Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Juni 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1
week 23 2 3 4 5 6 7 8
week 24 9 10 11 12 13 14 15
week 25 16 17 18 19 20 21 22
week 26 23 24 25 26 27 28 29
week 27 30
Juni,
2025
Mai
Juni 2025
02. Juni 2025
  • Montag, 2. Juni 2025 19:00 Uhr
    Party

    Exil

    swing-a-round
    Tanzen zu original Swingmusik
    swing-a-round

    Swing, Charleston, Lindyhop, Boogie and more

    Details zum Termin
    Eintritt frei | Spende erwünscht
  • Montag, 2. Juni 2025 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    Nörgelbuff Houseband
    Nörgelbuff Houseband

    Diese Göttinger Allstar-Formation ist in wechselnden Besetzungen seit 2002 am Start.

    Details zum Termin
    Eintritt: 3 € an der Abendkasse, Kulturticket: Eintritt frei
03. Juni 2025
  • Dienstag, 3. Juni 2025 20:15 Uhr
    Konzert

    Apex

    Karin Fuhrberg »Singen wie am Lagerfeuer«
    mit Karin Fuhrberg
    2025-02-04_internet_entwurf_motiv_singen_wir_am_lagerfeuer_orange.400x0-2.webp

    Die Musikaktivistin Karin Fuhrberg lädt ein zum unkomplizierten, gemeinsamen Singen zu Gitarrenbegleitung. Auf dem Programm stehen Songs aus den Genres Rock und Pop, Folk, ergänzt durch Volks- und spirituelle Lieder. 

    Details zum Termin
    Die Teilnahme ist kostenlos. Um Spenden für das Notenmaterial wird gebeten.
  • Dienstag, 3. Juni 2025 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    It's Tuesday, Baby...
    So let's FCKWDNSDY – der Studi-Abend im EXIL
    web.A3-22.00-UHR-1100x1549.jpeg

    Der Studi-Abend im EXIL bringt Alternative, Indie, 70er/80er, German Dance und so einiges mehr auf den Floor. Der Soundtrack der Nacht reicht von deepen Basslines bis zu alternativen Hymnen und Party-Klassikern.

    Details zum Termin
    Eintritt 3 € - nur Abendkasse | Schüler und Studis bis 24.00h frei | Kulturticket frei
04. Juni 2025
  • Mittwoch, 4. Juni 2025 19:00 Uhr
    Konzert

    Harzer Hof

    Anja Hampe *live* im Harzer Hof Scharzfeld
    250507_HarzerHof_Lobo Andersson.png

    Die Sängerin und Gitarristin Anja Hampe aus Osterode, in der Region und überregional seit vielen Jahren bekannt durch verschiedene Band- und Duo Projekte ("Con Aglio", "Campfire" "YOYO Reggae" u.a.) tritt auch als Solistin und in besonderen Veranstaltungsformaten auf.

    Details zum Termin
    Eintritt frei - Spenden erbeten
    Zum Ticketshop Eine Platzreservierung wird empfohlen unter Telefon 05521 994700.
  • Mittwoch, 4. Juni 2025 19:00 Uhr
    Konzert

    Universitätsklinikum, Andachtsraum im Bettenhaus 2

    »Klassik im Klinikum« Nico Gutu (Akkordeon) und Marcus Sundermeyer (Violoncello)
    »Klassik im Klinikum« Nico Gutu (Akkordeon) und Marcus Sundermeyer (Violoncello)

    Die beiden Solo- und Orchestermusiker Nico Gutu (Akkordeon) und Marcus Sundermeyer (Violoncello) studierten an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und sind auf nationalen und internationalen Bühnen unterwegs. Sundermeyer war unter anderem Dirigent des Orchesters der Universität Hamburg und der Göttinger Camerata Medica. Seit 2022 leitet er das Sinfonieorchester der Leibniz Universität Hannover. 

    Details zum Termin
    Eintritt frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 4. Juni 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kultur e.V.

    170. Offene Folksession
    Offene Folk-Session in stilechtem Ambiente

    Kreuzberg on KulTour lädt wieder zur 164. Offenen Folksession in den Kleinen Ratskeller in Göttingen am 4. Dezember. Ob Irish Tunes oder gesungene irische Weisen – zusammen mit Instrumenten wie Gitarre, Fiddel, Harfe, Tin Whistle, Bodhrán, Dudelsack, Akkordeon, Holzquerflöte, Mandoline bzw. Mandola oder der irischen Bouzouki werden alle Gäste und Musiker jeden Monat auf die kleine Insel entführt.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Mittwoch, 4. Juni 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    Beatsteaks »Please Tour 2025«
    elvis-das-musical-4-qoh652ttws3kxocjm32xuhntn5tsga4e6qh2sxf1qy.jpg

    „Deutschlands Foo Fighters sind zurück“, jubelte der Rolling Stone und der Tagesspiegel konstatierte „Den Titel beste europäische Rockband wird man ihnen in diesem Sommer nur schwer streitig machen können“.

    Details zum Termin
    Tickets zu 62,10 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 4. Juni 2025 21:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Salsa en sotano
    Salsa en sotano

    Salsa-Party mit DJ Quito!

    Details zum Termin
05. Juni 2025
  • Donnerstag, 5. Juni 2025 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen
    Uhubaby, St. Jacobi.jpg c Jan Schröder450.jpeg

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenfrei
  • Donnerstag, 5. Juni 2025 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844
    Italienische Orgel (1844) von St. Jacobi650.jpeg

    Zu den größten Schätzen der Göttinger Jacobikirche zählt die italienische Renaissance-Orgel, die 1844 von der berühmten Orgelwerkstatt Vincenzo Ragone in Genua erbaut wurde. Sie ist eine der ältesten Orgeln Südniedersachsens. Die sogenannte "mitteltönige" Temperatur der Orgel sorgt für eine ganz besondere Stimmung. Als Besonderheit verfügt die Orgel über eine "Usignolo", eine Nachtigall, mit der man ein Zwitschern wie von Vögeln darstellen kann.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Donnerstag, 5. Juni 2025 18:30 Uhr
    Konzert

    GDA Wohnstift Göttingen

    Fantasie und Tanz in der Klassik und Romantik
    Duo Black & White (Nana Mamaeva und Ekaterina Popova)
    Fantasie und Tanz in der Klassik und Romantik

    Das Duo Black & White (Nana Mamaeva und Ekaterina Popova) spielt vierhändig Werke von Monzart, Schubert, Dvorak, Piazolla und Rachmaninow.

