Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Februar 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 5 1 2
week 6 3 4 5 6 7 8 9
week 7 10 11 12 13 14 15 16
week 8 17 18 19 20 21 22 23
week 9 24 25 26 27 28
Februar,
2025
Februar 2025
01. Februar 2025
  • Samstag, 1. Februar 2025 11:45 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls

    In der traditionellen Mittagsmusik in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeiffer zu hören.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 1. Februar 2025 15:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!

    Details zum Termin



    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 1. Februar 2025 20:00 Uhr
    Konzert, Bühnenshow

    Junges Theater

    Wind of Change
    Die Musikshow des Jungen Theaters ist zurück

    Eine fast politische Musikshow: Wütend, nachdenklich und trotzdem (oder gerade deswegen) voller Energie. „Take me to the magic of the moment on a glory night!“

    Details zum Termin

    Normalpreis 27,00 € ermäßigt 17,00 € Kinder/Schüler*innen 14,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Samstag, 1. Februar 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Gastspiel

    »Landsfrau« – ein autofiktionales Theaterstück
    von Doris Crea

    Es ist der 26. August 2021. Der letzte Evakuierungsflug der deutschen Bundeswehr verlässt den Kabuler Flughafen. Er hebt ab, verschwindet am Horizont. Und mit ihm verschließt sich Afghanistan, auch für Ariana.

    Details zum Termin

    Tickets ab 25,52 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 1. Februar 2025 20:15 Uhr
    Kabarett

    Apex

    Hans Gerzlich »Ich hatte mich jünger in Erinnerung«
    Kabarett

    Bei diesem Kabarettprogramm werden Sie sich kringelig lachen, wenn sie 50 sind, mal 50 waren oder vorhaben, irgendwann 50 zu werden. Aber Achtung: Sie werden anschließend schon wieder zwei Stunden älter sein und etliche Lachfalten mehr haben.

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 1. Februar 2025 20:15 Uhr
    Bühne

    ThOP - Theater im OP

    »Der stärkste Mann der Welt« von Noah Haidle

    Ein Stück von Noah Haidle über einen Mann, der gefangen ist in seinen Vorstellungen von Männlichkeit, und eine Familie, die versucht, damit zu leben.

    Details zum Termin

    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion

  • Samstag, 1. Februar 2025 22:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Club Mundial

    Bei mir kommt vieles zusammen, was der unendliche Kosmos globaler Tanzmusik hergibt:

    Details zum Termin

    AK 6,00 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket– Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

02. Februar 2025
  • Sonntag, 2. Februar 2025 11:30 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Hörsaal Audi 11, Auditorium

    Kunstwerk des Monats

    Willkomm und Abschied: Der Abschied des Tobias von Carl Oesterley (1805-1891)

    Vortrag mit Prof. Dr. Michael Thimann

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 2. Februar 2025 13:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Die drei ??? Kids – Zirkus der Rätsel
    Theaterstück von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer

     

    Ein kniffliger Fall für die drei ??? Kids. Begleitet sie auf ihrer Schatzsuche und helft mit, den Fall zu lösen!

    Details zum Termin

    normal 16,00 € ermäßigt 10,00 € Kinder/Schüler*innen 7,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion

  • Sonntag, 2. Februar 2025 15:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Gastspiel

    »Landsfrau« – ein autofiktionales Theaterstück
    von Doris Crea

    Es ist der 26. August 2021. Der letzte Evakuierungsflug der deutschen Bundeswehr verlässt den Kabuler Flughafen. Er hebt ab, verschwindet am Horizont. Und mit ihm verschließt sich Afghanistan, auch für Ariana.

    Details zum Termin

    Tickets ab 25,52 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 2. Februar 2025 15:15 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentliche Führung durch die Ausstellung »Sonnenansichten«
    Sonderausstellung im Forum Wissen

    Entdecken Sie unser aktuelles Ausstellungsprojekt bei einer öffentlichen Führung.

