Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen.

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region.



Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Vorheriges Jahr Vorheriger Monat September 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 35 1
week 36 2 3 4 5 6 7 8
week 37 9 10 11 12 13 14 15
week 38 16 17 18 19 20 21 22
week 39 23 24 25 26 27 28 29
week 40 30
September,
2024
September 2024
01. September 2024
  • Sonntag, 1. September 2024 11:30 Uhr
    Wissen, Sondertermin zur Ausstellung

    Hörsaal Audi 11, Auditorium

    Kunstwerk des Monats (199) – September 2024
    Ein Vortrag von Michael Graver, Göttingen

    Von Kanaldeckeln und Jazzplakaten – Die Anfänge des Steidl Verlags

    Details zum Termin
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 1. September 2024 14:30 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Berufsbildende Schulen II

    Eine Führung durch die Ausstellung

    Führung: Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945
    Vor 85 Jahren: Deutschland überfällt Polen. Lebensgeschichten polnischer Zwangsarbeitender

    Vor 85 Jahren: Deutschland überfällt Polen. Lebensgeschichten polnischer Zwangsarbeitender | Eine Führung durch die Ausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit“

    Mit Annegrit Berghoff, Mitarbeiterin der Ausstellung

    Details zum Termin
    Montags bis freitags 10 – 14 Uhr | donnerstags 15 – 18 Uhr | jeden 1. Sonntag im Monat 14 – 17 Uhr | für Gruppen nach Vereinbarung
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 1. September 2024 15:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Zauber des erloschenen Vulkans

    Zum 75. Jubiläum wurde eine völlig neue Geschichte geschrieben, die in einer magischen Welt der Tropen und Vulkane spielt. Unser Theaterstück zum 75. ist eine Fantasygeschichte, die wieder begeistern wird, mit allem was die Waldbühne Bremke ausmacht: Atemberaubende Atmosphäre, fantastische Kostüme und Bühnenbild sowie märchenhafte Story mit Musik.
    Das Stück ist für die ganze Familie geeignet.

    Details zum Termin
    Tickets ab 13,30 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


02. September 2024
03. September 2024
  • Dienstag, 3. September 2024 20:15 Uhr
    Konzert

    Apex

    Offenes Singen Nr. 225: Berliner Lieder
    mit Wieland Ulrichs

    Unter der Leitung des Göttinger Musikaktivisten Wieland Ulrichs und begleitet von der bewährten All Stars Band singen Interessierte gemeinsam Lieder aus allen Epochen und Genres

    Details zum Termin
    Eintritt frei, um Spenden wird gebeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Dienstag, 3. September 2024 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    Der Studi-Abend im EXIL

    Party »FCKWDNSDAY«
    Finest Indie and Alternative Music

    Indie, Alternative, College Rock und (Brit-)Pop vom Allerfeinsten. Punkt. Oder kurz: Wunderbare Musik von wunderbaren Bands für wunderbare Menschen wie Euch.

    Details zum Termin
    Eintritt: 3,- € | Schüler und Studis bis 00.00h frei | Kulturticket frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


04. September 2024
  • Mittwoch, 4. September 2024 19:45 Uhr
    Konzert

    Altes Rathaus

    Göttinger Barockorchester »Barockmusik aus England«
    Zweites Saisonkonzert

    mit Hans-Henning Vater, Saskia Niehl, Konstanze Waidosch, Sabine Erdmann

    Das Göttinger Barockorchester lädt in der zweiten Jahreshälfte 2024 zu einer innovativen Konzertreihe im Alten Rathaus ein, die verteilt auf vier Konzerte eine musikalische Reise durch das barocke Europa darstellt.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Mittwoch, 4. September 2024 20:00 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kultur e.V.

    161. Offene Folksession

    Details zum Termin
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Mittwoch, 4. September 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Das kunstseidene Mädchen
    Schauspiel mit Musik nach dem Roman von Irmgard Keun. „Ich werde ein Glanz“.

    „Ich werde ein Glanz“. Die 18-jährige Doris will raus aus der Mittelmäßigkeit ihres prekären Lebens in der Provinz.

    Details zum Termin
    Regie: Isabelle Küster
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion


  • Mittwoch, 4. September 2024 20:00 Uhr
    Literatur

    Literaturhaus Göttingen

    Literarisches Zentrum

    »Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat«
    Annett Gröschner, Peggy Mädler und Wenke Seemann

    Ein hochprozentiger Abend mit den drei Autorinnen.

    Details zum Termin
    VVK 7/11 €, AK 8/12 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Mittwoch, 4. September 2024 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    Fritz Hochwälder »Der Flüchtling«
    Inszenierung: Tommy Czapla

    In der Intimität einer Guckkastenbühne inszeniert Tommy Czapla mit dem Kammerstück „Der Flüchtling“ von 1945 des österreichischen Autors Fritz Hochwälder einen starren Blick in die Zerrissenheit der menschlichen Seele. Auf der Flucht, ins Bett einer Frau – einer Fremden – weg und doch wieder zurück. Das Stück schlägt nicht nur eine Brückevon gestern nach Heute, sondern auch von Gegenwart zu Gegenwart.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion


05. September 2024
06. September 2024
07. September 2024
  • Samstag, 7. September 2024 11:45 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls

    In der traditionellen Mittagsmusik in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeiffer zu hören.

    Details zum Termin
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 7. September 2024 13:00 Uhr
    Konzert

    der Ort wird noch bekanntgegeben

    JazzohneGleichen 2024

    Kinder-Jazzworkshop

    Leitung: Martin Tschoepe (Jazz- und Weltmusiker, sowie Musiklehrer)

    Details zum Termin
    Teilnahmegebühr: 7,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 7. September 2024 13:30 Uhr
    Konzert

    der Ort wird noch bekanntgegeben

    JazzohneGleichen 2024

    Workshop 2 = Swingtanz mit Lindyhopp Göttingen

    für Jugendliche und Erwachsene

    Details zum Termin
    Teilnahmegebühr: 20,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 7. September 2024 15:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«
    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften — erleben Sie die Räume des Wissens!

    Details zum Termin
    Eintritt und Führung sind kostenfrei.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 7. September 2024 16:00 Uhr
    Einlass ab 16 Uhr
    Konzert

    Parkbad Weende

    Kreuzberg on KulTour und Radio Leinewelle präsentieren

    3. Weende Open Air Festival

    Rutsche und Springturm des Freibads Weende werden auch in diesem Jahr wieder eine einmalige Kulisse für das Weende Open Air Festival bieten. 

    Details zum Termin
    Vorverkauf 10 € zzgl. Gebühren | Tageskasse 15 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 7. September 2024 16:00 Uhr
    Schauspiel

    Werkraum

    Tief im Westen
    Ein außergewöhnliche Reise in die Göttinger Weststadt

    Mit kostenfreien Theater-, Schreib-, Kunst- und Tanz-Workshops, für ALLE interessierten Menschen

    Endlich! Ein neues Beteiligungsprojekt geht in die Startlöcher! Von Bürger:innen für Bürger:innen! Von Hier-Gebliebenen für Hier-Gebliebene! Seid dabei - zwischen Juni und September 2024!

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion


  • Samstag, 7. September 2024 18:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Zauber des erloschenen Vulkans

    Zum 75. Jubiläum wurde eine völlig neue Geschichte geschrieben, die in einer magischen Welt der Tropen und Vulkane spielt. Unser Theaterstück zum 75. ist eine Fantasygeschichte, die wieder begeistern wird, mit allem was die Waldbühne Bremke ausmacht: Atemberaubende Atmosphäre, fantastische Kostüme und Bühnenbild sowie märchenhafte Story mit Musik.
    Das Stück ist für die ganze Familie geeignet.

    Details zum Termin
    Tickets ab 13,30 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 7. September 2024 19:30 Uhr
    Konzert

    Kleinkunstbühne Geismar

    MarieÒLac »Crossfolk aus Göttingen«

    Zwischen groovigem Western- und Bluegrasssound, keltischem und französischem Folk, akustischen Rock- und Popcoversongs sowie Latingroove und Singersongwriter-Style bewegt sich das musikalische Spektrum von MarieÒLac.

    Details zum Termin
    Eintritt: 15 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 7. September 2024 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Joël Pommerat »La Revolution #1 – Wir schaffen das schon«
    Aus dem französischen von Isabelle Rivoal

    Die Natur hat alle Menschen vom Ursprung her frei und gleich erschaffen.

    Details zum Termin
    Regie
    Schirin Khodadadian

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion


  • Samstag, 7. September 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Mit einem Nachgespräch nach der Vorstellung

    Ihr wisst nicht, was Krieg ist (Uraufführung)
    Nach dem authentischen Kriegs-Tagebuch von Yeva Skalietska

     

    Ein wichtiges und einzigartiges Zeitzeugnis, erzählt aus der außergewöhnlichen Perspektive eines jungen Mädchens.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion


  • Samstag, 7. September 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    zum letzten Mal

    Ihr wisst nicht, was Krieg ist (Uraufführung)
    Nach dem authentischen Kriegs-Tagebuch von Yeva Skalietska

     

    Ein wichtiges und einzigartiges Zeitzeugnis, erzählt aus der außergewöhnlichen Perspektive eines jungen Mädchens.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion


  • Samstag, 7. September 2024 20:00 Uhr
    Einlass 19:00
    Wissen

    musa-Saal

    Lydia Benecke »PsychopathINNEN«

    Was macht weibliche Psychopathen aus? Wieviel Realität steckt in der Darstellung einer Psychopathin im Film „Basic Instinct“? Was unterscheidet Psychopathinnen von ihren männlichen „Artgenossen“? Kann man sie erkennen?