    Details zum Termin
    Eintrittspreis: 15 € für externe Gäste
    Zur Anmeldung klicken Sie hier
  • Donnerstag, 5. Juni 2025 19:00 Uhr
    Einlass ab 18 Uhr
    Konzert, Schauspiel

    musa-Saal

    Derniere

    »Time Warp WEST«
    ein Theater-Musik-Projekt aus der Weststadt
    Zukunftsmusik-Weststadt-2025.jpg

    Auf einer der vielen Baustellen in der Weststadt wurde ein rätselhaftes Objekt gefunden. Bei der feierlichen Präsentation ist die Spannung groß, denn der Bürgermeister verspricht sich viel von diesem Fund, nämlich Ruhm und Reichtum für die Stadt.  Die Bauarbeiterin, die das Objekt gefunden hat, ist jedoch skeptisch. Schließlich wird das Objekt fachgerecht von einer Wissenschaftlerin geöffnet. Eine wahnwitzige Reise durch die Zeit beginnt…

    Details zum Termin
    Freundschafts-, Normal- oder Solipreis (7,30/ 11,70/ 17,20 €)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 5. Juni 2025 19:30 Uhr
    Einlass ab 18 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Göttinger Bluegrass Jam
    250605_Bluegrass.jpg
    Gespielt und improvisiert werden US-amerikanische Songs und Tunes auf typischen Bluegrass-Instrumenten, wie Gitarre, Fiddle, Banjo, Mandoline, Bass, Dobro und allem, was passt.
    Details zum Termin
    Eintritt frei
06. Juni 2025
  • Freitag, 6. Juni 2025 19:30 Uhr
    Orgelkonzert

    Marktkirche zum Heiligen Geist Clausthal

    Vox Organi 2025

    Konzert »Vox Organi« mit William Fox (St Albans UK)
    Konzert »Vox Organi« mit William Fox (St Albans UK) Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden erbeten
  • Freitag, 6. Juni 2025 20:00 Uhr
    Party

    Musa-Salon

    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
    Party
    images-3.jpeg

    Tanzmusik im dritten Jahrtausend

    Details zum Termin
  • Freitag, 6. Juni 2025 20:15 Uhr
    Konzert

    Apex

    Fällt aus

    Jens Düppe »ego_D«
    MB-Lesung-Karu-Levin.jpg

    am 4. Juni teilt der Veranstalter mit: das Konzert fällt aus

    Jens Düppe gilt als einer der umtriebigsten unter den kreativen Drummern unseres Landes.

    Details zum Termin
  • Freitag, 6. Juni 2025 21:00 Uhr
    Einlass 20.30 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    »Gewölbeklänge« mit Miss Who
    webp-2.webp

    Melodischer Gesang trifft auf virtuoses Gitarrenspiel - dafür steht das Duo Miss Who, wenn Frauke Hein (Gesang) und Werner Schultz (Gitarre) ihre ganz besonderen Interpretationen von bekannten Hits und unbekannten Songjuwelen darbieten.

    Details zum Termin
    Eintritt frei - Spenden erbeten
  • Freitag, 6. Juni 2025 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    Nacht der Schatten
    Wave – Goth – Synth – Electro – NDH – Mittelalter und mehr!
    web.NOTL33-Layout-1-1100x1549.jpg

    Die NACHT DER SCHATTEN ist seit über einem Jahrzehnt DIE Gothic-Veranstaltung in Göttingen und der Region.
Wave, EBM, 80er- und Indie-Classics aus dem schattigen Bereich werden hier kunstvoll zu einem dunkelbunten Klangteppich verwoben, auf welchem man mit gesenktem oder erhobenen Haupt im Einheitsschritt hin- und herwandern kann.

    Details zum Termin
    Eintritt 5 € - nur Abendkasse
07. Juni 2025
  • Samstag, 7. Juni 2025 11:00 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Sixti Northeim

    Vox Organi 2025

    Konzert »Vox Organi« mit Jörg Abbing (Saarbrücken)
    Konzert »Vox Organi« mit Jörg Abbing (Saarbrücken) Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden erbeten
  • Samstag, 7. Juni 2025 11:45 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit den Göttinger Stadtpfeifern
    13F9083F-B111-4342-AFC3-6432CE3CAE80.jpeg

    In der traditionellen Mittagsmusik mit einem geistlichen Impuls in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeifer zu hören.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 7. Juni 2025 19:30 Uhr
    Konzert

    Studio Klawunn

    Daisy Town
    Plakat_Plakat_Daisy_Town_2025_06_07_v01.jpg
    Die sechs Bandmitglieder Norman, Tobias, Sly, Markus, Daniel und Chris bieten Modern Country Music vom Feinsten, gastieren seit über 10 Jahren in Norddeutschland und Berlin auf namhaften Festivals und bekannten Bühnen, waren kürzlich in "Pullman City" im Harz und kommen nun endlich nach Herberhausen.
    Details zum Termin
    Tickets zu 17 € im Studio oder im Dorfladen Herberhausen, an der AK 20 €
    Zum Ticketshop
  • Samstag, 7. Juni 2025 19:30 Uhr
    Konzert

    Kultur im Esel e.V.

    Kieran Goss & Annie Kinsella
    Open Air im Innenhof
    Kieran Goss & Annie Kinsella

    Sie sind gern gesehene Gäste , der irische Songwriter Kieran Goss und die Sängerin Annie Kinsella.

    Am 07.06.2025 spielen sie ein Duokonzert, und dieses Mal als Open Air Konzert bei uns im Innenhof. 

    Details zum Termin
    VVK 28 € / AK 33 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 7. Juni 2025 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    Cheers to the Queers
    LGBTQIA+ & Allies
    web.NOTL33-Layout-1-1100x1549.jpg

    Die CHEERS TO THE QUEERS Party mit regenbogenbunter musikalischer Versorgung von Einfach Ella, Frau Honigkuchen, Tomash Kofa und Trash Queen B richtet sich an alle, die sich in irgendeinem Sinne als queer verstehen – und natürlich an Allies. Theken- und Türcrew werden jederzeit ansprechbar sein, um sicherzustellen, dass die Party ein Safe Space für Queers ist. Diskriminierendes Verhalten jeglicher Art hat hier keinen Platz.

    Details zum Termin
    Eintritt 5 € - nur Abendkasse | Kulturticket bis 24.00h frei
08. Juni 2025
09. Juni 2025
  • Montag, 9. Juni 2025 19:00 Uhr
    Party

    Exil

    swing-a-round
    Tanzen zu original Swingmusik
    swing-a-round

    Swing, Charleston, Lindyhop, Boogie and more

    Details zum Termin
    Eintritt frei | Spende erwünscht
  • Montag, 9. Juni 2025 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    QuerBeat (Session)
    offene Bühne
    QuerBeat (Session)

    Instrumentalist*innen und Sänger*innen sind eingeladen, sich zusammenzufinden und zu jammen.

    Details zum Termin
    AK 3,00 Euro/Kulturticket Frei!
10. Juni 2025
  • Dienstag, 10. Juni 2025 20:00 Uhr
    Akteure bitte um 19.30 Uhr kommen
    Konzert

    Stadion Speckstraße

    Kreuzberg on Kultur e.V.

