Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen.

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region.



Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Vorheriges Jahr Vorheriger Monat August 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 31 1 2 3
week 32 4 5 6 7 8 9 10
week 33 11 12 13 14 15 16 17
week 34 18 19 20 21 22 23 24
week 35 25 26 27 28 29 30 31
Samstag, 30. August 2025
  • Freitag, 29. August 2025 bis zum Sonntag, 31. August 2025
    Jazz

    Schloss Rittmarshausen

    9. Festival »Jazz ohne Gleichen« 2025
    Ankuendigungsplakat-JOG-2025-724x1024.jpg

    JazzohneGleichen ist ein Musikfestival, das seit 2016 im jährlichen Rhythmus stattfindet. Verantwortet wird es vom Kulturverein Rittmarshausen e.V., der auch das Jahresprogramm KulturohneGleichen gestaltet, das mit monatlichen Programmen aus den Bereichen Musik, Theater, Literatur, Film und Kulinarischem aufwartet.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 30. August 2025 11:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen

    Expertenrundgang »Magisch. Wie sich unsere Welt selbst organisiert«
    mit Dr. Manuel Bleidorn
    Expertenrundgang »Magisch. Wie sich unsere Welt selbst organisiert«
    Dr. Manuel Maidorn aus dem kuratorischen Team führt Sie durch unsere neu eröffnete Sonderausstellung ‚Magisch. Wie sich unsere Welt selbst organisiert‘.
    Details zum Termin
    Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 30. August 2025 11:30 Uhr
    Workshop, Jazz

    Seniorenpark Carpe Diem, Klein Lengden

    JAZZohneGLEICHEN 2025

    Masterclass Instrumental mit Clara Haberkamp
    Masterclass Instrumental mit Clara Haberkamp

    Ensemblespiel, Sound und Bandprofil – mit Clara Haberkamp

    In dieser Masterclass könnt Ihr die umfangreichen Facetten des Ensemblespiels erkunden. Ihr beschäftigt Euch mit Interaktion, Formbewusstsein, Dynamik, Intuition und harmonischem Verständnis und sammelt gemeinsam Ideen, wie man einen eigenen Bandsound entwickeln kann. Es geht gezielt darum, wie sich ein Standard oder auch ein allgemein bekannter „Evergreen“ durch spontane Arrangement-Ideen zu eigen gemacht werden kann. 

    Details zum Termin
    Teilnehmerbetrag 90,00 Euro p.P.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

    – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 30. August 2025 11:45 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit den Göttinger Stadtpfeifern
    13F9083F-B111-4342-AFC3-6432CE3CAE80.jpeg

    In der traditionellen Mittagsmusik mit einem geistlichen Impuls in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeifer zu hören.

    Details zum Termin
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 30. August 2025 13:00 Uhr
    Workshop, Jazz, Veranstaltung für Kinder

    Kita St. Marien Gleichen

    JAZZohneGLEICHEN 2025

    Kinder-Jazzworkshop
    Kinder Jazzworkshop 2022

    Der diesjährige „Jazzworkshop“ für Kinder taucht in die Musik verschiedenster Länder und Kulturen ein. Dort finden sich Melodien, Harmonien, Rhythmen und Klänge die den Jazz maßgeblich prägen und die kinderleicht und spielerisch in Körper, Hände und Stimme übergehen.

    Details zum Termin
    Teilnehmerbetrag 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

    – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 30. August 2025 13:00 Uhr
    Workshop, Jazz

    Heilig-Kreuz-Kapelle Rittmarshausen

    JAZZohneGLEICHEN 2025

    Workshop Gesang mit Mariam Lazizi
    Gesangsworkshop 2023

    In diesem Workshop wird Mariam Lazizi alle gesangsfreudigen Teilnehmer*innen mit ihren Ideen zum Jazzgesang vertraut machen und zum stimmlichen Ausprobieren ermutigen. Es dürfen sich auch alle eingeladen fühlen, die mit dem Jazzgesang bislang noch keine Erfahrung haben, aber gerne mal etwas Neues ausprobieren möchten.

    Details zum Termin
    Teilnehmerbetrag 20,00 Euro p.P. - nur Onlineverkauf, keine Tageskasse

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

    – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 30. August 2025 13:00 Uhr
    Workshop, Jazz

    Feuerwehr Rittmarshausen

    JAZZohneGLEICHEN 2025

    Workshop Swingtanz mit Lindy Hopp Göttingen
    Workshop Swingtanz mit Lindy Hopp Göttingen

    Parallel zur Swing-Musik entwickelte sich in den Ende der 20er Jahre in den großen Ballsälen New Yorks der Paartanz Lindy Hop. Geprägt durch die afroamerikanischen Ursprünge des Tanzes stehen Individualität, Rhythmus, Improvisation und Spontanität im Mittelpunkt dieses Stils.

