Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat März 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 9 1 2
week 10 3 4 5 6 7 8 9
week 11 10 11 12 13 14 15 16
week 12 17 18 19 20 21 22 23
week 13 24 25 26 27 28 29 30
week 14 31
Samstag, 08. März 2025
  • Dauerausstellung
    Museum Friedland

    geöffnet Mi - So 10-18 Uhr

    Fluchtpunkt Friedland
    Ein Parcour in die Geschichte des Grenzdurchgangslagers von 1945 bis heute.
    Fluchtpunkt Friedland

    Über Friedland kommen von 1945 bis heute mehr als vier Millionen Menschen in die Bundesrepublik Deutschland. Sie kommen als Flüchtlinge, Vertriebene und Ausgewiesene, als entlassene Kriegsgefangene und Displayced Persons, als Aussiedler:innen und Spätaussiedler:innen, als Schutzsuchende aus vielen Teilen der Welt. Für andere ist es nichts als eine Durchgangsstation, kaum verlassen, schon vergessen.

    Details zum Termin

    Eintritt in die Dauerausstellung 6 € / erm. 4 € / Kulturticket frei
  • Samstag, 8. März 2025
    Datum heute
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Basisausstellung
    Forum Wissen

    geöffnet Di bis So 10–18 Uhr
    Räume des Wissens
    Entstehung von wissenschaftlichem Wissen
    Räume des Wissens

    Wissenshunger, Entdeckerlust, Neugierde: Erleben Sie das Wissensmuseum der Universität Göttingen. Eintritt kostenfrei!

    Die Basisausstellung “Räume des Wissens” nimmt die Wissenschaft selbst unter die Lupe. Auf 1400 qm Ausstellungsfläche geht es um die Frage: Wie entsteht Wissen? Wer ist daran beteiligt? Welche Dinge, Instrumente und Verfahren werden dafür eingesetzt? Im Forum Wissen, dem Museum der Universität Göttingen, können Besucher*innen die Prozesse des Wissen-Schaffens nachvollziehen. Unser studentisches Kommunikator*innen-Teamsteht unseren Besucher*innen bei der Orientierung im Haus und bei Fragen rund um den Besuch zur Seite.

    Details zum Termin

    Eintritt frei
  • Dauerausstellung
    Städtisches Museum

    geöffnet Di–Fr 10–17 Uhr, Sa+So 11–17 Uhr, am ersten Do 10–19 Uhr

    Dauerausstellung

    Stadt. Macht. Glaube.
    Göttingen im 16. Jahrhundert
    Stadt. Macht. Glaube.

    Die ehemalige Kirchenkunstsammlung wurde umgestaltet und ist nun Teil der Ausstellung: Stadt. Macht. Glaube. Göttingen im 16. Jahrhundert. Jetzt neu, ergänzen ausgewählte stadtgeschichtliche Objekte diese Ausstellung und erlauben Einblicke in das Leben der Göttinger vor 400 Jahren.

    Details zum Termin

    Der Eintritt ist frei.
  • 1. Februar bis zum 28. März 2025
    GDA Wohnstift Göttingen

    täglich von 8 bis 20 Uhr

    Ausstellung »Fast schon eine Retrospektive«
    Arbeiten von Otfried Krumbach
    Otfried Krumbach

    Otfried Krumbach zeigt eine kleine Anzahl früherer Arbeiten in unterschiedlichen Techniken (Radierungen, Aquarelle, Federzeichnungen) und eine Reihe neuer Werke in digitaler Bildgestaltung, gedruckt in Digital-Art-Print auf Alu-Dibond.

