Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen.

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region.



Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Vorheriges Jahr Vorheriger Monat August 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 31 1 2 3 4
week 32 5 6 7 8 9 10 11
week 33 12 13 14 15 16 17 18
week 34 19 20 21 22 23 24 25
week 35 26 27 28 29 30 31
26 August - 01 September, 2024
26. August
27. August
  • Dienstag, 27. August 2024 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    Der Studi-Abend im EXIL

    Party »FCKWDNSDAY«
    Finest Indie and Alternative Music

    Indie, Alternative, College Rock und (Brit-)Pop vom Allerfeinsten. Punkt. Oder kurz: Wunderbare Musik von wunderbaren Bands für wunderbare Menschen wie Euch.

    Details zum Termin
    Eintritt: 3,- € | Schüler und Studis bis 00.00h frei | Kulturticket frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


28. August
  • Mittwoch, 28. August 2024 20:00 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Göttinger Old Time Jam *live* im Kleinen Ratskeller

    Banjo und Fiddle, Gitarre und Bass! Fester Rhythmus und verlockend einfache Melodien. Gesang mit sinnlosen Texten. Musik, die im Jetzt und Hier entsteht.

    Details zum Termin
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Mittwoch, 28. August 2024 20:00 Uhr
    Literatur

    Nikolaikirchhof

    Literarisches Zentrum

    Maren Kames »Hasenprosa«
    Kopfhörerlesung

    In Maren Kames’ neuem Roman Hasenprosa (Suhrkamp 2024) springen die Erzählerin und ihr felltragender Begleiter durch Zeiten, Räume und Zitate – von der Erde ins tiefschwarze All, von Glenn Gould zu Billie Eilish, von der Gegenwart in die Urzeit.

    Details zum Termin
    VVK 7/11 €, AK 8/12 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Mittwoch, 28. August 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    mira! Mitmachraum

    Stell dir vor – Auf der Suche nach dem Frieden
    Objekttheater (boat people projekt)

    Nominiert für die Longlist des Kinder- und Jugendtheaterfestivals AUGENBLICK MAL 2025 !

    Stell dir vor, es gibt Krieg und alle gehen hin…
    Stell dir vor, du machst dich auf den Weg, um den Frieden zu finden...
    Wo würdest du anfangen zu suchen?

    Details zum Termin
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Mittwoch, 28. August 2024 21:00 Uhr
    Einlass 1 Std. vorher
    Konzert

    musa-Saal

    Panteón Rococó »ESTA NOCHE Tour 2024«

    Die Band ist nicht nur für ihre Musik bekannt, sondern auch für ihr starkes politisches Engagement, das ihre Songs noch kraftvoller macht.

    Details zum Termin
    Eintritt 30,80 €, mit Kulturticket 19,80 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


29. August
  • Donnerstag, 29. August 2024 18:30 Uhr
    Konzert

    GDA Wohnstift Göttingen

    »Der Kontrabass« von Patrick Süskind
    75-minütiges Solo-Theater mit Hajo Mans, Regie: Rena Zieger

    Ein umwerfend komischer, zynischer und süffisanter Monolog eines verbitterten und sehnsüchtigen Kontrabassisten.

    Details zum Termin
    Eintritt: 15,00 €, Anmeldung: wohnen.goettingen@gda.de

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Donnerstag, 29. August 2024 19:00 Uhr
    Schauspiel

    Musa

    Theaterwerkstatt Göttingen

    Child Survivors

    In der neuen Theaterproduktion für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene haben sich die Veranstalter in einer prozessorientierten Probenarbeit der Inszenierung des Themas „Kinderüberlebende von NS-Konzentrationslagern“ zugewandt.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Donnerstag, 29. August 2024 19:00 Uhr bis zum Samstag, 31. August 2024
    Konzert, Party

    Kaiser-Wilhelm-Park

    Göttinger Kultursommer

    KWP-Festival

    Die Mischung aus besonderem Schauplatz und vielseitiger Live-Musik zieht seit mehr als 30 Jahren ein bunt gemischtes Publikum an – ein Festival für alle.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Donnerstag, 29. August 2024 19:00 Uhr
    Einlass ab 18 Uhr
    Konzert

    Kaiser-Wilhelm-Park

    Göttinger Kultursommer 2024

    KWP-Fes­ti­val (Donnerstag)
    Göttinger Symphonieorchester

    Gemeinsam mit zwei international gefragten Opernstars, der Sopranistin Galina Benevich sowie dem Tenor Costa Latsos, wird das GSO das Publikum in die Welt der Oper entführen.

