Veranstaltungen Göttingen Eintrittskarten Göttingen Tickets
Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen.

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region.

Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Sie sind bereits registriert? Dann loggen Sie sich einfach ein.

  • Startseite
  • Artikel
    • Artikelsuche
  • Termine und Ankündigungen
    • Ausstellungskalender
    • Jahresübersicht
    • Konzertplaner für Veranstalter
  • Tickets
  • Newsletter
    • Die letzten Ausgaben (Archiv)
  • Kulturbüro
  • Impressum / Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    • Kontakt
  • Login
  • Suchen
  • Abonnement
Vorheriges Jahr Vorheriger Monat November 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2 3
week 45 4 5 6 7 8 9 10
week 46 11 12 13 14 15 16 17
week 47 18 19 20 21 22 23 24
week 48 25 26 27 28 29 30
November,
2024
Nach Jahr
Nach Monat
Nach Woche
Heute
Gehe zu Monat
Oktober
November 2024
Dezember
01. November 2024
  • Freitag, 1. November 2024 10:00 Uhr
    Sonstiges

    Nachbarschaftszentrum Grone

    Nadel und Faden

    „Hol die Wolle oder Faden raus, die Nadel dazu und los geht's."

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 1. November 2024 18:00 Uhr
    Konzert

    St. Jacobikirche

    Freitagsmusik an St. Jacobi – »Fantasie«

    Buxtehude für die Orgel – 8. Abend: „Nun freut euch, lieben Christen gmein" u.a.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 1. November 2024 19:30 Uhr
    Schauspiel

    Werkraum

    The Devil in Me
    Ein Tanztheaterstück über Erzählungen des Bösen

    Ein Tanztheaterstück über Erzählungen des Bösen in Kooperation mit Fithe Figurentheater aus Ostbelgien

    Details zum Termin

    Tickets ab 8 €, freier Eintritt mit Kulturticket

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Freitag, 1. November 2024 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Die Verwandlung« – Horrorkomödie von Philipp Löhle
    nach Franz Kafka

    So geht es nicht weiter. Wir müssen versuchen, es loszuwerden.

    Details zum Termin

    Regie: Philipp Löhle
    EUR 14,50 bis EUR 35,-

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 1. November 2024 20:00 Uhr
    Jazz

    Volksbank Kassel Göttingen

    Jazzfestival 2024

    Eröffnungskonzert: Nils Wülker & Arne Jansen

     Nils Wülker tp Arne Jansen git

    Details zum Termin

    Tickets ab 27,50 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 1. November 2024 20:00 Uhr
    Party

    Musa-Salon

    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
    Party

    Tanzmusik im dritten Jahrtausend

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 1. November 2024 20:00 Uhr
    Party

    Musa-Salon

    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
    Party

    Tanzmusik im dritten Jahrtausend

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 1. November 2024 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Kabarett

    Stadthalle Göttingen

    Özcan Cosar »Jackpot«
    Comedy

    Was ist Glück? Ein schnelles Auto? Ein Lottogewinn? Eine neue Liebe? Ist Glück ein Ziel oder sollte es das Ziel sein, das Glück, das man bereits hat, auch sehen zu können? 

    Details zum Termin

    Tickets ab 46,50 €, freie Platzwahl

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 1. November 2024 20:15 Uhr
    Schauspiel

    Apex

    Stille Hunde

    Der Krieg mit den Molchen
    Ein satirisches Hörstück nach dem Roman von Karel Čapek

    Stefan Dehler und Christoph Huber haben eine live vorgetragene Hörfassung des vielstimmigen Erfolgsromans erarbeitet, die die Geschichte der Welteroberung durch eine intelligenten Molchspezies rasant und witzig präsentiert.

    Details zum Termin

    20,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Göttinger Universität und der PFH)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 1. November 2024 20:15 Uhr
    Bühne

    ThOP - Theater im OP

    Philip Ridley »Schwarze Schmetterlinge«
    Ein Blick in die Abgründe der menschlichen Seele

    Im dystopischen London geraten zwei Brüder im Zuge einer sadistischen "Party" in einen Strudel aus Gewalt, Drogen und Geheimnissen.

    Details zum Termin

    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 1. November 2024 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    »Alter Kaffee«

    Katze aus dem Sack: Alter Kaffee lösen sich auf. Schnief.

    Wir laden ein auf einen letzten Tanz, eine letztes Mal „Ich denke wirklich viel an dich“-grölen, ein letztes Mal auf Tempo 117 durch die Luft hopsen ein. Wir würden uns freuen, wenn ihr mit dabei seid. Es wird eine grandiose Gaudi, wir erzählen Anekdoten und überlegen, ob wir noch eine Diashow vorbereiten.

    Details zum Termin

    Abendkasse 14,00 Euro Vorverkauf 10,00 Euro zzgl. Gebühren Kulturticket VVK: 1,00 Euro zzgl. Gebühren // AK: frei!

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

02. November 2024
  • Samstag, 2. November 2024 11:30 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Städtisches Museum

    Führung: Einführung der Reformation in Göttingen

    Das Städtische Museum Göttingen bietet am Samstag, 2. November 2024, um 11.30 Uhr eine Führung in der Dauerausstellung zur Reformation in Göttingen an.

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenfrei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 2. November 2024 11:45 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls

    In der traditionellen Mittagsmusik in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeiffer zu hören.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 2. November 2024 19:00 Uhr
    Konzert

    St. Godehard Kirche

    Bruckner »Requiem«
    Musik zu Allerseelen von Bruckner, Mendelssohn und Gjeilo

    Das Ensemble ProCant lädt am Allerseelen-Wochenende Anfang November 2024 herzlich zu zwei Aufführungen von Anton Bruckners »Requiem d-Moll« ein.

    Details zum Termin

    Eintritt frei, Spenden erbeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 2. November 2024 19:00 Uhr
    Konzert

    Klosterkirche Nikolausberg

    Musik in der Klosterkirche

    Frühbarocke Klänge, Tango Argentino und Keltische Musik
    Duo Amortal (Bettina Hartl - Bandoneon & Dariusz Blaszkiewicz - Violine)

    Unio Musica – von Monteverdi bis Piazzolla
    Barocke Ciacconas Tangoklänge französische Filmmusik

    Details zum Termin

    Eintritt: 15/10.- € – Nur Abendkasse

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 2. November 2024 19:30 Uhr
    Schauspiel

    Werkraum

    The Devil in Me
    Ein Tanztheaterstück über Erzählungen des Bösen

    Ein Tanztheaterstück über Erzählungen des Bösen in Kooperation mit Fithe Figurentheater aus Ostbelgien

    Details zum Termin

    Tickets ab 8 €, freier Eintritt mit Kulturticket

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Samstag, 2. November 2024 19:45 Uhr
    Konzert, Bühnenshow

    Deutsches Theater - dt.1

    »Der große Gatsby« nach dem Roman von F. Scott Fitzgerald
    Eine musikalische Show

    Für den Sound des New York der 1920er-Jahre hatte F. Scott Fitzgerald ein untrügliches Gespür. Im 1922 erschienenen Band »Geschichten aus der Jazz-Ära« hat er Klang und Stimmung dieser Zeit kongenial in Sprache umgesetzt. Aber auch im drei Jahre später erschienen Roman »Der große Gatsby« ist der Jazz immer spürbar. 

    Details zum Termin

    Regie
    Katharina Ramser

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 2. November 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Premiere

    Das Kind in mir will achtsam morden
    Komödie nach dem Roman von Karsten Dusse.

     

    Nach dem großen Erfolg von „Achtsam morden” kehrt Björn Diemel auf die Bühne des JT zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor.

    Details zum Termin

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 2. November 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe »All das Schöne«
    Regie: Moritz Franz Beichl

    Ein Mädchen beschließt, angesichts des Suizidversuchs ihrer Mutter, eine Liste mit alldem aufzuschreiben, was an der Welt schön ist. Eine Lebensliste gegen die Traurigkeit, die sich langsam auch in das eigene Leben schleicht. Eine Liste zum Weitermachen, bis zur Nummer 1000000 – und darüber hinaus.

    Details zum Termin

    EUR 21,-

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 2. November 2024 20:00 Uhr
    Jazz

    Kultur im Esel e.V.

    Jazzfestival 2024

    Joe Sachse zum 75.
    Solo, Duo, Trio – drei Konzerte an einem Abend

    Joe Sachse solo plays Carla Bley
    Joe Sachse mit Ernst Bier (dr), “Here comes the sun” and more Beatles songs
    Joe Sachse Trio mit Manfred Hering (sax) und Heiner Reinhardt (sax, bcl)

    Details zum Termin

    Eintritt 26 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 2. November 2024 20:15 Uhr
    Konzert, Kino

    Apex

    Björn Jentsch: Klassiker des Stummfilms - live vertont: »Why Worry?« (Harold Lloyd, 1923)
    Film mit Livemusik

    Der Multi-Instrumentalist und Stummfilmexperte Björn Jentsch vertont die rasante Komödie mit Klavier, Ukulele, Trompete, verschiedenen Perkussionsinstrumenten und Melodika. Die liebevolle Instrumentierung und die Komposition des Multiinstrumentalisten machen den Stummfilmklassiker von 1923 auch heute noch zu einem audiovisuellen Erlebnis der Extraklasse.

    Details zum Termin

    Karten im Vorverkauf: 18,00 € / ermäßigt: 10,00 € (zuzüglich Gebühren) Karten an der Abendkasse: 20,00 € / ermäßigt: 10,00 € Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 2. November 2024 20:15 Uhr
    Bühne

    ThOP - Theater im OP

    Philip Ridley »Schwarze Schmetterlinge«
    Ein Blick in die Abgründe der menschlichen Seele

    Im dystopischen London geraten zwei Brüder im Zuge einer sadistischen "Party" in einen Strudel aus Gewalt, Drogen und Geheimnissen.

    Details zum Termin

    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 2. November 2024 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    »Alter Kaffee«

    Katze aus dem Sack: Alter Kaffee lösen sich auf. Schnief.

    Wir laden ein auf einen letzten Tanz, eine letztes Mal „Ich denke wirklich viel an dich“-grölen, ein letztes Mal auf Tempo 117 durch die Luft hopsen ein. Wir würden uns freuen, wenn ihr mit dabei seid. Es wird eine grandiose Gaudi, wir erzählen Anekdoten und überlegen, ob wir noch eine Diashow vorbereiten.

    Details zum Termin

    Abendkasse 14,00 Euro Vorverkauf 10,00 Euro zzgl. Gebühren Kulturticket VVK: 1,00 Euro zzgl. Gebühren // AK: frei!

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

03. November 2024
  • Sonntag, 3. November 2024 11:30 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Städtisches Museum

    »Himmlisches Blau« – Führung durch die Kirchenkunstsammlung

    »Himmlisches Blau« heißt die Führung durch die Kirchenkunstsammlung des Städtischen Museums Göttingen, die am Sonntag, 3. November 2024, um 11.30 Uhr angeboten wird.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 3. November 2024 15:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Altes Rathaus

    Kunstverein Göttingen

    Führung durch die Ausstellung Geng Xue und Runa Ikeda »Oneiroi«
    WELTEN WANDLERINNEN N°4 & N°5

    Sonntagsführung mit Justus M. Müller

    Bitte reservieren Sie Ihre Teilnahme an den Sonntagsführungen unter info@kunstvereingoettingen.de oder klee@kunstvereingoettingen.de bzw. telefonisch unter 0551-44899

    Details zum Termin

    Dienstag bis Sonntag 11 bis 17 Uhr

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 3. November 2024 16:00 Uhr
    Bühnenshow

    Junges Theater

    Gastspiel

    Call for action: Afrika für Eine Welt
    Festival des African Culture Clubs im KAZ e.V

    Der African Culture Club des KAZ e.V. präsentiert Darbietungen der Mitglieder und von geladenen Gästen.

    Details zum Termin

    Eintritt: 10 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 3. November 2024 16:15 Uhr
    Konzert

    Archäologisches Institut, Gipsabdrucksammlung

    Musik im Parthenonsaal

    50. Saitenwechsel »Laute, Gitarre & Streicher«
    mit Andreas Düker und dem Streichquartett des GSO

    Anlässlich des 50. Konzert in der Reihe "Saitenwechsel-Musik im Parthenonsaal" präsentieren wir ein besonderes Programm mit Kammermusikwerken für Laute/Gitarre & Streichquartett

    Details zum Termin

    Eintritt: 20 € (erm. 15 €) an der Abendkasse, 17 € (erm. 12 €) im Vorverkauf

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 3. November 2024 17:00 Uhr
    Konzert

    St. Servatius Kirche, Duderstadt

    Bruckner »Requiem«
    Musik zu Allerseelen von Bruckner, Mendelssohn und Gjeilo

    Das Ensemble ProCant lädt am Allerseelen-Wochenende Anfang November 2024 herzlich zu zwei Aufführungen von Anton Bruckners »Requiem d-Moll« ein.

    Details zum Termin

    Eintritt frei, Spenden erbeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 3. November 2024 17:30 Uhr
    Liederabend

    Bremers Weinkellerei am Wall

    Musiktheater in der Weinkellerei am Wall

    Liederlicher Herbstabend
    mit Mareike Bremer (Gesang), Jürgen Orelly (Klavier)

    Herbst was ist das? Eine Jahreszeit? Ein Zustand? Ein Übergang? Eine Philosophie? Feiert mit uns den Herbst mit seinen unterschiedlichen Facetten, lasst Euch inspirieren von Songs, Chansons und so manch anderem „Liederlichen“…
    Mareike Bremer (Gesang), Jürgen Orelly (Klavier) – glasweiser Weinausschank

    Details zum Termin

    39 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 3. November 2024 18:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Premiere

    Annie Ernaux »Der junge Mann«
    Regie: Jette Büshel

    Aus dem Französischen von Sonja Finck

    Mit ihm durchlief ich alle Alter des Lebens, alle Alter meines Lebens.

    Details zum Termin

    EUR 25,52

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 3. November 2024 18:00 Uhr
    Jazz

    Sheddachhalle im Sartorius Quartier

    Jazzfestival 2024

    Jazz Poetry Slam

    Mit Florian Wintels, Gina Walter, Leticia Wahl, Jule Weber. Moderation: Joachim Linn.

    Details zum Termin

    Tickets ab 21 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 3. November 2024 18:00 Uhr
    Konzert

    Sparkassen-Arena

    Sports Meets Music 2024

    »Sport Meets Music« ist eine spektakuläre Show, eine eindrucksvolle Mischung von klassischer und moderner Musik mit der Präsentation von Breiten- und Spitzensport.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 3. November 2024 19:30 Uhr
    Schauspiel

    Werkraum

    The Devil in Me
    Ein Tanztheaterstück über Erzählungen des Bösen

    Ein Tanztheaterstück über Erzählungen des Bösen in Kooperation mit Fithe Figurentheater aus Ostbelgien

    Details zum Termin

    Tickets ab 8 €, freier Eintritt mit Kulturticket

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Sonntag, 3. November 2024 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Kabarett

    Stadthalle Göttingen

    Hagen Rether »Liebe – Aktualisierte Fassung«
    Kabarett

     „Wir können die Welt nicht retten? Ja, wer denn sonst?“ Der Kabarettist verweigert die Verengung komplexer Zusammenhänge und gesellschaftlicher wie politischer Absurditäten auf bloße Pointen. Auch das Schlachten von Sündenböcken und das satirische Verfeuern der üblichen medialen Strohmänner sind seine Sache nicht, denn die Verantwortung tragen schließlich nicht allein „die da oben“.

    Details zum Termin

    Tickets zu 39,40 € und 42,70 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

04. November 2024
  • Montag, 4. November 2024 20:00 Uhr
    Jazz

    Kino Mélìes

    Jazzfestival 2024

    Musik for Black Pigeons
    Dokumentarfilm, DK 2022, 92 Minuten, Regie: Jørgen Leth, Andreas Koefoed

    Mit Jakob Bro, Bill Frisell, Lee Konitz, Paul Motian, Midori Takada u.v.a. (sax, bcl)

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

05. November 2024
  • Dienstag, 5. November 2024 10:30 Uhr
    Literatur, Sonstiges

    Stadtbibliothek Göttingen

    Garn und Geschichten

    Die Stadtbibliothek Göttingen lädt für Dienstag, 5. und 19. November 2024, ab 10.30 Uhr zu einer neuen Ausgabe von „Garn und Geschichten“ ein. Im Belletristik-Bereich im 1. Obergeschoss der Stadtbibliothek im Thomas-Buergenthal-Haus, Gotmarstraße 8, wird wieder gestrickt und vorgelesen.

