Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen.

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region.



Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Vorheriges Jahr Vorheriger Monat August 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 31 1 2 3
week 32 4 5 6 7 8 9 10
week 33 11 12 13 14 15 16 17
week 34 18 19 20 21 22 23 24
week 35 25 26 27 28 29 30 31
11 - 17 August, 2025
11. August
  • Montag, 11. August 2025 11:00 Uhr
    Workshop

    Stadtbibliothek Göttingen

    Deutschstunde
    gaensefuesschen.png.webp
    Gesprächskreise für Menschen mit Migrationshintergrund zum Training der Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch.
    Details zum Termin
    Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Ticketshop Kulturbüro

  • Montag, 11. August 2025 16:30 Uhr
    Workshop

    Stadtbibliothek Göttingen

    Deutschstunde
    gaensefuesschen.png.webp
    Gesprächskreise für Menschen mit Migrationshintergrund zum Training der Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch.
    Details zum Termin
    Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Ticketshop Kulturbüro

12. August
  • Dienstag, 12. August 2025 16:30 Uhr
    Workshop

    Stadtbibliothek Göttingen

    Deutschstunde
    gaensefuesschen.png.webp
    Gesprächskreise für Menschen mit Migrationshintergrund zum Training der Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch.
    Details zum Termin
    Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Ticketshop Kulturbüro

  • Dienstag, 12. August 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Freilichtbühne Stiftsfreiheit Bad Gandersheim

    Gandersheimer Domfestspiele 2025

    »Ein Sommernachtstraum«
    Schauspiel von William Shakespeare mit Live-Musik von Ferdinand von Seebach
    detailGroup_485803.jpg

    Da ist dieser Wald. In dem ist auch irgendwie alles ein wenig anders. Da gibt es Feen und Elfenwesen, es geistern Tiere herum, Blumenduft macht die Menschen schläfrig und verliebt. Und ein paar Handwerker proben für ein Theaterstück. Dabei soll doch eine Doppel-Hochzeit gefeiert werden, doch die Paare verlieren sich auf dramatische Art und Weise im Wald und entkommen ihm nicht mehr. Ihre Liebe wird auf die Probe gestellt.

    Details zum Termin
    Tickets ab 28 €

    Ticketshop Kulturbüro

    – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
13. August
  • Mittwoch, 13. August 2025 18:00 Uhr
    Wissen

    Gemeindesaal der Evangelischen Johannisgemeinde

    Vortrag »Bedeutende Werke der Kirchenmusik«
    Bach: Motette: Der Geist hilft unsrer Schwachheit auf
    Vortrag »Bedeutende Werke der Kirchenmusik«

    Vortragsreihe mit Pastor i.R. Rudolf Schmidt

    Details zum Termin
    Eintritt frei

    Ticketshop Kulturbüro

  • Mittwoch, 13. August 2025 20:00 Uhr
    Musikshow

    Freilichtbühne Stiftsfreiheit Bad Gandersheim

    Gandersheimer Domfestspiele 2025

    »Walk the Line« – Die große Johnny-Cash-Show
    Musik mit den Hits von Johnny Cash
    detailGroup_485803.jpg

    In der Nachfolge des über zwei Jahre ausverkauften ABBA-Konzertes produzieren die Gandersheimer Domfestspiele dieses Jahr eine große Show um den legendären Country- und Blues-Sänger Johnny Cash. Seien Sie mit dabei, wenn der unscheinbare Gitarrenspieler 1955 das erste Mal das Sun-Studio in Memphis betritt und damit den Grundstein seiner späteren Karriere legt.

    Details zum Termin
    Tickets ab 34 €

    Ticketshop Kulturbüro

    – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

    Rezension zur Produktion
14. August
  • Donnerstag, 14. August 2025 11:00 Uhr
    Workshop

    Stadtbibliothek Göttingen

    Deutschstunde
    gaensefuesschen.png.webp
    Gesprächskreise für Menschen mit Migrationshintergrund zum Training der Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch.
    Details zum Termin
    Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Ticketshop Kulturbüro

  • Donnerstag, 14. August 2025 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen
    Uhubaby, St. Jacobi.jpg c Jan Schröder450.jpeg

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenfrei

    Ticketshop Kulturbüro

  • Donnerstag, 14. August 2025 11:15 Uhr
    Lesung

    Stadtbibliothek Göttingen

    15 nach 11: Vorlesen im August
    august-15nach11_0.png.webp
    Sonja Braun, Andreas Müller Christine Kubik und Eva Hildermeier lesen vor.
     
