Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Mai 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4
week 19 5 6 7 8 9 10 11
week 20 12 13 14 15 16 17 18
week 21 19 20 21 22 23 24 25
week 22 26 27 28 29 30 31
19 - 25 Mai, 2025
19. Mai
  • Montag, 19. Mai 2025 19:00 Uhr
    Tanz

    Werkraum
    boat people projekt | Museum Friedland

    Ankommen (Kick-Off)
    Ein Tanz-Theater-Projekt zum Mitmachen
    csm_ANKOMMEN_4d67867154.jpg
    Was bedeutet es, anzukommen? An einem Ort oder bei anderen Menschen?
    Wie fühlt es sich an, neu zu sein? Was verändert sich, wenn Fremdes vertraut wird?

    In diesem Tanz-Theaterprojekt erforschen wir das Thema ANKUNFT auf der Bühne durch Theater und Tanz. Mit szenischen Elementen, Körperarbeit und Kreativität entwerfen wir Geschichten und finden neue Ausdrucksformen.

    Details zum Termin
    Anmeldung erbeten
    Zur Anmeldung klicken Sie hier
  • Montag, 19. Mai 2025 19:00 Uhr
    Schauspiel, Sondertermin zur Ausstellung, Kino

    Kunsthaus Göttingen
    »Wolfsjahre« Theaterinszenierung mit den Stillen Hunden
    zur Ausstellung Jügen Teller »Auschwitz Birkenau«
    »Wolfsjahre« Theaterinszenierung mit den Stillen Hunden

    Heinrich Anton Wolf gehörte zu den „furchtbaren“ Juristen, die trotz ihrer Karrieren im faschistischen Deutschland in der späteren Bundesrepublik ihre berufliche Laufbahn fortsetzen konnten. Als Oberstaatsanwalt in Frankfurt, Mitglied des Hessischen Landtags und als Landrat des Landkreises Limburg-Weilburg repräsentierte er Recht und Gesetz im neuen demokratischen Westdeutschland. Gewürdigt mit dem Bundesverdienstkreuz und anderen offiziellen Ehrungen starb er 1984. Erst nach seinem Tod wurden seine von ihm im Entnazifizierungsverfahren bagatellisierten, geleugneten oder umgedeuteten Führungstätigkeiten während des NS-Regimes bekannt und skandalisiert.

    Details zum Termin
    Zur Kartenreservierung klicken Sie hier
20. Mai
  • Dienstag, 20. Mai 2025 18:00 Uhr
    Schauspiel

    mira! Mitmachraum
    Ein inklusiver Theaterworkshop zum Mitmachen
    mit Aktionstheater & Improvisation
    csm_Klatschmohn_3_1ead9c7225.jpg

    WAS WÜRDEST DU MACHEN ? ... wenn du König:in von Deutschland wärst ?
    Die inklusive Theatergruppe des Freien Theater boat people projekt probt zur Zeit ihr neustes Stück. In der selbst entwickelten Szenencollage KÖNIG:IN VON DEUTSCHLAND wird in skurrilen, überraschenden Dialogen und Bildern verschiedene Königskonstellationen ausprobiert. An zwei Abenden im Mai und Juni lädt diese THEATERBANDE herzlich dazu ein, Phantasien durchzuspielen und den Hof lebendig werden zu lassen.

    Details zum Termin
  • Dienstag, 20. Mai 2025 18:00 Uhr
    17:00 Uhr
    Werkeinführung, Eintritt frei mit gültiger Opernkarte17:00 Uhr
    Oper

    Deutsches Theater - dt.1
    Internationale Händel-Festspiele Göttingen 2025

    Georg Friedrich Händel »Tamerlano«
    HWV 18 – Festspieloper
    Lawrence Zazzo

    Zwei große Herrscher stehen sich in Händels Oper Tamerlano Auge in Auge gegenüber: der titelgebende Tatarenfürst und Sultan Bajazet. Wobei „Auge in Auge“ relativ ist, denn Tamerlano hat den türkischen Sultan besiegt und in Gewahrsam gebracht.

