Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Juli 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 27 1 2 3 4 5 6
week 28 7 8 9 10 11 12 13
week 29 14 15 16 17 18 19 20
week 30 21 22 23 24 25 26 27
week 31 28 29 30 31
Januar 2026
  • Donnerstag, 1. Januar 2026 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen
    Uhubaby, St. Jacobi.jpg c Jan Schröder450.jpeg

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenfrei
  • Donnerstag, 1. Januar 2026 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844
    Italienische Orgel (1844) von St. Jacobi650.jpeg Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Donnerstag, 1. Januar 2026 17:00 Uhr
    Symphoniekonzert

    Stadthalle Göttingen

    Saison 2025/26

    GSO Promenadenkonzert 2 – Neujahrskonzert »Funkenfeuer«
    GSO Promenadenkonzert 2 – Neujahrskonzert »Funkenfeuer«

    Wer hätte das damals gedacht – dass aus diesem vor genau 200 Jahren geborenen Sohn einmal ein Walzerkönig werden sollte. Einer, dessen Werke seit einer gefühlten Ewigkeit zu den meistgespielten gehören. Einer, der in Bezug auf den Song-Output eigentlich nur mit Michael Jackson oder Paul McCartney zu vergleichen ist. Johann Strauß II, der Sohn des gleichnamigen Vaters mit starken Wiener Wurzeln und einem im Dreiertakt schlagenden Herzen, schuf funkensprühende Walzer- und Polkahits, die die Zeiten überdauerten und die fast jeder mitpfeifen kann. Nicht nur zu Silvester und Neujahr. Aber dann besonders schmissig. Chefdirigent Nicholas Milton macht seinem Ruf alle Ehre und spickt das Programm zudem mit kleinen Einwürfen anderer Komponisten. Prosit!

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Tickets ab dem 16.6.2025 im Vorverkauf
  • Sonntag, 4. Januar 2026 18:00 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    Wiener Johann Strauß Konzert-Gala
    Kendlinger`s K&K Philharmoniker
    d6e69469-01e8-4c49-a5a6-50c1b1033798.jpg

    Sie ist ein Garant für frisches Lebensgefühl, Vitalität und Sinneslust – die »Wiener Johann Strauß Konzert-Gala«. Seit 1996 zog Matthias Georg Kendlingers Exportschlager »Made in Austria« mehr als 1 Million Liebhaber in 19 europäischen Ländern in seinen Bann – ein musikalischer Jungbrunnen, an dem selbst Könige und Kaiser ihre wahre Freude hätten – Kultstatus inbegriffen!

    Details zum Termin
    Tickets von 69,65 € bis 89,50 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Montag, 5. Januar 2026 19:00 Uhr
    Party

    Exil

    swing-a-round
    Tanzen zu original Swingmusik
    swing-a-round

    Swing, Charleston, Lindyhop, Boogie and more

    Details zum Termin
    Eintritt frei | Spende erwünscht
  • Montag, 5. Januar 2026 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    Nörgelbuff Houseband
    Nörgelbuff Houseband

    Diese Göttinger Allstar-Formation ist in wechselnden Besetzungen seit 2002 am Start.

    Details zum Termin
    Eintritt: 3 € an der Abendkasse, Kulturticket: Eintritt frei
  • Dienstag, 6. Januar 2026 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    It's Tuesday, Baby...
    So let's FCKWDNSDY – der Studi-Abend im EXIL
    web.A3-22.00-UHR-1100x1549.jpeg

    Der Studi-Abend im EXIL bringt Alternative, Indie, 70er/80er, German Dance und so einiges mehr auf den Floor. Der Soundtrack der Nacht reicht von deepen Basslines bis zu alternativen Hymnen und Party-Klassikern.

