Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Februar 2026 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 5 1
week 6 2 3 4 5 6 7 8
week 7 9 10 11 12 13 14 15
week 8 16 17 18 19 20 21 22
week 9 23 24 25 26 27 28
Februar,
2026
Februar 2026
02. Februar 2026
  • Montag, 2. Februar 2026 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    Nörgelbuff Houseband

    Diese Göttinger Allstar-Formation ist in wechselnden Besetzungen seit 2002 am Start.

    Details zum Termin

    Eintritt: 3 € an der Abendkasse, Kulturticket: Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

04. Februar 2026
  • Mittwoch, 4. Februar 2026 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Kabarett

    Stadthalle Göttingen

    Moritz Neumeier »Was soll passieren?«

    Was soll passieren?

    Naja, und dann sitzt man da und schreibt schon wieder einen Programmtext.
    Worum geht es in „Was soll passieren?“?

    Um Nazis, Widerstand, Angst vor der Zukunft, Morddrohungen, Freund*innen, Therapie, Privilegien, Anarcho-Syndikalismus, Kinder, keine Kinder, Kapitalismus, Versagen, Mut, Veränderung, Anstand und so.

    Aber in lustig. Also in dermaßen lustig, dass man sich den Bauch halten muss vor Lachen. Manchmal schluckt man vielleicht auch kurz und fragt sich, ob der da oben auf der Bühne das ernst meint. Aber dann fällt einem wieder ein, dass das ja immer noch eine Stand-Up Comedy Show ist und dann lacht man wieder beruhigt und hört den Geschichten zu.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

05. Februar 2026
  • Donnerstag, 5. Februar 2026 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenfrei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 5. Februar 2026 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844

    Zu den größten Schätzen der Göttinger Jacobikirche zählt die italienische Renaissance-Orgel, die 1844 von der berühmten Orgelwerkstatt Vincenzo Ragone in Genua erbaut wurde. Sie ist eine der ältesten Orgeln Südniedersachsens. Die sogenannte "mitteltönige" Temperatur der Orgel sorgt für eine ganz besondere Stimmung. Als Besonderheit verfügt die Orgel über eine "Usignolo", eine Nachtigall, mit der man ein Zwitschern wie von Vögeln darstellen kann.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 5. Februar 2026 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Bühnenshow

    Stadthalle Göttingen

    Biyon Kattilathu »Eine Reise zum Glück«

    Erlebe Biyons neues Live-Programm “Eine Reise zum Glück” – eine Feel-Good-Show, die nicht nur für Lacher, sondern auch für jede Menge Inspiration, Dankbarkeit und Glück sorgt.

    Details zum Termin

    Tickets ab 50,90 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Donnerstag, 5. Februar 2026 20:15 Uhr
    Comedy

    Apex

    LIngo Oschmann »Es ist ja so!«

    Ingo Oschmann, die Stimmungskanone aus der ostwestfälischen Humorhochburg Bielefeld kommt mit seiner Live-Show: „Wunderbar -Es ist ja so!“. Sein Programm ist jeden Abend anders und einzigartig. Jeder, der Ingo einmal live gesehen hat, lässt sich immer wieder gerne von ihm begeistern.

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 €, erm. 11,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

08. Februar 2026
  • Sonntag, 8. Februar 2026 18:30 Uhr
    Kammermusik

    GDA Wohnstift Göttingen

    Saison 2025/26

    GSO Kammerkonzert 3: »Bratschissimo 2.0«

    Was wäre der Orchesterklang ohne die Bratschen? Man muss nur mal eine Mahler-Symphonie durchleben, um den leicht verdunkelten, leicht kratzigen Klang dieser oft überhörten Streichergruppe schätzen zu lernen. In diesem Kammerkonzert lässt sich die Viola – wie sie etwas vornehmer genannt werden will – einmal ganz pur und aus der Nähe genießen. Oksana Labach und Igor Tulchynsky von der Bratschengruppe des Göttinger Symphonieorchesters stellen ihr Instrument in den Fokus, mithilfe von Werken von Carl Stamitz, Max Reger, Jean Sibelius und Jean-Marie Leclair. Und dass zwischendurch auch mal eine Violine das Bühnengeschehen bereichert, bietet Gelegenheit, den besonderen Charakter ihrer größeren Schwester im Vergleich zu bestaunen.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 8. Februar 2026 19:00 Uhr
    Einlass ab 18 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    Game of Thrones & House of the Dragon
    Das Konzert

    Großes Orchester, Solisten und Sänger der Cinema Festival Symphonics

    Die packenden Geschichten und legendären Charaktere der beliebten Fantasy-Serien „Game of Thrones“ und „House of the Dragon“ werden musikalisch bei diesem Konzert zum Leben erweckt.

