- Details
- »Pay as you want« - Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar, muss aber finanziert werden
- Information
- musa
Saxophon und Gitarre, eine einzigartige Kombination
- Information
- Norbert Fimpel & Tolo Servera
- erschienen am 22. Februar 2025
Der eine hat mit seinem Saxophon an der Seite von Joe Cocker gespielt. Der andere hat eine enorm kräftige Stimme wie ein junger Joe Cocker und besitzt die Spielfertigkeit eines Hendrix’. Zusammen sind sie ein unschlagbares Duo!
Die Rede ist von Norbert Fimpel und Tolo Servera, die zum vierten Mal auf Deutschland Tournee sind und am 19. Februar die Musa verzauberten mit ihrem einzigartigen Klangcharakter. Nicht ohne Grund wird das Duo gepriesen für seine musikalische Qualität auf höchstem Niveau.
Weiterlesen: Saxophon und Gitarre, eine einzigartige Kombination
- Details
- »Pay as you want« - Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar, muss aber finanziert werden
- Information
- Apex
Jazz geht´s los!
- Information
- Gerrit Zitterbart und Klaus Pawlowski am 19. Februar
- erschienen am 20. Februar 2025
Flotte Boogie-Klänge versetzten den voll besetzten Saal der APEX-Bühne in die richtige Stimmung: Gerrit Zitterbart und Klaus Pawlowski präsentierten am Mittwochabend (19.2.) ihre fünfte musikalisch-satirische Suite, diesmal zum Thema Jazz.
- Details
- »Pay as you want« - Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar, muss aber finanziert werden
- Information
- Figurentheatertage
Ein wildes Spiel – immer grenzend am Wahnsinn
- Information
- Rezension »Der Untergang des Hauses Usher« mit der Bühne Cipolla und Sebastian Kauz
- erschienen am 19. Februar 2025
Die Bühne Cipolla aus Bremen bewegt sich mit der Inszenierung „Der Untergang des Hauses Usher“ nach Edgar Allan Poe in die düstere Welt der Gruselgeschichten des amerikanischen Autors, die oft von Verzweiflung und Wahnvorstellungen der Protagonisten gekennzeichnet sind. Man durfte gespannt auf die künstlerische Umsetzung des Stoffs sein, auf ein Stück, dass im Rahmen der 40. Göttinger Figurenspieltage im Deutschen Theater gastierte.
- Details
- »Pay as you want« - Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar, muss aber finanziert werden
- Information
- Figurentheatertage
Die Poesie anmutiger Hände
- Information
- Rezension zu »Life Stories: Liebe, Tod und Taxifahren« im Alten Rathaus
- erschienen am 18. Februar 2025
Was für Geschehnisse es geben mag in einem Leben, zwischen der Geburt eines Säuglings, dem Tod in hohem Alter, wie Leben und Tod sich gestalten als Reise, diesen Themen widmen sich Marc Schnittger und Arne Bustorff in einem szenischen Episodenprogramm unter dem Titel »Life Stories: Liebe, Tod und Taxifahren«, dass am Samstagabend im Rahmen der diesjährigen Figurentheatertage im Alten Rathaus zu sehen war.
- Details
- »Pay as you want« - Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar, muss aber finanziert werden
- Information
- St. Johannis
Poetische Resonanzräume
- Information
- Das Ensemble trio.s zeigte die Musiktheaterproduktion »Lovebird.s«
- erschienen am 16. Februar 2025
»Lovebird.s« ist ein Musiktheaterstück um das Thema Liebe. In der Ankündigung heißt es „Ein Musiktheater über kleine Unterschiede, große Fragen, Kastanien und Zitroneneis“. Das Ensemble trio.s aus Hannover hat es in der Inszenierung von Martin Clausen auf die Bühne gebracht, am 14. und 15. Februar wurde es in der St. Johanniskirche aufgeführt.