    Details zum Termin
    Tickets ab 67,30 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Dienstag, 20. Mai 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    Apex
    theater2go »Wrecks« von Neil LaBute
    2025_05_20_internet_theater2go_peter_waelter_c_theater2go.400x0.webp

    Ödipus goes to the USA: In seiner Nachdichtung versetzt der amerikanische Dramatiker Neil LaBute den Protagonisten der antiken Sage in die amerikanische Lebenswirklichkeit: Edward Carr wird als Baby weggegeben, baut ein „Mietwagen-Imperium“ auf und findet in seiner älteren Frau Jo-Jo seine große Liebe. Doch hinter dem amerikanischen Traum lauert die Gewalt des altgriechischen Mythos. Was ist hier Tragödie? Und wie geht Edward Carr, der moderne Ödipus, mit Schuld und Verantwortung um?

    Details zum Termin
    Voranmeldung unter www.theater2go.at oder via email unter info@theater2go.at
21. Mai
22. Mai
23. Mai
  • Freitag, 23. Mai 2025 19:30 Uhr
    Schauspiel

    Mensa der KGS Moringen
    stille hunde

    »Dracula« nach dem Roman von Bram Stoker
    HOMEPAGE Buergertheater Moringen (c) stille hunde 01.jpg

    Die rund dreißig Mitwirkenden des Moringer Bürgertheaters laden mit ihrer inzwischen achten Produktion in schwarzromantische Grenzbereiche ein. Das internationale und generationenübergreifende Ensemble erzählt Bram Stokers berühmten Roman mit kreativer Freiheit, Energie und Spaß an chorischen und choreografischen Aktionen als kollektive Angstfantasie einer verunsicherten Gesellschaft nach. Dramaturgie und Spielleitung liegen in den Händen von stille hunde. Eine passgenaue, effektvolle Tonspur zum Geschehen steuert Christian Hetterich am Klavier bei.

    Details zum Termin
    7,00 Euro / erm. 3,00 Euro / Schülerinnen und Schüler der KGS Moringen: 1,00 Euro
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 23. Mai 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1
    »Mephisto« – nach dem Roman von Klaus Mann
    für die Bühne bearbeitet von Erich Sidler
    »Mephisto« – nach dem Roman von Klaus Mann

    Man weiß ja, dass die großen Herren Sympathie haben für Komödianten.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Erich Sidler

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Freitag, 23. Mai 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater
    Der Besuch der alten Dame
    Tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt
    detailGroup_487145.jpg
    Güllen – eine Stadt irgendwo in Europa: Ehemals reich, nun bankrott, abgehängt, heruntergekommen. Die hier in früheren Zeiten erniedrigte, wohlhabende Claire Zachanassian gibt jedoch Anlass zur Hoffnung, als sie der Stadt eine Milliarde anbietet. 
     
    Dafür soll ihr einstiger Geliebter sterben. Das amoralische Angebot wird abgewiesen. Doch der Reichtum lockt und die Versuchung wird stetig größer. Ethisch richtiges Verhalten versus Gemeinwohl: Eine bitterböse Parabel über die Allmacht des Geldes in unserer Wohlstandsgesellschaft.
    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Christian von Treskow

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Freitag, 23. Mai 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel, Lesung

    Deutsches Theater Göttingen
    Literarisches Zentrum Göttingen

    Philipp Löhle und Leon Enrique Montero »Wer wohnt im deutschen Haus?«
    Philipp Löhle Leon Enrique Montero

    Gespräch über Studentenverbindungen in Zeiten des Rechtsrucks.

