Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat November 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2 3
week 45 4 5 6 7 8 9 10
week 46 11 12 13 14 15 16 17
week 47 18 19 20 21 22 23 24
week 48 25 26 27 28 29 30
25 November - 01 Dezember, 2024
25. November
  • Montag, 25. November 2024 09:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Schulvorstellung

    »Der Zauberer von Oz«
    Regie Maria Viktoria Linke
    »Der Zauberer von Oz«

    Familienstück von Sergej Gößner nach Lyman Frank Baum

    Traumhaft ist es hier in jedem Fall!

    Details zum Termin
    Ab 6+ Jahren

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Montag, 25. November 2024 11:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Der Zauberer von Oz«
    Regie Maria Viktoria Linke
    »Der Zauberer von Oz«

    Familienstück von Sergej Gößner nach Lyman Frank Baum

    Traumhaft ist es hier in jedem Fall!

    Details zum Termin
    Ab 6+ Jahren
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Montag, 25. November 2024 19:00 Uhr
    Sonstiges

    Gartekrug Rittmarshausen

    KulturohneGleichen

    Kulturstammtisch
    Details zum Termin
    Eintritt frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Montag, 25. November 2024 19:00 Uhr
    Party

    Exil

    swing-a-round
    Tanzen zu original Swingmusik
    swing-a-round

    Swing, Charleston, Lindyhop, Boogie and more

    Details zum Termin
    Eintritt frei | Spende erwünscht
  • Montag, 25. November 2024 19:30 Uhr
    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    Benefizkonzert zugunsten von Unicef
    mit Alexander Krichel
    alexander-krichel.jpg

    Wir möchten Euch und Sie herzlich zu einem Benefizkonzert zugunsten von Kindern in Not in Gaza und im Sudan einladen.

    Details zum Termin
    Karten für 30 € (ermäßigt 20 €)
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Montag, 25. November 2024 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    Spielstunde
    Open Stage – unplugged!
    Hausband-2.jpg

    Interesse an einem Auftritt? Einfach vorbeischauen und anmelden!

    Details zum Termin
26. November
  • Dienstag, 26. November 2024 16:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Zusatzvorstellung

    »Der Zauberer von Oz«
    Regie Maria Viktoria Linke
    »Der Zauberer von Oz«

    Familienstück von Sergej Gößner nach Lyman Frank Baum

    Traumhaft ist es hier in jedem Fall!

    Details zum Termin
    Ab 6+ Jahren
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Dienstag, 26. November 2024 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Bühnenshow

    Stadthalle Göttingen

    Alexander Stevens & Constantin Schreiber »Angeklagt – schuldig oder nicht?«
    Alexander Stevens & Constantin Schreiber »Angeklagt – schuldig oder nicht?«

    Auf der Bühne diskutieren Stevens und Schreiber echte und aktuelle Fälle – tatsächlich geschehene Verbrechen mit überraschenden Wendungen, geheimnisvollen Indizien und verrückten Motiven.

    Details zum Termin
    Tickets ab 40,90 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Dienstag, 26. November 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Das Kind in mir will achtsam morden
    Komödie nach dem Roman von Karsten Dusse.
    Das Kind in mir will achtsam morden
     

    Nach dem großen Erfolg von „Achtsam morden” kehrt Björn Diemel auf die Bühne des JT zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Thttps://kulturbuero-goettingen.reservix.de/p/reservix/group/479668icketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Dienstag, 26. November 2024 20:00 Uhr
    Literatur

    Literaturhaus Göttingen

    Literarisches Zentrum

    Ulrich Peltzer »Der Ernst des Lebens«
    Vom Spielsüchtigen zum Finanzchef: Eine Aufstiegsgeschichte mit Abwegen
    Ulrich Peltzer

    Wie kann man Erfolg im Leben beziffern? Und welchen Stellenwert nimmt Geld bei der eigenen Selbstverwirklichung ein? In Ulrich Peltzers Roman »Der Ernst des Lebens« (S. Fischer 2024) fragt sich der Antiheld Bruno van Gelderen genau das.

    Details zum Termin
    VVK 7/11 €, AK 8/12 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Dienstag, 26. November 2024 20:15 Uhr
    Konzert

    Apex

    Héloïse Bay Trio »From Paris with Jazz«
    2024-11-26-rxx-herve-bild1.400x0.webp

    Das „Héloïse Bay Trio“ bringt den Zauber Frankreichs auf die Bühne.

    Die charismatische Sängerin Héloïse Bay, geboren und aufgewachsen auf der malerischen Halbinsel Sète im Süden Frankreichs, vereint in ihrem Trio französischen Charme mit jazziger Finesse. Mit einer unverkennbar spritzigen Ausstrahlung zieht sie das Publikum in ihren Bann.

