Montag, 30. September 2024 19:00 Uhr
Gartekrug Rittmarshausen
KulturohneGleichen
Kulturstammtisch
Eintritt frei
Montag, 30. September 2024 19:45 Uhr
Deutsches Theater - dt.1
Elfriede Jelinek »Sonne / Luft«
Regie: Sarah Kurze
Wir werden mit der Welt gemeinsam untergehen.
Bis dahin wälzen wir wie Mistkäfer unsere Schuld, am Leben zu sein. Doch auch das führt zu gar nichts.
Regie
Sarah Kurze
EUR 14,50 bis EUR 35,-
-
Dienstag, 1. Oktober 2024 19:45 Uhr
Deutsches Theater - dt.1Joël Pommerat »La Revolution #1 – Wir schaffen das schon«
Aus dem französischen von Isabelle Rivoal
Die Natur hat alle Menschen vom Ursprung her frei und gleich erschaffen.
Regie
Schirin Khodadadian
Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können. Dienstag, 1. Oktober 2024 20:00 Uhr
Junges TheaterMit einem Nachgespräch nach der Vorstellung Ihr wisst nicht, was Krieg ist (Uraufführung)
Nach dem authentischen Kriegs-Tagebuch von Yeva Skalietska
Ein wichtiges und einzigartiges Zeitzeugnis, erzählt aus der außergewöhnlichen Perspektive eines jungen Mädchens.
Dienstag, 1. Oktober 2024 20:00 Uhr
Junges Theaterzum letzten Mal Ihr wisst nicht, was Krieg ist (Uraufführung)
Nach dem authentischen Kriegs-Tagebuch von Yeva Skalietska
Ein wichtiges und einzigartiges Zeitzeugnis, erzählt aus der außergewöhnlichen Perspektive eines jungen Mädchens.
Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können. Dienstag, 1. Oktober 2024 20:00 Uhr
musa-Saal Einlass 1 Std. vorherLuksan Wunder – Die Liveshow
Comedy
Luksan Wunder sind ein Comedy-Kollektiv aus Berlin und Freiburg. Mit ihrem ganz eigenen Humor haben sie ein Universum erschaffen aus aufwändig produziertem Unfug, detailverliebten Parodien, krudem Wortwitz und ironisch-satirischen Pointen.
23,10 €, Kulturticket 12,10 €
Dienstag, 1. Oktober 2024 20:00 Uhr
Literaturhaus GöttingenLiterarisches Zentrum
Meike Rötzer »Der Zauberberg« in 100 Minuten
Anlässlich des 100. Geburtstages dieses Meisterwerks erzählt Schauspielerin und Gründerin des Erzählbuchverlags Meike Rötzer den epochalen Jahrhundertroman »Der Zauberberg« in unglaublichen 100 Minuten – ein Trommelwirbel aufs Ohrenfell!
VVK 7/11 €, AK 8/12 €
Dienstag, 1. Oktober 2024 20:15 Uhr
ApexOffenes Singen Nr. 226: »75 Jahre Grundgesetz«
mit Wieland Ulrichs
Unter der Leitung des Göttinger Musikaktivisten Wieland Ulrichs und begleitet von der bewährten All Stars Band singen Interessierte gemeinsam Lieder aus allen Epochen und Genres
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Dienstag, 1. Oktober 2024 22:00 Uhr
ExilDer Studi-Abend im EXIL
Party »FCKWDNSDAY«
Finest Indie and Alternative Music
Indie, Alternative, College Rock und (Brit-)Pop vom Allerfeinsten. Punkt. Oder kurz: Wunderbare Musik von wunderbaren Bands für wunderbare Menschen wie Euch.
02. Oktober-
Mittwoch, 2. Oktober 2024 19:30 Uhr
Apex, Cafe & Bar Celona Göttingen, La Locanda DUE, Monro's Park, musa, Nörgelbuff, Strandhaus37, Studio Klawunn, Restaurant Artemis Einlass je nach Lokal ab ca. 18 Uhr19. Komische Nacht Göttingen »Der Comedy-Marathon«
Kabarett
Als eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate Deutschlands präsentiert sich die Komische Nacht in den schönsten Cafés, Bars und Restaurants der jeweiligen Stadt. Die Gäste erleben bei diesem einzigartigen Showkonzept einen ausgelassenen Abend mit bester Unterhaltung durch verschiedene Comedy-, Kabarett- und auch Zauberkünstler*innen.
