Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Dezember 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 48 1
week 49 2 3 4 5 6 7 8
week 50 9 10 11 12 13 14 15
week 51 16 17 18 19 20 21 22
week 52 23 24 25 26 27 28 29
week 1 30 31
Dezember,
2024
Dezember 2024
01. Dezember 2024
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 bis zum Dienstag, 31. Dezember 2024
    Literatur, Veranstaltung für Kinder

    Stadtbibliothek Göttingen

    Literarischer Adventskalender
    Buchtipps von Kids für Kids
    kultur-im-flur-dez.jpg.webp

    Öffnen Sie jeden Tag auf unserer Webseite ein neues Fenster und entdecken Sie hinter jedem eine Buchempfehlung von Grundschülern der Göttinger Albani Grundschule und Leineberg Grundschule.

    stadtbibliothek.goettingen.de

    Details zum Termin
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 11:00 Uhr
    Bühne

    Familienzentrum Rosdorf

    Domino e.V.

    Theater Vagabunt »Der kleine Rabe im Schnee«
    Puppentheater
    Plakat_Kleine_Rabe_im_Schnee.jpg
    Ein buntes Puppenspiel für Groß und Klein. Die richtige Einstimmung auf die Winterzeit.
    Details zum Termin
    5,00 Euro für Kinder, 7,00 Euro für Erwachsene, 20,00 Euro für eine Familienkarte (4 Personen) und mit Sozial-Card jeweils die Hälfte.
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    ab 3 Jahre
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«
    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!
    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!

    Details zum Termin
    Eintritt und Führung sind frei.
    Bitte melden Sie sich zur Führung am Infotresen an.
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 11:15 Uhr
    Konzert

    Clavier-Salon

    Gerrit Zitterbart spielt und erzählt

    Kinderkonzert
    für Kinder ab 5 Jahren: Tschaikowsky, Die Jahreszeiten
    Kinderkonzert Details zum Termin
    Eintritt: 15 € (erm. 5 €)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 11:15 Uhr
    Konzert

    Hann. Münden Rittersaal, Welfenschloss

    Mündener Schlosskonzerte – Schuberts Winterreise
    Cozmin Sime, Vera Weht, Petra Bettermann
    HE_Welfenschloss_a_04_c_Ralf-König.jpg

    Eine besondere Matinee mit Musik und Lesung

    Details zum Termin
    Eintrittspreise: 17,00 €, ermäßigt: 14,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 11:30 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Städtisches Museum

    »Himmlisches Blau« – Führung durch die Kirchenkunstsammlung
    »Himmlisches Blau« heißt die Führung durch die Kirchenkunstsammlung des Städtischen Museums Göttingen, die am Sonntag, 3. November 2024, um 11.30 Uhr angeboten wird.
    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 14:00 Uhr
    Einlass ab 13 Uhr

    Bühnenshow

    Stadthalle Göttingen

    Bibi Blocksberg »Alles wie verhext!«
    Das Musical
    Bibi Blocksberg »Alles wie verhext!«

    Bibi Blocksberg, die berühmteste kleine Hexe Deutschlands, geht von 2020 bis 2024 mit ihrem Musical „Alles wie verhext!“ auf große Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Zum 40-jährigen Jubiläum der Serie ist das neue Original-COCOMICO Musical landauf, landab LIVE zu erleben!

    Details zum Termin
    Tickets ab 24,55 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 14:00 Uhr
    Sonstiges, Bühnenshow

    KAZ

    Kunst – Weihnachtsmarkt im KAZ
    kaz-step.jpeg

    Im KAZ unterrichten auch professionelle Künstler*innen. An diesem Wochenende  haben Sie die Gelegenheit, einen Teil ihrer Arbeit zu sehen und zu kaufen.

    Details zum Termin
    Tickets an der Tageskasse
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 15:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Künstlerhaus Weißer Saal | Obere Galerie

    Führung durch die Jahresausstellung »Kreis 34« Göttingen
    kreis34_2024-1.jpg

    Führung durch die Jahresausstellung von Kreis 34 mit Daniela Renneberg (15 Uhr) im Künstlerhaus Göttingen (Weißer Saal / Obere Galerie)

    Details zum Termin
    Eintritt frei

    Di-Fr 16-18 Uhr
    Sa-So 11-16 Uhr
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 15:00 Uhr
    Bühnenshow

    Junges Theater

    KAZ »Kultur und Kuchen«
    Eine vorweihnachtliche Revue
    kaz-step.jpeg

    Eine vorweihnachtliche Revue, bei der Stepptänzerinnen die Bühne vibrieren lassen und Akrobatinnen ihre waghalsigen Pyramiden bauen. Afrikanische Trommelgruppen, brasilianischer Foró und K-Poptänzerinnen sind ebenso wie der beliebte KAZ*NGROOVE – Chor Teil des Programms.

    Details zum Termin
    Tickets an der Tageskasse
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 15:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Der Zauberer von Oz«
    Regie Maria Viktoria Linke
    »Der Zauberer von Oz«

    Familienstück von Sergej Gößner nach Lyman Frank Baum

    Traumhaft ist es hier in jedem Fall!

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Ab 6+ Jahren

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 16:15 Uhr
    Konzert

    Archäologisches Institut, Gipsabdrucksammlung

    Musik im Parthenonsaal

    Saitenwechsel »Hammerklavier & Gitarre«
    mit Gerrit Zitterbart und Andreas Düker
    Saitenwechsel »Hammerklavier & Gitarre«

    Anfang des 19. Jahrhunderts erfreuten sich Kompositionen für Gitarre und Hammerklavier großer Beliebtheit, besonders auf dem Gebiet der anspruchsvollen „Hausmusik“

    Details zum Termin
    Eintritt: 20 € (erm. 15 €) an der Abendkasse, 17 € (erm. 12 €) im Vorverkauf
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 17:00 Uhr
    Vokalmusik

    St. Paulus-Kirche

    Cantus Cordis Hardegsen: Adventskonzert mit Chor und Harfe
    Leitung: Gernhard Ropeter
    SAH_II Lichtersingen_109.jpg

    Neben der Uraufführung der Weihnachtskantate »jesus und Maria« von Kurt Bikkembergs steht die »Histora nativitatis Domini nostri Iesu Christi« des belgischen Komponisten im Zentrum des Konzertes mit zeitgenössischer Musik zur Weihnachtszeit. 

    In zugänglicher und zugleich anspruchsvoller Tonsprache mit pikanten Reibungen wird der Bibeltext von Chorsolisten auf Lateinisch vorgetragen. Die eigenständige, unverwechselbare Tonsprache des Werks mit gemäßigt-modernen Klang- farben und wechselnden Rhythmen eröffnet dem Publikum überraschende Hörerfahrungen. 

    Die Harfe ist das zentrale Instrument dieses Konzerts, gespielt durch den jungen Harfenisten Álmos László Tallós, der schon beim Lichtersingen 2023 und beim Festakt zur 700-Jahr-Feier des Muthauses der Burg Hardegsen 2024 das Publikum mit seinem virtuosen Spiel beeindruckte. 

     

    Details zum Termin
    Eintritt: 15 € (Kinder 6 €), freie Platzwahl, Tickets online und an der Abendkasse
    Zur Kartenbestellung klicken Sie hier
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 19:05 Uhr
    Konzert

    Bühne in der Osthalle, Klinikum

    Kult(o)ur am Sonntag: Heartburn Billy & his Burning Harz
    Kultourimklinikum.jpg

    Die Hillbillies aus dem Harz haben eine Mission: sie möchten die Liebe zu Deutschlands nördlichstem Mittelgebirge wecken! 

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 19:30 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Northeim

    Northeimer Konzertring

    Adventskonzert mit dem Barockensemble »la festa musicale«
    Leitung: Anne Marie Harer
    Plakat_lfm_Adventskonzert2024_FINAL_A3_Northeim-1.jpg

    Werke von Telemann, Corelli, Werner, Händel und Bachs 4. Brandenburgisches Konzert

    Details zum Termin
    Tickets zu 20 € bzw. 25 € an der Abendkasse und bei der Buchhandlung Papieruns, Am Münster 18, 37154 Northeim, Tel. 05551/912231
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 19:45 Uhr
    Konzert

    Clavier-Salon

    Helene Pohl, Rolf Gjelsten

    Duoabend Violine & Violoncello
    Bach, Kodaly, Schulhoff u.a.
    Duo Vl Vc.jpg Details zum Termin
    Eintritt: 25 € (erm. 10 €)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
02. Dezember 2024
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 bis zum Dienstag, 31. Dezember 2024
    Literatur, Veranstaltung für Kinder

    Stadtbibliothek Göttingen

    Literarischer Adventskalender
    Buchtipps von Kids für Kids
    kultur-im-flur-dez.jpg.webp

    Öffnen Sie jeden Tag auf unserer Webseite ein neues Fenster und entdecken Sie hinter jedem eine Buchempfehlung von Grundschülern der Göttinger Albani Grundschule und Leineberg Grundschule.

    stadtbibliothek.goettingen.de

    Details zum Termin
  • Montag, 2. Dezember 2024 09:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Schulvorstellung

    »Der Zauberer von Oz«
    Regie Maria Viktoria Linke
    »Der Zauberer von Oz«

    Familienstück von Sergej Gößner nach Lyman Frank Baum

    Traumhaft ist es hier in jedem Fall!

    Details zum Termin

    Ab 6+ Jahren

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Montag, 2. Dezember 2024 11:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Der Zauberer von Oz«
    Regie Maria Viktoria Linke
    »Der Zauberer von Oz«

    Familienstück von Sergej Gößner nach Lyman Frank Baum

    Traumhaft ist es hier in jedem Fall!

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Ab 6+ Jahren

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Montag, 2. Dezember 2024 18:30 Uhr
    Wissen

    GDA Wohnstift Göttingen

    Koptische Kunst und Kultur
    Vortrag mit der Ägyptologin Dr. Nadja Tomoum
    csm_bv-goettingen-Freund-Anchutina_bdc99874c4.jpg

    Die koptisch-orthodoxe Kirche existiert seit 2000 Jahren und zählt zu den ältesten christlichen Gemeinden in der Welt. Die heilige Familie soll bei ihrer Flucht vor Herodes auch in Ägypten vorbeigekommen sein und Markus das Evangelium im ersten Jahrhundert n. Chr. nach Alexandrien gebracht haben. Die heutigen Kopten sind stolz darauf, dass sie die direkten Nachkommen der „Alten Ägypter“ sind. Der Vortrag unternimmt einen Streifzug von den Anfängen des Christentums in Ägypten, seiner Bedeutung für die Entstehung des Mönch- und Klostertums durch die berühmten »Wüstenväter« – deren Einfluss bis nach Europa reicht – bis hin zu den seit vielen Jahrhunderten überlieferten Sitten und Bräuchen der heutigen Kopten. Koptische Klöster, etwa im Wadi Natrun oder am Roten Meer, und nicht zuletzt das koptische Museum in Kairo geben einen anschaulichen Eindruck von den ägyptischen Christen.

    Details zum Termin
    Eintrittspreis: 15,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten (auf "Tickets" klicken)
    Zur Anmeldung klicken Sie hier
  • Montag, 2. Dezember 2024 19:00 Uhr
    Party

    Exil

    swing-a-round
    Tanzen zu original Swingmusik
    swing-a-round

    Swing, Charleston, Lindyhop, Boogie and more

    Details zum Termin
    Eintritt frei | Spende erwünscht
  • Montag, 2. Dezember 2024 20:15 Uhr
    Bühne

    ThOP - Theater im OP

    Premiere

    Otfried Preußler »Krabat«
    Für die Bühne bearbeitet von Nina Achminow
    Otfried Preußler »Krabat«

    Preußlers Adaption der sorbischen Volkssage - eine Geschichte von schwarzer Magie, Zusammenhalt und dem Preis der Macht.

    Details zum Termin
    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Montag, 2. Dezember 2024 20:15 Uhr
    Konzert

    Woggon

    Woggon Classics mit den Stimmführern des GSO
    woggon-classics.jpeg

    Eigentlich war der Abend ganz anders geplant - wegen Krankheit musste das Programm spontan geändert werden: es musizieren Natalia Scholz (Violine), Jordi Herrera Roca (Violine), Atsushi Komatsu-Hayakawa (Viola) und Jaromir Kostka (Violoncello)

    Details zum Termin
    Anmeldung bei Woggon, Tel. 0551/486085
03. Dezember 2024
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 bis zum Dienstag, 31. Dezember 2024
    Literatur, Veranstaltung für Kinder

    Stadtbibliothek Göttingen

    Literarischer Adventskalender
    Buchtipps von Kids für Kids
    kultur-im-flur-dez.jpg.webp

    Öffnen Sie jeden Tag auf unserer Webseite ein neues Fenster und entdecken Sie hinter jedem eine Buchempfehlung von Grundschülern der Göttinger Albani Grundschule und Leineberg Grundschule.

    stadtbibliothek.goettingen.de

    Details zum Termin
  • Dienstag, 3. Dezember 2024 20:15 Uhr
    Lesung

    Apex

    Jörg „Yogi” Müller »Rock ’n’ Roll Vipassana«
    2024_12_03_internet_joerg_yogi_mueller_c_joerg_mueller.400x0.webp

    In seinem autobiografischen Buch beschreibt der 1963 in Göttingen geborene Jörg „Yogi“ Müller ein Leben voller Überraschungen und schicksalhafter Wendungen.

    Details zum Termin
    Einheitspreis: 10,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Dienstag, 3. Dezember 2024 20:15 Uhr
    Bühne

    ThOP - Theater im OP

    Otfried Preußler »Krabat«
    Für die Bühne bearbeitet von Nina Achminow
    Otfried Preußler »Krabat«

    Preußlers Adaption der sorbischen Volkssage - eine Geschichte von schwarzer Magie, Zusammenhalt und dem Preis der Macht.

    Details zum Termin
    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion
  • Dienstag, 3. Dezember 2024 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    Der Studi-Abend im EXIL

    Party »FCKWDNSDAY«
    Finest Indie and Alternative Music
    Party »FCKWDNSDAY«

    Indie, Alternative, College Rock und (Brit-)Pop vom Allerfeinsten. Punkt. Oder kurz: Wunderbare Musik von wunderbaren Bands für wunderbare Menschen wie Euch.

    Details zum Termin
    Eintritt: 3,- € | Schüler und Studis bis 00.00h frei | Kulturticket frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
04. Dezember 2024
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 bis zum Dienstag, 31. Dezember 2024
    Literatur, Veranstaltung für Kinder

    Stadtbibliothek Göttingen

    Literarischer Adventskalender
    Buchtipps von Kids für Kids
    kultur-im-flur-dez.jpg.webp

    Öffnen Sie jeden Tag auf unserer Webseite ein neues Fenster und entdecken Sie hinter jedem eine Buchempfehlung von Grundschülern der Göttinger Albani Grundschule und Leineberg Grundschule.

    stadtbibliothek.goettingen.de

    Details zum Termin
  • Mittwoch, 4. Dezember 2024 17:00 Uhr
    Bühnenshow, Musiktheater

    Stadthalle Göttingen

    Die Zauberflöte für Jung & Alt
    in einer kindgerechten Fassung mit Erzähler
    Die Zauberflöte für Jung & Alt
    in deutscher Originalsprache mit Erzähler
    Details zum Termin
    Tickets ab 28,40 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 4. Dezember 2024 17:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Galerie Ahlers

    Ausstellungseröffnung

    Gerlinde Zantis »en aval«
    237_Img1817-scaled.jpg

    Weder Fotografie, noch Malerei: Pastelle, in all ihrer Vielschichtigkeit, beinahe frei von Konturen; nur dezent mit Grüntönen versehen, die Landschaften im dämmrigen Mondlicht, ohne Mensch, ohne Tier. 

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Mi. – Fr. 10-13 / 15-18 Uhr
    Sa. 10-13 Uhr
  • Mittwoch, 4. Dezember 2024 18:00 Uhr
    Wissen

    Gemeindesaal der Evangelischen Johannisgemeinde

    Vortrag »Bedeutende Werke der Kirchenmusik«
    Bach: Kantate 62 "Nun komm der Heiden Heiland"
    Vortrag »Bedeutende Werke der Kirchenmusik«

    Vortragsreihe mit Pastor i.R. Rudolf Schmidt

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Mittwoch, 4. Dezember 2024 19:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen

    Ausstellungseröffnung

    Ausstellung »Sonnenansichten«
    Sonderausstellung im Forum Wissen
    Sunrise-Sonnenansichten.png
    Gespräch zur Eröffnung der Ausstellung “Sonnenansichten”
    mit Dr. Achim Gandorfer, Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung,
    und den Filmemachern Johannes Kohout und Janek Totaro (Akinema)
    Details zum Termin
    Eintritt frei

    Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr geöffnet.
  • Mittwoch, 4. Dezember 2024 19:00 Uhr
    Konzert

    Universitätsklinikum, Andachtsraum im Bettenhaus 2

    Klassik im Klinikum: Duo Violinissimo
    Elina und Ainis Medjaniks
    Kultourimklinikum.jpg

    Die Geschwister Elina Medjanika und Dainis Medjaniks sind beide Meister des Violinensiels. 

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Mittwoch, 4. Dezember 2024 19:45 Uhr
    Konzert

    Altes Rathaus

    Göttinger Barockorchester »Barockmusik aus Frankreich«
    slideEvent_2289785_0.jpg.webp

    Am Mittwoch, 04. Dezember 2024 um 19:45 Uhr geht es weiter mit den beliebten Saisonkonzerten des Göttinger Barockorchesters im Alten Rathaus zu Göttingen. Zu hören ist adventliche französische Barockmusik unter anderem von Charpentier, Couperin und Lully.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 4. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kultur e.V.

