Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Februar 2026 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 5 1
week 6 2 3 4 5 6 7 8
week 7 9 10 11 12 13 14 15
week 8 16 17 18 19 20 21 22
week 9 23 24 25 26 27 28
Freitag, 27. Februar 2026
  • Freitag, 27. Februar 2026 19:00 Uhr
    Einlass ab 17.30 Uhr
    Konzert

    Lokhalle

    Zartmann »Tour26«
    schmitz.jpg

    Mit seinem einzigartigen Sound, der mühelos zwischen Rap und Gesang wechselt, hat sich Zartmann längst einen Namen in der deutschen Musikszene gemacht. Spätestens seit seinem Hit „wie du manchmal fehlst“ feat. Ski Aggu und dem Erfolg seiner Debüt-EP „dafür bin ich frei“ (Platz 10 der deutschen Charts, über 140 Millionen Streams) gilt er als einer der spannendsten Newcomer des Landes. Erst kürzlich feierte er mit seiner Single „Tau mich auf“ nun auch seinen ersten Nummer-eins-Hit. Jetzt geht der Berliner Künstler den nächsten großen Schritt: Die Tour 2026 wird die bislang größte Tour seiner Karriere.

    Details zum Termin
    Tickets ab 54,95 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 27. Februar 2026 19:45 Uhr
    am 26.02.26 Anmeldung unter tickets@gso-online.de Öffentliche Probe
    18:45 Uhr Werkeinführung
    Symphoniekonzert

    Stadthalle Göttingen

    Saison 2025/26

    GSO Symphoniekonzert 5: »Kontraste«
    GSO Symphoniekonzert 5: »Kontraste«
    Ein Cellokonzert im Symphoniemantel: Ganz zum Schluss, nach vielen Überarbeitungen und kurz vor seinem Tod, nannte Sergej Prokofjew sein Opus 125 „Symphonisches Konzert“. Durchaus angemessen, denn es kommt so vielseitig, so humor- und kraftvoll daher, dass es die beiden Gattungsbezeichnungen gut zu vereinen versteht. Alexey Stadler tritt hier in die Fußstapfen von keinem Geringeren als Mstislav Rostropovich, der bei der Uraufführung 1952 den Solopart spielte. In der zweiten Konzerthälfte interpretiert der Stuttgarter Dirigent Johannes Klumpp eine Symphonie aus der Feder von Antonín Dvořák, nicht aus der neuen, sondern noch aus der alten Welt: Die Fünfte, im schon ganz eigenen Stil und mindestens ebenso wertvoll wie die jüngere berühmte Schwester, wurde 1879 in Prag uraufgeführt.
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Tickets ab dem 16.6.2025 im Vorverkauf

aktuelle Ausstellungen

Sie sehen hier nur die Ausstellungen, die heute geöffnet sind. Für alle Ausstellungen wählen Sie bitte den Ausstellungskalender.

Keine Termine

Kalender

Februar 2026 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 5 1
week 6 2 3 4 5 6 7 8
week 7 9 10 11 12 13 14 15
week 8 16 17 18 19 20 21 22
week 9 23 24 25 26 27 28
März 2026 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 9 1
week 10 2 3 4 5 6 7 8
week 11 9 10 11 12 13 14 15
week 12 16 17 18 19 20 21 22
week 13 23 24 25 26 27 28 29
week 14 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.