Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Mai 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4 5
week 19 6 7 8 9 10 11 12
week 20 13 14 15 16 17 18 19
week 21 20 21 22 23 24 25 26
week 22 27 28 29 30 31
27 Mai - 02 Juni, 2024
27. Mai
  • Montag, 27. Mai 2024 16:00 Uhr
    Tanz, Tanztheater

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)
    CAPAS2024 Göttingen

    Eröffnung des Festivals
    Eröffnung des Festivals

    Organisiert vom DeVAK e. V. (Deutscher Verband für Asiatische Kunst) findet CAPAS2024 (Contemporary Asian Performing Arts and Performance Art Season) vom 27. Mai bis zum 15. Juni 2024 in Göttingen statt.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Montag, 27. Mai 2024 19:00 Uhr
    Sonstiges

    Gartekrug Rittmarshausen
    KulturohneGleichen

    Kulturstammtisch
    Details zum Termin
    Eintritt frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Montag, 27. Mai 2024 19:00 Uhr
    Party

    Exil
    swing-a-round
    Tanzen zu original Swingmusik
    swing-a-round

    Swing, Charleston, Lindyhop, Boogie and more

    Details zum Termin
    Eintritt frei | Spende erwünscht
  • Montag, 27. Mai 2024 19:45 Uhr
    Konzert

    Altes Rathaus
    Göttinger Symphonieorchester

    Kammerkonzert 5 »Fantasie am Himmel«
    Kammerkonzert 5 »Fantasie am Himmel«

    NATALIA GIRUNYAN
    Harfe

    NAZELÍ GABRIELA ARSENYAN
    Violine

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Montag, 27. Mai 2024 20:00 Uhr
    Tanz, Tanztheater

    Junges Theater
    CAPAS2024 Göttingen

    Gastspiel

    Product of Other Circumstances
    Tanztheater von Xavier Le Roy
    Product of Other Circumstances

    Im Rahmen des Festivals für Contemporary Asian Performing Arts and Performace Art Searson (CAPAS2024 Göttingen)

    Details zum Termin
    EUR 21,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Montag, 27. Mai 2024 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP
    Lilly Lindner »Was fehlt, wenn ich verschwunden bin«
    Inszenierung Lilian Laeticia Haack
    Lilly Lindner »Was fehlt, wenn ich verschwunden bin«

    Für Phoebe ist April viel mehr als eine Jahreszeit: Es ist der Name ihrer Schwester, dem Zentrum ihrer kleinen Welt. Doch nun ist April fort. Weggesperrt in eine Klinik, denn sie isst nicht mehr.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion
28. Mai
  • Dienstag, 28. Mai 2024 10:00 Uhr
    Bühne, Sonstiges, Bühnenshow

    KAZ
    CAPAS2024 Göttingen

    A Community Space
    Workshop mit Tania Santos Martinez
    A Community Space

    Im Rahmen des Festivals für Contemporary Asian Performing Arts and Performace Art Searson (CAPAS2024 Göttingen)

    Der Workshop zielt darauf ab, eine grafische/digitale Aufzeichnung der Konstruktion von Gemeinschaft zu erstellen, die auf den körperlichen Erfahrungen der Teilnehmer basiert: die Orte, die sie bereist haben, die Klänge, die sie bewohnen, und die Grenzen, die sie überschritten haben.

    Anmeldung unter Register for free

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Dienstag, 28. Mai 2024 19:00 Uhr
    Lesung

    Apex
    Arzu Altuğ » Hakan Biçakci: Schlaftrunken«
    Buchvorstellung
    Arzu Altuğ » Hakan Biçakci: Schlaftrunken« Details zum Termin
    Eintritt frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Dienstag, 28. Mai 2024 19:30 Uhr
    Tanz, Tanztheater

    Deutsches Theater - dt.2
    CAPAS2024 Göttingen

    Le Loup | Aiii_v1.966875695106328∅
    Zwei Performances an einem Abend
    Le Loup | Aiii_v1.966875695106328∅ Details zum Termin
    21 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Dienstag, 28. Mai 2024 19:45 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1
    Elfriede Jelinek »Sonne / Luft«
    Regie: Sarah Kurze
    Elfriede Jelinek »Sonne / Luft«

    In einem stimmenreichen Dialog lässt Jelinek mit messerscharfer Analyse, literarischem Netzwerk und beißendem Humor die Natur auf den Menschen treffen und sie ein vielleicht (?) letztes Duell ausfechten.

