- Details
- Information
- Göttinger Knabenchor
Schwere Kost, mit Leichtigkeit verfüttert
- Information
- Daniel Stickans »Luftmusik« überzeugt in der Pauluskirche
- erschienen am 02. Juli 2023
- Details
- Information
- Bad Gandersheim
Abheben mit ABBA
- Information
- Gefeierte Konzerthommage »Dancing Queen« bei den Domfestspielen
- erschienen am 28. Juni 2023
Das Paar auf dem Sofa verfolgt den European Song Contest im Fernsehen, bestens versorgt mit Bier und Popcorn, aber leider mit unterschiedlichen musikalischen Vorlieben. Nach drei Songs fliegen die Fetzen und fast auch der Fernseher, bis ABBA das Paar mit »Waterloo« bestürmt und erst recht das Publikum, das bereits diese kleine unterhaltsamen Einstimmung begeistert. Ein goldglänzendes Piano und eine Galerie von E-Gitarren im Pop Design werden auf die Bühne gerollt. Dann sind natürlich die großen Hits von ABBA fällig, bei denen mitgeklatscht und oft auch mitgesungen werden kann und jeder Titel stürmischen Applaus bekommt, bis sich die Zuschauertribüne am Ende in einen Dancefloor verwandelt.
- Details
- Information
- Lumière
Pedantischer Schattenmorellen-Verkäufer
- Information
- Comedy Company und Improsant Göttingen mit dem lustigen Krimi-Improtheaterspiel »Wer war es?«
- erschienen am 26. Juni 2023
Am Abend des 23. Juni starteten die Ermittlungen im Kino Lumière: Wegen des großen Erfolgs beim 18. Impro-Festival präsentierte das Lumière das Live Göttinger Krimi-Kammerspiel »Wer war es?«. Die Comedy Company und Improsant Göttingen brachten hier ein sehr lustiges Krimi-Improtheaterspiel auf die Bühne, in welchem das Publikum mitraten und viel mit den Dartsellern interagieren konnte.
- Details
Wie aus einem Guss
- Information
- erschienen am 25. Juni 2023
Zum dritten Mal (das Kulturbüro berichtete 2020, 2021) gastierte in der Göttinger Corvinuskirche das Grieg-Quartett aus Leipzig. Elisabeth Dingstad (1. Violine), Gunnar Harms (2. Violine), Immo Schaar (Viola) und Christoph Vietz (Violoncello) kommen gerne, und das nicht nur wegen der verwandtschaftlichen Beziehungen von Gunnar Harms nach Göttingen. Der Kirchbau des Architekten Erwin Rohrberg erweist sich immer wieder als wunderbarer Ort für musikalische Aufführungen, auch wegen der hervorragenden Akustik.
- Details
- Information
- Kunstverein Göttingen
Willkommen im Kinderzimmer
- Information
- Ausstellung Andy Fitz »Stumped! Again!« im Künstlerhaus
- erschienen am 25. Juni 2023
– Stumped! Again!
Der Blick schweift durch das eigene Wohnzimmer, Stühle, ein Tisch, Regale, Sessel, Fenster und vieles mehr. Doch was könnten diese Gegenstände noch alles sein? Nicht nur weitere praktische Anwendungen, sondern ästhetische Erweiterungen, Verformungen, ja gar verschiedene Seiten. Welche alltäglichen Gegenstände sind Kunst, welche nicht? Wo beginnt und wo endet sie, die Kunst? Und was kann weg, welche Blicke, welche Betrachtungen? Welche Gegenstände können Objet trouvé? Fragen und Überlegungen dieser Art geht der Künstler Andy Fitz nach und bricht oder modifiziert so gewohnte und meist gefestigte Blicke auf.