    Details zum Termin
    Eintritt 30 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 7. September 2024 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    Fritz Hochwälder »Der Flüchtling«
    Inszenierung: Tommy Czapla

    In der Intimität einer Guckkastenbühne inszeniert Tommy Czapla mit dem Kammerstück „Der Flüchtling“ von 1945 des österreichischen Autors Fritz Hochwälder einen starren Blick in die Zerrissenheit der menschlichen Seele. Auf der Flucht, ins Bett einer Frau – einer Fremden – weg und doch wieder zurück. Das Stück schlägt nicht nur eine Brückevon gestern nach Heute, sondern auch von Gegenwart zu Gegenwart.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion


  • Samstag, 7. September 2024 20:15 Uhr
    Schauspiel

    Apex

    Marzipanschweine
    stille hunde

    Stefan Dehler und Christoph Huber zeigen in ihrer „Echtzeitkomödie” zwei erschreckend schwache, oft aber auch liebenswürdige Typen als Paradebeispiele banaler wie hochfliegender menschlicher Sehnsüchte - und das ganz ohne jede genretypische Stilisierung, sondern wie aus dem wahren Leben gegriffen. Eine Sternstunde des komischen Realismus.

    Details zum Termin
    EUR 20,- / 10,- (erm.)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 7. September 2024 22:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Club Mundial

    Bei mir kommt vieles zusammen, was der unendliche Kosmos globaler Tanzmusik hergibt:

    Details zum Termin
    AK 6,00 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.


08. September 2024
  • Sonntag, 8. September 2024 11:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Galerie Ahlers

    Wolfram Scheffel – Öl auf Leinwand
    Ausstellungseröffnung

    8. September bis 5. Oktober

    Die Fläche ist der Kern seiner Arbeit. Details sind zurückgestellt und doch ist die Landschaft, Küste oder Häuserzeile klar erfasst und umrissen.

    Details zum Termin
    Mi - Fr 10-13 / 15-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 8. September 2024 14:30 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Berufsbildende Schulen II

    Eine Führung durch die Ausstellung

    Führung: Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945
    Zwangsarbeit und KZ-Terror in Südniedersachsen

     

    Zwangsarbeit und KZ-Terror in Südniedersachsen | Eine Führung durch die Ausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit“ im Rahmen des Tages des offenen Denkmals

    Mit Arndt Kohlmann, Mitarbeiter der Ausstellung

    Details zum Termin
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 8. September 2024 15:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Zauber des erloschenen Vulkans

    Zum 75. Jubiläum wurde eine völlig neue Geschichte geschrieben, die in einer magischen Welt der Tropen und Vulkane spielt. Unser Theaterstück zum 75. ist eine Fantasygeschichte, die wieder begeistern wird, mit allem was die Waldbühne Bremke ausmacht: Atemberaubende Atmosphäre, fantastische Kostüme und Bühnenbild sowie märchenhafte Story mit Musik.
    Das Stück ist für die ganze Familie geeignet.

    Details zum Termin
    Tickets ab 13,30 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 8. September 2024 16:00 Uhr
    Konzert

    4. Bursfelder Sommerkonzert: Gitarrenmusik mit Anika Hutschreuther

    Anika Hutschreuther spielt Klassische Gitarre und Barockgitarre auf höchstem Niveau und konzertiert solistisch und kammermusikalisch im In- und Ausland.

    Details zum Termin
    20 €, erm. 17 €, Abendkasse + 2 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 8. September 2024 16:00 Uhr
    Schauspiel

    Werkraum

    Tief im Westen
    Ein außergewöhnliche Reise in die Göttinger Weststadt

    Mit kostenfreien Theater-, Schreib-, Kunst- und Tanz-Workshops, für ALLE interessierten Menschen

    Endlich! Ein neues Beteiligungsprojekt geht in die Startlöcher! Von Bürger:innen für Bürger:innen! Von Hier-Gebliebenen für Hier-Gebliebene! Seid dabei - zwischen Juni und September 2024!

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion


  • Sonntag, 8. September 2024 18:00 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    Petrichor Weende

    Carl Orff »Carmina Burana«
    mit dem Göttinger Symphonieorchester | Leitung: Martin Kohlmann

    Carl Orffs Carmina Burana ist ein opulent besetztes Chor- und Orchesterwerk, das sich mit der Schicksalhaftigkeit unseres Daseins auseinandersetzt.

    Details zum Termin
    Tickets zu 40 | 32 | 24 | 12 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 8. September 2024 20:00 Uhr
    Einlass 1 Std. vorher
    Konzert

    musa-Saal

    Sophie Chassée

    Sophie überzeugt mit einem virtuos filigranen Gitarrenspiel des Modern Fingerstyle à la Andy McKee oder Ben Howard und mit ihrer einzigartigen Stimme – „Wow“ Effekt und Gänsehaut garantiert!

    Details zum Termin
    Eintritt 19,40 €, mit Kulturticket 8,40 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


09. September 2024
  • Montag, 9. September 2024 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    Fritz Hochwälder »Der Flüchtling«
    Inszenierung: Tommy Czapla

    In der Intimität einer Guckkastenbühne inszeniert Tommy Czapla mit dem Kammerstück „Der Flüchtling“ von 1945 des österreichischen Autors Fritz Hochwälder einen starren Blick in die Zerrissenheit der menschlichen Seele. Auf der Flucht, ins Bett einer Frau – einer Fremden – weg und doch wieder zurück. Das Stück schlägt nicht nur eine Brückevon gestern nach Heute, sondern auch von Gegenwart zu Gegenwart.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion


10. September 2024
  • Dienstag, 10. September 2024 20:15 Uhr
    Schauspiel

    Apex

    QuerQuassler »Spiel, Spaß und improvisierte Urlaubserinnerungen«
    Improtheater

    Die Sommerpause ist vorbei und zurück aus dem Urlaub bringen die QuerQuassler locker-leichte Improspiele auf die Bühne.

    Details zum Termin
    Eintritt VVK 10 €, erm. 6 € (zzgl. Gebühren) | Abendkasse 12 €, erm. 7 €, Kulturticket frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Dienstag, 10. September 2024 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    Der Studi-Abend im EXIL

    Party »FCKWDNSDAY«
    Finest Indie and Alternative Music

    Indie, Alternative, College Rock und (Brit-)Pop vom Allerfeinsten. Punkt. Oder kurz: Wunderbare Musik von wunderbaren Bands für wunderbare Menschen wie Euch.

    Details zum Termin
    Eintritt: 3,- € | Schüler und Studis bis 00.00h frei | Kulturticket frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


11. September 2024
  • Mittwoch, 11. September 2024 18:30 Uhr
    Wissen

    GDA Wohnstift Göttingen

    Südtirol und Dolomiten (Teil 2)
    3-D-Bild-Vortrag

    Ein Bildvortrag von und mit Andree Ehrhardt

    „Welch ein Gestein“, freute sich schon 1792 ein durchreisender Geologe und war verwundert, dass es noch namenlos war. Erst Jahre später benannte man es nach seinem Entdecker. Der Herr aus Frankreich hieß „Deodat de Dolomieu“.

    Details zum Termin
    Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten: veranstaltungen@gda.de
    EUR 15,-

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Mittwoch, 11. September 2024 20:00 Uhr
    Literatur

    Literaturhaus Göttingen

    Literarisches Zentrum

    Rachel Cusk »Parade«

    Die vielfach ausgezeichnete britische Autorin Rachel Cusk liest aus ihrem neuen Roman »Parade«

    Rachel Cusk hat sich mit ihrer international gefeierten Outline-Trilogie fest in der Literaturwelt etabliert. Am Mittwoch, den 11. September, um 20 Uhr präsentiert die renommierte britische Autorin im Literaturhaus ihren neuen Roman Parade. Diese Lesung ist die einzige Veranstaltung der vielfach ausgezeichneten Schriftstellerin in Niedersachsen, die zu den Granta Best of Young British Novelists zählt.

    Details zum Termin
    VVK 7/11 €, AK 8/12 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Mittwoch, 11. September 2024 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    Fritz Hochwälder »Der Flüchtling«
    Inszenierung: Tommy Czapla

    In der Intimität einer Guckkastenbühne inszeniert Tommy Czapla mit dem Kammerstück „Der Flüchtling“ von 1945 des österreichischen Autors Fritz Hochwälder einen starren Blick in die Zerrissenheit der menschlichen Seele. Auf der Flucht, ins Bett einer Frau – einer Fremden – weg und doch wieder zurück. Das Stück schlägt nicht nur eine Brückevon gestern nach Heute, sondern auch von Gegenwart zu Gegenwart.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion


12. September 2024
13. September 2024
  • Freitag, 13. September 2024 10:00 Uhr
    Sonstiges

    Nachbarschaftszentrum Grone

    Nadel und Faden

    „Hol die Wolle oder Faden raus, die Nadel dazu und los geht's."