    Details zum Termin
    EUR 14,50 bis EUR 35,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Dienstag, 28. Mai 2024 20:00 Uhr
    Literatur

    Altes Rathaus
    Literarisches Zentrum Göttingen

    Lesung mit Didier Eribon »Eine Arbeiterin. Leben, Alter und Sterben«
    Didier Eribon

    Seine Lesungen in Frankfurt, Freiburg und München im April waren sofort ausverkauft – jetzt kommt der französische Star-Soziologe nach Göttingen.

    Details zum Termin
    VVK 7/11 €, AK 8/12 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Dienstag, 28. Mai 2024 20:00 Uhr
    Tanz, Tanztheater

    ThOP - Theater im OP
    CAPAS2024 Göttingen

    Mining Hate
    Improvisiertes Interaktives Theater mit anschließender Diskussion
    Mining Hate

    “Mining Hate” ist eine improvisierte interaktive Performance, die mit vom Publikum generierten Inhalten erstellt wurde, um auf die Praktiken anonymer Hacker aufmerksam zu machen, die Journalisten und Minderheiten in Indien angreifen, um Fehlinformationen zu verbreiten.

    Details zum Termin
    15 €, erm. 11 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Dienstag, 28. Mai 2024 20:30 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)
    Das Abschiedsdinner
    Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière
    Das Abschiedsdinner

    Die französischen Erfolgsautoren schicken zwei Freunde in einen pointenreichen Schlagabtausch mit überraschendem Finale. Unterhaltung in bester Tradition des französischen Boulevards.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Dienstag, 28. Mai 2024 22:00 Uhr
    Party

    Exil
    Der Studi-Abend im EXIL

    Party »FCKWDNSDAY«
    Finest Indie and Alternative Music
    Party »FCKWDNSDAY«

    Indie, Alternative, College Rock und (Brit-)Pop vom Allerfeinsten. Punkt. Oder kurz: Wunderbare Musik von wunderbaren Bands für wunderbare Menschen wie Euch.

    Details zum Termin
    Eintritt: 3,- € | Schüler und Studis bis 00.00h frei | Kulturticket frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
29. Mai
  • Mittwoch, 29. Mai 2024 10:00 Uhr
    Workshop

    KAZ
    CAPAS2024 Göttingen

    Discarded Clouds
    Collaborative Multimedia Theatrical Storytelling with AI
    Discarded Clouds

    „Discarded Clouds” ist ein innovatives, von KI kollaboriertes partizipatives Theaterprojekt aus New York. Das Bureau of Cloud Management diente ursprünglich als multimediale Installation, die es den Menschen ermöglichte, flüchtige Wolken zu beobachten, zu archivieren und mit Hilfe von KI neu zu generieren.

    Anmeldung unter Registrierung Discarded Clouds

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 29. Mai 2024 13:00 Uhr
    Workshop

    Deutsches Theater - dt.2
    CAPAS2024 Göttingen

    Choreographic Forms in Dance Theater
    Choreographic Forms in Dance Theater

    Im Rahmen der Konzepte des Stücks „The Loup” von der Shafak Company geben der Choreograf Larbi Namouchi und die Tänzerin des Stücks Margot Libanga einen Tanzworkshop, der die verschiedenen Bewegungsqualitäten des Stücks erkundet.

    Anmeldung unter Registrierung Choreographic Forms

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 29. Mai 2024 15:00 Uhr
    Workshop

    Deutsches Theater - dt.2
    CAPAS2024 Göttingen

    Improvisationsmaschine Aiii
    Improvisationsmaschine Aiii

    In diesem Workshop wird ein kurzer Vortrag über die bald 4-jährige Entwicklung der Improvisationsmaschine Aiii gehalten – welche Intentionen und Zusammenhänge hinter dem System- und Interaktionsdesign stehen und wie es technisch funktioniert, um verschiedene Medien während der Performance Aiii_v1.966875695106328∅ im Deutschen Theater zu steuern.

    Anmeldung unter Registrierung Improvisationsmaschine – Aiii

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 29. Mai 2024 15:00 Uhr
    Workshop

    ThOP - Theater im OP
    CAPAS2024 Göttingen

    Movement links time (sound) and space
    Movement links time (sound) and space

    Spatial Sampler XR ist eine Erweiterung der Instrumentenserie des Synekine-Projekts. So wie ein Sampler eine leere Tastatur ist, die mit Klängen gefüllt wird, nutzt Spatial Sampler XR die Gestenerfassung, um den umgebenden physischen Raum in eine Tastenzone zum Indizieren, Platzieren und Wiedergeben von Samples zu verwandeln.