    Am 14.08.25 liest Andreas Müller "Rudernde Hunde" von Elke Heidenreich.
    Details zum Termin
    Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Ticketshop Kulturbüro

  • Donnerstag, 14. August 2025 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844
    Italienische Orgel (1844) von St. Jacobi650.jpeg

    Zu den größten Schätzen der Göttinger Jacobikirche zählt die italienische Renaissance-Orgel, die 1844 von der berühmten Orgelwerkstatt Vincenzo Ragone in Genua erbaut wurde. Sie ist eine der ältesten Orgeln Südniedersachsens. Die sogenannte "mitteltönige" Temperatur der Orgel sorgt für eine ganz besondere Stimmung. Als Besonderheit verfügt die Orgel über eine "Usignolo", eine Nachtigall, mit der man ein Zwitschern wie von Vögeln darstellen kann.

    Details zum Termin
    Eintritt frei

    Ticketshop Kulturbüro

  • Donnerstag, 14. August 2025 16:30 Uhr
    Workshop

    Stadtbibliothek Göttingen

    Deutschstunde
    gaensefuesschen.png.webp
    Gesprächskreise für Menschen mit Migrationshintergrund zum Training der Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch.
    Details zum Termin
    Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Ticketshop Kulturbüro

  • Donnerstag, 14. August 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    GDA Wohnstift Göttingen

    »Rock around the clock«
    csm_2023-bv-gda_frankfurt-Soheil_Nasseri-800x500_29d3ff7712.jpg

    Andy Lee, Lars Vegas und Band lassen die 50er Jahre voller Leidenschaft und Authentizität erneut aufleben. Genießen Sie ein musikalisches Highlight der Extraklasse, mit tollen Drinks und kulinarischen Köstlichkeiten.

    Details zum Termin
    Eintrittspreis: 49,00 Euro für externe Gäste

    Ticketshop Kulturbüro

  • Donnerstag, 14. August 2025 20:00 Uhr
    Akteure bitte um 19.30 Uhr kommen
    Konzert

    Stadion Speckstraße

    Kreuzberg on Kultur e.V.

    235. Offene Bühne
    227OB.png

    Deine 20 Minuten im Rampenlicht!

    Wieder heißt es: Bühne frei im Stadion an der Speckstraße! Ob Musik, Poesie, Comedy oder Zauberei – bei der Offenen Bühne des Kreuzberg on KulTour e.V. ist alles erlaubt, was begeistert. Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 20 Uhr. Eintritt frei – Mitmachen oder einfach genießen!

    Details zum Termin
    Eintritt frei

    Ticketshop Kulturbüro

  • Donnerstag, 14. August 2025 20:00 Uhr
    Musikshow

    Freilichtbühne Stiftsfreiheit Bad Gandersheim

    Gandersheimer Domfestspiele 2025

    Cabaret – Das Musical
    detailGroup_485803.jpg

    Musical von Joe Masteroff (Buch), John Kander (Musik) und Fred Ebb (Gesangstexte) nach den „Berlin Stories“ von Christopher Isherwood

    Berlin 1931. Willkommen im Cabaret, singt der Conferencier im „Kit Kat Klub“, wo man mit grell aufreizenden Darbietungen zu verdrängen versucht, was sich in Deutschland politisch zusammenbraut. Im verrucht-verrauchten Nachtlokal ist die dekadente Welt noch in Ordnung, während die Berliner Straßen schon von den Märschen der Braunhemden und deren Parolen erfüllt sind. Der Amerikaner Cliff erlebt hautnah die Veränderungen in der Gesellschaft und verliebt sich in die Tänzerin Sally Bowles, die Hauptattraktion im Cabaret.