    Details zum Termin

    Eintritt frei
  • Vom 1. Februar bis auf Weiteres
    Klinikum Haupteingangsbereich

    täglich geöffnet

    »Echt Schaf!« Acrylbilder von Ilona Nolte
    csm_Schafe_Ilona_Nolte_ae2534ee19.jpg
    Schafe, Schweine, Kühe … sie alle bannt die Malerin Ilona Nolte auf die Leinwand und lässt sie freundlich in die Welt blicken. Blumen, gedeckte Tische und Stillleben laden dazu ein, in die Welt der Farben einzutauchen und den grauen Alltag für einen Moment zu vergessen. 
    Details zum Termin

    Eintritt frei
  • 1. Februar – 31. März 2025
    Klinikum, Durchgängen zu den Bettenhäusern 1 und 2 auf Ebene 0

    täglich geöffnet

    Fotoausstellung »Altern ohne Grenzen«
    csm_Schafe_Ilona_Nolte_ae2534ee19.jpg

    Eine Fotoausstellung an der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) zeigt mit über 20 Porträts von Hundertjährigen eindrucksvoll die Einzigartigkeit des Alterns. Die Ausstellung mit Bildern des Fotografen Karsten Thormaehlen wurde initiiert von der Klinik für Geriatrie der UMG, dem Netzwerk Gedächtnisambulanzen und unterstützt von der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie.

    Details zum Termin

    Eintritt frei
  • 23. Januar bis zum 31. März.2025
    Stadtbibliothek Göttingen

    Mo., Di., Do., Fr.: 10:00 - 19:00 Uhr
    Sa.: 10:00 - 16:00 Uhr

    Der Farbenkreis Göttingen präsentiert eine neue Ausstellung

    Kultur im Flur: »Garten«
    zb1-2.jpg Details zum Termin

    Eintritt frei
  • Samstag, 8. März 2025 19:30 Uhr
    St. Albanikirche

    The Chambers - Die Virtuosen aus Köln
    detailGroup_406629.jpg

    The Chambers präsentieren klassische Musik u.a. von Verdi, Bach, Mendelssohn und Vivaldi – dazu biete das Orchester auch modern und klassisch arrangierte Popmusik!

    Details zum Termin
    Tickets ab 28,15 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 8. März 2025 19:30 Uhr
    Werkraum

    Gastspiel Theater M21

    Wenn Deutschland Zeit hat
    Ein Theaterstück über Hate Speech im Netz
    csm_ANKOMMEN_4d67867154.jpg

    Theater M21 wirft im analogen Theaterraum einen Blick auf den Hate und die mehrheitlich schweigende Mitleser*innenschaft, fragt nach Gründen und Haltungen, die sich in diesem Schweigen verbergen und beschwört die Hebel, die in der Lage wären, Protagonist*innen der so genannten 'Schweigenden Mehrheit' aus der Deckung zu holen.

    Details zum Termin
    Anmeldung erbeten
    Zur Anmeldung klicken Sie hier
  • Samstag, 8. März 2025 19:45 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    Charly Hübner »Late Night Hamlet«
    Charly-Huebner-Webseite.webp

    „Late Night Hamlet“, eine Eigenproduktion der Ruhrfestspiele in Zusammenarbeit mit dem Deutschen SchauSpielHaus Hamburg, ist eine rasante Stückentwicklung, die sich aus der Perspektive des Schauspielers komisch und tragisch mit den Hamlet-Fragen und unserer Gegenwart auseinandersetzt. Ein Solo mit Charly Hübner.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 8. März 2025 20:00 Uhr
    Junges Theater

    Der Besuch der alten Dame
    Tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt
    detailGroup_487145.jpg
    Güllen – eine Stadt irgendwo in Europa: Ehemals reich, nun bankrott, abgehängt, heruntergekommen. Die hier in früheren Zeiten erniedrigte, wohlhabende Claire Zachanassian gibt jedoch Anlass zur Hoffnung, als sie der Stadt eine Milliarde anbietet. 
     
