Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Oktober 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5 6
week 41 7 8 9 10 11 12 13
week 42 14 15 16 17 18 19 20
week 43 21 22 23 24 25 26 27
week 44 28 29 30 31
28 Oktober - 03 November, 2024
28. Oktober
  • Montag, 28. Oktober 2024 15:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Die drei ??? Kids – Zirkus der Rätsel
    Theaterstück von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer
    Die drei ??? Kids – Zirkus der Rätsel
     

    Ein kniffliger Fall für die drei ??? Kids. Begleitet sie auf ihrer Schatzsuche und helft mit, den Fall zu lösen!

    Details zum Termin
    EUR 15,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Montag, 28. Oktober 2024 18:00 Uhr
    Einlass ab 17.30 Uhr
    Literaturherbst

    Alte Mensa, Adam-von-Trott-Saal

    Göttinger Literaturherbst 2024

    René Aguigah »James Baldwins Wir«
    Antrittsvorlesung des Anna-Vandenhoeck-Gastdozents für Literaturkritik
    René Aguigah »James Baldwins Wir«

    Die Anna-Vandenhoeck-Gastdozentur für Literaturkritik besteht in einer Kooperation der Abteilung Komparatistik des Seminars für Deutsche Philologie und der Vandenhoeck & Ruprecht Verlage.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Montag, 28. Oktober 2024 19:00 Uhr
    Sonstiges

    Gartekrug Rittmarshausen

    KulturohneGleichen

    Kulturstammtisch
    Details zum Termin
    Eintritt frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Montag, 28. Oktober 2024 19:00 Uhr
    Party

    Exil

    swing-a-round
    Tanzen zu original Swingmusik
    swing-a-round

    Swing, Charleston, Lindyhop, Boogie and more

    Details zum Termin
    Eintritt frei | Spende erwünscht
  • Montag, 28. Oktober 2024 19:30 Uhr
    Konzert

    Altes Rathaus

    Konzert »Musik aus der Region«
    mit dem Göttinger Kammerorchester
    Konzert »Musik aus der Region«

    In der Vergangenheit und in der Gegenwart waren und sind in der Region in und um Göttingen MusikerInnen auch schöpferisch als KomponistInnen tätig gewesen.
    Eine Würdigung dieser KünstlerInnen macht in einem Konzert mit "Musik aus der Region" Sinn, wenn sowohl KomponistInnen wie InterpretInnen aus Göttingen und/oder der Region kommen.

    Details zum Termin
    Tickets zu 25 €, erm. 15 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Montag, 28. Oktober 2024 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Joël Pommerat »La Revolution #1 – Wir schaffen das schon«
    Aus dem französischen von Isabelle Rivoal
    Joël Pommerat »La Revolution  #1 – Wir schaffen das schon«

    Die Natur hat alle Menschen vom Ursprung her frei und gleich erschaffen.

    Details zum Termin
    Regie
    Schirin Khodadadian
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Montag, 28. Oktober 2024 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    Spielstunde
    Open Stage – unplugged!
    Hausband-2.jpg

    Interesse an einem Auftritt? Einfach vorbeischauen und anmelden!

    Details zum Termin
29. Oktober
  • Dienstag, 29. Oktober 2024 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Joël Pommerat »La Revolution #1 – Wir schaffen das schon«
    Aus dem französischen von Isabelle Rivoal
    Joël Pommerat »La Revolution  #1 – Wir schaffen das schon«

    Die Natur hat alle Menschen vom Ursprung her frei und gleich erschaffen.

    Details zum Termin
    Regie
    Schirin Khodadadian
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Dienstag, 29. Oktober 2024 20:15 Uhr
    Konzert

    Apex

    Andy Irvine »Best of Irish Music«
    Andy Irvine »Best of Irish Music«

    Andy Irvine, mittlerweile 82 Jahre alt, ist eine Legende der irischen Folkszene.