    164. Offene Folksession
    Offene Folk-Session in stilechtem Ambiente

    Kreuzberg on KulTour lädt wieder zur 164. Offenen Folksession in den Kleinen Ratskeller in Göttingen am 4. Dezember. Ob Irish Tunes oder gesungene irische Weisen – zusammen mit Instrumenten wie Gitarre, Fiddel, Harfe, Tin Whistle, Bodhrán, Dudelsack, Akkordeon, Holzquerflöte, Mandoline bzw. Mandola oder der irischen Bouzouki werden alle Gäste und Musiker jeden Monat auf die kleine Insel entführt.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Mittwoch, 4. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Literatur

    Sheddachhalle im Sartorius Quartier

    Literarisches Zentrum

    neuer Ort

    Saša Stanišić »Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne«
    Saša Stanišić

    Ein Abend des Fabulierens mit dem Buchpreisträger und ganz großen Erzähler Saša Stanišić.

    Achtung: Die Veranstaltung wurde aufgrund großer Nachfrage verlegt in die Sheddachhalle im Sartoriusquartier.

    Details zum Termin
    VVK 7/11 €, AK 8/12 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 4. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Yasmina Reza »Kunst«
    Komödie
    Yasmina Reza »Kunst«

    Regie: Thomas Bockelmann

    Was ist Kunst? Bitterböse und komisch zugleich.

    Details zum Termin
    Normalpreis 20,00 € ermäßigt 11,00 € Kinder/Schüler*innen 8,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Mittwoch, 4. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Apex

    Stille Hunde

    ausverkauft

    »Eine Weihnachtsgeschichte« nach dem Buch von Charles Dickens
    Benefizvorstellung für Inner Wheel zugunsten des Kinder- und Jugendhospizes Sternenlichter
    »Eine Weihnachtsgeschichte« nach dem Buch von Charles Dickens
    Stefan Dehler und Christoph Huber schlüpfen seit über zehn Jahren zur Adventszeit in die Rollen des notorisch zynischen Scrooge, des sorgenvollen Angestellten Bob Cratchit und der Geister der Weihnacht. Ihre äußerlich reduzierte, aber durch und durch szenisch fantasievolle, komisch pointierte Theaterfassung der berühmten Erzählung von Charles Dickens hat in Göttingen und der Region schon Kultstatus erlangt.
    Details zum Termin
    25 €
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 4. Dezember 2024 20:15 Uhr
    Improtheater

    ThOP - Theater im OP

    Gastspiel

    Fröhliche Feindnachten - die Impro-Show
    Feindnachten-Werbung.jpg

    Hohoho, es Feindnachtet sehr! 

    Zum dritten Mal laden die Feindbananen zu ihrer Weihnachtsshow ein.
    Mit eurem Input bringen euch die Schauspieler*innen mit erlesenen improvisierten Szenen in wohlige Weihnachtsstimmung.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
05. Dezember 2024
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 bis zum Dienstag, 31. Dezember 2024
    Literatur, Veranstaltung für Kinder

    Stadtbibliothek Göttingen

    Literarischer Adventskalender
    Buchtipps von Kids für Kids
    kultur-im-flur-dez.jpg.webp

    Öffnen Sie jeden Tag auf unserer Webseite ein neues Fenster und entdecken Sie hinter jedem eine Buchempfehlung von Grundschülern der Göttinger Albani Grundschule und Leineberg Grundschule.

    stadtbibliothek.goettingen.de

    Details zum Termin
  • Donnerstag, 5. Dezember 2024 18:00 Uhr
    Lesung

    GDA Wohnstift Göttingen

    Humorvolles zur Weihnacht
    Szenische Adventslesung mit Markus Maria Winkler und Jürgen Wegscheider.
    csm_bv-goettingen-Freund-Anchutina_bdc99874c4.jpg

    Geschichten und Gedichte vieler bekannter Autoren, darunter Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern, Joseph Freiherr von Eichendorff, Theodor Fontane, Alexander Roda Roda, Manfred Kyber. 

    Details zum Termin
    Eintrittspreis: 15,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten (auf "Tickets" klicken)
    Zur Anmeldung klicken Sie hier
  • Donnerstag, 5. Dezember 2024 19:45 Uhr
    Konzert

    Clavier-Salon

    Ausverkauft! Konzert junger internationaler Preisträger

    Klavierabend Cunmo Yin, China
    Werke von Prokofieff, Medtner, Beethoven
    Yin 1.jpeg Details zum Termin
    Eintritt: 25 € (erm. 10 €)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 5. Dezember 2024 20:15 Uhr
    Konzert

    Apex

    Nele Kießling & Friends »Couples - Improtheater trifft Paartherapie«
    Nele Kießling & Friends »Couples - Improtheater trifft Paartherapie«

    Ein humorvolles und sehr liebevolles Impro-Format von Nele Kießling, für alle, die auch nicht perfekt sind.

    Details zum Termin
    18 €, erm. 10 € (Abendkasse 20 €/10 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
06. Dezember 2024
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 bis zum Dienstag, 31. Dezember 2024
    Literatur, Veranstaltung für Kinder

    Stadtbibliothek Göttingen

    Literarischer Adventskalender
    Buchtipps von Kids für Kids
    kultur-im-flur-dez.jpg.webp

    Öffnen Sie jeden Tag auf unserer Webseite ein neues Fenster und entdecken Sie hinter jedem eine Buchempfehlung von Grundschülern der Göttinger Albani Grundschule und Leineberg Grundschule.

    stadtbibliothek.goettingen.de

    Details zum Termin
  • Freitag, 6. Dezember 2024 10:00 Uhr
    Sonstiges

    Nachbarschaftszentrum Grone

    Nadel und Faden
    Nadel und Faden

    „Hol die Wolle oder Faden raus, die Nadel dazu und los geht's."

    Details zum Termin
  • Freitag, 6. Dezember 2024 18:00 Uhr
    Konzert

    St. Jacobikirche

    Adventsliedersingen

    Liedwünsche können gern an kantor (at) jacobikantorei.de gemailt werden.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
    Um Liedwünsche anzumelden, klicken Sie hier
  • Freitag, 6. Dezember 2024 19:30 Uhr
    Konzert

    Kleinkunstbühne Geismar

    Die Pawlowskis »Das ist das Letzte«
    das-ist-das-letzte.png

    Viele Jahre haben sie gemeinsam auf der Kabarett-Bühne gestanden: Uschi Siemon, Klaus und Peter Pawlowski (»Gesellschaft für Ruhe & Ordnung«, »Die Pawlowskis forte«). 

    Details zum Termin
    Eintritt: 15 €, Vorverkauf Fa. Hetttenhausen-Krüger, Reinhäuser Landstr. 132 und Friseurteam Wagener, Mitteldorfstr. 5
  • Freitag, 6. Dezember 2024 19:30 Uhr
    Einlass 18 Uhr

    Konzert

    Dorfschänke Herberhausen

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    John Poppyseed live
    241108_Gewoelbe_Poppyseed.jpg

    John Deppe, fand in den Jahren seiner Reisen um die Welt (Botswana, Südafrika, Malawi, Brasilien, Nordamerika, Australien, Neuseeland, Japan) jede Menge guter Coversongs. Er verband sie mit guten Klängen, eignen Stimmungen und sog dabei die Lyrik, Bedeutung und Atmosphären auf.

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden erbeten
  • Freitag, 6. Dezember 2024 19:45 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    GSO Promenadenkonzert

    »Double Drums«
    mit dem Göttinger Symphonieorchester
    »Double Drums«

    Philipp Jungk und Alexander Glöggler — dieses trommelnde, schlagende, klatschende, mitreißende Doppel geht die Klassik-, Filmmusik- und eigenen Hits rasant an.

    Details zum Termin
    Tickets ab 13,20 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 6. Dezember 2024 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Leonce und Lena« nach Georg Büchner
    »Leonce und Lena« nach Georg Büchner

    Zwischen Leichtigkeit, Humor und Verwechslungskomödie wirft Georg Büchner in seinem Theaterstück die großen Sinnfragen menschlichen Daseins auf.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
  • Freitag, 6. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Konzert, Bühne

    Junges Theater

    Fällt aus

    Barbara - 60 Jahre »Göttingen«
    Chansonabend
    Plakat_2024_A3_Barbara_ohneDM-1.jpg

    Wegen Krankheit muss diese Vorstellung leider ausfallen.

    Zum 60. Jahrestag widmen sich Schauspieler Michael Johannes Mayer, Mitglieder des JT-Ensembles sowie Special-Guest Katharina Brehl dieser Geschichte mit einem Liederreigen.

    Details zum Termin

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Freitag, 6. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Konzert

    musa-Saal

    Konzert mit »25 Bugz«
    25bugz.jpg

    Ein toller Termin! Der Nikolaustag am 6. Dezember 2024 bietet den idealen Rahmen für ein weiteres “Christmas Special” mit 25 Bugz & Friends – Lange Zeit fand dieses Konzert-Ereignis jährlich mit großem Erfolg im Marshall-Museum in Reckershausen bei Friedland sta

    Details zum Termin
    VVK: 15,00 € zzgl. Gebühr AK: 18,00 € Mit Kulturticket 10 € ermäßigt
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 6. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr

    Konzert

    Exil

    Konzert »Rage«
    Support: »Wasteland Clan« und »Dieversity«
    POSTER_RETURN-24-Kopie.jpeg

    1984 war das Jahr, in dem der Grundstein für die Karriere einer Band gelegt wurde, die auch 40 Jahre danach noch genau so aktiv ist wie am ersten Tag. Die Rede ist natürlich von RAGE, die zunächst als Avenger starteten, bevor es dann zur Umbenennung kam.

    Nun feiert Peavy Wagner, eines der Urgesteine der deutschen Heavy Metal-Szene, mit seinen Mannen das 40-jährige Jubiläum von RAGE mit einer ausgiebigen Welttournee. Dabei werden sogar Länder bespielt, in denen die Band trotz der langen Karriere noch nie zuvor war.

    Details zum Termin
    Eintritt VVK: 34,00 € (+ Geb.) Abendkasse 38,00 € Kulturticket der Uni Göttingen jeweils 3,00 € Rabatt
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 6. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Party

    Musa-Salon

    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
    Party
    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!

    Tanzmusik im dritten Jahrtausend

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 6. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Party

    Musa-Salon

    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
    Party
    images-3.jpeg

    Tanzmusik im dritten Jahrtausend

    Details zum Termin
  • Freitag, 6. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Apex

    Stille Hunde

    »Eine Weihnachtsgeschichte« nach dem Buch von Charles Dickens
    »Eine Weihnachtsgeschichte« nach dem Buch von Charles Dickens
    Stefan Dehler und Christoph Huber schlüpfen seit über zehn Jahren zur Adventszeit in die Rollen des notorisch zynischen Scrooge, des sorgenvollen Angestellten Bob Cratchit und der Geister der Weihnacht. Ihre äußerlich reduzierte, aber durch und durch szenisch fantasievolle, komisch pointierte Theaterfassung der berühmten Erzählung von Charles Dickens hat in Göttingen und der Region schon Kultstatus erlangt.
    Details zum Termin
    20,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Göttinger Universität und der PFH)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 6. Dezember 2024 20:15 Uhr
    Bühne

    ThOP - Theater im OP

    Otfried Preußler »Krabat«
    Für die Bühne bearbeitet von Nina Achminow
    Otfried Preußler »Krabat«

    Preußlers Adaption der sorbischen Volkssage - eine Geschichte von schwarzer Magie, Zusammenhalt und dem Preis der Macht.

    Details zum Termin
    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion
07. Dezember 2024
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 bis zum Dienstag, 31. Dezember 2024
    Literatur, Veranstaltung für Kinder

    Stadtbibliothek Göttingen

    Literarischer Adventskalender
    Buchtipps von Kids für Kids
    kultur-im-flur-dez.jpg.webp

    Öffnen Sie jeden Tag auf unserer Webseite ein neues Fenster und entdecken Sie hinter jedem eine Buchempfehlung von Grundschülern der Göttinger Albani Grundschule und Leineberg Grundschule.

    stadtbibliothek.goettingen.de

    Details zum Termin
  • Samstag, 7. Dezember 2024 11:00 Uhr
    Lesung, Veranstaltung für Kinder

    Stadtbibliothek Göttingen

    Samstagsvorlesen in der Kinderbibliothek
    unvergessliche.jpg.webp

    »Wann ist endlich Weihnachten« von Mark Sperring

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 7. Dezember 2024 11:45 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls
    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls

    In der traditionellen Mittagsmusik in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeiffer zu hören.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 7. Dezember 2024 12:00 Uhr
    Konzert

    Clavier-Salon

    Musik zum Mittag
    45 Minuten lang Klaviermusik auf den historischen Clavieren des Clavier-Salons
    Der Claviersalon in Göttingen Details zum Termin
    10 € Einheitspreis, Karten nur an der Tageskasse
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 7. Dezember 2024 13:30 Uhr
    Lesung

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Kinder lesen für Kinder "Engels- und Adventsgeschichten"
    Bild Stadtkantorei (mit Trompetern)900.jpeg

    Kinder der Leinebergschule, Lohbergschule, Heinrich-Grupe-Schule, Rosdorf, Bonifatiusschule und des Felix-Klein-Gymnasiums

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 7. Dezember 2024 14:00 Uhr
    Bühnenshow

    Lokhalle

    Cavalluna »Grand Moments«
    Eine Reise durch schillernde Showwelten
    cavalluna.png

    Die größte Pferdeshow Europas ist wieder unterwegs und verzaubert das Publikum mit einem atemberaubenden Programm, das die schönsten Schaubilder aus den letzten Jahren auf ganz neue Weise interpretiert und mit spektakulären neuen Szenen verwebt. „CAVALLUNA – Grand Moments“ ist ein Feuerwerk der Emotionen, das Groß und Klein fasziniert, berührt und zum Staunen bringt.

    Details zum Termin
    Tickets ab 44,65 €
    Hier gibt es Tickets klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 7. Dezember 2024 15:30 Uhr
    Konzert

    GDA Wohnstift Göttingen

    Weihnachtskonzert zu zwei und vier Händen
    Beschwingte und besinnliche Weihnachtsmusik.
    csm_bv-goettingen-Freund-Anchutina_bdc99874c4.jpg
    Fortgeschrittene Schüler von Gaby Dietzsch präsentieren beschwingte und besinnliche Weihnachtslieder.
    Details zum Termin
    Der Eintritt ist frei
    Zum Ticketshop
  • Samstag, 7. Dezember 2024 19:00 Uhr
    Bühnenshow

    Lokhalle

    Cavalluna »Grand Moments«
    Eine Reise durch schillernde Showwelten
    cavalluna.png

    Die größte Pferdeshow Europas ist wieder unterwegs und verzaubert das Publikum mit einem atemberaubenden Programm, das die schönsten Schaubilder aus den letzten Jahren auf ganz neue Weise interpretiert und mit spektakulären neuen Szenen verwebt. „CAVALLUNA – Grand Moments“ ist ein Feuerwerk der Emotionen, das Groß und Klein fasziniert, berührt und zum Staunen bringt.

    Details zum Termin
    Tickets ab 44,65 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 7. Dezember 2024 19:00 Uhr
    Konzert

    Hann. Münden Rittersaal, Welfenschloss

    Mündener Schlosskonzerte – Die neuen Zeitalter
    Ein Bertolt- Brecht-Abend mit Gitarre
    HE_Welfenschloss_a_04_c_Ralf-König.jpg

    Alix Dudel und Sebastian Albert

    Man darf sich freuen auf geniale Vertonungen von Hanns Eisler, Paul Dessau oder Kurt Weill.

    Details zum Termin
    Eintrittspreise: 17,00 €, ermäßigt: 14,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 7. Dezember 2024 19:45 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Premiere

    »Der zerbrochene Krug« – Ein Lustspiel von Heinrich von Kleist
    »Der zerbrochene Krug« – Ein Lustspiel von Heinrich von Kleist

    Oh Himmel! Wie belog der Böswicht mich!

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Moritz Franz Beichl
  • Samstag, 7. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr

    Konzert

    Exil

    Konzert »Vanja Sky«
    POSTER_RETURN-24-Kopie.jpeg

    VANJA SKY ist Kroatiens Antwort auf Sheryl Crow und Norah Jones. Nur fünf Jahre, nachdem sie das Gitarrenspiel erlernt hatte, nahm sie mit namhaften Künstlern der internationalen Bluesszene ihr Debütalbum auf – rasanter kann sich eine künstlerische Laufbahn kaum entwickeln. Mit ‚Woman Named Trouble‘ hat die junge Konditorin aus dem Küstenstädtchen Umag ein fulminantes zweites Album nachgelegt, darauf folgte ihr drittes Werk ‚reborn‘, mit dem sie nun auf Tour ist. Auf ‚reborn‘ sind Gerry McAvoy (Rory Gallagher) und Ric Lee (Ten Years After) als ganz besondere Gäste zu hören. Unter den zehn Songs des aktuellen Albums gibt es neben acht neu geschriebenen Songs auch zwei Coverversionen legendärer Titel der Rockgeschichte.

    Details zum Termin
    Eintritt VVK: 26,00 € (+ Geb.) Abendkasse 30,00 € Kulturticket der Uni Göttingen jeweils 3,00 € Rabatt
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 7. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Konzert

    St. Paulus-Kirche

    Orchester Göttinger Musikfreunde »Benefizkonzert«
    zugunsten der Flutopfer von València
    plakat-dez-2024-webseite_orig.jpg

    Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 49 »La Passione«
    Arcangelo Corelli: Concerto VIII »Fatto per la Notte di Natale«
    Georg Friedrrich Händel: Chorsätze aus dem »Messiah«

    Details zum Termin
    Eintritt 20 €, erm. 10 €, Kulturticket 1 €. Vorverkauf im Drachenladen, Kurze Geismarstraße 34
    Zum Ticketshop Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 7. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Konzert, Bühnenshow

    Junges Theater

    Fällt aus

    Wind of Change
    Die Musikshow des Jungen Theaters ist zurück
    Wind of Change

    Wegen Krankheit muss diese Vorstellung leider ausfallen.