    Details zum Termin

    Die Teilnahme ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Dienstag, 5. November 2024 17:00 Uhr
    Jazz

    Kino Mélìes

    Jazzfestival 2024

    Musik for Black Pigeons
    Dokumentarfilm, DK 2022, 92 Minuten, Regie: Jørgen Leth, Andreas Koefoed

    Mit Jakob Bro, Bill Frisell, Lee Konitz, Paul Motian, Midori Takada u.v.a. (sax, bcl)

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 5. November 2024 20:00 Uhr
    Konzert

    Werkraum

    Göttinger Abende Zeitgenössischer Musik »Duo Stock-Wettin«
    Neue Musik für Klarinette und Akkordeon

    Das Duo Stock-Wettin, bestehend aus der reizvollen Kombination von Klarinette und Akkordeon, wird Werke von Annette Schlünz, Farzia Fallah, Elnaz Seyedi und Marta Liisa Talvet aufführen.

    Details zum Termin

    15 €, erm. 10 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 5. November 2024 20:00 Uhr
    Konzert, Literatur

    Literaturhaus Göttingen

    Literarisches Zentrum

    Peter Kemper »The Sound of Rebellion«

    Ein Vortrag über den Mythos des Jazz als politische Musik mit anschließendem Gespräch, moderiert vom Jazzenthusiasten Ove Volquartz.

    Details zum Termin

    VVK 7/11 €, AK 8/12 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 5. November 2024 20:15 Uhr
    Bühne

    ThOP - Theater im OP

    Philip Ridley »Schwarze Schmetterlinge«
    Ein Blick in die Abgründe der menschlichen Seele

    Im dystopischen London geraten zwei Brüder im Zuge einer sadistischen "Party" in einen Strudel aus Gewalt, Drogen und Geheimnissen.

    Details zum Termin

    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 5. November 2024 20:30 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Felix Krakauf »Showtime (ein enttäuschender Abend)«
    Regie und Bühne: Sarah Kurze

    Es tut mir leid, dass der Abend direkt mit der ersten Enttäuschung beginnen muss: mit mir.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 5. November 2024 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    »TEX« live 2024

    Gerade erst wurde seine ausgedehnte Clubtour für April 2024 in den Vorverkauf gegeben, jetzt gibt es aufgrund der großen Nachfrage bereits Zusatztermine mit acht weiteren Shows von Tex im November 2024. Tickets für sowohl die April- als auch die November-Shows sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.

    Details zum Termin

    Abendkasse 22,00 Euro Vorverkauf 19,00 Euro + Gebühren Kulturticket VVK: 5,00 Euro + Gebühren // AK: 8,00 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 5. November 2024 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    Der Studi-Abend im EXIL

    Party »FCKWDNSDAY«
    Finest Indie and Alternative Music

    Indie, Alternative, College Rock und (Brit-)Pop vom Allerfeinsten. Punkt. Oder kurz: Wunderbare Musik von wunderbaren Bands für wunderbare Menschen wie Euch.

    Details zum Termin

    Eintritt: 3,- € | Schüler und Studis bis 00.00h frei | Kulturticket frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

06. November 2024
  • Mittwoch, 6. November 2024 19:00 Uhr
    Wissen

    Hörsaal 006, Zentrales Hörsaalgebäude der Georg-August-Universität Göttingen

    Greenpeace Fotoshow

    Live-Reportage "Grad°jetzt - Gegen die Angst" mit Louisa Schneider

    Ein Projekt mit Greenpeace, Louisa Schneider und Markus Mauthe.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 6. November 2024 19:30 Uhr
    Comedy

    Stadthalle Dransfeld

    20. Internationales Impro-Festival

    Jacqueline Amirfallah und die Comedy-Company »Schmeckt's«
    Gutes Essen mit Witz

    Die Spitzenköchin, bei der es besser schmeckt als bei Mutti, der Schauspieler, der mehr essen kann als Reiner Calmund und der Ausnahmepianist, der schwarze und weiße Tasten voneinander unterscheiden kann, präsentieren die erste Impro-Kochshow der Welt!

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 6. November 2024 20:00 Uhr
    Jazz

    Altes Rathaus

    Jazzfestival 2024

    Daniel García Trio.

    Daniel García p, rhodes, synths Reinier Elizarde “El Negrón” b Michael Oliveradr (sax, bcl)

    Details zum Termin

    Tickets ab 27,50 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 6. November 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe »All das Schöne«
    Regie: Moritz Franz Beichl

    Ein Mädchen beschließt, angesichts des Suizidversuchs ihrer Mutter, eine Liste mit alldem aufzuschreiben, was an der Welt schön ist. Eine Lebensliste gegen die Traurigkeit, die sich langsam auch in das eigene Leben schleicht. Eine Liste zum Weitermachen, bis zur Nummer 1000000 – und darüber hinaus.

    Details zum Termin

    EUR 21,-

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Mittwoch, 6. November 2024 20:00 Uhr
    Konzert

    Café Bar Dots (Außenbühne)

    James Harries »Herbst Live Tour«
    Singer-Songwriter

    Der englische Singer-Songwriter James Harries tourt seit mittlerweile 20 Jahren durch Europa, USA sowie Asien und teilte sich Bühnen mit Größen wie Jamie Cullum, Glen Hansard oder Jazz Mafia. Zusätzlich performte er bereits auf dem Metronome Festival in Prag. James wohnt auch zeitweilig in Tschechien.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 6. November 2024 20:15 Uhr
    Bühne

    ThOP - Theater im OP

    Philip Ridley »Schwarze Schmetterlinge«
    Ein Blick in die Abgründe der menschlichen Seele

    Im dystopischen London geraten zwei Brüder im Zuge einer sadistischen "Party" in einen Strudel aus Gewalt, Drogen und Geheimnissen.

    Details zum Termin

    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

07. November 2024
  • Donnerstag, 7. November 2024 18:00 Uhr
    Literaturherbst

    Sartorius Campus

    Göttinger Literaturherbst 2024

    NDR Sachbuchpreis – LifeScienceXplained
    Zwei Preise an einem Abend

    Die Veranstaltung wird live im Radio und im Video-Livestream unter ndr.de/ndrsachbuchpreis und sartorius.com/lsx übertragen.

    Details zum Termin

    Live on Air
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 7. November 2024 19:00 Uhr
    Jazz

    KIM Second Hand Laden

    Jazzfestival 2024

    Buck Wolters

    Burkhard „Buck“ Wolters spielt Klassiker aus Pop, Jazz und Latin. Im Modern Fingerstyle interpretiert er Kompositionen von Charlie Parker über Stevie Wonder bis Chick Corea und lässt seine siebensaitige Gitarre wie eine komplette Band, bisweilen gar wie ein ganzes Orchester erklingen.

    Details zum Termin

    Eintritt frei, Spende erwünscht

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 7. November 2024 19:30 Uhr
    Tanztheater

    Werkraum

    Gastspiel von YET Company

    Der Kongress der Pflanzen
    Ein fiktives choreobotanisches Szenario

    »Der Kongress der Pflanzen« regt dazu an, nach alternativen Formen eines botanisch-humanen Zusammenlebens zu fragen.

    Details zum Termin

    Tickets von 8.00 € bis 18.00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 7. November 2024 20:00 Uhr
    Konzert, Bühne

    Junges Theater

    Premiere

    Barbara - 60 Jahre »Göttingen«
    Chansonabend

    Zum 60. Jahrestag widmen sich Schauspieler Michael Johannes Mayer, Mitglieder des JT-Ensembles sowie Special-Guest Katharina Brehl dieser Geschichte mit einem Liederreigen.

    Details zum Termin

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 7. November 2024 20:00 Uhr
    Konzert

    Junges Theater

    Premiere

    Barbara – 60 Jahre „Göttingen“«
    Chansonabend

    Zum 60. Jahrestag widmen sich Schauspieler Michael Johannes Mayer, Mitglieder des JT-Ensembles sowie Special-Guest Katharina Brehl dieser Geschichte mit einem Liederreigen.

    Details zum Termin

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Donnerstag, 7. November 2024 20:15 Uhr
    Konzert

    Apex

    Lucas Uecker »Schöne Dinge - Solotour«

    In zwölf Stationen erkundet Lucas Uecker die schönen Dinge. Staunend und erklärend, mal zweifelnd, mal belustigt, in befreiter Direktheit wandert der Liedfett-Gitarrist auf seinem zweiten Soloalbum über die Grenzen des Songwriter-Genres hinaus.

    Details zum Termin

    Karten im Vorverkauf: 18,00 € / ermäßigt: 10,00 € (zuzüglich Gebühren) Karten an der Abendkasse: 20,00 € / ermäßigt: 10,00 € kein Kultursemesterticket

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 7. November 2024 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    »Norlyz«

    Die elektroakustische live Band vereint die Wärme und Fragilität akustischer Instrumente mit der Präzision und Energie elektronischer Musik: tanzbar und nuanciert zugleich, inspiriert von Techno, Weltmusik und Jazz. Die facettenreichen Arrangements lassen Raum für Improvisation und nehmen die Zuschauer mit auf eine Reise durch parallele Welten, mystische Orte und cineastische Klangdimensionen.

    Details zum Termin

    Abendkasse 23,00 € // ermäßigt: 18,00€ Vorverkauf 20,00€ zzgl. Gebühren // ermäßigt: 15,00€ zzgl. Gebühren Kulturticket VVK: 1,00€ zzgl. Gebühren // AK: frei!

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

08. November 2024
  • Freitag, 8. November 2024 10:00 Uhr
    Sonstiges

    Nachbarschaftszentrum Grone

    Nadel und Faden

    „Hol die Wolle oder Faden raus, die Nadel dazu und los geht's."

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 8. November 2024 18:00 Uhr
    Konzert

    St. Jacobikirche

    Freitagsmusik an St. Jacobi – »Te Deum laudamus«

    Buxtehude für die Orgel – 9 Abend: „Te Deum laudamus" zum Jahrestag der Jacobistiftung

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 8. November 2024 18:45 Uhr
    Jazz

    Deutsches Theater Göttingen

    Jazzfestival 2024: Der Freitag im Theater

    im dt.1 auf der Großen Bühne: 19 Uhr Mattt Carmichael | 21 Uhr Anke Helfrich Trio | 21 Uhr Sun Ra Arkestra
    im dt.2 Studio: 18.45 Uhr Musi-Kuss Bigband | 19.45 Uhr Jazzaholics | 20.45 Uhr Spring 5 | 21.45 Uhr »50 Euro« | 22.45 Uhr XYJazz
    im dt.x Keller: 19.30 Uhr Driftwood | 20.30 Uhr Eiben & Busse | 21.30 Uhr Joe Pentzlin & Gregor Kilian | 22.30 Uhr Harmony Hoppers | 23.30 Uhr New Orleans Syncopators | 0.30 Uh Oldtime Session

    Details zum Termin

    Tagestickets

    Festival-Pass für Fr/Sa (77 €)


    Eintritt 44 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 8. November 2024 19:30 Uhr
    Tanztheater

    Werkraum

    Gastspiel von YET Company

    Der Kongress der Pflanzen
    Ein fiktives choreobotanisches Szenario

    »Der Kongress der Pflanzen« regt dazu an, nach alternativen Formen eines botanisch-humanen Zusammenlebens zu fragen.

    Details zum Termin

    Tickets von 8.00 € bis 18.00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 8. November 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Das Kind in mir will achtsam morden
    Komödie nach dem Roman von Karsten Dusse.

     

    Nach dem großen Erfolg von „Achtsam morden” kehrt Björn Diemel auf die Bühne des JT zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor.

    Details zum Termin

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Freitag, 8. November 2024 20:00 Uhr
    Party

    musa-Saal

    Rock gegen Rheuma
    Party

    ... auch wenn Sie sich manchmal fühlen, dass Sie schon auf der anderen Seite angekommen sind. Das ist Blödsinn, die Lebenserwartungen sind gestiegen, mit 40 Jahren befinden Sie sich gerade in der Mitte Ihres Lebens, man kann noch mal so richtig neu anfangen…

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 8. November 2024 20:15 Uhr
    Bühne

    ThOP - Theater im OP

    Philip Ridley »Schwarze Schmetterlinge«
    Ein Blick in die Abgründe der menschlichen Seele

    Im dystopischen London geraten zwei Brüder im Zuge einer sadistischen "Party" in einen Strudel aus Gewalt, Drogen und Geheimnissen.

    Details zum Termin

    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 8. November 2024 20:15 Uhr
    Kabarett

    Apex

    Sia Korthaus »Wilder Wechsel«
    Kabarett

    Die Wechseljahre heißen Wechseljahre, weil die Hormone jahrelang die Temperatur, die Körperfülle oder die Stimmung wechseln. Aber es geht im neuen Programm von Sia Korthaus nicht nur um dieses Thema.

    Details zum Termin

    Karten im Vorverkauf: 18,00 € / ermäßigt: 10,00 € (zuzüglich Gebühren) Karten an der Abendkasse: 20,00 € / ermäßigt: 10,00 € Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 8. November 2024 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    DenManTau »Songs For You Tour 2024«

    Musik-Fans aufgepasst, bereitet euch auf den neuen Sound des Indie-Rock-Pop vor! Die Hamburger Band DenManTau ist bereit, die Welt zu erobern. Mit ihren Tourneen durch Europa, Amerika und Ozeanien haben sie bereits bewiesen, dass sie das Zeug dazu haben.

    Details zum Termin

    Abendkasse 18,- € Vorverkauf 15,- € zzgl. Gebühren Kulturticket im VVK 5,- € zzgl. Gebühren // AK kostenlos

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 8. November 2024 21:00 Uhr
    Einlass 20.30 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    »Gewölbeklänge« mit John Poppyseed & Andreas Jäger
    Livekonzert

    John Poppyseed und Andreas Jaeger bilden ein Gitarren Duo, welches Zuhörer auf eineReise zu feingliedrigen, imposanten und wandelbaren Gitarrenklängen mitnimmt.

    Details zum Termin

    VVK: 10 Euro (Copy Team Göttingen oder über Eventim) AK: 15 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

09. November 2024
  • Samstag, 9. November 2024 11:45 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls

    In der traditionellen Mittagsmusik in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeiffer zu hören.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 9. November 2024 12:00 Uhr
    Konzert

    Clavier-Salon

    Musik zum Mittag
    45 Minuten lang Klaviermusik auf den historischen Clavieren des Clavier-Salons

    Details zum Termin

    10 € Einheitspreis, Karten nur an der Tageskasse

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 9. November 2024 15:30 Uhr
    Konzert, Bühnenshow

    Studio Klawunn

    Sternenlichter

    Music meets Motion – Musik & Akrobatik
    Benefizveranstaltung zugunsten des Kinder- und Jugendhospizes Sternenlichter

    Mit der Benefizveranstaltung "MUSIC MEETS MOTION" erhellen wir nicht nur den grauen November, sondern können helfen: Denn anstelle von Eintrittskarten gibt es die Möglichkeit, auf freiwilliger Basis zu spenden. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, ist wertvoll. Der Reinerlös dieses Events geht an das Kinder- und Jugendhospiz "Sternenlichter", um dessen wichtige Arbeit zu unterstützen.

    Es treten unterschiedliche Musik-, Chor- und Bewegungsgruppen für den guten Zweck auf. „Wir freuen uns unter anderem auf die Band Front Porch Picking, den Kinder- und Jugendchor der St. Johannisgemeinde und die Damian Gospel Singers“, so Fördervereinsmitglied und Organisator Rudolf Bubert. Die musikalischen und akrobatischen Darbietungen werden umrahmt von Informationen über die Arbeit des Fördervereins – für Essen und Getränke ist durchgängig gesorgt.

    Beginn ist am Samstag, dem 9. November, um 15:30 Uhr, Einlass ist bereits ab 14:30 Uhr. Der Zeitplan mit Details zum Programmablauf ist weiter unten zu finden.

    Details zum Termin

    Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für das Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter wird gebeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 9. November 2024 17:00 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Klangraum St. Johannis

    Berührung. Musik aus jüdischer Tradition
    Musikalischer Gottesdienst

    Unter der Überschrift „Berührung“ begegnen sich Musik und Texte aus jüdischer und christlicher Tradition. Der Synagogalmusiker Francois Lilienfeld, anerkannter Kenner des kompositorischen Schaffens von Louis Lewandowski, wird bei der Veranstaltung mitwirken. 