    Mit über 150 Aufführungen in vier Ländern und Tausenden von Zuschauern hat sich die erfolgreiche Konzertreihe „Game of Thrones – The Concert Show“ bereits als äußerst populär erwiesen. Jetzt, in Kombination mit der Nachfolgeserie „House of the Dragon“, entfaltet sich ein weiteres einzigartiges Showerlebnis.

    Details zum Termin

    Tickets ab 55,55 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

09. Februar 2026
  • Montag, 9. Februar 2026 19:45 Uhr
    Kammermusik

    Reformierte Kirche Göttingen

    Saison 2025/26

    GSO Kammerkonzert 3: »Bratschissimo 2.0«

    Was wäre der Orchesterklang ohne die Bratschen? Man muss nur mal eine Mahler-Symphonie durchleben, um den leicht verdunkelten, leicht kratzigen Klang dieser oft überhörten Streichergruppe schätzen zu lernen. In diesem Kammerkonzert lässt sich die Viola – wie sie etwas vornehmer genannt werden will – einmal ganz pur und aus der Nähe genießen. Oksana Labach und Igor Tulchynsky von der Bratschengruppe des Göttinger Symphonieorchesters stellen ihr Instrument in den Fokus, mithilfe von Werken von Carl Stamitz, Max Reger, Jean Sibelius und Jean-Marie Leclair. Und dass zwischendurch auch mal eine Violine das Bühnengeschehen bereichert, bietet Gelegenheit, den besonderen Charakter ihrer größeren Schwester im Vergleich zu bestaunen.

    Details zum Termin

    im Anschluss an das Konzert Nachgespräch

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

12. Februar 2026
  • Donnerstag, 12. Februar 2026 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenfrei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 12. Februar 2026 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844

    Zu den größten Schätzen der Göttinger Jacobikirche zählt die italienische Renaissance-Orgel, die 1844 von der berühmten Orgelwerkstatt Vincenzo Ragone in Genua erbaut wurde. Sie ist eine der ältesten Orgeln Südniedersachsens. Die sogenannte "mitteltönige" Temperatur der Orgel sorgt für eine ganz besondere Stimmung. Als Besonderheit verfügt die Orgel über eine "Usignolo", eine Nachtigall, mit der man ein Zwitschern wie von Vögeln darstellen kann.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

15. Februar 2026
  • Sonntag, 15. Februar 2026 11:00 Uhr
    Symphoniekonzert

    Stadthalle Göttingen

    Saison 2025/26

    GSO Sonntagsmatinee 3: »Unvollendete«

    Das nennt man wohl Schicksal: Zwar darf das Fagott in vielen Symphonien und Opern solistisch hervortreten, explizite Solistenkonzerte für dieses besonders dunkle Holzblasinstrument sind allerdings selten. Carl Maria von Weber, der Komponist der ziemlich dunklen Oper „Der Freischütz“, schrieb 1811 ein Fagottkonzert: hier eine ideale Spielwiese für den französischen Fagottisten Marceau Lefèvre. Die italienische Dirigentin und Pianistin Vanessa Benelli Mosell umrahmt Webers selten zu hörendes Schmuckstück mit zeitlosen Werken: Wagners Ringgefärbte Musik der Freude über seinen neugeborenen Sohn Siegfried. Und Schuberts wohl bekannteste und unvollendete Symphonie, dessen zwei Sätze zu den feinsten des gesamten 19. Jahrhunderts gehören.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 15. Februar 2026 19:00 Uhr
    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    4. Aulakonzert: Amelio Trio

    Das Amelio Trio verbindet Klassiker und Neues: Neben Beethovens „Erzherzogtrio“ und einem frühen Allegretto erklingt Ives’ expressives Klaviertrio. Im Zentrum steht eine Uraufführung von Birke Bertelsmeier – eigens für das Ensemble komponiert.