    Wütend, nachdenklich und voller Energie. Take me to the magic of the moment on a glory night.

    Details zum Termin

    Szenenwechsel zur Produktion
  • Samstag, 7. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Einlass 19.30 Uhr

    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    »Gewölbeklänge« mit Me and Chelsea *live*
    Livekonzert
    webp-2.webp

    Gewölbeklänge im ältesten Wirtshaus der Stadt mit mit Me and Chelsea - Sixties reloaded Rock-Pop

    Details zum Termin
    Eintritt frei – Spenden erbeten
    klicken Sie hier
  • Samstag, 7. Dezember 2024 20:15 Uhr
    Bühne

    ThOP - Theater im OP

    Otfried Preußler »Krabat«
    Für die Bühne bearbeitet von Nina Achminow
    Otfried Preußler »Krabat«

    Preußlers Adaption der sorbischen Volkssage - eine Geschichte von schwarzer Magie, Zusammenhalt und dem Preis der Macht.

    Details zum Termin
    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion
  • Samstag, 7. Dezember 2024 20:15 Uhr
    Bühnenshow

    Apex

    Schwarzblond »Schwarzblonde Weihnacht«
    Glamourtainment
    2024_12_07_internet_schwarzblond_c_caspar_hiller.400x0.webp

    Sie sind glamourös, sie sind schrill. Sie sind poetisch und sexy, romantisch und rockig. Kontrastreich wie Himmel und Hölle, wie schwarz und blond. Sie lassen schweben und holen auf den Boden zurück. Mit Vier-Oktaven-Gesang, eigenen Songs, eigener Haute Couture und extravaganten Hutkreationen gehören sie zum Exklusivsten, was Berlin an Glamour-Pop-Entertainment zu bieten hat.

    Details zum Termin
    Karten im Vorverkauf: 18,00 € / ermäßigt: 10,00 € (zuzüglich Gebühren) Karten an der Abendkasse: 20,00 € / ermäßigt: 10,00 € Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 7. Dezember 2024 21:00 Uhr
    Party

    musa-Saal

    40+ BEATZ
    Tanzvergnügen für Erwachsene
    40+ BEATZ

    Lasst uns die MUSA rocken …

    Details zum Termin
    VVK € 10,- im GUM , Kurze Str.6, 37073 Göttingen oder über musa.de (+ € 1,-), Abendkasse € 10,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 7. Dezember 2024 21:00 Uhr
    Konzert

    Old Sabris Pub, Duderstadt

    Kreuzberg on KulTour e.V.

    Konzert mit Andreas Leinemann *live*
    20241207_Sabris_Andreas Leinemann.png
    Der Singer-Songwriter Andreas Leinemann aus Duderstadt in Südniedersachsen überzeugt sein Publikum mit Americana-geprägten Liedern über Liebe & Verlust, Erinnerungen & Träume.
    Details zum Termin
    Eintritt frei - Spenden erwünscht
  • Samstag, 7. Dezember 2024 22:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Club Mundial
    Club Mundial

    Bei mir kommt vieles zusammen, was der unendliche Kosmos globaler Tanzmusik hergibt:

    Details zum Termin
    AK 6,00 Euro
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
08. Dezember 2024
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 bis zum Dienstag, 31. Dezember 2024
    Literatur, Veranstaltung für Kinder

    Stadtbibliothek Göttingen

    Literarischer Adventskalender
    Buchtipps von Kids für Kids
    kultur-im-flur-dez.jpg.webp

    Öffnen Sie jeden Tag auf unserer Webseite ein neues Fenster und entdecken Sie hinter jedem eine Buchempfehlung von Grundschülern der Göttinger Albani Grundschule und Leineberg Grundschule.

    stadtbibliothek.goettingen.de

    Details zum Termin
  • Sonntag, 8. Dezember 2024 11:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Künstlerhaus Weißer Saal | Obere Galerie

    Kunstmarkt – Jahresausstellung »Kreis 34« Göttingen
    kreis34_2024-1.jpg

    Führung durch die Jahresausstellung von Kreis 34 mit Daniela Renneberg (15 Uhr) im Künstlerhaus Göttingen (Weißer Saal / Obere Galerie)

    Details zum Termin
    Eintritt frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Di-Fr 16-18 Uhr
    Sa-So 11-16 Uhr
  • Sonntag, 8. Dezember 2024 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«
    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!
    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!

    Details zum Termin
    Eintritt und Führung sind frei.
    Bitte melden Sie sich zur Führung am Infotresen an.
  • Sonntag, 8. Dezember 2024 11:15 Uhr
    Konzert

    Clavier-Salon

    Ausverkauft!!! Mozart im Clavier-Salon

    Gauss Quartett, Holger Michalski, Kontrabaß & Gerrit Zitterbart, Clavier
    Clavierquartette & Clavierkonzert
    Komponist Mozart neu.jpg Details zum Termin
    Eintritt: 25 € (erm. 10 €)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 8. Dezember 2024 13:00 Uhr
    Bühnenshow

    Lokhalle

    Cavalluna »Grand Moments«
    Eine Reise durch schillernde Showwelten
    cavalluna.png

    Die größte Pferdeshow Europas ist wieder unterwegs und verzaubert das Publikum mit einem atemberaubenden Programm, das die schönsten Schaubilder aus den letzten Jahren auf ganz neue Weise interpretiert und mit spektakulären neuen Szenen verwebt. „CAVALLUNA – Grand Moments“ ist ein Feuerwerk der Emotionen, das Groß und Klein fasziniert, berührt und zum Staunen bringt.

    Details zum Termin
    Tickets ab 44,65 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 8. Dezember 2024 13:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Die drei ??? Kids – Zirkus der Rätsel
    Theaterstück von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer
    Die drei ??? Kids – Zirkus der Rätsel
     

    Ein kniffliger Fall für die drei ??? Kids. Begleitet sie auf ihrer Schatzsuche und helft mit, den Fall zu lösen!

    Details zum Termin
    EUR 15,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Sonntag, 8. Dezember 2024 15:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Die drei ??? Kids – Zirkus der Rätsel
    Theaterstück von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer
    Die drei ??? Kids – Zirkus der Rätsel
     

    Ein kniffliger Fall für die drei ??? Kids. Begleitet sie auf ihrer Schatzsuche und helft mit, den Fall zu lösen!

    Details zum Termin
    normal 16,00 € ermäßigt 10,00 € Kinder/Schüler*innen 7,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Sonntag, 8. Dezember 2024 15:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Der Zauberer von Oz«
    Regie Maria Viktoria Linke
    »Der Zauberer von Oz«

    Familienstück von Sergej Gößner nach Lyman Frank Baum

    Traumhaft ist es hier in jedem Fall!

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Ab 6+ Jahren

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Sonntag, 8. Dezember 2024 15:30 Uhr
    Tanz

    Stadthalle Göttingen

    20 Jahre »art la danse«
    Die Göttinger Ballettschule
    20 Jahre »art la danse«

    Es tanzen die Kinderballettklassen und das Ensemble art la danse

    Details zum Termin
    Tickets ab 10 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 8. Dezember 2024 15:30 Uhr
    Einlass ab 15 Uhr

    Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Junges Literarisches Zentrum

    Familiensonntag: Empowerment-Lesung mit Regina Feldmann
    Regina Feldmann_credits_Li lian Scarlet Löwenbrück.jpeg
    Gemeinsam mit der Autorin Regina Feldmann reden Kinder ab 5 Jahre am 8. Dezember um 15:30 Uhr über ihre Erfahrungen und machen sich gegenseitig stark – das wird das pure Empowerment!
    Details zum Termin
    Der Eintritt kostet 5 Euro pro Kind, eine Begleitperson pro Kind ist kostenfrei.
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 8. Dezember 2024 16:00 Uhr
    Figurentheater

    Kleinkunstbühne Geismar

    Christoph Buchfink »Hintertürgeschichten – Kuscheltierisches Abenteuer«
    das-ist-das-letzte.png

    Christoph Buchfink präsentiert drei kurze Erzählungen und kleine Lieder, die die Verworrenheit mancher Gefühlszustände aufnehmen und Mut machen. Von einem ewig hoppelnden Hasenmädchen, von einem schüchternen kleinen Hund, der trotz Angst seine Freunde rettet, von einer kleinen Eule, die nicht fliegen kann oder von Percy Maus, der mit Zahnstocher und Rosendornen bewaffnet ein Ritterturnier gewinnt.

    Details zum Termin
    Eintritt: 6 € (Kind), 8 € (Erw.), Vorverkauf in der Stadtbücherein Geismar, Kerllsgasse 2 und über das Kartentelefon 0551/7909463

    Für Kinder von 3-9 Jahren und Erwachsene.
  • Sonntag, 8. Dezember 2024 17:00 Uhr
    Jazz

    Klosterkirche St. Christophorus Reinhausen

    Advent im Jazzgewand
    Jazz Improvisationen über Adventslieder aus dem Kirchengesangbuch zum Mitsingen und - Hören
    Christophoruskirche Reinhausen - Jan Stubenitzky.jpg

    Gundula Bernhold (Gesang) und Wolfgang Petrak (Jazzpiano) laden ein zu einem Adventskonzert "im Jazzgewand" am Sonntag, den 8. Dezember 2024 um 17 Uhr in die Christopheruskirche Reinhausen. Der Eintritt ist frei.

    Details zum Termin
    Der Eintritt ist frei
  • Sonntag, 8. Dezember 2024 17:30 Uhr
    Bühnenshow

    Lokhalle

    Cavalluna »Grand Moments«
    Eine Reise durch schillernde Showwelten
    cavalluna.png

    Die größte Pferdeshow Europas ist wieder unterwegs und verzaubert das Publikum mit einem atemberaubenden Programm, das die schönsten Schaubilder aus den letzten Jahren auf ganz neue Weise interpretiert und mit spektakulären neuen Szenen verwebt. „CAVALLUNA – Grand Moments“ ist ein Feuerwerk der Emotionen, das Groß und Klein fasziniert, berührt und zum Staunen bringt.

    Details zum Termin
    Tickets ab 44,65 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 8. Dezember 2024 18:00 Uhr
    Konzert

    St. Martini, Lenglern

    Abendmusik-Andacht
    Einladung 08.12.24.jpg

    In der Abendandacht mit Musik in der St. Martinikirche in Lengern am 8. Dezember um 18 Uhr geht es um das Thema "So viel DUNKEL - gibt es LICHTß WO? WIE?"

    Sylvia Serwazi am Klavier und Miachel Schmidt am Saxophon gestalten den musikalischen Part.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Sonntag, 8. Dezember 2024 19:00 Uhr
    Einlass ab 18 Uhr

    Lesung

    Sheddachhalle im Sartorius Quartier

    Christoph Maria Herbst & Moritz Netenjakob »Das ernsthafte Bemühen um Albernheit«
    Zwei Humor-Arbeiter lesen ihre Lieblings-Satiren und plaudern
    detailEvent_2187213.jpg

    Der eine gehört zu den beliebtesten TV- und Kinoschauspielern in Deutschland. Der andere ist Bestseller-Autor und Kabarettist. Und beide haben viele Gemeinsamkeiten: Sie lieben feine Satire, den schnellen Rollenwechsel und Loriot.

    Details zum Termin
    Tickets für 39,50 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 8. Dezember 2024 20:15 Uhr
    Improtheater

    ThOP - Theater im OP

    Gastspiel von Improsant

    Gänseliesel und ihre Mörder
    ein improvisierter Weihnachtskrimi
    Feindnachten-Werbung.jpg
    Ein Schrei, eine Leiche, eine Stadt und Gans ermittelt… In Göttingen ist ein Mord passiert und das kurz vor Weihnachten! Damit es doch noch ruhige Feiertage für alle werden, ist das Publikum gefragt: Gemeinsam mit Kommissar:in Gans begibt es sich in die Ermittlung und kann die winterliche Kriminalgeschichte live mitgestalten. Denn nur eins ist gewiss: hier ist alles improvisiert!
    Details zum Termin
    Preise: 12 € / 8 € ermäßigt.
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
09. Dezember 2024
10. Dezember 2024
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 bis zum Dienstag, 31. Dezember 2024
    Literatur, Veranstaltung für Kinder

    Stadtbibliothek Göttingen

    Literarischer Adventskalender
    Buchtipps von Kids für Kids
    kultur-im-flur-dez.jpg.webp

    Öffnen Sie jeden Tag auf unserer Webseite ein neues Fenster und entdecken Sie hinter jedem eine Buchempfehlung von Grundschülern der Göttinger Albani Grundschule und Leineberg Grundschule.

    stadtbibliothek.goettingen.de

    Details zum Termin
  • Dienstag, 10. Dezember 2024 11:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Der Zauberer von Oz«
    Regie Maria Viktoria Linke
    »Der Zauberer von Oz«

    Familienstück von Sergej Gößner nach Lyman Frank Baum

    Traumhaft ist es hier in jedem Fall!

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Ab 6+ Jahren

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Dienstag, 10. Dezember 2024 16:30 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mini-Konzert »Sternenlieder«
    Kinder- und Jugendchor der Stadtkantorei
    Bild Stadtkantorei 11.12.21 (Männer, Falk Heller)600.jpeg

    Leitung: Carolin Hlusiak

    Details zum Termin
    Eintritt frei
    Zum Ticketshop Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Dienstag, 10. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Literatur

    Literaturhaus Göttingen

    Literarisches Zentrum

    Barbi Marković »Minihorror«
    Barbi Marković

    Humor in den Schrecken des Alltags – Trägerin des Preises der Leipziger Buchmesse in Götting

    Ein Abend zwischen Perfidie und Mitgefühl, moderiert von der hannoverschen Salonistin Mariel Reichard.

    Details zum Termin
    VVK 7/11 €, AK 8/12 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Dienstag, 10. Dezember 2024 20:15 Uhr
    Bühne

    ThOP - Theater im OP

    Otfried Preußler »Krabat«
    Für die Bühne bearbeitet von Nina Achminow
    Otfried Preußler »Krabat«

    Preußlers Adaption der sorbischen Volkssage - eine Geschichte von schwarzer Magie, Zusammenhalt und dem Preis der Macht.

    Details zum Termin
    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion
  • Dienstag, 10. Dezember 2024 20:15 Uhr
    Improtheater

    Apex

    QuerQuassler »Weihnachtswichteln«
    Improtheater
    2024_10_08_internet_querquassler_c_thomas_klawunn.400x0.webp

    Im Dezember laden die QuerQuassler am 10.12. im APEX zu ihrer Improshow „Weihnachtswichteln“ ein.

    Weihnachten steht vor der Tür! Eine besinnliche, eine friedliche Zeit. Kein Stress, Entspannung pur, die liebe Familie kommt vorbei und bringt Geschenke unter den Baum. Wir machen mit Euch gemeinsam Impro-Geschenke auf! Erzählt uns von Euren gruseligsten Geschenken, euren schönsten Weihnachtserlebnissen, der buckligen Verwandtschaft, dem brennenden Baum oder dem Weihnachtsmann, der sich verfahren hat.

    Details zum Termin
    Eintritt VVK 10 €, erm. 6 € (zzgl. Gebühren) | Abendkasse 12 €, erm. 7 €, Kulturticket frei
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Dienstag, 10. Dezember 2024 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    Der Studi-Abend im EXIL

    Party »FCKWDNSDAY«
    Finest Indie and Alternative Music
    Party »FCKWDNSDAY«

    Indie, Alternative, College Rock und (Brit-)Pop vom Allerfeinsten. Punkt. Oder kurz: Wunderbare Musik von wunderbaren Bands für wunderbare Menschen wie Euch.

    Details zum Termin
    Eintritt: 3,- € | Schüler und Studis bis 00.00h frei | Kulturticket frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
11. Dezember 2024
12. Dezember 2024
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 bis zum Dienstag, 31. Dezember 2024
    Literatur, Veranstaltung für Kinder

    Stadtbibliothek Göttingen

    Literarischer Adventskalender
    Buchtipps von Kids für Kids
    kultur-im-flur-dez.jpg.webp

    Öffnen Sie jeden Tag auf unserer Webseite ein neues Fenster und entdecken Sie hinter jedem eine Buchempfehlung von Grundschülern der Göttinger Albani Grundschule und Leineberg Grundschule.

    stadtbibliothek.goettingen.de

    Details zum Termin
  • Donnerstag, 12. Dezember 2024 10:55 Uhr
    Lesung

    Stadtbibliothek Göttingen

    5 vor 11 "Die Unvergeßlichen" von Georg Stefan Troller
    Andreas Müller liest vor.
    unvergessliche.jpg.webp

    Im 1. OG auf dem roten Sofa findet die Veranstaltung „5 vor 11“ statt. Andreas Müller liest aus dem Buch „Ihr Unvergeßlichen“ von Georg Stefan Troller.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Donnerstag, 12. Dezember 2024 11:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Der Zauberer von Oz«
    Regie Maria Viktoria Linke
    »Der Zauberer von Oz«

    Familienstück von Sergej Gößner nach Lyman Frank Baum

    Traumhaft ist es hier in jedem Fall!

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Ab 6+ Jahren

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Donnerstag, 12. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Akteure bitte um 19.30 Uhr kommen

    Konzert

    Stadion Speckstraße

    Kreuzberg on Kultur e.V.

    Achtung – Neuer Ort!