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 9. November 2024 17:00 Uhr
    Schauspiel

    Apex

    Stille Hunde

    »Die Besserung«
    nach Berichten überlebender Häftlinge des Jugendkonzentrationslagers Moringen

    Das rund einstündige Stück wurde in Kooperation mit der KZ-Gedenkstätte Moringen auf Grundlage von Zeitzeugenberichten entwickelt und wirft ein Schlaglicht auf die Ausgrenzungsideologie der nationalsozialistischen Machthaber. Im Anschluss an die Vorstellung wird ein Nachgespräch angeboten.

    Details zum Termin

    10,00 Euro / Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Göttinger Universität und der PFH)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 9. November 2024 18:45 Uhr
    Jazz

    Deutsches Theater Göttingen

    Jazzfestival 2024: Der Samstag im Theater

    im dt.1 auf der Großen Bühne: 19 Uhr Rebecca Treschner Tentett | 21 Uhr Iiro Rantala HEL Trio | 21 Uhr Moses Yoofee Trio
    im dt.2 Studio: 18.45 Uhr Blues Brothers Band | 19.45 Uhr Jazztified | 20.45 Uhr Volquartz  Schlechta Mimmo | 21.45 Uhr Mariam Lazizi Quartet | 22.45 Uhr UniRoyal
    im dt.x Keller: 19.30 Uhr Funk & Wendler | 20.30 Uhr Groove Instinct | 21.30 Uhr Northbound | 22.30 Uhr Azul Balam | 23.30 Uhr Jazzfieber | 0.30 Uh Techno Jazz Party mit DJane Tereza

    Details zum Termin

    Tagestickets

    Festival-Pass für Fr/Sa (77 €)


    Eintritt 44 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 9. November 2024 19:00 Uhr
    Konzert

    St. Paulus-Kirche

    Singkreis St. Paulus »Purcell und Händel«
    Der Singkreis St. Paulus e.V. – 70 Jahre Geistliche Chormusik in Göttingen

    Mit einem festlichen Herbstkonzert begeht der Paulus-Chor sein Jubiläum und lädt herzlich dazu ein.

    Details zum Termin

    Eintritt 20 €, ermäßigt 12 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 9. November 2024 19:00 Uhr
    Vokalmusik

    St. Marien-Kirche

    Vica Ensemble Dresden »A Cappella Chormusik«
    Leitung: Richard Stier

    Das VICA Ensemble unter der künstlerischen Leitung von Richard Stier vereint Gesangsstudierende Deutscher Musikhochschulen sowie ehemalige Sängerinnen und Sänger renommierter deutscher Knaben- und Jugendchöre.

    Details zum Termin

    Eintritt 15 Euro, erm. 10 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 9. November 2024 19:30 Uhr
    Tanztheater

    Werkraum

    Gastspiel von YET Company

    Der Kongress der Pflanzen
    Ein fiktives choreobotanisches Szenario

    »Der Kongress der Pflanzen« regt dazu an, nach alternativen Formen eines botanisch-humanen Zusammenlebens zu fragen.

    Details zum Termin

    Tickets von 8.00 € bis 18.00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 9. November 2024 20:00 Uhr
    Konzert

    Exil

    Kai & Funky von »Ton Steine Scherben« feat. Birte Volta *live* im EXIL

    Gibt es eine deutsche Rock-Band, von der die meisten Songs auch nach über 50 Jahren kaum etwas an Aktualität verloren haben? Wahrscheinlich nicht viele, aber mit Sicherheit eine: Ton Steine Scherben.

    Details zum Termin

    VVK: 22 Euro beim Copy Team (Jüdenstr. 13a, 37073 Göttingen) AK: 27 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 9. November 2024 20:00 Uhr
    Konzert

    musa-Saal

    Konzert mit »Brausepöter«
    Support: Fluppe

    Brausepöter (Martin Lück: Gesang, Gitarre, Synthi und Bernd Hanhardt: Bass, Kemper: Drums, bestehen bis heute in dieser Besetzung!) gründeten sich 1978 in Ostwestfalen und hießen ursprünglich Nordwestdeutsches Eiterlager, kurz NWE. Genialer Name, aber Brausepöter ist auch nicht schlecht! 

    Details zum Termin

    VVK: 15,00 € zzgl. Gebühr Mit Kulturticket 10 € ermäßigt

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 9. November 2024 20:00 Uhr
    Konzert, Bühnenshow

    Junges Theater

    Wind of Change
    Die Musikshow des Jungen Theaters ist zurück

    Wütend, nachdenklich und voller Energie. Take me to the magic of the moment on a glory night.

    Details zum Termin

    EUR 27,-

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Samstag, 9. November 2024 20:15 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Literaturherbst

    Stadthalle Göttingen

    Göttinger Literaturherbst 2024

    Deutsche Science Slam Meisterschaften 2024

    Moderation Manuel Maidorn

    Details zum Termin

    Live on Air
    Eintritt 21€ Ermäßigt 18€

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 9. November 2024 20:15 Uhr
    Bühnenshow

    Lokhalle

    Die Giovanni Zarrella Show
    Stars aus Schlager und Pop am Sa, 09.11.2024 live zur Prime-Time im ZDF

    Am Samstag, 09.11.2024 um 20:15 Uhr präsentiert Giovanni Zarrella eine neue Ausgabe seiner großen Musikshow „Die Giovanni Zarrella Show“ live zur Prime-Time im ZDF aus der LOKHALLE Göttingen.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 9. November 2024 20:15 Uhr
    Bühne

    ThOP - Theater im OP

    Philip Ridley »Schwarze Schmetterlinge«
    Ein Blick in die Abgründe der menschlichen Seele

    Im dystopischen London geraten zwei Brüder im Zuge einer sadistischen "Party" in einen Strudel aus Gewalt, Drogen und Geheimnissen.

    Details zum Termin

    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 9. November 2024 20:15 Uhr
    Schauspiel

    Apex

    Stille Hunde

    »Heine, ein Wanderer«
    Leben und Werk Heinrich Heines, erzählt in Lyrik und Prosa

    Stefan Dehler und Christoph Huber stellen anlässlich des 200. Jahrestags der berühmten Harzwanderung die Lebensgeschichte Heines und Auszüge aus dem Werk in eine szenischen Lesung vor.

    Details zum Termin

    20,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Göttinger Universität und der PFH)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 9. November 2024 22:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Club Mundial

    Bei mir kommt vieles zusammen, was der unendliche Kosmos globaler Tanzmusik hergibt:

    Details zum Termin

    AK 6,00 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

10. November 2024
  • Sonntag, 10. November 2024 11:00 Uhr
    Bühnenshow

    Lumière

    Domino e.V. »Theater des Monats«

    GASTSPIEL des Theater Matz aus Hildesheim und „Der Wechstabenverbuchsler“

    Das verdehte Kindertheaterstück nach der gleichnamigen Bilderbucherzählung von Mathias Jeschke macht Lust auf Sprache und Sprechen und leistet einen humorvollen Beitrag zu einem experimentierfreudigen Weltverstehen. 

    Details zum Termin

    5,00 € für die Kleinen, 7,00 € für die Großen Familiencard: 4 Personen 20,00 € Mit Sozial-Card jeweils 50% Ermäßigung.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 10. November 2024 11:15 Uhr
    Konzert

    Clavier-Salon

    Gerrit Zitterbart spielt und erzählt

    Kinderkonzert
    für Kinder ab 5 Jahren: Robert & Peter

    Details zum Termin

    Eintritt: 15 € (erm. 5 €)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 10. November 2024 11:30 Uhr
    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    Göttinger Kammermusikgesellschaft

    Aulakonzert: Familienkonzert mit dem Trio Risonante

    Das Trio Risonante in der Besetzung mit Klarinette, Violoncello und Klavier spielt in ihrem vielseitigen Konzertprogramm „Gassenhauer“ Werke von Beethoven, Schumann, Zemlinsky, Debussy und Pärt. Alle drei jungen Musiker sind Stipendiaten des Deutschen Musikrates. 

    Details zum Termin

    Ticket zu 10 €, Kinder, Jugendliche, Studierende 1 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 10. November 2024 11:30 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    GSO Sonntagsmatinee »Paukenwirbel«
    mit Karsten Hoffmann (Horn) | Leitung: Niklas Benjam,in Hoffmann

    Am Samstag, den 9. November 2024, um 19:30 Uhr im PS.Speicher Einbeck und am Sonntag, den 10. November 2024, um 11:30 Uhr in der Stadthalle Göttingen erwartet die Konzertbesucher:innen ein außergewöhnliches musikalisches Programm. Der preisgekrönte Dirigent Niklas Benjamin Hoffmann, Gewinner der Donatella Flick & LSO Conducting Competition, führt das Göttinger Symphonieorchester mit einem beeindruckenden Werkprogramm durch verschiedene Klangwelten und Breitengrade der Musikgeschichte.

    Den Auftakt bildet die selten gespielte Bühnenmusik von Jean Sibelius zum Leben des schwedischen Königs Kristian II., die durch ihre kraftvolle Tonmalerei bezaubert. Karsten Hoffmann, Gewinner des Aeolus-Wettbewerbs, übernimmt den Solopart im zweiten Hornkonzert von Richard Strauss – einem nostalgischen Werk aus dem späten Schaffen des Komponisten. Den Abschluss bildet Joseph Haydns „Londoner Symphonie Nr. 103“, die mit ihrem berühmten Paukenwirbel die Geburt der Pauke als solistisches Element in der klassischen Musik markiert.

    Tickets für beide Konzerte sind über die Website des Göttinger Symphonieorchesters (www.gso-online.de) sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

    Details zum Termin

    Tickets ab 13,20 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 10. November 2024 12:00 Uhr
    Sonstiges

    Literaturhaus Göttingen

    Illustrationsworkshop für junge Kreative mit der Künstlerin Jana Nielsen

    Mit gespitzten Stiften, frischen Pinseln und dem Kopf voller Ideen geht es auf zu unserem beliebten Zeichen- und Illustrationsworkshop »Sketch it!«, diesmal unter der Leitung der Göttinger Künstlerin Jana Nielsen.

    Details zum Termin

    ab 10 Jahren
    Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen bitte per Mail unter: anmeldung@lit-zentrum-goe.de

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 10. November 2024 13:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Die drei ??? Kids – Zirkus der Rätsel
    Theaterstück von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer

     

    Ein kniffliger Fall für die drei ??? Kids. Begleitet sie auf ihrer Schatzsuche und helft mit, den Fall zu lösen!

    Details zum Termin

    EUR 15,-

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Sonntag, 10. November 2024 14:00 Uhr
    Sonstiges

    Deutsches Theater Göttingen

    Deutsches Theater Göttingen

    ExpeDTion
    Theaterführung

    Details zum Termin

    EUR 3,-

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 10. November 2024 15:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Die drei ??? Kids – Zirkus der Rätsel
    Theaterstück von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer

     

    Ein kniffliger Fall für die drei ??? Kids. Begleitet sie auf ihrer Schatzsuche und helft mit, den Fall zu lösen!

    Details zum Termin

    EUR 15,-

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Sonntag, 10. November 2024 15:00 Uhr
    Konzert, Lesung

    Dorgemeinschaftshaus Ebergötzen

    Familienkonzert »Flötenzauber«

    Magische Geschichten - zauberhafte Musik

    Details zum Termin

    Erw. 15 €, Kinder 5-18 Jahre 5 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 10. November 2024 15:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Altes Rathaus

    Kunstverein Göttingen

    Führung durch die Ausstellung Geng Xue und Runa Ikeda »Oneiroi«
    WELTEN WANDLERINNEN N°4 & N°5

    Sonntagsführung mit Justus M. Müller

    Bitte reservieren Sie Ihre Teilnahme an den Sonntagsführungen unter info@kunstvereingoettingen.de oder klee@kunstvereingoettingen.de bzw. telefonisch unter 0551-44899

    Details zum Termin

    Dienstag bis Sonntag 11 bis 17 Uhr

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 10. November 2024 18:00 Uhr
    Konzert

    Torhaus Galerie

    stille hunde mit Heidemarie Faber & Tom Dyba »Ein jeder lebt's«

    Gedichte und Geschichten von Joachim Ringelnatz, Seefahrer-Songs von Bertold Brecht, Veronika Fischer und Fritz Grasshoff

    Details zum Termin

    VVK: 12,50 Euro zzgl. VVK-Gebüren, AK: 15 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 10. November 2024 18:00 Uhr
    Konzert

    Klosterkirche Nikolausberg

    Musik in der Klosterkirche

    Dufay-Capirola 1474/1517
    Renaissance-Motetten & Lautenmusik

    Andreas Düker - Laute
    Vokalensemble (Andreas Jedamzik)
    Posaunen: Günter Marstatt, Ryoto Akiyama

    Details zum Termin

    Eintritt: 15/10.- € – Nur Abendkasse

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 10. November 2024 18:30 Uhr
    Konzert

    GDA Wohnstift Göttingen

    GSO Kammerkonzert

    GDA-Kammerkonzert »Anmutige Träume«
    mit Nazelí Gabriela Arsenyan, Angelina Nalbantova, Yair Lantner, Joanna Kielar-Zachlod

    Werke von Schubert, Bach, Hindosn, Boccherini und Gershwin

    Details zum Termin

    Tickets ab 11 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

11. November 2024
  • Montag, 11. November 2024 18:00 Uhr
    Schauspiel

    dt.x Satellit

    Jour Fixe

    Wir stellen Stücke vor und laden zum anschließenden Vorstellungsbesuch im dt.1 ein

    Details zum Termin

    Anmeldung erforderlich!

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Montag, 11. November 2024 19:45 Uhr
    Konzert

    Altes Rathaus

    GSO Kammerkonzert

    Rathaus-Kammerkonzert »Anmutige Träume«
    mit Nazelí Gabriela Arsenyan, Angelina Nalbantova, Yair Lantner, Joanna Kielar-Zachlod

    Werke von Schubert, Bach, Hindosn, Boccherini und Gershwin

    Details zum Termin

    Tickets ab 11 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Montag, 11. November 2024 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    QuerBeat (Session)
    offene Bühne

    Instrumentalist*innen und Sänger*innen sind eingeladen, sich zusammenzufinden und zu jammen.

    Details zum Termin

    AK 3,00 Euro/Kulturticket Frei!

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

12. November 2024
  • Dienstag, 12. November 2024 18:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Städtisches Museum

    Vortragsabend »Göttingen kolonial. 1871 – 1945«
    Die Aufarbeitung des Kolonialen vor Ort - mögliche Wege und offene Fragen im bundesweiten Vergleich

    Dr. Fabian Fechner (Hagen)

    Details zum Termin

    Der Eintritt in die Ausstellung und die Teilnahme an den Führungen und Vorträgen ist für alle Personen kostenlos.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 12. November 2024 20:00 Uhr
    Konzert

    musa-Saal

    Konzert mit Sophie Chassée

    Seit 2012 bespielt die 25-jährige Sophie Chassée die Bühnen des Landes. Sophie überzeugt mit einem virtuos filigranen Gitarrenspiel des Modern Fingerstyle à la Andy McKee oder Ben Howard und mit ihrer einzigartigen Stimme – „Wow“ Effekt und Gänsehaut garantiert! 

    Details zum Termin

    VVK: 19,40€ Mit Kulturticket 10 € ermäßigt

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 12. November 2024 20:15 Uhr
    Bühne

    ThOP - Theater im OP

    Philip Ridley »Schwarze Schmetterlinge«
    Ein Blick in die Abgründe der menschlichen Seele

    Im dystopischen London geraten zwei Brüder im Zuge einer sadistischen "Party" in einen Strudel aus Gewalt, Drogen und Geheimnissen.

    Details zum Termin

    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 12. November 2024 20:30 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Annie Ernaux »Der junge Mann«
    Regie: Jette Büshel

    Aus dem Französischen von Sonja Finck

    Mit ihm durchlief ich alle Alter des Lebens, alle Alter meines Lebens.

    Details zum Termin

    EUR 25,52

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 12. November 2024 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    Der Studi-Abend im EXIL

    Party »FCKWDNSDAY«
    Finest Indie and Alternative Music

    Indie, Alternative, College Rock und (Brit-)Pop vom Allerfeinsten. Punkt. Oder kurz: Wunderbare Musik von wunderbaren Bands für wunderbare Menschen wie Euch.