    Details zum Termin
    Karten im Vorverkauf: 18,00 € / ermäßigt: 10,00 € (zuzüglich Gebühren) Karten an der Abendkasse: 20,00 € / ermäßigt: 10,00 € Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Dienstag, 26. November 2024 20:30 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Das Abschiedsdinner
    Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière
    Das Abschiedsdinner

    Die französischen Erfolgsautoren schicken zwei Freunde in einen pointenreichen Schlagabtausch mit überraschendem Finale. Unterhaltung in bester Tradition des französischen Boulevards.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Dienstag, 26. November 2024 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    Der Studi-Abend im EXIL

    Party »FCKWDNSDAY«
    Finest Indie and Alternative Music
    Party »FCKWDNSDAY«

    Indie, Alternative, College Rock und (Brit-)Pop vom Allerfeinsten. Punkt. Oder kurz: Wunderbare Musik von wunderbaren Bands für wunderbare Menschen wie Euch.

    Details zum Termin
    Eintritt: 3,- € | Schüler und Studis bis 00.00h frei | Kulturticket frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
27. November
  • Mittwoch, 27. November 2024 18:00 Uhr
    Wissen

    Gemeindesaal der Evangelischen Johannisgemeinde

    Vortrag »Bedeutende Werke der Kirchenmusik«
    Johann Sebastian Bach: Kantate 140: Wachet auf ruft uns die Stimme
    Vortrag »Bedeutende Werke der Kirchenmusik«

    Vortragsreihe mit Pastor i.R. Rudolf Schmidt

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Mittwoch, 27. November 2024 19:00 Uhr
    Konzert

    Café Bar Dots (Außenbühne)

    Three for Silver (USA) »Modern Man«
    three-for-silver.jpg

    Three For Silver - Die unermüdliche DoomFolk Formation rund um Lucas Warford aus Portland, Oregon verkauft mittlerweile Konzerthallen in ganz Mitteleuropa aus und legt gleich wieder mit neuen Terminen und dem neuen Album 'Modern Man' nach.

    Details zum Termin
    13 €, erm. 8 €, Solitickets für 15 € und 20 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 27. November 2024 19:30 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    NAZARETH »Full Steam Ahead 2024«
    Support: Grey Attack
    NAZARETH »Full Steam Ahead 2024«

    Sie zählen zur ersten Generation der Hard & Heavy Bands und prägten nach ihrer Gründung 1968 gemeinsam mit Bands wie Led Zeppelin, Deep Purple, Uriah Heep und Black Sabbath ganz maßgeblich die Stilrichtung des harten Rock. Mit mehr als 60 Millionen verkauften Tonträgern, sind sie (neben den Simple Minds) die erfolgreichste Rockband Schottlands aller Zeiten. Mit anderen Worten: NAZARETH gehören zu den ganz Großen ihres Genres!

    Details zum Termin
    Tickets ab 45,90 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 27. November 2024 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Leonce und Lena« nach Georg Büchner
    »Leonce und Lena« nach Georg Büchner

    Zwischen Leichtigkeit, Humor und Verwechslungskomödie wirft Georg Büchner in seinem Theaterstück die großen Sinnfragen menschlichen Daseins auf.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
  • Mittwoch, 27. November 2024 20:00 Uhr
    Einlass 20.30 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    Göttinger Old Time Jam *live*
    Livekonzert

    Banjo und Fiddle, Gitarre und Bass! Fester Rhythmus und verlockend einfache Melodien. Gesang mit sinnlosen Texten. Musik, die im Jetzt und Hier entsteht.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 27. November 2024 20:00 Uhr
    Konzert

    musa-Saal

    Konzert mit »Hamburg Spinners«
    feat. Erobique
    hamburg-spinners.jpg

    Hamburg Spinners -die Orgel-Jazz Gruppe um den Hamburger Musiker Erobique kommt mit ihrem im Herbst erscheinenden neuen Album „Hamburg Spinners im Schwarzwald“ auf Tournee.

    Details zum Termin
    VVK: 20 € zzgl. Gebühren | Mit Kulturticket 10 € ermäßigt
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 27. November 2024 20:15 Uhr
    Comedy

    Apex

    20. Internationales Impro-Festival

    Stefan Graen und Lars Wätzold (Comedy-Company) »Nimm 2«
    Nimm 2 kleingerechnet.jpg

    Stefan Graen und Lars Wätzold (Comedy-Company), bestreiten jeweils eine Hälfte des Abends, musikalisch unterstützt von Eli Klemke und Gilly Alfeo.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
28. November
  • Donnerstag, 28. November 2024 18:30 Uhr
    Konzert

    GDA Wohnstift Göttingen

    DomraPiano - Saitenmalerei
    csm_bv-goettingen-Freund-Anchutina_bdc99874c4.jpg

    Natalia Anchutina, Domra und Lothar Freund, Klavier spielen Werke von Halvorsen, Sarasate, Wieniawski, Frolow, Zigankow, Budaschkin und Paganini.