    Anmeldung unter Registrierung Movement links time and space

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 29. Mai 2024 18:00 Uhr
    Wissen

    Gemeindesaal der Evangelischen Johannisgemeinde
    Bedeutende Kirchenmusik
    J.S. Bach: BWV 129 »Gelobet sei der Herr«
    Bedeutende Kirchenmusik Details zum Termin
    Eintritt frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Vortragsreihe mit Pastor i.R. Rudolf Schmidt
  • Mittwoch, 29. Mai 2024 19:00 Uhr
    Wissen, Schauspiel

    dt.x Satellit
    Deutsches Theater Göttingen

    Jour Fixe
    Jour Fixe

    In den Endproben von Inszenierungen laden wir Sie ein, sich genauer über das Stück, die inszenatorische Herangehensweise und die Einbindung eines Vorstellungsbesuchs mit ihren Klassen und Kursen zu informieren. In einem Gespräch oder spielpraktischen Übungen erfahren Sie alles Wissenswerte und besuchen im Anschluss eine Probe.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Anmeldung erforderlich unter theaterpaedagogik@dt-goettingen.de
  • Mittwoch, 29. Mai 2024 19:30 Uhr
    Tanz, Tanztheater

    Deutsches Theater - dt.2
    CAPAS2024 Göttingen

    Le Loup | Aiii_v1.966875695106328∅
    Zwei Performances an einem Abend
    Le Loup | Aiii_v1.966875695106328∅ Details zum Termin
    21 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 29. Mai 2024 19:30 Uhr
    Künstlergespräch

    Literaturhaus Göttingen
    CAPAS2024 Göttingen

    The Progress of Technology and The Technological Savage
    Künstlergespräch
    The Progress of Technology and The Technological Savage

    Die Künstler untersuchen die gemeinsame Produktion eines interkulturellen Theaterprojekts mit dem Titel »Heart Chamber Fragments«, das von Paper Tiger und den Münchner Kammerspielen ausgearbeitet wurde, als detaillierte Fallstudie.

    Details zum Termin
    11 €, erm. 7 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 29. Mai 2024 20:00 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Junges Theater
    junges theater göttingen

    Premiere

    Leonce und Lena – ein SPIEL
    Ein Produktion des Jugendclubs
    Leonce und Lena – ein SPIEL

    Der Jugendclub des Jungen Theaters feiert kommende Woche Premiere und präsentiert sein in dieser Spielzeit erarbeitetes Stück Leonce und Lena frei nach Georg Büchner. Die Clubmitglieder im Alter von 16 bis 20 Jahren sind erstmals am Mittwoch, 29. Mai um 20 Uhr auf der Bühne des Jungen Theaters zu sehen.

    Details zum Termin
    EUR 13,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 29. Mai 2024 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP
    Lilly Lindner »Was fehlt, wenn ich verschwunden bin«
    Inszenierung Lilian Laeticia Haack
    Lilly Lindner »Was fehlt, wenn ich verschwunden bin«

    Für Phoebe ist April viel mehr als eine Jahreszeit: Es ist der Name ihrer Schwester, dem Zentrum ihrer kleinen Welt. Doch nun ist April fort. Weggesperrt in eine Klinik, denn sie isst nicht mehr.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion
30. Mai
  • Donnerstag, 30. Mai 2024 09:30 Uhr
    Workshop

    Werkraum
    CAPAS2024 Göttingen

    Scripting Emotion
    Indian Rasa Theory to Contemporary Theater
    Scripting Emotion

    In diesem interaktiven Workshop lernen die Teilnehmer die Rasa-Theorie kennen – das alte indische Leistungsrahmenwerk zur Gestaltung und Hervorrufung komplexer emotionaler Reaktionen beim Publikum.

    Anmeldung unter Registrierung Scripting Empotion

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 30. Mai 2024 13:00 Uhr
    Lesung

    Werkraum
    CAPAS2024 Göttingen

    The Mystery of Rachel Sinclair
    Zoom-Performance
    The Mystery of Rachel Sinclair

    Die Mystery of Rachel Sinclair ist eine kollaborativ geschaffene Zoom-Performance, die sich auf die Untersuchung des Verschwindens einer fiktiven kanadischen Journalistin konzentriert.