    Details zum Termin
    Karten im Vorverkauf: 18,00 € / ermäßigt: 10,00 € (zuzüglich Gebühren) Karten an der Abendkasse: 20,00 € / ermäßigt: 10,00 € kein Kultursemesterticket
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Dienstag, 29. Oktober 2024 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    Der Studi-Abend im EXIL

    Party »FCKWDNSDAY«
    Finest Indie and Alternative Music
    Party »FCKWDNSDAY«

    Indie, Alternative, College Rock und (Brit-)Pop vom Allerfeinsten. Punkt. Oder kurz: Wunderbare Musik von wunderbaren Bands für wunderbare Menschen wie Euch.

    Details zum Termin
    Eintritt: 3,- € | Schüler und Studis bis 00.00h frei | Kulturticket frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
30. Oktober
  • Mittwoch, 30. Oktober 2024 19:30 Uhr
    Konzert

    St. Jacobikirche

    11. Bach-Fest St. Jacobi »Zauber des Barockhorns«
    Eröffnungskonzert
    Bach-Fest St. Jacobi 29.9.23 - c Katrin Benary.jpeg

    Eröffnungskonzert mit den Kantaten "Jesus schläft, was soll ich hoffen" BWV 81, "Siehe, ich will viel Fischer aussenden" BWV 88 und "Mache dich, mein Geist bereit" BWV 115

     

    Details zum Termin
    Der Eintritt ist frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 30. Oktober 2024 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Elfriede Jelinek »Sonne / Luft«
    Regie: Sarah Kurze
    Elfriede Jelinek »Sonne / Luft«

    Wir werden mit der Welt gemeinsam untergehen.
    Bis dahin wälzen wir wie Mistkäfer unsere Schuld, am Leben zu sein. Doch auch das führt zu gar nichts.

    Details zum Termin
    Regie
    Sarah Kurze
    EUR 14,50 bis EUR 35,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Mittwoch, 30. Oktober 2024 20:15 Uhr
    Konzert

    Apex

    PIOTKI en concert » Chansons françaises«
    PIOTKI en concert » Chansons françaises«

    Der französische Sänger und Poet Piotki besticht mit sanfter Stimme und Liedern, die mal das Leben spiegeln, mal von Träumen erzählen, von Abenteuern auf dem Drahtseil, Abenteuern mit Mädchen, Reisen im Bus berichten, oder einfach nur den Genuss einer Tasse Kaffee loben. 

    Details zum Termin
    Karten im Vorverkauf: 18,00 € / ermäßigt: 10,00 € (zuzüglich Gebühren) Karten an der Abendkasse: 20,00 € / ermäßigt: 10,00 € Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 30. Oktober 2024 20:15 Uhr
    Bühne

    ThOP - Theater im OP

    Premiere

    Philip Ridley »Schwarze Schmetterlinge«
    Ein Blick in die Abgründe der menschlichen Seele

    Im dystopischen London geraten zwei Brüder im Zuge einer sadistischen "Party" in einen Strudel aus Gewalt, Drogen und Geheimnissen.

    Details zum Termin
    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 30. Oktober 2024 20:30 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Felix Krakauf »Showtime (ein enttäuschender Abend)«
    Regie und Bühne: Sarah Kurze
    Felix Krakauf »Showtime (ein enttäuschender Abend)«

    Es tut mir leid, dass der Abend direkt mit der ersten Enttäuschung beginnen muss: mit mir.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
31. Oktober
  • Donnerstag, 31. Oktober 2024 15:30 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Kunsthaus Göttingen

    »Spinnbar« interaktiver Auisstellungsrundgang zu Halloween
    für Kinder und Erwachsene

    Nutzen Sie die Gelegenheit, an einem kreativen Workshop teilzunehmen und gemeinsam mit anderen Kunstinteressierten neue künstlerische Techniken zu erforschen und zu gestalten.

