Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Mai 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4 5
week 19 6 7 8 9 10 11 12
week 20 13 14 15 16 17 18 19
week 21 20 21 22 23 24 25 26
week 22 27 28 29 30 31

Freitag, 17. Mai 2024
19:30 Uhr – 21:10 Uhr
Rathaus Duderstadt

Int. Händel Festspiele Göttingen

Veni Sancte Spiritus

Festmusik aus alten Hansestädten

Stadtmusikanten gab es nicht nur in Bremen. Nein, auch in Lübeck, Hamburg oder Duderstadt blühte bereits im Mittelalter das musikalische Leben – diese Städte gehörten zur Hanse, einer florierenden Vereinigung, die insbesondere Norddeutschland zu einem internationalen Politik- und Handelszentrum machte und auch die bürgerliche Kulturlandschaft mächtig belebte.

Das junge Europäische Hanse-Ensemble macht diesen stolzen Reichtum hörbar, indem es Werke historischer Hanse-Komponisten wie Dietrich Buxtehude oder Andreas Hakenberger aufführt. Der Titel „Veni Sancte Spiritus“ ist dabei nicht nur ein Hinweis auf das anstehende Pfingstfest, sondern auch Sinnbild dieser jungen Formation, die sich aus Nachwuchstalenten aus ganz Europa zusammensetzt – denn wenn aus kollektiver Leidenschaft festliche Klänge entstehen, gleicht das einer Predigt in Feuerzungen.

Werke von Leonhard Schröter, Andreas Hakenberger, Johann Julius Weiland, Marcin Mielczewski, Thomas Selle

Europäisches Hanse-Ensemble

Manfred Cordes Musikalische Leitung

Eintritt: EUR 20,- bis 31,- | 13,- bis 20,- (erm.)

Kulturticket

Der öffentliche Vorverkauf beginnt am 09.02.2024.

Ort

Rathaus Duderstadt
Markstraße 66
37115 Duderstadt

Aufrufe:

Kalender

Mai 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4 5
week 19 6 7 8 9 10 11 12
week 20 13 14 15 16 17 18 19
week 21 20 21 22 23 24 25 26
week 22 27 28 29 30 31
Juni 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1 2
week 23 3 4 5 6 7 8 9
week 24 10 11 12 13 14 15 16
week 25 17 18 19 20 21 22 23
week 26 24 25 26 27 28 29 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.