    Details zum Termin

    Eintritt: 3,- € | Schüler und Studis bis 00.00h frei | Kulturticket frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

13. November 2024
  • Mittwoch, 13. November 2024 18:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Biotechnikum KWS Einbeck

    Vernissage Luzia Simons »On Stage«

    Die Künstlerin verwandelt das Biotechnikum in eine prachtvolle Theaterbühne, auf der sich ihre imaginären Gärten entfalten.

     

    Details zum Termin

    Anmeldung über kunst@kws.com

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 13. November 2024 19:00 Uhr
    Schauspiel

    musa-Saal

    Vermessung der Demokratie
    Ein Theaterabend über Wilhelm Leuschner

    Ein Wilhelm Leuschner-Portrait von und mit Jan Uplegger, Yumiko Tsubaki und Maria Hinze

    Bühne und Regie: Mitschiko Tsubaki

    Details zum Termin

    Eintritt frei, Anmeldung erforderlich (über den Ticketlink)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 13. November 2024 19:45 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Tartuffe« Komödie von Molière

    Legt man es richtig aus, lässt sich mit allen Dingen / Das eigene Gewissen leicht in Einklang bringen.

    Details zum Termin

    Regie: Moritz Franz Beichl
    EUR 14,50 bis EUR 35,-

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Mittwoch, 13. November 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Mit einem Nachgespräch nach der Vorstellung

    Ihr wisst nicht, was Krieg ist (Uraufführung)
    Nach dem authentischen Kriegs-Tagebuch von Yeva Skalietska

     

    Ein wichtiges und einzigartiges Zeitzeugnis, erzählt aus der außergewöhnlichen Perspektive eines jungen Mädchens.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Mittwoch, 13. November 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    zum letzten Mal

    Ihr wisst nicht, was Krieg ist (Uraufführung)
    Nach dem authentischen Kriegs-Tagebuch von Yeva Skalietska

     

    Ein wichtiges und einzigartiges Zeitzeugnis, erzählt aus der außergewöhnlichen Perspektive eines jungen Mädchens.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Mittwoch, 13. November 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Rebekka Kricheldorf »Die Guten«
    Regie: Meera Theunert

    Seid nicht solche Korinthenkacker! Wenn jetzt die Psychomachia kommt und wir sind nicht vorbereitet und nur die Laster sind top trainiert, dann sind wir aber am Arsch.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Mittwoch, 13. November 2024 20:15 Uhr
    Bühne

    ThOP - Theater im OP

    Philip Ridley »Schwarze Schmetterlinge«
    Ein Blick in die Abgründe der menschlichen Seele

    Im dystopischen London geraten zwei Brüder im Zuge einer sadistischen "Party" in einen Strudel aus Gewalt, Drogen und Geheimnissen.

    Details zum Termin

    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 13. November 2024 20:15 Uhr
    Improtheater

    Apex

    QuerQuassler »Schatten im Herbst«
    Ein Improkrimi

    Die QuerQuassler sind in wechselnder Besetzung seit über 18 Jahren in Göttingen aktiv. Einmal im Monat laden sie zu einer aktuellen Impro-Show ins APEX ein.

    Details zum Termin

    Eintritt VVK 10 €, erm. 6 € (zzgl. Gebühren) | Abendkasse 12 €, erm. 7 €, Kulturticket frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

14. November 2024
  • Donnerstag, 14. November 2024 15:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Altes Rathaus

    Kunstverein Göttingen

    Der Lange Nachmittag der Kunst: Geng Xue und Runa Ikeda »Oneiroi«
    WELTEN WANDLERINNEN N°4 & N°5

    Der Lange Nachmittag der Kunst mit
    – 15:00 Uhr: Kuratorenführung mit Stephan Klee durch die Ausstellung
    – 16:00 Uhr: Performance des Kunst–Trios IYI
    – 18:00 Uhr: Klangkunst von Shinichiro Ikeda
    Das Künstlerpaar Ikeda und der Kurator Stephan Klee sind vor Ort

    Details zum Termin

    Dienstag bis Sonntag 11 bis 17 Uhr

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 14. November 2024 16:00 Uhr
    Konzert

    Stift am Klausberg

    Satire & Musik

    Wie wer? Vi Valdi!
    Die vierte musikalische-satirische Suite von und mit Klaus Pawlowski & Gerrit Zitterbart

    Ein vielversprechender Cocktail. Wer dabei sein möchte, kann sich auf einen „vielschichtigen“ und äußerst vergnüglichen Abend freuen.  

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 14. November 2024 18:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Berufsbildende Schulen II

    Eine Führung durch die Ausstellung

    Führung: Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945
    mit Arndt Kohlmann

    Eine Führung durch die Ausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit“ im Rahmen der alternativen O-Phase

    Mit Arndt Kohlmann, Mitarbeiter der Ausstellung

    Details zum Termin

    Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 14. November 2024 20:00 Uhr
    Akteure bitte um 19.30 Uhr kommen
    Konzert

    Stadion Speckstraße

    Kreuzberg on Kultur e.V.

    Achtung – Neuer Ort!

    226. Offene Bühne

    Wie seit 2006 immer am zweiten Donnerstag eines Monats: 

    Ab Donnerstag, 14.11.24 im „Stadion Speckstraße“
    (Speckstraße 10, nahe am Kleinen Ratskeller / Rückseite der Jacobikirche)

     
    Gern gesehen sind nicht nur Anfänger, die zum ersten Mal Bühnenluft  schnuppern möchten, sondern auch Profis, die einfach Spaß am Auftreten haben oder neue Stücke ausprobieren wollen. Zwar überwiegen die musikalischen Darbietungen, doch die Offene Bühne ist vor allem eins: offen!
    Willkommen sind deswegen auch Poeten, Schauspieler, Komiker, Zauberer, Tänzer uvm.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 14. November 2024 20:00 Uhr
    Comedy

    Theater der Nacht

    20. Internationales Impro-Festival

    Comedy-Company »Kuscheltier-Impro«

    Die vier Irren von der Comedy-Company improvisieren mit den Kuscheltieren, die das Publikum mitbringt, einen abgedrehten Abend im Kuscheltierland.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 14. November 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Das Kind in mir will achtsam morden
    Komödie nach dem Roman von Karsten Dusse.

     

    Nach dem großen Erfolg von „Achtsam morden” kehrt Björn Diemel auf die Bühne des JT zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor.

    Details zum Termin

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Donnerstag, 14. November 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Felix Krakauf »Showtime (ein enttäuschender Abend)«
    Regie und Bühne: Sarah Kurze

    Es tut mir leid, dass der Abend direkt mit der ersten Enttäuschung beginnen muss: mit mir.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 14. November 2024 20:00 Uhr
    Konzert

    musa-Saal

    Konzert mit »Westfalia«

    Westfalia's story begins not in the homonymous region of Germany, but in the plains of Padana in Northern Italy, where the Band's four Components met and grew together. Their raw, visceral approach to sound design belies the members extensive conservatory training, which informs the chameleon-like cauldron of influencers that they combine into a new Genre they define as "trip rock"

    Details zum Termin

    VVK: 15,00 € zzgl. Gebühr Mit Kulturticket 10 € ermäßigt

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 14. November 2024 20:00 Uhr
    Konzert

    Café Bar Dots (Außenbühne)

    Naama Guggenheim »CA-SH«

    Die aus Tel Aviv stammende, in der Schweiz und USA aufgewachsene Powerfrau, Songwriterin und Producerin ist mit ihrer neuen Single „CA-SH“ zurück, in der sie mit der Musikindustrie abrechnet.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 14. November 2024 20:15 Uhr
    Konzert

    Apex

    Stefan Mönkemeyer »Fingerstyle Guitar vom Feinsten«

    Aus einer Musikerfamilie stammend, entdeckte Stefan mit 16 Jahren seine Liebe zur Gitarre. Seitdem hat diese ihn nicht mehr losgelassen - oder auch umgekehrt :-).

    Details zum Termin

    Karten im Vorverkauf: 18,00 € / ermäßigt: 10,00 € (zuzüglich Gebühren) Karten an der Abendkasse: 20,00 € / ermäßigt: 10,00 € kein Kultursemesterticket

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

15. November 2024
  • Freitag, 15. November 2024 10:00 Uhr
    Sonstiges

    Nachbarschaftszentrum Grone

    Nadel und Faden

    „Hol die Wolle oder Faden raus, die Nadel dazu und los geht's."

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 15. November 2024 19:00 Uhr
    Lesung

    Tangobrücke Einbeck

    Lesung: Von sie. Zu er. Zu mir. Wege der Transgeschlechtlichkeit

    Der Autor* Karu-Levin Grunwald-Delitz liest aus seinem Buch „Von sie. Zu er. Zu mir. Wege der Transgeschlechtlichkeit“.

    Details zum Termin

    Eintritt frei, Spenden erwünscht, Platzreservierung über den Ticketlink

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 15. November 2024 19:45 Uhr
    Konzert

    Clavier-Salon

    Ausverkauft!!! Lied im Clavier-Salon

    Henryk Böhm, Bartiton & Gerrit Zitterbart, Clavier
    Schubert: "Winterreise"

    Details zum Termin

    Eintritt: 25 € (erm. 10 €)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 15. November 2024 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Leonce und Lena« nach Georg Büchner

    Zwischen Leichtigkeit, Humor und Verwechslungskomödie wirft Georg Büchner in seinem Theaterstück die großen Sinnfragen menschlichen Daseins auf.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Freitag, 15. November 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe »All das Schöne«
    Regie: Moritz Franz Beichl

    Ein Mädchen beschließt, angesichts des Suizidversuchs ihrer Mutter, eine Liste mit alldem aufzuschreiben, was an der Welt schön ist. Eine Lebensliste gegen die Traurigkeit, die sich langsam auch in das eigene Leben schleicht. Eine Liste zum Weitermachen, bis zur Nummer 1000000 – und darüber hinaus.

    Details zum Termin

    EUR 21,-

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 15. November 2024 20:00 Uhr
    Konzert

    musa-Saal

    Konzert mit »Jaya the Cat«
    Support: Piñata Protest

    Roots-Reggae, Ska, Punkrock: Die drei Hauptzutaten des Cocktails, den Jaya The Cat auch auf ihrem am 17. November erscheinenden neuen Album „A Good Day For The Damned“ zusammenmischen, rufen normalerweise eher Bilder von sonnigen Stränden, der coolen Lockerheit Kaliforniens oder zumindest dem schwülen Dunst Floridas vor das geistige Auge.

    Details zum Termin

    VVK: 31,50 € Mit Kulturticket 10 € ermäßigt

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 15. November 2024 20:00 Uhr
    Literatur

    Literaturhaus Göttingen

    Literarisches Zentrum

    Liebe[n] lieber ungewöhnlich? Ein Abend zu Formen des Zusammenseins
    Laura Melina Berling, Andrea Newerla und Stefanie de Velasco

    Polyamorie, Freundschaft plus, offene Beziehung, Familien ohne Blutsverwandtschaft –  die Möglichkeiten alternativer Liebes- und Lebensweisen sind vielfältig. Um ihnen auf den Grund zu gehen, treffen Soziologin und Intimforscherin Andrea Newerla, Romanautorin Stefanie de Velasco und die feministische Bloggerin Laura Melina Berling im Göttinger Literaturhaus zusammen.

    Ein langer Abend über die Vielfalt der Liebe, an dem sich die Akteur:innen des Abends gegenseitig moderieren.

    Details zum Termin

    VVK 7/11 €, AK 8/12 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 15. November 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Loriot 100
    Regie: Hüseyin Michael Cirpici

    Der weltberühmte Humorist Loriot – alias Vicco von Bülow – wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden.

    Details zum Termin

    Inszenierung und Ausstattung Hüseyin Michael Cirpici
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 15. November 2024 20:00 Uhr
    Party

    Musa-Salon

    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
    Party

    Tanzmusik im dritten Jahrtausend

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 15. November 2024 20:00 Uhr
    Party

    Musa-Salon

    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
    Party

    Tanzmusik im dritten Jahrtausend

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 15. November 2024 20:00 Uhr
    Comedy

    Lumière

    20. Internationales Impro-Festival

    tsurigo, Birgit & Billa und Comedy-Company »Frag die Frau«

    Fünf Frauen, eine Bühne, viele Fragen.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 15. November 2024 20:15 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Apex

    stille hunde

    Faust & Sisi - Zwei ungleiche Tragödien frei nach Goethe und dem wahren Leben
    verständlich gemacht mit Leidenschaft, Puppen und Dingen

    Was haben der Pakt des Doktor Faustus mit dem Satan und das eher bitter als süße Leben der österreichischen Kaiserin Elisabeth miteinander zu tun, mag sich der eine oder andere fragen. Herzlich wenig und doch manches, behaupten Stefan Dehler und Christoph Huber. 

    Details zum Termin

    Normalpreis: 20,00 € Ermäßigter Preis: 10,00 € (Schüler, Studierende, Sozialcardinhaber) Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 15. November 2024 20:15 Uhr
    Bühne

    ThOP - Theater im OP

    Philip Ridley »Schwarze Schmetterlinge«
    Ein Blick in die Abgründe der menschlichen Seele

    Im dystopischen London geraten zwei Brüder im Zuge einer sadistischen "Party" in einen Strudel aus Gewalt, Drogen und Geheimnissen.

    Details zum Termin

    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 15. November 2024 21:00 Uhr
    Einlass 20.30 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    »Gewölbeklänge« mit Sandra Otte *live*
    Livekonzert

    Lieder, wie sie das Leben schreibt! Die Nachbarin, die über alles und jeden Bescheid weiß, der Name, der einem partout nicht einfallen will, oder der Besserwisser, der zu allem seinen Senf dazu gibt…

    Details zum Termin

    VVK: 10 Euro (Copy Team Göttingen + Eventim) AK: 13 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

16. November 2024
  • Samstag, 16. November 2024 11:45 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls

    In der traditionellen Mittagsmusik in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeiffer zu hören.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 16. November 2024 15:00 Uhr
    Einlass ab 14 Uhr
    Bühnenshow

    Stadthalle Göttingen

    Der kleine Drache Kokosnuss – Das Musical

    Wie passt ein ganzes Land in eine kleine Flasche? Wieso ist Zauberer Holunder auf einmal gar nicht mehr nett zu seinen Untertanen? Und was können der kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde tun, damit im Flaschenland alles wieder gut wird? 

    Details zum Termin

    Tickets zu 31,50 €, 33,50 € und 36,50 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 16. November 2024 15:00 Uhr
    Konzert, Lesung

    Studio Klawunn

    Familienkonzert »Flötenzauber«

    Magische Geschichten - zauberhafte Musik

    Details zum Termin

    Erw. 15 €, Kinder 5-18 Jahre 5 €, Tickets im Dorfladen Herberhausen

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 16. November 2024 15:30 Uhr
    Konzert

    Apex (Gastraum)

    Joe Pentzlin und Gregor Kilian »The Best of Boogie, Blues, Ragtime & Swing«

    Für einen vorabendlichen Streifzug durch das Repertoire des Oldtime-Piano-Jazz finden sich zwei ausgewiesene Experten an den Tasten zusammen. Joe Pentzlin, international gefragte Größe in Sachen Jazzpiano, Solist und viel beschäftigter Studio- und Bandmusiker, ist einem breiten Publikum vor allem als musikalischer Stammgast der legendären NDR-Talkshow III nach 9 ein Begriff.