    Details zum Termin
    Eintrittspreis: 15,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten (auf "Tickets" klicken)
    Zur Anmeldung klicken Sie hier
  • Donnerstag, 28. November 2024 19:00 Uhr
    Konzert

    Tangobrücke Einbeck

    Nordsnø Ensemble
    MB-Lesung-Karu-Levin.jpg
    Das Nordsnø Ensemble widmet sich der Verbindung skandinavischer Folklore mit Elementen des modernen Jazz. Dabei treffen die mystischen Stimmungen skandinavischer Volkslieder auf sphärische Klanglandschaften, durchdringende Rhythmen und lyrischen Gesang.
    Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden erwünscht, Platzreservierung über den Ticketlink
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 28. November 2024 20:00 Uhr
    Konzert

    musa-Saal

    Konzert mit »Dota&Dan«
    „De repente Fortaleza“
    hamburg-spinners.jpg

    Eine Wiederbegegnung: 20 Jahre nach ihrem ersten gemeinsamen Album treffen sich der brasilianische Songwriter Danilo Guilherme aus Fortaleza und die Berliner Sängerin Dota Kehr (mehr als 7 Millionen Spotify Plays, die letzten beiden Alben in den Top Ten der deutschen Album Charts).

    Details zum Termin
    VVK: 30 € zzgl. Gebühren | Mit Kulturticket 10 € ermäßigt
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 28. November 2024 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Exil

    Korn SK Tribute
    Support: Hard Suit Love
    POSTER_RETURN-24-Kopie.jpeg

    Die aus der Slowakei stammende Band KORN SK wurde nicht ohne Grund zur besten europäischen Korn-Tribute-Band gewählt: Seit ihrer Gründung und der offiziellen Registrierung als Korn-Tribute-Liveband im Dezember 2011 hat die Gruppe auch nach einigen Besetzungswechseln nicht einen Moment lang ihr Ziel aus den Augen verloren – das unbestreitbare Vermächtnis von Korn zu feiern. Ihre Live-Setlists bestehen hauptsächlich aus Old-School-Krachern und raren Tracks, sodass ein Besuch ihrer Show dem Publikum einen aufregenden Abend voller Nostalgie garantiert, so nah wie möglich angelehnt an das Gefühl eines Live-Konzerts der Nu-Metal-Götter selbst.

    Details zum Termin
    Eintritt VVK: 20,00 € (+ Geb.) Abendkasse 25,00 € Kulturticket der Uni Göttingen jeweils 3,00 € Rabatt
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 28. November 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Komödie

    Nis-Momme Stockmann »Singularis«
    Von unserem unbedingten Streben nach Einsamkeit • Uraufführung
    Nis-Momme Stockmann »Singularis«

    Nis-Momme Stockmann schreibt für das Deutsche Theater Göttingen eine temporeiche Zeitreisegeschichte voller Witz, in der sich die düsteren Abgründe ganzer Welten und Zeiten auftun.

    Details zum Termin
    Regie
    Dominique Schnizer
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Donnerstag, 28. November 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Komödie

    Nis-Momme Stockmann »Singularis«
    Von unserem unbedingten Streben nach Einsamkeit • Uraufführung
    Nis-Momme Stockmann »Singularis«

    Nis-Momme Stockmann schreibt für das Deutsche Theater Göttingen eine temporeiche Zeitreisegeschichte voller Witz, in der sich die düsteren Abgründe ganzer Welten und Zeiten auftun.

    Details zum Termin
    Regie
    Dominique Schnizer
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Donnerstag, 28. November 2024 20:00 Uhr
    Literatur

    Restaurant Zak

    Offene Lesebühne im November
    Die letzte Lesebühne in diesem Jahr

    Bei einer offenen Lesebühne habt Ihr die Möglichkeit eure bisher unerzählten Geschichten, ungelesene Gedichte oder abenteuerliche Märchen ungezwungen vor einem Publikum vorzutragen. Dabei ist es ganz egal was für einen Text ihr habt, nur -und das ist die Bedingung- dieser muss selbstgeschrieben sein und die Lesezeit beträgt maximal 10 Minuten !

    Details zum Termin
    Zum ersten Mal im Restaurant Zak!
    Eintritt frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 28. November 2024 20:15 Uhr
    Jazz

    Apex

    Bernd Nawothnig & Friends »JazzSession«
    JazzSession

    Bühne frei für alle anwesenden Musikerinnen und Musiker, die Lust haben, in das musikalische Geschehen einzusteigen

    Details zum Termin
    Eintritt frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
29. November
  • Freitag, 29. November 2024 09:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Schulvorstellung

    »Der Zauberer von Oz«
    Regie Maria Viktoria Linke
    »Der Zauberer von Oz«

    Familienstück von Sergej Gößner nach Lyman Frank Baum

    Traumhaft ist es hier in jedem Fall!

    Details zum Termin
    Ab 6+ Jahren

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Freitag, 29. November 2024 10:00 Uhr
    Sonstiges

    Nachbarschaftszentrum Grone

    Nadel und Faden
    Nadel und Faden

    „Hol die Wolle oder Faden raus, die Nadel dazu und los geht's."

    Details zum Termin
  • Freitag, 29. November 2024 11:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Der Zauberer von Oz«
    Regie Maria Viktoria Linke
    »Der Zauberer von Oz«

    Familienstück von Sergej Gößner nach Lyman Frank Baum

    Traumhaft ist es hier in jedem Fall!

