-
Ein hautnahes Theatererlebnis
-
Theaterfestival »Am Puls«
-
„Mach, was du willst?“ – Das DT stellt die Spielzeit 2025/26 vor
-
„Mit allem, was sie umtreibt“ – Stella Maria Köb erhält den DT-Nachwuchsförderpreis
-
»Blickwechsel« zum Theaterfestival »Am Puls« am Deutschen Theater
-
»Es liegt an uns« – Aktionstag Demokratie
-
»Singularis« – Uraufführung auf der dt.2-Bühne
-
Anspruch auf ein selbstbestimmtes Leben und Sterben
-
Atemberaubende musikalische Show mit Tiefgang
-
Bösartige Obsessionen und was sie bewirken
-
CDU, SPD und FDP fordern stärkere Kulturförderung: Göttinger Fraktionen bringen gemeinsame Anträge für DT, GSO und Stadthalle ein
-
Crossover zwischen Troja und unserer Gegenwart
-
Der Tod - ein komischer Zeitgenosse
-
Der ultimative Protest der tibetischen Nonne
-
Der Wahnsinn kommt ins Archäologische Institut
-
Der Wortartist schmachtet
-
Deutsches Theater Göttingen erhält Bundesförderung in Höhe von 4,5 Millionen Euro
-
Die Geister, die sie riefen
-
Die Handlung als Zeitschleife
-
Die Natur schlägt zurück
-
Die Schönheit des Einfachen
-
Die Spielzeit 2023/24 am Deutschen Theater Göttingen
-
Die wunderbare und fantastische Welt von Oz
-
Dramatische Anamnese einer Gesellschaft
-
Dramatische Nahaufnahme
-
Dramatische Stellungnahme
-
Dramatisches Frauenportrait
-
DT–Premiere »Sein oder Nichtsein« am 1. Juni
-
Ein Schauspiel über Schauspieler
-
Ein Theaterleben – „Mach das, wonach dein Herz strebt“
Seite 1 von 4