    Details zum Termin
    Tickets ab 34 €

    Ticketshop Kulturbüro

    – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

    Rezension zur Produktion
15. August
  • Freitag, 15. August 2025 11:00 Uhr
    Workshop

    Stadtbibliothek Göttingen

    Deutschstunde
    gaensefuesschen.png.webp
    Gesprächskreise für Menschen mit Migrationshintergrund zum Training der Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch.
    Details zum Termin
    Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Ticketshop Kulturbüro

  • Freitag, 15. August 2025 11:00 Uhr
    Literatur

    Stadtbibliothek Göttingen - Zweigstelle Grone

    Stadtteilbibliothek

    Literaturkreis Grone »Jakob der Lügner« von Jurek Becker
    gr.jpg-2.webp

    Der Literaturkreis trifft sich am Freitag, 15. August 2025, um 11.00 Uhr in der Stadtteilbibliothek Grone, Heinrich-Warnecke-Straße 6a. Gesprochen wird über das Buch »Jakob der Lügner« von Jurek Becker.

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenlos und ohne Anmeldung

    Ticketshop Kulturbüro

  • Freitag, 15. August 2025 17:00 Uhr
    16. August - 14. September 2025
    Vernissage

    Torhaus Galerie

    Ausstellungseröffnung

    Udo Timmermann »Grafik(er)leben«
    Darss-2-600x435.jpg

    Udo Timmermann spannt einen weiten, grafischen Bogen von Federzeichnungen, Radierungen über Aquarelle und Mischtechniken bis hin zu dreidimensionalen Assemblagen. Er zeichnet und kommentiert schriftlich, er collagiert und interpretiert fantasievoll, er ist ein Naturalist mit surrealistischen Ausflüchten, ist manchmal augenzwinkernd erotisch und arbeitet mit der „egois­tischen Freude am ästhetischen, grafischen Gestalten“.

    Zur Vernissage am 15. August wird Dr. Ulrich Nauber sowie der Groner Künstler Manfred Pilz einführen.

    Die Musikalische Begleitung gestalten Chiara Maria Schwetje (Cello), Giula Isabelle Schwetje (Violine), Cosima Carolina Schwetje (Violine) und Liljana Louisa Schwetje (Violine)

    Details zum Termin

    Ticketshop Kulturbüro

  • Freitag, 15. August 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    St. Jacobikirche

    Freitagsmusik an St. Jacobi: Orgelmusik mit Angelika Rau-Čulo (Hildesheim)
    Details zum Termin
    Eintritt frei

    Ticketshop Kulturbüro

  • Freitag, 15. August 2025 19:00 Uhr
    Musical

    Freilichtbühne Stiftsfreiheit Bad Gandersheim

    Gandersheimer Domfestspiele 2025

    Cabaret – Das Musical
    detailGroup_485803.jpg

    Musical von Joe Masteroff (Buch), John Kander (Musik) und Fred Ebb (Gesangstexte) nach den „Berlin Stories“ von Christopher Isherwood

    Berlin 1931. Willkommen im Cabaret, singt der Conferencier im „Kit Kat Klub“, wo man mit grell aufreizenden Darbietungen zu verdrängen versucht, was sich in Deutschland politisch zusammenbraut. Im verrucht-verrauchten Nachtlokal ist die dekadente Welt noch in Ordnung, während die Berliner Straßen schon von den Märschen der Braunhemden und deren Parolen erfüllt sind. Der Amerikaner Cliff erlebt hautnah die Veränderungen in der Gesellschaft und verliebt sich in die Tänzerin Sally Bowles, die Hauptattraktion im Cabaret.

    Details zum Termin
    Tickets ab 34 €

    Ticketshop Kulturbüro

    – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

    Rezension zur Produktion
  • Freitag, 15. August 2025 19:30 Uhr
    Konzert

    Kultur im Esel e.V.

    Caro Trischler Trio + Elisa
    Doppelkonzert Open Air im Innenhof
    789dda2c910ba49d9a2e28dee8de0c6c.jpg

    Caro Trischler Trio: Folk, Jazz & Brasilianische Musik
    ELISA: "Artpop mit Cello"

    Details zum Termin
    VVK 25 € / AK 30 €

    Ticketshop Kulturbüro

  • Freitag, 15. August 2025 20:00 Uhr
    Party

    Musa-Salon

    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
    Party
    images-3.jpeg

    Tanzmusik im dritten Jahrtausend

    Details zum Termin

    Ticketshop Kulturbüro

16. August
  • Samstag, 16. August 2025 11:45 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit den Göttinger Stadtpfeifern
    13F9083F-B111-4342-AFC3-6432CE3CAE80.jpeg

    In der traditionellen Mittagsmusik mit einem geistlichen Impuls in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeifer zu hören.