    233. Offene Bühne
    227OB.png

    Wie seit 2006 immer am zweiten Donnerstag eines Monats: 

    Ab sofort im „Stadion Speckstraße“
    (Speckstraße 10, nahe am Kleinen Ratskeller / Rückseite der Jacobikirche)

     
    Gern gesehen sind nicht nur Anfänger, die zum ersten Mal Bühnenluft  schnuppern möchten, sondern auch Profis, die einfach Spaß am Auftreten haben oder neue Stücke ausprobieren wollen. Zwar überwiegen die musikalischen Darbietungen, doch die Offene Bühne ist vor allem eins: offen!
    Willkommen sind deswegen auch Poeten, Schauspieler, Komiker, Zauberer, Tänzer uvm.
    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Dienstag, 10. Juni 2025 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    It's Tuesday, Baby...
    So let's FCKWDNSDY – der Studi-Abend im EXIL
    web.A3-22.00-UHR-1100x1549.jpeg

    Der Studi-Abend im EXIL bringt Alternative, Indie, 70er/80er, German Dance und so einiges mehr auf den Floor. Der Soundtrack der Nacht reicht von deepen Basslines bis zu alternativen Hymnen und Party-Klassikern.

    Details zum Termin
    Eintritt 3 € - nur Abendkasse | Schüler und Studis bis 24.00h frei | Kulturticket frei
11. Juni 2025
12. Juni 2025
  • Donnerstag, 12. Juni 2025 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen
    Uhubaby, St. Jacobi.jpg c Jan Schröder450.jpeg

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenfrei
  • Donnerstag, 12. Juni 2025 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844
    Italienische Orgel (1844) von St. Jacobi650.jpeg

    Zu den größten Schätzen der Göttinger Jacobikirche zählt die italienische Renaissance-Orgel, die 1844 von der berühmten Orgelwerkstatt Vincenzo Ragone in Genua erbaut wurde. Sie ist eine der ältesten Orgeln Südniedersachsens. Die sogenannte "mitteltönige" Temperatur der Orgel sorgt für eine ganz besondere Stimmung. Als Besonderheit verfügt die Orgel über eine "Usignolo", eine Nachtigall, mit der man ein Zwitschern wie von Vögeln darstellen kann.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Donnerstag, 12. Juni 2025 18:00 Uhr
    Vokalmusik

    St. Jacobikirche

    Der Göttinger Knabenchor präsentiert

    Konzert mit »Cantores Minores« aus Helsinki
    Finische und Europäische Chormusik
    cantores_minores_2023__650.jpeg

    Am Donnerstag, dem 12. Juni 2025, um 18:00 Uhr, tritt der renommierte finnische Knabenchor Cantores Minores in der St. Jacobikirche in Göttingen auf. Unter der Leitung von Professor Hannu Norjanen präsentiert der Chor ein vielseitiges Programm mit finnischer und europäischer Chormusik. 

    Das Konzert umfasst Werke von Henry Purcell, Johann Sebastian Bach (»Singet dem Herrn ein neues Lied«), Felix Mendelssohn Bartholdy sowie zeitgenössische Kompositionen. Als Auftragswerke der CM erklingen werden: von Jan Sandström "I saw the water" und Markus Fagerudd "De profundis"
    Begleitet wird der Chor von Organist Olli Saari. Ein besonderes Highlight ist die gemeinsame Aufführung der Choralkantate “Verleih uns Frieden gnädiglich” von Mendelssohn Bartholdy mit dem Göttinger Knabenchor.

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden erbeten
  • Donnerstag, 12. Juni 2025 18:30 Uhr
    Konzert

    GDA Wohnstift Göttingen

    »Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt«
    Mit Birgit und Karsten von Lüpke (Gesang und Klavier).
    »Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt«

    Es erwartet sie ein unterhaltsamer Abend mit Ohrwürmern von Stars und Diven wie Marlene Dietrich, Hildegard Knef, Evelyn Künneke u.a

    Details zum Termin
    Eintrittspreis: 15 € für externe Gäste
    Zur Anmeldung klicken Sie hier
  • Donnerstag, 12. Juni 2025 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    »Die Liga der gewöhnlichen Gentleman«
    dldgg-aktuell-scaled.jpg

    Im Frühjahr 2025 werden wir, Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen endlich wieder ein neues Album rausbringen. Ungewohnt lange Pause, erschien „Gschichterln aus dem Park Café“ doch 2021.

    Details zum Termin
    Abendkasse 20 € | Vorverkauf 18 € + Geb. | Kulturticket 1 € an der Abendkasse
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
13. Juni 2025
14. Juni 2025
  • Samstag, 14. Juni 2025 11:45 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit den Göttinger Stadtpfeifern
    13F9083F-B111-4342-AFC3-6432CE3CAE80.jpeg

    In der traditionellen Mittagsmusik mit einem geistlichen Impuls in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeifer zu hören.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 14. Juni 2025 15:30 Uhr
    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    Junger Kammerchor Braunschweig »TIME«
    5f78cbfb-ce66-41cc-8ff4-f4e1bf043975.jpg

    Gemeinsam mit dem Exzellenzcluster QuantumFrontiers aus Braunschweig veranstaltet der Junge Kammerchor Braunschweig ein Projekt, wo Forschende des Cluster zusammen mit dem Jungen Kammerchor Braunschweig eine Konzert-/Vortragsreihe zum Thema Zeit veranstalten.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 14. Juni 2025 18:00 Uhr
    Andacht/Gottesdienst mit Musik

    St. Albanikirche

    Nacht der Kultur 2025

    Geistliche Abendmusik
    Jugendsinfonieorchester Göttingen
    albani-kirche.jpg

    Mitglieder des Jugendsinfonieorchesters (JSO) Göttingen unter der Leitung von Daniel Eismann und Oliver Schaad

    Details zum Termin
    Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
  • Samstag, 14. Juni 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    St. Jacobikirche

    Konzert mit dem Kammerchor St. Jacobi zur Nacht der Kultur
    logo-neu-kleinbuchstaben-2.jpg

    Poulenc: Exultate deo, Bach: Motette "Lobet den Herrn" u.a.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 14. Juni 2025 18:30 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Nacht der Kultur 2025 in St. Johannis
    18.30 bis 22.00 Uhr Offene Phase mit verschiedenen Stationen und Musikbeiträgen in der St. Johanniskirche
    19.00 Uhr Offener Klangraum "Good Vibrations" mit dem Posaeunenchor St. Johannis, Hanna Jursch (Gesang), Mario Ehrenberg-Kempf (Klavier)
    22.15 Uhr Nocturne mit der Göttinger Stadtkantorei (Leitung Bernd Eberhardt).
    Details zum Termin
  • Samstag, 14. Juni 2025 19:30 Uhr
    Samstag, 14. Juni 2025
    Konzert

