Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat November 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2 3
week 45 4 5 6 7 8 9 10
week 46 11 12 13 14 15 16 17
week 47 18 19 20 21 22 23 24
week 48 25 26 27 28 29 30

Samstag, 23. November 2024
19:00 Uhr – 21:00 Uhr

Tangobrücke Einbeck
Hanse Klavierfestival 2024 - Hanse ERNST

MB-Lesung-Karu-Levin.jpg
MB-Lesung-Karu-Levin.jpg


Nach einem kurzweilig-amüsant-anspruchsvollen Auftakt des Hanse Klavierfestivals heißt es nun am zweiten Abend: Hanse ERNST. Aber keine Angst: ernst heißt nicht traurig! Den ersten Teil des Konzertes wird die Litauische Pianisten Saulė Norvaišaitė mit Werken von Čiurlionis, Ravel, Narvilaitė, Liszt gestalten. Nach der Pause wird sodann Nicolas Absalom mit Bach und Schubert das Publikum des Abends ebenfalls zu begeistern wissen. 

Den ersten Teil des Konzertes wird die Litauische Pianisten Saulė Norvaišaitė mit Werken von Čiurlionis, Ravel, Narvilaitė, Liszt gestalten. Nach der Pause wird sodann Nicolas Absalom mit Bach und Schubert das Publikum des Abends ebenfalls zu begeistern wissen. 

Die Pianist:innen des Abends:

Nicolas Absalom ist ein belgisch-britischer Pianist. Er ist Preisträger internationaler Klavierwettbewerbe, u.a. bei dem Internationalen Carl-Maria-von-Weber-Wettbewerb in Dresden (DE), dem „MIMAs International Piano Competition“ (IT), dem Internationalen Wettbewerb für Verfemte Musik in Schwerin (DE) sowie dem „International Music Festival Paris“ (FR).

Nicolas gibt regelmäßig Konzerte in Europa. Er konzertierte in der Berliner Philharmonie (DE), dem Museu Pau Casals in El Vendrell (ESP), dem „Palau de la Música Catalana“ (ESP), St. James' Church und die „Steinway Hall“ in London (UK).

Derzeit absolviert Nicolas sein Masterstudium im Fach Klaviersolo an der Universität der Künste Berlin in der Klasse von Prof. Björn Lehmann.

Saule Norvaišaitė begann bereits im Alter von 6 Jahren mit dem Klavierunterricht an der Musikschule Šilute. Sie wurde bald mehrfache Preisträgerin nationaler und internationaler Wettbewerbe in Litauen. Im Jahr 2017 debütierte sie auch als Solistin mit dem Orchester.

Nachdem sie in Litauen bei mehreren bedeutenden Säälen und Festivals aufgetreten ist, verließ sie im Jahr 2022 ihre Heimat und zog nach Deutschland, um an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf bei Professor Paolo Giacometti zu studieren. Derzeit konzentriert sie sich auf ihr Studium und neue Konzertprojekte in Deutschland und Litauen.

Eintritt frei, Spenden erwünscht, Platzreservierung über den Ticketlink Zum Ticketshop klicken Sie hier
– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

 
 
 
Ort:

Tangobrücke Einbeck
Lange Brücke 1
37574 Einbeck

https://www.tangobruecke.de

 


 
Aufrufe : 84
 

Kalender

November 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2 3
week 45 4 5 6 7 8 9 10
week 46 11 12 13 14 15 16 17
week 47 18 19 20 21 22 23 24
week 48 25 26 27 28 29 30
Dezember 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 48 1
week 49 2 3 4 5 6 7 8
week 50 9 10 11 12 13 14 15
week 51 16 17 18 19 20 21 22
week 52 23 24 25 26 27 28 29
week 1 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.