Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Juni 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1
week 23 2 3 4 5 6 7 8
week 24 9 10 11 12 13 14 15
week 25 16 17 18 19 20 21 22
week 26 23 24 25 26 27 28 29
week 27 30
30 Juni - 06 Juli, 2025
05. Juli
  • Samstag, 5. Juli 2025 11:45 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit den Göttinger Stadtpfeifern
    13F9083F-B111-4342-AFC3-6432CE3CAE80.jpeg

    In der traditionellen Mittagsmusik mit einem geistlichen Impuls in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeifer zu hören.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 5. Juli 2025 15:00 Uhr
    Konzert

    Albaniplatz

    Good Good Festival 2025

    Kader Tarhanine
    Niger/Algerien/Mali
    webp.webpwebp.webp

    Kader Tarhanine, ein bedeutender Name in der modernen Tuareg-Musik, ist zu einem der meistbeachteten Künstler in der Sahara geworden. Er wurde als Kader Sabou in Algerien geboren und nahm seinen Künstlernamen nach seinem Lied "Tarhanine Tegla" ("Meine Liebe ist weg") an, das von der Tuareg-Diaspora in aller Welt gesungen wird.

    Seine Musik ist inspiriert vom reichen Repertoire der Sahel-Sahara-Region (Mali-Niger-Algerien), in der er aufgewachsen ist. Kader kombiniert traditionelle Rhythmen mit Rockklängen und poetischen sahelischen und arabischen Texten. Er hat die Sahara mehrmals durchquert, um auf beiden Seiten der Sahara aufzutreten und zu leben. Seine Zusammenarbeit auf der Bühne oder im Studio mit einigen der besten Künstler Malis, wie Fatoumata Diawara und Sidiki Diabaté, machte ihn zu einem Botschafter des Friedens zwischen den nördlichen und südlichen Regionen Malis, die lange Zeit von politischen und ethnischen Konflikten zerrissen waren.
    Details zum Termin
    Tages- und 2-Tagestickets ab 47,57 €, ermäßigt ab 37,22 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 5. Juli 2025 15:00 Uhr
    Musikshow

    Freilichtbühne Stiftsfreiheit Bad Gandersheim

    Gandersheimer Domfestspiele 2025

    »Walk the Line« – Die große Johnny-Cash-Show
    Musik mit den Hits von Johnny Cash
    detailGroup_485803.jpg

    In der Nachfolge des über zwei Jahre ausverkauften ABBA-Konzertes produzieren die Gandersheimer Domfestspiele dieses Jahr eine große Show um den legendären Country- und Blues-Sänger Johnny Cash. Seien Sie mit dabei, wenn der unscheinbare Gitarrenspieler 1955 das erste Mal das Sun-Studio in Memphis betritt und damit den Grundstein seiner späteren Karriere legt.

    Details zum Termin
    Tickets ab 34 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 5. Juli 2025 16:00 Uhr
    Konzert

    Café Bar Dots (Außenbühne)

    Good Good Festival 2025

    Odd Okkodo
    Kenya / Deutschland
    webp.webpwebp.webp

    ODD OKODDO is a Kenyan/German duo consisting of Olith Ratego and Sven Kacirek. 

    The two artists met in Kenya, about a decade ago, when Sven Kacirek was recording his "Kenya Sessions", an album that put Kacirek on the map of outernational producers. It was reviewed as a "World Music 2.0" (de:bug magazine), whose "fascination endures" (The Wire). Olith Ratego also made an appearance on the "Kenya Sessions”, on the track "Too Good To Be True".