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 13. September 2024 16:00 Uhr
    Schauspiel

    Georg-Christoph-Lichtenberg Gesamtschule Göttingen

    Bühnenprojekt der IGS Göttingen Geismar

    Das Theaterstück wurde von Schüler*innen unseres 7. Jahrgangs geschrieben. An der Umsetzung sind über 165 Schüler*innen und 20 Lehrer*innen beteiligt. Bei der Erarbeitung wurden die Schüler*inne von Bühnenprofis der Theatergruppe Boat-People Göttingen unterstützt.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 13. September 2024 16:00 Uhr
    Konzert, Bühne

    faG e.V. - Freie Altenarbeit Göttingen e.V.

    Die Geschichte der Rockmusik
    Der deutsche Beitrag: Krautrock

    Ein Zeitzeuge berichtet mit vielen musikalischen Beispielen und sehr ungewohnten Klängen, was Krautrock und ihr sozialgeschichtlicher Hintergrund ist.

    Details zum Termin
    Eintritt frei, um Spenden wird gebeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 13. September 2024 18:00 Uhr
    Konzert

    St. Jacobikirche

    Freitagsmusik an St. Jacobi

    Elke Hahn spielt romantische Orgelmusik

    Details zum Termin
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 13. September 2024 19:45 Uhr
    Konzert

    Clavier-Salon

    Kammermusik im Clavier-Salon

    Duoabend Stephan Katte, Naturhorn & Gerrit Zitterbart, Claviere
    Werke von Beethoven, Rossini, Moscheles & Schumann

    Details zum Termin
    Eintritt: 25 € (erm. 10 €)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 13. September 2024 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Joël Pommerat »La Revolution #1 – Wir schaffen das schon«
    Aus dem französischen von Isabelle Rivoal

    Die Natur hat alle Menschen vom Ursprung her frei und gleich erschaffen.

    Details zum Termin
    Regie
    Schirin Khodadadian

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion


  • Freitag, 13. September 2024 20:00 Uhr
    Literatur

    Literaturhaus Göttingen

    Literarisches Zentrum

    Nachholtermin

    Inger-Maria Mahlke »Unsereins?

    Inger-Maria Mahlke zeichnet in ihrem neuen Generationenroman »Unsereins« ein vielschichtiges Panorama der Gesellschaft im Lübeck des ausgehenden 19. Jahrhunderts.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 13. September 2024 20:00 Uhr
    Einlass 1 Std. vorher
    Literatur

    musa-Saal

    Reverend Christian Dabeler »Tamara und Konsorten«
    Almut Klotz, Reverend Christian Dabeler

    Klotz und Dabeler erzählen mit schwarzem Humor von einer Freiheit jenseits des Etablierten und des Abgesicherten.

    Details zum Termin
    Eintritt 10 €, erm. 8 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 13. September 2024 20:00 Uhr
    Party

    musa-Saal

    Rock gegen Rheuma
    Party

    ... auch wenn Sie sich manchmal fühlen, dass Sie schon auf der anderen Seite angekommen sind. Das ist Blödsinn, die Lebenserwartungen sind gestiegen, mit 40 Jahren befinden Sie sich gerade in der Mitte Ihres Lebens, man kann noch mal so richtig neu anfangen…

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 13. September 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Yasmina Reza »Kunst«
    Komödie

    Regie: Thomas Bockelmann

    Was ist Kunst? Bitterböse und komisch zugleich.

    Details zum Termin
    Normalpreis 20,00 € ermäßigt 11,00 € Kinder/Schüler*innen 8,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion


  • Freitag, 13. September 2024 20:15 Uhr
    Musikkabarett, Kabarett

    Apex

    Alice Köfer »Alice auf Anfang«
    Musikkabarett

    Natürlich werden jede Menge Songs erklingen in einer wilden Mischung aus destruktiver Liebeslyrik und Stadion-Pop im Garagenformat. Mitgrölen ausdrücklich erwünscht!

    Details zum Termin
    Vorverkauf: 18,00 € / erm. 10,00 € (zzgl. Gebühren), Abendkasse: 20 € / erm. 10 €, Kulturticket frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 13. September 2024 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    Fritz Hochwälder »Der Flüchtling«
    Inszenierung: Tommy Czapla

    In der Intimität einer Guckkastenbühne inszeniert Tommy Czapla mit dem Kammerstück „Der Flüchtling“ von 1945 des österreichischen Autors Fritz Hochwälder einen starren Blick in die Zerrissenheit der menschlichen Seele. Auf der Flucht, ins Bett einer Frau – einer Fremden – weg und doch wieder zurück. Das Stück schlägt nicht nur eine Brückevon gestern nach Heute, sondern auch von Gegenwart zu Gegenwart.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion


14. September 2024
  • Samstag, 14. September 2024 11:45 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls

    In der traditionellen Mittagsmusik in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeiffer zu hören.

    Details zum Termin
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 14. September 2024 12:00 Uhr
    Konzert

    Clavier-Salon

    Musik zum Mittag
    45 Minuten lang Klaviermusik auf den historischen Clavieren des Clavier-Salons

    Details zum Termin
    10 € Einheitspreis, Karten nur an der Tageskasse

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 14. September 2024 14:30 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Ausstellungsraum „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945"

    Tag des offenen Denkmals

    Aufbruch ins Ungewisse: Zwangsarbeiter*innen nach ihrer Befreiung
    Eine Führung durch die Ausstellung

     Eine Führung durch die Ausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit“ mit Arndt Kohlmann und Annegrit Berghoff, Mitarbeiter:innen der Ausstellung

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden erbeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.


  • Samstag, 14. September 2024 14:30 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Ausstellungsraum „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945"

    Tag des offenen Denkmals

    Zwangsarbeit und KZ-Terror in Südniedersachsen
    | Eine Führung durch die Ausstellung

     Eine Führung durch die Ausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit“ mit Arndt Kohlmann, Mitarbeiter der Ausstellung

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden erbeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.


  • Samstag, 14. September 2024 15:00 Uhr
    Sonstiges

    Grüngürtel an der Leineaue

    Die Weststadtkonferenz präsentiert

    26. Weststadtfest
    Open Air Festival an der Leine

     Am 14. September verwandelt sich der Grüngürtel an der Leine wieder in eine bunte Kultur- und Spiele-Meile.

    Details zum Termin
    Umsonst und draußen

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 14. September 2024 15:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Altes Rathaus

    Kunstverein Göttingen

    Thomias Radin »Rhizome: Time of Revelation«
    Der Lange Nachmittag der Kunst

    Der Lange Nachmittag der Kunst mit Thomias Radin, Stephan Klee und Gästen in der Ausstellung

    Details zum Termin
    Di-So 11–17 Uhr

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 14. September 2024 15:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«
    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften — erleben Sie die Räume des Wissens!

    Details zum Termin
    Eintritt und Führung sind kostenfrei.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 14. September 2024 18:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Zauber des erloschenen Vulkans

    Zum 75. Jubiläum wurde eine völlig neue Geschichte geschrieben, die in einer magischen Welt der Tropen und Vulkane spielt. Unser Theaterstück zum 75. ist eine Fantasygeschichte, die wieder begeistern wird, mit allem was die Waldbühne Bremke ausmacht: Atemberaubende Atmosphäre, fantastische Kostüme und Bühnenbild sowie märchenhafte Story mit Musik.
    Das Stück ist für die ganze Familie geeignet.

    Details zum Termin
    Tickets ab 13,30 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 14. September 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Der Tatortreiniger 2
    Die Fortsetzung der Kultserie von Mizzi Meyer

    Morbide Comedy: Absurd, skurril und voller schwarzem Humor. Der alltägliche Wahnsinn ist zurück!

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion


  • Samstag, 14. September 2024 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    Fritz Hochwälder »Der Flüchtling«
    Inszenierung: Tommy Czapla

    In der Intimität einer Guckkastenbühne inszeniert Tommy Czapla mit dem Kammerstück „Der Flüchtling“ von 1945 des österreichischen Autors Fritz Hochwälder einen starren Blick in die Zerrissenheit der menschlichen Seele. Auf der Flucht, ins Bett einer Frau – einer Fremden – weg und doch wieder zurück. Das Stück schlägt nicht nur eine Brückevon gestern nach Heute, sondern auch von Gegenwart zu Gegenwart.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion


  • Samstag, 14. September 2024 20:15 Uhr
    Kabarett

    Apex

    Thomas Nicolai »Sächsisch für Anfänger«
    Kabarett

    Vom Einmaleins des Sächsischen über Speis und Trank, Liebesgeflüster und Donnerwetter bis zu Sächsisches Allerlei und Sächsisch für Fortgeschrittene.