    Anmeldung unter Registrierung The Mystery of Rachel Sinclair

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 30. Mai 2024 16:00 Uhr
    Künstlergespräch

    Literaturhaus Göttingen
    CAPAS2024 Göttingen

    Making of KIM
    Künstlergespräch
    Making of KIM

    Die Autorin und Journalistin Khuê Pham erkundet die Auswirkungen des Vietnamkrieges und der Zerstreuung von Familien in ihrem Roman »Wherever you are«.

    Details zum Termin
    11 €, erm. 7 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 30. Mai 2024 18:00 Uhr
    Musical, Musiktheater

    ThOP - Theater im OP
    CAPAS2024 Göttingen

    Cat-Dog | Mining Hate
    Zwei Performances an einem Abend
    Cat-Dog | Mining Hate

    “Cat-dog” ist eine musikalische Theateraufführung und zielt darauf ab, die schwierige Lage derjenigen zu zeigen, die unsere digitalen Organisationen aufräumen.
    “Mining Hate” ist eine improvisierte interaktive Performance, die mit vom Publikum generierten Inhalten erstellt wurde, um auf die Praktiken anonymer Hacker aufmerksam zu machen, die Journalisten und Minderheiten in Indien angreifen, um Fehlinformationen zu verbreiten.

    Details zum Termin
    21 €, erm. 12 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 30. Mai 2024 18:15 Uhr
    Wissen

    Paulinerkirche
    Science, Captain? Star Trek und die Wissensgesellschaft
    Öffentliche Vortragsreihe
    Science, Captain? Star Trek und die Wissensgesellschaft

    Die Vorlesungsreihe gibt am Gegenstand von Star Trek Einblick in unterschiedliche Wissenschaften, deren Erkenntnisse und Verfahren. Inhaltlich wird es dabei um die Möglichkeiten gehen, die sich dadurch eröffnen, dass bekannte Probleme in extraterrestrischen Kontexten entfaltet und – zumeist – gelöst werden.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 30. Mai 2024 18:30 Uhr
    Wissen

    GDA Wohnstift Göttingen
    Die Entdeckung der Welt - Leben und Werk von Albrecht Dürer
    Bildvortrag von Dr. Thomas Carstensen
    Die Entdeckung der Welt - Leben und Werk von Albrecht Dürer Details zum Termin
    EUR 15,-
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Anmeldung zur Veranstaltung unter asmin.schmidt@gda.de oder dagmar.schulz@gda.de
  • Donnerstag, 30. Mai 2024 19:45 Uhr
    Konzert

    Clavier-Salon
    Junge Künstler im Clavier-Salon

    Klavierabend Borun Li, China
    Werke von Beethoven, Chopin, Strawinsky, Liszt
    Klavierabend Borun Li, China Details zum Termin
    Eintritt: 25 € (erm. 10 €)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 30. Mai 2024 20:00 Uhr
    Musical, Musiktheater

    ThOP - Theater im OP
    CAPAS2024 Göttingen

    Cat-Dog | Mining Hate
    Zwei Performances an einem Abend
    Cat-Dog | Mining Hate

    “Cat-dog” ist eine musikalische Theateraufführung und zielt darauf ab, die schwierige Lage derjenigen zu zeigen, die unsere digitalen Organisationen aufräumen.
    “Mining Hate” ist eine improvisierte interaktive Performance, die mit vom Publikum generierten Inhalten erstellt wurde, um auf die Praktiken anonymer Hacker aufmerksam zu machen, die Journalisten und Minderheiten in Indien angreifen, um Fehlinformationen zu verbreiten.

    Details zum Termin
    21 €, erm. 12 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 30. Mai 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater
    Der Tatortreiniger 2
    Die Fortsetzung der Kultserie von Mizzi Meyer
    Plakat_2023_DerTatortreiniger2-2.jpg

    Morbide Comedy: Absurd, skurril und voller schwarzem Humor. Der alltägliche Wahnsinn ist zurück!

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
  • Donnerstag, 30. Mai 2024 20:00 Uhr
    Einlass 1 Std. vorher

    Bühne, Bühnenshow, Comedy

    Musa
    Jean-Philippe Kindler »Klassentreffen«
    Jean-Philippe Kindler »Klassentreffen«

    Es wird laut, es wird derb, es wird unversöhnlich.