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 2. Februar 2025 16:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Die drei ??? Kids – Zirkus der Rätsel
    Theaterstück von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer

     

    Ein kniffliger Fall für die drei ??? Kids. Begleitet sie auf ihrer Schatzsuche und helft mit, den Fall zu lösen!

    Details zum Termin

    EUR 15,-normal 16,00 € ermäßigt 10,00 € Kinder/Schüler*innen 7,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion

  • Sonntag, 2. Februar 2025 18:00 Uhr
    Kabarett

    Deutsches Theater - dt.1

    Harald Schmidt und Bernadette Schoog

    Am Sonntag, 2. Februar 2025, 18.00 Uhr ist Harald Schmidt, den die Medien wegen seines bissigen Humors auch gerne »dirty Harry« nennen, zusammen mit der früheren ARD-Moderatorin und Autorin Bernadette Schoog zu Gast im Deutschen Theater Göttingen. 
    Dieser besondere Talk-Abend, bei dem die beiden ein verbales Feuerwerk entfachen: mal ernsthaft-analytisch, mal ironisch-böse, mal politisch unkorrekt, mal in heiterer Leichtigkeit – aber niemals wie beim letzten Mal….

    Details zum Termin

    Tickets ab 23,84 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 2. Februar 2025 18:00 Uhr
    Kammermusik

    Altes Rathaus

    Neujahrskonzert »gelebte Vielfalt«
    mit dem Göttinger Kammerorchester

    Das Göttinger Kammerorchester mit Taiga Nabeshima (Klarinette), Tomas Kadlubiec (Violine), Johann-Sebastian Sommer (Violoncello) und Tatjana Barth (Klavier) lädt am Sonntag, den 2. Februar um 18 Uhr zu einem Neujahrskonzert in das Alte Rathaus ein. Das Motto des Konzerts lautet »Gelebte Vielffalt«

    Details zum Termin

    Tickets zu 25 €, erm. 15 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 2. Februar 2025 18:30 Uhr
    Schauspiel

    Werkraum

    Arbeit ist das (halbe) leben?
    Ein Theater-Game

    ... das theatrale Gesellschaftsspiel zum Thema Arbeits- und Lebenswirklichkeiten kommt 2025 wieder zurück auf die Bühne!

    Details zum Termin

    Der Eintritt erfolgt über einen Solidaritätsbeitrag. Bei Vorlage des Kulturtickets kostenlosen Eintritt bei unseren eigenen Veranstaltungen.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 2. Februar 2025 19:00 Uhr
    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    Göttinger Kammermusikgesellschaft

    3. Aulakonzert: Hisako Kawamura (Klavier) und Sarah Christian (Violine)

    Die aus Göttingen stammende Pianistin Hisako Kawamura wird gemeinsam mit der Violinistin Sarah Christian Werke von BeethovenBrahms und Bartók aufführen. 

    Details zum Termin

    Tickets von 10 € bis 30 €, Kulturticket 1 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 2. Februar 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Musical

    Stadthalle Göttingen

    Die Nacht der Musicals

    Die spektakulärste Musicalgala aller Zeiten mit über 3 Millionen Besuchern und den Stars der Musicalszene

    Details zum Termin

    Tickets ab 44 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 2. Februar 2025 20:30 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Das Abschiedsdinner
    Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière

    Die französischen Erfolgsautoren schicken zwei Freunde in einen pointenreichen Schlagabtausch mit überraschendem Finale. Unterhaltung in bester Tradition des französischen Boulevards.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

03. Februar 2025
  • Montag, 3. Februar 2025 15:30 Uhr
    Lesung

    GDA Wohnstift Göttingen

    Märchenlesung: »Es war zweimal...«
    Comedy Märchenlesung mit dem Duo ZIMMER.THEATER

    Ein Abend ganz im Zeichen der bekanntesten Werke der Brüder Grimm. Doch wer glaubt, alle Märchen zu kennen, wird Augen machen, denn so hat man die Klassiker garantiert noch nicht gesehen! Nur was für Kinder? Von wegen! Stefan Marx und Simon Hillebrand zeigen keine gewöhnliche Lesung, sondern einen bunten Mix mit vielen schauspielerischen und komödiantischen Einlagen. 14 Märchen und über 30 verschiedene Rollen für gerade mal 2 Schauspieler… unmöglich?