    Details zum Termin
    5-15 € pay as you wish
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 31. Oktober 2024 18:00 Uhr
    Konzert

    St. Jacobikirche

    11. Bach-Fest St. Jacobi „Zauber des Barockhorns«
    Abendmusik zum Reformationstag
    Bach-Fest St. Jacobi 29.9.23 - c Katrin Benary.jpeg
    Die Abendmusik zum Reformationstag am Donnerstag, 31. Oktober, 18 Uhr beginnt mit der Kantate "Falsche Welt, dir traue ich nicht" BWV 52, deren Eingangssatz mit  zwei virtuosen Hörnern später im 1. Brandenburgischen Konzert wiederverwendet wurde. Nach "Wer nur den lieben Gott lässt walten" BWV 93 erklingt zum krönenden Abschluss des 11. Bach-Festes die Kantate "Was Gott tut, das ist wohlgetan" BWV 100, in der die beiden Hörner mit nahezu halsbrecherisch schnellen Partien aufhorchen lassen.
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 31. Oktober 2024 19:45 Uhr
    Konzert

    Clavier-Salon

    Konzert junger internationaler Preisträger

    Klavierabend Lezi Zhang
    Werke von Bach, Haydn, Schumann, Chopin & Ravel
    Lezi Zhang Q klein.jpeg Details zum Termin
    Eintritt: 25 € (erm. 10 €)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 31. Oktober 2024 19:45 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Tartuffe« Komödie von Molière
    »Tartuffe« Komödie von Molière

    Legt man es richtig aus, lässt sich mit allen Dingen / Das eigene Gewissen leicht in Einklang bringen.

    Details zum Termin
    Regie: Moritz Franz Beichl
    EUR 14,50 bis EUR 35,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Donnerstag, 31. Oktober 2024 20:00 Uhr
    Einlass 19.30 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    »Gewölbeklänge« mit Tosha & Jan
    Livekonzert

    Die Sängerin Tosha präsentiert live ihr Album „Let it roll!“, das sie gemeinsam
    mit Jörg Schein komponiert und vor kurzem veröffentlicht hat. An Ihrer Seite tritt
    der bekannte Göttinger Gitarrist Jan Finkhäuser auf, der dem Projekt durch
    seine Arrangements neue Würze verleiht.

    Details zum Termin
    VVK: 10 Euro (Copy Team Göttingen oder über Eventim) AK: 13 Euro
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 31. Oktober 2024 20:15 Uhr
    Comedy

    Apex

    GTD Comedy Slam

    Der größte Comedy-Slam Deutschlands
    Der größte Comedy-Slam Deutschlands

    Der größte Comedy-Slam Deutschlands mit über zweihundert Künstlerinnen und Künstlern findet regelmäßig in über 10 Städten statt.

    Details zum Termin
    Karten im Vorverkauf: 18,00 € / ermäßigt: 10,00 € (zuzüglich Gebühren) Karten an der Abendkasse: 20,00 € / ermäßigt: 10,00 € Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
01. November
  • Freitag, 1. November 2024 10:00 Uhr
    Sonstiges

    Nachbarschaftszentrum Grone

    Nadel und Faden
    Nadel und Faden

    „Hol die Wolle oder Faden raus, die Nadel dazu und los geht's."

    Details zum Termin
  • Freitag, 1. November 2024 18:00 Uhr
    Konzert

    St. Jacobikirche

    Freitagsmusik an St. Jacobi – »Fantasie«
    Freitagsmusik an St. Jacobi – »Fantasie«

    Buxtehude für die Orgel – 8. Abend: „Nun freut euch, lieben Christen gmein" u.a.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 1. November 2024 19:30 Uhr
    Schauspiel

    Werkraum

    The Devil in Me
    Ein Tanztheaterstück über Erzählungen des Bösen
    The Devil in Me

    Ein Tanztheaterstück über Erzählungen des Bösen in Kooperation mit Fithe Figurentheater aus Ostbelgien

    Details zum Termin
    Tickets ab 8 €, freier Eintritt mit Kulturticket
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
  • Freitag, 1. November 2024 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Die Verwandlung« – Horrorkomödie von Philipp Löhle
    nach Franz Kafka
    »Die Verwandlung« – Horrorkomödie von Philipp Löhle

    So geht es nicht weiter. Wir müssen versuchen, es loszuwerden.

