Mittwoch, 1. Mai 2024 19:45 Uhr
Cinemaxx Göttingen
Georges Bizet »Carmen«
Oper im Kino - ROYAL OPERA HOUSE 2023
Damiano Michielettos aufregende Neuinszenierung beschwört die ganze Leidenschaft und Hitze von Bizets Musik herauf, in der die schwüle ”Habanera“ von Carmen und das mitreißende ”Lied der Toreador“ zu hören sind.
Mittwoch, 1. Mai 2024 20:00 Uhr
Kleiner Ratskeller
Kreuzberg on Kultur e.V.
157. Offene Folksession
-
Donnerstag, 2. Mai 2024 10:00 Uhr
Deutsches Theater - dt.2Der Traum von der glänzenden Zukunft
Carina Sophie Eberle • Uraufführung
Carina Sophie Eberle greift in ihrem Stück die Sorgen und Ängste junger Menschen auf, nimmt empathisch und mit einer Portion Humor und Fantasie ihre Perspektive ein und öffnet damit einen Raum für ein Nachdenken über die Zukunft der nächsten Generation.
EUR 17,-
Donnerstag, 2. Mai 2024 12:00 Uhr
Kirchplatz Hann. MündenInt. Händel-Festspiele Göttingen
Der rollende Georg
rollt in der Region
Die Festspiele beginnen bald! – Das Signal gibt dieses Jahr das Hornquartett »da caccia«.
Eintritt frei
Donnerstag, 2. Mai 2024 14:00 Uhr
Am BürgerparkInt. Händel-Festspiele Göttingen
Der rollende Georg
rollt in der Region
Die Festspiele beginnen bald! – Das Signal gibt dieses Jahr das Hornquartett »da caccia«.
Eintritt frei
Donnerstag, 2. Mai 2024 16:30 Uhr
Forum WissenEinblick in die Sammlungen: »Über die spätantike Philosophin Hypatia«
Kurzvortrag und Gespräch mit Jennifer Trenkel
Kurzvortrag mit anschließendem Gespräch mit Jennifer Trenkel vom Althistorischem Seminar der Universität Göttingen über die spätantike Philosophin Hypatia
Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Donnerstag, 2. Mai 2024 18:15 Uhr
PaulinerkircheScience, Captain? Star Trek und die Wissensgesellschaft
Öffentliche Vortragsreihe
Die Vorlesungsreihe gibt am Gegenstand von Star Trek Einblick in unterschiedliche Wissenschaften, deren Erkenntnisse und Verfahren. Inhaltlich wird es dabei um die Möglichkeiten gehen, die sich dadurch eröffnen, dass bekannte Probleme in extraterrestrischen Kontexten entfaltet und – zumeist – gelöst werden.
Eintritt frei
Donnerstag, 2. Mai 2024 18:30 Uhr
GDA Wohnstift GöttingenBulgarien - Europas unbekannter Schatz | Live-Reportage von Ralf Schwan
Anmeldung zur Veranstaltung über jasmin.schmidt@gda.de oder dagmar.schulz@gda.de
EUR 15,-
Donnerstag, 2. Mai 2024 20:00 Uhr
Junges TheaterClub göttingen
Was war noch mal…
Eine Produktion des Club Göttingen
Eine Produktion des Club Göttingen mit selbstgeschriebenen Texten nach bekannten Märchenstoffen
Spielleitung: Isabelle Küster, Carolina Löwenstein
Donnerstag, 2. Mai 2024 20:15 Uhr
ApexSvavar Knútur »Tour 2024 - back in Göttingen«
Svavar Knútur präsentiert seine Songs auf unglaublich berührende Art und Weise und erzählt dazwischen die absurdesten Geschichten und Witze, gewürzt mit einer guten Portion schwarzem isländischen Humor.
03. Mai 2024-
Freitag, 3. Mai 2024 10:00 Uhr
Kurpark – Bad LauterbergInt. Händel-Festspiele Göttingen
Der rollende Georg
rollt in der Region
Die Festspiele beginnen bald! – Das Signal gibt dieses Jahr das Hornquartett »da caccia«.
Eintritt frei
Freitag, 3. Mai 2024 10:00 Uhr
Nachbarschaftszentrum GroneNadel und Faden
„Hol die Wolle oder Faden raus, die Nadel dazu und los geht's."