    227. Offene Bühne
    227OB.png

    Wie seit 2006 immer am zweiten Donnerstag eines Monats: 

    Ab sofort im „Stadion Speckstraße“
    (Speckstraße 10, nahe am Kleinen Ratskeller / Rückseite der Jacobikirche)

     
    Gern gesehen sind nicht nur Anfänger, die zum ersten Mal Bühnenluft  schnuppern möchten, sondern auch Profis, die einfach Spaß am Auftreten haben oder neue Stücke ausprobieren wollen. Zwar überwiegen die musikalischen Darbietungen, doch die Offene Bühne ist vor allem eins: offen!
    Willkommen sind deswegen auch Poeten, Schauspieler, Komiker, Zauberer, Tänzer uvm.
    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Donnerstag, 12. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Zusatzvorstellung

    Das Kind in mir will achtsam morden
    Komödie nach dem Roman von Karsten Dusse.
    Das Kind in mir will achtsam morden
     

    Nach dem großen Erfolg von „Achtsam morden” kehrt Björn Diemel auf die Bühne des JT zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Donnerstag, 12. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Konzert

    musa-Saal

    ABGESAGT

    Konzert mit »La Le Lu«
    25bugz.jpg

    Sie können gut singen. Sie sehen gut aus. Sie sind wahnsinnig komisch. Und sie brauchen kein einziges Instrument, um musikalisch das Haus zu rocken: LaLeLu, die ultimative A-cappella-Sensation aus Hamburg! Mit ihrem einzigartigen Mix aus Gesang und Komik, Show und Parodie, Pop und Klassik begeistern sie mit unbändiger Spielfreude Publikum und Presse zwischen Flensburg und Zürich.

    Details zum Termin
  • Donnerstag, 12. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Literatur

    Literaturhaus Göttingen

    Literarisches Zentrum

    Neuer Termin

    Marcel Lewandowsky »Populärer Populismus? Ein Abend für die Demokratie«
    Marcel Lewandowsky »Populärer Populismus? Ein Abend für die Demokratie«
    Der ursprüngliche Termin am 23.9.2024 musste krankheitshalber kurzfristig abgesagt werden.
     
    Die politische Landschaft Europas und darüber hinaus wird zunehmend von populistischen Strömungen geprägt. Doch was steckt hinter dem Phänomen des Populismus und welche Ziele verfolgen Populisten, welche Strategien nutzen sie und wie können wir ihnen begegnen?
    Details zum Termin
    VVK 7/11 €, AK 8/12 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 12. Dezember 2024 20:15 Uhr
    Einlass ab 19.45 Uhr | AK ab 19.15 Uhr

    Bühne, Bühnenshow, Comedy

    Apex

    Jacqueline Amirfallah & Comedy Company »Schmeckt's?«
    Die Impro-Kochshow
    Impro-Kochshow

    Die Köchin, bei der es besser schmeckt als bei Mutti, der Schauspieler, der so viel essen kann wie Obelix und der Pianist, der weiße von schwarzen Tasten unterscheiden kann, präsentieren die erste Impro-Kochshow der Welt!

    Details zum Termin
    VVK 18,00 € / erm.: 10,00 € (zzgl. Gebühren) | AK 20,00 € / erm.: 10,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 12. Dezember 2024 20:15 Uhr
    Bühne

    ThOP - Theater im OP

    Otfried Preußler »Krabat«
    Für die Bühne bearbeitet von Nina Achminow
    Otfried Preußler »Krabat«

    Preußlers Adaption der sorbischen Volkssage - eine Geschichte von schwarzer Magie, Zusammenhalt und dem Preis der Macht.

    Details zum Termin
    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion
13. Dezember 2024
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 bis zum Dienstag, 31. Dezember 2024
    Literatur, Veranstaltung für Kinder

    Stadtbibliothek Göttingen

    Literarischer Adventskalender
    Buchtipps von Kids für Kids
    kultur-im-flur-dez.jpg.webp

    Öffnen Sie jeden Tag auf unserer Webseite ein neues Fenster und entdecken Sie hinter jedem eine Buchempfehlung von Grundschülern der Göttinger Albani Grundschule und Leineberg Grundschule.

    stadtbibliothek.goettingen.de

    Details zum Termin
  • Freitag, 13. Dezember 2024 09:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Schulvorstellung

    »Der Zauberer von Oz«
    Regie Maria Viktoria Linke
    »Der Zauberer von Oz«

    Familienstück von Sergej Gößner nach Lyman Frank Baum

    Traumhaft ist es hier in jedem Fall!

    Details zum Termin

    Ab 6+ Jahren

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Freitag, 13. Dezember 2024 10:00 Uhr
    Sonstiges

    Nachbarschaftszentrum Grone

    Nadel und Faden
    Nadel und Faden

    „Hol die Wolle oder Faden raus, die Nadel dazu und los geht's."

    Details zum Termin
  • Freitag, 13. Dezember 2024 11:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Der Zauberer von Oz«
    Regie Maria Viktoria Linke
    »Der Zauberer von Oz«

    Familienstück von Sergej Gößner nach Lyman Frank Baum

    Traumhaft ist es hier in jedem Fall!

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Ab 6+ Jahren

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Freitag, 13. Dezember 2024 16:00 Uhr
    Lesung, Vokalmusik

    Altes Rathaus

    Stadtbibliothek Göttingen

    Vorlesenachmitttag mit Musik
    Mit der Chorakademie der Kreismusikschule
    01-Heavysaurus_ALL-DATES-2025_PG-Reload-Tour-scaled-e1732716719748-qxoeo0ipnw2qhqxkrzvbofqdzkvll9mcfzrss3bvkq.jpg

    Am Freitag, 13. Dezember 2024, finden von 16.00 bis 19.00 Uhr, verschiedene Aktionen der Stadtbibliothek Göttingen, der Chorakademie und der Kreismusikschule, im Alten Rathaus statt.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Freitag, 13. Dezember 2024 18:00 Uhr
    Konzert

    Haus der Nationen Hann. Münden

    Kreuzberg on KulTour e.V.

    Konzert mit Jan Jahnke *live*
    20241207_Sabris_Andreas Leinemann.png

    Jan Jahnke spielt eigene und gecoverte Songs mit Gitarre und Rhythmus- Instrumenten. "Live" ist dabei wörtlich zu nehmen, denn das Publikum wird gerne mit einbezogen- ganz nach dem Motto: Mal sehen was passiert! Zwischen Singer-Songwriter-Vortrag und Ein-Mann-Party-Band ist so alles möglich.

    Details zum Termin
    Eintritt frei - Spenden erwünscht
  • Freitag, 13. Dezember 2024 18:00 Uhr
    Konzert

    St. Jacobikirche

    Weihnachtsliedersingen in St. Jacobi

    Liedwünsche können gern an kantor (at) jacobikantorei.de gemailt werden

    Details zum Termin
    Eintritt frei
    Um Liedwünsche anzumelden, klicken Sie hier
  • Freitag, 13. Dezember 2024 19:45 Uhr
    Konzert

    Clavier-Salon

    Ausverkauft!

    Klaviertrio-Konzert »Jahreszeiten«
    Werke von Piazzolla, Schubert und Rachmaninow
    241106_Plakat Jahreszeiten.jpg
    Es spielen Haewon Shin (Klavier), Dmitri Feinschmidt(Violine) und Jaromir Kostka (Violoncello) 
    Details zum Termin
    Eintritt 25 €, erm. 10 €, Tickets an der Abendkasse, Reservierungen über haewon.shin@gmx.de
    Zum Ticketshop Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 13. Dezember 2024 19:45 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Der zerbrochene Krug« – Ein Lustspiel von Heinrich von Kleist
    »Der zerbrochene Krug« – Ein Lustspiel von Heinrich von Kleist

    Oh Himmel! Wie belog der Böswicht mich!

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Moritz Franz Beichl

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Freitag, 13. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr

    Kabarett

    Stadthalle Göttingen

    Chrsitian Ehring »Stand jetzt«
    Kabarett
    EOFT24OCoKeyvisual_1920-x-1080-scaled-qr7378qvo5lfz9vh3qsngo675n7mo1x1y4r4fwbau2.jpg

    „Stand jetzt“ ist hochaktuelle Satire nach der Zeitenwende. Natürlich kann niemand ganz genau sagen, was bis zu diesem Abend noch alles passiert, aber so viel steht fest: Ehring wird es verarbeiten. Stand jetzt wird’s lustig.

    Details zum Termin
    Tickets zu 39,40 € und 36,10 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 13. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    DGH Gleichen-Sattenhausen

    KulturohneGleichen

    Eine Weihnachtsgeschichte
    nach dem Buch von Charles Dickens
    Eine Weihnachtsgeschichte
    stille hunde hat sich der berühmten Geistergeschichte von Charles Dickens angenommen und ein raffiniert konstruiertes Zwei-Personen-Stück daraus gemacht, das die Geschichte von der  wundersamen Wandlung des boshaften Geizhalses
    Details zum Termin
    EUR 15,- | 12,- (erm.)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 13. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Jazz

    Kultur im Esel e.V.

    Lammel | Lauer | Spallati
    Feat. Antonia Hausmann
    8b0f19c92798976a644af9cd31c225ae.jpg

    LAMMEL | LAUER | BORNSTEIN haben es früh zu einer ganz eigenen, persönlichen Klangsprache innerhalb der internationalen Triojazzszene und darüber hinaus geschafft. Nach fünfzehn Jahren, in denen sie ausschließlich im Trio forschten, sich immer wieder neu erfanden und manifestierten, haben sich die drei Herren nun zu einer Erweiterung entschlossen und laden besondere Gäste in die Band ein. In der aktuellen Konzertreihe sind sie mit der Leipziger Jazzmusikerin und Posaunistin ANTONIA HAUSMANN unterwegs, die neben ihren eigenen Projekten u.a. mit Clueso, Nils Wogram, und Kat Frankie zu hören ist. An der Bass-Position gab es zudem einen Wechsel. Der Neuzugang heißt Igor Spallati und wir dürfen uns mit LAMMEL | LAUER | SPALLATI featuring ANTONIA HAUSMANN auf ein spannendes akustisch-elektronisches Konzertprogramm freuen.

    Details zum Termin
    VVK 20 € / AK 25 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 13. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Party

    musa-Saal

    Rock gegen Rheuma
    Party
    images-4.jpeg

    ... auch wenn Sie sich manchmal fühlen, dass Sie schon auf der anderen Seite angekommen sind. Das ist Blödsinn, die Lebenserwartungen sind gestiegen, mit 40 Jahren befinden Sie sich gerade in der Mitte Ihres Lebens, man kann noch mal so richtig neu anfangen…

    Details zum Termin
  • Freitag, 13. Dezember 2024 20:15 Uhr
    Bühne

    ThOP - Theater im OP

    Otfried Preußler »Krabat«
    Für die Bühne bearbeitet von Nina Achminow
    Otfried Preußler »Krabat«

    Preußlers Adaption der sorbischen Volkssage - eine Geschichte von schwarzer Magie, Zusammenhalt und dem Preis der Macht.

    Details zum Termin
    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion
  • Freitag, 13. Dezember 2024 20:15 Uhr
    Konzert

    Apex

    milou & flint »zwischen gold, grün & pink«
    Konzert
    2024_12_13_internet_02_milou_flint_c_sascha_pierro.400x0.webp

    milou & flint gehören definitiv auf die Liste der „100 things you have to hear before you die”. Spätestens seit ihrem Auftritt in Ina Müllers Kult-Sendung, sind Barbara Milou und Christoph van Hal mehr als nur ein Geheimtipp. Ihr gefeierter Auftritt in Inas Nacht war der musikalische Ritterschlag die beiden Multi-Instrumentalisten aus Hannover, die auf der Bühne virtuos zwischen Klavier, Gitarre, Akkordeon, Fußschlagzeug, Vibraphon, Trompete und weiteren Instrumenten wechseln. Ihren bestechend schönen Poesie-Pop zeichnen die berührenden deutschsprachigen Texte aus, die Geschichten aus dem Leben erzählen - mal bunt, mal fröhlich verspielt, mal nachdenklich. milou & flint lieben das ehrlich Handgemachte, und mit ihrem perfekten Harmoniegesang à la Simon & Garfunkel verleihen sie jedem Auftritt immer auch einen Hauch von Lagerfeuerromantik.

    Details zum Termin
    Karten im Vorverkauf: 18,00 € / ermäßigt: 10,00 € (zuzüglich Gebühren) Karten an der Abendkasse: 20,00 € / ermäßigt: 10,00 € Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 13. Dezember 2024 21:00 Uhr
    Einlass 20.30 Uhr

    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    »Gewölbeklänge« mit Henning *live*
    Livekonzert
    webp-2.webp

    Zu den »Gewölbeklängen« im ältesten Wirtshaus der Stadt lädt Kreuzberg on KulTour e.V. am 13. Dezember ein: zu Gast ist der Liedermacher Henningmit.

    Details zum Termin
    Eintritt frei – Spenden erbeten
14. Dezember 2024
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 bis zum Dienstag, 31. Dezember 2024
    Literatur, Veranstaltung für Kinder

    Stadtbibliothek Göttingen

    Literarischer Adventskalender
    Buchtipps von Kids für Kids
    kultur-im-flur-dez.jpg.webp

    Öffnen Sie jeden Tag auf unserer Webseite ein neues Fenster und entdecken Sie hinter jedem eine Buchempfehlung von Grundschülern der Göttinger Albani Grundschule und Leineberg Grundschule.

    stadtbibliothek.goettingen.de

    Details zum Termin
  • Samstag, 14. Dezember 2024 11:45 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls
    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls

    In der traditionellen Mittagsmusik in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeiffer zu hören.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 14. Dezember 2024 12:00 Uhr
    Konzert

    Clavier-Salon

    Musik zum Mittag
    45 Minuten lang Klaviermusik auf den historischen Clavieren des Clavier-Salons
    Der Claviersalon in Göttingen Details zum Termin
    10 € Einheitspreis, Karten nur an der Tageskasse
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 14. Dezember 2024 15:00 Uhr
    Konzert

    St. Paulus-Kirche

    Ewig-Jung-Barockfestival »Wintervogel«
    Bildschirmfoto 2024-11-16 um 09.01.46.png

    Ziel des Festivals ist es, qualitativ hochwertige Aufführungen von Barockmusik in einer freundlichen und ungezwungenen Atmosphäre zu präsentieren, wobei Interpreten unterschiedlichen Alters auftreten, von denen einige bereits einen musikalischen Ruf haben und andere noch am Anfang ihrer Karriere stehen. 

    Details zum Termin
    Eintritt frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 14. Dezember 2024 15:30 Uhr
    Konzert

    Apex (Gastraum)

    Joe Pentzlin und Gregor Kilian »The Best of Boogie, Blues, Ragtime & Swing«
    Joe Pentzlin und Gregor Kilian »The Best of Boogie, Blues, Ragtime & Swing«

    Für einen vorabendlichen Streifzug durch das Repertoire des Oldtime-Piano-Jazz finden sich zwei ausgewiesene Experten an den Tasten zusammen. Joe Pentzlin, international gefragte Größe in Sachen Jazzpiano, Solist und viel beschäftigter Studio- und Bandmusiker, ist einem breiten Publikum vor allem als musikalischer Stammgast der legendären NDR-Talkshow III nach 9 ein Begriff.

    Details zum Termin
    10,00 € Kein Vorverkauf. Karten sind nur an der Tageskasse erhältlich.
  • Samstag, 14. Dezember 2024 17:00 Uhr
    Konzert, Bühne

    Junges Theater

    Zusatzvorstellung

    Barbara - 60 Jahre »Göttingen«
    Chansonabend
    Plakat_2024_A3_Barbara_ohneDM-1.jpg

    Zum 60. Jahrestag widmen sich Schauspieler Michael Johannes Mayer, Mitglieder des JT-Ensembles sowie Special-Guest Katharina Brehl dieser Geschichte mit einem Liederreigen.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Samstag, 14. Dezember 2024 17:00 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Klangraum zum Advent
    mit der Göttinger Stadtkantorei
    Bild Stadtkantorei 11.12.21 (Männer, Falk Heller)600.jpeg

    Aus der einst traditionsreichen "Motette zum Advent" am Samstag vor dem ersten Advent ist nun aus terminlichen Gründen der "Klangraum zum Advent"  am Samstag vor dem dritten Advent geworden.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 14. Dezember 2024 18:00 Uhr
    Vokalmusik

    St. Marien-Kirche

    Adventskonzert des Göttinger Knabenchores
    241214_Plakat_Vivaldi Britten_Ansicht.jpg

    mit dem Göttinger Knabenchor und dem Konzertchor des Otto-Hahn-Gymnasiums, Leitung Michael Krause.

    Details zum Termin
    Tickets ab Mitte November
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 14. Dezember 2024 18:00 Uhr
    Konzert

    St. Albanikirche

    Geistliche Abendmusik
    albani-kirche.jpg Details zum Termin
  • Samstag, 14. Dezember 2024 18:30 Uhr
    Konzert

    Citykirche St. Michael

    Musik im Advent mit dem Ensemble ProCant
    Zum Zuhören und Mitsingen
    Musik im Advent 2024.jpg
    Das Ensemble ProCant e.V. lädt am 14. Dezember 2024 herzlich zu einer stimmungsvollen Adventsmusik in die Citykirche St. Michael, Göttingen ein. Mittlerweise zum siebten Mal stehen gemeinsam mit dem Blechbläserensemble "AOV-Brass" und der Querflötistin Ulle Pfefferle unter der Leitung von Stephan Diedrich adventliche und weihnachtliche Kompositionen auf dem Programm - und natürlich auch wieder viele Gelegenheiten für das Publikum, gemeinsam mit Bläsern und Chor zu singen!
    Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden sind willkommen
  • Samstag, 14. Dezember 2024 19:00 Uhr
    Einlass ab 18 Uhr

    Musical

    Stadthalle Göttingen

    Die stille Nacht - Das Weihnachtsmusical
    EOFT24OCoKeyvisual_1920-x-1080-scaled-qr7378qvo5lfz9vh3qsngo675n7mo1x1y4r4fwbau2.jpg
    Erleben Sie DIE STILLE NACHT – Das Weihnachtsmusical – und entdecken Sie die Weihnachtsgeschichte auf neue, spannende und überraschende Weise.
    Details zum Termin
    Tickets ab 40,50 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 14. Dezember 2024 19:45 Uhr
    Konzert

    Clavier-Salon

    Ausverkauft!!! Solo im Clavier-Salon

    Clavierabend Gerrit Zitterbart, Flügel Carl Bechstein Berlin 1890
    Beethoven: Les Adieux
    Komponist Beethoven neu.jpg Details zum Termin
    Eintritt: 25 € (erm. 10 €)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 14. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Konzert, Bühne

    Junges Theater

    Barbara - 60 Jahre »Göttingen«
    Chansonabend
    Plakat_2024_A3_Barbara_ohneDM-1.jpg

    Zum 60. Jahrestag widmen sich Schauspieler Michael Johannes Mayer, Mitglieder des JT-Ensembles sowie Special-Guest Katharina Brehl dieser Geschichte mit einem Liederreigen.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Samstag, 14. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr

    Konzert

    Exil

    ausverkauft

    Konzert »Stahlmann«
    POSTER_RETURN-24-Kopie.jpeg

    Seit 15 Jahren ist die Göttinger Band STAHLMANN nun bereits in den Hallen und auf Festivals des Landes unterwegs. Das muss natürlich gebührend gefeiert werden – und zwar live on stage! Mit im Gepäck hat die Band neben dem aktuellen Album ‚Phosphor‘ zudem eine neue Liveshow, die mit voller Wucht einschlägt. Wieder einmal stellt STAHLMANN unter Beweis, warum sie schon seit Jahren zu den führenden Größen der NDH gehören.