    Details zum Termin
    Vorverkauf: 18,00 € / erm. 10,00 € (zzgl. Gebühren), Abendkasse: 20 € / erm. 10 €, Kulturticket frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


15. September 2024
  • Sonntag, 15. September 2024 11:15 Uhr
    Konzert

    Clavier-Salon

    Gerrit Zitterbart spielt und erzählt

    Kinderkonzert
    für Kinder ab 5 Jahren: Bilder aus dem Osten

    Details zum Termin
    Eintritt: 15 € (erm. 5 €)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 15. September 2024 14:00 Uhr
    Sonstiges

    Deutsches Theater Göttingen

    Kostümversteigerung und im Anschluss Fundusverkauf

    Moderation: Renelopé Fauxwell und Clumsy Twinkles Fauxwell

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 15. September 2024 14:00 Uhr
    Konzert

    Johanniskirchhof

    Ev.-luth. Kirchenkreis Göttingen Münden

    Orgelradtour 2024

    Die geführte Radtour hat eine Lange von ca. 30 Kilometern und richtet sich an alle, die sich für Kultur interessieren und gerne mit dem Rad in der Natur unterwegs sind.

    Details zum Termin
    Teilnahme ist kostenlos

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 15. September 2024 15:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Zauber des erloschenen Vulkans

    Zum 75. Jubiläum wurde eine völlig neue Geschichte geschrieben, die in einer magischen Welt der Tropen und Vulkane spielt. Unser Theaterstück zum 75. ist eine Fantasygeschichte, die wieder begeistern wird, mit allem was die Waldbühne Bremke ausmacht: Atemberaubende Atmosphäre, fantastische Kostüme und Bühnenbild sowie märchenhafte Story mit Musik.
    Das Stück ist für die ganze Familie geeignet.

    Details zum Termin
    Tickets ab 13,30 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 15. September 2024 17:00 Uhr
    Konzert

    City-Kirche St. Michael, Pfarrsaal

    Maja Hilke und Carolin Hlusiak »Der Mensch muss weg«
    Eine Hommage an Georg Kreislers

    Georg Kreisler, Jude, 1922 in Wien geboren, Komponist und Sänger eigener Chansons voll von satirischer Zeitkritik, bizarrem Witz und imprägniert mit schwarzem Humor. 1938 flüchtete er nach der Selbstaufgabe Österreichs ans Deutsche Reich mit seinen Eltern vor den Pogromen in die USA, wo ihn Chaplin, Schönberg und Eisler förderten.

    1955 kehrte er nach Wien zurück und begegnete dort wieder den Mitläufern und Tätern von damals. Davon berichten die Sängerin Maja Hilke und die Pianistin Carolin Hlusiak, die Chansons von Kreisler und Episoden aus seiner Autobiographie vortragen.

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden erbeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 15. September 2024 18:00 Uhr
    Konzert

    Klosterkirche Nikolausberg

    Musik in der Klosterkirche

    Holger Schäfer »ich zoch mir einen valken«
    Die Geschichte des historischen Minnesangs

    Mittelhochdeutsche Lieder, Erläuterungen und Übersetzungen, sowie Instrumente des Mittelalters.

    Details zum Termin
    Eintritt: 15/10.- € – Nur Abendkasse

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 15. September 2024 18:00 Uhr
    Konzert

    Stephanuskirche Göttingen

    Der Chor CHORios lädt ein zum

    Marktkonzert

    CHORios lädt ganz herzlich am Sonntag, den 15. September 2024 ab 18 Uhr in die Stephanuskirch Göttingen-Geismar zum großen MARKTKONZERT ein!

    Es erwartet die Gäste ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit Liedern rund um das Thema 'Markt'. Und natürlich ist auch die Pianistin Dorota wieder mit dabei!

    Details zum Termin
    Der Eintritt ist wie immer frei, wir freuen uns über eine Spende. :-)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 15. September 2024 18:30 Uhr
    Konzert

    Hof-Café am Pfarrhaus, Gieboldehausen

    Kultur im Kreis 2024

    Trio Popp.Roß.Dohrmann
    Mandoline, Gitarre, Kontrabass

    An Mandoline, Gitarre und Kontrabass entführen die Musiker des Trios Popp.Roß.Dohrmann das Publikum mit klassischen, cineastisch anmutenden, mitunter auch jazzigen Klängen in neue musikalische Sphären.

    Details zum Termin
    Eintritt: 20 €/ ermäßigt 12 € | 2 € Aufschlag an der Abendkasse

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


16. September 2024
  • Montag, 16. September 2024 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    Fritz Hochwälder »Der Flüchtling«
    Inszenierung: Tommy Czapla

    In der Intimität einer Guckkastenbühne inszeniert Tommy Czapla mit dem Kammerstück „Der Flüchtling“ von 1945 des österreichischen Autors Fritz Hochwälder einen starren Blick in die Zerrissenheit der menschlichen Seele. Auf der Flucht, ins Bett einer Frau – einer Fremden – weg und doch wieder zurück. Das Stück schlägt nicht nur eine Brückevon gestern nach Heute, sondern auch von Gegenwart zu Gegenwart.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion


  • Montag, 16. September 2024 21:00 Uhr
    Jazz

    Nörgelbuff

    Deep in the groove – Jazzsession

    Details zum Termin
    AK 3€ / Mit Kulturticket: Frei!

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


17. September 2024
  • Dienstag, 17. September 2024 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    Der Studi-Abend im EXIL

    Party »FCKWDNSDAY«
    Finest Indie and Alternative Music

    Indie, Alternative, College Rock und (Brit-)Pop vom Allerfeinsten. Punkt. Oder kurz: Wunderbare Musik von wunderbaren Bands für wunderbare Menschen wie Euch.

    Details zum Termin
    Eintritt: 3,- € | Schüler und Studis bis 00.00h frei | Kulturticket frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


18. September 2024
  • Mittwoch, 18. September 2024 18:00 Uhr
    Schauspiel

    Georg-Christoph-Lichtenberg Gesamtschule Göttingen

    Bühnenprojekt der IGS Göttingen Geismar

    Das Theaterstück wurde von Schüler*innen unseres 7. Jahrgangs geschrieben. An der Umsetzung sind über 165 Schüler*innen und 20 Lehrer*innen beteiligt. Bei der Erarbeitung wurden die Schüler*inne von Bühnenprofis der Theatergruppe Boat-People Göttingen unterstützt.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Mittwoch, 18. September 2024 19:30 Uhr
    Konzert, Bühnenshow

    Junges Theater

    Das 44. Göttinger Rudelsingen
    Gastspiel

    Seit 2011 feiert das RUDELSINGEN – das in Münster geborene Kultformat zum Mitsingen – seinen Siegeszug durch ganz Deutschland und gehört bei vielen Fans inzwischen einfach zum Leben dazu. Regelmäßig treffen sich die unterschiedlichsten Menschen, um gemeinsam die schönsten Lieder von gestern bis heute zu singen.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Mittwoch, 18. September 2024 20:00 Uhr
    Literatur

    Literaturhaus Göttingen

    Literarisches Zentrum

    Ronya Othmann »Vierundsiebzig«

    Über das Unaussprechliche spricht Ronya Othmann mit dem Autor und Literaturkritiker Alexandru Bulucz.

    Details zum Termin
    VVK 7/11 €, AK 8/12 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Mittwoch, 18. September 2024 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    Fritz Hochwälder »Der Flüchtling«
    Inszenierung: Tommy Czapla

    In der Intimität einer Guckkastenbühne inszeniert Tommy Czapla mit dem Kammerstück „Der Flüchtling“ von 1945 des österreichischen Autors Fritz Hochwälder einen starren Blick in die Zerrissenheit der menschlichen Seele. Auf der Flucht, ins Bett einer Frau – einer Fremden – weg und doch wieder zurück. Das Stück schlägt nicht nur eine Brückevon gestern nach Heute, sondern auch von Gegenwart zu Gegenwart.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion


  • Mittwoch, 18. September 2024 20:15 Uhr
    Konzert, Lesung

    Apex

    Stefan Gliwitzki »Quitt«
    Musikalische Lesung

    Ein Abend für alle, die über die Komik des Kleinstadtlebens und die Absurditäten des Arbeitsalltages lachen können oder wollen.

    Details zum Termin
    Vorverkauf: 18,00 € / erm. 10,00 € (zzgl. Gebühren), Abendkasse: 20 € / erm. 10 €, Kulturticket frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


19. September 2024
  • Donnerstag, 19. September 2024 18:30 Uhr
    Konzert

    GDA Wohnstift Göttingen

    Satire & Musik

    Wie wer? Vi Valdi!
    Die vierte musikalische-satirische Suite von und mit Klaus Pawlowski & Gerrit Zitterbart

    Ein vielversprechender Cocktail. Wer dabei sein möchte, kann sich auf einen „vielschichtigen“ und äußerst vergnüglichen Abend freuen.  

    Details zum Termin
    Eintritt: 20 € (erm. 10 €)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Donnerstag, 19. September 2024 20:00 Uhr
    Einlass 1 Std. vorher
    Konzert

    musa-Saal

    Cari Cari »Welcome To Kookoo Island«
    Indi-Rock mit Stephanie Widmer und Alexander Köck

    Cari Cari sind Stephanie Widmer (Vocals, Drums & Didgeridoo) und Alexander Köck (Vocals, Guitars).