Freitag, 3. Mai 2024 11:45 Uhr
Skaterplatz am Juessee, HerzbergInt. Händel-Festspiele Göttingen
Der rollende Georg
rollt in der Region
Die Festspiele beginnen bald! – Das Signal gibt dieses Jahr das Hornquartett »da caccia«.
Eintritt frei
Freitag, 3. Mai 2024 15:00 Uhr
Parkplatz THIMM- Verpackungen, NortheimInt. Händel-Festspiele Göttingen
Der rollende Georg
rollt in der Region
Die Festspiele beginnen bald! – Das Signal gibt dieses Jahr das Hornquartett »da caccia«.
Eintritt frei
Freitag, 3. Mai 2024 15:30 Uhr
GDA Wohnstift GöttingenLesung des Literaturkreises Geismar
Vorstellung des neuen Buches: "Ein Veilchen im Verborgenen blüht"
Anmeldung zur Veranstaltung über jasmin.schmidt@gda.de oder dagmar.schulz@gda.de
Eintritt frei
Freitag, 3. Mai 2024 18:00 Uhr
St. JacobikircheVox Organi
Orgelmusik mit Andreas Fischer (Hamburg)
Werke von Reger, Bach und anderen
Nach einem fulminanten Auftakt schlägt das internationale Orgelfestival Vox Organi am kommenden Wochenende den musikalischen Bogen von Göttingen über Northeim ins Leinetal nach Stöckheim.
Am Freitag, 3. Mai 2024, nimmt um 18:00 Uhr Andreas Fischer aus Hamburg Platz an der Ott/Schmid-Orgel in St. Jacobi Göttingen. „Fantasie und Fuge“ heißt sein Programm mit Werken von Bach, Brahms, Reger und Gubaidulina.
Freitag, 3. Mai 2024 19:00 Uhr
Kunsthaus GöttingenÖffnung des »House of Words«
Jim Dine - Biennale di Venezia
Anlässlich der Beteiligung bei der 60. Internationalen Kunstausstellung
Der Besuch des Pavillon ist kostenfrei.
Freitag, 3. Mai 2024 19:30 Uhr
Mensa der KGS MoringenInterkulturelles Bürgertheater Moringen
»Himmelblau« – Eine Komödie mit Musik
Die dreißig Akteure des Bürgertheaters laden mit ihrer mittlerweile siebten Produktion, die unter der Leitung von Stefan Dehler und Christoph Huber entstanden ist, zu einem Urlaub der besonderen Art in die Mensa der Kooperativen Gesamtschule ein. Die tragikomischen Geschichten von Angestellten und Gästen des Hotels werden von den Spielerinnen und Spielern musikalisch garniert: Gruppengesänge, die, am Klavier begleitet von Christian Hetterich, mit populärem Liedgut auf die schrägste Weise menschliche Sehnsüchte, Hoffnungen und Befürchtungen zum Klingen bringen.
7 €, erm. 3 €
Freitag, 3. Mai 2024 19:45 Uhr
Deutsches Theater - dt.1Elfriede Jelinek »Sonne / Luft«
Regie: Sarah Kurze
In einem stimmenreichen Dialog lässt Jelinek mit messerscharfer Analyse, literarischem Netzwerk und beißendem Humor die Natur auf den Menschen treffen und sie ein vielleicht (?) letztes Duell ausfechten.
EUR 14,50 bis EUR 35,-
Freitag, 3. Mai 2024 19:45 Uhr
Stadthalle GöttingenGöttinger Symphonieorchester
Programmänderung Symphoniekonzert 5 »Virtuos«
Solist: Joseph Moog
Änderung im Dirigat und Programm!
Luka Hauser, Dirigent
Erster Kapellmeister und Assistent des Generalmusikdirektors Cornelius Meister an der Staatsoper HannoverJoseph Moog, Klavier
Innovative Programme und eine preisgekrönte Diskografie dokumentieren Joseph Moog's umfangreiches Repertoire und stehen für seine einzigartige Künstlerpersönlichkeit, die das Golden Age der Klaviermusik wiederbelebt.Einführungsvortrag von Michael Schäfer um 19 Uhr
EUR 20,65 bis EUR 27,50
Freitag, 3. Mai 2024 20:00 Uhr
ThOP - Theater im OPGastspiel
Drag am Stecken
Pyjama-Party!