    Details zum Termin

    Tickets zu 10 €, 20 € und 30 €
    18:15 - 18:45 Uhr Einführungsvortrag im Sitzungssaal vor der Galerie

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

16. Februar 2026
17. Februar 2026
  • Dienstag, 17. Februar 2026 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Bühnenshow

    Stadthalle Göttingen

    Sixx Paxx – Temptation Tour 25/25

    Raus aus dem Alltag und hinein in eine Welt voller Leidenschaft, Freude und aufregender Emotionen. Feiert ihr einen Geburtstag, JGA oder Mädelsabend oder einfach Euch selbst und das Leben? Bei uns seid ihr die strahlenden Stars des Abends und könnt unsere unwiderstehlichen Tänzer in mitreißender Atmosphäre hautnah erleben :-)

    Details zum Termin

    Tickets ab 47,40 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

19. Februar 2026
  • Donnerstag, 19. Februar 2026 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenfrei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 19. Februar 2026 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844

    Zu den größten Schätzen der Göttinger Jacobikirche zählt die italienische Renaissance-Orgel, die 1844 von der berühmten Orgelwerkstatt Vincenzo Ragone in Genua erbaut wurde. Sie ist eine der ältesten Orgeln Südniedersachsens. Die sogenannte "mitteltönige" Temperatur der Orgel sorgt für eine ganz besondere Stimmung. Als Besonderheit verfügt die Orgel über eine "Usignolo", eine Nachtigall, mit der man ein Zwitschern wie von Vögeln darstellen kann.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 19. Februar 2026 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Bühnenshow

    Stadthalle Göttingen

    Topas – Secret-Power-Tour 2026

    Dieser Mann ist ein Weltstar. London, Paris, Monte Carlo, New York, Las Vegas, Los Angeles, Peking, Yokohama – wo immer TOPAS auftauchte, wurde es magisch. Schließlich gehört THOMAS FRÖSCHLE alias TOPAS zu den international erfolgreichsten deutschen Zauberern überhaupt. Gleich zweimal wurde er zum Weltmeister der Illusionen gekürt, gewann den Goldenen Zauberstab von Monaco. Seit 30 Jahren ist er eine Glanznummer und Mitglied im Top Ten-Club der besten Magier der Welt.

    Details zum Termin

    Tickets ab 33,85 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

20. Februar 2026
  • Freitag, 20. Februar 2026 16:00 Uhr
    Symphoniekonzert

    Aula Waldorfschule Göttingen

    Saison 2025/26

    GSO Familienkonzert 2 »Alles im Fluss«

    Seit Jahrhunderten ist Wasser eine unerschöpfliche Inspirationsquelle in der Musik. Zahlreiche Komponist:innen haben dieses so wandelbare Element in klingende Formen gegossen: von klirrendem Eis, über wogende Wellen und prasselndem Regen, bis hin zu stillem, tiefem Wasser oder geheimnisvollem Nebel. Das Göttinger Symphonieorchester begibt sich zusammen mit dem Jugend-Sinfonie-Orchester Göttingen auf eine Entdeckungsreise in die musikalische Welt des Wassers. Und wenn das Publikum den Sprung ins kalte Wasser wagt und ebenfalls aktiv wird, ist alles im Fluss.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 20. Februar 2026 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Musical

    Stadthalle Göttingen

    Das Phantom der Oper
    Die Originalproduktion von Sasson/Sautter

    Gefangen zwischen Liebe und Hass

    Das Phantom der Oper – Die Originalproduktion von Sasson/Sautter

    Details zum Termin

    Tickets ab 62 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

25. Februar 2026
  • Mittwoch, 25. Februar 2026 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Lokhalle

    »Beat It!« Die Erfolgsshow über den King of Pop kehrt zurück!
    Musik, Magie, Moonwalk: Die Show der Superlative mit den größten Hits von Michael Jackson

    „BEAT IT! – Die Erfolgsshow über den King of Pop!“ ist ein spektakuläres Live-Show-Erlebnis über den erfolgreichsten Entertainer aller Zeiten, dessen Musik für immer unvergessen bleiben wird. Die etwa zweistündige Hommage zeichnet in spektakulären Bildern Michael Jacksons unvergleichliche Solokarriere nach und präsentiert dabei live 20 seiner größten Hits wie „Billie Jean“, „Smooth Criminal“, „Thriller“, „Man In The Mirror“, „Black Or White“ und natürlich „Beat It“.

    Details zum Termin

    Tickets ab 53 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Mittwoch, 25. Februar 2026 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    Spielstunde
    Open Stage – unplugged!

