Artikelmenü
-
- Theatermagazin Szenenwechsel
Dramatische Anamnese einer Gesellschaft
- DT-Premiere »Der Kirschgarten« – Gespräch mit Intendant Erich Sidler über seine Inszenierung
- Szenenwechsel , erschienen am 21. September 2023
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
- Theatermagazin Szenenwechsel
Dramatisches Frauenportrait
- DT-Premiere zum Saisonstart auf der dt-2 Bühne »Nora oder Ein Puppenhaus« –Gespräch mit Regisseur Marcel Gisler
- Szenenwechsel , erschienen am 20. September 2023
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
- Meldung , erschienen am 27. August 2023
-
- Theatermagazin Szenenwechsel
Künstlerische Leitung im Team
- Gespräch mit DT-Intendant Erich Sidler und Regisseurin Shirin Khodadadian
- Szenenwechsel , erschienen am 13. Juli 2023
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
- Deutsches Theater
Schirin Khodadadian bindet sich ans Deutsche Theater Göttingen
- Veränderungen in der Künstlerischen Leitung
- Meldung , erschienen am 6. Juli 2023
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
- Meldung , erschienen am 3. Juli 2023
-
- Theatermagazin Szenenwechsel
Der Wortartist schmachtet
- DT-Premiere open air auf dem Parkdeck „Cyrano de Bergerac“ – Gespräch mit Regisseurin Annette Pullen
- Szenenwechsel , erschienen am 17. Juni 2023
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
- Deutsches Theater
Gesprächs- und Gedankenraum mit Rissen
- Uraufführung »Wir müssen über das Sterben reden«
- Rezension , erschienen am 14. Juni 2023
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
- Meldung , erschienen am 13. Juni 2023
-
- Theatermagazin Szenenwechsel
Anspruch auf ein selbstbestimmtes Leben und Sterben
- Uraufführung »Wir müssen über das Sterben reden« im dt.2 – Gespräch mit dem Autor und Regisseur Wenzel Winzer
- Szenenwechsel , erschienen am 9. Juni 2023
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
- Theatermagazin Szenenwechsel
Der ultimative Protest der tibetischen Nonne
- DT-Gastspiel am 3. Juni mit dem Tibet Theatre und dem Stück »Pah-Lak« – Gespräch mit Regisseur Harry Fuhrmann
- Szenenwechsel , erschienen am 31. Mai 2023
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
- Deutsches Theater
Der Wahnsinn kommt ins Archäologische Institut
- Premiere »Nichts widersetzt sich der Nacht«
- Rezension , erschienen am 28. Mai 2023
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
- Theatermagazin Szenenwechsel
Familiengeschichte der Bruchstücke und der Splitter
- DT-Premiere »Nichts widersetzt sich der Nacht« in der Gipsabdrucksammlung des Archäologischen Instituts – Gespräch mit Regisseurin Schirin Khodadadian
- Szenenwechsel , erschienen am 25. Mai 2023
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
- Theatermagazin Szenenwechsel
Mut zu unbequemen Entscheidungen
- Gespräch mit Intendant Erich Sidler zum neuen Spielplan des Deutschen Theater Göttingen
- Szenenwechsel , erschienen am 17. Mai 2023
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
- Deutsches Theater
Die Spielzeit 2023/24 am Deutschen Theater Göttingen
- Erich Sidler und sein Team stellten das Programm vor
- Meldung , erschienen am 11. Mai 2023
-
- Theatermagazin Szenenwechsel
Eine Horrorkomödie nach Franz Kafka
- Gespräch mit Regisseur Philipp Löhle
- Szenenwechsel , erschienen am 27. April 2023
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
- Theatermagazin Szenenwechsel
Exzessives Sprachgewitter
- Premiere »Im Dickicht der Städte« im Deutschen Theater – Gespräch mit Regisseurin Katharina Ramser
- Szenenwechsel , erschienen am 14. April 2023
-
- Deutsches Theater
Mögliche Lesarten der Lebens- und Familiengeschichte
- »Fragmente der Zärtlichkeit« auf der dt.2 Bühne
- Rezension , erschienen am 11. April 2023
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
- Theatermagazin Szenenwechsel
Prekäre und brutale Verhältnisse
- dt.2 Premiere »Fragmente der Zärtlichkeit« – Gespräch mit Regisseur Moritz Franz Beichl
- Szenenwechsel , erschienen am 7. April 2023
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen
-
- Deutsches Theater
Vorverkaufsstart für »Cyrano de Bergerac«
- OpenAir auf dem Parkdeck – Premiere am 17. Juni
- Meldung , erschienen am 5. April 2023
-
- Berufe am Theater
Wir sind die Ersten und die Letzten
- Stephanie Meihack und Ralph Hoppe arbeiten an der »Pforte« des Deutschen Theaters
- Porträt , erschienen am 5. Juni 2022
- Dieser PLUS-Artikel ist frei verfügbar weiterlesen