    Details zum Termin
    Regie: Philipp Löhle
    EUR 14,50 bis EUR 35,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 1. November 2024 20:00 Uhr
    Jazz

    Volksbank Kassel Göttingen

    Jazzfestival 2024

    Eröffnungskonzert: Nils Wülker & Arne Jansen
    Eröffnungskonzert: Nils Wülker & Arne Jansen
     Nils Wülker tp Arne Jansen git
    Details zum Termin
    Tickets ab 27,50 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 1. November 2024 20:00 Uhr
    Party

    Musa-Salon

    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
    Party
    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!

    Tanzmusik im dritten Jahrtausend

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 1. November 2024 20:00 Uhr
    Party

    Musa-Salon

    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
    Party
    images-3.jpeg

    Tanzmusik im dritten Jahrtausend

    Details zum Termin
  • Freitag, 1. November 2024 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Kabarett

    Stadthalle Göttingen

    Özcan Cosar »Jackpot«
    Comedy
    Özcan Cosar »Jackpot«
    Was ist Glück? Ein schnelles Auto? Ein Lottogewinn? Eine neue Liebe? Ist Glück ein Ziel oder sollte es das Ziel sein, das Glück, das man bereits hat, auch sehen zu können? 
    Details zum Termin
    Tickets ab 46,50 €, freie Platzwahl
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 1. November 2024 20:15 Uhr
    Schauspiel

    Apex

    Stille Hunde

    Der Krieg mit den Molchen
    Ein satirisches Hörstück nach dem Roman von Karel Čapek
    Der Krieg mit den Molchen

    Stefan Dehler und Christoph Huber haben eine live vorgetragene Hörfassung des vielstimmigen Erfolgsromans erarbeitet, die die Geschichte der Welteroberung durch eine intelligenten Molchspezies rasant und witzig präsentiert.

    Details zum Termin
    20,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Göttinger Universität und der PFH)
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 1. November 2024 20:15 Uhr
    Bühne

    ThOP - Theater im OP

    Philip Ridley »Schwarze Schmetterlinge«
    Ein Blick in die Abgründe der menschlichen Seele
    Philip Ridley »Schwarze Schmetterlinge«

    Im dystopischen London geraten zwei Brüder im Zuge einer sadistischen "Party" in einen Strudel aus Gewalt, Drogen und Geheimnissen.

    Details zum Termin
    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 1. November 2024 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    »Alter Kaffee«

    Katze aus dem Sack: Alter Kaffee lösen sich auf. Schnief.

    Wir laden ein auf einen letzten Tanz, eine letztes Mal „Ich denke wirklich viel an dich“-grölen, ein letztes Mal auf Tempo 117 durch die Luft hopsen ein. Wir würden uns freuen, wenn ihr mit dabei seid. Es wird eine grandiose Gaudi, wir erzählen Anekdoten und überlegen, ob wir noch eine Diashow vorbereiten.

    Details zum Termin
    Abendkasse 14,00 Euro Vorverkauf 10,00 Euro zzgl. Gebühren Kulturticket VVK: 1,00 Euro zzgl. Gebühren // AK: frei!
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
02. November
  • Samstag, 2. November 2024 11:30 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Städtisches Museum

    Führung: Einführung der Reformation in Göttingen
    vitrine_aus_der_dauerausstellung-900006587-25480-23.webp
    Das Städtische Museum Göttingen bietet am Samstag, 2. November 2024, um 11.30 Uhr eine Führung in der Dauerausstellung zur Reformation in Göttingen an.
    Details zum Termin
    Teilnahme kostenfrei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 2. November 2024 11:45 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls
    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls

    In der traditionellen Mittagsmusik in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeiffer zu hören.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 2. November 2024 19:00 Uhr
    Konzert

    St. Godehard Kirche

    Bruckner »Requiem«
    Musik zu Allerseelen von Bruckner, Mendelssohn und Gjeilo
    Bruckner »Requiem«

    Das Ensemble ProCant lädt am Allerseelen-Wochenende Anfang November 2024 herzlich zu zwei Aufführungen von Anton Bruckners »Requiem d-Moll« ein.