    Details zum Termin
    Eintritt 27,10 €, mit Kulturticket 16,10 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Donnerstag, 19. September 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Mit einem Nachgespräch nach der Vorstellung

    Ihr wisst nicht, was Krieg ist (Uraufführung)
    Nach dem authentischen Kriegs-Tagebuch von Yeva Skalietska

     

    Ein wichtiges und einzigartiges Zeitzeugnis, erzählt aus der außergewöhnlichen Perspektive eines jungen Mädchens.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion


  • Donnerstag, 19. September 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    zum letzten Mal

    Ihr wisst nicht, was Krieg ist (Uraufführung)
    Nach dem authentischen Kriegs-Tagebuch von Yeva Skalietska

     

    Ein wichtiges und einzigartiges Zeitzeugnis, erzählt aus der außergewöhnlichen Perspektive eines jungen Mädchens.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion


  • Donnerstag, 19. September 2024 20:15 Uhr
    Einlass ab 19.45 Uhr | AK ab 19.15 Uhr
    Bühne, Bühnenshow, Comedy

    Apex

    Schmeckt's – Die Impro-Kochshow
    Jacqueline Amirfallah & Comedy Company

    Die Köchin, bei der es besser schmeckt als bei Mutti, der Schauspieler, der so viel essen kann wie Obelix und der Pianist, der weiße von schwarzen Tasten unterscheiden kann, präsentieren die erste Impro-Kochshow der Welt!

    Details zum Termin
    VVK 18,00 € / erm.: 10,00 € (zzgl. Gebühren) | AK 20,00 € / erm.: 10,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


20. September 2024
  • Freitag, 20. September 2024 10:00 Uhr
    Sonstiges

    Nachbarschaftszentrum Grone

    Nadel und Faden

    „Hol die Wolle oder Faden raus, die Nadel dazu und los geht's."

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 20. September 2024 17:00 Uhr
    Schauspiel

    Werkraum

    Tief im Westen
    Ein außergewöhnliche Reise in die Göttinger Weststadt

    Mit kostenfreien Theater-, Schreib-, Kunst- und Tanz-Workshops, für ALLE interessierten Menschen

    Endlich! Ein neues Beteiligungsprojekt geht in die Startlöcher! Von Bürger:innen für Bürger:innen! Von Hier-Gebliebenen für Hier-Gebliebene! Seid dabei - zwischen Juni und September 2024!

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion


  • Freitag, 20. September 2024 18:00 Uhr
    Konzert

    St. Jacobikirche

    Freitagsmusik an St. Jacobi

     Kammermusik von Dvořák und Sibelius mit Liisa Karl (Finnland, Violine) und Stefan Kordes 

    Details zum Termin
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 20. September 2024 19:45 Uhr
    Konzert

    Clavier-Salon

    Solo im Clavier-Salon

    Clavierabend Gerrit Zitterbart
    Berg & Brahms

    Details zum Termin
    Eintritt: 25 € (erm. 10 €)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 20. September 2024 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Elfriede Jelinek »Sonne / Luft«
    Regie: Sarah Kurze

    Wir werden mit der Welt gemeinsam untergehen.
    Bis dahin wälzen wir wie Mistkäfer unsere Schuld, am Leben zu sein. Doch auch das führt zu gar nichts.

    Details zum Termin
    Regie
    Sarah Kurze
    EUR 14,50 bis EUR 35,-

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion


  • Freitag, 20. September 2024 19:45 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    GSO Promenadenkonzert

    Operngala
    mit dem Göttinger Symphonieorchester

    Am Freitag, den 20. September 2024 um 19:45 Uhr präsentiert das Göttinger Symphonieorchester eine festliche Operngala, die die Herzen aller Opernliebhaber:innen höher schlagen lässt. Unter der musikalischen Leitung von Marc Tardue und begleitet von den herausragenden Solist:innen der Mascarede Opera Florenz – Luiza Willert (Sopran), Sarah Hakobyan (Mezzosopran) und Daniils Pogoriless (Bariton) – verspricht der Abend ein emotionales und musikalisches Erlebnis der Extraklasse.

    Details zum Termin
    Tickets ab 13,20 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 20. September 2024 20:00 Uhr
    Einlass 1 Std. vorher
    Konzert

    musa-Saal

    30 Jahre »Sambatida«
    Die Trommelgruppe des SC Hainberg

    30 Jahre Sambatida – Wir feiern Geburtstag.

    Feiert mit uns!

    Details zum Termin
    Eintritt 9 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 20. September 2024 20:00 Uhr
    Jazz

    Kultur im Esel e.V.

    Frank Wingold | Entangled Trio »Hiatus Blues«

    Raffinesse und Interaktivität, gegenseitiges Verständnis und mühelose Virtuosität kennzeichnen das "Entangled Trio" um die Musiker Frank Wingold, Robert Landfermann und Jonas Burgwinkel aus.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 20. September 2024 20:00 Uhr
    Konzert

    St. Petri-Kirche Landolfshausen

    Kultur im Kreis 2024

    Gypsy Swing »Orchestra Mondo«

    mmer auf Entdeckungsreise spaziert das ORCHESTRA MONDO durch die Welt des Gypsy Swing und der Musettes und taucht ein in die Weite des Balkans.

    Details zum Termin
    Eintritt: 18 €/ ermäßigt 10 € | 2 € Aufschlag an der Abendkasse

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 20. September 2024 20:00 Uhr
    Party

    Musa-Salon

    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
    Party

    Tanzmusik im dritten Jahrtausend

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 20. September 2024 20:00 Uhr
    Party

    Musa-Salon

    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
    Party

    Tanzmusik im dritten Jahrtausend

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 20. September 2024 20:00 Uhr
    Konzert, Bühnenshow

    Junges Theater

    Wind of Change
    Die Musikshow des Jungen Theaters ist zurück

    Wütend, nachdenklich und voller Energie. Take me to the magic of the moment on a glory night.

    Details zum Termin
    EUR 27,-

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion


  • Freitag, 20. September 2024 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    Fritz Hochwälder »Der Flüchtling«
    Inszenierung: Tommy Czapla

    In der Intimität einer Guckkastenbühne inszeniert Tommy Czapla mit dem Kammerstück „Der Flüchtling“ von 1945 des österreichischen Autors Fritz Hochwälder einen starren Blick in die Zerrissenheit der menschlichen Seele. Auf der Flucht, ins Bett einer Frau – einer Fremden – weg und doch wieder zurück. Das Stück schlägt nicht nur eine Brückevon gestern nach Heute, sondern auch von Gegenwart zu Gegenwart.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion


  • Freitag, 20. September 2024 21:00 Uhr
    Konzert

    St. Petri-Kirche Weende

    Nachtkirche »Kindheit«

    Waltraud Müller, Gabriele Prang, Friedrich Kofahl und Freimund Pankow werden Gedichte vortragen zum Thema "Kindheit". Ulrich Ahlert bringt dazu an der Orgel Choralvorspiele von Johann Sebastian Bach zu Gehör.

    Details zum Termin
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 20. September 2024 23:00 Uhr
    Bühne, Sonstiges

    Deutsches Theater - dt.x im Rangfoyer

    DT Nachtbar
    Das Late-Night-Format der Überraschungen

    Für die DT NachtBar entspinnen sich, meist am letzten Freitag des Monats, unterschiedlichste Schnapsideen, bei denen sich das Ensemble, die Regieassistent:innen und Mitarbeiter:innen des Deutschen Theater Göttingen kreativ austoben.

    Details zum Termin
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


21. September 2024
  • Samstag, 21. September 2024 11:45 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls

    In der traditionellen Mittagsmusik in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeiffer zu hören.

    Details zum Termin
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 21. September 2024 15:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«
    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften — erleben Sie die Räume des Wissens!

    Details zum Termin
    Eintritt und Führung sind kostenfrei.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 21. September 2024 16:00 Uhr
    Konzert, Lesung

    faG e.V. - Freie Altenarbeit Göttingen e.V.

    Goldgrabenlese(n) II: »Auf Sapphos Spuren«
    Musik & Texte aus der Poetik-Werkstatt

    Was ist eine Sapphische Strophe? Diese Frage stellten sich die Teilnehmerinnen der Poetik Werkstatt unter der Leitung von Andrea Stenzel. 

    Details zum Termin
    Solidaritätsbeitrag: Wir bitten um einen Beitrag zwischen 5,- und 15,- Euro.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 21. September 2024 16:00 Uhr
    Schauspiel

    Werkraum

    Tief im Westen
    Ein außergewöhnliche Reise in die Göttinger Weststadt

    Mit kostenfreien Theater-, Schreib-, Kunst- und Tanz-Workshops, für ALLE interessierten Menschen

    Endlich! Ein neues Beteiligungsprojekt geht in die Startlöcher! Von Bürger:innen für Bürger:innen! Von Hier-Gebliebenen für Hier-Gebliebene! Seid dabei - zwischen Juni und September 2024!