    Details zum Termin
    Eintritt 3 € - nur Abendkasse | Schüler und Studis bis 24.00h frei | Kulturticket frei
  • Donnerstag, 8. Januar 2026 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen
    Uhubaby, St. Jacobi.jpg c Jan Schröder450.jpeg

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenfrei
  • Donnerstag, 8. Januar 2026 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844
    Italienische Orgel (1844) von St. Jacobi650.jpeg Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Freitag, 9. Januar 2026 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    »Alte Bekannte« – mehr! - live
    Klassisches Ballett mit Orchester
    detailGroup_222148.jpg

    Alte Bekannte gehören ohne Zweifel zu den außergewöhnlichsten Phänomenen der Konzertszene. Das Quintett zelebriert ihre deutschsprachigen A-Cappella-Songs mit einer unvergleichlichen Authentizität, bei der ALLES! ausnahmslos mit menschlichen Stimmen erzeugt wird, auch die Rhythmusbegleitung. Zugleich setzen Alte Bekannte seit ihrem erfolgreichen Start im Jahr 2018 als legitime Nachfolger der aufgelösten Wise Guys eine langjährige Tradition fort, denn mit Daniel ´Dän` Dickopf und Björn Sterzenbach sind zwei originale Wise Guys-Sänger zugleich Gründungsmitglieder von Alte Bekannte.

    Details zum Termin
    Tickets ab 67 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Montag, 12. Januar 2026 19:00 Uhr
    Party

    Exil

    swing-a-round
    Tanzen zu original Swingmusik
    swing-a-round

    Swing, Charleston, Lindyhop, Boogie and more

    Details zum Termin
    Eintritt frei | Spende erwünscht
  • Dienstag, 13. Januar 2026 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    It's Tuesday, Baby...
    So let's FCKWDNSDY – der Studi-Abend im EXIL
    web.A3-22.00-UHR-1100x1549.jpeg

    Der Studi-Abend im EXIL bringt Alternative, Indie, 70er/80er, German Dance und so einiges mehr auf den Floor. Der Soundtrack der Nacht reicht von deepen Basslines bis zu alternativen Hymnen und Party-Klassikern.

    Details zum Termin
    Eintritt 3 € - nur Abendkasse | Schüler und Studis bis 24.00h frei | Kulturticket frei
  • Donnerstag, 15. Januar 2026 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen
    Uhubaby, St. Jacobi.jpg c Jan Schröder450.jpeg

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenfrei
  • Donnerstag, 15. Januar 2026 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844
    Italienische Orgel (1844) von St. Jacobi650.jpeg Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Donnerstag, 15. Januar 2026 19:30 Uhr
    Symphoniekonzert

    PS.Halle, Einbeck

    Saison 2025/26

    GSO Einbeck 3 – Neujahrskonzert »Funkenfeuer«
    GSO Einbeck 3 – Neujahrskonzert »Funkenfeuer«

    Wer hätte das damals gedacht – dass aus diesem vor genau 200 Jahren geborenen Sohn einmal ein Walzerkönig werden sollte. Einer, dessen Werke seit einer gefühlten Ewigkeit zu den meistgespielten gehören. Einer, der in Bezug auf den Song-Output eigentlich nur mit Michael Jackson oder Paul McCartney zu vergleichen ist. Johann Strauß II, der Sohn des gleichnamigen Vaters mit starken Wiener Wurzeln und einem im Dreiertakt schlagenden Herzen, schuf funkensprühende Walzer- und Polkahits, die die Zeiten überdauerten und die fast jeder mitpfeifen kann. Nicht nur zu Silvester und Neujahr. Aber dann besonders schmissig. Chefdirigent Nicholas Milton macht seinem Ruf alle Ehre und spickt das Programm zudem mit kleinen Einwürfen anderer Komponisten. Prosit!

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Tickets ab dem 16.6.2025 im Vorverkauf
  • Sonntag, 18. Januar 2026 19:00 Uhr
    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    3. Aulakonzert: Ensemble Interchange
    Jugend- und Abendkonzert
    ccb0945df4c732fea22921bc93250eef.jpg

    Das Ensemble Interchange ist ein junges, international besetztes Alte-Musik-Ensemble mit Sitz in Deutschland. Gegründet von fünf Musiker:innen aus Deutschland, Slowenien, Portugal und Taiwan, widmet sich das Ensemble mit Experimentierfreude und Kreativität der Musik der Renaissance und des Barock. Neben Originalkompositionen und eigenen Arrangements finden auch zeitgenössische Werke Eingang in ihre farbenreichen Programme. Das Ensemble erhielt 2024 ein Stipendium des Deutschen Musikrats und wurde in die Konzertförderung Deutscher Musikwettbewerb aufgenommen. Im April 2025 unternahm es eine Gastspielreise durch Ecuador im Rahmen eines Kulturaustauschs des Goethe-Instituts.  