    Details zum Termin

    10,00 € Kein Vorverkauf. Karten sind nur an der Tageskasse erhältlich.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 16. November 2024 18:00 Uhr
    Vokalmusik

    St. Petri-Kirche, Grone

    Best of 20 Jahre Choriander
    Leitung: Claudia Oelze

    20 Jahre Vokalensemble Choriander – das wollen wir musikalisch feiern!
     

    Details zum Termin

    Der Eintritt ist frei.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 16. November 2024 18:00 Uhr
    Konzert

    Reformierte Kirche Göttingen

    Orgelmusik jüdischer Komponisten

    Bei diesem Konzert wird das Publikum in den Genuss eines ganz besonderen Programms kommen: jüdische Orgelmusik. Es handelt sich um eine Partnerschaft zwischen dem Komponisten und Musikwissenschaftler Dr. Jean Goldenbaum und KMD Dr. Friedhelm Flamme. Goldenbaum hat das Programm gestaltet, das Werke vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart umfasst, darunter zwei seiner eigenen Kompositionen.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 16. November 2024 19:30 Uhr
    Schauspiel

    Werkraum

    The Devil in Me
    Ein Tanztheaterstück über Erzählungen des Bösen

    Ein Tanztheaterstück über Erzählungen des Bösen in Kooperation mit Fithe Figurentheater aus Ostbelgien

    Details zum Termin

    Tickets ab 8 €, freier Eintritt mit Kulturticket

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Samstag, 16. November 2024 19:30 Uhr
    Wissen, Sonstiges

    DGH Gleichen-Sattenhausen

    KulturohneGleichen

    Zur Kulturgeschichte des iranischen Essens

    Details zum Termin

    Ausführliche Informationen zum Eintritt und zur Vorreservierung folgen. Da nur 40 Plätze zur Verfügung stehen, empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 16. November 2024 19:30 Uhr
    Wissen, Lesung

    DGH Gleichen-Sattenhausen

    Kultur ohne Gleichen

    Zur Kulturgeschichte des iranischen Essens
    Buffet vom Restaurant Botanik | Lesung von Bejhat Mehdizadeh

    Wir möchten Sie zu einem Abend einladen, in dem wir uns dieser Nation mit seiner sehr heterogenen Bevölkerung, deren Sprachen und vielschichtiger Geschichte widmen. Im Mittelpunkt soll dabei das kulinarische Erlebnis stehen. Das Küchenteam des Restaurants & Cafés Botanik in Göttingen wird uns mit Spezialitäten aus dem Iran verwöhnen. Dazu werden wir interessante Gäste in den Abend einbinden, die uns aus der Gegenwart und der reichen Geschichte dieses vielschichtigen Landes berichten werden. Und auch an musikalischen und literarischen Impulsen soll es nicht mangeln. Ein ungewöhnlicher Kulturabend, den Sie nicht verpassen sollten.

     

    Details zum Termin

    45 € pro Person, Online-Anmeldung bis 9.11., keine Abendkasse

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 16. November 2024 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Leonce und Lena« nach Georg Büchner

    Zwischen Leichtigkeit, Humor und Verwechslungskomödie wirft Georg Büchner in seinem Theaterstück die großen Sinnfragen menschlichen Daseins auf.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Samstag, 16. November 2024 20:00 Uhr
    Konzert

    musa-Saal

    Ausverkauft

    Konzert mit »IL Civettot«
    Support: Luana

    Mit Liedern über toxische Männlichkeit, eine Welt im Taumel und einigen der strahlendsten Melodien ihrer bisherigen Karriere hat sich Il Civetto noch einmal gänzlich neu erfunden. Mit Gästen wie Frank Dellé (Seeed) entstand so »Liebe auf Eis«, das wunderbar berauschende neue Il-Civetto-Album, das zugleich das bislang persönlichste und eindringlichste der Berliner Pop-Band ist.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 16. November 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Loriot 100
    Regie: Hüseyin Michael Cirpici

    Der weltberühmte Humorist Loriot – alias Vicco von Bülow – wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden.

    Details zum Termin

    Inszenierung und Ausstattung Hüseyin Michael Cirpici
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 16. November 2024 20:00 Uhr
    Comedy

    Lumière

    20. Internationales Impro-Festival

    tsurigo, Birgit & Billa und Comedy-Company »Tanz der Trolle«

    Vergesst Harry Potter und Herr der Ringe. Wir improvisieren für euch ein Fantasy-Spektakel der Extraklasse.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 16. November 2024 20:15 Uhr
    Musikkabarett, Kabarett

    Apex

    Matthias Ningel »Harmonie«
    Musikkabarett

    In seinem fünften Soloprogramm geht es Ningel um das große Ganze: Um Harmonie. 

    Details zum Termin

    Karten im Vorverkauf: 18,00 € / ermäßigt: 10,00 € (zuzüglich Gebühren) Karten an der Abendkasse: 20,00 € / ermäßigt: 10,00 € kein Kultursemesterticket

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 16. November 2024 20:15 Uhr
    Bühne

    ThOP - Theater im OP

    Philip Ridley »Schwarze Schmetterlinge«
    Ein Blick in die Abgründe der menschlichen Seele

    Im dystopischen London geraten zwei Brüder im Zuge einer sadistischen "Party" in einen Strudel aus Gewalt, Drogen und Geheimnissen.

    Details zum Termin

    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 16. November 2024 20:30 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Felix Krakauf »Showtime (ein enttäuschender Abend)«
    Regie und Bühne: Sarah Kurze

    Es tut mir leid, dass der Abend direkt mit der ersten Enttäuschung beginnen muss: mit mir.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 16. November 2024 21:00 Uhr
    Einlass 20.30 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    »Gewölbeklänge« mit Micha Rohrbeck & Phil May *live* (
    Livekonzert

     Gewölbeklänge im ältesten Wirtshaus der Stadt mit Micha Rohrbeck & Phil May

    Details zum Termin

    VVK: 10 Euro (Copy Team Göttingen + Eventim) AK: 13 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

17. November 2024
  • Sonntag, 17. November 2024 15:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Premiere

    »Der Zauberer von Oz«
    Regie Maria Viktoria Linke

    Familienstück von Sergej Gößner nach Lyman Frank Baum

    Traumhaft ist es hier in jedem Fall!

    Details zum Termin

    Ab 6+ Jahren

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 17. November 2024 18:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Annie Ernaux »Der junge Mann«
    Regie: Jette Büshel

    Aus dem Französischen von Sonja Finck

    Mit ihm durchlief ich alle Alter des Lebens, alle Alter meines Lebens.

    Details zum Termin

    EUR 25,52

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Sonntag, 17. November 2024 18:00 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Göttinger Stadtkantorei

    Chorkonzert »Zweimal Requiem« – Fauré und Cherubini
    mit dem Göttinger Symphonieorchester | Leitung: Bernd Eberhardt

    Auf dem Programm stehen zwei der schönsten Requiem-Vertonungen: die Missa pro defunctis in c-Moll-Requiem von Luigi Cherubini und die Messe de Requiem op. von Gabriel Fauré. Es singt die Göttinger Stadtkantorei, begleitet vom Göttinger Symphonieorchester. Die Leitung hat Bernd Eberhardt

    Details zum Termin

    Tickets ab 15. Oktober von 14 € bis 32 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 17. November 2024 19:00 Uhr
    Comedy

    Lumière

    20. Internationales Impro-Festival

    Birgit & Billa und Comedy-Company »Das Match«

    Der legendäre Klassiker: Theatersport-Match zwischen Comedy-Company und Birgit & Billa. Das bessere Team gewinnt. Was auch immer …

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 17. November 2024 19:30 Uhr
    Schauspiel

    Werkraum

    The Devil in Me
    Ein Tanztheaterstück über Erzählungen des Bösen

    Ein Tanztheaterstück über Erzählungen des Bösen in Kooperation mit Fithe Figurentheater aus Ostbelgien

    Details zum Termin

    Tickets ab 8 €, freier Eintritt mit Kulturticket

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion

18. November 2024
  • Montag, 18. November 2024 21:00 Uhr
    Jazz

    Nörgelbuff

    Deep in the groove – Jazzsession

    Details zum Termin

    AK 3€ / Mit Kulturticket: Frei!

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

19. November 2024
  • Dienstag, 19. November 2024 10:30 Uhr
    Literatur, Sonstiges

    Stadtbibliothek Göttingen

    Garn und Geschichten

    Die Stadtbibliothek Göttingen lädt für Dienstag, 5. und 19. November 2024, ab 10.30 Uhr zu einer neuen Ausgabe von „Garn und Geschichten“ ein. Im Belletristik-Bereich im 1. Obergeschoss der Stadtbibliothek im Thomas-Buergenthal-Haus, Gotmarstraße 8, wird wieder gestrickt und vorgelesen.

    Details zum Termin

    Die Teilnahme ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Dienstag, 19. November 2024 18:30 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Apex

    Begleitveranstaltung zur Foto-Wanderausstellung »Sei eine Stimme«

    Seit September 2024 ist das Begleitbuch zur Ausstellung im Handel erhältlich. Martin Rietsch wird Auszüge daraus präsentieren. Als Vorstand von Aktion Liebe Deinen Nächsten e.V. rief er die Ausstellung 2016 ergänzend zu seiner Arbeit mit der Kampagne „Against Racism – for a better tomorrow“ ins Leben.

    Details zum Termin

    Der Eintritt ist frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 19. November 2024 19:00 Uhr
    Konzert, Wissen

    Junges Theater

    Heinrich Detering über „Die Sprache des Dritten Reiches und die Sprache der Rechten heute“

     

    Auch heute verschieben Rechte die Grenze des Sagbaren. Heinrich Detering, Professor für Neuere deutsche Literatur und Vergleichende Literaturwissenschaft in Göttingen, beschreibt Parallelen zwischen Klemperers Analysen und der Sprache der Rechten heute.

    Details zum Termin

    Der Eintritt ist frei. Die Platzzahl ist begrenzt. Eine Reservierung ist nicht möglich.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 19. November 2024 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Leo Meier »zwei herren von real madrid«
    Regie: Matthias Reichwald

    In der Stille des Waldes treffen zwei Herren aufeinander. Der eine flippt Steine, der andere mag in seiner Freizeit keine Spiele. Obwohl sie beide offensichtlich seit geraumer Zeit für den gleichen Fußballclub – Real Madrid – auflaufen, sogar dreimal mit ihrer Mannschaft die Champions League gewonnen haben, scheinen sie sich zum ersten Mal zu begegnen.

    Details zum Termin

    EUR 19,50 bis EUR 40,-

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Dienstag, 19. November 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Henrik Ibsen »Nora oder Ein Puppenhaus«
    Regie Marcel Gisler

    Bis heute zeigt der Text Wege auf, um sich aus dominanten, toxischen Beziehungsmustern und sozialen Rollen zu befreien und selbst zu ermächtigen.

    Details zum Termin

    EUR 21,-

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 19. November 2024 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    Der Studi-Abend im EXIL

    Party »FCKWDNSDAY«
    Finest Indie and Alternative Music

    Indie, Alternative, College Rock und (Brit-)Pop vom Allerfeinsten. Punkt. Oder kurz: Wunderbare Musik von wunderbaren Bands für wunderbare Menschen wie Euch.

    Details zum Termin

    Eintritt: 3,- € | Schüler und Studis bis 00.00h frei | Kulturticket frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

20. November 2024
  • Mittwoch, 20. November 2024 17:00 Uhr
    Literatur

    Literaturhaus Göttingen

    Literarisches Zentrum

    Künstliche Romanzen, Sci-Fi & Fantasy: Ein KI-Workshop
    mit Jenifer Becker

    Wie kreativ ist Künstliche Intelligenz eigentlich wirklich? Kann sie uns beim Schreiben von Genre-Literatur unterstützen, gar übertreffen – oder ist sie nicht annähernd konkurrenzfähig?
    Wer sich diesen Fragen stellen möchte, der:dem sei der zweitägie KI-Schreibworkshop »Künstliche Romanzen, Sci-Fi & Fantasy « mit Jenifer Becker empfohlen. Am 20. und 29. November von jeweils 17 bis 21 Uhr werden fantastische Held:innenreisen entworfen, futuristische Plots entwickelt, große Gefühle in Worte gefasst – und das alles mit KI. Unter Zuhilfenahme konventioneller Erzählformeln werden verschiedene Programme erprobt und die Möglichkeiten sowie Grenzen von KI-Literatur abgesteckt. Dabei sind keine technischen Vorkenntnisse notwendig.

    Jenifer Becker ist Expertin für digitale Texte und KI-Tools. Die promovierte Literatur- und Kulturwissenschaftlerin lehrt am Literaturinstitut Hildesheim und erforscht in aktuellen künstlerisch-wissenschaftlichen Projekten den Einfluss lernfähiger Technologien (KI) auf Schreibprozesse. Auch als Autorin widmet sie sich Gegenwartsphänomenen, Popkultur und den Ambivalenzen des Digitalen. 2023 erschien ihr Debütroman »Zeiten der Langeweile« bei Hanser Berlin.

    Teilnahmegebühr: 25€
    Studierende: 15€

    Anmeldungen bitte per Mail unter: anmeldung@lit-zentrum-goe.de.

    Details zum Termin

    Teilnahmegebühr 25 € (Studierende 15 €), Anmeldung erforderlich

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 20. November 2024 19:30 Uhr
    Wissen

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Deutsches Theater Göttingen

    Scharfer Blick
    Kritiker:innenclub

    »Den Blick schärfen! Synonym könnte man auch sagen: sich bewusster werden und genauer beobachten. Denn darum geht es – zumindest unter anderem – beim »Scharfen Blick«, dem Club des Deutschen Theater Göttingen für junge Menschen, die gerne ins Theater gehen und sich vor allem auch gerne darüber austauschen wollen.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 20. November 2024 19:30 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Bühne

    Universitätsmedizin, Hörsaal MED 25

    »Der Tod stirbt nie« – Poetry Slam des Palliativzentrums

    Sterben und Tod sind existenzielle Themen, mit denen jeder Mensch früher oder später unausweichlich in Kontakt kommt. Dennoch sind sie Tabuthemen.

    Details zum Termin

    9 €, ermäßigt 5 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 20. November 2024 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Fällt aus

    »Törless« – Nach dem Roman »Die Verwirrung des Zöglings Törsless« von Robert Musil
    Für die Bühne bearbeitet von Thomas Birkmeir

    Ich kann dir nicht helfen. Du selbst bist an allem Schuld, was mit dir geschieht.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 20. November 2024 20:00 Uhr
    Lesung

    musa-Saal

    Lesung mit Thorsten Nagelschmidt »Soledad«

    Thorsten Nagelschmidt, geboren 1976 in Rheine, ist Autor, Musiker und Künstler. Er ist Sänger, Texter und Gitarrist der Band Muff Potter und veröffentlichte die Bücher »Wo die wilden Maden graben« (2007), »Was kostet die Welt« (2010) und »Drive-By Shots« (2015). Zuletzt sind seine Romane »Der Abfall der Herzen« (2018) und »Arbeit« (2020) erschienen. 2024 wurde »Arbeit« für die Aktion »Berlin liest ein Buch« ausgewählt.

    Details zum Termin

    VVK: 17,00 € zzgl. Gebühr Mit Kulturticket 10 € ermäßigt

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 20. November 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Yasmina Reza »Kunst«
    Komödie

    Regie: Thomas Bockelmann

    Was ist Kunst? Bitterböse und komisch zugleich.

    Details zum Termin

    Normalpreis 20,00 € ermäßigt 11,00 € Kinder/Schüler*innen 8,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Mittwoch, 20. November 2024 20:00 Uhr
    Einlass 19.30 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    »Gewölbeklänge« mit Bechmann&Sidenius *live
    Livekonzert

     Gewölbeklänge im ältesten Wirtshaus der Stadt mit mit Bechmann&Sidenius

    Details zum Termin

    VVK: 10 Euro (Copy Team Göttingen + Eventim) AK: 13 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 20. November 2024 20:15 Uhr
    Lesung

    Apex

    Sabine Mariss »Robin Wall Kimmerer: Geflochtenes Süßgras«
    Die Erde wieder als Geschenk betrachten

    Kimmerer, indigene Botanikerin aus den USA, beschreibt in ihren Erzählungen die Schönheit unseres wundervollen Planeten und macht Hoffnung. Sie flicht aus indigener Weisheit und wissenschaftlichen Erkenntnissen einen Zopf aus Geschichten über die Großzügigkeit der Erde und erzählt in diesem ebenso poetischen wie klugen Buch, wie andere Lebewesen uns ihre Geschenke und Lektionen anbieten, und das, obwohl wir vergessen haben, ihre Stimmen zu hören. Aster und Goldrute, Erdbeeren und Kürbisse, Salamander, Algen und Süßgräser - diese „nicht-menschlichen“ Verwandten mit Liebe zu behandeln, ihre und unsere Daseins-Grundlage zu bewahren: Dazu lädt uns Kimmerer ein.