    Details zum Termin
    Tages- und 2-Tagestickets ab 47,57 €, ermäßigt ab 37,22 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 5. Juli 2025 17:00 Uhr
    Konzert

    Albaniplatz

    Good Good Festival 2025

    Erik Bibb
    USA
    webp.webpwebp.webp

    Der zweifach für den Grammy nominierte und mehrfach von der Blues Foundation ausgezeichnete Eric Bibb ist weltweit dafür bekannt und verehrt, dass er sein eigenes musikalisches Schicksal mit Ehrlichkeit und Kraft gemeistert hat. Erics Vater, der verstorbene Leon Bibb, war ein Aktivist, Schauspieler und Folksänger, der mit Dr. Martin Luther King in Selma marschierte. Eric verbrachte seine Jugend in der Folkszene von Greenwich Village. Namen wie Dylan, Baez und Seeger waren bei ihm zu Hause zu Gast. Er wurde von Odetta, Richie Havens und Taj Mahal – der auf Ridin' zu Gast ist – tief beeinflusst und hat all das zu seinem ganz eigenen Stil zusammengefügt.

    Details zum Termin
    Tages- und 2-Tagestickets ab 47,57 €, ermäßigt ab 37,22 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 5. Juli 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    PianoLab Einbeck

    Queen meets Klassik – ein Abend im PianoLab
    Auftakt-Piano-LAB-01_650.jpeg
    Ein interaktives Konzert, in dem bekannte Queen-Klassiker auf klassische Klangwelten treffen – mit Dialog, Improvisation und viel Persönlichkeit.
    Details zum Termin
    Zur Platzreservierung klicken Sie hier
  • Samstag, 5. Juli 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    Café Bar Dots (Außenbühne)

    Good Good Festival 2025

    TBA
    Ghana
    webp.webp

    Das Good Good Festival findet in der Innenstadt Göttingens an fünf Veranstaltungsorten statt: Altes Rauhaus, Albaniplatz, dots, Nörgelbuff, TBA. Diese sind alle binnen weniger Minuten fußläufig erreichbar ! 

    Details zum Termin
    Tages- und 2-Tagestickets ab 47,57 €, ermäßigt ab 37,22 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 5. Juli 2025 19:00 Uhr
    Vokalmusik

    Foyer der Zentralmensa

    Konzert Unicante »Chorophyll«
    2025_plakat_chorophyll.jpg
    Musikalisch querbeet! Unicante, der Chor des Studierendenwerks Göttingen lädt zu den diesjährigen Sommernachtskonzerten unter dem Titel „Chorophyll“ zu einem Spaziergang durch den Klanggarten der A-cappella-Musik ein. Unter der Leitung von Jonas Richter lässt der Chor am Freitag, 27.06., Samstag, 28.06. sowie am folgenden Freitag, 04.07. und Samstag, 05.07. jeweils um 19 Uhr die Bühne der Zentralmensa musikalisch aufblühen (Platz der Göttinger Sieben 4).
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 5. Juli 2025 19:00 Uhr
    Konzert, Lesung

    Deutsches Theater - dt.1

    Göttinger Kultursommer 2025

    Matthias Brandt & Jens Thomas »Dämon«
    Eine Wort-Musik-Collage über Wahn und Schrecken
    Matthias Brandt & Jens Thomas »Dämon«

    Ein Mann beginnt unter seltsamen Erscheinungen zu leiden. 

    Er sieht Dinge, hört Geräusche, die außer ihm niemand wahrnimmt. Immer mehr steigert er sich in die Vorstellung hinein, dass ein furchtbares unbekanntes Wesen von ihm Besitz ergreift. Das Unsichtbare wird zur Obsession, bis er eines Tages vor der Erkenntnis steht: „Ich kann nicht mehr wollen, aber jemand will für mich.“„Le Horla“ ist die vielleicht bekannteste phantastische Novelle Guy de Maupassants, ein frühes Meisterwerk der psychologischen Horrorliteratur.

    Details zum Termin
    Tickets von 18,24 € bis 42,70 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 5. Juli 2025 19:30 Uhr
    Konzert

    Albaniplatz

    Good Good Festival 2025

    Dub Princess & Hotsteppas
    UK
    webp.webpwebp.webp

    Dub Princess ist eine genreübergreifende Naturgewalt, welche Reggae, Dub, Soul und elektronische Grooves mit ihrem hypnotisierenden Gesang und ihrer magnetischen Bühnenpräsenz nahtlos miteinander verschmelzen lässt. Ihre Musik ist grenzüberschreitend und findet bei Zuhörern auf der ganzen Welt Anklang, denn sie vermittelt Botschaften der Einheit, des Empowerments und der Freude. Von intimen Veranstaltungsorten bis hin zu den größten Festivalbühnen wie Glastonbury, Rototom Sunsplash und Boomtown zieht Dub Princess das Publikum in ihren Bann.