    Details zum Termin
    Teilnehmerbetrag 20,00 Euro p.P. - nur Onlineverkauf, keine Tageskasse

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

    – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 30. August 2025 14:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater Göttingen

    Tag der offenen Tür
    Spielzeit 2025/26
    Tag der offenen Tür

    Noch vor den Eröffnungspremieren laden wir alle ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, erste Probeneindrücke zu bekommen, dem Ensemble in vielfältiger Gestalt zu begegnen, die Werkstätten kennenzulernen und mit den Kindern einen erlebnisreichen Nachmittag zu verbringen.

    Details zum Termin
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 30. August 2025 15:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«
    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften — erleben Sie die Räume des Wissens!

    Im Wissensmuseum der Universität Göttingen dreht sich alles um die Frage: Wie entsteht Wissen? Das Forum Wissen nimmt das Wissen-Schaffen in Geschichte und Gegenwart unter die Lupe. Als Beispiel dient die Universität Göttingen mit ihren Forschungs- und Lehr-Sammlungen.

    Details zum Termin
    Eintritt und Führung sind frei.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

    Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen nur am jeweiligen Tag der Führung und vor Ort entgegen genommen werden können.
  • Samstag, 30. August 2025 15:30 Uhr
    Konzert, Jazz

    Seniorenpark Carpe Diem, Klein Lengden

    JAZZohneGLEICHEN 2025

    Jazzkonzert mit Clara Haberkamp bei Kaffee und Kuchen
    Jazzkonzert mit Clara Haberkamp bei Kaffee und Kuchen

    Im Anschluss an die instrumental offene Masterclass gibt die Berliner Pianistin Clara Haberkamp im Café des Restaurants „Vier Jahreszeiten“ ein kleines Solokonzert. 

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden erwünscht

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 30. August 2025 18:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Alice im Wunderland
    image-5.jpg

    …Während ihre Schwester ihr aus einem Buch vorliest, sieht die Titelheldin Alice ein sprechendes, weißes Kaninchen, das auf eine Uhr starrt und meint, es komme zu spät. Neugierig folgt Alice ihm in seinen Bau. Dort fällt sie weit hinunter und landet in einem Raum mit vielen Türen... so beginnt eines der berühmtesten Märchen der Welt 2025 auf der Waldbühne in Bremke in einer neu verfassten Version von Rick Leander Stiller. Lasst Euch und eure ganze Familie wieder begeistern und verzaubern auf der Waldbühne in Bremke!

    Details zum Termin
    Erwachsene 14 €, erm. 12 €, Kinder 10 €, Nachtversion 18 € (zzgl. Gebühren)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

    – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 30. August 2025 18:00 Uhr
    Ab 18 Uhr startet direkt vor dem Deutschen Theater
    Schauspiel

    Deutsches Theater Göttingen

    dt.x-Parade
    ein Rave durch die Stadt
    dt.x-Parade
    Unter dem Motto „Fiat Cultura“ bringt das Deutsche Theater mit Musik und Kultur den Puls der Stadt auf die Straße – zum Mitfeiern und Mittanzen für alle.
    Details zum Termin
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 30. August 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    Kaisersaal Bad Gandersheim

    27. Internationale Gandersheimer Dommusiktage

    »Kaisersaalkonzert« mit Samira Spiegel
    »Kaisersaalkonzert« mit Samira Spiegel
    Werke von Bieber, Ehrenfellner, Albéniz, Liszt, Hindemith, Korngold, Rachmaninow 
     
    Samira Spiegel, Klavier und Violine 
    Details zum Termin
    Eintritt: 24 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

    – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 30. August 2025 18:30 Uhr
    Konzert, Jazz

    Start am Thieplatz in Rittmarshausen

    JAZZohneGLEICHEN 2025

    Marching Konzert mit Gregor Kilians New Orleans Syncopators & Gleichener Blasmusiker*innen
    Marching Konzert mit Gregor Kilians New Orleans Syncopators & Gleichener Blasmusiker*innen

    Als im vergangenen Jahr die Strassenband Brazzo Brazzone mit ihrem jazzigen Marsch durch den Festivalort Rittmarshausen die Bevölkerung aufmischten und spontan zum Mitgehen und Mittanzen animierten, war die Begeisterung groß. Nun wurde vielfach der Wunsch genannt, etwas Derartiges wieder auf die Beine zu bringen. 

