Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat August 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 31 1 2 3
week 32 4 5 6 7 8 9 10
week 33 11 12 13 14 15 16 17
week 34 18 19 20 21 22 23 24
week 35 25 26 27 28 29 30 31
18 - 24 August, 2025
18. August
  • Montag, 18. August 2025 11:00 Uhr
    Workshop

    Stadtbibliothek Göttingen

    Deutschstunde
    gaensefuesschen.png.webp
    Gesprächskreise für Menschen mit Migrationshintergrund zum Training der Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch.
    Details zum Termin
    Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
  • Montag, 18. August 2025 16:30 Uhr
    Workshop

    Stadtbibliothek Göttingen

    Deutschstunde
    gaensefuesschen.png.webp
    Gesprächskreise für Menschen mit Migrationshintergrund zum Training der Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch.
    Details zum Termin
    Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
  • Montag, 18. August 2025 18:30 Uhr
    Konzert

    GDA Wohnstift Göttingen

    »All You Need Is Lov« – Melodien der Beatles im neuen Sound
    »All You Need Is Lov« – Melodien der Beatles im neuen Sound

    „All You Need Is Love – Das Duo „Sing Your Soul“ spielt Melodien der Beatles im neuen Sound“ mit Altsaxophon und Konzertakkordeon.

    Details zum Termin
    EUR 15,-, Anmeldung erbeten
19. August
  • Dienstag, 19. August 2025 16:30 Uhr
    Workshop

    Stadtbibliothek Göttingen

    Deutschstunde
    gaensefuesschen.png.webp
    Gesprächskreise für Menschen mit Migrationshintergrund zum Training der Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch.
    Details zum Termin
    Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
20. August
21. August
  • Donnerstag, 21. August 2025 11:00 Uhr
    Workshop

    Stadtbibliothek Göttingen

    Deutschstunde
    gaensefuesschen.png.webp
    Gesprächskreise für Menschen mit Migrationshintergrund zum Training der Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch.
    Details zum Termin
    Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
  • Donnerstag, 21. August 2025 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen
    Uhubaby, St. Jacobi.jpg c Jan Schröder450.jpeg

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenfrei
  • Donnerstag, 21. August 2025 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844
    Italienische Orgel (1844) von St. Jacobi650.jpeg Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Donnerstag, 21. August 2025 16:30 Uhr
    Workshop

    Stadtbibliothek Göttingen

    Deutschstunde
    gaensefuesschen.png.webp
    Gesprächskreise für Menschen mit Migrationshintergrund zum Training der Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch.
    Details zum Termin
    Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
  • Donnerstag, 21. August 2025 18:30 Uhr
    Bildvortrag

    GDA Wohnstift Göttingen

    »Ein Land voller Überraschungen« – Bildvortrag Schottland mit Dr. Almut Mey
    »Ein Land voller Überraschungen« – Bildvortrag Schottland mit Dr. Almut Mey

    Schottland ist mehr als eine Reise wert! Vortrag mit Dr. Almut Mey über das Land der einsamen „Highlands and Islands“, das noch viel mehr zu bieten hat.

    Details zum Termin
    Eintrittspreis: 15 Euro für externe Gäste
    Zur Anmeldung klicken Sie hier
  • Donnerstag, 21. August 2025 20:00 Uhr
    Konzert, Party

    Exil

    Der musikalische Hochkaräter für Jung und Alt

    Blues'n'Boogie-Küche
    Blues, Boogie, Jazz, Swing, Rock’n’Roll…
    Poster-neutral-Layout-1-1100x1549.jpg

    Die BLUES’N’BOOGIE KÜCHE ist eine feste Institution in Göttingen – sie feierte 2024 ihren 20. Geburtstag und ‚kocht‘ mit wechselnden Spitzenmusikerinnen und -musikern der Blues-, Rock- und Jazzszene.

    Details zum Termin
    Eintritt: nur Abendkasse 10 € | Schüler und Studis 5 € | Kulturticket 1 €
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
22. August
23. August
  • Samstag, 23. August 2025 11:45 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit den Göttinger Stadtpfeifern
    13F9083F-B111-4342-AFC3-6432CE3CAE80.jpeg

    In der traditionellen Mittagsmusik mit einem geistlichen Impuls in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeifer zu hören.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 23. August 2025 15:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«
    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften — erleben Sie die Räume des Wissens!

    Im Wissensmuseum der Universität Göttingen dreht sich alles um die Frage: Wie entsteht Wissen? Das Forum Wissen nimmt das Wissen-Schaffen in Geschichte und Gegenwart unter die Lupe. Als Beispiel dient die Universität Göttingen mit ihren Forschungs- und Lehr-Sammlungen.