    Details zum Termin
    Eintritt VVK: 27,00 € (+ Geb.) Abendkasse 32,00 € Kulturticket der Uni Göttingen jeweils 3,00 € Rabatt
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 14. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Michel Marc Bouchard»Die Nacht, als Laurier erwachte«
    Regie Michael Letmathe
    Michel Marc Bouchard»Die Nacht, als Laurier erwachte«

    Aus dem Französischen von Frank Heibert

    Brichst du nachts immer noch in Häuser ein?

    Details zum Termin
    EUR 14,50 bis EUR 35,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
  • Samstag, 14. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr

    Bühnenshow

    Lokhalle

    Paul Panzer »Apokalypse«
    Jede Reise geht einmal zu Ende
    cavalluna.png
     Paul Panzer präsentiert neues LIVE Programm: „APAULKALYPSE – Jede Reise geht einmal zu Ende“

    Paul Panzer lädt ein zum jüngsten Gericht – Nach 7 verflixt genialen Live-Programmen führt er uns doch nun tatsächlich ans Ende aller Tage.

    Details zum Termin
    Tickets ab 45,70 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 14. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Tanz

    Butoh Centrum Mamu

    Tadashi Endo »Hautnah«
    sos_MGL3179.jpg
    Zum Jahresende und gleichzeitig Ende des Intensivworkshops gibt es eine Butoh Tanz Performance mit Tadashi Endo und TeilnehmerInnen des workshops.
    Die Performance beginnt um 20:00 Uhr und wird ca 20:45 enden . Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zu einem klaren U>Umtrunk und zu Gesprächen mit den TänzerInnen und Tadashi Endo.
    Details zum Termin
    Eintritt: 5 €, Tickets gibt es nur an der Abendkasse
  • Samstag, 14. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Konzert

    Tillyschanze Hann. Münden

    Kreuzberg on KulTour e.V.

    Weihnachtskonzert mit »Zwischen Nord und Süd« und »Die Hutsbrueder«
    20241207_Sabris_Andreas Leinemann.png
    Am Tag vor dem dritten Advent wird es in der Waldgaststätte Tillyschanze weihnachtlich. Die Weihnachtsaktionen für die ganze Familie beginnen bereits am Nachmittag, abends erwartet euch dann ein Weihnachtskonzert - allerdings ganz ohne Weihnachtslieder und dafür mit jeder Menge deutschsprachigem Rock und Sonnensehnsuchts-Reggae.
    Details zum Termin
    Eintritt frei - Spenden erwünscht
  • Samstag, 14. Dezember 2024 20:15 Uhr
    Kabarett

    Apex

    H.G. Butzko »Klappe zu! - Der politische Jahresrückblick«
    Kabarett
    2024_12_14_internet_hg_butzko_c_butzko.400x0.webp

    Das zurückliegende Jahr ist Geschichte, und lieferte an 365 Tagen viele kleine und große Geschichtchen mit jeder Menge Unterhaltungspotenzial. Und HG. Butzko hat sie sich alle notiert. Und kommentiert. Und pasteurisiert und püriert, aber vor allem immer pointiert. 

    Details zum Termin
    Karten im Vorverkauf: 18,00 € / ermäßigt: 10,00 € (zuzüglich Gebühren) Karten an der Abendkasse: 20,00 € / ermäßigt: 10,00 € Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 14. Dezember 2024 20:15 Uhr
    Bühne

    ThOP - Theater im OP

    Otfried Preußler »Krabat«
    Für die Bühne bearbeitet von Nina Achminow
    Otfried Preußler »Krabat«

    Preußlers Adaption der sorbischen Volkssage - eine Geschichte von schwarzer Magie, Zusammenhalt und dem Preis der Macht.

    Details zum Termin
    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion
15. Dezember 2024
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 bis zum Dienstag, 31. Dezember 2024
    Literatur, Veranstaltung für Kinder

    Stadtbibliothek Göttingen

    Literarischer Adventskalender
    Buchtipps von Kids für Kids
    kultur-im-flur-dez.jpg.webp

    Öffnen Sie jeden Tag auf unserer Webseite ein neues Fenster und entdecken Sie hinter jedem eine Buchempfehlung von Grundschülern der Göttinger Albani Grundschule und Leineberg Grundschule.

    stadtbibliothek.goettingen.de

    Details zum Termin
  • Sonntag, 15. Dezember 2024 11:00 Uhr
    Bühnenshow

    Lumière

    Domino e.V. »Theater des Monats«

    Premiere

    Buchfink-Theater »Lykke Eira – Zwergenreise«
    Buchfink-Theater »Lykke Eira – Zwergenreise«
    Wie Lykke Eira es schafft, ihren Weg zurück zu finden und dabei auch noch Frieden zwischen Menschen und Wilden Wesen zu ermöglichen, davon erzählt dieses abenteuerliche Figurentheater.
    Details zum Termin
    5,00 € für die Kleinen, 7,00 € für die Großen Familiencard: 4 Personen 20,00 € Mit Sozial-Card jeweils 50% Ermäßigung.
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 15. Dezember 2024 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«
    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!
    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!

    Details zum Termin
    Eintritt und Führung sind frei.
    Bitte melden Sie sich zur Führung am Infotresen an.
  • Sonntag, 15. Dezember 2024 11:15 Uhr
    Konzert

    Clavier-Salon

    Ausverkauft! Solo im Clavier-Salon

    Claviermatinée Gerrit Zitterbart, Flügel Anonymus Wien 1825
    Beethoven: Les Adieux
    Komponist Beethoven neu.jpg Details zum Termin
    Eintritt: 25 € (erm. 10 €)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 15. Dezember 2024 11:30 Uhr
    Konzert

    Universitätskirche St. Nikolai

    Kantate im Universitätsgottesdienst
    Göttinger Universitätschor und -orchester
    Kantate im Universitätsgottesdienst

    Johann Sebastian Bach »Ärgre dich, o Seele, nicht«, BWV 186a

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Sonntag, 15. Dezember 2024 15:00 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Dieses Stück geht schief (The Play that goes wrong)«
    Komödie von Henry Lewsi, Jonathan Sayer und Henry Shields
    »Dieses Stück geht schief (The Play that goes wrong)«

    Unsere letztjährige Produktion hatte einen schwierigen Start, da wir nicht bemerkt hatten, dass unser Bühnenbildner farbenblind war.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Katharina Birch
  • Sonntag, 15. Dezember 2024 15:00 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Tartuffe« Komödie von Molière
    »Tartuffe« Komödie von Molière

    Legt man es richtig aus, lässt sich mit allen Dingen / Das eigene Gewissen leicht in Einklang bringen.

    Details zum Termin
    EUR 14,50 bis EUR 35,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Moritz Franz Beichl

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Sonntag, 15. Dezember 2024 16:00 Uhr
    Konzert

    GDA Wohnstift Göttingen

    GDA – Soiree
    GDA – Soiree

    Die Schülerinnen und Schüler der Musizierschule „Musi-Kuss“ zeigen Ihr Können

    Details zum Termin
    Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten (auf "Tickets" klicken)
    Zur Anmeldung klicken Sie hier
  • Sonntag, 15. Dezember 2024 16:00 Uhr
    Konzert

    Torhaus Galerie

    Joe Pentzlin und Gregor Kilian »The Best of Boogie, Blues, Ragtime & Swing«
    Joe Pentzlin und Gregor Kilian »The Best of Boogie, Blues, Ragtime & Swing«

    Für einen »Weihnachtsspecial« durch das Repertoire des Oldtime-Piano-Jazz finden sich zwei ausgewiesene Experten an den Tasten zusammen. Joe Pentzlin, international gefragte Größe in Sachen Jazzpiano, Solist und viel beschäftigter Studio- und Bandmusiker, ist einem breiten Publikum vor allem als musikalischer Stammgast der legendären NDR-Talkshow III nach 9 ein Begriff.

    Details zum Termin
    12,50 € im Vorverkauf bei der Tourist-Information (zzgl. Vorverkaufsgebühr), 15 € an der Abendkasse
  • Sonntag, 15. Dezember 2024 17:00 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    GSO Sonderkonzert

    Engelbert Humperdinck »Hänsel und Gretel«
    mit dem Göttinger Symphonieorchester | Leitung: Nicholas Milton
    Engelbert Humperdinck »Hänsel und Gretel«

    Konzertante Opernfassung von Patrick Rohbeck für vier Singstimmen und Erzähler

    Details zum Termin
    Tickets ab 13,20 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 15. Dezember 2024 17:00 Uhr
    Einlass: 16.40 Uhr

    Konzert

    St. Mauritius Hardegsen

    Weihnachtliches Lichtersingen mit Cantus Cordis Hardegsen
    Leitung: Gerhard Ropeter
    Lichtersingen 359_Photo-KP Wittemann.jpg

    Lichtersingen in St. Mauritius Hardegsen bedeutet Wohlklang pur mit kristallklarem Gesang der Kinder und Jugendlichen des Cantus Cordis Hardegsen unter der Leitung von Gerhard Ropeter.

    Details zum Termin
    Eintritt: 15 € (Kinder bis 14 Jahre 6 €)
  • Sonntag, 15. Dezember 2024 18:00 Uhr
    Vokalmusik

    St. Marien-Kirche

    Adventskonzert des Göttinger Knabenchores
    241214_Plakat_Vivaldi Britten_Ansicht.jpg

    mit dem Göttinger Knabenchor und dem Konzertchor des Otto-Hahn-Gymnasiums, Leitung Michael Krause.

    Details zum Termin
    Tickets ab Mitte November
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 15. Dezember 2024 18:00 Uhr
    Konzert

    Aula am Waldweg

    Benefizkonzert der Camerata Medica
    Weihnachtskonzert_2024_CM_Plakat_A4.jpg

    Inzwischen ist es zu einer Tradition geworden – auch in diesem Jahr gibt die Camerata Medica Göttingen zusätzlich ein Benefizkonzert. Der Erlös ist für KIMBU bestimmt, einem häuslichen Krankenpflegedienst, der seit mehr als 25 Jahren schwerstkranke Kinder und Jugendliche in Göttingen und Umgebung versorgt. Das Konzert findet am 4. Adventssonntag, 15. Dezember 2024, um 18:00 Uhr in der Aula am Waldweg, Waldweg 6 in Göttingen statt.

    Details zum Termin
    Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten
  • Sonntag, 15. Dezember 2024 19:05 Uhr
    Konzert

    Bühne in der Osthalle, Klinikum

    Kult(o)ur am Sonntag: Postorchester Göttingen
    Kultourimklinikum.jpg

    Zum Abschluss des UMG Kulturjahres kommt ein Urgestein der Göttinger Musikszene. 

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Sonntag, 15. Dezember 2024 19:45 Uhr
    Konzert

    Clavier-Salon

    Ausverkauft! Solo im Clavier-Salon

    Clavierabend Gerrit Zitterbart, Flügel Anonymus Wien 1825
    Beethoven: Les Adieux
    Komponist Beethoven neu.jpg Details zum Termin
    Eintritt: 25 € (erm. 10 €)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 15. Dezember 2024 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Der zerbrochene Krug« – Ein Lustspiel von Heinrich von Kleist
    »Der zerbrochene Krug« – Ein Lustspiel von Heinrich von Kleist

    Oh Himmel! Wie belog der Böswicht mich!

    Regie Moritz Franz Beichl

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Moritz Franz Beichl
  • Sonntag, 15. Dezember 2024 19:45 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Dieses Stück geht schief (The Play that goes wrong)«
    Komödie von Henry Lewsi, Jonathan Sayer und Henry Shields
    »Dieses Stück geht schief (The Play that goes wrong)«

    Unsere letztjährige Produktion hatte einen schwierigen Start, da wir nicht bemerkt hatten, dass unser Bühnenbildner farbenblind war.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Katharina Birch
  • Sonntag, 15. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Konzert

    Doppelter Kreuzgang, Walkenried

    Walkenrieder Kreuzgangkonzerte 2024

    nur noch Restkarten

    The Outside Track »Irish & Scottish Christmas«
    The Outside Track »Irish & Scottish Christmas«

    Überschäumende Spiellaune, beeindruckende Virtuosität, eigenwillige Arrangements und Sängerinnen mit einmaligen Stimmen stimmen auf die schönste Zeit des Jahres ein.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 15. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Apex

    Stille Hunde

    »Eine Weihnachtsgeschichte« nach dem Buch von Charles Dickens
    »Eine Weihnachtsgeschichte« nach dem Buch von Charles Dickens
    Stefan Dehler und Christoph Huber schlüpfen seit über zehn Jahren zur Adventszeit in die Rollen des notorisch zynischen Scrooge, des sorgenvollen Angestellten Bob Cratchit und der Geister der Weihnacht. Ihre äußerlich reduzierte, aber durch und durch szenisch fantasievolle, komisch pointierte Theaterfassung der berühmten Erzählung von Charles Dickens hat in Göttingen und der Region schon Kultstatus erlangt.
    Details zum Termin
    20,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Göttinger Universität und der PFH)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
16. Dezember 2024
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 bis zum Dienstag, 31. Dezember 2024
    Literatur, Veranstaltung für Kinder

    Stadtbibliothek Göttingen

    Literarischer Adventskalender
    Buchtipps von Kids für Kids
    kultur-im-flur-dez.jpg.webp

    Öffnen Sie jeden Tag auf unserer Webseite ein neues Fenster und entdecken Sie hinter jedem eine Buchempfehlung von Grundschülern der Göttinger Albani Grundschule und Leineberg Grundschule.

    stadtbibliothek.goettingen.de

    Details zum Termin
  • Montag, 16. Dezember 2024 11:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Der Zauberer von Oz«
    Regie Maria Viktoria Linke
    »Der Zauberer von Oz«

    Familienstück von Sergej Gößner nach Lyman Frank Baum

    Traumhaft ist es hier in jedem Fall!

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Ab 6+ Jahren

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Montag, 16. Dezember 2024 19:00 Uhr
    Party

    Exil

    swing-a-round
    Tanzen zu original Swingmusik
    swing-a-round

    Swing, Charleston, Lindyhop, Boogie and more

    Details zum Termin
    Eintritt frei | Spende erwünscht
  • Montag, 16. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Konzert

    Doppelter Kreuzgang, Walkenried

    Walkenrieder Kreuzgangkonzerte 2024

    German Brass »Es ist Weihnachtszeit«
    German Brass »Es ist Weihnachtszeit«

    Eine faszinierende Reise durch die Welten der weihnachtlichen Musik von Klassik bis Evergreen. Immer in eigenen Arrangements, die das Können jedes Einzelnen bestens zur Geltung bringen.

    Details zum Termin
    Tickets zu 49/39 Euro
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Montag, 16. Dezember 2024 20:15 Uhr
    Konzert

    Woggon

    Woggon Classics Christmas: Besuch aus Neuseeland
    woggon-classics.jpeg
    In Göttingen gibt es nicht nur schlechte Nachrichten - nein, heute sogar eine sehr gute: 
    wir von WOGGON CLASSICS haben uns entschlossen, in diesem Monat noch ein weiteres Konzert zu veranstalten.  
    Ein Weihnachts-Sonderkonzert sozusagen. Denn wir konnten uns die Chance nicht entgehen lassen, diese Künstler hier bei uns zu begrüßen:
    Details zum Termin
    Anmeldung bei Woggon, Tel. 0551/486085
  • Montag, 16. Dezember 2024 21:00 Uhr
    Jazz

    Nörgelbuff

    Deep in the groove – Jazzsession
    Deep in the groove – Jazzsession Details zum Termin
    AK 3€ / Mit Kulturticket: Frei!
17. Dezember 2024
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 bis zum Dienstag, 31. Dezember 2024
    Literatur, Veranstaltung für Kinder

    Stadtbibliothek Göttingen

    Literarischer Adventskalender
    Buchtipps von Kids für Kids
    kultur-im-flur-dez.jpg.webp

    Öffnen Sie jeden Tag auf unserer Webseite ein neues Fenster und entdecken Sie hinter jedem eine Buchempfehlung von Grundschülern der Göttinger Albani Grundschule und Leineberg Grundschule.

    stadtbibliothek.goettingen.de

    Details zum Termin
  • Dienstag, 17. Dezember 2024 09:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Schulvorstellung

    »Der Zauberer von Oz«
    Regie Maria Viktoria Linke
    »Der Zauberer von Oz«

    Familienstück von Sergej Gößner nach Lyman Frank Baum

    Traumhaft ist es hier in jedem Fall!

    Details zum Termin

    Ab 6+ Jahren

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Dienstag, 17. Dezember 2024 11:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Der Zauberer von Oz«
    Regie Maria Viktoria Linke
    »Der Zauberer von Oz«

    Familienstück von Sergej Gößner nach Lyman Frank Baum

    Traumhaft ist es hier in jedem Fall!