    Details zum Termin

    Karten an der Abendkasse: 20,00 € / ermäßigt: 10,00 € Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 20. November 2024 20:30 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Éric Assous »Auf dünnem Eis«
    Deutsch von Kim Langner

    In dieser Ehe-Komödie lässt Éric Assous, bekannt als Autor von »Glück«, ein Paar die Rahmenbedingungen seiner Beziehung ganz neu verhandeln und bringt uns dabei mit französischem Charme zum Schmunzeln.

    Details zum Termin

    EUR 21,-

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

21. November 2024
  • Donnerstag, 21. November 2024 10:00 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Der Traum von der glänzenden Zukunft
    Carina Sophie Eberle • Uraufführung

    Carina Sophie Eberle greift in ihrem Stück die Sorgen und Ängste junger Menschen auf, nimmt empathisch und mit einer Portion Humor und Fantasie ihre Perspektive ein und öffnet damit einen Raum für ein Nachdenken über die Zukunft der nächsten Generation.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 21. November 2024 19:00 Uhr
    Lesung

    Galerie Alte Feuerwache

    Autorenlesung mit Przemek Zybowski »Pinkes Hochzeitsbuch«

     Die Deutsch-Polnische Gesellschaft Göttingen lädt zu einer Autorenlesung mit Przemek Zybowski ein, der sein Werk „Pinkes Hochzeitsbuch“ am Donnerstag, den 21. November 2024, 19 Uhr, in der Galerie Alte Feuerwache, Ritterplan 4, 37073 Göttingen, vorstellen wird.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 21. November 2024 19:00 Uhr
    Einlass ab 18 Uhr
    Tanztheater

    Stadthalle Göttingen

    Ballett »Dornröschen«
    International Classical Ballett

    Ukrainische Künstler werden eines der schönsten und mystischsten Ballette präsentieren – „Dornröschen“. Planen Sie, Ihren Herbstabend mit dem International Classical Ballet zu verbringen, und bereiten Sie sich darauf vor, von einigen der besten Ballettkünstler der Ukraine inspiriert und bewegt zu werden.

    Details zum Termin

    Tickets ab 52,40 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 21. November 2024 19:30 Uhr
    Bühne

    Altes Rathaus

    Ottla Kafka - Die Lieblingsschwester von Franz Kafka

    Das Theaterstück auf der Basis des Buches von Petr Balajkas verbindet das Format des dokumentarischen Zugangs mit Reportage und literarischer Fiktion zu einer Erzählung

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 21. November 2024 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Elfriede Jelinek »Sonne / Luft«
    Regie: Sarah Kurze

    Wir werden mit der Welt gemeinsam untergehen.
    Bis dahin wälzen wir wie Mistkäfer unsere Schuld, am Leben zu sein. Doch auch das führt zu gar nichts.

    Details zum Termin

    Regie
    Sarah Kurze
    EUR 14,50 bis EUR 35,-

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Donnerstag, 21. November 2024 20:00 Uhr
    Konzert, Bühne

    Junges Theater

    Barbara - 60 Jahre »Göttingen«
    Chansonabend

    Zum 60. Jahrestag widmen sich Schauspieler Michael Johannes Mayer, Mitglieder des JT-Ensembles sowie Special-Guest Katharina Brehl dieser Geschichte mit einem Liederreigen.

    Details zum Termin

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Donnerstag, 21. November 2024 20:00 Uhr
    Literatur

    Literaturhaus Göttingen

    Literarisches Zentrum

    Hanna Meretoja »Die Nacht der alten Feuer«
    Hochgelobte finnische Debütautorin liest in Göttingen

    In welchem Ausmaß darf Krankheit die Lebensqualität beeinflussen? Hanna Meretoja lässt in ihrem Debütroman »Die Nacht der alten Feuer« (mare 2024) Psychologie, Medizin und Geisteswissenschaft aufeinandertreffen. Am 21. November spricht die finnische Literaturwissenschaftlerin im Literarischen Zentrum Göttingen über den Umgang mit schwerwiegenden Diagnosen und ein neues Verständnis vom Leben.

    Details zum Termin

    VVK 7/11 €, AK 8/12 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 21. November 2024 20:15 Uhr
    Einlass ab 19.45 Uhr | AK ab 19.15 Uhr
    Bühne, Bühnenshow, Comedy

    Apex

    Ausverkauft

    Jacqueline Amirfallah & Comedy Company »Schmeckt's?«
    Die Impro-Kochshow

    Die Köchin, bei der es besser schmeckt als bei Mutti, der Schauspieler, der so viel essen kann wie Obelix und der Pianist, der weiße von schwarzen Tasten unterscheiden kann, präsentieren die erste Impro-Kochshow der Welt!

    Details zum Termin

    VVK 18,00 € / erm.: 10,00 € (zzgl. Gebühren) | AK 20,00 € / erm.: 10,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

22. November 2024
  • Freitag, 22. November 2024 10:00 Uhr
    Sonstiges

    Nachbarschaftszentrum Grone

    Nadel und Faden

    „Hol die Wolle oder Faden raus, die Nadel dazu und los geht's."

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 22. November 2024 19:00 Uhr
    Konzert

    Tangobrücke Einbeck

    Hanse Klavierfestival 2024 - Hanse LACHT

    Mit dem 1. Hanse Klavierfestival Einbeck möchten wir mit der „Klavierstadt Einbeck“ das Interesse am reichen kulturellen Erbe der Hanse wecken. Welche spannenden Komponisten, Musiker und Geschichten bringen unsere Teilnehmenden aus ihren Hansestädten mit, welche Netzwerke lassen sich unter dem Dach der Hanse in der Klavierszene aufbauen? Das 1. Konzert folgt dem Motto: "Hanse lacht!"

    Details zum Termin

    Eintritt frei, Spenden erwünscht, Platzreservierung über den Ticketlink

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 22. November 2024 19:45 Uhr
    Konzert

    Clavier-Salon

    Ausverkauft!!! Solo im Clavier-Salon

    Clavierabend Gerrit Zitterbart
    Clara & Robert Schumann

    Details zum Termin

    Eintritt: 25 € (erm. 10 €)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 22. November 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Das Kind in mir will achtsam morden
    Komödie nach dem Roman von Karsten Dusse.

     

    Nach dem großen Erfolg von „Achtsam morden” kehrt Björn Diemel auf die Bühne des JT zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor.

    Details zum Termin

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Freitag, 22. November 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Komödie

    Nis-Momme Stockmann »Singularis«
    Von unserem unbedingten Streben nach Einsamkeit • Uraufführung

    Nis-Momme Stockmann schreibt für das Deutsche Theater Göttingen eine temporeiche Zeitreisegeschichte voller Witz, in der sich die düsteren Abgründe ganzer Welten und Zeiten auftun.

    Details zum Termin

    Regie
    Dominique Schnizer

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Freitag, 22. November 2024 20:00 Uhr
    Party

    musa-Saal

    Rock gegen Rheuma
    Party

    ... auch wenn Sie sich manchmal fühlen, dass Sie schon auf der anderen Seite angekommen sind. Das ist Blödsinn, die Lebenserwartungen sind gestiegen, mit 40 Jahren befinden Sie sich gerade in der Mitte Ihres Lebens, man kann noch mal so richtig neu anfangen…

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 22. November 2024 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Exil

    The Return Reloaded Festival 2024
    mit »Eat No Fish«, »Herzer«, »Audiokill«, »Gebrüder Manns«

    Es ist die Mitte der 90er – die Zeit der lauten Gitarren: Bands wie Green Day, Faith no more, Korn und Rage against the Machine regieren die Musikwelt. Auch die Göttinger Musikszene erlebt zu dieser Zeit eine Hochphase und die lokalen Bands hauen ihrem Publikum heftige Klänge um die Ohren. Punkrock, NuMetal, Crossover, so lautet die Definition musikalischen Glücks Mitte der Neunziger. Es ist hip, seine lokalen Bands zu feiern.

    Details zum Termin

    Eintritt VVK: 15,00 € (+ Geb.) Abendkasse 20,00 € Kulturticket der Uni Göttingen jeweils 3,00 € Rabatt

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 22. November 2024 20:15 Uhr
    Kabarett

    Apex

    Annette Kruhl »Männer, die auf Handys starren«
    Kabarett

    Leugnen ist zwecklos: Ohne Handy geht´s nicht. Auch Annette ist dem App-Wahn verfallen. Woher bekäme sie sonst all die lebenswichtigen Infos: Welcher Merkur- Aspekt heute ihr Sternzeichen beeinflusst, wann sie ihre elektrische Zahnbürste aufladen muss und welcher Mann gerade wo für ein Date verfügbar ist.

    Details zum Termin

    Karten im Vorverkauf: 18,00 € / ermäßigt: 10,00 € (zuzüglich Gebühren) Karten an der Abendkasse: 20,00 € / ermäßigt: 10,00 € Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 22. November 2024 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    »Almost Twins«

    Noch bevor sie gemeinsam Musik veröffentlichen, sind Almost Twins zum Geheimtipp der Leipziger und Berliner Indie-Szene geworden.

    Details zum Termin

    Abendkasse 18,00 Euro Vorverkauf 15,00 Euro zzgl. Gebühren Kulturticket VVK: 1,00 Euro zzgl. Gebühren // AK: frei!

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 22. November 2024 21:00 Uhr
    Einlass 20.30 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    »Gewölbeklänge« mit Lari und die Pausenmusik *live*
    Livekonzert

    Gewölbeklänge im ältesten Wirtshaus der Stadt mit Lari und die Pausenmusik

    Details zum Termin

    VVK: 10 Euro (Copy Team Göttingen + Eventim) AK: 13 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

23. November 2024
  • Samstag, 23. November 2024 11:45 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls

    In der traditionellen Mittagsmusik in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeiffer zu hören.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 23. November 2024 12:00 Uhr
    Konzert

    Clavier-Salon

    Musik zum Mittag
    45 Minuten lang Klaviermusik auf den historischen Clavieren des Clavier-Salons

    Details zum Termin

    10 € Einheitspreis, Karten nur an der Tageskasse

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 23. November 2024 15:00 Uhr
    Konzert, Lesung

    St. Martini, Lenglern

    Familienkonzert »Flötenzauber«

    Magische Geschichten - zauberhafte Musik

    Details zum Termin

    Erw. 15 €, Kinder 5-18 Jahre 5 €, Tickets an der Abendkasse

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 23. November 2024 16:00 Uhr
    Sonstiges

    Werkraum

    Dance from the Heart
    Tanz-Workshop mit Nora Amin

    Ein Tanzworkshop von Nora Amin, der sich darauf konzentriert, Tanz aus einer Perspektive der Ermächtigung und Heilung zu kreieren.

    Details zum Termin

    25 € für einen Workshop, 50 € für beide Workshops (erm. 12,50 €/25 €)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 23. November 2024 18:00 Uhr
    Vokalmusik

    St. Martini, Lenglern

    Musa Chor »Spirit come«

    Er erklingen geistliche Lieder von Thomas Tallis und William Byrd.

    Details zum Termin

    Eintritt frei, Spenden erbeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 23. November 2024 18:00 Uhr
    Konzert

    Anne-Frank-Halle Rosdorf

    Sinfonisches Blasorchester Göttingen

    göfonio: »Reise in den Süden«
    göfonio Jahreskonzert 2024

    Kommen Sie mit dem Sinfonischen Blasorchester auf eine klangvolle Reise zum Mittelmeer und zurück.

    Details zum Termin

    15 €, erm. 10 € (Abendkasse oder Vorverkauf), Karten bei Tonkost, Postfiliale Rosdorf, REWE Rosdorf)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 23. November 2024 19:00 Uhr
    Konzert

    Tangobrücke Einbeck

    Hanse Klavierfestival 2024 - Hanse ERNST

    Nach einem kurzweilig-amüsant-anspruchsvollen Auftakt des Hanse Klavierfestivals heißt es nun am zweiten Abend: Hanse ERNST. Aber keine Angst: ernst heißt nicht traurig! Den ersten Teil des Konzertes wird die Litauische Pianisten Saulė Norvaišaitė mit Werken von Čiurlionis, Ravel, Narvilaitė, Liszt gestalten. Nach der Pause wird sodann Nicolas Absalom mit Bach und Schubert das Publikum des Abends ebenfalls zu begeistern wissen. 

    Details zum Termin

    Eintritt frei, Spenden erwünscht, Platzreservierung über den Ticketlink

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 23. November 2024 19:45 Uhr
    Bühnenshow

    Deutsches Theater - dt.1

    Puttin´ on the Ritz
    Ein musikalischer Abend für »Keiner soll einsam sein«

    Bereits zum dritten Mal dürfen wir Sie zur Benefiz-Gala ins Deutsche Theater einladen.

    Details zum Termin

    Tickets zu 35 € und 50 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 23. November 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Felix Krakauf »Showtime (ein enttäuschender Abend)«
    Regie und Bühne: Sarah Kurze

    Es tut mir leid, dass der Abend direkt mit der ersten Enttäuschung beginnen muss: mit mir.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 23. November 2024 20:00 Uhr
    Konzert

    musa-Saal

    Konzert mit »Delta Constellations«
    Support: Nachtkinder & Ilanoor

    Delta Constellations besitzen ein außergewöhnliches Talent dafür hoffnungsvolle Songs über scheinbar aussichtslose Situationen zu schreiben.

    Details zum Termin

    VVK: 20,50 € Mit Kulturticket 10 € ermäßigt

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 23. November 2024 20:00 Uhr
    Konzert, Bühnenshow

    Junges Theater

    Wind of Change
    Die Musikshow des Jungen Theaters ist zurück

    Wütend, nachdenklich und voller Energie. Take me to the magic of the moment on a glory night.

    Details zum Termin

    EUR 27,-

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Samstag, 23. November 2024 20:15 Uhr
    Schauspiel

    Apex

    Stille Hunde

    »Der seltsame Fall des Doktor Jekyll und Mister Hyde«
    nach der Erzählung von Robert Louis Stevenson

    Stefan Dehler und Christoph Huber decken Kapitel für Kapitel das Geheimnis der Verbindung zwischen dem ehrbaren Londoner Bürger Dr. Jekyll und dessen amoralischem Schatten Mr. Hyde auf, verfolgen blutige Spuren durch neblige Gassen bis tief in den kriminellen Untergrund der Großstadt London, um am Ende im Labor eines wahnsinnig gewordenen Forschers zu einer erschütternden Erkenntnis zu gelangen.

    Details zum Termin

    20,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Göttinger Universität und der PFH)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 23. November 2024 21:00 Uhr
    Einlass 20.30 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    »Gewölbeklänge« mit Till Wiesel & die Kopfdichtung *live*
    Livekonzert

    Gewölbeklänge im ältesten Wirtshaus der Stadt mit Till Wiesel & die Kopfdichtung

    Details zum Termin

    VVK: 10 Euro (Copy Team Göttingen + Eventim) AK: 13 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

24. November 2024
  • Sonntag, 24. November 2024 11:00 Uhr
    Sonstiges

    Werkraum

    Dance from the Heart
    Tanz-Workshop mit Nora Amin

    Ein Tanzworkshop von Nora Amin, der sich darauf konzentriert, Tanz aus einer Perspektive der Ermächtigung und Heilung zu kreieren.

    Details zum Termin

    25 € für einen Workshop, 50 € für beide Workshops (erm. 12,50 €/25 €)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 24. November 2024 13:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Die drei ??? Kids – Zirkus der Rätsel
    Theaterstück von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer

     

    Ein kniffliger Fall für die drei ??? Kids. Begleitet sie auf ihrer Schatzsuche und helft mit, den Fall zu lösen!

    Details zum Termin

    EUR 15,-

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Sonntag, 24. November 2024 15:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Der Zauberer von Oz«
    Regie Maria Viktoria Linke

    Familienstück von Sergej Gößner nach Lyman Frank Baum

    Traumhaft ist es hier in jedem Fall!

    Details zum Termin

    Ab 6+ Jahren

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Sonntag, 24. November 2024 15:30 Uhr
    Lesung

    Literaturhaus

    Literarisches Zentrum

    »Du spinnst wohl« – Familiensonntag: Spannendes Unterwasserabenteuer mit Kai Pannen

    Das Literaturhaus geht auf Tauchstation: Mit dabei sind die grummelige Kreuzspinne Karl-Heinz und sein bester Freund, die Stubenfliege Bisy. Gemeinsam erleben die beiden in der beliebten Kinderbuchreihe »Du spinnst wohl« ein verrücktes Abenteuer nach dem anderen – diesmal landen sie nach einem Schiffbruch an Bord eines U-Boots und entdecken eine aufregende Unterwasserwelt, die aber auch so manche Gefahr für sie bereithält.