Inszenierung: Renelopé Fauxwell & Clumsy Twinkles
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Freitag, 3. Mai 2024 20:00 Uhr
Deutsches Theater - dt.2In der Einsamkeit der Baumwollfelder
Tanztheater nach dem Text von Bernard-Marie Koltès
Mit den Worten von Koltès und den Körpern der Schauspieler*innen und Tänzer*innen erforscht der Choreograf Valentí Rocamora i Torà die Suche der Menschen, ihren elementaren Umgang miteinander, ihre mögliche Sehnsucht nach Verwandlung, die Verwandtschaft von Mensch und Tier in ihrer Existenz, die Dualität von Leben und Tod in der Vitalität des Erschaffens wie des Mordens und von Werden und Vergehen.
EUR 8,-
Freitag, 3. Mai 2024 20:00 Uhr
Musa-SalonPowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
Party
Tanzmusik im dritten Jahrtausend
Freitag, 3. Mai 2024 20:00 Uhr
Junges TheaterWind of Change
Die Musikshow des Jungen Theaters ist zurück
Wütend, nachdenklich und voller Energie. Take me to the magic of the moment on a glory night.
EUR 27,-
Freitag, 3. Mai 2024 20:15 Uhr
ApexBernd Gieseking »Seepferdchen mit Sechzig! Oder: ein Mann will hoch hinaus«
Kabarett
Ein Abend über das Älterwerden, aber auch über das Glück, über das Altern der Eltern, über Aufstieg und Abstieg, über Fitness und Fettzellen, über Waagen und wagen und Joggingklamotten, die nicht schneller aussehen sollten, als man laufen kann.
18 €, erm. 10 € (Abendkasse 20 €/10 €
Freitag, 3. Mai 2024 20:30 Uhr
Deutsches Theater – dt.x (Keller)Susan Hill und Stephen Mallatratt »Die Frau in Schwarz«
Deutsch von Saskia Wesnigk
»Die Frau in Schwarz« ist bis heute eines der am längsten laufenden Stücke im Londoner Westend.
EUR 21,-
Freitag, 3. Mai 2024 21:00 Uhr
Nörgelbuff Einlass ab 20 UhrSleeves & Lone Aires
SLEEVES Göttinger Indie Rocker
LONE AIRES Der Indie-Alternative-Newcomer, der mit und um die Musik herum aufgewachsen ist, macht sich
langsam einen Namen in der Musikwelt.04. Mai 2024-
Samstag, 4. Mai 2024 10:00 Uhr
An der Marktkirche, EinbeckInt. Händel-Festspiele Göttingen
Der rollende Georg
rollt in der Region
Die Festspiele beginnen bald! – Das Signal gibt dieses Jahr das Hornquartett »da caccia«.
Eintritt frei
Samstag, 4. Mai 2024 11:00 Uhr
St. Sixti NortheimVox Organi
Orgelmatinee mit Tjark Pinne (Hamburg)
Werke von Reger, Bach und anderen
Am Samstag, 4. Mai 2024, gestaltet Tjark Pinne in St. Sixti Northeim eine Matinee im Rahmen von Vox Organi.
Tjark Pinne ist Organist an der Hamburger Hauptkirche St. Nikolai, in der er Ostern 2023 die neue Klais-Orgel einweihte.
Samstag, 4. Mai 2024 11:30 Uhr
Kunsthaus GöttingenEröffnungsrundgang zur Ausstellung von Neven Allgeier »Two heavens as one«
Inbetween – Fotografie
Mit Künstler Neven Allgeier und Kuratorin Lotte Dinse
Ein Schwerpunkt von Allgeiers Arbeit liegt auf Porträtaufnahmen, die eine heranwachsende Generation zwischen den Verheißungen der Jahrtausendwende – Freiheit, Fortschritt, Unbeschwertheit – und dystopischen Vorahnungen auf die Zukunft zwischen Krisen und Klimawandel zeigt.
Teilnahme: 5 €, Kulturticket frei
Samstag, 4. Mai 2024 11:45 Uhr
Rats- und Marktkirche St. JohannisMittagsmusik mit geistlichem Impuls
In der traditionellen Mittagsmusik in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeiffer zu hören.