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Ab 6+ Jahren

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Dienstag, 17. Dezember 2024 19:45 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Der zerbrochene Krug« – Ein Lustspiel von Heinrich von Kleist
    »Der zerbrochene Krug« – Ein Lustspiel von Heinrich von Kleist

    Oh Himmel! Wie belog der Böswicht mich!

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Moritz Franz Beichl

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Dienstag, 17. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Konzert

    Lokhalle

    The Music of Hans Zimmer & Others
    A Celebration of Film Music
    hz_eng_1x1-1.jpg

    Die beste Filmmusik aus Dune, James Bond, Fluch der Karibik, König der Löwen, Gladiator, The Dark Knight, Inception, Interstellar und vielen anderen Top-Produktionen – in einem atemberaubenden Konzertereignis mit dem Hollywood Film Orchestra, Chor, Starsolisten und ausgewählten Filmsequenzen – sowie Illumination und Laserprojektion.

    Details zum Termin
    Tickets von 50,90 € bis 80,90 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Dienstag, 17. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Apex

    Stille Hunde

    »Eine Weihnachtsgeschichte« nach dem Buch von Charles Dickens
    »Eine Weihnachtsgeschichte« nach dem Buch von Charles Dickens
    Stefan Dehler und Christoph Huber schlüpfen seit über zehn Jahren zur Adventszeit in die Rollen des notorisch zynischen Scrooge, des sorgenvollen Angestellten Bob Cratchit und der Geister der Weihnacht. Ihre äußerlich reduzierte, aber durch und durch szenisch fantasievolle, komisch pointierte Theaterfassung der berühmten Erzählung von Charles Dickens hat in Göttingen und der Region schon Kultstatus erlangt.
    Details zum Termin
    20,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Göttinger Universität und der PFH)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Dienstag, 17. Dezember 2024 20:15 Uhr
    Bühne

    ThOP - Theater im OP

    Otfried Preußler »Krabat«
    Für die Bühne bearbeitet von Nina Achminow
    Otfried Preußler »Krabat«

    Preußlers Adaption der sorbischen Volkssage - eine Geschichte von schwarzer Magie, Zusammenhalt und dem Preis der Macht.

    Details zum Termin
    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion
  • Dienstag, 17. Dezember 2024 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    Der Studi-Abend im EXIL

    Party »FCKWDNSDAY«
    Finest Indie and Alternative Music
    Party »FCKWDNSDAY«

    Indie, Alternative, College Rock und (Brit-)Pop vom Allerfeinsten. Punkt. Oder kurz: Wunderbare Musik von wunderbaren Bands für wunderbare Menschen wie Euch.

    Details zum Termin
    Eintritt: 3,- € | Schüler und Studis bis 00.00h frei | Kulturticket frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
18. Dezember 2024
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 bis zum Dienstag, 31. Dezember 2024
    Literatur, Veranstaltung für Kinder

    Stadtbibliothek Göttingen

    Literarischer Adventskalender
    Buchtipps von Kids für Kids
    kultur-im-flur-dez.jpg.webp

    Öffnen Sie jeden Tag auf unserer Webseite ein neues Fenster und entdecken Sie hinter jedem eine Buchempfehlung von Grundschülern der Göttinger Albani Grundschule und Leineberg Grundschule.

    stadtbibliothek.goettingen.de

    Details zum Termin
  • Mittwoch, 18. Dezember 2024 18:00 Uhr
    Wissen

    Gemeindesaal der Evangelischen Johannisgemeinde

    Vortrag »Bedeutende Werke der Kirchenmusik«
    Heinrich von Herzogenberg: Die Geburt Christi
    Vortrag »Bedeutende Werke der Kirchenmusik«

    Vortragsreihe mit Pastor i.R. Rudolf Schmidt

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Mittwoch, 18. Dezember 2024 19:30 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr

    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    Weihnachtskonzert der Camerata Medica
    Weihnachtskonzert_2024_CM_Plakat_A4.jpg

    Das traditionelle Weihnachtskonzert in der Aula der Universität am Mittwoch, den 18. Dezember 2024 um 19.30 Uhr der Camerate Medica, das ein beliebter Jahresausklang und großes Treffen der medizinischen Fakultät ist. 

    Die Fachschaft Medizin der UMG sorgt für das Catering in der Pause mit Brezeln und Glühwein.

    Details zum Termin
    14 €, erm. 7 €, Tickets bei Tonkost (Jüdenstr. 31) und am 16./17./18.12. von 11.30 - 13.30 vor der Mensa der UMG
  • Mittwoch, 18. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Konzert, Bühne

    Junges Theater

    Barbara - 60 Jahre »Göttingen«
    Chansonabend
    Plakat_2024_A3_Barbara_ohneDM-1.jpg

    Zum 60. Jahrestag widmen sich Schauspieler Michael Johannes Mayer, Mitglieder des JT-Ensembles sowie Special-Guest Katharina Brehl dieser Geschichte mit einem Liederreigen.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Mittwoch, 18. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Michel Marc Bouchard»Die Nacht, als Laurier erwachte«
    Regie Michael Letmathe
    Michel Marc Bouchard»Die Nacht, als Laurier erwachte«

    Aus dem Französischen von Frank Heibert

    Brichst du nachts immer noch in Häuser ein?

    Details zum Termin
    EUR 14,50 bis EUR 35,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
  • Mittwoch, 18. Dezember 2024 20:15 Uhr
    Konzert, Kino

    Apex

    Björn Jentsch: Klassiker des Stummfilms - live vertont: »Lichter der Großstadt« (Charlie Chaplin, 1931)
    Film mit Livemusik
    2024_11_02_rx-bjoern_jentsch_lloyd.400x0.webp

    In einer Großstadt verliebt sich der „Tramp“ in ein armes, blindes Blumenmädchen. Er möchte ihr eine Augenoperation bezahlen und tut alles, um die Gunst eines Millionärs zu erwerben. Dieser, dem Alkohol zugewandten Exzentriker, stürzt den armen Obdachlosen allerdings die wildesten Abenteuer...

    Details zum Termin
    Karten im Vorverkauf: 18,00 € / ermäßigt: 10,00 € (zuzüglich Gebühren) Karten an der Abendkasse: 20,00 € / ermäßigt: 10,00 € Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 18. Dezember 2024 20:15 Uhr
    Bühne

    ThOP - Theater im OP

    Otfried Preußler »Krabat«
    Für die Bühne bearbeitet von Nina Achminow
    Otfried Preußler »Krabat«

    Preußlers Adaption der sorbischen Volkssage - eine Geschichte von schwarzer Magie, Zusammenhalt und dem Preis der Macht.

    Details zum Termin
    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion
  • Mittwoch, 18. Dezember 2024 20:30 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Éric Assous »Auf dünnem Eis«
    Deutsch von Kim Langner | Regie: Leonie Rebentisch
    Éric Assous »Auf dünnem Eis«

    In dieser Ehe-Komödie lässt Éric Assous, bekannt als Autor von »Glück«, ein Paar die Rahmenbedingungen seiner Beziehung ganz neu verhandeln und bringt uns dabei mit französischem Charme zum Schmunzeln.

    Details zum Termin
    EUR 21,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
19. Dezember 2024
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 bis zum Dienstag, 31. Dezember 2024
    Literatur, Veranstaltung für Kinder

    Stadtbibliothek Göttingen

    Literarischer Adventskalender
    Buchtipps von Kids für Kids
    kultur-im-flur-dez.jpg.webp

    Öffnen Sie jeden Tag auf unserer Webseite ein neues Fenster und entdecken Sie hinter jedem eine Buchempfehlung von Grundschülern der Göttinger Albani Grundschule und Leineberg Grundschule.

    stadtbibliothek.goettingen.de

    Details zum Termin
  • Donnerstag, 19. Dezember 2024 09:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Schulvorstellung

    »Der Zauberer von Oz«
    Regie Maria Viktoria Linke
    »Der Zauberer von Oz«

    Familienstück von Sergej Gößner nach Lyman Frank Baum

    Traumhaft ist es hier in jedem Fall!

    Details zum Termin

    Ab 6+ Jahren

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Donnerstag, 19. Dezember 2024 11:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Der Zauberer von Oz«
    Regie Maria Viktoria Linke
    »Der Zauberer von Oz«

    Familienstück von Sergej Gößner nach Lyman Frank Baum

    Traumhaft ist es hier in jedem Fall!

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Ab 6+ Jahren

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Donnerstag, 19. Dezember 2024 19:00 Uhr
    Konzert, Party

    Exil

    Der musikalische Hochkaräter für Jung und Alt

    Blues'n'Boogie-Küche
    Blues, Boogie, Jazz, Swing, Rock’n’Roll…
    Poster-neutral-Layout-1-1100x1549.jpg

    Die BLUES’N’BOOGIE KÜCHE ist eine feste Institution in Göttingen – sie kocht seit 2007 an jedem dritten Donnerstag im EXIL und feierte 2024 ihren 20. Geburtstag.

    Details zum Termin
    Eintritt: nur Abendkasse 10,- € | Schüler und Studis 5,- € | Kulturticket: 1,- €
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 19. Dezember 2024 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Fällt aus

    »Törless« – Nach dem Roman »Die Verwirrung des Zöglings Törsless« von Robert Musil
    Für die Bühne bearbeitet von Thomas Birkmeir
    »Törless« – Nach dem Roman »Die Verwirrung des Zöglings Törsless« von Robert Musil

    Ich kann dir nicht helfen. Du selbst bist an allem Schuld, was mit dir geschieht.

    Details zum Termin
  • Donnerstag, 19. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Das Kind in mir will achtsam morden
    Komödie nach dem Roman von Karsten Dusse.
    Das Kind in mir will achtsam morden
     

    Nach dem großen Erfolg von „Achtsam morden” kehrt Björn Diemel auf die Bühne des JT zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Thttps://kulturbuero-goettingen.reservix.de/p/reservix/group/479668icketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Donnerstag, 19. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    ausverkauft

    Die Feisten »Familienfest«
    Die Feisten »Familienfest« Details zum Termin
    Tickets von 40,50 € bis 47 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    ursprünglicher Termin war 18.4.2024
  • Donnerstag, 19. Dezember 2024 20:15 Uhr
    Konzert, Bühne

    Apex

    Bernd Gieseking »Ab dafür! - Der satirische Jahresrückblick«
    Kabarett
    2024_12_19_internet_bernd_gieseking_c_thomas_rosenthal.400x0.webp

    Ein Jahresrückblick von A bis Z, über die Zeit zwischen Januar und Dezember, frech, schnell, sauber, komisch! Bernd Gieseking macht Schnitte, auf die mancher Metzger neidisch ist. Das Nebeneinander der großen Ereignisse und der privaten Sicht, das Formulieren des Großen-Ganzen in witzigen Geschichten, das Überspitzen oder auch nur mal das süffisante Zitieren machen das Programm einzigartig. Politik, Gesellschaft und Kultur, die elektronischen Medien und die Tagespresse liefern immer wieder Stichworte für Sprachwitz und Komik, für groteske Logik und verspielten Unsinn. Gereimt, geschüttelt und gerührt - ab dafür!

    Details zum Termin
    18 €, erm. 10 € (Abendkasse 20 €/10 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
20. Dezember 2024
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 bis zum Dienstag, 31. Dezember 2024
    Literatur, Veranstaltung für Kinder

    Stadtbibliothek Göttingen

    Literarischer Adventskalender
    Buchtipps von Kids für Kids
    kultur-im-flur-dez.jpg.webp

    Öffnen Sie jeden Tag auf unserer Webseite ein neues Fenster und entdecken Sie hinter jedem eine Buchempfehlung von Grundschülern der Göttinger Albani Grundschule und Leineberg Grundschule.

    stadtbibliothek.goettingen.de

    Details zum Termin
  • Freitag, 20. Dezember 2024 10:00 Uhr
    Sonstiges

    Nachbarschaftszentrum Grone

    Nadel und Faden
    Nadel und Faden

    „Hol die Wolle oder Faden raus, die Nadel dazu und los geht's."

    Details zum Termin
  • Freitag, 20. Dezember 2024 18:00 Uhr
    Konzert

    St. Jacobikirche

    Kleines Bach-Fest in St. Jacobi

    Johann Sebastian Bach: Adventskantaten
    Jacobikantorei, Fürstenwalde, 6.10.24_600.jpeg

    Zu den schönsten Musiken, die Johann Sebastian Bach komponiert hat, zählen seine Kantaten zum Advent und zu Weihnachten. Dazu zählt natürlich das Weihnachtsoratorium, aber auch mehrere weniger bekannte Kantaten für die festliche Zeit.

    In St. Jacobi Göttingen erklingen am Freitag, 20. Dezember, 18 Uhr im Rahmen einer Andacht zwei Kantaten zur Adventszeit: die fröhliche Kantate "Schwingt freudig euch empor" BWV 36, die mit einem besonders fröhlichen Eingangschor beginnt, sowie "Bereitet die Wege, bereitet die Bahn" BWV 132, in dessen Eingangssatz der Sopran und die Oboe besonders tänzerisch und höchst virtuos miteinander musizieren.

    Am 21. Dezember, 18 Uhr, ist das Weihnachtsoratorium (Teile 1-3) sowie die Weihnachtskantate "Süßer Trost, mein Jesus kömmt" BWV 151 zu hören. Die Mitwirkenden sind die gleichen wie am Freitag. Diese Veranstaltung ist bereits ausverkauft.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Freitag, 20. Dezember 2024 18:00 Uhr
    Konzert

    Universitätskirche St. Nikolai

    Weihnachtskonzert der Universitätsmusik
    Göttinger Universitätschor und -orchester
    Weihnachtskonzert der Universitätsmusik

    Leitung: Antonius Adamske

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden erbeten
  • Freitag, 20. Dezember 2024 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Leonce und Lena« nach Georg Büchner
    »Leonce und Lena« nach Georg Büchner

    Zwischen Leichtigkeit, Humor und Verwechslungskomödie wirft Georg Büchner in seinem Theaterstück die großen Sinnfragen menschlichen Daseins auf.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
  • Freitag, 20. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr

    Konzert

    Exil

    Konzert »Kyles Tolone«
    Support »Catapults«
    POSTER_RETURN-24-Kopie.jpeg
    Aftershowparty mit KYLES TOLONE (ab ca. 23.00h)

    Es tut sich was bei KYLES TOLONE. Die neuen Singles der Göttinger Rockkapelle lassen bereits vermuten, dass die Jungs hinter den Kulissen aktiv waren und fleißig an neuer Musik gearbeitet haben.

    Details zum Termin
    Eintritt: VVK: 17,00 € (+ Geb.) Abendkasse: 22,00 € Kulturticket der Uni Göttingen: jeweils 3,00 € Rabatt Aftershowparty mit KYLES TOLONE (ab ca. 23.00h) Eintritt: 5,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 20. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Loriot 100
    Regie: Hüseyin Michael Cirpici
    Loriot 100

    Der weltberühmte Humorist Loriot – alias Vicco von Bülow – wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Inszenierung und Ausstattung Hüseyin Michael Cirpici
  • Freitag, 20. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Party

    Musa-Salon

    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
    Party
    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!

    Tanzmusik im dritten Jahrtausend

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 20. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Party

    Musa-Salon

    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
    Party
    images-3.jpeg

    Tanzmusik im dritten Jahrtausend

    Details zum Termin
  • Freitag, 20. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Rebekka Kricheldorf »Die Guten«
    Rebekka Kricheldorf »Die Guten«

    Seid nicht solche Korinthenkacker! Wenn jetzt die Psychomachia kommt und wir sind nicht vorbereitet und nur die Laster sind top trainiert, dann sind wir aber am Arsch.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie
    Meera Theunert

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Freitag, 20. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Big Band, Jazz

    Klosterkirche St. Christophorus Reinhausen

    The Göttingen University Bigband XYJAZZ presents

    »A Very Jazzy Christmas« mit Hana Carlson
    Weihnachtslieder im Bigband Sound
    »A Very Jazzy Christmas« mit Hana Carlson

    Die Bigband der Universität Göttingen XYJAZZ führt 2024 ihre Reihe an Weihnachtskonzerten mit Hanna Carlson fort. Unter der Leitung von Uwe Meile werden bekannte Weihnachtslieder an zwei Tagen am 4. Adventswochenende in swingender, fröhlicher, flotter oder gefühlvoller Bearbeitung präsentiert.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 20. Dezember 2024 20:15 Uhr
    Konzert, Bühne

    Apex

    Bernd Gieseking »Ab dafür! - Der satirische Jahresrückblick«
    Kabarett
    2024_12_19_internet_bernd_gieseking_c_thomas_rosenthal.400x0.webp

    Ein Jahresrückblick von A bis Z, über die Zeit zwischen Januar und Dezember, frech, schnell, sauber, komisch! Bernd Gieseking macht Schnitte, auf die mancher Metzger neidisch ist. Das Nebeneinander der großen Ereignisse und der privaten Sicht, das Formulieren des Großen-Ganzen in witzigen Geschichten, das Überspitzen oder auch nur mal das süffisante Zitieren machen das Programm einzigartig. Politik, Gesellschaft und Kultur, die elektronischen Medien und die Tagespresse liefern immer wieder Stichworte für Sprachwitz und Komik, für groteske Logik und verspielten Unsinn. Gereimt, geschüttelt und gerührt - ab dafür!

    Details zum Termin
    18 €, erm. 10 € (Abendkasse 20 €/10 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 20. Dezember 2024 20:15 Uhr
    Bühne

    ThOP - Theater im OP

    Otfried Preußler »Krabat«
    Für die Bühne bearbeitet von Nina Achminow
    Otfried Preußler »Krabat«

    Preußlers Adaption der sorbischen Volkssage - eine Geschichte von schwarzer Magie, Zusammenhalt und dem Preis der Macht.