Tickets ab 27,20 €
Mittwoch, 2. Oktober 2024 19:30 Uhr
Altes RathausGöttinger Barockorchester »Unbekannte Komponis/n des Barock«
Arien von Wilhelmine von Bayreuth im Alten Rathaus
Das Göttinger Barockorchester hat sich in den letzten Jahren oft mit der Wiedergabe unbekannter Barockmusik hervorgetan. Im kommenden Konzert am Mittwoch, 2. Oktober 2024 im Alten Rathaus zu Göttingen erklingen Arien aus der Oper „Argenore“ der vergessenen Barockkomponistin Wilhelmine von Bayreuth.
Mittwoch, 2. Oktober 2024 19:30 Uhr
Bremers Weinkellerei am WallMusiktheater in der Weinkellerei am Wall
Liederlicher Herbstabend
mit Mareike Bremer (Gesang), Jürgen Orelly (Klavier)
Herbst was ist das? Eine Jahreszeit? Ein Zustand? Ein Übergang? Eine Philosophie? Feiert mit uns den Herbst mit seinen unterschiedlichen Facetten, lasst Euch inspirieren von Songs, Chansons und so manch anderem „Liederlichen“…
Mareike Bremer (Gesang), Jürgen Orelly (Klavier) – glasweiser Weinausschank39 €
Mittwoch, 2. Oktober 2024 19:45 Uhr
Deutsches Theater - dt.1Joël Pommerat »La Revolution #1 – Wir schaffen das schon«
Aus dem französischen von Isabelle Rivoal
Die Natur hat alle Menschen vom Ursprung her frei und gleich erschaffen.
Regie
Schirin Khodadadian
Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können. Mittwoch, 2. Oktober 2024 20:00 Uhr
Kleiner RatskellerKreuzberg on Kultur e.V.
162. Offene Folksession
Eintritt frei
Mittwoch, 2. Oktober 2024 20:00 Uhr
Deutsches Theater - dt.2Rebekka Kricheldorf »Die Guten«
Regie: Meera Theunert
Seid nicht solche Korinthenkacker! Wenn jetzt die Psychomachia kommt und wir sind nicht vorbereitet und nur die Laster sind top trainiert, dann sind wir aber am Arsch.
Mittwoch, 2. Oktober 2024 20:00 Uhr
Junges TheaterWind of Change
Die Musikshow des Jungen Theaters ist zurück
Wütend, nachdenklich und voller Energie. Take me to the magic of the moment on a glory night.
03. Oktober-
Donnerstag, 3. Oktober 2024 15:00 Uhr
Kunsthaus GöttingenBiennale-Special: Live Speaker*in in Jim Dine´s „House of Words“
Öffnung des „House of Words“ anlässlich der Beteiligung bei der 60. Internationalen Kunstausstellung – La Biennale di Venezia.
Eintritt: 3-5 € "pay as you wish"
Donnerstag, 3. Oktober 2024 15:00 Uhr
Waldbühne BremkeZauber des erloschenen Vulkans
Zum 75. Jubiläum wurde eine völlig neue Geschichte geschrieben, die in einer magischen Welt der Tropen und Vulkane spielt. Unser Theaterstück zum 75. ist eine Fantasygeschichte, die wieder begeistern wird, mit allem was die Waldbühne Bremke ausmacht: Atemberaubende Atmosphäre, fantastische Kostüme und Bühnenbild sowie märchenhafte Story mit Musik.
Das Stück ist für die ganze Familie geeignet.Tickets ab 13,30 €
Donnerstag, 3. Oktober 2024 20:00 Uhr
musa-SaalKonzert »Passepartout«
Suppoert: Tscharällo
Die siebenköpfige deutschfranzösische HipHop Band aus Hannover ist wieder unterwegs!