    Details zum Termin
  • Montag, 19. Januar 2026 19:00 Uhr
    Party

    Exil

    swing-a-round
    Tanzen zu original Swingmusik
    swing-a-round

    Swing, Charleston, Lindyhop, Boogie and more

    Details zum Termin
    Eintritt frei | Spende erwünscht
  • Montag, 19. Januar 2026 21:00 Uhr
    Jazz

    Nörgelbuff

    Deep in the groove – Jazzsession
    Deep in the groove – Jazzsession Details zum Termin
    AK 3€ / Mit Kulturticket: Frei!
  • Dienstag, 20. Januar 2026 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    It's Tuesday, Baby...
    So let's FCKWDNSDY – der Studi-Abend im EXIL
    web.A3-22.00-UHR-1100x1549.jpeg

    Der Studi-Abend im EXIL bringt Alternative, Indie, 70er/80er, German Dance und so einiges mehr auf den Floor. Der Soundtrack der Nacht reicht von deepen Basslines bis zu alternativen Hymnen und Party-Klassikern.

    Details zum Termin
    Eintritt 3 € - nur Abendkasse | Schüler und Studis bis 24.00h frei | Kulturticket frei
  • Donnerstag, 22. Januar 2026 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen
    Uhubaby, St. Jacobi.jpg c Jan Schröder450.jpeg

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenfrei
  • Donnerstag, 22. Januar 2026 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844
    Italienische Orgel (1844) von St. Jacobi650.jpeg Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Sonntag, 25. Januar 2026 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    Spielstunde
    Open Stage – unplugged!
    Hausband-2.jpg

    Interesse an einem Auftritt? Einfach vorbeischauen und anmelden!

    Details zum Termin
  • Montag, 26. Januar 2026 19:00 Uhr
    Party

    Exil

    swing-a-round
    Tanzen zu original Swingmusik
    swing-a-round

    Swing, Charleston, Lindyhop, Boogie and more

    Details zum Termin
    Eintritt frei | Spende erwünscht
  • Dienstag, 27. Januar 2026 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    It's Tuesday, Baby...
    So let's FCKWDNSDY – der Studi-Abend im EXIL
    web.A3-22.00-UHR-1100x1549.jpeg

    Der Studi-Abend im EXIL bringt Alternative, Indie, 70er/80er, German Dance und so einiges mehr auf den Floor. Der Soundtrack der Nacht reicht von deepen Basslines bis zu alternativen Hymnen und Party-Klassikern.

    Details zum Termin
    Eintritt 3 € - nur Abendkasse | Schüler und Studis bis 24.00h frei | Kulturticket frei
  • Donnerstag, 29. Januar 2026 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen
    Uhubaby, St. Jacobi.jpg c Jan Schröder450.jpeg

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenfrei
  • Donnerstag, 29. Januar 2026 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844
    Italienische Orgel (1844) von St. Jacobi650.jpeg Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Freitag, 30. Januar 2026 19:45 Uhr
    18:45 Uhr Werkeinführung
    Symphoniekonzert

    Stadthalle Göttingen

    Saison 2025/26

    GSO Symphoniekonzert 4: »Blues«
    GSO Symphoniekonzert 4: »Blues«

    Dass die USA trotz aktueller Verwerfungen viel Gutes zu bieten haben, beweist dieses Konzert unter der Leitung von Leslie Suganandarajah. Der auf Sri Lanka geborene Dirigent ist seit 2019 Musikdirektor am Salzburger Landestheater und versammelt hier ein breites Spektrum der US-amerikanischen Musik.

    Er startet mit Anna Clyne, in dieser Spielzeit Composer in Focus des GSO, gefolgt vom sogar noch neueren Trompetenkonzert des schon zu Lebzeiten legendären Jazzers Wynton Marsalis, in dem Selina Ott, Jahrgang 1998 aus Österreich, den Solopart übernimmt. Und nach der Pause eine Rarität: Florence Price, die sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts einen Namen machte, war eine der ersten Komponistinnen der USA.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 31. Januar 2026 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    Kings of Floyd »Dark Side Tour«
    detailGroup_222148.jpg

    Kings Of Floyd: Eine unvergessliche Hommage an Pink Floyd kehrt zurück! Die gefeierten Meister der Pink Floyd-Tribute-Band-Szene, Kings Of Floyd, sind zurück und bringen erneut das legendäre Erbe der progressiven Rockikonen auf die Bühnen. Mit ihrer unvergleichlichen musikalischen Brillanz und einer mitreißenden Live-Performance versprechen sie ein unvergessliches Erlebnis für alle Fans von Pink Floyd.