    Details zum Termin
    Eintritt 17 €, erm. 9,50 €
24. Mai
  • Samstag, 24. Mai 2025 17:00 Uhr
    16:00 Uhr
    Werkeinführung, Eintritt frei mit gültiger Opernkarte16:00 Uhr
    Oper

    Deutsches Theater - dt.1
    Internationale Händel-Festspiele Göttingen 2025

    Georg Friedrich Händel »Tamerlano«
    HWV 18 – Festspieloper
    Lawrence Zazzo

    Zwei große Herrscher stehen sich in Händels Oper Tamerlano Auge in Auge gegenüber: der titelgebende Tatarenfürst und Sultan Bajazet. Wobei „Auge in Auge“ relativ ist, denn Tamerlano hat den türkischen Sultan besiegt und in Gewahrsam gebracht.

    Details zum Termin
    Tickets ab 67,30 €
    https://tidd.ly/4hUyaB1 klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 24. Mai 2025 19:30 Uhr
    Schauspiel

    Werkraum
    Gastspiel

    We are all Here – The Show
    Eine Tanz-Performace über schräg-komische Gastfreundschaft
    We are all Here – The Show

    We Are All Here - The Show” bittet das Publikum zu einem Abend schräg-komischer Gastfreundschaft. Die Choreograf*innen Ilana Reynolds und Laura Hicks stürzen sich mit eigensinnigem, feinem Humor und Fürsorge auf nordamerikanische Stereotype und laden das Publikum ein, sich selbst mit den Gastgeberinnen zu verwechseln. 

    Details zum Termin
  • Samstag, 24. Mai 2025 19:30 Uhr
    Schauspiel

    Mensa der KGS Moringen
    stille hunde

    »Dracula« nach dem Roman von Bram Stoker
    HOMEPAGE Buergertheater Moringen (c) stille hunde 01.jpg

    Die rund dreißig Mitwirkenden des Moringer Bürgertheaters laden mit ihrer inzwischen achten Produktion in schwarzromantische Grenzbereiche ein. Das internationale und generationenübergreifende Ensemble erzählt Bram Stokers berühmten Roman mit kreativer Freiheit, Energie und Spaß an chorischen und choreografischen Aktionen als kollektive Angstfantasie einer verunsicherten Gesellschaft nach. Dramaturgie und Spielleitung liegen in den Händen von stille hunde. Eine passgenaue, effektvolle Tonspur zum Geschehen steuert Christian Hetterich am Klavier bei.

    Details zum Termin
    7,00 Euro / erm. 3,00 Euro / Schülerinnen und Schüler der KGS Moringen: 1,00 Euro
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 24. Mai 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Zufall lab - Abfahrt vor dem Deutschen Theater
    Premiere

    Didier Eribon »Eine Arbeiterin. Leben, Alter und Sterben«
    Ein Chor für die Stadt
    20250127_DTG_WEBSITE_ENTSTEHEN_LEBEN_VERGEHEN_QUER1.jpeg

    Ein Chorprojekt für die Stadt: Es findet dort statt, wo Arbeit geschaffen wird: im zufall.lab, einer Industriehalle in der Weststadt.

    Bitte beachten Sie: Die Vorstellung beginnt mit der Abfahrt des Busses zum Veranstaltungsort. Bitte finden Sie sich daher für Ihren Besuch rechtzeitig am Deutschen Theater Göttingen ein! Wir bringen Sie im Anschluss an den Abend selbstverständlich auch dorthin zurück.

    Details zum Termin
    Tickets zu 21 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Alexander Weise
  • Samstag, 24. Mai 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr

    Bühnenshow, Comedy

    Stadthalle Göttingen
    Tahnee »Blütezeit«
    elvis-das-musical-4-qoh652ttws3kxocjm32xuhntn5tsga4e6qh2sxf1qy.jpg

    Es ist Blütezeit.

    Tahnee geht mit ihrem dritten und zugleich persönlichsten Programm
    auf große Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.

    Details zum Termin
    Tickets ab 49,80 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 24. Mai 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater
    »Stolz und Vorurteil* (*oder so)
    Von Isobel McArthur nach Jane Austen
    Plakat_2024_A3_stolz-und-vorurteil-oder-so_ohneDM350.jpeg

    Isobel McArthurs rasante Bearbeitung erzählt die Geschichte mit einem rein weiblichen Ensemble aus der Sicht von fünf Dienstmädchen. Dabei wird die weltberühmte Romanvorlage zu einer Komödie über weibliche Selbstermächtigung und gesellschaftliche Abhängigkeiten – mit Klassenkampf und Karaokeeinlagen!

