Sonntag, 29. September 2024
11:30 Uhr – 13:00 Uhr
Stadthalle Göttingen
GSO Sonntagsmatinee
»Symphonie espagnole«
mit Ellinor D'Melon (Violine) | Leitung: Nicholas Milton
.
Der Sehnsuchtsort Mittelmeer war schon immer Anlass für Künstlerreisen und Künstlerschaffen.
Jules Massenet schrieb die passende Musik zum Corneille-Stück „Le Cid“, das im Spanien des 11. Jahrhunderts verortet ist. Édouard Lalo, französischer Komponist mit spanischen Wurzeln, widmete dem Virtuosen Pablo de Sarasate seine „Symphonie espagnole“, die zwar zum Teil spanisch klingt, aber keine Symphonie ist: Viel zu sehr steht die Solovioline im Vordergrund, als dass man nicht von einem Violinkonzert sprechen könnte und sollte; die junge Geigerin Ellinor D’Melon, als Kind kubanischer Eltern in Jamaika geboren, spielt den Solopart. Und Felix Mendelssohn Bartholdy brach als 21-Jähriger zu einer Bildungsreise auf, die ihn nach Venedig, Florenz, Rom und Neapel führte und während der er die „Italienische“ konzipierte.
Stornieren Sie Ihren Urlaubsflug und hören Sie!
NICHOLAS MILTON
Dirigent
ELLINOR D´MELON
Violine
PROGRAMM
JULES MASSENET
Aragonaise – Navarraise aus “Le Cid”
ÉDOUARD LALO
Symphonie espagnole op. 21
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY
Symphonie Nr. 4 A-Dur op. 90 “Italienische”
Stadthalle Göttingen
Jina-Mahsa-Amini-Platz 1
37073 Göttingen
Weitere Veranstaltungen:
Sonntag, 4. Mai, 11:30 UhrStadthalle Göttingen »Girls und Panzer« mit dem Göttinger Symphonieorchester Tassilo Probst (Violine) | Nicolò Umberto Foron (Dirigent) Tickets ab 13,20 € klicken Sie hier |
Aufrufe : 290