 Uhr
    Improtheater

    Apex
    QuerQuassler »Der Norden zu Besuch«
    Improtheatershow
    2025_03_11_internet_querquassler_c_thomas_klawunn.400x0.webp

    Es ist wieder soweit! Der Norden ruft! 

    Beziehungsweise, die QuerQuassler rufen den Norden zu sich und laden zum Menü: Zwei Hamburger und eine Handvoll flotte Fritten aus Göttingen. Egal ob mit Quatsch mit Soße oder mit sentimentalem Senf, es wird immer gefühlsecht serviert.

    Details zum Termin
    im Vorverkauf 10 €, erm. 6 € zzgl. Gebühren
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 2. April 2025 20:30 Uhr
    Konzert, Wissen

    Aula der Universität Göttingen
    Rotary Benefizkonzert »The magic of science and music«
    Magische Verbindungen zwischen Physik und Musik in Vortrag / Experiment und Musik
    science-music.jpeg

    Musik und Physik sind engstens miteinander verbunden. Das zeigt sich nicht nur an berühmten Wissenschaftlern wie Albert Einstein oder Werner Heisenberg, die auch passionierte Musiker waren. Als im Jahr 1925 die Quantenmechanik entwickelt wurde, spielten Wellen und deren Überlagerung eine entscheidende Rolle. Am Mittwoch, den 02.04.2025, findet in der Aula der Georg-August Universität Göttingen ein Benefizkonzert unter dem Titel “The magic of science and music” statt. Dabei können Sie beide Aspekte mit einer Physik-Show und Musik an zwei Flügeln erleben.

    Die drei Mitglieder des Rotary-Clubs Göttingen Antonius Adamske, Julia Bartha, Arnulf Quadt und als Gast die Pianistin Julia Rinderle haben ein unterhaltesames Programm aus Show-Experimenten und mitreißenden Klavierkompositionen zusammengestellt.

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Anmeldung erberten
    Zur Anmeldung klicken Sie hier

Kalender

April 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 14 1 2 3 4 5 6
week 15 7 8 9 10 11 12 13
week 16 14 15 16 17 18 19 20
week 17 21 22 23 24 25 26 27
week 18 28 29 30
Mai 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4
week 19 5 6 7 8 9 10 11
week 20 12 13 14 15 16 17 18
week 21 19 20 21 22 23 24 25
week 22 26 27 28 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.