    Städtisches Museum

    Nacht der Kultur 2025

    Klavierabend im Städtischen Museum: Gerrit Zitterbart
    230 Jahre Ritmüller-Klavier
    veranstaltungen-goettingen-1.jpg

    Zur Nacht der Kultur spielt Gerrit Zitterbart im Tapetensaal des Städtischen Museums ein Klavierprogramm mit Werken von Robert Schumann, Clara Schumann, Johannes Brahms und Frédéric Chopin. Er spielt auf einem Tafelklavier und einem Flügel von Ritmüller. Über die Firma Ritmüller gibt es hier eine Ausgabe der "Musigeschichte(n) aus Göttingen)"

    Details zum Termin
    Der Eintritt ist frei.
15. Juni 2025
  • Sonntag, 15. Juni 2025 10:00 Uhr
    Vokalmusik, Andacht/Gottesdienst mit Musik

    St. Marien-Kirche

    Musikalische Gestaltung des Gottesdienstes mit dem Göttinger Knabenchor
    knabenchor600.jpg

    Gottesdienst zur Verabschiedung von Pastor Wackernagel

    Details zum Termin
    Der Eintritt ist frei
  • Sonntag, 15. Juni 2025 17:00 Uhr
    Konzert

    Musa

    Chornetto Spezial
    Benefizkonzert für das Sternenlichter Hospiz
    benefiz-musa-flyer-s.jpeg

    »Vom Leben singen« – Unter diesem Motto lädt der Dransfelder Chor "Chornetto Spezial" herzlich zum Benefizkonzert für das Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter, Göttingen, ein. 

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden erbeten
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
16. Juni 2025
17. Juni 2025
  • Dienstag, 17. Juni 2025 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    It's Tuesday, Baby...
    So let's FCKWDNSDY – der Studi-Abend im EXIL
    web.A3-22.00-UHR-1100x1549.jpeg

    Der Studi-Abend im EXIL bringt Alternative, Indie, 70er/80er, German Dance und so einiges mehr auf den Floor. Der Soundtrack der Nacht reicht von deepen Basslines bis zu alternativen Hymnen und Party-Klassikern.

    Details zum Termin
    Eintritt 3 € - nur Abendkasse | Schüler und Studis bis 24.00h frei | Kulturticket frei
18. Juni 2025
19. Juni 2025
  • Donnerstag, 19. Juni 2025 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen
    Uhubaby, St. Jacobi.jpg c Jan Schröder450.jpeg

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenfrei
  • Donnerstag, 19. Juni 2025 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844
    Italienische Orgel (1844) von St. Jacobi650.jpeg

    Zu den größten Schätzen der Göttinger Jacobikirche zählt die italienische Renaissance-Orgel, die 1844 von der berühmten Orgelwerkstatt Vincenzo Ragone in Genua erbaut wurde. Sie ist eine der ältesten Orgeln Südniedersachsens. Die sogenannte "mitteltönige" Temperatur der Orgel sorgt für eine ganz besondere Stimmung. Als Besonderheit verfügt die Orgel über eine "Usignolo", eine Nachtigall, mit der man ein Zwitschern wie von Vögeln darstellen kann.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Donnerstag, 19. Juni 2025 20:00 Uhr
    Konzert, Party

    Exil

    Der musikalische Hochkaräter für Jung und Alt

    Blues'n'Boogie-Küche
    Blues, Boogie, Jazz, Swing, Rock’n’Roll…
    Poster-neutral-Layout-1-1100x1549.jpg

    Die BLUES’N’BOOGIE KÜCHE ist eine feste Institution in Göttingen – sie feierte 2024 ihren 20. Geburtstag und ‚kocht‘ mit wechselnden Spitzenmusikerinnen und -musikern der Blues-, Rock- und Jazzszene.

    Details zum Termin
    Eintritt: nur Abendkasse 10 € | Schüler und Studis 5 € | Kulturticket 1 €
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
20. Juni 2025
  • Freitag, 20. Juni 2025 16:00 Uhr
    Konzert

    faG e.V. - Freie Altenarbeit Göttingen e.V.

    Green Grow The Rushes
    Green Grow The Rushes

    Ceol Tíre, unser Bandname, das ist irisches Gälisch und heißt nichts anderes als: Volksmusik! Die anglo-irisch-schottische traditionelle Musik ist unsere Leidenschaft. Die faszinierende Vielfalt der Melodien und Songtexte und ihre ungebrochene Tradition über die Jahrhunderte hinweg möchten wir ihnen in diesem kleinen Konzert gerne vorstellen. Wir, das sind Renate Sander (Vocals, Irische Flöte, Spoons), Hans-Ulrich Biskupek (Vocals, Tinwhistle, Gitarren) und Wilhelm Fielitz (Vocals, Mandoline, Mandola). Wir versprechen Ihnen, es wird bunt und vielfältig, auch jenseits der bekannten „Rauf- und Sauflieder“. Lassen Sie sich überraschen!

    Details zum Termin
    Solidaritätsbeitrag: Wir bitten um einen Beitrag zwischen 5,- und 15,- Euro.
  • Freitag, 20. Juni 2025 19:30 Uhr
    Orgelkonzert

    Christophoruskirche

    Vox Organi 2025

    Konzert »Vox Organi« mit Claus-Erhard Heinrich (Dom zu Halberstadt)
    Gö Christophorus 20. Juni.jpeg

    Vox Organi zum ersten Mal in St. Christophorus Göttingen

    Zum ersten Mal gehört in diesem Jahr die St. Christophorus-Kirche in der Göttinger Theodor-Heuss-Straße zu den Spielorten des internationalen Orgelfestivals Vox Organi. 

    Aus Halberstadt reist am Freitag, 20. Juni 2025, Domorganist Claus-Erhard Heinrich an, und er hat ein ausgesprochen interessantes Programm für diese Premiere ausgesucht. Von Palestrina bis Puccini spannt sich der musikalische Bogen über mehr als vierhundert Jahre und endet mit nicht alltäglichen Klängen in einem Orgelkonzert: mit Jazz-Improvisationen. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr.

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden erbeten
  • Freitag, 20. Juni 2025 20:00 Uhr
    Party

    Musa-Salon

    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
    Party
    images-3.jpeg

    Tanzmusik im dritten Jahrtausend

    Details zum Termin
  • Freitag, 20. Juni 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Exil

    Terry Hoax
    Offene Folk-Session in stilechtem Ambiente

    1988 gründete sich die Rockband TERRY HOAX in Hannover – bereits ein Jahr später unterschrieb sie ihren ersten Plattenvertrag und tourte acht Jahre lang erfolgreich durch ganz Europa. Ihre größten Hits ‚Policy Of Truth‘, ein Song der britischen Überflieger Depeche Mode, und ‚Insanity‘ sind noch immer die meistgespielten Songs einer deutschen Band auf MTV.