    Details zum Termin
    Ab 6+ Jahren
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Freitag, 29. November 2024 16:00 Uhr
    Wissen

    faG e.V. - Freie Altenarbeit Göttingen e.V.

    Erinnerung, Kreativität und Kunst
    Texte aus den Schreibwerkstätten 2024
    Erinnerung, Kreativität und Kunst

    Unter der Leitung von Laura Marahrens und Gabriele Ziegler fanden 2024 sechs Schreibwerkstätten im kreativen und biografischen Schreiben statt. Die Kursteilnehmer*innen haben ihre Erinnerungen in Texte gefasst und literarische Kunstwerke geschaffen. All das hört man in ihren Geschichten und Stimmen.

    Details zum Termin
    Solidaritätsbeitrag: Wir bitten um einen Beitrag zwischen 5,- und 15,- Euro.
  • Freitag, 29. November 2024 17:00 Uhr
    Literatur

    Literaturhaus Göttingen

    Literarisches Zentrum

    Künstliche Romanzen, Sci-Fi & Fantasy: Ein KI-Workshop
    mit Jenifer Becker
    Jenifer Becker

    Wie kreativ ist Künstliche Intelligenz eigentlich wirklich? Kann sie uns beim Schreiben von Genre-Literatur unterstützen, gar übertreffen – oder ist sie nicht annähernd konkurrenzfähig?
    Wer sich diesen Fragen stellen möchte, der:dem sei der zweitägie KI-Schreibworkshop »Künstliche Romanzen, Sci-Fi & Fantasy « mit Jenifer Becker empfohlen. Am 20. und 29. November von jeweils 17 bis 21 Uhr werden fantastische Held:innenreisen entworfen, futuristische Plots entwickelt, große Gefühle in Worte gefasst – und das alles mit KI. Unter Zuhilfenahme konventioneller Erzählformeln werden verschiedene Programme erprobt und die Möglichkeiten sowie Grenzen von KI-Literatur abgesteckt. Dabei sind keine technischen Vorkenntnisse notwendig.

    Jenifer Becker ist Expertin für digitale Texte und KI-Tools. Die promovierte Literatur- und Kulturwissenschaftlerin lehrt am Literaturinstitut Hildesheim und erforscht in aktuellen künstlerisch-wissenschaftlichen Projekten den Einfluss lernfähiger Technologien (KI) auf Schreibprozesse. Auch als Autorin widmet sie sich Gegenwartsphänomenen, Popkultur und den Ambivalenzen des Digitalen. 2023 erschien ihr Debütroman »Zeiten der Langeweile« bei Hanser Berlin.

    Teilnahmegebühr: 25€
    Studierende: 15€

    Anmeldungen bitte per Mail unter: anmeldung@lit-zentrum-goe.de.

    Details zum Termin
    Teilnahmegebühr 25 € (Studierende 15 €), Anmeldung erforderlich
    Zur Anmeldung klicken Sie hier
  • Freitag, 29. November 2024 18:00 Uhr
    Konzert

    St. Jacobikirche

    Freitagsmusik an St. Jacobi – »Creutz und Trost«
    Buxtehude für die Orgel
    Freitagsmusik an St. Jacobi – »Creutz und Trost«

    Das letzte Konzert des Orgelzyklus am Freitag, 29. November, 18 Uhr steht unter dem Motto "Creutz und Trost". Unter diesem - barocken Gesangbüchern entlehnten - Titel erklingen u.a. "Mit Fried und Freud, ich fahr dahin", die großen Praeludien in g und in fis, die Partita "Auf meinen lieben Gott trau ich in Angst und Not" sowie weitere tröstliche Choräle.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Freitag, 29. November 2024 18:00 Uhr
    Kammermusik

    Christophoruskirche

    60 Jahre Christophoruskirche Göttingen

    Konzert des Kammerorchesters Hannover
    Händel, Haydn und neue Streichquartette aus Südkorea
    Plakat 29.11.2024 Göttingen.jpg

    Zweimal Auftakt: Das Kammerorchester Hannover bereitet sich auf eine Reise nach Südkorea vor. Die Christophoruskirche feiert ihren 60. Geburtstag. 

    Details zum Termin
    Der Eintritt ist frei. 
    Zum Ticketshop Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 29. November 2024 19:45 Uhr
    Konzert

    Clavier-Salon

    Konzert junger internationaler Preisträger

    Duoabend Anna-Denise Rheinländer, Flöte & Alvyda Zdaneviciute-Lee, Klavier
    Werke von CPE Bach, Schumann, Gaubert, Viardot, Saint-Saens u.a.
    Duo Sguardo a due.jpg Details zum Termin
    Eintritt: 25 € (erm. 10 €)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 29. November 2024 19:45 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    GSO Symphoniekonzert

    »Boom-Box«
    mit Simon Höfele (Trompete) | Leitung: Nicholas Milton
    Simon Höfele

    Werke von Chatschaturjan, Arutjunjan, Hindson und Borodin

    Details zum Termin
    Tickets ab 13,20 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 29. November 2024 19:45 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Tartuffe« Komödie von Molière
    »Tartuffe« Komödie von Molière

    Legt man es richtig aus, lässt sich mit allen Dingen / Das eigene Gewissen leicht in Einklang bringen.