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion


  • Samstag, 21. September 2024 18:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Zauber des erloschenen Vulkans

    Zum 75. Jubiläum wurde eine völlig neue Geschichte geschrieben, die in einer magischen Welt der Tropen und Vulkane spielt. Unser Theaterstück zum 75. ist eine Fantasygeschichte, die wieder begeistern wird, mit allem was die Waldbühne Bremke ausmacht: Atemberaubende Atmosphäre, fantastische Kostüme und Bühnenbild sowie märchenhafte Story mit Musik.
    Das Stück ist für die ganze Familie geeignet.

    Details zum Termin
    Tickets ab 13,30 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 21. September 2024 19:00 Uhr
    Konzert, Liederabend

    Clavier-Salon

    Göttinger Konzertverein e.V.

    Lieder von Liebe, Engeln, Krieg und Frieden
    Andreas Kleinert (Bass) und Yevgeniya Schott (Klavier)

    Andreas Kleinert, Komposition und Gesang
    Yevgeniya Schott, Klavier

    Details zum Termin
    EUR 15,- | 12,- (erm.), Abendkasse ab 18.15 Uhr

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 21. September 2024 19:30 Uhr
    Literatur

    Reformierte Kirche Mackenrode

    »Ein Erlkönig kommt selten allein« –Klaus Pawlowski liest

    Klaus Pawlowski liest

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 21. September 2024 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Premiere

    »Törless« – Nach dem Roman »Die Verwirrung des Zöglings Törsless« von Robert Musil
    Für die Bühne bearbeitet von Thomas Birkmeir

    Ich kann dir nicht helfen. Du selbst bist an allem Schuld, was mit dir geschieht.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 21. September 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Achtsam morden
    Krimikomödie nach dem Roman von Karsten Dusse

    Björn Diemel ist als Strafverteidiger voll ausgelastet. Für eine Work-Life-Balance bleibt da keine Zeit.

    Details zum Termin
    Inszenierung: Sascha Mey
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 21. September 2024 20:00 Uhr
    Konzert

    Kulturscheune Rittmarshausen

    RittiCity Blues Night

    Ein Abend in der Kulturscheune, ganz dem Blues gewidmet! Mit feinstem Delta- und Chicago Blues, gespielt von Rice Morganfield und seinem Trio „Delta Blue“ (Dortmund), und Vintage Electric Blues, Soul und Americana von Phil Miller & The Mills-Tones (Göttingen) in großer Besetzung mit Bläsersatz, Hammondorgel und allem was dazu gehört!

    Details zum Termin
    Eintritt: 15€/12€ erm.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 21. September 2024 20:00 Uhr
    Konzert

    Rosdorfer Saal

    Kultur im Kreis 2024

    »Twiiiins« – Von Classic bis Pop auf zwei Geigen

    Mit ihrem Geigen-Duo “TWIIIINS” bringen Linus Shastri und Dowon Kim ihre Freude an der Musik zusammen.

    Details zum Termin
    Eintritt: 16 €/ ermäßigt 10 € | 2 € Aufschlag an der Abendkasse

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 21. September 2024 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    Fritz Hochwälder »Der Flüchtling«
    Inszenierung: Tommy Czapla

    In der Intimität einer Guckkastenbühne inszeniert Tommy Czapla mit dem Kammerstück „Der Flüchtling“ von 1945 des österreichischen Autors Fritz Hochwälder einen starren Blick in die Zerrissenheit der menschlichen Seele. Auf der Flucht, ins Bett einer Frau – einer Fremden – weg und doch wieder zurück. Das Stück schlägt nicht nur eine Brückevon gestern nach Heute, sondern auch von Gegenwart zu Gegenwart.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion


  • Samstag, 21. September 2024 20:15 Uhr
    Konzert, Bühne

    Apex

    Kießling & Kaffka »Viertel vor Fame« Premiere
    Konzert

    Kießling&Kaffka haben alles, was man braucht, um erfolgreich zu werden: Sie können singen, improvisieren, sind witzig, tiefsinnig, schnell und extrem attraktiv.

    Details zum Termin
    18 €, erm. 10 € (Abendkasse 20 €/10 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


22. September 2024
  • Sonntag, 22. September 2024 11:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Städtisches Museum

    Eröffnung der Sonderausstellung

    Göttingen kolonial. 1871 – 1945

    Nicht nur Berlin, Hamburg oder Bremen – auch Göttingen hat eine koloniale Vergangenheit: Göttinger Bürger*innen handelten mit Waren aus den Kolonien, organisierten Kolonialausstellungen und –vorträge; in Göttingen stationiertes Militär kämpfte in Kolonialkriegen und Göttinger Professoren setzten sich bis in die Zeit des Zweiten Weltkriegs für die Wiederetablierung kolonialer Herrschaft ein.

    Details zum Termin
    Di – Fr 10–17 Uhr
    Sa+So 11–17 Uhr
    jeden 1. Donnerstag im Monat bis 19 Uhr
    Der Eintritt in die Ausstellung und die Teilnahme an den Führungen und Vorträgen ist für alle Personen kostenlos.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 22. September 2024 14:00 Uhr
    Konzert, Sonstiges

    Kulturscheune Rittmarshausen

    KulturohneGleichen

    Kulturkaffee am Thie

    Details zum Termin
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 22. September 2024 14:00 Uhr
    Konzert

    Kulturscheune Rittmarshausen

    Kultur ohne Gleichen

    Kulturkaffee am Thie
    Zu Gast ab 15.30 Uhr: Martin Tschoepe und Aleksandra Pokrywczynska

    Gesungene Lyrik mit Texten von Mascha Kaleko, Selma Meerbaum, Ingeborg Bachmann, Rainer Maria Rilke uvm.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 22. September 2024 15:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Altes Rathaus

    Kunstverein Göttingen

    Thomias Radin »Rhizome: Time of Revelation«
    Sonntagsführung

    Sonntagsführung mit Justus M. Müller

    Details zum Termin
    Di-So 11–17 Uhr

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 22. September 2024 15:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Zauber des erloschenen Vulkans

    Zum 75. Jubiläum wurde eine völlig neue Geschichte geschrieben, die in einer magischen Welt der Tropen und Vulkane spielt. Unser Theaterstück zum 75. ist eine Fantasygeschichte, die wieder begeistern wird, mit allem was die Waldbühne Bremke ausmacht: Atemberaubende Atmosphäre, fantastische Kostüme und Bühnenbild sowie märchenhafte Story mit Musik.
    Das Stück ist für die ganze Familie geeignet.

    Details zum Termin
    Tickets ab 13,30 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 22. September 2024 16:00 Uhr
    Schauspiel

    Werkraum

    Tief im Westen
    Ein außergewöhnliche Reise in die Göttinger Weststadt

    Mit kostenfreien Theater-, Schreib-, Kunst- und Tanz-Workshops, für ALLE interessierten Menschen

    Endlich! Ein neues Beteiligungsprojekt geht in die Startlöcher! Von Bürger:innen für Bürger:innen! Von Hier-Gebliebenen für Hier-Gebliebene! Seid dabei - zwischen Juni und September 2024!

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion


  • Sonntag, 22. September 2024 18:00 Uhr
    Konzert

    Reformierte Kirche Göttingen

    AOV Brass »Quintessenza«
    135. Sonntagskonzert

    unter anderem mit dem Quintett No. 1 von Victor Ewald

     

    Details zum Termin
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 22. September 2024 18:00 Uhr
    Konzert

    Universitätskirche St. Nikolai

    Fällt aus

    Kammerchor con anima »Meer«
    A cappella Chorkonzert

    Der Veranstalter teilte am 20. September mit:  „Leider müssen wir das Konzert am kommenden Sonntag in Göttingen absagen wegen Krankheit im Chor.“

    Details zum Termin
    Der Eintritt zum Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 22. September 2024 18:30 Uhr
    Konzert

    GDA Wohnstift Göttingen

    GSO Kammerkonzert

    GDA-Kammerkonzert »12345678«
    mit Marine Koyama, Igor Tulchynsky, Takanari Koyama

    Werke von Schubert, Bach, Hindosn, Boccherini und Gershwin

    Details zum Termin
    Tickets ab 11 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


23. September 2024
  • Montag, 23. September 2024 19:45 Uhr
    Konzert

    Altes Rathaus

    GSO Kammerkonzert

    Rathaus-Kammerkonzert »12345678«
    mit Marine Koyama, Igor Tulchynsky, Takanari Koyama

    Werke von Schubert, Bach, Hindosn, Boccherini und Gershwin

    Details zum Termin
    Tickets ab 11 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Montag, 23. September 2024 20:00 Uhr
    Einlass 1 Std. vorher
    Konzert

    musa-Saal

    Jacques Palminger & 440 Hz Trio

    Dem Jazz aus dem Wunderland für Erwachsene hat sich der Hamburger Musiker und Schauspieler Jacques Palminger mit seinem 440Hz Trio verschrieben.

    Details zum Termin
    Eintritt 22 €, Kulturticket 11 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Montag, 23. September 2024 20:00 Uhr
    Literatur

    Literaturhaus Göttingen

    Literarisches Zentrum

    Fällt aus!