    Details zum Termin
    VVK: 26€ + Geb., AK 32 €, Kulturticket 3 € Rabatt
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 20. Juni 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Klosterkirche Nikolausberg

    »morpheus«
    hush! - die Musik Henry Purcells in korrekt nicht historischer Aufführungspraxis
    29-06-25-gso quartett.jpg

    Am Freitag, den 20. Juni 2025 um 20:00 Uhr, erwartet das Publikum in der Reihe „Musik in der Klosterkirche“ ein außergewöhnlicher Konzertabend: Unter dem Titel „morpheus – hush!“ präsentieren vier vielseitige Musiker*innen eine experimentelle Auseinandersetzung mit der Musik Henry Purcells – jenseits historischer Aufführungspraxis und stilistischer Konventionen.

    Details zum Termin
    Eintritt: 15 €, erm. 10 € – Karten nur an der Abendkasse
    Kinder haben freien Eintritt
  • Freitag, 20. Juni 2025 21:00 Uhr
    Party

    musa-Saal

    40+ BEATZ
    Tanzvergnügen für Erwachsene
    beatz.jpeg

    Lasst uns die MUSA rocken …

    Details zum Termin
    VVK € 10,- im GUM , Kurze Str.6, 37073 Göttingen oder über musa.de (+ € 1,-), Abendkasse € 10,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
21. Juni 2025
  • Samstag, 21. Juni 2025 11:30 Uhr
    Konzert

    Stiftsgarten vor der Mendelssohn Musikschule, Einbeck

    Stukenbrok Klavierkonzert mit Picknick
    Plakat_PianoLAB-Beatles-meets-Schubert-1500pxl.jpg

    Am Sonntag, den 21. Juni von 11.30 Uhr bis 13:30 wird zum großen und seit Jahren sehr beliebten Stukenbrok-Klaviermarathon in den Stiftsgarten am kleinen Teich direkt zu Füßen der Mendelssohn Musikschule eingeladen. In der Klavierstadt Einbeck kann man sich also auch dieses Jahr wieder auf ein Open Air Klavierkonzert der besonderen Art freuen. 25 Pianist:innen von fünf bis „ewig jung“, darunter Preisträger des „Einbecker Klavierfrühlings“ und Stipendiaten der „Feuerwerk-Akademie“, werden ein (ent)spannendes Sommerprogramm präsentieren. Hits des Programms sind beispielsweise „Alla Turca“ von Mozart, die „Pathetique“ von Beethoven, die „Harfenetüde“ und die „Revolutionsetüde“ von Chopin, „Mallorca“ von Albeniz, wundervolle Walzer von Brahms, „Clair de Lune“ von Debussy, und vieles mehr.

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Spende erwünscht
    um sich Plätze zu reservieren klicken Sie hier
  • Samstag, 21. Juni 2025 11:45 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit den Göttinger Stadtpfeifern
    13F9083F-B111-4342-AFC3-6432CE3CAE80.jpeg

    In der traditionellen Mittagsmusik mit einem geistlichen Impuls in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeifer zu hören.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 21. Juni 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    St. Albanikirche

    Orgel & Sax
    mit Uli Kammerer und Wolfgang Schröter
    orgelundsax.jpeg

    Uli Kammerer und Wolfgang Schröter, beide sowohl in der klassischen Musik wie auch im Bereich Jazz/Improvisation zu Hause, “loten auf einzigartige Weise die Grenzen geistlicher Werke aus, indem sie die Kompositionen in eine sensibel gestaltete, zeitgenössische Musiksprache überführen, die ein neues Begreifen ermöglicht” (Jürgen Drawitsch).

    Details zum Termin
    Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
  • Samstag, 21. Juni 2025 19:00 Uhr
    Konzert

    Tangobrücke Einbeck

    Morpheus - hush! - die Musik Henry Purcells in korrekt nicht historischer Aufführungspraxis
    Morpheus - hush! - die Musik Henry Purcells in korrekt nicht historischer Aufführungspraxis

    Kann eine 400 Jahre alte Barock Fuge aus dem heutigen Leben gegriffen klingen und moderne, zeitgenössische Improvisation nach etwas immer schon da-Gewesenem, Ursprünglichem?
    Vier Musiker*innen unterschiedlichster musikalisch-künstlerischer Sozialisation nehmen die Musik von Henry Purcell als Grundlage, eine eigene Tonsprache, Musizierweise und Klanglichkeit zu entwickeln, mal eng am Notentext, mal in ausschweifenden Improvisationen.

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Spende erwünscht
    um sich Plätze zu reservieren klicken Sie hier
  • Samstag, 21. Juni 2025 19:30 Uhr
    Symphoniekonzert

    Aula der Universität Göttingen

    Konzert Orchester Göttinger Musikfreunde (OGM)
    Leitung: Alban Matthiaß
    2025-06-21 Konzert OGM450.jpg

    Am 21. Juni 2025 um 19:30 Uhr eröffnet das Orchester Göttinger Musikfreunde seine Sinfoniekonzert-Reihe in der Aula am Wilhelmsplatz. Auf dem Programm steht Amy Beachs hochromantische Gälische Sinfonie – die erste Sinfonie einer US-amerikanischen Komponistin. Neben der Hebriden-Ouvertüre von Mendelssohn erklingt Mozarts Oboenkonzert mit Clara Bartolomäus als Solistin. Die Leitung hat Alban Matthiaß.

    Details zum Termin
    Karten zu 20 €, erm. 10 €, Kulturticket 1 € an der Abendkasse
    Vorverkauf: Drachenladen, Kurze Geismarstraße 34
  • Samstag, 21. Juni 2025 20:00 Uhr
    Konzert, Bühne

    Junges Theater

    Barbara - 60 Jahre »Göttingen«
    Chansonabend
    Plakat_2024_A3_Barbara_ohneDM-1.jpg

    6. Juli 1964 – Barbara singt zum ersten Mal ihr Lied „Göttingen“. Diese Hymne der deutsch-französischen Aussöhnung wäre nie entstanden, hätte nicht der damalige Intendant des Jungen Theaters die Chansonsängerin Barbara nach Göttingen eingeladen.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Samstag, 21. Juni 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    musa-Saal

    Local Heroes
    LH.jpg
    Auftritte auf professionell ausgestatteten Bühnen, sich einem neuen Publikum präsentieren und Kontakte knüpfen – junge Musikerinnen und Musiker sollten davon nicht länger träumen, sondern dieses Jahr beim Newcomer-Musikpreis „local heroes Niedersachsen“ mitmachen. Für die Veranstaltungen in der jeweiligen Heimatregion können sich Bands, Duos sowie Solistinnen und Solisten aus allen Genres der Popularmusik anmelden. Teilnehmen können Newcomeracts, die eigene Songs für einen 30-minütigen Auftritt haben und nicht älter als 30 Jahre sind (bei Bands zählt das Durchschnittsalter). Alle Informationen zur Anmeldung für den Musikpreis gibt es auf der Internetseite www.localheroes-nds.de im Menüpunkt „Mitmachen“.
    Details zum Termin
22. Juni 2025
  • Sonntag, 22. Juni 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    St. Jacobikirche