    Details zum Termin
    Eintritt frei

    Ticketshop Kulturbüro

  • Samstag, 16. August 2025 14:30 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Berufsbildende Schulen II

    Führung: „Spurensuche. Mit einem roten Faden durch die Ausstellung«
    Führung: „Spurensuche. Mit einem roten Faden durch die Ausstellung«

    Eine Führung durch die Ausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit“ 

    Etwa 60.000 Menschen mussten während des Zweiten Weltkriegs in Göttingen und Umgebung Zwangsarbeit leisten. Sie kamen aus allen Teilen Europas.  Nach dem Sturz Mussolinis 1943 machte die deutsche Wehrmacht die italienischen Truppen handlungsunfähig. Ein Großteil der gefangenen Soldaten weigerte sich, an der Seite der Nationalsozialisten und Faschisten zu kämpfen. 700.000 Kriegsgefangene wurden als „Italienische Militärinternierte“ (IMI) deklariert und hunderttausend Zivilisten gerieten durch Razzien in Gefangenschaft. Der allergrößte Teil wurde nach Deutschland zur Zwangsarbeit deportiert.

    In unserer Führung durch die Dauerausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945“ werden zwei italienische Zwangsarbeiter vorgestellt. Erzählt wird von den Tätigkeiten, die sie verrichten mussten, von den Lagern, in denen sie untergebracht waren, und von den Gefahren, denen sie ausgesetzt waren. Berichtet wird aber auch über ihr Leben vor der Verschleppung und über die Art und Weise, wie sie nach der Befreiung mit ihren Erfahrungen umgingen.

    Details zum Termin
    Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten

    Ticketshop Kulturbüro

    Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 16. August 2025 15:00 Uhr
    Musikshow

    Freilichtbühne Stiftsfreiheit Bad Gandersheim

    Gandersheimer Domfestspiele 2025

    »Walk the Line« – Die große Johnny-Cash-Show
    Musik mit den Hits von Johnny Cash

    In der Nachfolge des über zwei Jahre ausverkauften ABBA-Konzertes produzieren die Gandersheimer Domfestspiele dieses Jahr eine große Show um den legendären Country- und Blues-Sänger Johnny Cash. Seien Sie mit dabei, wenn der unscheinbare Gitarrenspieler 1955 das erste Mal das Sun-Studio in Memphis betritt und damit den Grundstein seiner späteren Karriere legt.

    Details zum Termin
    Tickets ab 34 €

    Ticketshop Kulturbüro

    – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

    Rezension zur Produktion
  • Samstag, 16. August 2025 15:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«
    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften — erleben Sie die Räume des Wissens!

    Im Wissensmuseum der Universität Göttingen dreht sich alles um die Frage: Wie entsteht Wissen? Das Forum Wissen nimmt das Wissen-Schaffen in Geschichte und Gegenwart unter die Lupe. Als Beispiel dient die Universität Göttingen mit ihren Forschungs- und Lehr-Sammlungen.

    Details zum Termin
    Eintritt und Führung sind frei.

    Ticketshop Kulturbüro

    Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen nur am jeweiligen Tag der Führung und vor Ort entgegen genommen werden können.
  • Samstag, 16. August 2025 19:00 Uhr
    Vernissage

    KAZ

    Eröffnung der Fotoausstellung im KAZ
    fotoausstellung.jpg

    Feiern Sie mit uns das Talent, die Hingabe und die kreative Vision der Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Fotokurses im KAZ.

    Die Ausstellung ist kostenfrei montags bis freitags von 10 – 18 Uhr bis zum 21.9. zu sehen.
    Details zum Termin
    Eintritt frei

    Ticketshop Kulturbüro

  • Samstag, 16. August 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Freilichtbühne Stiftsfreiheit Bad Gandersheim

    Gandersheimer Domfestspiele 2025

    »Ein Sommernachtstraum«
    Schauspiel von William Shakespeare mit Live-Musik von Ferdinand von Seebach
    detailGroup_485803.jpg

    Da ist dieser Wald. In dem ist auch irgendwie alles ein wenig anders. Da gibt es Feen und Elfenwesen, es geistern Tiere herum, Blumenduft macht die Menschen schläfrig und verliebt. Und ein paar Handwerker proben für ein Theaterstück. Dabei soll doch eine Doppel-Hochzeit gefeiert werden, doch die Paare verlieren sich auf dramatische Art und Weise im Wald und entkommen ihm nicht mehr. Ihre Liebe wird auf die Probe gestellt.

