Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat November 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2
week 45 3 4 5 6 7 8 9
week 46 10 11 12 13 14 15 16
week 47 17 18 19 20 21 22 23
week 48 24 25 26 27 28 29 30
10 - 16 November, 2025
10. November
  • Montag, 10. November 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Lovecraft Cult«

    Düstere Visionen und kosmischer Horror: Lovecraft Cult taucht ein in die geheimnisvolle Welt des Kultautors H. P. Lovecraft. Zwischen Wahnsinn, Mythen und unheimlichen Kreaturen entfaltet sich ein atmosphärisches Bühnenerlebnis voller Gänsehaut.

    Details zum Termin

    Inszenierung: David Höhle und Tobias Wojcik
    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketReservierung ab ca. 14 Tage vor der Premiere

12. November
  • Mittwoch, 12. November 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    »Heimsuchung« nach dem Buch von Jenny Erpenbeck

    Heimsuchung erzählt die Geschichte eines Hauses am Brandenburger See und seiner Bewohner über ein ganzes Jahrhundert hinweg. Jenny Erpenbecks Roman wird zur intensiven Bühnenreise durch deutsche Geschichte – berührend, mehrdimensional und nah an den Widersprüchen des Lebens.

    Details zum Termin

    Inszenierung Nico Dietrich/Tobias Sosinka 
    Normalpreis 24,00 € ermäßigt 13,00 € Kinder/Schüler*innen 10,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Mittwoch, 12. November 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Lovecraft Cult«

    Düstere Visionen und kosmischer Horror: Lovecraft Cult taucht ein in die geheimnisvolle Welt des Kultautors H. P. Lovecraft. Zwischen Wahnsinn, Mythen und unheimlichen Kreaturen entfaltet sich ein atmosphärisches Bühnenerlebnis voller Gänsehaut.

    Details zum Termin

    Inszenierung: David Höhle und Tobias Wojcik
    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketReservierung ab ca. 14 Tage vor der Premiere

13. November
  • Donnerstag, 13. November 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Philipp Löhle »Queerio«

    Philipp Löhle hat nach Gesprächen mit Menschen aus der LGBTQIA+-Community und basierend auf einer Biografie ein Stück geschrieben, in dem er mit vielen theatralen Mitteln, einer großen Portion Humor und genauso viel Zuneigung die Geschichte eines Outings vor sich selbst und der Gesellschaft und einer Transition erzählt und einlädt zu einem respekt- und friedvollen Miteinander.

    Details zum Termin

    Tickets ab 25,52 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Donnerstag, 13. November 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Stadt aus Gold (Uraufführung)
    Recherchestück von Lothar Kittstein und Hüseyin Michael Cirpici.

    Der Immobilienentwickler Glomm hat eine Vision: Das hässliche Betongebäude im Zentrum der Stadt soll endlich abgerissen werden. Von 800 heruntergekommenen Wohnungen hat Glomm bereits 799 aufgekauft, nur eine fehlt noch …

    Inszenierung Hüseyin Cirpici

    Details zum Termin

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

14. November
  • Freitag, 14. November 2025 19:30 Uhr
    Schauspiel

    Werkraum

    »Wunschkind 4D«
    Neue Musik. Tanz. Augmented und Virtual Reality.

    Musiktheaterprojekt mit Übertitelungen in Arabisch, Englisch, Deutsch

    In Wunschkind 4D begegnen sich Neue Musik, Tanz und Augmented/Virtual Reality in einem Raum zwischen Hoffnung und Unbehagen. Was passiert, wenn Elternschaft, Fürsorge und Nähe ausschließlich digital gedacht werden? KI, Vergänglichkeit und Intimität verflechten sich zu einem vielstimmigen Erlebnis. 

    Details zum Termin

    zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 14. November 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Der Besuch der alten Dame
    Tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt

    Güllen – eine Stadt irgendwo in Europa: Ehemals reich, nun bankrott, abgehängt, heruntergekommen. Die hier in früheren Zeiten erniedrigte, wohlhabende Claire Zachanassian gibt jedoch Anlass zur Hoffnung, als sie der Stadt eine Milliarde anbietet. 
     