Eintritt frei
Samstag, 4. Mai 2024 12:15 Uhr
Marktstraße, DuderstadtInt. Händel-Festspiele Göttingen
Der rollende Georg
rollt in der Region
Die Festspiele beginnen bald! – Das Signal gibt dieses Jahr das Hornquartett »da caccia«.
Eintritt frei
Samstag, 4. Mai 2024 17:00 Uhr
Rats- und Marktkirche St. JohannisGöttinger Stadtkantorei
Klangraum St. Johannis: Chor und Orgel
Die Göttinger Stadtkantorei singt Werke von Antonin Dvorak (Messe in D-Dur) und Herbert Howells (Magnificat und Nunc dimitis).
Samstag, 4. Mai 2024 19:30 Uhr
Mensa der KGS MoringenInterkulturelles Bürgertheater Moringen
»Himmelblau« – Eine Komödie mit Musik
Die dreißig Akteure des Bürgertheaters laden mit ihrer mittlerweile siebten Produktion, die unter der Leitung von Stefan Dehler und Christoph Huber entstanden ist, zu einem Urlaub der besonderen Art in die Mensa der Kooperativen Gesamtschule ein. Die tragikomischen Geschichten von Angestellten und Gästen des Hotels werden von den Spielerinnen und Spielern musikalisch garniert: Gruppengesänge, die, am Klavier begleitet von Christian Hetterich, mit populärem Liedgut auf die schrägste Weise menschliche Sehnsüchte, Hoffnungen und Befürchtungen zum Klingen bringen.
7 €, erm. 3 €
Samstag, 4. Mai 2024 19:45 Uhr
Deutsches Theater - dt.1Leo Meier »zwei herren von real madrid«
Regie Matthias Reichwald
In der Stille des Waldes treffen zwei Herren aufeinander. Der eine flippt Steine, der andere mag in seiner Freizeit keine Spiele. Obwohl sie beide offensichtlich seit geraumer Zeit für den gleichen Fußballclub – Real Madrid – auflaufen, sogar dreimal mit ihrer Mannschaft die Champions League gewonnen haben, scheinen sie sich zum ersten Mal zu begegnen.
EUR 19,50 bis EUR 40,-
Samstag, 4. Mai 2024 20:00 Uhr
ThOP - Theater im OPGastspiel
Drag am Stecken
Pyjama-Party!
Inszenierung: Renelopé Fauxwell & Clumsy Twinkles
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Samstag, 4. Mai 2024 20:00 Uhr
Deutsches Theater - dt.2Philipp Löhle »Queerio«
Regie: Johannes Rieder
Vorhang auf für Helena! Benannt nach der schönsten Frau der Antike!
EUR 21,-
Samstag, 4. Mai 2024 20:00 Uhr
Junges Theaterausverkauft Wind of Change
Die Musikshow des Jungen Theaters ist zurück
Wütend, nachdenklich und voller Energie. Take me to the magic of the moment on a glory night.
EUR 27,-
Samstag, 4. Mai 2024 20:15 Uhr
ApexMarie Diot »Musik & Quatsch«
Konzert
Marie Diot ist Liedermacherin. Sie macht Musik und Quatsch, oder anders gesagt: Eine Mischung aus Indie-Pop, Chanson und sehr viel Spaß.
18 €, erm. 10 € (Abendkasse 20 €/10 €
Samstag, 4. Mai 2024 22:00 Uhr
NörgelbuffClub Mundial
Bei mir kommt vieles zusammen, was der unendliche Kosmos globaler Tanzmusik hergibt:
– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können. AK 6,00 Euro
05. Mai 2024-
Sonntag, 5. Mai 2024 10:30 Uhr
Nachbarschaftszentrum GroneInt. Händel-Festspiele Göttingen
Der rollende Georg
rollt 4 Kids
Die Festspiele beginnen bald! – Das Signal gibt dieses Jahr das Hornquartett »da caccia«.
Eintritt frei
Sonntag, 5. Mai 2024 11:00 Uhr
Galerie AhlersAusstellungseröffnung
Andrea Damp »wildernd im Ungewissen«
5. bis 26. Mai 2024
Unter dem Titel „wildernd im Ungewissen“ wird eine umfangreiche Auswahl der jüngsten Arbeiten von Andrea Damp präsentiert.