    Kantorei St. Jacobi

    Wolfgang Amadeus Mozart »Große Messe c-Moll« und »Exsultate, jubilate«
    Leitung: Stefan Kordes
    mozart-messe.jpeg

    Am Sonntag, den 22. Juni 2025, um 20:00 Uhr, lädt die Kantorei St. Jacobi zu einem festlichen Konzertabend in die St. Jacobi-Kirche Göttingen ein. Unter der Leitung von Kantor Stefan Kordes erklingen zwei herausragende Werke von Wolfgang Amadeus Mozart:

    “Exsultate, jubilate” KV 165 – ein strahlendes Solomotett für Sopran und Orchester, das mit seiner virtuosen Koloratur und freudigen Ausstrahlung begeistert.
    Große Messe in c-Moll KV 427 – eines der bedeutendsten sakralen Werke Mozarts, das trotz seines unvollendeten Zustands durch seine emotionale Tiefe und musikalische Komplexität beeindruckt.

    Details zum Termin
    Tickets ab 16,50 Euro
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
23. Juni 2025
  • Montag, 23. Juni 2025 19:00 Uhr
    Party

    Exil

    swing-a-round
    Tanzen zu original Swingmusik
    swing-a-round

    Swing, Charleston, Lindyhop, Boogie and more

    Details zum Termin
    Eintritt frei | Spende erwünscht
  • Montag, 23. Juni 2025 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    Die Hits einer Dekade

    BEST 80s Party
    Geschichte wird getanzt
    BEST 80s Party

    Die BEST 80s PARTY hält, was sie verspricht und beamt uns musikalisch zurück in die Zeiten von Haircrimes, Karottenhosen, Neonfarben und kaltem Krieg.

    Details zum Termin
    Eintritt 5 € - nur Abendkasse
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
24. Juni 2025
  • Dienstag, 24. Juni 2025 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    It's Tuesday, Baby...
    So let's FCKWDNSDY – der Studi-Abend im EXIL
    web.A3-22.00-UHR-1100x1549.jpeg

    Der Studi-Abend im EXIL bringt Alternative, Indie, 70er/80er, German Dance und so einiges mehr auf den Floor. Der Soundtrack der Nacht reicht von deepen Basslines bis zu alternativen Hymnen und Party-Klassikern.

    Details zum Termin
    Eintritt 3 € - nur Abendkasse | Schüler und Studis bis 24.00h frei | Kulturticket frei
25. Juni 2025
  • Mittwoch, 25. Juni 2025 19:30 Uhr
    Konzert, Lesung

    Apex

    Gerrit Zitterbart & Klaus Pawlowski »Jazz geht´s los«
    393709553-w-480.jpg

    Sechs Jahre lang sind sie im Claviersalon aufgetreten, der Pianist Gerrit Zitterbart und der Satiriker Klaus Pawlowski. »Tea for two« hieß 2018 ihr erstes Programm, eine Mischung aus klassischer Musik und satirischen Gedichten. Es folgten vier Suiten von »Mozart zum Kugeln« (2020) bis »Wie wer? ViValdi« (2024), in denen jeweils sechs Komponisten musikalisch vorgestellt und mit ihren zum Teil kuriosen Eigenheiten satirisch beleuchtet wurden. 

    Details zum Termin
    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 € (Schüler, Studierende, Sozialkarte, Behinderte (ab 80%) bezahlen den ermäßigen Preis, mit Begleitperson (B) ist die Begleitperson frei, Buchungen dafür nur an den externen und internen Verkaufsstellen möglich (nicht online). Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion
  • Mittwoch, 25. Juni 2025 19:30 Uhr
    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    Sommerkonzert der Camerata Medica
    sommerkonzert-camerata.png

    Am Mittwoch, den 25. Juni 2025, lädt die Camerata Medica Göttingen zu ihrem traditionellen Sommerkonzert in die Aula am Wilhelmsplatz ein. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) und verspricht ein abwechslungsreiches Programm mit Klassik-Highlights und klangvoller Virtuosität.

    Details zum Termin
    Eintritt: 14 Euro; ermäßigt: 7 Euro
    Vorverkauf im Musikkontor Rote Straße sowie vom 24.-26.6. von 11.30-13.30 vor der Mensa im Uni-Klinikum
  • Mittwoch, 25. Juni 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    Göttinger Old Time Jam *live*
    Livekonzert
    Old Time Jam.png

    Old-Time-Klänge im Kleinen Ratskeller – live und spontan!

     Kreuzberg on KulTour e.V. lädt zum Göttinger Old Time Jam ein. Banjo, Fiddle, Gitarre & Bass treffen auf lebendige Improvisation und amerikanische Traditionals – ganz ohne Proben, aber mit viel Spielfreude. Zuhören oder Mitspielen ausdrücklich erwünscht!

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Mittwoch, 25. Juni 2025 21:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Salsa en sotano
    Salsa en sotano

    Salsa-Party mit DJ Quito!

    Details zum Termin
  • Mittwoch, 25. Juni 2025 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    Spielstunde
    Open Stage – unplugged!
    Hausband-2.jpg

    Interesse an einem Auftritt? Einfach vorbeischauen und anmelden!

    Details zum Termin
26. Juni 2025
  • Donnerstag, 26. Juni 2025 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen
    Uhubaby, St. Jacobi.jpg c Jan Schröder450.jpeg

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenfrei
  • Donnerstag, 26. Juni 2025 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844
    Italienische Orgel (1844) von St. Jacobi650.jpeg

    Stefan Kordes spielt Antegnati und Frescobaldi auf der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Donnerstag, 26. Juni 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Wochenmarkt-Platz

    Göttinger Kultursommer 2025

    Open Sound mit Dota
    Dota

    Open Sound bringt den Göttinger Wochenmarktplatz zum Klingen!

    Live-Konzerte verwandeln den Platz am Nachmittag und frühen Abend in eine Bühne für Jung und Alt. Ob Indie, Rock oder Kinder-Pop’n’Roll – ein abwechslungsreiches Programm sorgt für klangvolle Sommermomente.

    Der Eintritt ist frei, lokale Gastronomie und kühle Getränke runden das Erlebnis ab.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
27. Juni 2025
  • Freitag, 27. Juni 2025 15:00 Uhr
    Konzert

    Wochenmarkt-Platz

    Göttinger Kultursommer 2025

    Open Sound mit Pelemele
    Pelemele

    Open Sound bringt den Göttinger Wochenmarktplatz zum Klingen!