    Marcel Lewandowsky »Populärer Populismus? Ein Abend für die Demokratie«

    Am 22. September um 22:51 Uhr teilten die Veranstalter mit: Der Abend mit Marcel Lewandowsky muss verschoben werden

    Liebe Zentrumsfreund:innen und Literaturinteressierte,

    leider müssen wir den Abend »Populärer Populismus? Ein Abend für die Demokratie« mit Marcel Lewandowsky und Astrid Séville krankheitsbedingt verschieben. Wir gehen aber gleich auf die Suche nach einem Nachholtermin. Behalten Sie also unsere Homepage im Auge, wir informieren Sie selbstverständlich aber auch über Reservix, über diesen Newsletter und unsere Social Media-Kanäle. Bereits gekaufte Karten behalten Ihre Gültigkeit. Sollten Sie am nächsten Termin verhindert sein, können Sie Ihr gekauftes Ticket bei Ihrer Vorverkaufsstelle zurückgeben.

    Wir hoffen auf Ihr Verständnis,

    Ihr Zentrum

     

    Details zum Termin
    VVK 7/11 €, AK 8/12 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


24. September 2024
  • Dienstag, 24. September 2024 19:00 Uhr
    Konzert, Lesung

    Gemeindesaal der Stephanuskirche Göttingen-Geismar

    Kultur zum Feierabend

    Film- & Broadway-Klassiker »Pink Panther«
    Märchen-Lesung mit Musik

    Josephine & Albert (Saxophone & Piano)
    Petra Bettermann (Moderation)

    Details zum Termin
    Eintritt 15 €, ermäßigt 8 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Dienstag, 24. September 2024 19:00 Uhr
    Wissen

    Deutsches Theater - dt.1

    KUNST e.V. meldet sich zu Wort
    Informationen von Rat und Öffentlichkeit zur Situation der Kultur in Göttingen

    Am 24. September, 19 Uhr findet im Deutschen Theater Göttingen eine öffentliche Informationsveranstaltung zur Lage der Kultureinrichtungen und Initiativen nach Bekanntgabe des Haushaltsentwurfs der Stadt Göttingen statt.

    Details zum Termin
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Dienstag, 24. September 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Komödie

    Nis-Momme Stockmann »Singularis«
    Von unserem unbedingten Streben nach Einsamkeit • Uraufführung

    Nis-Momme Stockmann schreibt für das Deutsche Theater Göttingen eine temporeiche Zeitreisegeschichte voller Witz, in der sich die düsteren Abgründe ganzer Welten und Zeiten auftun.

    Details zum Termin
    Regie
    Dominique Schnizer

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion


  • Dienstag, 24. September 2024 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    Der Studi-Abend im EXIL

    Party »FCKWDNSDAY«
    Finest Indie and Alternative Music

    Indie, Alternative, College Rock und (Brit-)Pop vom Allerfeinsten. Punkt. Oder kurz: Wunderbare Musik von wunderbaren Bands für wunderbare Menschen wie Euch.

    Details zum Termin
    Eintritt: 3,- € | Schüler und Studis bis 00.00h frei | Kulturticket frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


25. September 2024
26. September 2024
  • Donnerstag, 26. September 2024 15:30 Uhr
    Jazz

    Apex (Gastraum)

    New Orleans Syncopators » Lazy Saturday Afternoon«

    Der musikalische Hexenkessel aus New Orleans der 1930er Jahre ist weit entfernt. Aber: „New Orleans war überall“, sagte bereits Louis Armstrong. Ähnlich denken, fühlen und spielen die Syncopators aus Göttingen.

    Details zum Termin
    EUR 10,- an der Tageskasse

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Donnerstag, 26. September 2024 18:30 Uhr
    Wissen, Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen

    Ich-Du-Wir | Dinner with scientists

    Das Forum Wissen lädt zum Wissensdinner ein! Im Atrium unter dem Wal haben Sie die Möglichkeit, mit den Wissenschaftler*innen der Forschungsprojekte ins Gespräch zu kommen, die hinter der aktuellen Sonderausstellung „Ich-Du-Wir“ stehen.

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenfrei, Anmeldung erforderlich

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Donnerstag, 26. September 2024 20:00 Uhr
    Einlass 1 Std. vorher
    Konzert

    musa-Saal

    Muito Kaballa

    Muito Kaballa is an ensemble based in Cologne that draws its music from a variety of influences.

    Details zum Termin
    Eintritt 15,40 €, Kulturticket 5 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Donnerstag, 26. September 2024 20:00 Uhr
    Literatur

    Restaurant Zak

    Offene Lesebühne im September

    Bei einer offenen Lesebühne habt Ihr die Möglichkeit eure bisher unerzählten Geschichten, ungelesene Gedichte oder abenteuerliche Märchen ungezwungen vor einem Publikum vorzutragen. Dabei ist es ganz egal was für einen Text ihr habt, nur -und das ist die Bedingung- dieser muss selbstgeschrieben sein und die Lesezeit beträgt maximal 10 Minuten !

    Details zum Termin
    Zum ersten Mal im Restaurant Zak!
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Donnerstag, 26. September 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Rebekka Kricheldorf »Die Guten«
    Regie: Meera Theunert

    Seid nicht solche Korinthenkacker! Wenn jetzt die Psychomachia kommt und wir sind nicht vorbereitet und nur die Laster sind top trainiert, dann sind wir aber am Arsch.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion


  • Donnerstag, 26. September 2024 20:15 Uhr
    Jazz

    Apex

    Bernd Nawothnig & Friends »JazzSession«

    Bühne frei für alle anwesenden Musikerinnen und Musiker, die Lust haben, in das musikalische Geschehen einzusteigen

    Details zum Termin
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Donnerstag, 26. September 2024 21:00 Uhr
    Bühne

    ONLINE

    Kreuzberg OnKultour e.V.

    36. Online Offene Bühne
    Wer hat Spaß am Auftritt und Ausprobieren?

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


27. September 2024
  • Freitag, 27. September 2024 10:00 Uhr
    Sonstiges

    Nachbarschaftszentrum Grone

    Nadel und Faden

    „Hol die Wolle oder Faden raus, die Nadel dazu und los geht's."

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 27. September 2024 16:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Berufsbildende Schulen II

    Eine Führung durch die Ausstellung

    Führung: Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945
    Zwangsarbeit und antislawischer Rassismus

    Zwangsarbeit und antislawischer Rassismus | Eine Führung durch die Ausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit“ im Rahmen der Interkulturellen Woche 2024

    Mit Annegrit Berghoff, Mitarbeiterin der Ausstellung

    Details zum Termin
    Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 27. September 2024 18:00 Uhr
    Konzert

    St. Jacobikirche

    Chorkonzert mit der Jacobikantorei »Verleih uns Frieden«
    500 Jahre evangelische Kirchenmusik

    Unter dem Titel »Verleih uns Frieden – 500 Jahre Evangelische Kirchenmusik« erklingen Motetten und Messvertonungen von der Renaissance bis zur Moderne.

    Details zum Termin
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 27. September 2024 19:30 Uhr
    Schauspiel

    Kleinkunstbühne Geismar

    MarieÒLac »Crossfolk aus Göttingen«

    Bei dieser Komödie bleibt gewiss kein Zuschauerauge trocken! Das inzwischen schon Kult-Stück des ZIMMER.THEATER, das man auf keinen Fall verpassen sollte.

    Details zum Termin
    Vorverkauf: 15 €; Abendkasse: 18 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 27. September 2024 19:45 Uhr
    Konzert

    Clavier-Salon

    Konzert junger internationaler Preisträger

    Duoabend Leandra Constantinescu, Violine & Gerrit Zitterbart, Claviere
    Werke von Beethoven & Debussy

    Details zum Termin
    Eintritt: 25 € (erm. 10 €)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 27. September 2024 20:00 Uhr
    Konzert

    Kulturscheune Rittmarshausen

    KulturohneGleichen

    Celtic-Night
    mit Guinness vom Fass und Überraschungsband

    Details zum Termin
    Mehr Infos ab März 2024. Kartenvorverkauf über Kultur im Kreis.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 27. September 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Loriot 100
    Regie: Hüseyin Michael Cirpici

    Der weltberühmte Humorist Loriot – alias Vicco von Bülow – wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden.

    Details zum Termin
    Inszenierung und Ausstattung Hüseyin Michael Cirpici
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 27. September 2024 20:00 Uhr
    Party

    musa-Saal

    Rock gegen Rheuma
    Party

    ... auch wenn Sie sich manchmal fühlen, dass Sie schon auf der anderen Seite angekommen sind. Das ist Blödsinn, die Lebenserwartungen sind gestiegen, mit 40 Jahren befinden Sie sich gerade in der Mitte Ihres Lebens, man kann noch mal so richtig neu anfangen…

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 27. September 2024 20:00 Uhr
    Konzert

    Kulturscheune Rittmarshausen

    Kultur im Kreis 2024

    »Rapalje« – Keltic Folk

    Rapalje sind eine preisgekrönte Band aus der schottischen und irischen Volksmusikszene.