VVK: 19,00 € zzgl. Gebühr, Mit Kulturticket 10 € ermäßigt
Donnerstag, 3. Oktober 2024 20:15 Uhr
ThOP - Theater im OPGastspiel
Mr. BOND – die Hoffnung stirbt zuletzt
Musik-Comedy mit Markus Streubel & Markus Herzer
Rasantes Musik-Comedy-Programm, in dem Sänger Markus Streubel und Pianist Markus Herzer einmal quer durch das Bond-Universum wirbeln.
Die Eintrittskarten für ThOP-Produktionen kosten 11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.
04. Oktober-
Freitag, 4. Oktober 2024 10:00 Uhr
Nachbarschaftszentrum GroneNadel und Faden
„Hol die Wolle oder Faden raus, die Nadel dazu und los geht's."
Freitag, 4. Oktober 2024 18:00 Uhr
St. JacobikircheFreitagsmusik an St. Jacobi
Orgelmusik mit Simon Schumacher
Eintritt frei
Freitag, 4. Oktober 2024 19:45 Uhr
Deutsches Theater - dt.1Joël Pommerat »La Revolution #1 – Wir schaffen das schon«
Aus dem französischen von Isabelle Rivoal
Die Natur hat alle Menschen vom Ursprung her frei und gleich erschaffen.
Regie
Schirin Khodadadian
Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können. Freitag, 4. Oktober 2024 19:45 Uhr
Clavier-SalonSatire & Musik
Tea for Two: Klaus Pawlowski & Gerrit Zitterbart
Wie wer? Vi Valdi!
Eintritt: 25 € (erm. 10 €)
Freitag, 4. Oktober 2024 20:00 Uhr
Junges TheaterDer Tatortreiniger 2
Die Fortsetzung der Kultserie von Mizzi Meyer
Morbide Comedy: Absurd, skurril und voller schwarzem Humor. Der alltägliche Wahnsinn ist zurück!
Freitag, 4. Oktober 2024 20:00 Uhr
musa-SaalKonzert »Sarah+ Spoke«
Suppoert: Azade / moJ
Nach einem imposanten Festivalsommer und vielen Club Konzerten in 2023 veröffentlichten SORAH SPOKE im März 2024 mit „Who are they“, die erste Single ihres Debut Albums, das Ende dieses Sommers erscheinen wird.
VVK: 16,00 € zzgl. Gebühr | Mit Kulturticket 10 € ermäßigt
Freitag, 4. Oktober 2024 20:00 Uhr
Musa-SalonPowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
Party
Tanzmusik im dritten Jahrtausend
Freitag, 4. Oktober 2024 20:00 Uhr
Musa-SalonPowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
Party
Tanzmusik im dritten Jahrtausend
Freitag, 4. Oktober 2024 20:15 Uhr
ThOP - Theater im OPGastspiel
Mr. BOND – die Hoffnung stirbt zuletzt
Musik-Comedy mit Markus Streubel & Markus Herzer
Rasantes Musik-Comedy-Programm, in dem Sänger Markus Streubel und Pianist Markus Herzer einmal quer durch das Bond-Universum wirbeln.
Die Eintrittskarten für ThOP-Produktionen kosten 11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.
Freitag, 4. Oktober 2024 20:15 Uhr
ApexStille Hunde »-Rotkäppchen-Variationen«
Stefan Dehler und Christoph Huber stellen in ihrer szenischen Lesung die schönsten der von ihnen aufgespürten Rotkäppchen-Fassungen vor – und keine davon ist frei von Witz. Soviel sei verraten.
20 €, erm. 10 € zzgl. Gebühren
Freitag, 4. Oktober 2024 21:00 Uhr
Kleiner Ratskeller Einlass: 20.30 UhrKreuzberg on Kult(o)ur
»Gewölbeklänge« mit Fiebre de la Fiebre
Livekonzert
Erlebe Fiebre de la fiebre live und lass dich von der musikalischen Entdeckungsreise verzaubern.
05. Oktober-
Samstag, 5. Oktober 2024 11:45 Uhr
Rats- und Marktkirche St. JohannisMittagsmusik mit geistlichem Impuls
In der traditionellen Mittagsmusik in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeiffer zu hören.
