Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat April 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 14 1 2 3 4 5 6
week 15 7 8 9 10 11 12 13
week 16 14 15 16 17 18 19 20
week 17 21 22 23 24 25 26 27
week 18 28 29 30
Freitag, 11. April 2025
  • Freitag, 11. April 2025 16:00 Uhr Figurentheater, Veranstaltung für Kinder
    Theaterzelt Bürgerpark Grone
    Wolfhagener Figurentheater »Findus und Pettersson«
    nach den Kinderbüchern von Sven Nordqvist
    wolfhagener-koenig.jpeg

    Gerade erst feierten die beiden ihr 40. Jubiläum und wir feiern mit!

    Wer kennt sie nicht, die unzertrennlichen Bilderbuch-Figuren Pettersson und Findus? 

    Nicht nur unter Kindern haben der schwedische Farmer und sein Kater mittlerweile Kultstatus
    erreicht – auch bei vielen Erwachsenen sind die beiden der Hit. Allein in Deutschland wurden über 9,4 Millionen Pettersson und Findus- Produkte verkauft. Die Geschichten wurden in
    29 Sprachen übersetzt.

    Details zum Termin
    Der Eintritt kostet 11,-€ für Kinder und 12,-€ für Erwachsene.
    Karten gibt es ab 30 Minuten vor Beginn an der Tageskasse.
  • Freitag, 11. April 2025 18:00 Uhr Konzert
    St. Jacobikirche
    Freitagsmusik: Konzert zum 100. Geburtstag von Pastor Ernst Arken
    Viele Jahre der fruchtbaren Zusammenarbeit: Ernst Arfken (im Vordergrund 2.v.l.) und der Bläserkreis in St. Marien

    Am 13. April 1925 wurde der Komponist und Theologe Ernst Arfken geboren. Von 1965-87 war er Pastor an St. Jacobi. Er komponierte Musik zahlreicher Gattungen, darunter Messen, Sinfonien sowie zahlreiche Liedsätze für Bläserensembles, Solisten, Klavier und Orgel. Arfken komponierte auch das Lied "Vater unser im Himmel" nach einer Calypso-Melodie, die unter der Nummer 188 Eingang in den Stammteil des Evangelischen Gesangbuchs gefunden hat. 

    Ernst Arfken ist auch Erbauer des Carillons im Kirchturm St. Jacobi, das jeden Samstag, 11.30 erklingt.

    Am Freitag, 11. April, 18 Uhr findet in der Göttinger St. Jacobi-Kirche ein Festkonzert zum 100. Geburtstag des Komponisten statt.

    Die Tochter von Ernst Arfken, Katharina Arfken, ist eine international bekannte Barockoboistin. Sie wird beim Festkonzert mehrere Stücke ihres Vaters vorstellen.

    Außerdem spielt das Ernst-Arfken-Bläserensemble unter Leitung von Stefan Fenner und Kantor Stefan Kordes an der Orgel.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Freitag, 11. April 2025 19:45 Uhr Bühne, Schauspiel
    Deutsches Theater - dt.1
    Thomas Freyer »Ajax«
    Thomas Freyer »Ajax«

    Ich kann nur Krieg

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Gustav Rueb 

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Freitag, 11. April 2025 19:45 Uhr Konzert
    Sheddachhalle im Sartorius Quartier
    GSO Sonderkonzert

    »Libertango« mit dem Göttinger Symphonieorchester
    Pablo Bobbiano (Dirigent)
    »Libertango« mit dem Göttinger Symphonieorchester

    „Libertango“ heißt das Konzert des Göttinger Symphonieorchesters am 11. April, das um 19:45 Uhr in der Sheddachhalle im Sartorius-Quartier beginnt.

    Im Mittelpunkt des Abends steht der Tango. Einen Spezialisten dieses Genres hat das GSO dafür als Gastdirigenten verpflichtet: den in Buenos Aires geborenen Musiker Pablo Boggiano, der sich von Kindesbeinen an mit dieser Musik auskennt.

