- Details
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar
- Information
- St. Jacobi
Beglückendes Bach-Fest
- Information
- 12. Bach-Fest mit acht Kantaten
- erschienen am 27. Januar 2025
In der St. Jacobikirche wurde am vergangenen Wochenende das 12. Bach-Fest gefeiert. Erneut hat Kantor Stefan Kordes Kantaten von Johann Sebastian ausgewählt. Insgesamt erklangen an den drei Tagen acht Kantaten, die alle für Januar-Sonntage komponiert worden sind.
Den Auftakt machten am Freitag zur gewohnten Zeit um 18 Uhr die Kantaten BWV 153, 58 und 154. Im Festkonzert am Samstag erklangen BWV 16, 123 und 65, im Gottesdienst am Sonntag dann BWV 155 und 3.
- Details
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar
- Information
- Göttinger Symphonieorchester
GSO beschert neues Hörerlebnis
- Information
- Famileinkonzert mit »20.000 Meilen unter dem Meer« am 24. Januar
- erschienen am 26. Januar 2025
- Details
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar
- Information
- Kunstverein Göttingen
Schutz vor dem Sturm
- Information
- Asef-Burckhardt: »SHELTER–BONE«
- erschienen am 23. Januar 2025
Neblige Steilküsten, starker Wind, uralte Mammutbäume und verlassene Holzscheunen. Nicht gerade das, was man mit Kalifornien in Verbindung bringt. Die Rede ist von der “Sea Ranch”, eine Planstadt entlang der Felsenküste im Norden San Franciscos. Das Kunst–Duo und Lebens–Paar Asef-Burckhardt bringt die “Sea Ranch” direkt nach Göttingen ins Künstlerhaus. Ihre Ausstellung »SHELTER–BONE« läuft seit dem 12. Januar und beschäftigt sich mit dem Zusammenspiel von Architektur und Natur. Schutz und Umwelt. Die Besucher:innen erwartet eine multimediale Ausstellung mit echten authentischen Objekten aus der “Sea Ranch” und einem atmosphärisch-dichten Filmraum, der den Betrachter immersiv in seinen Bann zieht.
- Details
- »Pay as you want« - Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar, muss aber finanziert werden
- Information
- Universitätschor
Von Sonnenhymnen und Sirenengesängen
- Information
- Rezension des Semesterkonzerts mit Werken des französischen Impressionismus
- erschienen am 19. Januar 2025
Am 17. Januar füllt der Universitätschor die Aula am Wilhelmsplatz mit Stimmgewalt aus: impressionistische Stücke von Boulanger, Debussy, Chaminade und mehr werden mit Bravour aufgeführt.
- Details
- »Pay as you want« - Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar, muss aber finanziert werden
- Information
- Reformierte Kirche Göttingen
Eine spirituelle musikalische Reise
- Information
- Die Hallel-Psalmen: Musik von Jean Goldenbaum
- erschienen am 14. Januar 2025
„Ich möchte eine Brücke schlagen zwischen dem Traditionellen und dem Neuen.“ Die Hallel-Psalmen (Ps. 113-118) sind ein wichtiger Bestandteil der jüdischen Liturgie. Sie sind auch als Lobpsalmen bekannt und werden an jüdischen Feiertagen rezitiert. Jean Goldenbaum, Komponist und Musikwissenschaftler, hat die Psalmen 113 bis 118 vertont und in ein neues Gewand gehüllt. Die Verse wurden dennoch authentisch auf hebräisch vorgetragen. In Kooperation mit der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Göttingen wurde Goldenbaums Vertonung der Hallel-Psalmen am 11. Januar in der Reformierten Kirche aufgeführt. Goldenbaum hat drei israelische Musiker:innen gefunden, die seine Kompositionen besonders facettenreich machten: Shira Cohen (Sopran), Tal Koch (Tenor) und Guy Woodcock (Gitarre).