    Details zum Termin
    Regie: Moritz Franz Beichl
    EUR 14,50 bis EUR 35,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Freitag, 29. November 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe »All das Schöne«
    Regie: Moritz Franz Beichl
    Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe »All das Schöne«

    Ein Mädchen beschließt, angesichts des Suizidversuchs ihrer Mutter, eine Liste mit alldem aufzuschreiben, was an der Welt schön ist. Eine Lebensliste gegen die Traurigkeit, die sich langsam auch in das eigene Leben schleicht. Eine Liste zum Weitermachen, bis zur Nummer 1000000 – und darüber hinaus.

    Details zum Termin
    EUR 21,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 29. November 2024 20:00 Uhr
    Konzert

    musa-Saal

    ausverkauft

    Konzert mit »Kapelle Petra«
    »Hamm«-Tour 2024
    hamburg-spinners.jpg
    Kapelle Petra ist eine deutschsprachige Indierock-Band aus Hamm/Westfalen, bestehend aus Opa (Gesang, Gitarre), Der tägliche Siepe (Bass) und Ficken Schmidt (Schlagzeug). Live wird das Ensemble durch die Bühnenskulptur Gazelle und Multi-Instrumentalist Ole verstärkt. Ihre Heimatstadt ist titelgebend für das im Januar 2024 erschienene Studio-Album, das es auf Platz 6 in die "Offiziellen Deutschen Albumcharts" schaffte. “Für viele die kleine, graue Maus am Rande des Ruhrgebiets, in der man höchstens mal am Bahnhof umsteigt. Für uns ist Hamm der Mittelpunkt der Welt - Hier sind wir alle groß geworden und hier sind die HAMM- Songs entstanden. Hier hat alles angefangen und geht hoffentlich noch ganz lange weiter”.
    Details zum Termin
    VVK: 30 € zzgl. Gebühren | Mit Kulturticket 10 € ermäßigt
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 29. November 2024 20:00 Uhr
    Konzert, Bühnenshow

    Junges Theater

    Wind of Change
    Die Musikshow des Jungen Theaters ist zurück
    Wind of Change

    Wütend, nachdenklich und voller Energie. Take me to the magic of the moment on a glory night.

    Details zum Termin
    EUR 27,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
  • Freitag, 29. November 2024 20:15 Uhr
    Konzert, Bühne

    Apex

    Kießling & Kaffka »Viertel vor Fame«
    Konzert
    Kießling & Kaffka »Viertel vor Fame«

    Kießling&Kaffka haben alles, was man braucht, um erfolgreich zu werden: Sie können singen, improvisieren, sind witzig, tiefsinnig, schnell und extrem attraktiv.

    Details zum Termin
    18 €, erm. 10 € (Abendkasse 20 €/10 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 29. November 2024 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    »Fraupaul«
    Support: »Im Taxi rauchen«
    »Fraupaul«

    Noch bevor sie gemeinsam Musik veröffentlichen, sind Almost Twins zum Geheimtipp der Leipziger und Berliner Indie-Szene geworden.

    Details zum Termin
    Abendkasse 20,00 Euro Vorverkauf 17,00 Euro zzgl. Gebühren Kulturticket VVK: 1,00 Euro zzgl. Gebühren // AK: frei!
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 29. November 2024 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    Klangwelt – Party
    EBM - Synthpop - 80s - Industrial Rock - Indie
    Klangwelt – Party

    Dunkle Szenesounds von hart bis melodisch

    Details zum Termin
    Eintritt: 5,- €
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 29. November 2024 23:00 Uhr
    Bühne, Sonstiges

    Deutsches Theater - dt.x im Rangfoyer

    DT Nachtbar
    Das Late-Night-Format der Überraschungen
    Bellevue-Bar im 1. Rang

    Für die DT NachtBar entspinnen sich, meist am letzten Freitag des Monats, unterschiedlichste Schnapsideen, bei denen sich das Ensemble, die Regieassistent:innen und Mitarbeiter:innen des Deutschen Theater Göttingen kreativ austoben.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
30. November
  • Samstag, 30. November 2024 11:45 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls
    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls

    In der traditionellen Mittagsmusik in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeiffer zu hören.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 30. November 2024 14:00 Uhr
    Sonstiges, Bühnenshow

    KAZ

    Kunst – Weihnachtsmarkt im KAZ
    kaz-step.jpeg

    Im KAZ unterrichten auch professionelle Künstler*innen. An diesem Wochenende  haben Sie die Gelegenheit, einen Teil ihrer Arbeit zu sehen und zu kaufen.

    Details zum Termin
    Tickets an der Tageskasse
  • Samstag, 30. November 2024 15:30 Uhr
    Jazz

    Apex (Gastraum)

    New Orleans Syncopators » Lazy Saturday Afternoon«
    New Orleans Syncopators » Lazy Saturday Afternoon«

    Der musikalische Hexenkessel aus New Orleans der 1930er Jahre ist weit entfernt. Aber: „New Orleans war überall“, sagte bereits Louis Armstrong. Ähnlich denken, fühlen und spielen die Syncopators aus Göttingen.