    Details zum Termin
    Tickets ab 39,90 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
Februar 2026
  • Montag, 2. Februar 2026 19:00 Uhr
    Party

    Exil

    swing-a-round
    Tanzen zu original Swingmusik
    swing-a-round

    Swing, Charleston, Lindyhop, Boogie and more

    Details zum Termin
    Eintritt frei | Spende erwünscht
  • Montag, 2. Februar 2026 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    Nörgelbuff Houseband
    Nörgelbuff Houseband

    Diese Göttinger Allstar-Formation ist in wechselnden Besetzungen seit 2002 am Start.

    Details zum Termin
    Eintritt: 3 € an der Abendkasse, Kulturticket: Eintritt frei
  • Dienstag, 3. Februar 2026 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    It's Tuesday, Baby...
    So let's FCKWDNSDY – der Studi-Abend im EXIL
    web.A3-22.00-UHR-1100x1549.jpeg

    Der Studi-Abend im EXIL bringt Alternative, Indie, 70er/80er, German Dance und so einiges mehr auf den Floor. Der Soundtrack der Nacht reicht von deepen Basslines bis zu alternativen Hymnen und Party-Klassikern.

    Details zum Termin
    Eintritt 3 € - nur Abendkasse | Schüler und Studis bis 24.00h frei | Kulturticket frei
  • Donnerstag, 5. Februar 2026 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen
    Uhubaby, St. Jacobi.jpg c Jan Schröder450.jpeg

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenfrei
  • Donnerstag, 5. Februar 2026 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844
    Italienische Orgel (1844) von St. Jacobi650.jpeg Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Sonntag, 8. Februar 2026 18:30 Uhr
    Kammermusik

    GDA Wohnstift Göttingen

    Saison 2025/26

    GSO Kammerkonzert 3: »Bratschissimo 2.0«
    goldberg.jpg

    Was wäre der Orchesterklang ohne die Bratschen? Man muss nur mal eine Mahler-Symphonie durchleben, um den leicht verdunkelten, leicht kratzigen Klang dieser oft überhörten Streichergruppe schätzen zu lernen. In diesem Kammerkonzert lässt sich die Viola – wie sie etwas vornehmer genannt werden will – einmal ganz pur und aus der Nähe genießen. Oksana Labach und Igor Tulchynsky von der Bratschengruppe des Göttinger Symphonieorchesters stellen ihr Instrument in den Fokus, mithilfe von Werken von Carl Stamitz, Max Reger, Jean Sibelius und Jean-Marie Leclair. Und dass zwischendurch auch mal eine Violine das Bühnengeschehen bereichert, bietet Gelegenheit, den besonderen Charakter ihrer größeren Schwester im Vergleich zu bestaunen.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Tickets ab dem 16.6.2025 im Vorverkauf
  • Sonntag, 8. Februar 2026 19:00 Uhr
    Einlass ab 18 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    Game of Thrones & House of the Dragon
    Das Konzert
    detailGroup_222148.jpg

    Großes Orchester, Solisten und Sänger der Cinema Festival Symphonics

    Die packenden Geschichten und legendären Charaktere der beliebten Fantasy-Serien „Game of Thrones“ und „House of the Dragon“ werden musikalisch bei diesem Konzert zum Leben erweckt.

    Mit über 150 Aufführungen in vier Ländern und Tausenden von Zuschauern hat sich die erfolgreiche Konzertreihe „Game of Thrones – The Concert Show“ bereits als äußerst populär erwiesen. Jetzt, in Kombination mit der Nachfolgeserie „House of the Dragon“, entfaltet sich ein weiteres einzigartiges Showerlebnis.