    Details zum Termin

    ab 6 Jahre
    5 € pro Kind

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 24. November 2024 16:00 Uhr
    Konzert

    GDA Wohnstift Göttingen

    GDA – Soiree

    Die Schülerinnen und Schüler der Musizierschule „Musi-Kuss“ zeigen Ihr Können

    Details zum Termin

    Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten (auf "Tickets" klicken)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 24. November 2024 16:00 Uhr
    Schauspiel, Bühne

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Ottfried Preußler »Der kleine Wassermann«

    Bei Familie Wassermann im Mühlenweiher gibt es gute Nachrichten: Der kleine Wassermann ist geboren und gesund, munter und neugierig.

    Details zum Termin

    Ab 4+ Jahren

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Sonntag, 24. November 2024 16:30 Uhr
    Vokalmusik

    Kloster Bursfelde

    Musa Chor »Spirit come«

    Er erklingen geistliche Lieder von Thomas Tallis und William Byrd.

    Details zum Termin

    Eintritt frei, Spenden erbeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 24. November 2024 17:00 Uhr
    Konzert

    Aula Waldorfschule Göttingen

    Sinfonisches Blasorchester Göttingen

    göfonio: »Reise in den Süden«
    „göfonio“ Jahreskonzert 2024

    Kommen Sie mit dem Sinfonischen Blasorchester auf eine klangvolle Reise zum Mittelmeer und zurück.

    Details zum Termin

    15 €, erm. 10 € (Abendkasse oder Vorverkauf), Karten bei Tonkost, Postfiliale Rosdorf, REWE Rosdorf)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 24. November 2024 18:00 Uhr
    Konzert

    St. Jacobikirche

    Heinrich Schütz: Psalmen Davids

    Am Ewigkeitssonntag, 24.11., 18 Uhr, lädt St. Jacobi zu einem Renaissance-Konzert mit mehrchöriger Musik des "Vaters der Kirchenmusik" Heinrich Schütz (1585-1672).

    Die mehrchörigen "Psalmen Davids", die Heinrich Schütz 1619 zu Beginn des 30jährigen Krieges komponierte, zählen zu den größten und klangprächtigsten Stücken des 17. Jahrhunderts. Neben Chor und Solisten musiziert ein groß-besetztes Orchester mit Zinken, Renaissance-Posaunen, Dulcian, Chitarronen, Streichern und Orgel. 1650, nach dem Ende des 30jährigen Krieges, legte Schütz mit den "Symphoniae sacrae III" ("Geistliche Symphonien") noch einmal eine große Sammlung für die gleiche Besetzung vor.

    Details zum Termin

    Tickets ab 13,20 €, Kulturticket: Eintritt frei (nur Abendkasse)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

25. November 2024
  • Montag, 25. November 2024 09:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Schulvorstellung

    »Der Zauberer von Oz«
    Regie Maria Viktoria Linke

    Familienstück von Sergej Gößner nach Lyman Frank Baum

    Traumhaft ist es hier in jedem Fall!

    Details zum Termin

    Ab 6+ Jahren

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Montag, 25. November 2024 11:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Der Zauberer von Oz«
    Regie Maria Viktoria Linke

    Familienstück von Sergej Gößner nach Lyman Frank Baum

    Traumhaft ist es hier in jedem Fall!

    Details zum Termin

    Ab 6+ Jahren

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Montag, 25. November 2024 19:00 Uhr
    Sonstiges

    Gartekrug Rittmarshausen

    KulturohneGleichen

    Kulturstammtisch

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Montag, 25. November 2024 19:30 Uhr
    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    Benefizkonzert zugunsten von Unicef
    mit Alexander Krichel

    Wir möchten Euch und Sie herzlich zu einem Benefizkonzert zugunsten von Kindern in Not in Gaza und im Sudan einladen.

    Details zum Termin

    Karten für 30 € (ermäßigt 20 €)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Montag, 25. November 2024 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    Spielstunde
    Open Stage – unplugged!

    Interesse an einem Auftritt? Einfach vorbeischauen und anmelden!

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

26. November 2024
  • Dienstag, 26. November 2024 16:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Zusatzvorstellung

    »Der Zauberer von Oz«
    Regie Maria Viktoria Linke

    Familienstück von Sergej Gößner nach Lyman Frank Baum

    Traumhaft ist es hier in jedem Fall!

    Details zum Termin

    Ab 6+ Jahren

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Dienstag, 26. November 2024 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Bühnenshow

    Stadthalle Göttingen

    Alexander Stevens & Constantin Schreiber »Angeklagt – schuldig oder nicht?«

    Auf der Bühne diskutieren Stevens und Schreiber echte und aktuelle Fälle – tatsächlich geschehene Verbrechen mit überraschenden Wendungen, geheimnisvollen Indizien und verrückten Motiven.

    Details zum Termin

    Tickets ab 40,90 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 26. November 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Das Kind in mir will achtsam morden
    Komödie nach dem Roman von Karsten Dusse.

     

    Nach dem großen Erfolg von „Achtsam morden” kehrt Björn Diemel auf die Bühne des JT zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor.

    Details zum Termin

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Dienstag, 26. November 2024 20:00 Uhr
    Literatur

    Literaturhaus Göttingen

    Literarisches Zentrum

    Ulrich Peltzer »Der Ernst des Lebens«
    Vom Spielsüchtigen zum Finanzchef: Eine Aufstiegsgeschichte mit Abwegen

    Wie kann man Erfolg im Leben beziffern? Und welchen Stellenwert nimmt Geld bei der eigenen Selbstverwirklichung ein? In Ulrich Peltzers Roman »Der Ernst des Lebens« (S. Fischer 2024) fragt sich der Antiheld Bruno van Gelderen genau das.

    Details zum Termin

    VVK 7/11 €, AK 8/12 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 26. November 2024 20:15 Uhr
    Konzert

    Apex

    Héloïse Bay Trio »From Paris with Jazz«

    Das „Héloïse Bay Trio“ bringt den Zauber Frankreichs auf die Bühne.

    Die charismatische Sängerin Héloïse Bay, geboren und aufgewachsen auf der malerischen Halbinsel Sète im Süden Frankreichs, vereint in ihrem Trio französischen Charme mit jazziger Finesse. Mit einer unverkennbar spritzigen Ausstrahlung zieht sie das Publikum in ihren Bann.

    Details zum Termin

    Karten im Vorverkauf: 18,00 € / ermäßigt: 10,00 € (zuzüglich Gebühren) Karten an der Abendkasse: 20,00 € / ermäßigt: 10,00 € Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Dienstag, 26. November 2024 20:30 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Das Abschiedsdinner
    Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière

    Die französischen Erfolgsautoren schicken zwei Freunde in einen pointenreichen Schlagabtausch mit überraschendem Finale. Unterhaltung in bester Tradition des französischen Boulevards.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 26. November 2024 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    Der Studi-Abend im EXIL

    Party »FCKWDNSDAY«
    Finest Indie and Alternative Music

    Indie, Alternative, College Rock und (Brit-)Pop vom Allerfeinsten. Punkt. Oder kurz: Wunderbare Musik von wunderbaren Bands für wunderbare Menschen wie Euch.

    Details zum Termin

    Eintritt: 3,- € | Schüler und Studis bis 00.00h frei | Kulturticket frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

27. November 2024
  • Mittwoch, 27. November 2024 18:00 Uhr
    Wissen

    Gemeindesaal der Evangelischen Johannisgemeinde

    Vortrag »Bedeutende Werke der Kirchenmusik«
    Johann Sebastian Bach: Kantate 140: Wachet auf ruft uns die Stimme

    Vortragsreihe mit Pastor i.R. Rudolf Schmidt

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 27. November 2024 19:00 Uhr
    Konzert

    Café Bar Dots (Außenbühne)

    Three for Silver (USA) »Modern Man«

    Three For Silver - Die unermüdliche DoomFolk Formation rund um Lucas Warford aus Portland, Oregon verkauft mittlerweile Konzerthallen in ganz Mitteleuropa aus und legt gleich wieder mit neuen Terminen und dem neuen Album 'Modern Man' nach.

    Details zum Termin

    13 €, erm. 8 €, Solitickets für 15 € und 20 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 27. November 2024 19:30 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    NAZARETH »Full Steam Ahead 2024«
    Support: Grey Attack

    Sie zählen zur ersten Generation der Hard & Heavy Bands und prägten nach ihrer Gründung 1968 gemeinsam mit Bands wie Led Zeppelin, Deep Purple, Uriah Heep und Black Sabbath ganz maßgeblich die Stilrichtung des harten Rock. Mit mehr als 60 Millionen verkauften Tonträgern, sind sie (neben den Simple Minds) die erfolgreichste Rockband Schottlands aller Zeiten. Mit anderen Worten: NAZARETH gehören zu den ganz Großen ihres Genres!

    Details zum Termin

    Tickets ab 45,90 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 27. November 2024 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Leonce und Lena« nach Georg Büchner

    Zwischen Leichtigkeit, Humor und Verwechslungskomödie wirft Georg Büchner in seinem Theaterstück die großen Sinnfragen menschlichen Daseins auf.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Mittwoch, 27. November 2024 20:00 Uhr
    Einlass 20.30 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    Göttinger Old Time Jam *live*
    Livekonzert

    Banjo und Fiddle, Gitarre und Bass! Fester Rhythmus und verlockend einfache Melodien. Gesang mit sinnlosen Texten. Musik, die im Jetzt und Hier entsteht.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 27. November 2024 20:00 Uhr
    Konzert

    musa-Saal

    Konzert mit »Hamburg Spinners«
    feat. Erobique

    Hamburg Spinners -die Orgel-Jazz Gruppe um den Hamburger Musiker Erobique kommt mit ihrem im Herbst erscheinenden neuen Album „Hamburg Spinners im Schwarzwald“ auf Tournee.

    Details zum Termin

    VVK: 20 € zzgl. Gebühren | Mit Kulturticket 10 € ermäßigt

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 27. November 2024 20:15 Uhr
    Comedy

    Apex

    20. Internationales Impro-Festival

    Stefan Graen und Lars Wätzold (Comedy-Company) »Nimm 2«

    Stefan Graen und Lars Wätzold (Comedy-Company), bestreiten jeweils eine Hälfte des Abends, musikalisch unterstützt von Eli Klemke und Gilly Alfeo.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

28. November 2024
  • Donnerstag, 28. November 2024 18:30 Uhr
    Konzert

    GDA Wohnstift Göttingen

    DomraPiano - Saitenmalerei

    Natalia Anchutina, Domra und Lothar Freund, Klavier spielen Werke von Halvorsen, Sarasate, Wieniawski, Frolow, Zigankow, Budaschkin und Paganini.

    Details zum Termin

    Eintrittspreis: 15,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten (auf "Tickets" klicken)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 28. November 2024 19:00 Uhr
    Konzert

    Tangobrücke Einbeck

    Nordsnø Ensemble

    Das Nordsnø Ensemble widmet sich der Verbindung skandinavischer Folklore mit Elementen des modernen Jazz. Dabei treffen die mystischen Stimmungen skandinavischer Volkslieder auf sphärische Klanglandschaften, durchdringende Rhythmen und lyrischen Gesang.

    Details zum Termin

    Eintritt frei, Spenden erwünscht, Platzreservierung über den Ticketlink

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 28. November 2024 20:00 Uhr
    Konzert

    musa-Saal

    Konzert mit »Dota&Dan«
    „De repente Fortaleza“

    Eine Wiederbegegnung: 20 Jahre nach ihrem ersten gemeinsamen Album treffen sich der brasilianische Songwriter Danilo Guilherme aus Fortaleza und die Berliner Sängerin Dota Kehr (mehr als 7 Millionen Spotify Plays, die letzten beiden Alben in den Top Ten der deutschen Album Charts).

    Details zum Termin

    VVK: 30 € zzgl. Gebühren | Mit Kulturticket 10 € ermäßigt

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Donnerstag, 28. November 2024 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Exil

    Korn SK Tribute
    Support: Hard Suit Love

    Die aus der Slowakei stammende Band KORN SK wurde nicht ohne Grund zur besten europäischen Korn-Tribute-Band gewählt: Seit ihrer Gründung und der offiziellen Registrierung als Korn-Tribute-Liveband im Dezember 2011 hat die Gruppe auch nach einigen Besetzungswechseln nicht einen Moment lang ihr Ziel aus den Augen verloren – das unbestreitbare Vermächtnis von Korn zu feiern. Ihre Live-Setlists bestehen hauptsächlich aus Old-School-Krachern und raren Tracks, sodass ein Besuch ihrer Show dem Publikum einen aufregenden Abend voller Nostalgie garantiert, so nah wie möglich angelehnt an das Gefühl eines Live-Konzerts der Nu-Metal-Götter selbst.

    Details zum Termin

    Eintritt VVK: 20,00 € (+ Geb.) Abendkasse 25,00 € Kulturticket der Uni Göttingen jeweils 3,00 € Rabatt

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 28. November 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Komödie

    Nis-Momme Stockmann »Singularis«
    Von unserem unbedingten Streben nach Einsamkeit • Uraufführung

    Nis-Momme Stockmann schreibt für das Deutsche Theater Göttingen eine temporeiche Zeitreisegeschichte voller Witz, in der sich die düsteren Abgründe ganzer Welten und Zeiten auftun.

    Details zum Termin

    Regie
    Dominique Schnizer

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Donnerstag, 28. November 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Komödie

    Nis-Momme Stockmann »Singularis«
    Von unserem unbedingten Streben nach Einsamkeit • Uraufführung

    Nis-Momme Stockmann schreibt für das Deutsche Theater Göttingen eine temporeiche Zeitreisegeschichte voller Witz, in der sich die düsteren Abgründe ganzer Welten und Zeiten auftun.

    Details zum Termin

    Regie
    Dominique Schnizer

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Donnerstag, 28. November 2024 20:00 Uhr
    Literatur

    Restaurant Zak

    Offene Lesebühne im November
    Die letzte Lesebühne in diesem Jahr

    Bei einer offenen Lesebühne habt Ihr die Möglichkeit eure bisher unerzählten Geschichten, ungelesene Gedichte oder abenteuerliche Märchen ungezwungen vor einem Publikum vorzutragen. Dabei ist es ganz egal was für einen Text ihr habt, nur -und das ist die Bedingung- dieser muss selbstgeschrieben sein und die Lesezeit beträgt maximal 10 Minuten !

    Details zum Termin

    Zum ersten Mal im Restaurant Zak!
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 28. November 2024 20:15 Uhr
    Jazz

    Apex

    Bernd Nawothnig & Friends »JazzSession«

    Bühne frei für alle anwesenden Musikerinnen und Musiker, die Lust haben, in das musikalische Geschehen einzusteigen

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

29. November 2024
  • Freitag, 29. November 2024 09:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Schulvorstellung

    »Der Zauberer von Oz«
    Regie Maria Viktoria Linke

    Familienstück von Sergej Gößner nach Lyman Frank Baum

    Traumhaft ist es hier in jedem Fall!

    Details zum Termin

    Ab 6+ Jahren

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Freitag, 29. November 2024 10:00 Uhr
    Sonstiges

    Nachbarschaftszentrum Grone

    Nadel und Faden

    „Hol die Wolle oder Faden raus, die Nadel dazu und los geht's."

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 29. November 2024 11:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Der Zauberer von Oz«
    Regie Maria Viktoria Linke

    Familienstück von Sergej Gößner nach Lyman Frank Baum

    Traumhaft ist es hier in jedem Fall!

    Details zum Termin

    Ab 6+ Jahren

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Freitag, 29. November 2024 16:00 Uhr
    Wissen

    faG e.V. - Freie Altenarbeit Göttingen e.V.

    Erinnerung, Kreativität und Kunst
    Texte aus den Schreibwerkstätten 2024

    Unter der Leitung von Laura Marahrens und Gabriele Ziegler fanden 2024 sechs Schreibwerkstätten im kreativen und biografischen Schreiben statt. Die Kursteilnehmer*innen haben ihre Erinnerungen in Texte gefasst und literarische Kunstwerke geschaffen. All das hört man in ihren Geschichten und Stimmen.