    Live-Konzerte verwandeln den Platz am Nachmittag und frühen Abend in eine Bühne für Jung und Alt. Ob Indie, Rock oder Kinder-Pop’n’Roll – ein abwechslungsreiches Programm sorgt für klangvolle Sommermomente.

    Der Eintritt ist frei, lokale Gastronomie und kühle Getränke runden das Erlebnis ab.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Freitag, 27. Juni 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    St. Jacobikirche

    Freitagsmusik an St. Jacobi: Orgelmusik mit Filip Smerda (München)
    logo-neu-kleinbuchstaben-2.jpg Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Freitag, 27. Juni 2025 19:00 Uhr
    Vokalmusik

    Foyer der Zentralmensa

    Konzert Unicante »Chorophyll«
    2025_plakat_chorophyll.jpg
    Musikalisch querbeet! Unicante, der Chor des Studierendenwerks Göttingen lädt zu den diesjährigen Sommernachtskonzerten unter dem Titel „Chorophyll“ zu einem Spaziergang durch den Klanggarten der A-cappella-Musik ein. Unter der Leitung von Jonas Richter lässt der Chor am Freitag, 27.06., Samstag, 28.06. sowie am folgenden Freitag, 04.07. und Samstag, 05.07. jeweils um 19 Uhr die Bühne der Zentralmensa musikalisch aufblühen (Platz der Göttinger Sieben 4).
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 27. Juni 2025 19:30 Uhr
    Konzert

    Kleinkunstbühne Geismar

    New Orleans Syncopators
    Klassischer und Old-Time Jazz
    New Orleans Syncopators

    Die New Orleans Syncopators widmen sich als bewährte Jazzband aus Göttingen dem klassischen Jazz, inspiriert von Künstlern wie Louis Armstrong, King Oliver und Clarence Williams. Ihre Interpretationen des Old-Time Jazz sind geprägt von Freude, Enthusiasmus und Authentizität und laden zum Tanzen, Fußwippen und Zuhören ein.

    Details zum Termin
    Eintritt: 15 €
    Zum Ticketshop Vorverkauf bei Friseur Wagener, Mitteldorfstr. 5 und Godschmiede Hettenhausen-Krüger, Reinhäuser Landstr. 132, Kartentelefon 0551/7909463
  • Freitag, 27. Juni 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Wochenmarkt-Platz

    Göttinger Kultursommer 2025

    Open Sound mit »ok.danke.tschüss«
    Pelemele

    Open Sound bringt den Göttinger Wochenmarktplatz zum Klingen!

    Live-Konzerte verwandeln den Platz am Nachmittag und frühen Abend in eine Bühne für Jung und Alt. Ob Indie, Rock oder Kinder-Pop’n’Roll – ein abwechslungsreiches Programm sorgt für klangvolle Sommermomente.

    Der Eintritt ist frei, lokale Gastronomie und kühle Getränke runden das Erlebnis ab.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Freitag, 27. Juni 2025 20:00 Uhr
    Musikshow

    Freilichtbühne Stiftsfreiheit Bad Gandersheim

    Gandersheimer Domfestspiele 2025

    Premiere

    »Walk the Line« – Die große Johnny-Cash-Show
    Musik mit den Hits von Johnny Cash
    detailGroup_485803.jpg

    In der Nachfolge des über zwei Jahre ausverkauften ABBA-Konzertes produzieren die Gandersheimer Domfestspiele dieses Jahr eine große Show um den legendären Country- und Blues-Sänger Johnny Cash. Seien Sie mit dabei, wenn der unscheinbare Gitarrenspieler 1955 das erste Mal das Sun-Studio in Memphis betritt und damit den Grundstein seiner späteren Karriere legt.

    Details zum Termin
    Tickets ab 34 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 27. Juni 2025 21:00 Uhr
    Einlass 20.30 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    »Gewölbeklänge« mit Ceol Tire
    webp-2.webp

    Ceol Tíre, unser Bandname - das ist irisches Gälisch und heißt nichts anderes als: Folkmusik!

    Details zum Termin
    Eintritt frei - Spenden erbeten
28. Juni 2025
  • Samstag, 28. Juni 2025 11:45 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit den Göttinger Stadtpfeifern
    13F9083F-B111-4342-AFC3-6432CE3CAE80.jpeg

    In der traditionellen Mittagsmusik mit einem geistlichen Impuls in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeifer zu hören.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 28. Juni 2025 15:00 Uhr
    Einlass ab 13 Uhr
    Konzert

    musa Außengelände

    »Gut gemeint« HipHop Tagesfestival in Göttingen
    Die Tour mit Band und neuem Programm
    »Gut gemeint« HipHop Tagesfestival in Göttingen

    Göttingen bekommt ein HipHop-Tagesfestival! Das „gut gemeint – HipHop Tagesfestival“ bringt die Vielfalt der HipHop-Kultur auf das Festivalgelände im Leinehafen des Kulturzentrums Musa und lädt Menschen aller Hintergründe dazu ein, gemeinsam Musik, Tanz und Kunst zu erleben.

    Details zum Termin
    VVK erm. 15 €, unermäßigt 25 €, Soli-Ticket 35 €, AK + 10 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 28. Juni 2025 15:30 Uhr
    Jazz

    Apex (Gastraum)

    New Orleans Syncopators »Lazy Saturday Afternoon«
    New Orleans Syncopators »Lazy Saturday Afternoon«

    Die New Orleans Syncopators sind inzwischen fast so etwas wie eine Institution im Göttinger Kulturleben.

    Details zum Termin
    Eintritt 10 €, kein Vorverkauf, nur Tageskasse
  • Samstag, 28. Juni 2025 19:00 Uhr
    Konzert

    St. Marien-Kirche

    Cellokonzert mit Johann Sebastian Sommer
    space_profile_image.-tmp-mini_magick20190517-112-gvifgb.jpg JPEG 900x900 900x900+0+0 8-bit sRGB 201KB 0.000u 0-00.jpg

    Johann Sebastian Sommer spielt die Suiten Nr. 1, 2 und 6 von Johann Sebastian Bach

    Details zum Termin
  • Samstag, 28. Juni 2025 19:00 Uhr
    Vokalmusik

    Foyer der Zentralmensa

    Konzert Unicante »Chorophyll«
    2025_plakat_chorophyll.jpg
    Musikalisch querbeet! Unicante, der Chor des Studierendenwerks Göttingen lädt zu den diesjährigen Sommernachtskonzerten unter dem Titel „Chorophyll“ zu einem Spaziergang durch den Klanggarten der A-cappella-Musik ein. Unter der Leitung von Jonas Richter lässt der Chor am Freitag, 27.06., Samstag, 28.06. sowie am folgenden Freitag, 04.07. und Samstag, 05.07. jeweils um 19 Uhr die Bühne der Zentralmensa musikalisch aufblühen (Platz der Göttinger Sieben 4).
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 28. Juni 2025 19:00 Uhr
    Konzert

    Christuskirche

    »True Colors« - Sommerkonzert mit Soulfroot
    Bildschirmfoto 2025-06-22 um 11.26.42.png

    mit Carsten Kutzner, Gitarre | Willy Bode, Bass | Sven von Samson, Schlagzeug
    Soulfroot
    Leitung: Hanna Carlson

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 28. Juni 2025 19:30 Uhr
    Konzert

    Studio Klawunn

    30 Jahre »Sambatida« mit Special Guests
    Afro-Brasilianischer Groove
    Bildschirmfoto 2025-06-09 um 07.54.36.png

    30 Jahre Rhythmus pur: SAMBATIDA feiert Bandjubiläum in Herberhausen

    Am Samstag, den 28. Juni 2025, feiert die Göttinger Percussion-Formation SAMBATIDA ihr 30-jähriges Bestehen – mit einem energiegeladenen Konzert ab 19:30 Uhr im Studio Klawunn in Herberhausen.