    Interesse an einem Auftritt? Einfach vorbeischauen und anmelden!

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

26. Februar 2026
  • Donnerstag, 26. Februar 2026 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenfrei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 26. Februar 2026 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844

    Zu den größten Schätzen der Göttinger Jacobikirche zählt die italienische Renaissance-Orgel, die 1844 von der berühmten Orgelwerkstatt Vincenzo Ragone in Genua erbaut wurde. Sie ist eine der ältesten Orgeln Südniedersachsens. Die sogenannte "mitteltönige" Temperatur der Orgel sorgt für eine ganz besondere Stimmung. Als Besonderheit verfügt die Orgel über eine "Usignolo", eine Nachtigall, mit der man ein Zwitschern wie von Vögeln darstellen kann.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 26. Februar 2026 16:00 Uhr
    Wissen

    Eingangsbereich des Historischen Gebäudes der SUB

    Führung durch das Historische Gebäude der SUB Göttingen

    In einem circa einstündigen Rundgang durch das Historische Gebäude der SUB Göttingen erfahren Sie Einzelheiten zur Geschichte der Bibliothek und ihrer Räumlichkeiten.

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenlos

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketBitte schließen Sie vorher Ihre Taschen und Jacken in den Garderobenschränken ein.

  • Donnerstag, 26. Februar 2026 19:30 Uhr
    Einlass ab 18.30 Uhr
    Konzert

    Lokhalle

    The Sound of Hans Zimmer & John Williams

    Die größten Soundtracks der Filmgeschichte live gespielt von einem Symphonieorchester

    Details zum Termin

    Tickets ab 79,90 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

27. Februar 2026
  • Freitag, 27. Februar 2026 19:00 Uhr
    Einlass ab 17.30 Uhr
    Konzert

    Lokhalle

    Zartmann »Tour26«

    Mit seinem einzigartigen Sound, der mühelos zwischen Rap und Gesang wechselt, hat sich Zartmann längst einen Namen in der deutschen Musikszene gemacht. Spätestens seit seinem Hit „wie du manchmal fehlst“ feat. Ski Aggu und dem Erfolg seiner Debüt-EP „dafür bin ich frei“ (Platz 10 der deutschen Charts, über 140 Millionen Streams) gilt er als einer der spannendsten Newcomer des Landes. Erst kürzlich feierte er mit seiner Single „Tau mich auf“ nun auch seinen ersten Nummer-eins-Hit. Jetzt geht der Berliner Künstler den nächsten großen Schritt: Die Tour 2026 wird die bislang größte Tour seiner Karriere.

    Details zum Termin

    Tickets ab 54,95 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 27. Februar 2026 19:45 Uhr
    18:45 Uhr Werkeinführung
    Symphoniekonzert

    Stadthalle Göttingen

    Saison 2025/26

    GSO Symphoniekonzert 5: »Kontraste«

    Ein Cellokonzert im Symphoniemantel: Ganz zum Schluss, nach vielen Überarbeitungen und kurz vor seinem Tod, nannte Sergej Prokofjew sein Opus 125 „Symphonisches Konzert“. Durchaus angemessen, denn es kommt so vielseitig, so humor- und kraftvoll daher, dass es die beiden Gattungsbezeichnungen gut zu vereinen versteht. Alexey Stadler tritt hier in die Fußstapfen von keinem Geringeren als Mstislav Rostropovich, der bei der Uraufführung 1952 den Solopart spielte. In der zweiten Konzerthälfte interpretiert der Stuttgarter Dirigent Johannes Klumpp eine Symphonie aus der Feder von Antonín Dvořák, nicht aus der neuen, sondern noch aus der alten Welt: Die Fünfte, im schon ganz eigenen Stil und mindestens ebenso wertvoll wie die jüngere berühmte Schwester, wurde 1879 in Prag uraufgeführt.

    Details zum Termin

    am 26.02.26 Anmeldung unter tickets@gso-online.de Öffentliche Probe

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

Kalender

Februar 2026 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 5 1
week 6 2 3 4 5 6 7 8
week 7 9 10 11 12 13 14 15
week 8 16 17 18 19 20 21 22
week 9 23 24 25 26 27 28
März 2026 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 9 1
week 10 2 3 4 5 6 7 8
week 11 9 10 11 12 13 14 15
week 12 16 17 18 19 20 21 22
week 13 23 24 25 26 27 28 29
week 14 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.