    Details zum Termin
    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion
  • Freitag, 20. Dezember 2024 23:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.x im Rangfoyer

    DT NachtBar
    Das Late-Night-Format der Überraschungen
    Bellevue-Bar im 1. Rang

    Für die DT NachtBar entspinnen sich, meist am letzten Freitag des Monats, unterschiedlichste Schnapsideen, bei denen sich das Ensemble, die Regieassistent:innen und Mitarbeiter:innen des Deutschen Theater Göttingen kreativ austoben.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
21. Dezember 2024
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 bis zum Dienstag, 31. Dezember 2024
    Literatur, Veranstaltung für Kinder

    Stadtbibliothek Göttingen

    Literarischer Adventskalender
    Buchtipps von Kids für Kids
    kultur-im-flur-dez.jpg.webp

    Öffnen Sie jeden Tag auf unserer Webseite ein neues Fenster und entdecken Sie hinter jedem eine Buchempfehlung von Grundschülern der Göttinger Albani Grundschule und Leineberg Grundschule.

    stadtbibliothek.goettingen.de

    Details zum Termin
  • Samstag, 21. Dezember 2024 11:45 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls
    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls

    In der traditionellen Mittagsmusik in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeiffer zu hören.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 21. Dezember 2024 15:30 Uhr
    Jazz

    Apex (Gastraum)

    New Orleans Syncopators » Lazy Saturday Afternoon«
    New Orleans Syncopators » Lazy Saturday Afternoon«

    Der musikalische Hexenkessel aus New Orleans der 1930er Jahre ist weit entfernt. Aber: „New Orleans war überall“, sagte bereits Louis Armstrong. Ähnlich denken, fühlen und spielen die Syncopators aus Göttingen.

    Details zum Termin
    EUR 10,- an der Tageskasse
  • Samstag, 21. Dezember 2024 17:00 Uhr
    Liederabend

    Holbornsches Haus

    Liederlicher Herbstabend
    mit Mareike Bremer (Gesang), Jürgen Orelly (Klavier)
    459693294_18280528753226575_3522502340802685896_n.jpg

    Herbst was ist das? Eine Jahreszeit? Ein Zustand? Ein Übergang? Eine Philosophie? Feiert mit uns den Herbst mit seinen unterschiedlichen Facetten, lasst Euch inspirieren von Songs, Chansons und so manch anderem „Liederlichen“…
    Mareike Bremer (Gesang), Jürgen Orelly (Klavier) 

    Details zum Termin
    Eintritt frei – pay what you want
  • Samstag, 21. Dezember 2024 18:00 Uhr
    Konzert

    St. Jacobikirche

    Ausverkauft

    Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium
    Kantaten I bis III
    detailGroup_478115.jpg
    Weihnachts-Oratorium BWV 248, Teile 1-3
    Kantate "Süßer Trost, mein Jesus kömmt" BWV 151
    Details zum Termin
  • Samstag, 21. Dezember 2024 19:00 Uhr
    Konzert

    Bremer Handelshaus, Hann. Münden

    Kreuzberg on KulTour e.V.

    Konzert mit Lars Begerow *live*
    20241207_Sabris_Andreas Leinemann.png

    Lars Begerow begeistert seine Zuschauer durch seine Kreativität, bekannte Songs neu zu interpretieren. Durch seine langjährige Bühnenerfahrung kann der sympathische Musiker das Publikum mitreißen, und seine Begeisterung für die Musik ist ansteckend.

    Details zum Termin
    Eintritt frei - Spenden erwünscht
  • Samstag, 21. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Konzert, Bühnenshow

    Junges Theater

    Wind of Change
    Die Musikshow des Jungen Theaters ist zurück
    Wind of Change

    Wütend, nachdenklich und voller Energie. Take me to the magic of the moment on a glory night.

    Details zum Termin
    EUR 27,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
  • Samstag, 21. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Big Band, Jazz

    Gemeindezentrum Rosdorf

    The Göttingen University Bigband XYJAZZ presents

    »A Very Jazzy Christmas« mit Hana Carlson
    Weihnachtslieder im Bigband Sound
    »A Very Jazzy Christmas« mit Hana Carlson

    Die Bigband der Universität Göttingen XYJAZZ führt 2024 ihre Reihe an Weihnachtskonzerten mit Hanna Carlson fort. Unter der Leitung von Uwe Meile werden bekannte Weihnachtslieder an zwei Tagen am 4. Adventswochenende in swingender, fröhlicher, flotter oder gefühlvoller Bearbeitung präsentiert.

    Details zum Termin
    Preise jeweils: 18€/12€ (Abendkasse) oder 15€/10€ im (Vorverkauf) bei Eventim (ab. 1.10.24)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 21. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Apex

    Stille Hunde

    »Eine Weihnachtsgeschichte« nach dem Buch von Charles Dickens
    »Eine Weihnachtsgeschichte« nach dem Buch von Charles Dickens
    Stefan Dehler und Christoph Huber schlüpfen seit über zehn Jahren zur Adventszeit in die Rollen des notorisch zynischen Scrooge, des sorgenvollen Angestellten Bob Cratchit und der Geister der Weihnacht. Ihre äußerlich reduzierte, aber durch und durch szenisch fantasievolle, komisch pointierte Theaterfassung der berühmten Erzählung von Charles Dickens hat in Göttingen und der Region schon Kultstatus erlangt.
    Details zum Termin
    20,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Göttinger Universität und der PFH)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 21. Dezember 2024 20:15 Uhr
    Bühne

    ThOP - Theater im OP

    Otfried Preußler »Krabat«
    Für die Bühne bearbeitet von Nina Achminow
    Otfried Preußler »Krabat«

    Preußlers Adaption der sorbischen Volkssage - eine Geschichte von schwarzer Magie, Zusammenhalt und dem Preis der Macht.

    Details zum Termin
    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion
22. Dezember 2024
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 bis zum Dienstag, 31. Dezember 2024
    Literatur, Veranstaltung für Kinder

    Stadtbibliothek Göttingen

    Literarischer Adventskalender
    Buchtipps von Kids für Kids
    kultur-im-flur-dez.jpg.webp

    Öffnen Sie jeden Tag auf unserer Webseite ein neues Fenster und entdecken Sie hinter jedem eine Buchempfehlung von Grundschülern der Göttinger Albani Grundschule und Leineberg Grundschule.

    stadtbibliothek.goettingen.de

    Details zum Termin
  • Sonntag, 22. Dezember 2024 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«
    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!
    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!

    Details zum Termin
    Eintritt und Führung sind frei.
    Bitte melden Sie sich zur Führung am Infotresen an.
  • Sonntag, 22. Dezember 2024 13:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Die drei ??? Kids – Zirkus der Rätsel
    Theaterstück von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer
    Die drei ??? Kids – Zirkus der Rätsel
     

    Ein kniffliger Fall für die drei ??? Kids. Begleitet sie auf ihrer Schatzsuche und helft mit, den Fall zu lösen!

    Details zum Termin
    EUR 15,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Sonntag, 22. Dezember 2024 13:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Die drei ??? Kids – Zirkus der Rätsel
    Theaterstück von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer
    Die drei ??? Kids – Zirkus der Rätsel
     

    Ein kniffliger Fall für die drei ??? Kids. Begleitet sie auf ihrer Schatzsuche und helft mit, den Fall zu lösen!

    Details zum Termin
    normal 16,00 € ermäßigt 10,00 € Kinder/Schüler*innen 7,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion
  • Sonntag, 22. Dezember 2024 15:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Der Zauberer von Oz«
    Regie Maria Viktoria Linke
    »Der Zauberer von Oz«

    Familienstück von Sergej Gößner nach Lyman Frank Baum

    Traumhaft ist es hier in jedem Fall!

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Ab 6+ Jahren

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Sonntag, 22. Dezember 2024 15:30 Uhr
    Einlass ab 14 Uhr

    Musical

    Stadthalle Göttingen

    Lichterkinder – Weihnachtskonzerte 2024
    Das Mitmach-Konzert
    EOFT24OCoKeyvisual_1920-x-1080-scaled-qr7378qvo5lfz9vh3qsngo675n7mo1x1y4r4fwbau2.jpg
    Die Erfinder und Macher des LICHTERKINDER Universums werden nicht müde neue, positive und fröhliche Songs in die Welt zu bringen. Und jedes Jahr werden es mehr! Kinder wachsen mit der Musik und den Videos der LICHTERKINDER auf, verbinden damit positive Erfahrungen und Werte und erleben nun auch oft mit LICHTERKINDER LIVE ihr erstes Konzert.
    Details zum Termin
    Tickets ab 40,50 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 22. Dezember 2024 16:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Die drei ??? Kids – Zirkus der Rätsel
    Theaterstück von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer
    Die drei ??? Kids – Zirkus der Rätsel
     

    Ein kniffliger Fall für die drei ??? Kids. Begleitet sie auf ihrer Schatzsuche und helft mit, den Fall zu lösen!

    Details zum Termin
    EUR 15,-normal 16,00 € ermäßigt 10,00 € Kinder/Schüler*innen 7,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion
  • Sonntag, 22. Dezember 2024 16:00 Uhr
    Bühne, Schauspiel, Veranstaltung für Kinder

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Ottfried Preußler »Der kleine Wassermann«
    Ottfried Preußler »Der kleine Wassermann«

    Bei Familie Wassermann im Mühlenweiher gibt es gute Nachrichten: Der kleine Wassermann ist geboren und gesund, munter und neugierig.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Ab 4+ Jahren

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Sonntag, 22. Dezember 2024 17:00 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Weihnachtsliedersingen in St. Johannis
    mit der Göttinger Stadtkantorei und dem Posaunenchor St. Johannis
    Bild Stadtkantorei (mit Trompetern)900.jpeg

    Die beliebte Mitsing-Veranstaltung kurz vor Weihnachten. Interessierte aller Altersklassen sind willkommen. Das Programm bestimmen die Besucher:innen, gesungen wird quer durch das weihnachtliche Liedrepertoire.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Sonntag, 22. Dezember 2024 17:00 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Apex

    Stille Hunde

    »Eine Weihnachtsgeschichte« nach dem Buch von Charles Dickens
    »Eine Weihnachtsgeschichte« nach dem Buch von Charles Dickens
    Stefan Dehler und Christoph Huber schlüpfen seit über zehn Jahren zur Adventszeit in die Rollen des notorisch zynischen Scrooge, des sorgenvollen Angestellten Bob Cratchit und der Geister der Weihnacht. Ihre äußerlich reduzierte, aber durch und durch szenisch fantasievolle, komisch pointierte Theaterfassung der berühmten Erzählung von Charles Dickens hat in Göttingen und der Region schon Kultstatus erlangt.
    Details zum Termin
    20,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Göttinger Universität und der PFH)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 22. Dezember 2024 18:00 Uhr
    Konzert

    Doppelter Kreuzgang, Walkenried

    Walkenrieder Kreuzgangkonzerte 2024

    Das Konzert ist ausverkauft

    amarcord »Weihnachtslieder im Kreuzgang«
    amarcord »Weihnachtslieder im Kreuzgang«

    Die fünf ehemaligen Thomaner haben sich ein großes Renommee in der A Cappella Szene erworben

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 22. Dezember 2024 19:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Annie Ernaux »Der junge Mann«
    Regie: Jette Büshel
    Annie Ernaux »Der junge Mann«

    Aus dem Französischen von Sonja Finck

    Mit ihm durchlief ich alle Alter des Lebens, alle Alter meines Lebens.

    Details zum Termin
    EUR 25,52
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
23. Dezember 2024
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 bis zum Dienstag, 31. Dezember 2024
    Literatur, Veranstaltung für Kinder

    Stadtbibliothek Göttingen

    Literarischer Adventskalender
    Buchtipps von Kids für Kids
    kultur-im-flur-dez.jpg.webp

    Öffnen Sie jeden Tag auf unserer Webseite ein neues Fenster und entdecken Sie hinter jedem eine Buchempfehlung von Grundschülern der Göttinger Albani Grundschule und Leineberg Grundschule.

    stadtbibliothek.goettingen.de

    Details zum Termin
  • Montag, 23. Dezember 2024 16:00 Uhr
    Bühne, Schauspiel, Veranstaltung für Kinder

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Ottfried Preußler »Der kleine Wassermann«
    Ottfried Preußler »Der kleine Wassermann«

    Bei Familie Wassermann im Mühlenweiher gibt es gute Nachrichten: Der kleine Wassermann ist geboren und gesund, munter und neugierig.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Ab 4+ Jahren

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Montag, 23. Dezember 2024 17:30 Uhr
    Konzert, Bühnenshow

    Stadthalle Göttingen

    Abgesagt

    »taschenlampen an!« – Das Familien-Weihnachtskonzert mit Rumpelstil
    Weihnachtlicher Lichterglanz und Musikzauber
    EOFT24OCoKeyvisual_1920-x-1080-scaled-qr7378qvo5lfz9vh3qsngo675n7mo1x1y4r4fwbau2.jpg

    Mit ihrer einzigartigen Kombination aus Musik, Theater und interaktiven Lichteffekten haben sich Rumpelstil längst einen Platz in den Herzen der Fans erobert. Ende des Jahres geht die Ausnahmeband mit neuem Weihnachtsprogramm auf Tournee. Die Vorfreude ist groß., denn das weihnachtliche Musiktheater verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.

    Details zum Termin
  • Montag, 23. Dezember 2024 18:00 Uhr
    Schauspiel, Veranstaltung für Kinder

    Deutsches Theater - dt.1

    »Der Zauberer von Oz«
    Regie Maria Viktoria Linke
    »Der Zauberer von Oz«

    Familienstück von Sergej Gößner nach Lyman Frank Baum

    Traumhaft ist es hier in jedem Fall!

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Ab 6+ Jahren

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Montag, 23. Dezember 2024 19:00 Uhr
    Party

    Exil

    swing-a-round
    Tanzen zu original Swingmusik
    swing-a-round

    Swing, Charleston, Lindyhop, Boogie and more

    Details zum Termin
    Eintritt frei | Spende erwünscht
  • Montag, 23. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Der Tatortreiniger 2
    Die Fortsetzung der Kultserie von Mizzi Meyer
    Plakat_2023_DerTatortreiniger2-2.jpg

    Morbide Comedy: Absurd, skurril und voller schwarzem Humor. Der alltägliche Wahnsinn ist zurück!

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
  • Montag, 23. Dezember 2024 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    Spielstunde
    Open Stage – unplugged!
    Hausband-2.jpg

    Interesse an einem Auftritt? Einfach vorbeischauen und anmelden!

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Montag, 23. Dezember 2024 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    Die Hits einer Dekade

    BEST 80s Party
    Geschichte wird getanzt
    BEST 80s Party

    Die BEST 80s PARTY hält, was sie verspricht und beamt uns musikalisch zurück in die Zeiten von Haircrimes, Karottenhosen, Neonfarben und kaltem Krieg.

    Details zum Termin
    Eintritt 5 € - nur Abendkasse
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
24. Dezember 2024
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 bis zum Dienstag, 31. Dezember 2024
    Literatur, Veranstaltung für Kinder

    Stadtbibliothek Göttingen

    Literarischer Adventskalender
    Buchtipps von Kids für Kids
    kultur-im-flur-dez.jpg.webp

    Öffnen Sie jeden Tag auf unserer Webseite ein neues Fenster und entdecken Sie hinter jedem eine Buchempfehlung von Grundschülern der Göttinger Albani Grundschule und Leineberg Grundschule.

    stadtbibliothek.goettingen.de

    Details zum Termin
  • Dienstag, 24. Dezember 2024 15:30 Uhr
    Vokalmusik

    Universitätskirche St. Nikolai

    Cantus Cordis Hardegsen: Musikalische Christvesper
    Leitung: Gernhard Ropeter
    SAH_II Lichtersingen_109.jpg

    Die musikalische Christvesper gibt Gelegenheit zur Ruhe und Einkehr. 

    Details zum Termin
    Eintritt frei
    klicken Sie hier
  • Dienstag, 24. Dezember 2024 18:00 Uhr
    Konzert

    St. Marien-Kirche

    Christvesper mit dem Göttinger Knabenchor
    Christvesper mit dem Göttinger Knabenchor

    Leitung: Michael Krause

    Details zum Termin
  • Dienstag, 24. Dezember 2024 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    Der Studi-Abend im EXIL

    Party »FCKWDNSDAY«
    Finest Indie and Alternative Music
    Party »FCKWDNSDAY«

    Indie, Alternative, College Rock und (Brit-)Pop vom Allerfeinsten. Punkt. Oder kurz: Wunderbare Musik von wunderbaren Bands für wunderbare Menschen wie Euch.

    Details zum Termin
    Eintritt: 3,- € | Schüler und Studis bis 00.00h frei | Kulturticket frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
25. Dezember 2024
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 bis zum Dienstag, 31. Dezember 2024
    Literatur, Veranstaltung für Kinder

    Stadtbibliothek Göttingen

    Literarischer Adventskalender
    Buchtipps von Kids für Kids
    kultur-im-flur-dez.jpg.webp

    Öffnen Sie jeden Tag auf unserer Webseite ein neues Fenster und entdecken Sie hinter jedem eine Buchempfehlung von Grundschülern der Göttinger Albani Grundschule und Leineberg Grundschule.

    stadtbibliothek.goettingen.de

    Details zum Termin
26. Dezember 2024
27. Dezember 2024
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 bis zum Dienstag, 31. Dezember 2024
    Literatur, Veranstaltung für Kinder

    Stadtbibliothek Göttingen

    Literarischer Adventskalender
    Buchtipps von Kids für Kids
    kultur-im-flur-dez.jpg.webp

    Öffnen Sie jeden Tag auf unserer Webseite ein neues Fenster und entdecken Sie hinter jedem eine Buchempfehlung von Grundschülern der Göttinger Albani Grundschule und Leineberg Grundschule.

    stadtbibliothek.goettingen.de

    Details zum Termin
  • Freitag, 27. Dezember 2024 10:00 Uhr
    Sonstiges

    Nachbarschaftszentrum Grone

    Nadel und Faden
    Nadel und Faden

    „Hol die Wolle oder Faden raus, die Nadel dazu und los geht's."