    Dafür soll ihr einstiger Geliebter sterben. Das amoralische Angebot wird abgewiesen. Doch der Reichtum lockt und die Versuchung wird stetig größer. Ethisch richtiges Verhalten versus Gemeinwohl: Eine bitterböse Parabel über die Allmacht des Geldes in unserer Wohlstandsgesellschaft.

    Details zum Termin

    Regie: Christian von Treskow
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Freitag, 14. November 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    Apex

    Stille Hunde

    »Der seltsame Fall des Doktor Jekyll und Mister Hyde«
    nach der Erzählung von Robert Louis Stevenson

    Stefan Dehler und Christoph Huber decken Kapitel für Kapitel das Geheimnis der Verbindung zwischen dem ehrbaren Londoner Bürger Dr. Jekyll und dessen amoralischem Schatten Mr. Hyde auf, verfolgen blutige Spuren durch neblige Gassen bis tief in den kriminellen Untergrund der Großstadt London, um am Ende im Labor eines wahnsinnig gewordenen Forschers zu einer erschütternden Erkenntnis zu gelangen.

    Details zum Termin

    20,00 Euro / erm. 10,00 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 14. November 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Lovecraft Cult«

    Düstere Visionen und kosmischer Horror: Lovecraft Cult taucht ein in die geheimnisvolle Welt des Kultautors H. P. Lovecraft. Zwischen Wahnsinn, Mythen und unheimlichen Kreaturen entfaltet sich ein atmosphärisches Bühnenerlebnis voller Gänsehaut.

    Details zum Termin

    Inszenierung: David Höhle und Tobias Wojcik
    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketReservierung ab ca. 14 Tage vor der Premiere

15. November
  • Samstag, 15. November 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Stolz und Vorurteil* (*oder so)
    Von Isobel McArthur nach Jane Austen

    Isobel McArthurs rasante Bearbeitung erzählt die Geschichte mit einem rein weiblichen Ensemble aus der Sicht von fünf Dienstmädchen. Dabei wird die weltberühmte Romanvorlage zu einer Komödie über weibliche Selbstermächtigung und gesellschaftliche Abhängigkeiten – mit Klassenkampf und Karaokeeinlagen!

    Details zum Termin

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Samstag, 15. November 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Lovecraft Cult«

    Düstere Visionen und kosmischer Horror: Lovecraft Cult taucht ein in die geheimnisvolle Welt des Kultautors H. P. Lovecraft. Zwischen Wahnsinn, Mythen und unheimlichen Kreaturen entfaltet sich ein atmosphärisches Bühnenerlebnis voller Gänsehaut.

    Details zum Termin

    Inszenierung: David Höhle und Tobias Wojcik
    11 €, erm. 7 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketReservierung ab ca. 14 Tage vor der Premiere

16. November
  • Sonntag, 16. November 2025 15:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    »Pettersson Findus und der Hahn«
    Familienstück nach Sven Nordquist

    Pettersson und Findus erobern die Bühne: Mit Hühnern, Chaos und jeder Menge Einfällen erleben der alte Tüftler und sein frecher Kater turbulente Abenteuer. Ein warmherziges Familienstück voller Humor, Freundschaft und überraschender Momente – für Kinder ab 4 Jahren und alle Junggebliebenen.

    Details zum Termin

    ab 4 Jahre

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 16. November 2025 19:30 Uhr
    Schauspiel

    Werkraum

    »Wunschkind 4D«
    Neue Musik. Tanz. Augmented und Virtual Reality.

    Musiktheaterprojekt mit Übertitelungen in Arabisch, Englisch, Deutsch

    In Wunschkind 4D begegnen sich Neue Musik, Tanz und Augmented/Virtual Reality in einem Raum zwischen Hoffnung und Unbehagen. Was passiert, wenn Elternschaft, Fürsorge und Nähe ausschließlich digital gedacht werden? KI, Vergänglichkeit und Intimität verflechten sich zu einem vielstimmigen Erlebnis. 

    Details zum Termin

    zur Anmeldung klicken Sie hier

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

Kalender

November 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2
week 45 3 4 5 6 7 8 9
week 46 10 11 12 13 14 15 16
week 47 17 18 19 20 21 22 23
week 48 24 25 26 27 28 29 30
Dezember 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 49 1 2 3 4 5 6 7
week 50 8 9 10 11 12 13 14
week 51 15 16 17 18 19 20 21
week 52 22 23 24 25 26 27 28
week 1 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.