    Details zum Termin
    Tickets zu 10 €
    Zur Ticketbestellung klicken Sie hier
  • Samstag, 28. Juni 2025 19:30 Uhr
    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    Konzert AOV – Akademische Orchestervereinigung
    Tim Hüttemeister

    Am Samstag, 28. Juni 2025 um 19:30 Uhr sowie am Sonntag, 29. Juni 2025 um 18:00 Uhr lädt das Akademische Orchesterverein Göttingen (AOV) zu zwei Sommerkonzerten in die Aula am Wilhelmsplatz ein. Unter der künstlerischen Leitung von Tim Hüttemeister steht ein Programm auf dem Spielplan, das klanglich und historisch die Vielfalt der Spätromantik und frühen Moderne widerspiegelt.

    Details zum Termin
    Tickets im VVK online und in der Tourist-Information
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 28. Juni 2025 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    »maccormac«
    Special Guest: Alarm Baby
    »maccormac«

    MacCormac schreibt seine Songs so wie er spricht: Offen, ehrlich und manchmal ein bisschen zu viel. Aufgewachsen als Bassist auf den Bühnen der nordhessischen Metropolregion spielt er seit 2017 auch seine eigenen Songs. Erst nur mit Gitarre und Loopstation, mittlerweile mit ganzer Band. Gemeinsam ziehen sie mit ihrem deutschen Indie-Rock durch die kleinen Läden des Landes und sind auf der Suche – nach denen die weggezogen sind, den letzten Gesprächen an einem langen Abend, dem Gefühl verliebt zu sein und immer nach sich selbst.

    Details zum Termin
    Abendkasse 15 € | Vorverkauf 12 € + Geb. | Kulturticket 1 € an der Abendkasse
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
29. Juni 2025
  • Sonntag, 29. Juni 2025 11:00 Uhr
    Konzert

    St. Marien-Kirche

    Cellokonzert mit Johann Sebastian Sommer
    space_profile_image.-tmp-mini_magick20190517-112-gvifgb.jpg JPEG 900x900 900x900+0+0 8-bit sRGB 201KB 0.000u 0-00.jpg

    Johann Sebastian Sommer spielt die Suiten Nr. 1, 2 und 6 von Johann Sebastian Bach

    Details zum Termin
  • Sonntag, 29. Juni 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    Klosterkirche Nikolausberg

    2-3-4 - Duo - Trio - Quartett
    29-06-25-gso quartett.jpg

    Am Sonntag, den 29. Juni 2025 um 18:00 Uhr, setzt die Reihe „Musik in der Klosterkirche“ ihre Sommersaison mit einem besonderen Kammermusikabend fort. Unter dem Titel „2-3-4 – Duo – Trio – Quartett“ präsentieren Musiker des Göttinger Symphonieorchesters ein abwechslungsreiches Programm, das unterschiedliche Ensembleformen klangvoll in Szene setzt.

    Details zum Termin
    Eintritt: 15 €, erm. 10 € – Karten nur an der Abendkasse
    Kinder haben freien Eintritt
  • Sonntag, 29. Juni 2025 18:00 Uhr
    Vokalmusik

    St. Michaelis, Hildesheim

    Fredener Musiktage 2025

    Karl Jenkins – A Mass for Peace (The Armed Man)
    Ein interreligiöses Friedensprojekt für Hildesheim
    Karl-Jenkins_510x340.jpg
     Universitätschor UNICANTO & Collegium Musicum Hildesheim | Jochen Arnold
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 29. Juni 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    Konzert AOV – Akademische Orchestervereinigung
    Tim Hüttemeister

    Am Samstag, 28. Juni 2025 um 19:30 Uhr sowie am Sonntag, 29. Juni 2025 um 18:00 Uhr lädt das Akademische Orchesterverein Göttingen (AOV) zu zwei Sommerkonzerten in die Aula am Wilhelmsplatz ein. Unter der künstlerischen Leitung von Tim Hüttemeister steht ein Programm auf dem Spielplan, das klanglich und historisch die Vielfalt der Spätromantik und frühen Moderne widerspiegelt.

    Details zum Termin
    Tickets im VVK online und in der Tourist-Information
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 29. Juni 2025 20:00 Uhr
    Musikshow

    Freilichtbühne Stiftsfreiheit Bad Gandersheim

    Gandersheimer Domfestspiele 2025

    »Walk the Line« – Die große Johnny-Cash-Show
    Musik mit den Hits von Johnny Cash
    detailGroup_485803.jpg

    In der Nachfolge des über zwei Jahre ausverkauften ABBA-Konzertes produzieren die Gandersheimer Domfestspiele dieses Jahr eine große Show um den legendären Country- und Blues-Sänger Johnny Cash. Seien Sie mit dabei, wenn der unscheinbare Gitarrenspieler 1955 das erste Mal das Sun-Studio in Memphis betritt und damit den Grundstein seiner späteren Karriere legt.

    Details zum Termin
    Tickets ab 34 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
30. Juni 2025
  • Montag, 30. Juni 2025 19:00 Uhr
    Party

    Exil

    swing-a-round
    Tanzen zu original Swingmusik
    swing-a-round

    Swing, Charleston, Lindyhop, Boogie and more

    Details zum Termin
    Eintritt frei | Spende erwünscht
  • Montag, 30. Juni 2025 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    Spielstunde
    Open Stage – unplugged!
    Hausband-2.jpg

    Interesse an einem Auftritt? Einfach vorbeischauen und anmelden!

    Details zum Termin

Kalender

Juni 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1
week 23 2 3 4 5 6 7 8
week 24 9 10 11 12 13 14 15
week 25 16 17 18 19 20 21 22
week 26 23 24 25 26 27 28 29
week 27 30
Juli 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 27 1 2 3 4 5 6
week 28 7 8 9 10 11 12 13
week 29 14 15 16 17 18 19 20
week 30 21 22 23 24 25 26 27
week 31 28 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.