    Dafür soll ihr einstiger Geliebter sterben. Das amoralische Angebot wird abgewiesen. Doch der Reichtum lockt und die Versuchung wird stetig größer. Ethisch richtiges Verhalten versus Gemeinwohl: Eine bitterböse Parabel über die Allmacht des Geldes in unserer Wohlstandsgesellschaft.
    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Christian von Treskow

    Szenenwechsel zur Produktion
  • Samstag, 8. März 2025 20:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.2

    Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe »All das Schöne«
    Regie: Moritz Franz Beichl
    Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe »All das Schöne«

    Ein Mädchen beschließt, angesichts des Suizidversuchs ihrer Mutter, eine Liste mit alldem aufzuschreiben, was an der Welt schön ist. Eine Lebensliste gegen die Traurigkeit, die sich langsam auch in das eigene Leben schleicht. Eine Liste zum Weitermachen, bis zur Nummer 1000000 – und darüber hinaus.

    Details zum Termin
    EUR 21,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 8. März 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr

    Stadthalle Göttingen

    Elvis – Das Musical
    elvis-das-musical-4-qoh652ttws3kxocjm32xuhntn5tsga4e6qh2sxf1qy.jpg

    Der Musical-Erfolg mit Grahame Patrick und Ed Enoch feiert den 90. Geburtstag des King of Rock’n’Roll!

    Details zum Termin
    Tickets ab 66,50 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 8. März 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19.30 Uhr

    Altes Rathaus

    Jubiläumskonzert Klezmer-Projekt-Orchester »KlezPO«
    logo2.png

    Wir freuen uns, Ihnen heute eine besondere Einladung zukommen zu lassen: Das Klezmer-Projekt-Orchester (KlezPO), gegründet und geleitet von Wieland Ulrichs, feiert sein 20-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum möchten wir mit einem besonderen Konzert feiern – und dabei dürfen Sie natürlich nicht fehlen!

    Details zum Termin
    Der Eintritt ist frei, Spenden für unseren Verein sind willkommen.
  • Samstag, 8. März 2025 20:15 Uhr
    Apex

    Möbus & Welling »Zwischen Sex und Ex – Machen Männer wirklich glücklich?«
    Kabarett
    2025-01-04_seibel_schonrum.400x0.webp

    Zwischen Sex und Ex, das ist tabuloser Spaß, da gibt es keine Obergrenze für schwarzen Humor und flüchtige Zoten, da wird kein Lacher abgeschoben, selbst hemmungslose Schenkelklopfer erhalten Bleiberecht, solange sie sich nur auf die eigenen Schenkel klopfen.

    Details zum Termin
    Normalpreis: 22,00 €, erm. 11,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 8. März 2025 20:15 Uhr
    ThOP - Theater im OP

    »Das Wunder von Schlangenbad«
    Komödie von Jürgen Stenzel
    Schlangenbad2.jpg

    SCHWUNDRISSE. Kommt in den besten Familien vor.

    Inszenierung: Jürgen Stenzel

    Meine Kälber haben manchmal auch so ‘ne MACKE.

    Details zum Termin
    11 €, erm. 7 €
    Informationen zur Kartenbestellung klicken Sie hier
    Rezension zur Produktion
  • Samstag, 8. März 2025 21:00 Uhr
    Einlass ab 20 Uhr

    Nörgelbuff

    Konzert »Tha Flat Shoals«
    flooot.jpeg

    Eingängige Melodien, harmonische Arrangements und musikalisches Storytelling beschreiben die Musik von der Göttinger Band The Flat Shoals – Americana durchmischt mit Country-, Blues-, Swing- und Folk-Einflüssen.

    Details zum Termin
    nur Abendkasse

Kalender

März 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 9 1 2
week 10 3 4 5 6 7 8 9
week 11 10 11 12 13 14 15 16
week 12 17 18 19 20 21 22 23
week 13 24 25 26 27 28 29 30
week 14 31
April 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 14 1 2 3 4 5 6
week 15 7 8 9 10 11 12 13
week 16 14 15 16 17 18 19 20
week 17 21 22 23 24 25 26 27
week 18 28 29 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.