Eintritt frei
Samstag, 5. Oktober 2024 15:00 Uhr
Kunsthaus GöttingenDialogischer Ausstellungsrundgang (EN/DE) »Purple. A color of individuality«
Freuen Sie sich auf einen zweisprachigen dialogischen Ausstellungsrundgang mit dem Schwerpunkt auf der Farbe Lila und ihrer Bedeutung in der Kunst.
Eintritt: 7 €
Samstag, 5. Oktober 2024 15:00 Uhr
Forum WissenÖffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«
Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!
Eintauchen in die Welt der Wissenschaften — erleben Sie die Räume des Wissens!
Eintritt und Führung sind kostenfrei.
Samstag, 5. Oktober 2024 18:00 Uhr
Waldbühne BremkeZauber des erloschenen Vulkans
Zum 75. Jubiläum wurde eine völlig neue Geschichte geschrieben, die in einer magischen Welt der Tropen und Vulkane spielt. Unser Theaterstück zum 75. ist eine Fantasygeschichte, die wieder begeistern wird, mit allem was die Waldbühne Bremke ausmacht: Atemberaubende Atmosphäre, fantastische Kostüme und Bühnenbild sowie märchenhafte Story mit Musik.
Das Stück ist für die ganze Familie geeignet.Tickets ab 13,30 €
Samstag, 5. Oktober 2024 19:30 Uhr
ChristophoruskircheBigband meets Gospel
Konzert mit Triple b + Novola
Die Big Band „Triple b“ aus Rosdorf nimmt im Herbst 2024 ein spannendes Projekt in Angriff: eine Zusammenarbeit mit einem Gospelchor! Das Ergebnis dieses Projektes, ein Konzert mit stimmigen Gospels, swingenden Instrumentalstücken und mehr, wird am 5. Oktober in der Christophoruskirche in Göttingen zu erleben sein.
Der Gospelchor „Novola“ kommt aus Südhessen und hat für mehrere Jahrzehnte unter der Leitung von Sandra Macholdt begeisternde Gospel, Pop, und Soul Musik zur Kleinstadt Langen gebracht. Dort hat Nik Myers, welcher in Langen wohnte und vor zwei Jahren die Leitung von „Triple b“ übernommen hat, den Chor entdeckt.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen
Samstag, 5. Oktober 2024 19:30 Uhr
WerkraumThe Devil in Me
Ein Tanztheaterstück über Erzählungen des Bösen
Ein Tanztheaterstück über Erzählungen des Bösen in Kooperation mit Fithe Figurentheater aus Ostbelgien
Tickets ab 8 €, freier Eintritt mit Kulturticket
Samstag, 5. Oktober 2024 20:00 Uhr
Junges TheaterLoriot 100
Regie: Hüseyin Michael Cirpici
Der weltberühmte Humorist Loriot – alias Vicco von Bülow – wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden.
Inszenierung und Ausstattung Hüseyin Michael Cirpici
Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
Samstag, 5. Oktober 2024 20:00 Uhr
Kultur im Esel e.V.Renaud Garcia-Fons mit »La Luna de Seda«
Der virtuose Solist Renaud Garcia-Fons gilt als einer der absoluten Vorreiter in der Welt des Kontrabasses. Sein Bogenspiel, seine innovative Beherrschung des Spiccato und sein eigens entwickelter fünfsaitiger Kontrabass (anstelle der üblichen vier Saiten) haben ihm weltweite Anerkennung eingebracht.
Vorverkauf 25 €, Abendkasse 30 €
Samstag, 5. Oktober 2024 20:15 Uhr
ApexHans Gerzlich »Das bisschen Haushalt ist doch kein Problem - dachte ich...«
Kabarett
„Du bist doch den ganzen Tag zuhause!” Kennen Sie diesen Satz? Hans Gerzlich auch. Aus seinem eigenen Mund. Er hat ihn oft genug gesagt - zu seiner Frau.