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden erwünscht

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 30. August 2025 20:00 Uhr
    Konzert, Jazz

    Scheune Gut Sennickerode, Gleichen

    Kultur im Kreis 2025

    Klassik-Jazz-Balkan-Pop-Quartett »Uwaga«
    Klassik-Jazz-Balkan-Pop-Quartett »Uwaga«

    Ein virtuoser klassischer Violinist mit Vorliebe für osteuropäische Musik, ein Jazzgeiger mit Punkrock-Erfahrung, ein meisterhaft improvisierender Akkordeonist mit Balkan-Sound im Blut und ein Bassist, der sich in Symphonieorchestern ebenso zu Hause fühlt, wie in Jazzcombos oder Funkbands…

    Details zum Termin
    Eintritt: 20 €, ermäßigt 10 € 2 € Aufschlag an der Abendkasse

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

    – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 30. August 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Premiere

    »Heimsuchung« nach dem Buch von Jenny Erpenbeck
    Plakat_2024_A3_stolz-und-vorurteil-oder-so_ohneDM350.jpeg
    Mit ihrem Jahrhundertroman gelang Jenny Erpenbeck der internationale Durchbruch. Die teils autobiografischen Geschichten ereignen sich generationsübergreifend in einem Haus an einem Brandenburger See. Von der Weimarer Republik über den Nationalsozialismus bis hin zur Wiedervereinigung beleuchtet Erpenbeck die Schicksale einzelner Menschen. Allen ist gemeinsam: Sie suchen auf diesem Grundstück ein Heim. Ein mehrdimensionaler Blick auf die deutsche Geschichte, jede Erzählung eine Perspektive auf die Welt. Die Figuren lassen uns in die Widersprüche ihrer Zeit und ihres Lebens hineinspüren: In das, was sie heimsucht.
    Details zum Termin
    Inszenierung Nico Dietrich/Tobias Sosinka 
    Normalpreis 24,00 € ermäßigt 13,00 € Kinder/Schüler*innen 10,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

    Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

    Szenenwechsel zur Produktion
  • Samstag, 30. August 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Lady Windermeres Fächer« von Oscar Wilde
    cotton-candy.jpg

    Eine Komödie von Oscar Wilde mit Irrungen und Wirrung, gleichsam ein Sittengemälde der „guten Gesellschaft“, gezeigt an einem „Fächer“ vom illustren und merkwürdigen Persönlichkeiten.

    Details zum Termin
    Inszenierung: Klaus-Ingo Pißowotzki
    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 30. August 2025 20:30 Uhr
    Konzert, Jazz

    Kulturscheune Rittmarshausen

    JAZZohneGLEICHEN 2025

    Masterclass-Konzert mit der Blues Brothers Bigband & friends
    Leitung: Eva Kruse & Benny Brown
    Masterclass-Konzert mit der Blues Brothers Bigband & friends

    Seit einigen Jahren gehört es zum Selbstverständnis unseres Festivals, dass wir den Nachwuchs-Jazz in unserer Region fördern. Das geschieht unter anderem mit einer mehrtägigen Masterclass, für eine der Jugendbigbands vor Ort, unter der Leitung einer renommierten Größe des internationalen Jazz.

    Details zum Termin
    12,-€ VVK/15,-€ Abendkasse

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 30. August 2025 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    #wirsinddienacht
    Der Rock, Pop, Indie, Alternative Dancefloor
    OUTPOST-REVIVAL-PARTY-neutral-Layout-1-1100x1549.jpg

    Feiern, Tanzen, den ganzen Shit für eine Nacht lang einfach mal vergessen. Loslassen. Fallenlassen. Sorgen-frei-sein. Frei sein.
Wir sind die Nacht, weil wir es wollen.

    Details zum Termin
    Eintritt: 5 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 30. August 2025 22:15 Uhr
    Konzert, Jazz

    Kulturscheune Rittmarshausen

    JAZZohneGLEICHEN 2025

    Jazzsession mit dem Intro von Gregor Kilian & Friends
    Jazzsession mit dem Intro von Gregor Kilian & Friends

    Die Jazzsession hat sich zur JazzohneGleichen-Party entwickelt, die wieder mit einem Opener beginnt. In diesem Jahr gestalten der Experte für Gute-Laune-Jazz, Gregor Kiliian gemeinsam mit der Gleichener Jazzsängerin Hanna Carlson den Auftakt.

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden erwünscht

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

Kalender

August 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 31 1 2 3
week 32 4 5 6 7 8 9 10
week 33 11 12 13 14 15 16 17
week 34 18 19 20 21 22 23 24
week 35 25 26 27 28 29 30 31
August 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 31 1 2 3
week 32 4 5 6 7 8 9 10
week 33 11 12 13 14 15 16 17
week 34 18 19 20 21 22 23 24
week 35 25 26 27 28 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.