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden erbeten
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 2. November 2024 19:00 Uhr
    Konzert

    Klosterkirche Nikolausberg

    Musik in der Klosterkirche

    Frühbarocke Klänge, Tango Argentino und Keltische Musik
    Duo Amortal (Bettina Hartl - Bandoneon & Dariusz Blaszkiewicz - Violine)
    Frühbarocke Klänge, Tango Argentino und Keltische Musik

    Unio Musica – von Monteverdi bis Piazzolla
    Barocke Ciacconas Tangoklänge französische Filmmusik

    Details zum Termin
    Eintritt: 15/10.- € – Nur Abendkasse
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 2. November 2024 19:30 Uhr
    Schauspiel

    Werkraum

    The Devil in Me
    Ein Tanztheaterstück über Erzählungen des Bösen
    The Devil in Me

    Ein Tanztheaterstück über Erzählungen des Bösen in Kooperation mit Fithe Figurentheater aus Ostbelgien

    Details zum Termin
    Tickets ab 8 €, freier Eintritt mit Kulturticket
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
  • Samstag, 2. November 2024 19:45 Uhr
    Konzert, Bühnenshow

    Deutsches Theater - dt.1

    »Der große Gatsby« nach dem Roman von F. Scott Fitzgerald
    Eine musikalische Show
    »Der große Gatsby« nach dem Roman von F. Scott Fitzgerald

    Für den Sound des New York der 1920er-Jahre hatte F. Scott Fitzgerald ein untrügliches Gespür. Im 1922 erschienenen Band »Geschichten aus der Jazz-Ära« hat er Klang und Stimmung dieser Zeit kongenial in Sprache umgesetzt. Aber auch im drei Jahre später erschienen Roman »Der große Gatsby« ist der Jazz immer spürbar. 

    Details zum Termin
    Regie
    Katharina Ramser
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 2. November 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Premiere

    Das Kind in mir will achtsam morden
    Komödie nach dem Roman von Karsten Dusse.
    Das Kind in mir will achtsam morden
     

    Nach dem großen Erfolg von „Achtsam morden” kehrt Björn Diemel auf die Bühne des JT zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 2. November 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe »All das Schöne«
    Regie: Moritz Franz Beichl
    Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe »All das Schöne«

    Ein Mädchen beschließt, angesichts des Suizidversuchs ihrer Mutter, eine Liste mit alldem aufzuschreiben, was an der Welt schön ist. Eine Lebensliste gegen die Traurigkeit, die sich langsam auch in das eigene Leben schleicht. Eine Liste zum Weitermachen, bis zur Nummer 1000000 – und darüber hinaus.

    Details zum Termin
    EUR 21,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 2. November 2024 20:00 Uhr
    Jazz

    Kultur im Esel e.V.

    Jazzfestival 2024

    Joe Sachse zum 75.
    Solo, Duo, Trio – drei Konzerte an einem Abend
    Joe Sachse zum 75.
    Joe Sachse solo plays Carla Bley
    Joe Sachse mit Ernst Bier (dr), “Here comes the sun” and more Beatles songs
    Joe Sachse Trio mit Manfred Hering (sax) und Heiner Reinhardt (sax, bcl)
    Details zum Termin
    Eintritt 26 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 2. November 2024 20:15 Uhr
    Konzert, Kino

    Apex

    Björn Jentsch: Klassiker des Stummfilms - live vertont: »Why Worry?« (Harold Lloyd, 1923)
    Film mit Livemusik

    Der Multi-Instrumentalist und Stummfilmexperte Björn Jentsch vertont die rasante Komödie mit Klavier, Ukulele, Trompete, verschiedenen Perkussionsinstrumenten und Melodika. Die liebevolle Instrumentierung und die Komposition des Multiinstrumentalisten machen den Stummfilmklassiker von 1923 auch heute noch zu einem audiovisuellen Erlebnis der Extraklasse.