    Details zum Termin
    Tages- und 2-Tagestickets ab 47,57 €, ermäßigt ab 37,22 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 5. Juli 2025 19:30 Uhr
    Konzert

    St. Andreas, Bad Lauterberg

    Jakob de Haan »Missa Katharina«
    Missa_Katharina___Plakat.jpg

    Feierlich-zeitgenössische Messe für Blasorchester, Chor und/oder Solostimmen von Jakob de Haan.

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden erbeten
  • Samstag, 5. Juli 2025 20:00 Uhr
    Musikshow

    Freilichtbühne Stiftsfreiheit Bad Gandersheim

    Gandersheimer Domfestspiele 2025

    Cabaret – Das Musical
    detailGroup_485803.jpg

    Musical von Joe Masteroff (Buch), John Kander (Musik) und Fred Ebb (Gesangstexte) nach den „Berlin Stories“ von Christopher Isherwood

    Berlin 1931. Willkommen im Cabaret, singt der Conferencier im „Kit Kat Klub“, wo man mit grell aufreizenden Darbietungen zu verdrängen versucht, was sich in Deutschland politisch zusammenbraut. Im verrucht-verrauchten Nachtlokal ist die dekadente Welt noch in Ordnung, während die Berliner Straßen schon von den Märschen der Braunhemden und deren Parolen erfüllt sind. Der Amerikaner Cliff erlebt hautnah die Veränderungen in der Gesellschaft und verliebt sich in die Tänzerin Sally Bowles, die Hauptattraktion im Cabaret.

    Details zum Termin
    Tickets ab 34 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 5. Juli 2025 21:30 Uhr
    Konzert

    Albaniplatz

    Good Good Festival 2025

    Ndagga Rhythm Force
    Senegal
    webp.webpwebp.webp

    Mark Ernestus‘ Ndagga Rhythm Force ist die Kollaboration zwischen Hard Wax-Gründer Mark Ernestus und einigen der besten Musiker:innen aus dem Senegal, die der Berliner Techno-Pionier in diesem Projekt versammelt hat. Die Ndagga Rhythm Force verwebt den spirituellen Gesang von Sängerin Mbene Diatta Seck mit dem hypnotischen Sound der Sabar Drum, lässt Rhythmus-Instrumente und perkussiv gespielte Synthesizer auf elektronische Beats, Schlagzeug-Samples und tiefe Bässe treffen. Daraus entsteht eine globale Clubmusik für das 21. Jahrhundert. Das Aufeinandertreffen der luftig-trancigen Polyrhythmen Westafrikas mit Klängen von Dub und Techno lässt deren Ursprünge in der Schwarzen Musik erkennen und gibt dem Genre gleichzeitig spannende Impulse zur Weiterentwicklung. Wer diese Band schon einmal live erlebt hat, weiß um ihre atemberaubende Bühnenpräsenz. Zu siebt kommen Mark Ernestus‘ Ndagga Rhythm Force nun auch erstmals nach Bremen – Ekstase garantiert.

    Details zum Termin
    Tages- und 2-Tagestickets ab 47,57 €, ermäßigt ab 37,22 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 5. Juli 2025 23:30 Uhr
    Konzert

    Deutsches Theater - dt.2

    Good Good Festival: Sandy B
    _67ff6472ec9f38.83505797.webp

    Das Good Good Festival präsentiert an zwei Tagen ein hochkarätiges Musikprogramm mit insgesamt 15 internationalen und lokalen Projekten, verteilt auf fünf fußläufig erreichbare Spielstätten. Organisiert vom Plattenladen "Vinyl-Reservat", geht das Festival in seine vierte Runde und hat sich als fester Bestandteil der Kulturszene etabliert.