Mittwoch – Freitag 10-13 und 15-18 Uhr
Samstag 10-13 UhrSonntag, 5. Mai 2024 11:30 Uhr
Altes RathausKunstverein Göttingen
Vernissage Vernissage »TERRA DIASPORA – Welten Wandeln«
Gruppenausstellung
kuratiert von Nicola E. Petek & Stephan Klee
Sonntag, 5. Mai 2024 12:00 Uhr
EgelsbergschuleInt. Händel-Festspiele Göttingen
Der rollende Georg
rollt 4 Kids
Die Festspiele beginnen bald! – Das Signal gibt dieses Jahr das Hornquartett „da caccia“.
Eintritt frei
Sonntag, 5. Mai 2024 12:00 Uhr
ApexScience goes City 2024
friends of green sonic » Hörst du nur, oder fühlst du was?«
Musikwünsche und / oder Hörplatzreservierungen (mit Wunschuhrzeit):
https://green-sonic.com/artEintritt frei
Sonntag, 5. Mai 2024 14:15 Uhr
Nachbarschaftszentrum Holtenser BergInt. Händel-Festspiele Göttingen
Der rollende Georg
rollt 4 Kids
Die Festspiele beginnen bald! – Das Signal gibt dieses Jahr das Hornquartett „da caccia“.
Eintritt frei
Sonntag, 5. Mai 2024 14:30 Uhr
Berufsbildende Schulen IIDie Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen
Ein Workshop für Alle mit Annegrit Berghoff, Mitarbeiterin der Ausstellung
Max. 20 Teilnehmer:innen, Voranmeldung bitte per E-Mail an info@zwangsarbeit-in-niedersachsen.eu oder telefonisch unter 0551 2934 6901!
Eintritt frei
Sonntag, 5. Mai 2024 15:00 Uhr
Deutsches Theater - dt.1Der große Gatsby
Eine musikalische Show nach dem Roman von F. Scott Fitzgerald
Sonntag, 5. Mai 2024 15:00 Uhr
Kunsthaus GöttingenDialogischer Rundgang zur Ausstellung von Neven Allgeier »Two heavens as one«
»Wo kommen wir her? – Wo kommen wir an?«
Mit Künstler Neven Allgeier und Kuratorin Lotte Dinse
Teilnahme: 7 €, Kulturticket frei - Anmeldung erbeten
Sonntag, 5. Mai 2024 15:30 Uhr
Literaturhaus Göttingenjunges theater göttingen
Gastspiel Little People, Big Dreams
Szenische Lesung im Literaturhaus
Am Anfang stehen große Träume – und am Ende beeindruckende Lebensgeschichten!
Ab ca. 3 Jahren
Der Eintritt kostet 5 Euro pro Kind, eine Begleitperson pro Kind ist kostenfrei.EUR 5 pro Kind
Sonntag, 5. Mai 2024 15:45 Uhr
Universitätsmedizin GöttingenInt. Händel-Festspiele Göttingen
Der rollende Georg
rollt 4 Kids
Die Festspiele beginnen bald! – Das Signal gibt dieses Jahr das Hornquartett „da caccia“.
Eintritt frei
Sonntag, 5. Mai 2024 17:00 Uhr
St. Martini StöckheimVox Organi
Orgelkonzert mit Tjark Pinne (Hamburg) »Romantische Raritäten«
Tjark Pinne ist Organist an der Hamburger Hauptkirche St. Nikolai, in der er Ostern 2023 die neue Klais-Orgel einweihte.
Sonntag, 5. Mai 2024 19:00 Uhr
Universitätskirche St. NikolaiNacht der Lichter
Gebete und Gesänge aus Taizé
Christus ist wie das Licht in der Nacht. Das feiern Christ*innen über die Grenzen der Konfessionen hinweg – in Taizé und an vielen anderen Orten. Gesang und Instrumente helfen, ins Lob Gottes und in die Stille zu finden.
Sonntag, 5. Mai 2024 19:45 Uhr
Deutsches Theater - dt.1Komödie von Nick Whitby »Sein oder Nichtsein«
Nach dem Film »To Be or Not To Be« von Ernst Lubitsch
In Nick Whitbys Komödie »Sein oder Nichtsein« bemächtigt sich das Theater für einen kurzen Augenblick der Wirklichkeit und wird Akteur der Weltgeschichte.