    Details zum Termin
    VVK: EUR 22,- (zzgl. Gebühr)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 30. Mai 2024 20:00 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2
    Komödie

    Nis-Momme Stockmann »Singularis«
    Uraufführung • Regie: Dominique Schnizer
    Nis-Momme Stockmann »Singularis«

    Nis-Momme Stockmann schreibt für das Deutsche Theater Göttingen eine temporeiche Zeitreisegeschichte voller Witz, in der sich die düsteren Abgründe ganzer Welten und Zeiten auftun.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Donnerstag, 30. Mai 2024 20:15 Uhr
    Konzert, Bühne

    Apex
    Martin Zingsheim »normal ist das nicht«
    Kabarett
    Martin Zingsheim »normal ist das nicht«

    Martin Zingsheim stellt sich in seinem aktuellen Programm dem unhinterfragten Irrsinn und den für sicher geglaubten Scheinwahrheiten

    Details zum Termin
    18 €, erm. 10 € (Abendkasse 20 €/10 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
31. Mai
  • Freitag, 31. Mai 2024 10:00 Uhr
    Sonstiges

    Nachbarschaftszentrum Grone
    Nadel und Faden
    Nadel und Faden

    „Hol die Wolle oder Faden raus, die Nadel dazu und los geht's."

    Details zum Termin
  • Freitag, 31. Mai 2024 13:00 Uhr
    Workshop, Musical, Musiktheater

    der Ort wird noch bekanntgegeben
    CAPAS2024 Göttingen

    Space and Touch in Digital Presence
    Workshop
    Space and Touch in Digital Presence

    Technologie als Werkzeug zur Versetzung von Körpern im Raum.

    Anmeldung unter Registrierung Space and Touch in Digital Presence

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 31. Mai 2024 15:00 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Ev. Familienbildungsstätte
    Ottfried Preußler »Der kleine Wassermann«
    Ottfried Preußler »Der kleine Wassermann«

    Am 31. Mai ist es so weit. Das Deutsche Theater ist mit Stück "Der kleine Wassermann" zu Gast in der efb. Das Theaterstück ist für Kinder ab 4 Jahren empfohlen.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Ab 4+ Jahren

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Freitag, 31. Mai 2024 16:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Kunsthaus Göttingen
    ART LAB Neven Allgeier »Two heavens as one«
    Labor* zur Untersuchung künstlerischer Strategien im Ausstellungsraum
    ART LAB Neven Allgeier »Two heavens as one«

    Spaß am Forschen, Erproben? Lust auf Gestalten? Dann kommen Sie zusammen mit einer Freundin, Ihrer Oma oder Ihrem Kind zum ART_LAB. Auf künstlerisch-forschende Weise untersuchen wir den Ausstellungsraum des Kunsthauses und erschließen uns durch Experimente und Gedanken-Skizzen die Arbeiten des Künstlers.
    Dabei liegt der Fokus auf dem Entschlüsseln der vielseitigen, lebendigen künstlerischen Strategien und Methoden von Neven Allgeier Arbeiten. Komplexe Inhalte Übersetzen wir gemeinsam und regieren auf diese, indem wir eigene kunstpraktische Interventionen kreieren.

    Details zum Termin
    Teilnahme 5-10 € - pay as you wish
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 31. Mai 2024 16:00 Uhr
    Wissen

    faG e.V. - Freie Altenarbeit Göttingen e.V.
    Erzählcafé »Iduna Zentrum«
    Einst Symbol für Fortschritt
    Erzählcafé »Iduna Zentrum«

    Welche Werte hat man vor 47 Jahren mit diesem architektonischen Wunder aus Beton verbunden?

    Details zum Termin
    Solidaritätsbeitrag: Wir bitten um einen Beitrag zwischen 5,- und 15,- Euro.
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 31. Mai 2024 16:30 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen
    Chalk Talk zur Ausstellung »Herz & Hirn – Gemeinsam verstehen«
    mit Prof. Dr. Niels Voigt
    Chalk Talk zur Ausstellung »Herz & Hirn – Gemeinsam verstehen«

    Chalk Talk mit Prof. Dr. Niels Voigt,Institut für Pharmakologie and Toxikologie, Herzzentrum Göttingen – Generikum versus Originalpräperat – Gleichwertige Alternativen?