    Details zum Termin
    Karten im Vorverkauf: 18,00 € / ermäßigt: 10,00 € (zuzüglich Gebühren) Karten an der Abendkasse: 20,00 € / ermäßigt: 10,00 € Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 2. November 2024 20:15 Uhr
    Bühne

    ThOP - Theater im OP

    Philip Ridley »Schwarze Schmetterlinge«
    Ein Blick in die Abgründe der menschlichen Seele
    Philip Ridley »Schwarze Schmetterlinge«

    Im dystopischen London geraten zwei Brüder im Zuge einer sadistischen "Party" in einen Strudel aus Gewalt, Drogen und Geheimnissen.

    Details zum Termin
    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 2. November 2024 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    »Alter Kaffee«

    Katze aus dem Sack: Alter Kaffee lösen sich auf. Schnief.

    Wir laden ein auf einen letzten Tanz, eine letztes Mal „Ich denke wirklich viel an dich“-grölen, ein letztes Mal auf Tempo 117 durch die Luft hopsen ein. Wir würden uns freuen, wenn ihr mit dabei seid. Es wird eine grandiose Gaudi, wir erzählen Anekdoten und überlegen, ob wir noch eine Diashow vorbereiten.

    Details zum Termin
    Abendkasse 14,00 Euro Vorverkauf 10,00 Euro zzgl. Gebühren Kulturticket VVK: 1,00 Euro zzgl. Gebühren // AK: frei!
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
03. November
  • Sonntag, 3. November 2024 11:30 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Städtisches Museum

    »Himmlisches Blau« – Führung durch die Kirchenkunstsammlung
    »Himmlisches Blau« heißt die Führung durch die Kirchenkunstsammlung des Städtischen Museums Göttingen, die am Sonntag, 3. November 2024, um 11.30 Uhr angeboten wird.
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 3. November 2024 15:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Altes Rathaus

    Kunstverein Göttingen

    Führung durch die Ausstellung Geng Xue und Runa Ikeda »Oneiroi«
    WELTEN WANDLERINNEN N°4 & N°5
    Geng Xue 看不见的冰湖 Invisible Ice Lake, 2024

    Sonntagsführung mit Justus M. Müller

    Bitte reservieren Sie Ihre Teilnahme an den Sonntagsführungen unter info@kunstvereingoettingen.de oder klee@kunstvereingoettingen.de bzw. telefonisch unter 0551-44899

    Details zum Termin
    Dienstag bis Sonntag 11 bis 17 Uhr
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 3. November 2024 16:00 Uhr
    Bühnenshow

    Junges Theater

    Gastspiel

    Call for action: Afrika für Eine Welt
    Festival des African Culture Clubs im KAZ e.V
    Call for action: Afrika für Eine Welt

    Der African Culture Club des KAZ e.V. präsentiert Darbietungen der Mitglieder und von geladenen Gästen.

    Details zum Termin
    Eintritt: 10 Euro
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 3. November 2024 16:15 Uhr
    Konzert

    Archäologisches Institut, Gipsabdrucksammlung

    Musik im Parthenonsaal

    50. Saitenwechsel »Laute, Gitarre & Streicher«
    mit Andreas Düker und dem Streichquartett des GSO
    50. Saitenwechsel »Laute, Gitarre & Streicher«

    Anlässlich des 50. Konzert in der Reihe "Saitenwechsel-Musik im Parthenonsaal" präsentieren wir ein besonderes Programm mit Kammermusikwerken für Laute/Gitarre & Streichquartett

    Details zum Termin
    Eintritt: 20 € (erm. 15 €) an der Abendkasse, 17 € (erm. 12 €) im Vorverkauf
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 3. November 2024 17:00 Uhr
    Konzert

    St. Servatius Kirche, Duderstadt

    Bruckner »Requiem«
    Musik zu Allerseelen von Bruckner, Mendelssohn und Gjeilo
    Bruckner »Requiem«

    Das Ensemble ProCant lädt am Allerseelen-Wochenende Anfang November 2024 herzlich zu zwei Aufführungen von Anton Bruckners »Requiem d-Moll« ein.