    Details zum Termin
    Eintritt und Führung sind frei.
    Bitte melden Sie sich zur Führung am Infotresen oder per Mail an. klicken Sie hier Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen nur am jeweiligen Tag der Führung und vor Ort entgegen genommen werden können.
  • Samstag, 23. August 2025 18:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Alice im Wunderland
    image-5.jpg

    …Während ihre Schwester ihr aus einem Buch vorliest, sieht die Titelheldin Alice ein sprechendes, weißes Kaninchen, das auf eine Uhr starrt und meint, es komme zu spät. Neugierig folgt Alice ihm in seinen Bau. Dort fällt sie weit hinunter und landet in einem Raum mit vielen Türen... so beginnt eines der berühmtesten Märchen der Welt 2025 auf der Waldbühne in Bremke in einer neu verfassten Version von Rick Leander Stiller. Lasst Euch und eure ganze Familie wieder begeistern und verzaubern auf der Waldbühne in Bremke!

    Details zum Termin
    Erwachsene 14 €, erm. 12 €, Kinder 10 €, Nachtversion 18 € (zzgl. Gebühren)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 23. August 2025 18:00 Uhr
    Andacht/Gottesdienst mit Musik

    St. Albanikirche

    Geistliche Abendmusik »Sommer-Elegien«
    albani-kirche.jpg

    Dorothea Wegelein, Orgel und Gesang
    Karin Fuhrberg, Klarinette

    Details zum Termin
    Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
  • Samstag, 23. August 2025 18:00 Uhr
    Orgelkonzert

    Stiftskirche Bad Gandersheim

    27. Internationale Gandersheimer Dommusiktage

    »In Memoriam André Scherer« - Orgelkonzert mit Isabelle Demers (Kanada)
    »In Memoriam André Scherer« - Orgelkonzert mit Isabelle Demers (Kanada)

    25 Jahre Muhleisenorgel

    In Memoriam André Scherer, Intonateur der Muhleisen-Orgel:
    BACH (aus dem 3. Theil der Klavierübungen), FRANCK u. MENDELSSOHN
    Details zum Termin
    Eintritt 10 €
    Zum Ticketshop Tickets nur an der Abendkasse, kein Vorverkauf
  • Samstag, 23. August 2025 19:30 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Studio Klawunn

    Max Funk Institute
    live and colorful
    Bildschirmfoto 2025-08-03 um 11.41.59.png

    Wer die Band schon einmal erleben durfte, weiß was "Soul" bedeutet und wieso "Funk" im Bandnamen vorkommt ;-)

    Details zum Termin
  • Samstag, 23. August 2025 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    Best 90s
    Pop, Punk, Rock, Crossover, Eurodance
    OUTPOST-REVIVAL-PARTY-neutral-Layout-1-1100x1549.jpg

    mit DJ Scanner (Nacht der Schatten) & DJ Take One (Klangwelt/DM Party/BEST 80s)

    Details zum Termin
    Eintritt: 5 €
24. August
  • Sonntag, 24. August 2025 11:00 Uhr
    Sonstiges

    Thie-Platz / St. Martin-Kirche Geismar

    DOMINO e.V.

    13. Sommerbrise Familientheaterfest
    Sommerbrise 2023
    Am Sonntag, den 24. August 2024, lädt der Verein DOMINO e.V. erneut zum beliebten Familien-Theaterfest „Sommerbrise“ ein. Von 12:00 bis 18:00 Uhr verwandeln sich der Thie-Platz und die St. Martin Kirche Geismar in einen lebendigen Ort voller Theater, Artistik, Musik und Mitmachaktionen. Der Eintritt zu allen Programmpunkten ist kostenlos.
    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Sonntag, 24. August 2025 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«
    Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften — erleben Sie die Räume des Wissens!

    Im Wissensmuseum der Universität Göttingen dreht sich alles um die Frage: Wie entsteht Wissen? Das Forum Wissen nimmt das Wissen-Schaffen in Geschichte und Gegenwart unter die Lupe. Als Beispiel dient die Universität Göttingen mit ihren Forschungs- und Lehr-Sammlungen.