    Details zum Termin
    Tickets ab 28 €

    Ticketshop Kulturbüro

    – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Samstag, 16. August 2025 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    Cheers to the Queers
    LGBTQIA+ & Allies
    web.NOTL33-Layout-1-1100x1549.jpg

    Die CHEERS TO THE QUEERS Party mit regenbogenbunter musikalischer Versorgung von Einfach Ella, Frau Honigkuchen, Tomash Kofa und Trash Queen B richtet sich an alle, die sich in irgendeinem Sinne als queer verstehen – und natürlich an Allies. Theken- und Türcrew werden jederzeit ansprechbar sein, um sicherzustellen, dass die Party ein Safe Space für Queers ist. Diskriminierendes Verhalten jeglicher Art hat hier keinen Platz.

    Details zum Termin
    Eintritt 5 € - nur Abendkasse | Kulturticket bis 24.00h frei

    Ticketshop Kulturbüro

17. August
  • Sonntag, 17. August 2025 10:30 Uhr
    Workshop

    Forum Wissen

    PRAKTIKEN mit Dr. Ruth Reiche
    Objekte im Blick Zeichenworkshop für Menschen ab 16 Jahre
    PRAKTIKEN mit Dr. Ruth Reiche

    Wissen steckt nicht nur in Büchern, es steckt auch in unseren Praktiken: in den Werkzeugen, die wir nutzen, den Handgriffen, mit denen wir sie benutzen, und dem, was wir damit herstellen. Vieles davon lässt sich am besten erlernen, in dem man es selbst ausprobiert. Diese Chance bietet die Workshop-Reihe „Praktiken“: Praktiker*innen aus verschiedensten Bereichen geben ihr Wissen weiter und leiten zum Nachmachen und Ausprobieren unterschiedlicher Techniken an. Die Ausstellungen im Forum Wissen geben dabei Inspirationen und Impulse.

    Details zum Termin


    Das Angebot ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten.

    Ticketshop Kulturbüro

    Anmeldung unter: info@forum-wissen.de
  • Sonntag, 17. August 2025 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«
    Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften — erleben Sie die Räume des Wissens!

    Im Wissensmuseum der Universität Göttingen dreht sich alles um die Frage: Wie entsteht Wissen? Das Forum Wissen nimmt das Wissen-Schaffen in Geschichte und Gegenwart unter die Lupe. Als Beispiel dient die Universität Göttingen mit ihren Forschungs- und Lehr-Sammlungen.

    Details zum Termin
    Eintritt und Führung sind frei.

    Ticketshop Kulturbüro

    Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen nur am jeweiligen Tag der Führung und vor Ort entgegen genommen werden können.
  • Sonntag, 17. August 2025 12:30 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die Sonderausstellung »Was zum Quant?!«
    250129_Quant_Webgrafik_Kalender_650.jpg

    Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung werden wichtige Entwicklungsschritte der Quantenforschung und die Bedeutung der Göttinger Universität vorgestellt. Die Begegnung mit den Themen der Ausstellung und den Objekten soll dazu auffordern, über das eigene Verhältnis zu Quanten nachzudenken: Was hat Quantenphysik mit mir zu tun?

    Details zum Termin


    Eintritt und Führung frei

    Ticketshop Kulturbüro

  • Sonntag, 17. August 2025 15:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Alice im Wunderland
    image-5.jpg

    …Während ihre Schwester ihr aus einem Buch vorliest, sieht die Titelheldin Alice ein sprechendes, weißes Kaninchen, das auf eine Uhr starrt und meint, es komme zu spät. Neugierig folgt Alice ihm in seinen Bau. Dort fällt sie weit hinunter und landet in einem Raum mit vielen Türen... so beginnt eines der berühmtesten Märchen der Welt 2025 auf der Waldbühne in Bremke in einer neu verfassten Version von Rick Leander Stiller. Lasst Euch und eure ganze Familie wieder begeistern und verzaubern auf der Waldbühne in Bremke!