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Samstag, 24. Mai 2025 20:15 Uhr
    Comedy

    Apex
    Olaf Bossi »Die Ausmist Comedy Show«
    Olaf Bossi

    Das Leben könnte so einfach sein. Übersichtlich, glücklich und entspannt! Das zumindest ist das Versprechen der Minimalismus- und Ausmist-Ratgeber. Und vermutlich haben die auch Recht. Aber wie komme ich jetzt als kreativer Chaot ins gelobte Land des einfachen Glücks? Der Ordnung?

    Details zum Termin
    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
25. Mai
  • Sonntag, 25. Mai 2025 15:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke
    Alice im Wunderland
    image-5.jpg

    …Während ihre Schwester ihr aus einem Buch vorliest, sieht die Titelheldin Alice ein sprechendes, weißes Kaninchen, das auf eine Uhr starrt und meint, es komme zu spät. Neugierig folgt Alice ihm in seinen Bau. Dort fällt sie weit hinunter und landet in einem Raum mit vielen Türen... so beginnt eines der berühmtesten Märchen der Welt 2025 auf der Waldbühne in Bremke in einer neu verfassten Version von Rick Leander Stiller. Lasst Euch und eure ganze Familie wieder begeistern und verzaubern auf der Waldbühne in Bremke!

    Details zum Termin
    Erwachsene 14 €, erm. 12 €, Kinder 10 €, Nachtversion 18 € (zzgl. Gebühren)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 25. Mai 2025 16:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater
    Der Waldkristall
    Eine Produktion des JT-Miniclubs
    detailGroup_493888.jpg

    Der Waldkristall – Ein magisches Theaterabenteuer 

     
    Ein spannendes Abenteuer voller Magie und Überraschungen. Taucht mit uns in eine Welt ein, in der alles möglich ist!

    Spielleitung Malin Kraft

    Details zum Termin
    Karten für 13 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 25. Mai 2025 17:00 Uhr
    16:00
    Werkeinführung, Eintritt frei mit gültiger Opernkarte16:00
    Oper

    Deutsches Theater - dt.1
    Internationale Händel-Festspiele Göttingen 2025

    Letzte Vorstellung

    Georg Friedrich Händel »Tamerlano«
    HWV 18 – Festspieloper
    Lawrence Zazzo

    Zwei große Herrscher stehen sich in Händels Oper Tamerlano Auge in Auge gegenüber: der titelgebende Tatarenfürst und Sultan Bajazet. Wobei „Auge in Auge“ relativ ist, denn Tamerlano hat den türkischen Sultan besiegt und in Gewahrsam gebracht.

    Details zum Termin
    Tickets ab 67,30 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 25. Mai 2025 19:30 Uhr
    Schauspiel

    Werkraum
    Gastspiel

    We are all Here – The Show
    Eine Tanz-Performace über schräg-komische Gastfreundschaft
    We are all Here – The Show

    We Are All Here - The Show” bittet das Publikum zu einem Abend schräg-komischer Gastfreundschaft. Die Choreograf*innen Ilana Reynolds und Laura Hicks stürzen sich mit eigensinnigem, feinem Humor und Fürsorge auf nordamerikanische Stereotype und laden das Publikum ein, sich selbst mit den Gastgeberinnen zu verwechseln. 

    Details zum Termin

Kalender

Mai 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4
week 19 5 6 7 8 9 10 11
week 20 12 13 14 15 16 17 18
week 21 19 20 21 22 23 24 25
week 22 26 27 28 29 30 31
Juni 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1
week 23 2 3 4 5 6 7 8
week 24 9 10 11 12 13 14 15
week 25 16 17 18 19 20 21 22
week 26 23 24 25 26 27 28 29
week 27 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.