EUR 14,50 bis EUR 35,-
Sonntag, 5. Mai 2024 20:00 Uhr
Junges TheaterClub göttingen
Was war noch mal…
Eine Produktion des Club Göttingen
Eine Produktion des Club Göttingen mit selbstgeschriebenen Texten nach bekannten Märchenstoffen
Spielleitung: Isabelle Küster, Carolina Löwenstein
06. Mai 2024-
Montag, 6. Mai 2024 15:30 Uhr
GDA Wohnstift GöttingenMut und Charisma, Wille und Leidenschaft! Der Mythos der Tania Blixen
Vortrag von Regine Wernicke
Anmeldung zur Veranstaltung unter jasmin.schmidt@gda.de oder dagmar.schulz@gda.de
EUR 15,-
Montag, 6. Mai 2024 19:00 Uhr
Junges TheaterAusreißerclubs
Rosenkranz und Güldenstern sind tot
von Tom Stoppard
07. Mai 2024-
Dienstag, 7. Mai 2024 08:00 Uhr
Karin Bender & The Reason »Taste Your Life«
Live im Studio
Record Release Konzert
Eintritt 22 €, VVK 19 €
Dienstag, 7. Mai 2024 17:30 Uhr
St. Paulus-KircheChorkonzert mit »The Little Singers of Tokyo«
Werke von Palestrina, Mahler, Hindemith, Hosokawa und Yamada (japanische Folklore)
Der Chor »The Little Singers of Tokyo« zählt zu den renommierten Kinder- und Jugendchören weltweit.
Eintritt frei, Spendne erbeten
Dienstag, 7. Mai 2024 18:30 Uhr
WerkraumGastspiel
Schöne Menschen essen nicht
Ein Theaterstück zum Thema Essstörungen
SCHÖNE MENSCHEN ESSEN NICHT nimmt uns mit auf eine ganz persönliche Reise durch die Vergangenheit der Protagonistin.
Jede*r bezahlt an der Abendkasse so viel, wie sie*er möchte und kann.
Dienstag, 7. Mai 2024 20:15 Uhr
ApexOffenes Singen Nr. 223: Hamburger Lieder
mit Wieland Ulrichs
Unter der Leitung des Göttinger Musikaktivisten Wieland Ulrichs und begleitet von der bewährten All Stars Band singen Interessierte gemeinsam Lieder aus allen Epochen und Genres
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Dienstag, 7. Mai 2024 20:30 Uhr
Deutsches Theater – dt.x (Keller)Das Abschiedsdinner
Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière
Die französischen Erfolgsautoren schicken zwei Freunde in einen pointenreichen Schlagabtausch mit überraschendem Finale. Unterhaltung in bester Tradition des französischen Boulevards.
Dienstag, 7. Mai 2024 20:30 Uhr
Altes RathausLiterarisches Zentrum
Teresa Bücker »Alle_Zeit«
Moderation: Kulturwissenschaftlerin und Geschlechterforscherin Louisa Lorenz
Es ist offensichtlich, dass Ressourcen auf unserer Welt ungleich verteilt sind. Finanzieller Wohlstand ist berechenbar, strukturelle Ungleichheit messbar – aber wie verhält es sich mit Ressourcen wie der Zeit, die nicht so einfach zu bemessen sind?
VVK 7/11 €, AK 8/12 €
Dienstag, 7. Mai 2024 22:00 Uhr
ExilDer Studi-Abend im EXIL
Party »FCKWDNSDAY«
Finest Indie and Alternative Music
Indie, Alternative, College Rock und (Brit-)Pop vom Allerfeinsten. Punkt. Oder kurz: Wunderbare Musik von wunderbaren Bands für wunderbare Menschen wie Euch.