    Details zum Termin
    Erwachsene 14 €, erm. 12 €, Kinder 10 €, Nachtversion 18 € (zzgl. Gebühren)

    Ticketshop Kulturbüro

    – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 17. August 2025 15:00 Uhr
    Comedy

    Taverne am See, Wendebachstausee

    »Die Wundersamen« der Compagnie Szabo&Wacker
    Ein spektakuläres Feuerwerk schrägen Humors
    »Die Wundersamen« der Compagnie Szabo&Wacker

    Norika Wacker und Aileen Szabo als Compagnie Szabo&Wacker sind im August erstmals wieder mit ihrem Straßentheaterspektakel DIE WUNDERSAMEN im Göttinger Raum zu sehen. Nutzen Sie die Chance und erleben Sie ein Feuerwerk schrägen Humors, wilder Visionen und unbändiger Energie, am  Sonntag 17. August 2025 um 15:00 Uhr bei der Taverne am Wendebachstausee/ Gleichen

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden erbeten

    Ticketshop Kulturbüro

  • Sonntag, 17. August 2025 16:00 Uhr
    Vortrag und Gespräch

    City-Kirche St. Michael, Pfarrsaal

    »Goethe und die Juden Faszination und Feindschaft«
    Lernnachmittag mit Dr. Hermann Engster
    unnamed.jpg

    Goethe, universaler Geist, Leitbild der Humanität, größter Dichter deutscher Sprache, als Minis-ter im Herzogtum Weimar aber auch als Politiker tätig. Dabei befasste er sich auch mit dem Verhältnis der christlichen Mehrheit zur jüdischen Minderheit im Land. 

    Zu fragen ist: Wie stand Goethe zu den Juden? 

    Details zum Termin

    Ticketshop Kulturbüro

  • Sonntag, 17. August 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    Klosterkirche Nikolausberg

    Musik in der Klosterkirche: Klaviermusik mit Carolin Hlusiak
    Tschaikowski: Die Jahreszeiten
    17-08-25-Tschaikowski.jpg

    Carolin Hlusiak-Klavier & Moderation

    12 Klavierstücke über die Monate des Jahres

    Carolin Hlusiak ist studierte Pianistin und Chorleiterin und arbeitet als freischaffende Musikerin. Wenn sie gerade nicht in der Johannisgemeinde rund 60 Kinder und Jugendliche aus ganz Göttingen oder Erwachsene im Unichor Clausthal beim Singen begeistert, gibt sie Klavierunterricht und ist auf Göttingens Bühnen am Flügel oder Piano zu sehen.

    Details zum Termin
    15 € / 10 €, Tickets nur an der Abendkasse

    Ticketshop Kulturbüro

  • Sonntag, 17. August 2025 20:00 Uhr
    Musikshow

    Freilichtbühne Stiftsfreiheit Bad Gandersheim

    Gandersheimer Domfestspiele 2025

    Cabaret – Das Musical
    detailGroup_485803.jpg

    Musical von Joe Masteroff (Buch), John Kander (Musik) und Fred Ebb (Gesangstexte) nach den „Berlin Stories“ von Christopher Isherwood

    Berlin 1931. Willkommen im Cabaret, singt der Conferencier im „Kit Kat Klub“, wo man mit grell aufreizenden Darbietungen zu verdrängen versucht, was sich in Deutschland politisch zusammenbraut. Im verrucht-verrauchten Nachtlokal ist die dekadente Welt noch in Ordnung, während die Berliner Straßen schon von den Märschen der Braunhemden und deren Parolen erfüllt sind. Der Amerikaner Cliff erlebt hautnah die Veränderungen in der Gesellschaft und verliebt sich in die Tänzerin Sally Bowles, die Hauptattraktion im Cabaret.

    Details zum Termin
    Tickets ab 34 €

    Ticketshop Kulturbüro

    – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

    Rezension zur Produktion

Kalender

August 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 31 1 2 3
week 32 4 5 6 7 8 9 10
week 33 11 12 13 14 15 16 17
week 34 18 19 20 21 22 23 24
week 35 25 26 27 28 29 30 31
August 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 31 1 2 3
week 32 4 5 6 7 8 9 10
week 33 11 12 13 14 15 16 17
week 34 18 19 20 21 22 23 24
week 35 25 26 27 28 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.