    Zu hören sind Werke der argentinischen Musiker Quique Sinesi, Alfredo Schiuma, Luis Milici und Pascual de Rogatis, zum Teil in Orchesterarrangements des Gastdirigenten, sowie selbstverständlich ein Bündel Kompositionen des Tango-nuevo-Königs Astor Piazzolla. Im Anschluss an das Konzert findet eine Milonga mit DJane Felicitas im Foyer der Sheddachhalle statt.Ein Abend der Leidenschaft, der Pasión

     

    Details zum Termin
    Tickets ab 11 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 11. April 2025 20:00 Uhr Comedy
    Einlass ab 19 Uhr

    Stadthalle Göttingen
    Daphne de luxe
    Comedy in Hülle und Fülle
    elvis-das-musical-4-qoh652ttws3kxocjm32xuhntn5tsga4e6qh2sxf1qy.jpg

    Daphne de Luxe ist Entertainerin mit Leib und Seele und bringt getreu ihrem Slogan „Comedy in Hülle und Fülle“ auf die Bühne. Dahinter verbirgt sich ein ausgewogenes Show¬konzept aus Kabarett, Comedy, Live-Gesang und haut¬nahem Kontakt zum Publikum. Die Humoristin überzeugt mit ihrer ganz besonderen Mischung aus amüsanter Unterhaltung, Selbst¬ironie, Tiefgang, Authentizität und berührendem Gesang. Sie greift aktuelle gesellschaftliche Themen auf und nimmt sich vor allem selbst nie zu ernst.

    Details zum Termin
    Tickets ab 36,55 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 11. April 2025 20:00 Uhr Schauspiel
    Junges Theater
    Das Kind in mir will achtsam morden
    Krimikomödie nach dem Roman von Karsten Dusse.
    Das Kind in mir will achtsam morden
     

    Nach dem großen Erfolg von „Achtsam morden” kehrt Björn Diemel auf die Bühne des JT zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 11. April 2025 20:00 Uhr Schauspiel
    Deutsches Theater - dt.2
    Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe »All das Schöne«
    Regie: Moritz Franz Beichl
    Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe »All das Schöne«

    Ein Mädchen beschließt, angesichts des Suizidversuchs ihrer Mutter, eine Liste mit alldem aufzuschreiben, was an der Welt schön ist. Eine Lebensliste gegen die Traurigkeit, die sich langsam auch in das eigene Leben schleicht. Eine Liste zum Weitermachen, bis zur Nummer 1000000 – und darüber hinaus.

    Details zum Termin
    EUR 21,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 11. April 2025 20:00 Uhr Konzert
    Einlass ab 19 Uhr

    Exil
    »The Bollock Brothers« – Live in Concert
    Support: »Guinness to Go«
    WEB-POSTER-BOLLOCK-BROS-1100x1549.jpeg

    THE BOLLOCK BROTHERS sind eine englische Punk-Rock-Synthie-Pop Band, die 1979 in London von Promoter, DJ und Manager Jock Mcdonald gegründet wurde. Jock war nicht nur mit den Sex Pistols befreundet, sondern auch mit etlichen anderen enfants terribles der Musikszene wie zum Beispiel Serge Gainsbourg.

    Details zum Termin
    Eintritt 24 € (VVK), 30 € (AK), Kulturticket: 3 € Rabatt
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 11. April 2025 20:15 Uhr Konzert, Kino
    Apex
    Björn Jentsch: Klassiker des Stummfilms - live vertont: »Steamboat Bill Jr.« Buster Keaton (1928)
    Film mit Livemusik
    2024_11_02_rx-bjoern_jentsch_lloyd.400x0.webp

    „Steamboat Bill Jr.“ erzählt die humorvolle Geschichte von Buster Keaton als Steamboat Bill Jr., der nach langer Trennung zu seinem strengen Vater - einem stolzen Dampferkapitän am Mississippi - zurückkehrt. Der verweichlichte Junior enttäuscht zunächst mit seinem Auftreten und seiner Liebe zur Tochter des Konkurrenten John James King. Doch in einer Reihe turbulenter Verwicklungen und spektakulärer Stunts – darunter der berühmte Hauswand-Stunt – beweist er im finalen Sturm seinen Mut und rettet beide Familien vor dem Untergang.

    Details zum Termin
    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 11. April 2025 20:15 Uhr Schauspiel
    ThOP - Theater im OP
    Premiere

    »Kündigung 3.0« von Niels Maaßen
    »Kündigung 3.0« von Niels Maaßen

    Kündigung 3.0 ist eine Stückentwicklung zu den Themen Klimakrise, politischer Frust und Aktivismus. Inszenierung von Niels Maaßen

    Details zum Termin
    11 €, erm. 7 €
    Für Informationen zur Kartenbestellung klicken Sie hier

Kalender

April 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 14 1 2 3 4 5 6
week 15 7 8 9 10 11 12 13
week 16 14 15 16 17 18 19 20
week 17 21 22 23 24 25 26 27
week 18 28 29 30
Mai 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4
week 19 5 6 7 8 9 10 11
week 20 12 13 14 15 16 17 18
week 21 19 20 21 22 23 24 25
week 22 26 27 28 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.