    Details zum Termin
    Eintritt frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Di - So von 10-18 Uhr
  • Freitag, 31. Mai 2024 18:00 Uhr
    Konzert

    St. Jacobikirche
    Vox Organi

    Orgelmusik mit Holger Gehring (Dresden)
    Jubilare 2024
    Holger Gehring

    Werke von A. Bruckner, T. Dubois, G. Fauré, C.V. Stanford und P. Cochereau

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 31. Mai 2024 19:00 Uhr
    Workshop

    der Ort wird noch bekanntgegeben
    CAPAS2024 Göttingen

    Mediating Corporeal Dialogue Across Time through Motion Capturing Technology
    Workshop
    Mediating Corporeal Dialogue Across Time through Motion Capturing Technology

    Dieser Workshop bietet einen Überblick über drei wichtige Untersuchungsbereiche unseres kreativen Prozesses bei der Herstellung von Room: Ein Körperlicher Dialog Über die Zeit.

    Anmeldung unter Registrierung Mediating Corporal Dialogue

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 31. Mai 2024 19:45 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1
    Leo Meier »zwei herren von real madrid«
    Regie Matthias Reichwald
    Leo Meier »zwei herren von real madrid«

    In der Stille des Waldes treffen zwei Herren aufeinander. Der eine flippt Steine, der andere mag in seiner Freizeit keine Spiele. Obwohl sie beide offensichtlich seit geraumer Zeit für den gleichen Fußballclub – Real Madrid – auflaufen, sogar dreimal mit ihrer Mannschaft die Champions League gewonnen haben, scheinen sie sich zum ersten Mal zu begegnen.

    Details zum Termin
    EUR 19,50 bis EUR 40,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
  • Freitag, 31. Mai 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater
    Der Tatortreiniger 2
    Die Fortsetzung der Kultserie von Mizzi Meyer
    Plakat_2023_DerTatortreiniger2-2.jpg

    Morbide Comedy: Absurd, skurril und voller schwarzem Humor. Der alltägliche Wahnsinn ist zurück!

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
  • Freitag, 31. Mai 2024 20:00 Uhr
    Konzert

    Doppelter Kreuzgang, Walkenried
    Walkenrieder Kreuzgangkonzerte 2024

    Stefan Jürgens & Ralf Kiwitt, Klavier »So viele Farben«
    Stefan Jürgens & Ralf Kiwitt, Klavier »So viele Farben«

    Ein Programm das in unruhigen Zeiten zutiefst lebensbejahend, befreiend komisch, tief berührend und voll poetischer Kraft ist.

    Details zum Termin
    Tickets zu 39/29 Euro
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 31. Mai 2024 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP
    Lilly Lindner »Was fehlt, wenn ich verschwunden bin«
    Inszenierung Lilian Laeticia Haack
    Lilly Lindner »Was fehlt, wenn ich verschwunden bin«

    Für Phoebe ist April viel mehr als eine Jahreszeit: Es ist der Name ihrer Schwester, dem Zentrum ihrer kleinen Welt. Doch nun ist April fort. Weggesperrt in eine Klinik, denn sie isst nicht mehr.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion
  • Freitag, 31. Mai 2024 20:15 Uhr
    Comedy, Schauspiel

    Apex
    stille hunde » Schwalbe, du Mädchen! – Chronik eines Kreisligaspiels«
    stille hunde » Schwalbe, du Mädchen! – Chronik eines Kreisligaspiels« Details zum Termin
    EUR 22,- / 11,- (erm.)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 31. Mai 2024 20:30 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)
    Éric Assous »Auf dünnem Eis«
    Deutsch von Kim Langner | Regie: Leonie Rebentisch
    Éric Assous »Auf dünnem Eis«

    In dieser Ehe-Komödie lässt Éric Assous, bekannt als Autor von »Glück«, ein Paar die Rahmenbedingungen seiner Beziehung ganz neu verhandeln und bringt uns dabei mit französischem Charme zum Schmunzeln.

    Details zum Termin
    EUR 21,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
01. Juni
  • Samstag, 1. Juni 2024 11:00 Uhr
    Konzert

    St. Sixti Northeim
    Vox Organi

    Orgelkonzert mit Benjamin Dippel (Northeim) »2 B and one more B«
    Orgelkonzert mit Benjamin Dippel (Northeim) »2 B and one more B«

    Benjamin Dikppel ist Kreiskantor im Kirchenkreis Leine-Solling hat er die kirchenmusikalische Fachaufsicht für die Kirchengemeinden des Kirchenbezirks Northeim, ist Ansprechpartner für kirchenmusikalische Fragen und widmet sich der Aus- und Weiterbildung von Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusikern.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 1. Juni 2024 11:45 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis
    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls
    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls

    In der traditionellen Mittagsmusik in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeiffer zu hören.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 1. Juni 2024 12:00 Uhr
    Konzert

    Clavier-Salon
    Musik zum Mittag
    45 Minuten lang Klaviermusik auf den historischen Clavieren des Clavier-Salons
    Der Claviersalon in Göttingen Details zum Termin
    10 € Einheitspreis, Karten nur an der Tageskasse
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 1. Juni 2024 14:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Weißer Saal im Künstlerhaus
    BBK Südniedersachsen

    Begleitprogramm zur Ausstellung »Zeitgleich – Zeitzeichen«
    Experimentelle und traditionelle Druckkunst.
    Begleitprogramm zur Ausstellung »Zeitgleich – Zeitzeichen«

    Am Samstag, den 1. Juni von 14 bis 16 Uhr lädt Marcos Durand Kinder zum experimentellen Stempeldruck ein.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 1. Juni 2024 15:00 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)
    Ottfried Preußler »Der kleine Wassermann«
    Ottfried Preußler »Der kleine Wassermann«

    Bei Familie Wassermann im Mühlenweiher gibt es gute Nachrichten: Der kleine Wassermann ist geboren und gesund, munter und neugierig.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Ab 4+ Jahren

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Samstag, 1. Juni 2024 16:00 Uhr
    Konzert

    Alte Fechthalle
    Freie Klassik Niedersachsen

    hell:wach24
    Ein Konzert für Niedersachsen
    hell:wach24

    Ensembles aus der Freien Klassik Niedersachsen stellen ein mehrstündiges musikalisches Programm von Barockensembles über Vokal- und klassische Ensembles bis hin zu avantgardistischen Formaten vor.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 1. Juni 2024 18:00 Uhr
    Schauspiel

    Werkraum
    boat people projekt

    »Die WG«
    Präsentiert von der Theatergruppe Birds
    »Die WG«

    Eine Stückentwicklung des Performancekollektivs "cindy+cate" aus Braunschweig und Köln

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 1. Juni 2024 19:00 Uhr
    Konzert

    Marktkirche Goslar St. Cosmas und Damian, Goslar
    Vox Organi

    Orgelkonzert mit William Fox (London UK)
    Orgelkonzert mit William Fox (London UK)

    William Fox ist seit 2021 amtierender Organist und stellvertretender Musikdirektor an der St. Paul’s Cathedral London

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 1. Juni 2024 19:45 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1
    Premiere

    Komödie von Nick Whitby »Sein oder Nichtsein«
    Nach dem Film »To Be or Not To Be« von Ernst Lubitsch
    Komödie von Nick Whitby »Sein oder Nichtsein«

     In Nick Whitbys Komödie »Sein oder Nichtsein« bemächtigt sich das Theater für einen kurzen Augenblick der Wirklichkeit und wird Akteur der Weltgeschichte.

    Details zum Termin
    EUR 19,50 bis EUR 40,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 1. Juni 2024 20:00 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Junges Theater
    zum letzten Mal

    Achtsam morden
    Krimikomödie nach dem Roman von Karsten Dusse
    Achtsam morden

    Björn Diemel ist als Strafverteidiger voll ausgelastet. Für eine Work-Life-Balance bleibt da keine Zeit.

    Details zum Termin
    EUR 9,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Inszenierung: Sascha Mey
  • Samstag, 1. Juni 2024 20:15 Uhr
    Kino

    Apex
    Björn Jentsch »Stummfilm Trio«
    Björn Jentsch »Stummfilm Trio«

    Laurel & Hardy, Buster Keaton und Charlie Chaplin: Diese drei Stummfilmtitanen sorgen mit jeweils einem Kurzfilm für einen abwechslungsreichen Stummfilmabend mit Live-Musik.

    Details zum Termin
    18 € Vorverkauf / 20 € Abendkasse
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 1. Juni 2024 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP
    Lilly Lindner »Was fehlt, wenn ich verschwunden bin«
    Inszenierung Lilian Laeticia Haack
    Lilly Lindner »Was fehlt, wenn ich verschwunden bin«

    Für Phoebe ist April viel mehr als eine Jahreszeit: Es ist der Name ihrer Schwester, dem Zentrum ihrer kleinen Welt. Doch nun ist April fort. Weggesperrt in eine Klinik, denn sie isst nicht mehr.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion
  • Samstag, 1. Juni 2024 21:00 Uhr
    Party

    musa-Saal
    40+ BEATZ
    Tanzvergnügen für Erwachsene
    40+ BEATZ

    Lasst uns die MUSA rocken …

    Details zum Termin
    10 € im VVK (zzgl. Gebühren)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
02. Juni
  • Sonntag, 2. Juni 2024 11:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)
    Nachwuchsförderpreis 2024
    Nachwuchsförderpreis 2024

    Einmal jährlich wird der mit 3.000 € dotierte Nachwuchsförderpreis im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung vergeben. 