    Details zum Termin
    Tickets ab 55,55 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Montag, 9. Februar 2026 19:00 Uhr
    Party

    Exil

    swing-a-round
    Tanzen zu original Swingmusik
    swing-a-round

    Swing, Charleston, Lindyhop, Boogie and more

    Details zum Termin
    Eintritt frei | Spende erwünscht
  • Montag, 9. Februar 2026 19:45 Uhr
    im Anschluss an das Konzert Nachgespräch
    Kammermusik

    Reformierte Kirche Göttingen

    Saison 2025/26

    GSO Kammerkonzert 3: »Bratschissimo 2.0«
    goldberg.jpg

    Was wäre der Orchesterklang ohne die Bratschen? Man muss nur mal eine Mahler-Symphonie durchleben, um den leicht verdunkelten, leicht kratzigen Klang dieser oft überhörten Streichergruppe schätzen zu lernen. In diesem Kammerkonzert lässt sich die Viola – wie sie etwas vornehmer genannt werden will – einmal ganz pur und aus der Nähe genießen. Oksana Labach und Igor Tulchynsky von der Bratschengruppe des Göttinger Symphonieorchesters stellen ihr Instrument in den Fokus, mithilfe von Werken von Carl Stamitz, Max Reger, Jean Sibelius und Jean-Marie Leclair. Und dass zwischendurch auch mal eine Violine das Bühnengeschehen bereichert, bietet Gelegenheit, den besonderen Charakter ihrer größeren Schwester im Vergleich zu bestaunen.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Tickets ab dem 16.6.2025 im Vorverkauf
  • Dienstag, 10. Februar 2026 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    It's Tuesday, Baby...
    So let's FCKWDNSDY – der Studi-Abend im EXIL
    web.A3-22.00-UHR-1100x1549.jpeg

    Der Studi-Abend im EXIL bringt Alternative, Indie, 70er/80er, German Dance und so einiges mehr auf den Floor. Der Soundtrack der Nacht reicht von deepen Basslines bis zu alternativen Hymnen und Party-Klassikern.

    Details zum Termin
    Eintritt 3 € - nur Abendkasse | Schüler und Studis bis 24.00h frei | Kulturticket frei
  • Donnerstag, 12. Februar 2026 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen
    Uhubaby, St. Jacobi.jpg c Jan Schröder450.jpeg

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenfrei
  • Donnerstag, 12. Februar 2026 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844
    Italienische Orgel (1844) von St. Jacobi650.jpeg Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Sonntag, 15. Februar 2026 11:00 Uhr
    Symphoniekonzert

    Stadthalle Göttingen

    Saison 2025/26

    GSO Sonntagsmatinee 3: »Unvollendete«
    GSO Sonntagsmatinee 3: »Unvollendete«

    Das nennt man wohl Schicksal: Zwar darf das Fagott in vielen Symphonien und Opern solistisch hervortreten, explizite Solistenkonzerte für dieses besonders dunkle Holzblasinstrument sind allerdings selten. Carl Maria von Weber, der Komponist der ziemlich dunklen Oper „Der Freischütz“, schrieb 1811 ein Fagottkonzert: hier eine ideale Spielwiese für den französischen Fagottisten Marceau Lefèvre. Die italienische Dirigentin und Pianistin Vanessa Benelli Mosell umrahmt Webers selten zu hörendes Schmuckstück mit zeitlosen Werken: Wagners Ringgefärbte Musik der Freude über seinen neugeborenen Sohn Siegfried. Und Schuberts wohl bekannteste und unvollendete Symphonie, dessen zwei Sätze zu den feinsten des gesamten 19. Jahrhunderts gehören.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Tickets ab dem 16.6.2025 im Vorverkauf
  • Sonntag, 15. Februar 2026 19:00 Uhr
    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    4. Aulakonzert: Trio Amelio
    ccb0945df4c732fea22921bc93250eef.jpg
    Das Amelio Trio, bestehend aus Johanna Schubert (Violine), Merle Geißler (Violoncello) und Philipp Kirchner (Klavier), wurde 2012 in Frankfurt am Main gegründet. Seitdem hat es sich als eines der führenden jungen Klaviertrios etabliert. Zu seinen Auszeichnungen zählen der 2. Preis beim ARD-Musikwettbewerb 2023, der Preis des Deutschen Musikwettbewerbs 2024 sowie der 1. Preis beim Schumann-Kammermusikpreis 2022. Für die Saison 2026/27 wurde das Ensemble als ECHO Rising Star ausgewählt, was Auftritte in renommierten europäischen Konzertsälen beinhaltet. Ihre Debüt-CD „Time in Flux“ erscheint im September 2025 bei GENUIN.
    Details zum Termin
  • Montag, 16. Februar 2026 19:00 Uhr
    Party