    Details zum Termin
    EUR 10,- an der Tageskasse
  • Samstag, 30. November 2024 18:00 Uhr
    Vokalmusik

    Liebfrauenkirche Moringen

    Cantus Cordis Hardegsen: Adventskonzert mit Chor und Harfe
    Leitung: Gernhard Ropeter
    SAH_II Lichtersingen_109.jpg

    Neben der Uraufführung der Weihnachtskantate »jesus und Maria« von Kurt Bikkembergs steht die »Histora nativitatis Domini nostri Iesu Christi« des belgischen Komponisten im Zentrum des Konzertes mit zeitgenössischer Musik zur Weihnachtszeit. 

    In zugänglicher und zugleich anspruchsvoller Tonsprache mit pikanten Reibungen wird der Bibeltext von Chorsolisten auf Lateinisch vorgetragen. Die eigenständige, unverwechselbare Tonsprache des Werks mit gemäßigt-modernen Klang- farben und wechselnden Rhythmen eröffnet dem Publikum überraschende Hörerfahrungen. 

    Die Harfe ist das zentrale Instrument dieses Konzerts, gespielt durch den jungen Harfenisten Álmos László Tallós, der schon beim Lichtersingen 2023 und beim Festakt zur 700-Jahr-Feier des Muthauses der Burg Hardegsen 2024 das Publikum mit seinem virtuosen Spiel beeindruckte. 

     

    Details zum Termin
    Eintritt: 15 € (Kinder 6 €), freie Platzwahl
    Zur Kartenbestellung klicken Sie hier
  • Samstag, 30. November 2024 19:00 Uhr
    Konzert

    Universitätskirche St. Nikolai

    »Noël« – Weihnachtskonzert mit dem Göttinger Vokalensemble
    Leitung: Andreas Jedamzik
    thumb_0118_plakat_gve_2024-3_a4.jpg
    Adventskonzert mit dem göttinger vokalensemble zum Zuhören und Mitsingen

     

    Details zum Termin
    15 € (ermäßigt 10 €). Kinder unter 10 Jahren haben freien Eintritt - Ticketreservierung per Mail
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 30. November 2024 19:30 Uhr
    Konzert

    Kleinkunstbühne Geismar

    Alexandre Bytchkov »Akkordeon total!«
    Eine musikalische Weltreise mit dem Akkordeon
    das-ist-das-letzte.png
    Ein besonderes Hörerlebnis verspricht dieses Konzert mit Alexandre Bytchkov. Der bekannte Akkordeonvirtuose und Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe präsentiert die breite Palette der Möglichkeiten des Akkordeons mitWerken von J. S. Bach, D. Scarlatti, F. SchubertN. Paganini, A. Piazzolla, R. Galliano, Z. de Abreu u.v.m.
    Details zum Termin
    Eintritt: 15 €, Vorverkauf Fa. Hetttenhausen-Krüger, Reinhäuser Landstr. 132 und Friseurteam Wagener, Mitteldorfstr. 5
  • Samstag, 30. November 2024 19:45 Uhr
    Konzert, Bühnenshow

    Deutsches Theater - dt.1

    »Der große Gatsby« nach dem Roman von F. Scott Fitzgerald
    Eine musikalische Show
    »Der große Gatsby« nach dem Roman von F. Scott Fitzgerald

    Für den Sound des New York der 1920er-Jahre hatte F. Scott Fitzgerald ein untrügliches Gespür. Im 1922 erschienenen Band »Geschichten aus der Jazz-Ära« hat er Klang und Stimmung dieser Zeit kongenial in Sprache umgesetzt. Aber auch im drei Jahre später erschienen Roman »Der große Gatsby« ist der Jazz immer spürbar. 

    Details zum Termin
    Regie
    Katharina Ramser
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 30. November 2024 20:00 Uhr
    Konzert

    Altes Rathaus

    Gregor Kilian - Kilian & his All Star-Band
    Swing à la Benny Goodman
    detailEvent_2321442.jpg

    Gregor Kilian & his All Star- Band - Swing à la Benny Goodman  Carnegie Hall Projekt mit Special Guests & Swingtanz- Show mit den Lieselhoppers unter Leitung von Moonika Saar von "Swing in Göttingen e.V."

    "Ein rasantes Swing- Feuerwerk mit der Eleganz und dem Stil der 30er und 40er Jahre" (HNA) am Samstag, d. 30.11.24 im Alten Rathaus, Markt 9, 37073 Göttingen.

    Details zum Termin
    Tickets ab 19 €, erm. 16 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 30. November 2024 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Bühne

    Stadthalle Göttingen

    Johann König: Wer Pläne macht, wird ausgelacht!
    Johann König: Wer Pläne macht, wird ausgelacht!
    Johann König zog es eigentlich nie auf die Bühne. Er wollte Lehrer werden. Sportlehrer für Biologie und Sachkunde. Das war der Plan. Doch dieser Plan ging nicht auf. Nach 19 Semestern zwangen ihn die Zuschauer mit ihrer Zuneigung und ihrem Geld dazu, sich ganz dem Humor zu widmen.
    Details zum Termin
    Tickets ab 32,25 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 30. November 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Loriot 100
    Regie: Hüseyin Michael Cirpici
    Loriot 100

    Der weltberühmte Humorist Loriot – alias Vicco von Bülow – wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden.

