Vorheriges Jahr Vorheriger Monat November 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2
week 45 3 4 5 6 7 8 9
week 46 10 11 12 13 14 15 16
week 47 17 18 19 20 21 22 23
week 48 24 25 26 27 28 29 30

Sonntag, 16. November 2025
19:30 Uhr – 21:00 Uhr

Werkraum
images-7.png

»Wunschkind 4D«

Neue Musik. Tanz. Augmented und Virtual Reality.

 
    

Musiktheaterprojekt mit Übertitelungen in Arabisch, Englisch, Deutsch

In Wunschkind 4D begegnen sich Neue Musik, Tanz und Augmented/Virtual Reality in einem Raum zwischen Hoffnung und Unbehagen. Was passiert, wenn Elternschaft, Fürsorge und Nähe ausschließlich digital gedacht werden? KI, Vergänglichkeit und Intimität verflechten sich zu einem vielstimmigen Erlebnis. 

Was wäre, wenn wir ein Kind ausschließlich in einer virtuellen Welt großziehen könnten? Wenn Fürsorge, Nähe und Elternschaft nicht mehr an einen Körper gebunden wären? 
Wunschkind ist ein Musiktheaterprojekt, das Neue Musik, Tanz und Augmented/Virtuell Reality verbindet und einen Raum öffnet, in dem Hoffnung und Unbehagen, Sehnsucht und Befremden aufeinandertreffen.

Die Inszenierung führt das Publikum in eine Welt, die unsere Gegenwart spiegelt und zugleich eine Zukunft behauptet - in der sich analoge und digitale Realitäten noch unmittelbarer begegnen - voller Reibung, Ambivalenz und neuer Möglichkeiten.
Im Mittelpunkt steht die Auseinandersetzung mit der Rolle von Künstlicher Intelligenz im sozialen Leben: Welche Chancen eröffnet sie – und was geht verloren, wenn Fürsorge und Vergänglichkeit verschwinden? Wunschkind  lädt dazu ein, diese Fragen nicht nur zu denken, sondern hautnah zu erleben.

 
Team

Komposition: Bernd Schumann
Regie/Konzept: Reimar de la Chevallerie
Dramaturgie/Texte: Eva Maria Baumeister
Coding: Fehime Seven, Norbert Pape
Coding Mitarbeit/Technik: Paula Kottwitz
Tanz/Choreographie (live): Noe Valdes Vega
Gesang (live): Chiara Ducomble
Erzählstimme/Übersetzungen: Nora Amin
Sprecher: Wassem Alsharqi
Violine: Henning Vater

Öffentlichkeitsarbeit: Birte Müchler
Graphik-Design Poster: Ralph Hormes
Produktionsleitung/Vermittlung: Nina de la Chevallerie

Unser herzlichster Dank gilt Nils König für die Leihgabe der Instrumente!

In Kooperation mit: Spielfeld Gesellschaft

 
zur Anmeldung klicken Sie hier 

Ticketshop Kulturbüro ONAIR-Ticket

  

 
Veranstalter: 
Bildschirmfoto 2025-10-09 um 21.53.04.png

Zur Homepage des Veranstalters mit weiteren Informationen


In Zusammenarbeit mit:
images-7.png
 
 
Ort:

Werkraum
Stresemannstr. 24c
37079 Göttingen

 


 

Kalender

November 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2
week 45 3 4 5 6 7 8 9
week 46 10 11 12 13 14 15 16
week 47 17 18 19 20 21 22 23
week 48 24 25 26 27 28 29 30
Dezember 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 49 1 2 3 4 5 6 7
week 50 8 9 10 11 12 13 14
week 51 15 16 17 18 19 20 21
week 52 22 23 24 25 26 27 28
week 1 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.