    Details zum Termin
    Eintritt: 18 €/ ermäßigt 10 € | 2 € Aufschlag an der Abendkasse

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Freitag, 27. September 2024 20:15 Uhr
    Musikkabarett, Bühne

    Apex

    Mackefisch »Harmonieniedergang«
    Musikkabarett

    Lucie Mackert und Peter Fischer sind Mackefisch. Die beiden stehen für eine wüste Mischung aus selbstgebauten Koffertrommeln, Piano, Banjo, Gitarren, Synthie-Klängen und Klimbim.

    Details zum Termin
    Karten im Vorverkauf: 18,00 € / ermäßigt: 10,00 € (zuzüglich Gebühren) Karten an der Abendkasse: 20 € / ermäßigt: 10 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


28. September 2024
  • Samstag, 28. September 2024 11:45 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls

    In der traditionellen Mittagsmusik in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeiffer zu hören.

    Details zum Termin
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 28. September 2024 12:00 Uhr
    Konzert

    Clavier-Salon

    Musik zum Mittag
    45 Minuten lang Klaviermusik auf den historischen Clavieren des Clavier-Salons

    Details zum Termin
    10 € Einheitspreis, Karten nur an der Tageskasse

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 28. September 2024 15:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«
    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften — erleben Sie die Räume des Wissens!

    Details zum Termin
    Eintritt und Führung sind kostenfrei.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 28. September 2024 18:00 Uhr
    Konzert

    St. Albanikirche

    Geistliche Abendmusik »FARBspiel«
    mit der Kantorei St. Albani

    »Missa Katharina« von Jacob de Haan (*1959)
    Fantasie über zwei Kirchenlieder von Jo Müller-Brincken (*1953)

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden erbeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 28. September 2024 18:00 Uhr
    Konzert, Lesung

    St. Martini-Kirche, Güntersen

    Kultur in St. Martini

    Oscar Wilde »Der glückliche Prinz«
    Märchen-Lesung mit Musik

    Märchen-Lesung mit Musik für Streichtrio von Zellner, Kodály und Dohnányi

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden willkommen

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 28. September 2024 18:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Zauber des erloschenen Vulkans

    Zum 75. Jubiläum wurde eine völlig neue Geschichte geschrieben, die in einer magischen Welt der Tropen und Vulkane spielt. Unser Theaterstück zum 75. ist eine Fantasygeschichte, die wieder begeistern wird, mit allem was die Waldbühne Bremke ausmacht: Atemberaubende Atmosphäre, fantastische Kostüme und Bühnenbild sowie märchenhafte Story mit Musik.
    Das Stück ist für die ganze Familie geeignet.

    Details zum Termin
    Tickets ab 13,30 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 28. September 2024 19:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Künstlerhaus

    Bund Bildender Künstlerinnen und Künstler Südniedersachsen

    BBK Jahresausstellung »Toxisch«
    Ausstellungseröffnung

    Einmal im Jahr präsentieren wir Künstlerinnen und Künstler des BBK Südniedersachsen  im Künstlerhaus Göttingen aktuelle Arbeiten in unserer Jahresausstellung. In diesem Jahr haben wir mit dem Titel „toxisch“ ein Thema gewählt, das die gegenwärtige gesellschaftliche Stimmungslage von Gefährdung und Bedrohung wiedergibt.

    Die Ausstellung läuft vom 28. September bis zum 10. November 2024

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 28. September 2024 19:00 Uhr
    Wissen

    Corvinusgemeinde

    Lesung und Gespräch

    nicht wie angekündigt in der Albanigemeidne

    Juliane Stückrad »Randgebiete Geschichtten von drüben«
    Vortrag und Buchvorstellung

    Juliane Stückrad erzählt entlang der thüringischen Grenze zu Niedersachsen, Hessen und Bayern diesseits und jenseits der ehemaligen Grenze zur DDR

    Gezeigt werden Bilder von Ulrich Kneise

    Details zum Termin
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 28. September 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Mit einem Nachgespräch nach der Vorstellung

    Ihr wisst nicht, was Krieg ist (Uraufführung)
    Nach dem authentischen Kriegs-Tagebuch von Yeva Skalietska

     

    Ein wichtiges und einzigartiges Zeitzeugnis, erzählt aus der außergewöhnlichen Perspektive eines jungen Mädchens.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion


  • Samstag, 28. September 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    zum letzten Mal

    Ihr wisst nicht, was Krieg ist (Uraufführung)
    Nach dem authentischen Kriegs-Tagebuch von Yeva Skalietska

     

    Ein wichtiges und einzigartiges Zeitzeugnis, erzählt aus der außergewöhnlichen Perspektive eines jungen Mädchens.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion


  • Samstag, 28. September 2024 20:15 Uhr
    Kabarett

    Apex

    Reisegruppe Ehrenfeld »Das Ziel ist auch nicht die Lösung – Ein Paar packt aus«
    Kabarett

    Die Reisegruppe Ehrenfeld kreiert mit ihrem Tour-Kabarett ein völlig neues Genre, das das Publikum auf spektakuläre Weise über den heimischen Tellerrand blicken lässt. Wobei die beiden hoch und heilig versprechen: Die Bühne bleibt eine panflötenfreie Zone.

    Details zum Termin
    Karten im Vorverkauf: 18,00 € / ermäßigt: 10,00 € (zuzüglich Gebühren) Karten an der Abendkasse: 20 € / ermäßigt: 10 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 28. September 2024 21:00 Uhr
    Einlass 1 Std. vorher
    Konzert

    musa-Saal

    Saxy Groove Band

    Die Saxy Groove Band ist zurück.

    Details zum Termin
    VVK: 15,00 € zzgl. Gebühr

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Samstag, 28. September 2024 21:00 Uhr
    Bühne

    Deutsches Theater Göttingen

    dt.x Party #9
    »Lost in Space – Destination Utopia«

    Dieses Mal zünden wir die Weltraumrakete und begeben uns in Lichtgeschwindigkeit auf eine Odyssee durch die Unendlichkeit des Alls, durchfliegen Wurmlöcher und Kometenschauer, vorbei an Planeten, Sternen und Asteroiden – immer auf der Suche nach neuen Welten, intergalaktischen Abenteuern und kosmischen Begegnungen auf der einzig wahren dt.x Party!

    Details zum Termin
    Eintritt 15 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


29. September 2024
  • Sonntag, 29. September 2024 11:30 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    GSO Sonntagsmatinee

    »Symphonie espagnole«
    mit Ellinor D'Melon (Violine) | Leitung: Nicholas Milton

    Der Sehnsuchtsort Mittelmeer war schon immer Anlass für Künstlerreisen und Künstlerschaffen.

    Details zum Termin
    Tickets ab 13,20 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 29. September 2024 15:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Zauber des erloschenen Vulkans

    Zum 75. Jubiläum wurde eine völlig neue Geschichte geschrieben, die in einer magischen Welt der Tropen und Vulkane spielt. Unser Theaterstück zum 75. ist eine Fantasygeschichte, die wieder begeistern wird, mit allem was die Waldbühne Bremke ausmacht: Atemberaubende Atmosphäre, fantastische Kostüme und Bühnenbild sowie märchenhafte Story mit Musik.
    Das Stück ist für die ganze Familie geeignet.

    Details zum Termin
    Tickets ab 13,30 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 29. September 2024 17:00 Uhr
    Jazz

    Bürgerhaus Bovenden

    Die Kulturfreunde Bovenden e.V. präsentieren

    Ladscho Swing
    Finest Gypsy Jazz 'n more

    Feinster Swing-Jazz steht im Mittelpunkt der nächsten Veranstaltung der Kulturfreunde Bovenden e.V. am Sonntag, dem 29.9.24 um 17 Uhr im Bürgerhaus Bovenden.

    Details zum Termin
    VVK 15 €, AK 17 €, Jugendliche unter 14 Jahren haben freien Eintritt

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 29. September 2024 18:00 Uhr
    Konzert

    Torhaus Galerie

    »Duo l'Arpèche« – Konzert mit Trompete & Klavier

    Mit diesem etwas anderen Trompetenkonzert in der Torhaus-Galerie findet auch die aktuelle Ausstellung "intwo" mit Malerei von Lilly Stehling und Sabine Harton ihren Abschluss.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


  • Sonntag, 29. September 2024 19:00 Uhr
    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    Göttinger Kammermusikgesellschaft

    1. Aulakonzert: Signum Quartett

    Höchste Intensität, feinste Differenzierungen sowie schonungslose Expressivität, Innigkeit und Vitalität zeichnen das Signum Quartett aus. Das Quartett spielt in diesem Konzert Werke von Haydn, Janáček, Ntule, van Dijk und Schumann.

    Details zum Termin
    Tickets von 10 € bis 30 €, Kulturticket 1 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket


30. September 2024

Kalender

September 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 35 1
week 36 2 3 4 5 6 7 8
week 37 9 10 11 12 13 14 15
week 38 16 17 18 19 20 21 22
week 39 23 24 25 26 27 28 29
week 40 30
Oktober 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5 6
week 41 7 8 9 10 11 12 13
week 42 14 15 16 17 18 19 20
week 43 21 22 23 24 25 26 27
week 44 28 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.