    Exil

    swing-a-round
    Tanzen zu original Swingmusik
    swing-a-round

    Swing, Charleston, Lindyhop, Boogie and more

    Details zum Termin
    Eintritt frei | Spende erwünscht
  • Montag, 16. Februar 2026 21:00 Uhr
    Jazz

    Nörgelbuff

    Deep in the groove – Jazzsession
    Deep in the groove – Jazzsession Details zum Termin
    AK 3€ / Mit Kulturticket: Frei!
  • Dienstag, 17. Februar 2026 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    It's Tuesday, Baby...
    So let's FCKWDNSDY – der Studi-Abend im EXIL
    web.A3-22.00-UHR-1100x1549.jpeg

    Der Studi-Abend im EXIL bringt Alternative, Indie, 70er/80er, German Dance und so einiges mehr auf den Floor. Der Soundtrack der Nacht reicht von deepen Basslines bis zu alternativen Hymnen und Party-Klassikern.

    Details zum Termin
    Eintritt 3 € - nur Abendkasse | Schüler und Studis bis 24.00h frei | Kulturticket frei
  • Donnerstag, 19. Februar 2026 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen
    Uhubaby, St. Jacobi.jpg c Jan Schröder450.jpeg

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenfrei
  • Donnerstag, 19. Februar 2026 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844
    Italienische Orgel (1844) von St. Jacobi650.jpeg Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Freitag, 20. Februar 2026 16:00 Uhr
    Symphoniekonzert

    Aula Waldorfschule Göttingen

    Saison 2025/26

    GSO Familienkonzert 2 »Alles im Fluss«
    GSO Familienkonzert 2 »Alles im Fluss«

    Seit Jahrhunderten ist Wasser eine unerschöpfliche Inspirationsquelle in der Musik. Zahlreiche Komponist:innen haben dieses so wandelbare Element in klingende Formen gegossen: von klirrendem Eis, über wogende Wellen und prasselndem Regen, bis hin zu stillem, tiefem Wasser oder geheimnisvollem Nebel. Das Göttinger Symphonieorchester begibt sich zusammen mit dem Jugend-Sinfonie-Orchester Göttingen auf eine Entdeckungsreise in die musikalische Welt des Wassers. Und wenn das Publikum den Sprung ins kalte Wasser wagt und ebenfalls aktiv wird, ist alles im Fluss.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Tickets ab dem 16.6.2025 im Vorverkauf
  • Montag, 23. Februar 2026 19:00 Uhr
    Party

    Exil

    swing-a-round
    Tanzen zu original Swingmusik
    swing-a-round

    Swing, Charleston, Lindyhop, Boogie and more

    Details zum Termin
    Eintritt frei | Spende erwünscht
  • Dienstag, 24. Februar 2026 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    It's Tuesday, Baby...
    So let's FCKWDNSDY – der Studi-Abend im EXIL
    web.A3-22.00-UHR-1100x1549.jpeg

    Der Studi-Abend im EXIL bringt Alternative, Indie, 70er/80er, German Dance und so einiges mehr auf den Floor. Der Soundtrack der Nacht reicht von deepen Basslines bis zu alternativen Hymnen und Party-Klassikern.

    Details zum Termin
    Eintritt 3 € - nur Abendkasse | Schüler und Studis bis 24.00h frei | Kulturticket frei
Events aller Kategorien anzeigen


Kalender

Juli 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 27 1 2 3 4 5 6
week 28 7 8 9 10 11 12 13
week 29 14 15 16 17 18 19 20
week 30 21 22 23 24 25 26 27
week 31 28 29 30 31
August 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 31 1 2 3
week 32 4 5 6 7 8 9 10
week 33 11 12 13 14 15 16 17
week 34 18 19 20 21 22 23 24
week 35 25 26 27 28 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.