    Details zum Termin
  • Freitag, 27. Dezember 2024 18:30 Uhr
    Konzert

    Liebfrauenkirche Duderstadt

    12. Klosterkonzert 2024 »Weihnachtliche Harfenklänge mit Tom Daun«
    Plakat-Konzert-27.12.2024_page-0001-300x300.jpg

    Wir laden Sie herzlich ein zum 12. Klosterkonzert 2024 am Freitag, den 27. Dezember 2024, um 18:30 Uhr in der Liebfrauenkirche Duderstadt. Genießen Sie unter dem Titel „On a Winter’s Day – Weihnachtliche Harfenklänge“ ein stimmungsvolles Konzert mit dem renommierten Harfenisten Tom Daun.

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden erbeten
  • Freitag, 27. Dezember 2024 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Joël Pommerat »La Revolution #1 – Wir schaffen das schon«
    Aus dem französischen von Isabelle Rivoal
    Joël Pommerat »La Revolution  #1 – Wir schaffen das schon«

    Die Natur hat alle Menschen vom Ursprung her frei und gleich erschaffen.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie
    Schirin Khodadadian

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Freitag, 27. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Das Kind in mir will achtsam morden
    Komödie nach dem Roman von Karsten Dusse.
    Das Kind in mir will achtsam morden
     

    Nach dem großen Erfolg von „Achtsam morden” kehrt Björn Diemel auf die Bühne des JT zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Thttps://kulturbuero-goettingen.reservix.de/p/reservix/group/479668icketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Freitag, 27. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Party

    musa-Saal

    Rock gegen Rheuma
    Party
    images-4.jpeg

    ... auch wenn Sie sich manchmal fühlen, dass Sie schon auf der anderen Seite angekommen sind. Das ist Blödsinn, die Lebenserwartungen sind gestiegen, mit 40 Jahren befinden Sie sich gerade in der Mitte Ihres Lebens, man kann noch mal so richtig neu anfangen…

    Details zum Termin
28. Dezember 2024
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 bis zum Dienstag, 31. Dezember 2024
    Literatur, Veranstaltung für Kinder

    Stadtbibliothek Göttingen

    Literarischer Adventskalender
    Buchtipps von Kids für Kids
    kultur-im-flur-dez.jpg.webp

    Öffnen Sie jeden Tag auf unserer Webseite ein neues Fenster und entdecken Sie hinter jedem eine Buchempfehlung von Grundschülern der Göttinger Albani Grundschule und Leineberg Grundschule.

    stadtbibliothek.goettingen.de

    Details zum Termin
  • Samstag, 28. Dezember 2024 11:00 Uhr
    Lesung, Veranstaltung für Kinder

    Stadtbibliothek Göttingen

    Samstagsvorlesen in der Kinderbibliothek
    unvergessliche.jpg.webp

    »Wie die Tierkinder auf Weihnachten warten« von Annette Mosesr und Olga Strobel

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 28. Dezember 2024 11:00 Uhr
    Lesung, Veranstaltung für Kinder

    Stadtbibliothek Göttingen

    Samstagsvorlesen in der Kinderbibliothek
    unvergessliche.jpg.webp

    »Winter nervt!« von Dan Tavis

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 28. Dezember 2024 11:45 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls
    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls

    In der traditionellen Mittagsmusik in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeiffer zu hören.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 28. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr

    Konzert

    Exil

    Konzert »Motörhead CZ Revival«
    Support »Black Water Complex«
    POSTER_RETURN-24-Kopie.jpeg

    Nachdem Lemmy in die ewigen Jagdgründe abgehauen ist, sitzt er nun wohl an Gottes Bar und trinkt, was es dort so gibt. In die Bresche springen drei Herren aus Pilsen, zwar nicht die Hauptstadt des Whiskys, aber immerhin Geburtsort des ebenso berühmten Bieres.

    MOTÖRHEAD CZ REVIVAL haben alles, was eine Motörhead Coverband haben muß: Sie sind schnell, sie sind laut und sie rocken richtig. Im Repertoire sind alle Klassiker von ’Ace of Spades’ und ’Metropolis’, ’Iron Fist’ bis hin zu ’Overkill’ und dazu zwei Dutzend andere Motörhead-Lärmbrocken.

    Details zum Termin
    Eintritt VVK: 20,00 € (+ Geb.) Abendkasse 25,00 € Kulturticket der Uni Göttingen jeweils 3,00 € Rabatt
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 28. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Loriot 100
    Regie: Hüseyin Michael Cirpici
    Loriot 100

    Der weltberühmte Humorist Loriot – alias Vicco von Bülow – wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Inszenierung und Ausstattung Hüseyin Michael Cirpici
  • Samstag, 28. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Rebekka Kricheldorf »Die Guten«
    Rebekka Kricheldorf »Die Guten«

    Seid nicht solche Korinthenkacker! Wenn jetzt die Psychomachia kommt und wir sind nicht vorbereitet und nur die Laster sind top trainiert, dann sind wir aber am Arsch.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie
    Meera Theunert

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Samstag, 28. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr

    Bühnenshow, Musical

    Stadthalle Göttingen

    »Der König der Löwen« – The Music Live in Concert
    EOFT24OCoKeyvisual_1920-x-1080-scaled-qr7378qvo5lfz9vh3qsngo675n7mo1x1y4r4fwbau2.jpg

    Die magische Musik von Sir Elton John und Hans Zimmer zusammen in einem einzigartigen Konzerterlebnis, mit Orchester, Solisten, Chor und Leinwand Animationen, das berührt und begeistert! Das ist Der König der Löwen – The Music live in Concert.

    Details zum Termin
    Tickets ab 41,40 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 28. Dezember 2024 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    Konzert flooot
    flooot.jpeg

    Wer die sechs Jungs noch nicht gehört hat, der hat definitiv etwas verpasst. Flooot reißt mit Energie, Lebensfreude und spielerischer Virtuosität garantiert jeden aus den Socken. 

    Details zum Termin
    Tickets zu 20,50 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
29. Dezember 2024
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 bis zum Dienstag, 31. Dezember 2024
    Literatur, Veranstaltung für Kinder

    Stadtbibliothek Göttingen

    Literarischer Adventskalender
    Buchtipps von Kids für Kids
    kultur-im-flur-dez.jpg.webp

    Öffnen Sie jeden Tag auf unserer Webseite ein neues Fenster und entdecken Sie hinter jedem eine Buchempfehlung von Grundschülern der Göttinger Albani Grundschule und Leineberg Grundschule.

    stadtbibliothek.goettingen.de

    Details zum Termin
  • Sonntag, 29. Dezember 2024 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«
    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!
    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!

    Details zum Termin
    Eintritt und Führung sind frei.
    Bitte melden Sie sich zur Führung am Infotresen an.
  • Sonntag, 29. Dezember 2024 13:00 Uhr
    Bühne, Schauspiel, Veranstaltung für Kinder

    Junges Theater

    Zusatzvorstellung

    Das NEINhorn
    Familienstück nach Marc-Uwe Kling – ab 6 Jahre
    Das NEINhorn

    Im Herzwald kommt ein kleines Einhorn zur Welt. Aber obwohl alle ganz lilalieb zu ihm sind und es ständig mit gezuckertem Glücksklee füttern, benimmt sich das Tierchen ganz und gar nicht einhornmäßig.

    Details zum Termin
    Tickets ab 17 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Inszenierung und Ausstattung: Nico Dietrich
  • Sonntag, 29. Dezember 2024 14:00 Uhr
    Sonstiges

    Deutsches Theater Göttingen

    Deutsches Theater Göttingen

    ExpeDTion
    Theaterführung
    dt-aussen.webp Details zum Termin
    EUR 3,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 29. Dezember 2024 14:00 Uhr
    Bühne, Schauspiel, Veranstaltung für Kinder

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Ottfried Preußler »Der kleine Wassermann«
    Ottfried Preußler »Der kleine Wassermann«

    Bei Familie Wassermann im Mühlenweiher gibt es gute Nachrichten: Der kleine Wassermann ist geboren und gesund, munter und neugierig.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Ab 4+ Jahren

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Sonntag, 29. Dezember 2024 15:00 Uhr
    Bühne, Schauspiel, Veranstaltung für Kinder

    Junges Theater

    Das NEINhorn
    Familienstück nach Marc-Uwe Kling – ab 6 Jahre
    Das NEINhorn

    Im Herzwald kommt ein kleines Einhorn zur Welt. Aber obwohl alle ganz lilalieb zu ihm sind und es ständig mit gezuckertem Glücksklee füttern, benimmt sich das Tierchen ganz und gar nicht einhornmäßig.

    Details zum Termin
    Tickets ab 17 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Inszenierung und Ausstattung: Nico Dietrich
  • Sonntag, 29. Dezember 2024 19:00 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Das Abschiedsdinner
    Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière
    Das Abschiedsdinner

    Die französischen Erfolgsautoren schicken zwei Freunde in einen pointenreichen Schlagabtausch mit überraschendem Finale. Unterhaltung in bester Tradition des französischen Boulevards.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 29. Dezember 2024 19:00 Uhr
    Einlass ab 18 Uhr

    Tanztheater

    Stadthalle Göttingen

    »Schwanensee« – Ballett von Peter I. Tschaikowsky
    EOFT24OCoKeyvisual_1920-x-1080-scaled-qr7378qvo5lfz9vh3qsngo675n7mo1x1y4r4fwbau2.jpg

    Schwanensee: Die Unendliche Magie eines Ballettklassikers

    Eintauchen in die Eleganz des Balletts – dies ermöglicht Schwanensee, ein Meisterwerk, das mit seiner über 100-jährigen Geschichte immer Liebhaber weltweit verzaubert.

    Details zum Termin
    Tickets ab 50,05 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 29. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr

    Konzert

    Exil

    Kreuzberg on KulTour e.V.

    x-mas Rock 2024
    Midnight Flash, Pfandpiraten, Feivels's Five
    2024_xmas Rock.jpg
    Laut und rockig, statt still und besinnlich! - Das ist der Göttinger x-mas Rock!

    Präsentiert von Radio Leinewelle
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
30. Dezember 2024
31. Dezember 2024
  • Sonntag, 1. Dezember 2024 bis zum Dienstag, 31. Dezember 2024
    Literatur, Veranstaltung für Kinder

    Stadtbibliothek Göttingen

    Literarischer Adventskalender
    Buchtipps von Kids für Kids
    kultur-im-flur-dez.jpg.webp

    Öffnen Sie jeden Tag auf unserer Webseite ein neues Fenster und entdecken Sie hinter jedem eine Buchempfehlung von Grundschülern der Göttinger Albani Grundschule und Leineberg Grundschule.

    stadtbibliothek.goettingen.de

    Details zum Termin
  • Dienstag, 31. Dezember 2024 16:00 Uhr
    Konzert, Bühnenshow

    Deutsches Theater - dt.1

    »Der große Gatsby« nach dem Roman von F. Scott Fitzgerald
    Eine musikalische Show
    »Der große Gatsby« nach dem Roman von F. Scott Fitzgerald

    Für den Sound des New York der 1920er-Jahre hatte F. Scott Fitzgerald ein untrügliches Gespür. Im 1922 erschienenen Band »Geschichten aus der Jazz-Ära« hat er Klang und Stimmung dieser Zeit kongenial in Sprache umgesetzt. Aber auch im drei Jahre später erschienen Roman »Der große Gatsby« ist der Jazz immer spürbar. 

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie
    Katharina Ramser
  • Dienstag, 31. Dezember 2024 17:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Restkarten evtl. noch an der Abendkasse.

    Das Kind in mir will achtsam morden
    Komödie nach dem Roman von Karsten Dusse.
    DOR9455f.jpg
     

    Nach dem großen Erfolg von „Achtsam morden” kehrt Björn Diemel auf die Bühne des JT zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Dienstag, 31. Dezember 2024 17:00 Uhr
    Konzert

    Cinemaxx Göttingen

    Das Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker
    Live aus der Berliner Philharmonie
    Das Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker

    Im Silvesterkonzert 2024 interpretiert der Starpianist Daniil Trifonov mit den Berliner Philharmonikern und Kirill Petrenko das vollgriffige Zweite Klavierkonzert von Johannes Brahms. »Er hat alles und noch mehr – Zartheit, aber auch Dämonie. Ich habe so etwas noch nie gehört«, staunte Martha Argerich über Daniil Trifonov. Außerdem erklingen prachtvoll instrumentierte Tanzwerke von Richard Strauss: charmante Walzer aus dem Rosenkavalier sowie Salomes Tanz mit seiner offensiven Sinnlichkeit.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Dienstag, 31. Dezember 2024 18:00 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    GSO Sonderkonzert

    Silvesterkonzert mit dem Göttinger Symphonieorchester
    Leitung: Nicholas Milton
    Polina Tarasenko

    Nicholas Milton dirigiert das Göttinger Symphonieorchester und begrüßt als Gast die Posaunistin Polina Tarasenko.

    Details zum Termin
    Tickets ab 13,20 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Dienstag, 31. Dezember 2024 19:45 Uhr
    Konzert, Bühnenshow

    Deutsches Theater - dt.1

    »Der große Gatsby« nach dem Roman von F. Scott Fitzgerald
    Eine musikalische Show
    »Der große Gatsby« nach dem Roman von F. Scott Fitzgerald

    Für den Sound des New York der 1920er-Jahre hatte F. Scott Fitzgerald ein untrügliches Gespür. Im 1922 erschienenen Band »Geschichten aus der Jazz-Ära« hat er Klang und Stimmung dieser Zeit kongenial in Sprache umgesetzt. Aber auch im drei Jahre später erschienen Roman »Der große Gatsby« ist der Jazz immer spürbar. 

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie
    Katharina Ramser
  • Dienstag, 31. Dezember 2024 20:00 Uhr
    Party

    musa-Saal

    Rock gegen Rheuma Silvester 24/25
    Party
    Rock gegen Rheuma Silvester 24/25

    ... auch wenn Sie sich manchmal fühlen, dass Sie schon auf der anderen Seite angekommen sind. Das ist Blödsinn, die Lebenserwartungen sind gestiegen, mit 40 Jahren befinden Sie sich gerade in der Mitte Ihres Lebens, man kann noch mal so richtig neu anfangen…

    Details zum Termin
    Tickets ab 13,20 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Dienstag, 31. Dezember 2024 20:15 Uhr
    Konzert

    St. Jacobikirche

    Silvesterkonzert mit Stefan Kordes
    Orgelmusik zum Jahresabschluss
    detailGroup_480068.jpg

    Der berühmte "Walkürenritt" von Richard Wagner steht am Ende des diesjährigen Silvester-Orgelkonzertes am Dienstag, 31.12., 20.15 in der Göttinger Jacobikirche.

    Das Silvesterkonzert wird eröffnet mit dem wohl beliebtesten Stück des Lübecker Barockkomponisten Dieterich Buxtehude "Praeludium Fuge und Chaconne in C".  Damit wird in St. Jacobi der diesjährige Zyklus mit sämtlichen Orgelwerken Buxtehudes abgeschlossen.  

    Anschließend erklingt "Versus" des rumänischen Komponisten und langjährigen Wiener Professors Radulescu - für besondere Klangeffekte benötigt man in diesem Stück neben einem Organisten noch sieben Bleistifte!

    Das zentrale Werk ist die 3. Symphonie in fis-Moll op. 28 von Louis Vierne, eines der herausragendsten Stücke der französischen Orgelsymphonik. Vierne war lange Jahre Organist an der Kathedrale Notre Dame in Paris, die vor wenigen Wochen wieder eingeweiht wurde. Er nutzt in diesem Meisterwerk alle Facetten einer großen romantischen Kathedralorgel. Zum Abschluss gibt es "Große Oper": der "Walkürenritt" von Richard Wagner - kongenial für die Orgel bearbeitet von dem amerikanischen Orgelvirtuosen Edwin Lemare.

    Das Konzert beginnt um 20.15 Uhr und dauert ca. 1 Stunde. Es spielt Kantor Stefan Kordes.

    Der Spieltisch der Orgel wird per Video auf Leinwand in das Kirchenschiff übertragen. erhalten Sie zzgl. Vorverkauf im Internet unter e und an allen Vorverkaufsstellen.
    Die Abendkasse ist ab ca. 19.45 geöffnet.

    Details zum Termin
    Karten zu 15 € (ermäßigt 10 €)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Dienstag, 31. Dezember 2024 20:30 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Restkarten evtl. noch an der Abendkasse.

    Das Kind in mir will achtsam morden
    Komödie nach dem Roman von Karsten Dusse.
    DOR9455f.jpg
     

    Nach dem großen Erfolg von „Achtsam morden” kehrt Björn Diemel auf die Bühne des JT zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Dienstag, 31. Dezember 2024 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    Der Studi-Abend im EXIL

    Party »FCKWDNSDAY«
    Finest Indie and Alternative Music
    Party »FCKWDNSDAY«

    Indie, Alternative, College Rock und (Brit-)Pop vom Allerfeinsten. Punkt. Oder kurz: Wunderbare Musik von wunderbaren Bands für wunderbare Menschen wie Euch.

    Details zum Termin
    Eintritt: 3,- € | Schüler und Studis bis 00.00h frei | Kulturticket frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

Kalender

Dezember 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 48 1
week 49 2 3 4 5 6 7 8
week 50 9 10 11 12 13 14 15
week 51 16 17 18 19 20 21 22
week 52 23 24 25 26 27 28 29
week 1 30 31
Januar 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 1 1 2 3 4 5
week 2 6 7 8 9 10 11 12
week 3 13 14 15 16 17 18 19
week 4 20 21 22 23 24 25 26
week 5 27 28 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.