    Details zum Termin
    Inszenierung und Ausstattung Hüseyin Michael Cirpici
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 30. November 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Rebekka Kricheldorf »Die Guten«
    Regie: Meera Theunert
    Rebekka Kricheldorf »Die Guten«

    Seid nicht solche Korinthenkacker! Wenn jetzt die Psychomachia kommt und wir sind nicht vorbereitet und nur die Laster sind top trainiert, dann sind wir aber am Arsch.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Samstag, 30. November 2024 21:00 Uhr
    Einlass ab 20 Uhr
    Konzert, Party

    Exil

    Karaoke Till Death
    mit Aftershowparty
    POSTER_RETURN-24-Kopie.jpeg

    Während einer Tour mit ihrer Band Blackmail hatten Mario und Carlos eine etwas schräge Idee… Eine Liveband-Karaoke-Party: Krasse Musik, live gespielt für all die Leute, die gerne mal selbst auf einer richtigen Bühne performen möchten wie echte Rockstars.

    Details zum Termin
    Eintritt: VVK: 15,00 € (+ Geb.) Abendkasse: 18,00 € Kulturticket der Uni Göttingen: jeweils 3,00 € Rabatt Aftershowparty (ab ca. 23.00h) Eintritt: 5,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
01. Dezember
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 bis zum Dienstag, 31. Dezember 2024
    Literatur, Veranstaltung für Kinder

    Stadtbibliothek Göttingen

    Literarischer Adventskalender
    Buchtipps von Kids für Kids
    kultur-im-flur-dez.jpg.webp

    Öffnen Sie jeden Tag auf unserer Webseite ein neues Fenster und entdecken Sie hinter jedem eine Buchempfehlung von Grundschülern der Göttinger Albani Grundschule und Leineberg Grundschule.

    stadtbibliothek.goettingen.de

    Details zum Termin
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 11:00 Uhr
    Bühne

    Familienzentrum Rosdorf

    Domino e.V.

    Theater Vagabunt »Der kleine Rabe im Schnee«
    Puppentheater
    Plakat_Kleine_Rabe_im_Schnee.jpg
    Ein buntes Puppenspiel für Groß und Klein. Die richtige Einstimmung auf die Winterzeit.
    Details zum Termin
    ab 3 Jahre
    5,00 Euro für Kinder, 7,00 Euro für Erwachsene, 20,00 Euro für eine Familienkarte (4 Personen) und mit Sozial-Card jeweils die Hälfte.
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 11:15 Uhr
    Konzert

    Clavier-Salon

    Gerrit Zitterbart spielt und erzählt

    Kinderkonzert
    für Kinder ab 5 Jahren: Tschaikowsky, Die Jahreszeiten
    Kinderkonzert Details zum Termin
    Eintritt: 15 € (erm. 5 €)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 11:15 Uhr
    Konzert

    Hann. Münden Rittersaal, Welfenschloss

    Mündener Schlosskonzerte – Schuberts Winterreise
    Cozmin Sime, Vera Weht, Petra Bettermann
    HE_Welfenschloss_a_04_c_Ralf-König.jpg

    Eine besondere Matinee mit Musik und Lesung

    Details zum Termin
    Eintrittspreise: 17,00 €, ermäßigt: 14,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 11:30 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Städtisches Museum

    »Himmlisches Blau« – Führung durch die Kirchenkunstsammlung
    »Himmlisches Blau« heißt die Führung durch die Kirchenkunstsammlung des Städtischen Museums Göttingen, die am Sonntag, 3. November 2024, um 11.30 Uhr angeboten wird.
    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 14:00 Uhr
    Einlass ab 13 Uhr
    Bühnenshow

    Stadthalle Göttingen

    Bibi Blocksberg »Alles wie verhext!«
    Das Musical
    Bibi Blocksberg »Alles wie verhext!«

    Bibi Blocksberg, die berühmteste kleine Hexe Deutschlands, geht von 2020 bis 2024 mit ihrem Musical „Alles wie verhext!“ auf große Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Zum 40-jährigen Jubiläum der Serie ist das neue Original-COCOMICO Musical landauf, landab LIVE zu erleben!

    Details zum Termin
    Tickets ab 24,55 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 14:00 Uhr
    Sonstiges, Bühnenshow

    KAZ

    Kunst – Weihnachtsmarkt im KAZ
    kaz-step.jpeg

    Im KAZ unterrichten auch professionelle Künstler*innen. An diesem Wochenende  haben Sie die Gelegenheit, einen Teil ihrer Arbeit zu sehen und zu kaufen.

