Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Mai 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4 5
week 19 6 7 8 9 10 11 12
week 20 13 14 15 16 17 18 19
week 21 20 21 22 23 24 25 26
week 22 27 28 29 30 31

Freitag, 3. Mai 2024
20:00 Uhr – 22:00 Uhr

Deutsches Theater - dt.2
In der Einsamkeit der Baumwollfelder

Tanztheater nach dem Text von Bernard-Marie Koltès

Paweł Malicki, Tirza Ben-Zvi, Anna Paula Muth
Paweł Malicki, Tirza Ben-Zvi, Anna Paula Muth
Foto: Klaus Herrmann


Mit den Worten von Koltès und den Körpern der Schauspieler*innen und Tänzer*innen erforscht der Choreograf Valentí Rocamora i Torà die Suche der Menschen, ihren elementaren Umgang miteinander, ihre mögliche Sehnsucht nach Verwandlung, die Verwandtschaft von Mensch und Tier in ihrer Existenz, die Dualität von Leben und Tod in der Vitalität des Erschaffens wie des Mordens und von Werden und Vergehen.

Die Dämmerung ist eine Zeit des Übergangs, in der es nicht mehr hell und noch nicht dunkel ist, in der der Tag bereits geht und die Nacht noch kommt: eine Zwischenzeit der Unklarheit und Möglichkeiten, eine Grauzone, die viel verbietet und ebenso viel erlaubt. Zu dieser Stunde treffen Dealer und Kunde in den Baumwollfeldern aufeinander. Eigentlich ist ihr Verhältnis im kapitalistischen System der Warenläufe und Geschäfte definiert. Gemeinhin hat der Dealer etwas zu offerieren und der Käufer einen Wunsch. Doch hier wird noch verhandelt, wer von beiden was zu bieten hat, wer etwas geboten haben will und worum das Geschäft sich überhaupt drehen mag. Wer hat wen in dieser Zusammenkunft gesucht, in der sich herausstellt, dass beide sie nicht vermeiden möchten? Sie könnten einfach aneinander vorbeigehen und sich stehen lassen, doch etwas zieht sie an und stößt sie ab, ohne das beide nicht sein können. Es entsteht ein »Augenblick des Vergessens, der Verwirrung, des Wunsches, der so aufgeheizt ist, dass er zu Dampf wird«. Derart aufgeladen wird die Situation in ihrem Verlauf, dass am Ende die Frage steht: »Also, welche Waffe?«

Mit den Worten von Koltès und den Körpern der Schauspieler*innen und Tänzer*innen erforscht der Choreograf Valentí Rocamora i Torà die Suche der Menschen, ihren elementaren Umgang miteinander, ihre mögliche Sehnsucht nach Verwandlung, die Verwandtschaft von Mensch und Tier in ihrer Existenz, die Dualität von Leben und Tod in der Vitalität des Erschaffens wie des Mordens und von Werden und Vergehen.

Regie
Valentí Rocamora i Torà

Bühne
Jeremias Böttcher

Kostüme
Jeremias Böttcher

Choreografie
Valentí Rocamora i Torà

Gäste
Germán Hipolito Farías
Paweł Malicki

Dramaturgie
Matthias Heid

Mit: Anna Paula Muth


Szenenwechsel zur Produktion
EUR 8,- Zum Ticketshop klicken Sie hier
– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

 
 
 
Ort:

Deutsches Theater - dt.2
Theaterplatz 11
37073 Göttingen

 


 
Aufrufe : 401
 

Kalender

Mai 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4 5
week 19 6 7 8 9 10 11 12
week 20 13 14 15 16 17 18 19
week 21 20 21 22 23 24 25 26
week 22 27 28 29 30 31
Juni 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1 2
week 23 3 4 5 6 7 8 9
week 24 10 11 12 13 14 15 16
week 25 17 18 19 20 21 22 23
week 26 24 25 26 27 28 29 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.