    Details zum Termin
    Kombiticket 50 €, Einzelticket 30 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Donnerstag, 29. August 2024 19:00 Uhr
    Konzert

    Harzer Hof

    Kultur im Kreis 2024

    One Man Band Markz Walach

    MARKUZ WALACH rollt seit elf Jahren unermüdlich von und nach überall! Seitdem erspielt sich diese eigenwillige One Man Band jenseits von Mainstream-PR europaweit ein staunendes und stetig wachsendes Publikum.

    Details zum Termin
    Eintritt: 12 €/ ermäßigt 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


30. August
  • Freitag, 30. August 2024 10:00 Uhr
    Sonstiges

    Nachbarschaftszentrum Grone

    Nadel und Faden

    „Hol die Wolle oder Faden raus, die Nadel dazu und los geht's."

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 30. August 2024 17:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Torhaus Galerie

    Vernissage

    Sabine Harton & Lilly Stehling »intwo«
    Malerei, Skulptur, Installation

    Die beiden Göttinger Künstlerinnen Sabine Harton und Lilly Stehling zeigen sich wandelnde Variationen zwischen Figur und Abstraktion.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 30. August 2024 19:00 Uhr
    Schauspiel

    Musa

    Theaterwerkstatt Göttingen

    Child Survivors

    In der neuen Theaterproduktion für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene haben sich die Veranstalter in einer prozessorientierten Probenarbeit der Inszenierung des Themas „Kinderüberlebende von NS-Konzentrationslagern“ zugewandt.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Donnerstag, 29. August 2024 19:00 Uhr bis zum Samstag, 31. August 2024
    Konzert, Party

    Kaiser-Wilhelm-Park

    Göttinger Kultursommer

    KWP-Festival

    Die Mischung aus besonderem Schauplatz und vielseitiger Live-Musik zieht seit mehr als 30 Jahren ein bunt gemischtes Publikum an – ein Festival für alle.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 30. August 2024 19:00 Uhr
    Einlass ab 18.30 Uhr
    Konzert

    Kaiser-Wilhelm-Park

    Göttinger Kultursommer 2024

    KWP-Fes­ti­val (Frei­tag)

    Von Wegen Lisbeth, Brockhoff, Honig und Hafermilch, Golden Boys Do Cry 

    Details zum Termin
    Kombiticket 50 €, Einzelticket 30 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 30. August 2024 21:00 Uhr
    Einlass: 20.30 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    »Gewölbeklänge« mit Jessica Szturmann
    Livekonzert

    Jessica schreibt Songs für Taugenichtse und Tagediebe Eingängige Melodien, Texte auf Deutsch und Englisch.

    Details zum Termin
    VVK: EUR 10,- (zzgl. Gebühren) | AK: EUR 13,-

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


31. August
  • Samstag, 31. August 2024 11:45 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls

    In der traditionellen Mittagsmusik in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeiffer zu hören.

    Details zum Termin
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 31. August 2024 14:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Christophoruskirche

    Ausstellungseröffnung

    Ausstellung von Kinderkunst in der Christophoruskirche
    »Bardowicker Markusevangelium« und »Mein Christophorus«

    Im Rahmen des Nachbarschafts-Programms „Sommer auf dem Platz“ wird in der Göttinger Christophorus-Kirche eine Ausstellung mit Kinderbildern eröffnet.

    Details zum Termin
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 31. August 2024 14:00 Uhr
    Konzert

    Gänselieselbrunnen

    Symphonic Mob
    mit dem Göttinger Symphonieorchester

    Der „Symphonic Mob“ bietet allen, die ein Instrument spielen, die Chance, mit den Musiker:innen eines professionellen Klangkörpers zu musizieren – ganz gleich ob sie im Alltag in Laienorchestern oder Big Bands spielen.

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Anmeldung unter symphonic-mob.de

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 31. August 2024 15:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«
    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften — erleben Sie die Räume des Wissens!

    Details zum Termin
    Eintritt und Führung sind kostenfrei.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 31. August 2024 15:30 Uhr
    Einlass 1 Std. vorher
    Konzert

    musa Außengelände

    Trapped in 37
    Göttingens erstes und einziges 1 Tages HipHop/Trap Festival

    Die Band ist nicht nur für ihre Musik bekannt, sondern auch für ihr starkes politisches Engagement, das ihre Songs noch kraftvoller macht.

    Details zum Termin
    Eintritt 16,50 €, mit Kulturticket 6,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 31. August 2024 18:00 Uhr
    Konzert

    Parkanalge Geiersberg, Walkenried

    Kultur im Kreis 2024

    Melanie Mau & Martin Schnella »Herzensangelegenheiten«

    Melanie Mau & Martin Schnella »Herzensangelegenheiten« im Unplugged-Stil.