    Vielfalt und Austausch: Ein Festival mit Fokus auf afrikanische Musik Ein besonderer Schwerpunkt des Festivals liegt auf afrikanischen Bands, die mit ihren einzigartigen Klängen und Rhythmen das Publikum begeistern. Begleitet wird das musikalische Programm von edukativen Elementen und Vorträgen, die tiefergehende Einblicke in kulturelle und gesellschaftliche Themen bieten.

    Details zum Termin
06. Juli
  • Sonntag, 6. Juli 2025 16:00 Uhr
    Konzert

    St. Servatius Kirche, Duderstadt

    Jakob de Haan »Missa Katharina«
    Missa_Katharina___Plakat.jpg

    Feierlich-zeitgenössische Messe für Blasorchester, Chor und/oder Solostimmen von Jakob de Haan.

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden erbeten
  • Sonntag, 6. Juli 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    Torhaus Galerie

    Konzert mit Joe Pentzlin & Gregor Kilian
    »The Best of Boogie, Blues, Ragtime & Swing«
    peterfunk_foto_2018-600x791.jpg
    Am Sonntag, 6. Juli 2025, ist das Klavierduo Joe Pentzlin & Gregor Kilian ab 18.00 Uhr in der Torhaus-Galerie auf dem Göttinger Stadtfriedhof zu Gast. Auf dem Programm der beiden bekannten Musiker steht ein Best of Boogie, Blues, Ragtime und Swing.
    Details zum Termin
    Veranstaltung ist mit Eintritt verbunden
    Karten sind 4 Wochen vor Beginn bei der Tourist-Information, am Alten Rathaus, Markt 8 erhältlich.
  • Sonntag, 6. Juli 2025 19:00 Uhr
    Konzert

    Deutsches Theater - dt.1

    Göttinger Kultursommer 2025

    Meret Becker & Dietmar Loeffler »Nachtblau – Chanson für eine Abwesende«
    Ein Abend über Barbara
    Meret Becker & Dietmar Loeffler »Nachtblau – Chanson für eine Abwesende«

    Die französische Sängerin Barbara (1930 – 1997) ist der große Einzelfall des französischen Chansons, der bewegende Emotion und feingesponnene Gedankenwelt zu einem einzigartigen musikalischen Erlebnis zusammenführt. Mit ihrer klaren, mitunter tiefdunklen Stimme und ihren die Seele erforschenden Liedern ist Barbara neben Edith Piaf, Juliette Greco und Jacques Brel eine der großen Vertreterinnen des französischen Nachkriegs-Chansons. 

    Details zum Termin
    Tickets von 18,24 € bis 42,70 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 6. Juli 2025 20:00 Uhr bis zum Montag, 07. Juli 2025
    Musikshow

    Freilichtbühne Stiftsfreiheit Bad Gandersheim

    Gandersheimer Domfestspiele 2025

    Cabaret – Das Musical
    detailGroup_485803.jpg

    Musical von Joe Masteroff (Buch), John Kander (Musik) und Fred Ebb (Gesangstexte) nach den „Berlin Stories“ von Christopher Isherwood

    Berlin 1931. Willkommen im Cabaret, singt der Conferencier im „Kit Kat Klub“, wo man mit grell aufreizenden Darbietungen zu verdrängen versucht, was sich in Deutschland politisch zusammenbraut. Im verrucht-verrauchten Nachtlokal ist die dekadente Welt noch in Ordnung, während die Berliner Straßen schon von den Märschen der Braunhemden und deren Parolen erfüllt sind. Der Amerikaner Cliff erlebt hautnah die Veränderungen in der Gesellschaft und verliebt sich in die Tänzerin Sally Bowles, die Hauptattraktion im Cabaret.

    Details zum Termin
    Tickets ab 34 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

Kalender

Juni 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1
week 23 2 3 4 5 6 7 8
week 24 9 10 11 12 13 14 15
week 25 16 17 18 19 20 21 22
week 26 23 24 25 26 27 28 29
week 27 30
Juli 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 27 1 2 3 4 5 6
week 28 7 8 9 10 11 12 13
week 29 14 15 16 17 18 19 20
week 30 21 22 23 24 25 26 27
week 31 28 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.