Sonntag, 1. Dezember 2024
19:45 Uhr – 21:30 Uhr
Clavier-Salon
Helene Pohl, Rolf Gjelsten
Duoabend Violine & Violoncello
Bach, Kodaly, Schulhoff u.a.
.
Duo Vl Vc.jpg
Göttinger Musikliebhaber werden Helene Pohl und Rolf Gjelsten als die Eckpfeiler des New Zealand String Quartetts kennen.
Helene Pohl, deren Großvater Robert W. Pohl Professor der Physik in Göttingen war und viele Physiklehrbücher verfasste, wuchs in den USA auf, wo sie mit 4 Jahren Geigenunterricht mit der Suzuki Methode begann. Sie studierte in Köln und dann an den Eastman und Indiana Hochschulen, u.a. bei Kim Kashkashian und Josef Gingold. Ihre Tätigkeiten in den letzten drei Jahrzehnten in Neuseeland waren hauptsächlich das international anerkannte Quartett, aber auch Lehrtätigkeit an der Victoria Universität und Solokonzerte. Sie ist auch Künstlerische Leiterin des Adam Chamber Music Festivals.
Rolf Gjelsten, gebürtig in Victoria, Kanada, begann seine musikalische Laufbahn zuerst mit Akkordeon, welches er bei den norwegischen Folklore- Auftritten seiner Familie spielte. Mit dreizehn begann er Cello, welches er innerhalb weniger Jahren schon bei Janos Starker studierte. Andere wichtige Lehrer waren Zara Nelsova und Bernard Greenhouse. Nach 10 Jahren Mitgliedschaft im Laurentian Quartett und Lehrtätigkeit an der Sarah Lawrence College in New York trat er 1994 in das New Zealand String Quartett ein. Er ist in Neuseeland auch als Solist mit Orchestern beliebt und hat weltweit Meisterkurse gegeben.
– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

Ort:
Aufrufe : 157