Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Oktober 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5 6
week 41 7 8 9 10 11 12 13
week 42 14 15 16 17 18 19 20
week 43 21 22 23 24 25 26 27
week 44 28 29 30 31

Freitag, 18. Oktober 2024
19:45 Uhr – 19:45 Uhr

Deutsches Theater - dt.1
Fällt aus

»Törless« – Nach dem Roman »Die Verwirrung des Zöglings Törsless« von Robert Musil

Für die Bühne bearbeitet von Thomas Birkmeir



Ich kann dir nicht helfen. Du selbst bist an allem Schuld, was mit dir geschieht.

In einem Elite-Internat werden die Schüler*innen Reiting, Beineberg sowie Törless Zeug*innen, wie Basini aus finanzieller Not Geld stiehlt. Anstatt dieses Verbrechen anzuzeigen, beschließen Reiting und Beineberg, fortan Basini als Versuchsobjekt zu missbrauchen. Sie genießen ihre machtvolle Position und werden zu Täter*innen. Sie erpressen, demütigen und misshandeln Basini auf unterschiedlichste Art. Es entwickelt sich ein befremdlich-lustvolles Spiel von heranwachsenden jungen Menschen auf der Suche nach sexuellen Erfahrungen und moralischer Orientierung in einer autoritären Gesellschaft. Von den Lehrkräften unbemerkt entsteht eine Parallelwelt voller Geheimnisse zwischen den vier beteiligten Schüler*innen. Und während sich die psychischen und physischen Erniedrigungen Basinis steigern, wird auch Törless immer mehr in das Geschehen involviert … Robert Musils Debütroman von 1906 erzählt von der adoleszenten Erprobung von Gewaltmechanismen, der lustvollen Entdeckung des Selbst und dem Ausloten von intellektuell, ästhetisch und moralisch Erlerntem und sadistischer Triebhaftigkeit. Wie in einer Keimzelle ist die spätere Entwicklung zum Faschismus bereits zu erahnen.

Robert Musil, 1880 in Klagenfurt geboren, studierte an der Militärakademie in Wien, brach die Ausbildung ab und wurde Maschinenbauingenieur. Er studierte in Berlin Philosophie, Psychologie, Mathematik und Physik. Ab 1918 lebte er als Schriftsteller und Theaterkritiker in Wien und Berlin. Musils Werk umfasst Novellen, Dramen, Essays und zwei Romane: »Die Verwirrungen des Zöglings Törless« und »Mann ohne Eigenschaften«, der unvollendet blieb. Er starb 1942 in Genf.Regie

 

 
 
 
Ort:

Deutsches Theater - dt.1
Theaterplatz 11
37073 Göttingen

http://www.dt-goettingen.de

 


 
Aufrufe : 1497
 

Kalender

Oktober 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 40 1 2 3 4 5 6
week 41 7 8 9 10 11 12 13
week 42 14 15 16 17 18 19 20
week 43 21 22 23 24 25 26 27
week 44 28 29 30 31
November 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 44 1 2 3
week 45 4 5 6 7 8 9 10
week 46 11 12 13 14 15 16 17
week 47 18 19 20 21 22 23 24
week 48 25 26 27 28 29 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.