08. Mai 2024-
Mittwoch, 8. Mai 2024 18:00 Uhr
Gemeindesaal der Evangelischen JohannisgemeindeBedeutende Kirchenmusik
G.Ph.Telemann »Der Tod ist verschlungen in den Sieg«
Vortragsreihe mit Pastor i.R. Rudolf Schmidt
Eintritt frei
Mittwoch, 8. Mai 2024 19:30 Uhr
Junges TheaterDas 44. Göttinger Rudelsingen
Gastspiel
Seit 2011 feiert das RUDELSINGEN – das in Münster geborene Kultformat zum Mitsingen – seinen Siegeszug durch ganz Deutschland und gehört bei vielen Fans inzwischen einfach zum Leben dazu. Regelmäßig treffen sich die unterschiedlichsten Menschen, um gemeinsam die schönsten Lieder von gestern bis heute zu singen.
Mittwoch, 8. Mai 2024 19:30 Uhr
Hunde, wollt Ihr ewig Leben
Aufwändigster in Göttingen gedrehter Film, behandelt die Schlacht von Stalingrad.
Mittwoch, 8. Mai 2024 19:30 Uhr
Junges TheaterRudelsingen
Gastspiel
Seit 2011 feiert das RUDELSINGEN – das in Münster geborene Kultformat zum Mitsingen – seinen Siegeszug durch ganz Deutschland und gehört bei vielen Fans inzwischen einfach zum Leben dazu. Regelmäßig treffen sich die unterschiedlichsten Menschen, um gemeinsam die schönsten Lieder von gestern bis heute zu singen.
Mittwoch, 8. Mai 2024 20:00 Uhr
musa-Saal Einlass 1 Std. vorherLivekonzert »Captain Planet«
Support: Dead Years
Captain Planet veröffentlichten am 08.09.2023 ihr neues, fünftes Album „Come On, Cat“ auf Zeitstrafe und gehen damit auf Tour.
Tickets 18 € zzgl. Gebühr
Mittwoch, 8. Mai 2024 20:15 Uhr
ApexKonzert mit Birgit und Karsten von Lüpke »Jazzaffair«
Konzert
Das sensible Zusammenspiel des Duos machen ihre Musik zu einem besonderen Erlebnis.
18 €, erm. 10 € (Abendkasse 20 €/10 €
Mittwoch, 8. Mai 2024 20:30 Uhr
Deutsches Theater – dt.x (Keller)Matthieu Delaporte «Einszweiundzwanzig vor dem Ende«
Regie: Erich Sidler
Mit feinem Humor lässt Erfolgsautor Matthieu Delaporte die Hoffnung auf neue Lebenslust und sogar eine Liebesgeschichte aufflammen – obwohl der Tod schon auf der Matte steht.
09. Mai 2024-
Donnerstag, 9. Mai 2024 10:00 Uhr
Händel-Denkmal am Deutschen TheaterInt. Händel-Festspiele Göttingen
Eröffnung Audiowalk »Israel in Egypt«
Schülerinnen und Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums
Was die Schülerinnen und Schüler auf ihrer Gedankenreise und in der hebräischen Bibel gefunden haben und wie das klingt: davon berichtet dieser Audiowalk.
Eintritt frei
Donnerstag, 9. Mai 2024 11:30 Uhr
Universitätskirche St. NikolaiInternationale Händel-Festspiele Göttingen
»händel.spotted« Orgelkonzert mit Jörg Ehrenfeuchter
Donnerstag, 9. Mai 2024 12:30 Uhr
Literaturhaus GöttingenSzenische Lesung: Sarrasine
Szenische Lesung der Novelle von Honoré de Balzac
Eine Produktion der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen in Kooperation mit dem Jungen Theater
Eintritt frei, Reservierung erbeten unter kasse@junges-theater.de
Donnerstag, 9. Mai 2024 14:30 Uhr
Literaturhaus GöttingenSzenische Lesung: Sarrasine
Szenische Lesung der Novelle von Honoré de Balzac
Eine Produktion der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen in Kooperation mit dem Jungen Theater
Eintritt frei, Reservierung erbeten unter kasse@junges-theater.de
Donnerstag, 9. Mai 2024 17:00 Uhr
Kunsthaus GöttingenDialogischer Rundgang zur Ausstellung von Neven Allgeier »Two heavens as one«
»Landschaften: Idylle oder Fake«
Mit Künstler Neven Allgeier und Kuratorin Lotte Dinse
Teilnahme: 7 €, Kulturticket frei - Anmeldung erbeten
Donnerstag, 9. Mai 2024 18:15 Uhr
Paulinerkirche