Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat November 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2 3
week 45 4 5 6 7 8 9 10
week 46 11 12 13 14 15 16 17
week 47 18 19 20 21 22 23 24
week 48 25 26 27 28 29 30
Filtern Sie die Terminauswahl

Donnerstag, 7. November 2024
21:00 Uhr – 23:00 Uhr

Nörgelbuff
»Norlyz«



Die elektroakustische live Band vereint die Wärme und Fragilität akustischer Instrumente mit der Präzision und Energie elektronischer Musik: tanzbar und nuanciert zugleich, inspiriert von Techno, Weltmusik und Jazz. Die facettenreichen Arrangements lassen Raum für Improvisation und nehmen die Zuschauer mit auf eine Reise durch parallele Welten, mystische Orte und cineastische Klangdimensionen.

Seit ihrem Start als NORLYZ im Juni 2022 spielte die Band u.a. auf dem Fusion, Detect Classic, Elbjazz und 3000Grad Festival sowie Clubshows u.a. im Sisyphos Berlin und Knust Hamburg. Am 18. November 2022 veröffentlichte die Band ihr Debütalbum “First Dawn On Planet B.”, welches seit dem 2. Juni 2023 auch als limitierte Doppelvinyl erhältlich ist. Zudem erschienen eine Reihe von Singles, Trailern und Live-Videos: über ihr eigenes Label NORLYZ Music, 3000Grad Records und Best Works Records inkl. Remixes von André Lodemann, JPattersson und Mollono.Bass.

Genauso facettenreich wie die Musik sind die Backgrounds der 4 Musiker: Paul David Heckhausen ist als Gründer, Produzent, Komponist und Live-Musiker die treibende Kraft von NORLYZ. Als Schlagzeuger und Pianist kommt er aus Rock- und Jazzmusik, reiste und trommelte ein Jahr in Brasilien und studierte schließlich Komposition und Musikproduktion in den Niederlanden. Nach einer Phase als DJ überwog schließlich der Drang, wieder mehr live zu spielen und die elektronische mit akustischer Musik zu verbinden. So gründete er “Schattenspiel”, das Projekt, aus dem mit neuer Besetzung und neuem Sound heute NORLYZ entstanden ist.

Cellist Gábor Hartyáni stammt aus Ungarn, lebte und studierte eine Zeit in den Niederlanden und hat eine Vorliebe für Groove, Weltmusik und Jazz. Er spielte bereits seit 2019 bei Schattenspiel.

Trompeter Philipp Püschel und Saxophonist Lasse Golz lernten sich beim Jazz-Studium in Hamburg kennen. Die beiden spielen u.a. gemeinsam mit Paul in der Space Jazz Band ROCKET MEN sowie regelmäßig mit der Techno Marching Band MEUTE. Philipp und Paul kennen sich wiederum von früher aus ihrer gemeinsamen Zeit in einer hannoverschen Bigband.

Unter Schattenspiel wurden neben Clubshows wie z.B. im Sisyphos und Mensch Meier Berlin, zahlreiche Auftritte u.a. beim Distortion Copenhagen (DK), Eurosonic (NL) oder Detect Classic Festival im Funkhaus Berlin gespielt. Mehrere Singles sowie eine EP wurden in den vergangenen Jahren auf den Labels “Rebellion der Träumer” und “Traum Schallplatten” veröffentlicht.

Abendkasse 23,00 € // ermäßigt: 18,00€ Vorverkauf 20,00€ zzgl. Gebühren // ermäßigt: 15,00€ zzgl. Gebühren Kulturticket VVK: 1,00€ zzgl. Gebühren // AK: frei! Zum Ticketshop klicken Sie hier

 
 
 
Ort:

Nörgelbuff
Groner Straße 23
37073 Göttingen

http://www.noergelbuff.de

 


 
Aufrufe : 52
 

Kalender

November 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2 3
week 45 4 5 6 7 8 9 10
week 46 11 12 13 14 15 16 17
week 47 18 19 20 21 22 23 24
week 48 25 26 27 28 29 30
Dezember 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 48 1
week 49 2 3 4 5 6 7 8
week 50 9 10 11 12 13 14 15
week 51 16 17 18 19 20 21 22
week 52 23 24 25 26 27 28 29
week 1 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.