Karten im Vorverkauf: 18,00 € / ermäßigt: 10,00 € (zuzüglich Gebühren) Karten an der Abendkasse: 20 € / ermäßigt: 10 €
Samstag, 5. Oktober 2024 20:15 Uhr
ThOP - Theater im OPGastspiel
Mr. BOND – die Hoffnung stirbt zuletzt
Musik-Comedy mit Markus Streubel & Markus Herzer
Rasantes Musik-Comedy-Programm, in dem Sänger Markus Streubel und Pianist Markus Herzer einmal quer durch das Bond-Universum wirbeln.
Die Eintrittskarten für ThOP-Produktionen kosten 11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.
Samstag, 5. Oktober 2024 21:00 Uhr
musa-Saal40+ BEATZ
Tanzvergnügen für Erwachsene
Lasst uns die MUSA rocken …
VVK € 10,- im GUM , Kurze Str.6, 37073 Göttingen oder über musa.de (+ € 1,-), Abendkasse € 10,-
Samstag, 5. Oktober 2024 22:00 Uhr
NörgelbuffClub Mundial
Bei mir kommt vieles zusammen, was der unendliche Kosmos globaler Tanzmusik hergibt:
– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können. AK 6,00 Euro
06. Oktober-
Sonntag, 6. Oktober 2024 11:00 Uhr
Aula am Waldweg Einlass ab 10.30 UhrSwing Matinee mit XYJAZZ
Konzert der Universitätsbigband mit Tanzmöglichkeit
Nach den großen Erfolgen im letzten Jahr (Göttingen, Einbeck) setzt XYJAZZ die Reihe mit Swingtanz-Matinees fort.
Vorverkauf 12 €, erm. 9 € | Abendkasse 20 €, erm. 15 €
Sonntag, 6. Oktober 2024 15:00 Uhr
Altes RathausKunstverein Göttingen
Thomias Radin »Rhizome: Time of Revelation«
Finissage
Finissage mit Führung durch die Ausstellung
Di-So 11–17 Uhr
Sonntag, 6. Oktober 2024 15:00 Uhr
Waldbühne BremkeZauber des erloschenen Vulkans
Zum 75. Jubiläum wurde eine völlig neue Geschichte geschrieben, die in einer magischen Welt der Tropen und Vulkane spielt. Unser Theaterstück zum 75. ist eine Fantasygeschichte, die wieder begeistern wird, mit allem was die Waldbühne Bremke ausmacht: Atemberaubende Atmosphäre, fantastische Kostüme und Bühnenbild sowie märchenhafte Story mit Musik.
Das Stück ist für die ganze Familie geeignet.Tickets ab 13,30 €
Sonntag, 6. Oktober 2024 18:00 Uhr
Reformierte Kirche Göttingen»Lidl un nign fun hofenung un glik«
Jiddische Lieder & Klezmer
VALERIYA SHISHKOVA & „Di Vanderer“: Jiddische Lieder & Klezmer
Lidl un nign fun hofenung un glik (Lieder über die Hoffnung und das Glück)VALERIYA SHISHKOVA Gesang,
SOLOMON LEVIN Klavier, Flöte,
GENNADI NEPOMNISCHI KlarinetteEintritt frei
Sonntag, 6. Oktober 2024 19:00 Uhr
Torhaus GalerieNorbert Mattern »Neues Leben an einem Ort der Vergänglichkeit«
Die TORHAUS-GALERIE GÖTTINEN ist nunmehr seit mehr als 10 Jahren zu einem Ort geworden, an dem Kunst und Friedhofskultur verschmelzen.
Sonntag, 6. Oktober 2024 19:05 Uhr
Bühne in der Osthalle, KlinikumKult(o)ur am Sonntag: Joe Pentzlin & Gregor Kilian
Und weiter geht‘s! Traditionell eröffnen die beiden bekannten Göttinger Piano-Artisten Joe Pentzlin und Gregor Kilian die neue Saison von Kult(o)ur am Sonntag.
Eintritt frei
Sonntag, 6. Oktober 2024 19:30 Uhr
WerkraumThe Devil in Me
Ein Tanztheaterstück über Erzählungen des Bösen
Ein Tanztheaterstück über Erzählungen des Bösen in Kooperation mit Fithe Figurentheater aus Ostbelgien