    Details zum Termin
    Tickets an der Tageskasse
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 15:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Künstlerhaus Weißer Saal | Obere Galerie

    Führung durch die Jahresausstellung »Kreis 34« Göttingen
    kreis34_2024-1.jpg

    Führung durch die Jahresausstellung von Kreis 34 mit Daniela Renneberg (15 Uhr) im Künstlerhaus Göttingen (Weißer Saal / Obere Galerie)

    Details zum Termin
    Di-Fr 16-18 Uhr
    Sa-So 11-16 Uhr
    Eintritt frei
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 15:00 Uhr
    Bühnenshow

    Junges Theater

    KAZ »Kultur und Kuchen«
    Eine vorweihnachtliche Revue
    kaz-step.jpeg

    Eine vorweihnachtliche Revue, bei der Stepptänzerinnen die Bühne vibrieren lassen und Akrobatinnen ihre waghalsigen Pyramiden bauen. Afrikanische Trommelgruppen, brasilianischer Foró und K-Poptänzerinnen sind ebenso wie der beliebte KAZ*NGROOVE – Chor Teil des Programms.

    Details zum Termin
    Tickets an der Tageskasse
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 15:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Der Zauberer von Oz«
    Regie Maria Viktoria Linke
    »Der Zauberer von Oz«

    Familienstück von Sergej Gößner nach Lyman Frank Baum

    Traumhaft ist es hier in jedem Fall!

    Details zum Termin
    Ab 6+ Jahren
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 16:15 Uhr
    Konzert

    Archäologisches Institut, Gipsabdrucksammlung

    Musik im Parthenonsaal

    Saitenwechsel »Hammerklavier & Gitarre«
    mit Gerrit Zitterbart und Andreas Düker
    Saitenwechsel »Hammerklavier & Gitarre«

    Anfang des 19. Jahrhunderts erfreuten sich Kompositionen für Gitarre und Hammerklavier großer Beliebtheit, besonders auf dem Gebiet der anspruchsvollen „Hausmusik“

    Details zum Termin
    Eintritt: 20 € (erm. 15 €) an der Abendkasse, 17 € (erm. 12 €) im Vorverkauf
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 17:00 Uhr
    Vokalmusik

    St. Paulus-Kirche

    Cantus Cordis Hardegsen: Adventskonzert mit Chor und Harfe
    Leitung: Gernhard Ropeter
    SAH_II Lichtersingen_109.jpg

    Neben der Uraufführung der Weihnachtskantate »jesus und Maria« von Kurt Bikkembergs steht die »Histora nativitatis Domini nostri Iesu Christi« des belgischen Komponisten im Zentrum des Konzertes mit zeitgenössischer Musik zur Weihnachtszeit. 

    In zugänglicher und zugleich anspruchsvoller Tonsprache mit pikanten Reibungen wird der Bibeltext von Chorsolisten auf Lateinisch vorgetragen. Die eigenständige, unverwechselbare Tonsprache des Werks mit gemäßigt-modernen Klang- farben und wechselnden Rhythmen eröffnet dem Publikum überraschende Hörerfahrungen. 

    Die Harfe ist das zentrale Instrument dieses Konzerts, gespielt durch den jungen Harfenisten Álmos László Tallós, der schon beim Lichtersingen 2023 und beim Festakt zur 700-Jahr-Feier des Muthauses der Burg Hardegsen 2024 das Publikum mit seinem virtuosen Spiel beeindruckte. 

     

    Details zum Termin
    Eintritt: 15 € (Kinder 6 €), freie Platzwahl, Tickets online und an der Abendkasse
    Zur Kartenbestellung klicken Sie hier
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 19:05 Uhr
    Konzert

    Bühne in der Osthalle, Klinikum

    Kult(o)ur am Sonntag: Heartburn Billy & his Burning Harz
    Kultourimklinikum.jpg

    Die Hillbillies aus dem Harz haben eine Mission: sie möchten die Liebe zu Deutschlands nördlichstem Mittelgebirge wecken! 

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 19:30 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Northeim

    Northeimer Konzertring

    Adventskonzert mit dem Barockensemble »la festa musicale«
    Leitung: Anne Marie Harer
    Plakat_lfm_Adventskonzert2024_FINAL_A3_Northeim-1.jpg

    Werke von Telemann, Corelli, Werner, Händel und Bachs 4. Brandenburgisches Konzert

    Details zum Termin
    Tickets zu 20 € bzw. 25 € an der Abendkasse und bei der Buchhandlung Papieruns, Am Münster 18, 37154 Northeim, Tel. 05551/912231
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 19:45 Uhr
    Konzert

    Clavier-Salon

    Helene Pohl, Rolf Gjelsten

    Duoabend Violine & Violoncello
    Bach, Kodaly, Schulhoff u.a.
    Duo Vl Vc.jpg Details zum Termin
    Eintritt: 25 € (erm. 10 €)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

Kalender

November 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2 3
week 45 4 5 6 7 8 9 10
week 46 11 12 13 14 15 16 17
week 47 18 19 20 21 22 23 24
week 48 25 26 27 28 29 30
Dezember 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 48 1
week 49 2 3 4 5 6 7 8
week 50 9 10 11 12 13 14 15
week 51 16 17 18 19 20 21 22
week 52 23 24 25 26 27 28 29
week 1 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.