    Details zum Termin
    Eintritt und Führung sind frei.
    Bitte melden Sie sich zur Führung am Infotresen oder per Mail an. klicken Sie hier Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen nur am jeweiligen Tag der Führung und vor Ort entgegen genommen werden können.
  • Sonntag, 24. August 2025 12:30 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die Sonderausstellung »Was zum Quant?!«
    250129_Quant_Webgrafik_Kalender_650.jpg

    Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung werden wichtige Entwicklungsschritte der Quantenforschung und die Bedeutung der Göttinger Universität vorgestellt. Die Begegnung mit den Themen der Ausstellung und den Objekten soll dazu auffordern, über das eigene Verhältnis zu Quanten nachzudenken: Was hat Quantenphysik mit mir zu tun?

    Details zum Termin


    Eintritt und Führung frei
  • Sonntag, 24. August 2025 15:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Alice im Wunderland
    image-5.jpg

    …Während ihre Schwester ihr aus einem Buch vorliest, sieht die Titelheldin Alice ein sprechendes, weißes Kaninchen, das auf eine Uhr starrt und meint, es komme zu spät. Neugierig folgt Alice ihm in seinen Bau. Dort fällt sie weit hinunter und landet in einem Raum mit vielen Türen... so beginnt eines der berühmtesten Märchen der Welt 2025 auf der Waldbühne in Bremke in einer neu verfassten Version von Rick Leander Stiller. Lasst Euch und eure ganze Familie wieder begeistern und verzaubern auf der Waldbühne in Bremke!

    Details zum Termin
    Erwachsene 14 €, erm. 12 €, Kinder 10 €, Nachtversion 18 € (zzgl. Gebühren)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 24. August 2025 15:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Künstlerhaus

    Kunstverein Göttingen

    Mélodie Mousset und Ittah Yoda »Flanieren im Symbiozän« – Aktives Terrain No3
    Sonntagstour mit Joos Ziegler
    Mélodie Mousset und Ittah Yoda »Flanieren im Symbiozän« – Aktives Terrain No3

    TERRA DIASPORA ist das Leitmotiv des Kunstvereins Göttingen 2024-2025. Angesichts fundamentaler Verwerfungen im Zusammenleben von Natur und Mensch, steht TERRA DIASPORA für eine Welt im Aufbruch; für ein Terrain, welches seinen Bewohnenden zunehmend fremd wird und für eine Erde, auf der die Menschen zu Fremdkörpern werden. Es ist eine Erde in der Fremde, eine Terra Diaspora.
    Nachdem der erste Teil der Programmreihe TERRA DIASPORA – WELTEN WANDELN im Jahr 2024 zeitgenössischen Formen fantastischer, figurativer Kunst nachging; lautet TERRA DIASPORA – AKTIVE TERRAINS das aktuelle Motto des Kunstvereins für das Jahre 2025. Als zweiter Teil der umfassenden Ausstellungsreihe TERRA DIASPORA werden hier die fundamentalen Verwerfungen im Verhältnis von Natur und Mensch in unserer Gegenwart anhand realer geographischer Fallbeispiele und der schöpferischen Reaktion von Kunstschaffenden genau auf diese Zustände in Göttingen gezeigt und diskutiert. Auch dieses Jahresprogramm wird vom Kurator Stephan Klee mit den beteiligten Kunstschaffenden, sowie nahstehenden Kuratorinnen entwickelt und betreut.

    Die Ausstellung ist vom 26. Juli bis 7. September 2025 zu sehen.

    Details zum Termin
    Di-Fr 14-18 Uhr | Sa+So 11-17 Uhr
    Eintritt frei
  • Sonntag, 24. August 2025 15:00 Uhr
    Vokalmusik

    St. Peter und Paul, Bernshausen

    Sommerkonzert mit dem Göttinger Knabenchor
    knabenchor600.jpg

    Kurzauftritt mit alten und neuen Liedern und Motetten

    Details zum Termin
    Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
  • Sonntag, 24. August 2025 17:00 Uhr
    Vokalmusik

    Stiftskirche Bad Gandersheim

    27. Internationale Gandersheimer Dommusiktage

    Claudio Monteverdi »Selva Morale e Spirituale«
    Claudio Monteverdi »Selva Morale e Spirituale«
    Voktett Hannover 
    la festa musicale
    Details zum Termin
    Eintritt: 22, 32, 42 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

Kalender

August 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 31 1 2 3
week 32 4 5 6 7 8 9 10
week 33 11 12 13 14 15 16 17
week 34 18 19 20 21 22 23 24
week 35 25 26 27 28 29 30 31
September 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 36 1 2 3 4 5 6 7
week 37 8 9 10 11 12 13 14
week 38 15 16 17 18 19 20 21
week 39 22 23 24 25 26 27 28
week 40 29 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.