    Details zum Termin

    Solidaritätsbeitrag: Wir bitten um einen Beitrag zwischen 5,- und 15,- Euro.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 29. November 2024 17:00 Uhr
    Literatur

    Literaturhaus Göttingen

    Literarisches Zentrum

    Künstliche Romanzen, Sci-Fi & Fantasy: Ein KI-Workshop
    mit Jenifer Becker

    Wie kreativ ist Künstliche Intelligenz eigentlich wirklich? Kann sie uns beim Schreiben von Genre-Literatur unterstützen, gar übertreffen – oder ist sie nicht annähernd konkurrenzfähig?
    Wer sich diesen Fragen stellen möchte, der:dem sei der zweitägie KI-Schreibworkshop »Künstliche Romanzen, Sci-Fi & Fantasy « mit Jenifer Becker empfohlen. Am 20. und 29. November von jeweils 17 bis 21 Uhr werden fantastische Held:innenreisen entworfen, futuristische Plots entwickelt, große Gefühle in Worte gefasst – und das alles mit KI. Unter Zuhilfenahme konventioneller Erzählformeln werden verschiedene Programme erprobt und die Möglichkeiten sowie Grenzen von KI-Literatur abgesteckt. Dabei sind keine technischen Vorkenntnisse notwendig.

    Jenifer Becker ist Expertin für digitale Texte und KI-Tools. Die promovierte Literatur- und Kulturwissenschaftlerin lehrt am Literaturinstitut Hildesheim und erforscht in aktuellen künstlerisch-wissenschaftlichen Projekten den Einfluss lernfähiger Technologien (KI) auf Schreibprozesse. Auch als Autorin widmet sie sich Gegenwartsphänomenen, Popkultur und den Ambivalenzen des Digitalen. 2023 erschien ihr Debütroman »Zeiten der Langeweile« bei Hanser Berlin.

    Teilnahmegebühr: 25€
    Studierende: 15€

    Anmeldungen bitte per Mail unter: anmeldung@lit-zentrum-goe.de.

    Details zum Termin

    Teilnahmegebühr 25 € (Studierende 15 €), Anmeldung erforderlich

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 29. November 2024 18:00 Uhr
    Konzert

    St. Jacobikirche

    Freitagsmusik an St. Jacobi – »Creutz und Trost«
    Buxtehude für die Orgel

    Das letzte Konzert des Orgelzyklus am Freitag, 29. November, 18 Uhr steht unter dem Motto "Creutz und Trost". Unter diesem - barocken Gesangbüchern entlehnten - Titel erklingen u.a. "Mit Fried und Freud, ich fahr dahin", die großen Praeludien in g und in fis, die Partita "Auf meinen lieben Gott trau ich in Angst und Not" sowie weitere tröstliche Choräle.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 29. November 2024 18:00 Uhr
    Kammermusik

    Christophoruskirche

    60 Jahre Christophoruskirche Göttingen

    Konzert des Kammerorchesters Hannover
    Händel, Haydn und neue Streichquartette aus Südkorea

    Zweimal Auftakt: Das Kammerorchester Hannover bereitet sich auf eine Reise nach Südkorea vor. Die Christophoruskirche feiert ihren 60. Geburtstag. 

    Details zum Termin

    Der Eintritt ist frei. 

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 29. November 2024 19:45 Uhr
    Konzert

    Clavier-Salon

    Konzert junger internationaler Preisträger

    Duoabend Anna-Denise Rheinländer, Flöte & Alvyda Zdaneviciute-Lee, Klavier
    Werke von CPE Bach, Schumann, Gaubert, Viardot, Saint-Saens u.a.

    Details zum Termin

    Eintritt: 25 € (erm. 10 €)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 29. November 2024 19:45 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    GSO Symphoniekonzert

    »Boom-Box«
    mit Simon Höfele (Trompete) | Leitung: Nicholas Milton

    Werke von Chatschaturjan, Arutjunjan, Hindson und Borodin

    Details zum Termin

    Tickets ab 13,20 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 29. November 2024 19:45 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Tartuffe« Komödie von Molière

    Legt man es richtig aus, lässt sich mit allen Dingen / Das eigene Gewissen leicht in Einklang bringen.

    Details zum Termin

    Regie: Moritz Franz Beichl
    EUR 14,50 bis EUR 35,-

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Freitag, 29. November 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe »All das Schöne«
    Regie: Moritz Franz Beichl

    Ein Mädchen beschließt, angesichts des Suizidversuchs ihrer Mutter, eine Liste mit alldem aufzuschreiben, was an der Welt schön ist. Eine Lebensliste gegen die Traurigkeit, die sich langsam auch in das eigene Leben schleicht. Eine Liste zum Weitermachen, bis zur Nummer 1000000 – und darüber hinaus.

    Details zum Termin

    EUR 21,-

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 29. November 2024 20:00 Uhr
    Konzert

    musa-Saal

    ausverkauft

    Konzert mit »Kapelle Petra«
    »Hamm«-Tour 2024

    Kapelle Petra ist eine deutschsprachige Indierock-Band aus Hamm/Westfalen, bestehend aus Opa (Gesang, Gitarre), Der tägliche Siepe (Bass) und Ficken Schmidt (Schlagzeug). Live wird das Ensemble durch die Bühnenskulptur Gazelle und Multi-Instrumentalist Ole verstärkt. Ihre Heimatstadt ist titelgebend für das im Januar 2024 erschienene Studio-Album, das es auf Platz 6 in die "Offiziellen Deutschen Albumcharts" schaffte. “Für viele die kleine, graue Maus am Rande des Ruhrgebiets, in der man höchstens mal am Bahnhof umsteigt. Für uns ist Hamm der Mittelpunkt der Welt - Hier sind wir alle groß geworden und hier sind die HAMM- Songs entstanden. Hier hat alles angefangen und geht hoffentlich noch ganz lange weiter”.

    Details zum Termin

    VVK: 30 € zzgl. Gebühren | Mit Kulturticket 10 € ermäßigt

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 29. November 2024 20:00 Uhr
    Konzert, Bühnenshow

    Junges Theater

    Wind of Change
    Die Musikshow des Jungen Theaters ist zurück

    Wütend, nachdenklich und voller Energie. Take me to the magic of the moment on a glory night.

    Details zum Termin

    EUR 27,-

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Freitag, 29. November 2024 20:15 Uhr
    Konzert, Bühne

    Apex

    Kießling & Kaffka »Viertel vor Fame«
    Konzert

    Kießling&Kaffka haben alles, was man braucht, um erfolgreich zu werden: Sie können singen, improvisieren, sind witzig, tiefsinnig, schnell und extrem attraktiv.

    Details zum Termin

    18 €, erm. 10 € (Abendkasse 20 €/10 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 29. November 2024 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    »Fraupaul«
    Support: »Im Taxi rauchen«

    Noch bevor sie gemeinsam Musik veröffentlichen, sind Almost Twins zum Geheimtipp der Leipziger und Berliner Indie-Szene geworden.

    Details zum Termin

    Abendkasse 20,00 Euro Vorverkauf 17,00 Euro zzgl. Gebühren Kulturticket VVK: 1,00 Euro zzgl. Gebühren // AK: frei!

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 29. November 2024 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    Klangwelt – Party
    EBM - Synthpop - 80s - Industrial Rock - Indie

    Dunkle Szenesounds von hart bis melodisch

    Details zum Termin

    Eintritt: 5,- €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 29. November 2024 23:00 Uhr
    Bühne, Sonstiges

    Deutsches Theater - dt.x im Rangfoyer

    DT Nachtbar
    Das Late-Night-Format der Überraschungen

    Für die DT NachtBar entspinnen sich, meist am letzten Freitag des Monats, unterschiedlichste Schnapsideen, bei denen sich das Ensemble, die Regieassistent:innen und Mitarbeiter:innen des Deutschen Theater Göttingen kreativ austoben.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

30. November 2024
  • Samstag, 30. November 2024 11:45 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls

    In der traditionellen Mittagsmusik in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeiffer zu hören.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 30. November 2024 14:00 Uhr
    Sonstiges, Bühnenshow

    KAZ

    Kunst – Weihnachtsmarkt im KAZ

    Im KAZ unterrichten auch professionelle Künstler*innen. An diesem Wochenende  haben Sie die Gelegenheit, einen Teil ihrer Arbeit zu sehen und zu kaufen.

    Details zum Termin

    Tickets an der Tageskasse

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 30. November 2024 15:30 Uhr
    Jazz

    Apex (Gastraum)

    New Orleans Syncopators » Lazy Saturday Afternoon«

    Der musikalische Hexenkessel aus New Orleans der 1930er Jahre ist weit entfernt. Aber: „New Orleans war überall“, sagte bereits Louis Armstrong. Ähnlich denken, fühlen und spielen die Syncopators aus Göttingen.

    Details zum Termin

    EUR 10,- an der Tageskasse

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 30. November 2024 18:00 Uhr
    Vokalmusik

    Liebfrauenkirche Moringen

    Cantus Cordis Hardegsen: Adventskonzert mit Chor und Harfe
    Leitung: Gernhard Ropeter

    Neben der Uraufführung der Weihnachtskantate »jesus und Maria« von Kurt Bikkembergs steht die »Histora nativitatis Domini nostri Iesu Christi« des belgischen Komponisten im Zentrum des Konzertes mit zeitgenössischer Musik zur Weihnachtszeit. 

    In zugänglicher und zugleich anspruchsvoller Tonsprache mit pikanten Reibungen wird der Bibeltext von Chorsolisten auf Lateinisch vorgetragen. Die eigenständige, unverwechselbare Tonsprache des Werks mit gemäßigt-modernen Klang- farben und wechselnden Rhythmen eröffnet dem Publikum überraschende Hörerfahrungen. 

    Die Harfe ist das zentrale Instrument dieses Konzerts, gespielt durch den jungen Harfenisten Álmos László Tallós, der schon beim Lichtersingen 2023 und beim Festakt zur 700-Jahr-Feier des Muthauses der Burg Hardegsen 2024 das Publikum mit seinem virtuosen Spiel beeindruckte. 

     

    Details zum Termin

    Eintritt: 15 € (Kinder 6 €), freie Platzwahl

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 30. November 2024 19:00 Uhr
    Konzert

    Universitätskirche St. Nikolai

    »Noël« – Weihnachtskonzert mit dem Göttinger Vokalensemble
    Leitung: Andreas Jedamzik

    Adventskonzert mit dem göttinger vokalensemble zum Zuhören und Mitsingen

     

    Details zum Termin

    15 € (ermäßigt 10 €). Kinder unter 10 Jahren haben freien Eintritt - Ticketreservierung per Mail

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 30. November 2024 19:30 Uhr
    Konzert

    Kleinkunstbühne Geismar

    Alexandre Bytchkov »Akkordeon total!«
    Eine musikalische Weltreise mit dem Akkordeon

    Ein besonderes Hörerlebnis verspricht dieses Konzert mit Alexandre Bytchkov. Der bekannte Akkordeonvirtuose und Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe präsentiert die breite Palette der Möglichkeiten des Akkordeons mitWerken von J. S. Bach, D. Scarlatti, F. Schubert, N. Paganini, A. Piazzolla, R. Galliano, Z. de Abreu u.v.m.

    Details zum Termin

    Eintritt: 15 €, Vorverkauf Fa. Hetttenhausen-Krüger, Reinhäuser Landstr. 132 und Friseurteam Wagener, Mitteldorfstr. 5

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 30. November 2024 19:45 Uhr
    Konzert, Bühnenshow

    Deutsches Theater - dt.1

    »Der große Gatsby« nach dem Roman von F. Scott Fitzgerald
    Eine musikalische Show

    Für den Sound des New York der 1920er-Jahre hatte F. Scott Fitzgerald ein untrügliches Gespür. Im 1922 erschienenen Band »Geschichten aus der Jazz-Ära« hat er Klang und Stimmung dieser Zeit kongenial in Sprache umgesetzt. Aber auch im drei Jahre später erschienen Roman »Der große Gatsby« ist der Jazz immer spürbar. 

    Details zum Termin

    Regie
    Katharina Ramser

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 30. November 2024 20:00 Uhr
    Konzert

    Altes Rathaus

    Gregor Kilian - Kilian & his All Star-Band
    Swing à la Benny Goodman

    Gregor Kilian & his All Star- Band - Swing à la Benny Goodman  Carnegie Hall Projekt mit Special Guests & Swingtanz- Show mit den Lieselhoppers unter Leitung von Moonika Saar von "Swing in Göttingen e.V."

    "Ein rasantes Swing- Feuerwerk mit der Eleganz und dem Stil der 30er und 40er Jahre" (HNA) am Samstag, d. 30.11.24 im Alten Rathaus, Markt 9, 37073 Göttingen.

    Details zum Termin

    Tickets ab 19 €, erm. 16 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 30. November 2024 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Bühne

    Stadthalle Göttingen

    Johann König: Wer Pläne macht, wird ausgelacht!

    Johann König zog es eigentlich nie auf die Bühne. Er wollte Lehrer werden. Sportlehrer für Biologie und Sachkunde. Das war der Plan. Doch dieser Plan ging nicht auf. Nach 19 Semestern zwangen ihn die Zuschauer mit ihrer Zuneigung und ihrem Geld dazu, sich ganz dem Humor zu widmen.

    Details zum Termin

    Tickets ab 32,25 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 30. November 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Loriot 100
    Regie: Hüseyin Michael Cirpici

    Der weltberühmte Humorist Loriot – alias Vicco von Bülow – wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden.

    Details zum Termin

    Inszenierung und Ausstattung Hüseyin Michael Cirpici
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 30. November 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Rebekka Kricheldorf »Die Guten«
    Regie: Meera Theunert

    Seid nicht solche Korinthenkacker! Wenn jetzt die Psychomachia kommt und wir sind nicht vorbereitet und nur die Laster sind top trainiert, dann sind wir aber am Arsch.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Samstag, 30. November 2024 21:00 Uhr
    Einlass ab 20 Uhr
    Konzert, Party

    Exil

    Karaoke Till Death
    mit Aftershowparty

    Während einer Tour mit ihrer Band Blackmail hatten Mario und Carlos eine etwas schräge Idee… Eine Liveband-Karaoke-Party: Krasse Musik, live gespielt für all die Leute, die gerne mal selbst auf einer richtigen Bühne performen möchten wie echte Rockstars.

    Details zum Termin

    Eintritt: VVK: 15,00 € (+ Geb.) Abendkasse: 18,00 € Kulturticket der Uni Göttingen: jeweils 3,00 € Rabatt Aftershowparty (ab ca. 23.00h) Eintritt: 5,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

Kalender

November 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2 3
week 45 4 5 6 7 8 9 10
week 46 11 12 13 14 15 16 17
week 47 18 19 20 21 22 23 24
week 48 25 26 27 28 29 30
Dezember 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 48 1
week 49 2 3 4 5 6 7 8
week 50 9 10 11 12 13 14 15
week 51 16 17 18 19 20 21 22
week 52 23 24 25 26 27 28 29
week 1 30 31
© Kulturbüro Göttingen 2025 | So erreichen Sie uns: Kulturbüro Göttingen, Inh. Jens Wortmann, Calsowstraße 25, 37085 Göttingen | +49 551 4888953 | info@kulturbuero-goettingen.de

Warum muss ich mich einloggen, warum kann ich bestimmte Artikel nicht kostenfrei lesen?
Das Kulturbüro Göttingen zahlt seinen Autorinnen und Autoren ein Honorar. Dieses Geld muss erwirtschaftet werden. Zahlreiche Abonnentinnen und Abonnenten tun dies bereits und zahlen einen monatlichen oder jährlichen Betrag. Andere erwerben einen Tageszugang, wenn Sie nur einen einzigen Artikel lesen möchten.

Bitte loggen Sie sich daher ein oder registrieren Sie sich neu.

  • Zugangsdaten vergessen?
  • Registrieren
Sie sind zurzeit Gast auf dieser Seite.
Bitte registrieren Sie sich, um die regelmäßigen Newsletter zu empfangen.
Bestellen Sie ein Abonnement oder einen Tageszugang, um Zugang zu allen Texten und Funktionen zu haben.
  • Startseite
  • Artikel
    • Artikelsuche
  • Termine und Ankündigungen
    • Ausstellungskalender
    • Jahresübersicht
    • Konzertplaner für Veranstalter
  • Tickets
  • Newsletter
    • Die letzten Ausgaben (Archiv)
  • Kulturbüro
  • Impressum / Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    • Kontakt
  • Login
  • Suchen
  • Abonnement