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden erbeten
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 3. November 2024 17:30 Uhr
    Liederabend

    Bremers Weinkellerei am Wall

    Musiktheater in der Weinkellerei am Wall

    Liederlicher Herbstabend
    mit Mareike Bremer (Gesang), Jürgen Orelly (Klavier)
    Liederlicher Herbstabend

    Herbst was ist das? Eine Jahreszeit? Ein Zustand? Ein Übergang? Eine Philosophie? Feiert mit uns den Herbst mit seinen unterschiedlichen Facetten, lasst Euch inspirieren von Songs, Chansons und so manch anderem „Liederlichen“…
    Mareike Bremer (Gesang), Jürgen Orelly (Klavier) – glasweiser Weinausschank

    Details zum Termin
    39 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 3. November 2024 18:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Premiere

    Annie Ernaux »Der junge Mann«
    Regie: Jette Büshel

    Aus dem Französischen von Sonja Finck

    Mit ihm durchlief ich alle Alter des Lebens, alle Alter meines Lebens.

    Details zum Termin
    EUR 25,52
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 3. November 2024 18:00 Uhr
    Jazz

    Sheddachhalle im Sartorius Quartier

    Jazzfestival 2024

    Jazz Poetry Slam
    Jazz Poetry Slam
    Mit Florian Wintels, Gina Walter, Leticia Wahl, Jule Weber. Moderation: Joachim Linn.
    Details zum Termin
    Tickets ab 21 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 3. November 2024 18:00 Uhr
    Konzert

    Sparkassen-Arena

    Sports Meets Music 2024
    Sports Meets Music 2024

    »Sport Meets Music« ist eine spektakuläre Show, eine eindrucksvolle Mischung von klassischer und moderner Musik mit der Präsentation von Breiten- und Spitzensport.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 3. November 2024 19:30 Uhr
    Schauspiel

    Werkraum

    The Devil in Me
    Ein Tanztheaterstück über Erzählungen des Bösen
    The Devil in Me

    Ein Tanztheaterstück über Erzählungen des Bösen in Kooperation mit Fithe Figurentheater aus Ostbelgien

    Details zum Termin
    Tickets ab 8 €, freier Eintritt mit Kulturticket
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
  • Sonntag, 3. November 2024 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Kabarett

    Stadthalle Göttingen

    Hagen Rether »Liebe – Aktualisierte Fassung«
    Kabarett
    Hagen Rether »Liebe – Aktualisierte Fassung«

     „Wir können die Welt nicht retten? Ja, wer denn sonst?“ Der Kabarettist verweigert die Verengung komplexer Zusammenhänge und gesellschaftlicher wie politischer Absurditäten auf bloße Pointen. Auch das Schlachten von Sündenböcken und das satirische Verfeuern der üblichen medialen Strohmänner sind seine Sache nicht, denn die Verantwortung tragen schließlich nicht allein „die da oben“.

    Details zum Termin
    Tickets zu 39,40 € und 42,70 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

Kalender

Oktober 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5 6
week 41 7 8 9 10 11 12 13
week 42 14 15 16 17 18 19 20
week 43 21 22 23 24 25 26 27
week 44 28 29 30 31
November 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2 3
week 45 4 5 6 7 8 9 10
week 46 11 12 13 14 15 16 17
week 47 18 19 20 21 22 23 24
week 48 25 26 27 28 29 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.