Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Dezember 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 48 1
week 49 2 3 4 5 6 7 8
week 50 9 10 11 12 13 14 15
week 51 16 17 18 19 20 21 22
week 52 23 24 25 26 27 28 29
week 1 30 31

Sonntag, 1. Dezember 2024
19:45 Uhr – 21:30 Uhr

Clavier-Salon
Helene Pohl, Rolf Gjelsten

Duoabend Violine & Violoncello

Bach, Kodaly, Schulhoff u.a.

Duo Vl Vc.jpg
Duo Vl Vc.jpg


Göttinger Musikliebhaber werden Helene Pohl und Rolf Gjelsten als die Eckpfeiler des New Zealand String Quartetts kennen. 

Helene Pohl, deren Großvater Robert W. Pohl Professor der Physik in Göttingen war und viele Physiklehrbücher verfasste, wuchs in den USA auf, wo sie mit 4 Jahren Geigenunterricht mit der Suzuki Methode begann.  Sie studierte in Köln und dann an den Eastman und Indiana Hochschulen, u.a. bei Kim Kashkashian und Josef Gingold.  Ihre Tätigkeiten in den letzten drei Jahrzehnten in Neuseeland waren hauptsächlich das international anerkannte Quartett, aber auch Lehrtätigkeit an der Victoria Universität und Solokonzerte.  Sie ist auch Künstlerische Leiterin des Adam Chamber Music Festivals. 
 
Rolf Gjelsten, gebürtig in Victoria, Kanada, begann seine musikalische Laufbahn zuerst mit Akkordeon, welches er bei den norwegischen Folklore- Auftritten seiner Familie spielte. Mit dreizehn begann er Cello, welches er innerhalb weniger Jahren schon bei Janos Starker studierte. Andere wichtige Lehrer waren Zara Nelsova und Bernard Greenhouse. Nach 10 Jahren Mitgliedschaft im Laurentian Quartett und Lehrtätigkeit an der Sarah Lawrence College in New York trat er 1994 in das New Zealand String Quartett ein. Er ist in Neuseeland auch als Solist mit Orchestern beliebt und hat weltweit Meisterkurse gegeben. 
Eintritt: 25 € (erm. 10 €)  Zum Ticketshop klicken Sie hier
– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

 
 
 
Ort:

Clavier-Salon
Stumpfebiel 4
37073 Göttingen

https://www.clavier-salon-goettingen.de

 


 
Aufrufe : 157
 

Kalender

Dezember 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 48 1
week 49 2 3 4 5 6 7 8
week 50 9 10 11 12 13 14 15
week 51 16 17 18 19 20 21 22
week 52 23 24 25 26 27 28 29
week 1 30 31
Januar 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 1 1 2 3 4 5
week 2 6 7 8 9 10 11 12
week 3 13 14 15 16 17 18 19
week 4 20 21 22 23 24 25 26
week 5 27 28 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.