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 2. Juni 2024 11:00 Uhr
    Konzert

    Martinskirche Markoldendorf
    Vox Organi

    Orgelkonzert mit Jens-Peter Enk (Wuppertal)
    Orgelkonzert mit Jens-Peter Enk (Wuppertal)

    Als Kantor und Organist ist Jens-Peter Enk bei der Evangelischen Kirchengemeinde in Wuppertal-Unterbarmen in hauptamtlicher A-Stelle beschäftigt.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 2. Juni 2024 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen
    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«
    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!
    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!

    Details zum Termin
    Eintritt und Führung sind frei.
    Bitte melden Sie sich zur Führung am Infotresen an.
  • Sonntag, 2. Juni 2024 14:00 Uhr
    Konzert, Sonstiges

    Kulturscheune Rittmarshausen
    KulturohneGleichen

    Kulturkaffee am Thie
    Details zum Termin
    Eintritt frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 2. Juni 2024 17:00 Uhr
    Konzert

    Klosterkirche Corvey
    Vox Organi

    Orgelkonzert mit Stefan Kordes und der Schola St. Jacobi Göttingen
    Orgelkonzert mit Stefan Kordes und der Schola St. Jacobi Göttingen

    Konzert in der ehemaligen reichsunmittelbaren Benediktinerabtei Corvey direkt am Westufer der Weser auf dem Gebiet der heutigen Stadt Höxter, im Kreis Höxter in Nordrhein-Westfalen. Die UNESCO verlieh dem Westwerk der Stiftskirche sowie der Civitas Corvey im Juni 2014 den Status eines Weltkulturerbes.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 2. Juni 2024 17:00 Uhr
    Konzert

    Bürgerhaus Bovenden
    Kulturfreunde Bovenden

    »Chopin pur« mit Yuliya Drogalova
    Mazurken, Nocturnes und mehr
    »Chopin pur« mit Yuliya Drogalova

    Klaviermusik des Komponisten Frédéric Chopin steht im Mittelpunkt der nächsten Veranstaltung der Kulturfreunde Bovenden e.V. am Sonntag, dem 2.6. 24 um 17 Uhr im Bürgerhaus Bovenden.

    Details zum Termin
    15 € (VVK), 17 € (Abendkasse)
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 2. Juni 2024 19:00 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis
    Göttinger Stadtkantorei

    Sommerkonzert: Poulenc »Gloria«
    und Psalmen von Mendelssohn
    Noabelle Chegaing

    Auf dem Programm stehen zwei Orchesterpsalmen, nämlich die Vertonungen des 114. und des 42. Psalms von Felix Mendelssohn Bartholdy sowie die Sinfonietta und das Gloria von Francis Poulenc. Es singt die Göttinger Stadtkantorei, begleitet vom Göttinger Symphonieorchester. Solistin ist die junge Sopranistin Noabelle Chegaing. Die Leitung hat Bernd Eberhardt.

    Details zum Termin
    Tickets von 14.00 € bis 38.00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 2. Juni 2024 19:30 Uhr
    Bühne, Sonstiges, Bühnenshow

    Junges Theater
    kaz Göttingen

    ANAR DANA – Tänze unterm Sichelmond
    ANAR DANA – Tänze unterm Sichelmond

    ANAR DANA: Das traditionelle Tanztheater von Helene Eriksen präsentiert Frauentänze und Kulturen aus den Regionen zwischen Nordafrika und Nord-Indien.

    Details zum Termin
    EUR 21,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

Kalender

Mai 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4 5
week 19 6 7 8 9 10 11 12
week 20 13 14 15 16 17 18 19
week 21 20 21 22 23 24 25 26
week 22 27 28 29 30 31
Juni 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1 2
week 23 3 4 5 6 7 8 9
week 24 10 11 12 13 14 15 16
week 25 17 18 19 20 21 22 23
week 26 24 25 26 27 28 29 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.