    Details zum Termin
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 31. August 2024 18:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Zauber des erloschenen Vulkans

    Zum 75. Jubiläum wurde eine völlig neue Geschichte geschrieben, die in einer magischen Welt der Tropen und Vulkane spielt. Unser Theaterstück zum 75. ist eine Fantasygeschichte, die wieder begeistern wird, mit allem was die Waldbühne Bremke ausmacht: Atemberaubende Atmosphäre, fantastische Kostüme und Bühnenbild sowie märchenhafte Story mit Musik.
    Das Stück ist für die ganze Familie geeignet.

    Details zum Termin
    Tickets ab 13,30 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 31. August 2024 19:00 Uhr
    Schauspiel

    Musa

    Theaterwerkstatt Göttingen

    Child Survivors

    In der neuen Theaterproduktion für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene haben sich die Veranstalter in einer prozessorientierten Probenarbeit der Inszenierung des Themas „Kinderüberlebende von NS-Konzentrationslagern“ zugewandt.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Donnerstag, 29. August 2024 19:00 Uhr bis zum Samstag, 31. August 2024
    Konzert, Party

    Kaiser-Wilhelm-Park

    Göttinger Kultursommer

    KWP-Festival

    Die Mischung aus besonderem Schauplatz und vielseitiger Live-Musik zieht seit mehr als 30 Jahren ein bunt gemischtes Publikum an – ein Festival für alle.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 31. August 2024 19:00 Uhr
    Einlass ab 18.30 Uhr
    Konzert

    Kaiser-Wilhelm-Park

    Göttinger Kultursommer 2024

    KWP-Fes­ti­val (Samstag)

    Di-Rect, Wallis Bird, Flooot, Local Heroes Göttingen

    Details zum Termin
    Tagestickets zu 42 € (Stehplatz) und 50 € (Sitzplatz)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 31. August 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Mit einem Nachgespräch nach der Vorstellung

    Ihr wisst nicht, was Krieg ist (Uraufführung)
    Nach dem authentischen Kriegs-Tagebuch von Yeva Skalietska

     

    Ein wichtiges und einzigartiges Zeitzeugnis, erzählt aus der außergewöhnlichen Perspektive eines jungen Mädchens.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion


01. September
  • Sonntag, 1. September 2024 11:30 Uhr
    Wissen, Sondertermin zur Ausstellung

    Hörsaal Audi 11, Auditorium

    Kunstwerk des Monats (199) – September 2024
    Ein Vortrag von Michael Graver, Göttingen

    Von Kanaldeckeln und Jazzplakaten – Die Anfänge des Steidl Verlags

    Details zum Termin
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 1. September 2024 14:30 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Berufsbildende Schulen II

    Eine Führung durch die Ausstellung

    Führung: Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945
    Vor 85 Jahren: Deutschland überfällt Polen. Lebensgeschichten polnischer Zwangsarbeitender

    Vor 85 Jahren: Deutschland überfällt Polen. Lebensgeschichten polnischer Zwangsarbeitender | Eine Führung durch die Ausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit“

    Mit Annegrit Berghoff, Mitarbeiterin der Ausstellung

    Details zum Termin
    Montags bis freitags 10 – 14 Uhr | donnerstags 15 – 18 Uhr | jeden 1. Sonntag im Monat 14 – 17 Uhr | für Gruppen nach Vereinbarung
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 1. September 2024 15:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Zauber des erloschenen Vulkans

    Zum 75. Jubiläum wurde eine völlig neue Geschichte geschrieben, die in einer magischen Welt der Tropen und Vulkane spielt. Unser Theaterstück zum 75. ist eine Fantasygeschichte, die wieder begeistern wird, mit allem was die Waldbühne Bremke ausmacht: Atemberaubende Atmosphäre, fantastische Kostüme und Bühnenbild sowie märchenhafte Story mit Musik.
    Das Stück ist für die ganze Familie geeignet.

    Details zum Termin
    Tickets ab 13,30 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


Kalender

August 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 31 1 2 3 4
week 32 5 6 7 8 9 10 11
week 33 12 13 14 15 16 17 18
week 34 19 20 21 22 23 24 25
week 35 26 27 28 29 30 31
September 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 35 1
week 36 2 3 4 5 6 7 8
week 37 9 10 11 12 13 14 15
week 38 16 17 18 19 20 21 22
week 39 23 24 25 26 27 28 29
week 40 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.