    Dann lassen Sie sich überraschen.

    Details zum Termin

    Eintrittspreis: 15,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten (auf "Tickets" klicken)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Montag, 3. Februar 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Zum letzten Mal

    »Törless« – Nach dem Roman »Die Verwirrung des Zöglings Törsless« von Robert Musil
    Für die Bühne bearbeitet von Thomas Birkmeir

    Ich kann dir nicht helfen. Du selbst bist an allem Schuld, was mit dir geschieht.

    Details zum Termin

    Tickets ab 18,24 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Montag, 3. Februar 2025 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    Nörgelbuff Houseband

    Diese Göttinger Allstar-Formation ist in wechselnden Besetzungen seit 2002 am Start.

    Details zum Termin

    Eintritt: 3 € an der Abendkasse, Kulturticket: Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

04. Februar 2025
  • Dienstag, 4. Februar 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Der Besuch der alten Dame
    Tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt

    Güllen – eine Stadt irgendwo in Europa: Ehemals reich, nun bankrott, abgehängt, heruntergekommen. Die hier in früheren Zeiten erniedrigte, wohlhabende Claire Zachanassian gibt jedoch Anlass zur Hoffnung, als sie der Stadt eine Milliarde anbietet. 
     
    Dafür soll ihr einstiger Geliebter sterben. Das amoralische Angebot wird abgewiesen. Doch der Reichtum lockt und die Versuchung wird stetig größer. Ethisch richtiges Verhalten versus Gemeinwohl: Eine bitterböse Parabel über die Allmacht des Geldes in unserer Wohlstandsgesellschaft.

    Details zum Termin

    Regie: Christian von Treskow
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Dienstag, 4. Februar 2025 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    Der Studi-Abend im EXIL

    Party »FCKWDNSDAY«
    Finest Indie and Alternative Music

    Indie, Alternative, College Rock und (Brit-)Pop vom Allerfeinsten. Punkt. Oder kurz: Wunderbare Musik von wunderbaren Bands für wunderbare Menschen wie Euch.

    Details zum Termin

    Eintritt: 3,- € | Schüler und Studis bis 00.00h frei | Kulturticket frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

05. Februar 2025
  • Mittwoch, 5. Februar 2025 19:00 Uhr
    Konzert

    Universitätsklinikum, Andachtsraum im Bettenhaus 2

    Klassik im Klinikum: Duo Violinissimo
    Elina und Ainis Medjaniks

    Mariia Niemets (Violine) und Vitalii Maranchuk (Klavier) eröffnen die Konzertreihe „Klassik im Klinikum“. Alle zwei Monate gastieren junge Musiker*innen der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover im Andachtsraum der Klinikseelsorge in der Universitätsmedizin Göttingen  (UMG), Robert-Koch-Straße 40, 37075 Göttingen. Auftaktkonzert am Mittwoch, 5. Februar 2025, 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 5. Februar 2025 19:30 Uhr
    Konzert, Bühnenshow

    Junges Theater

    Das 46. Göttinger Rudelsingen
    Gastspiel

    Seit 2011 feiert das RUDELSINGEN – das in Münster geborene Kultformat zum Mitsingen – seinen Siegeszug durch ganz Deutschland und gehört bei vielen Fans inzwischen einfach zum Leben dazu. Regelmäßig treffen sich die unterschiedlichsten Menschen, um gemeinsam die schönsten Lieder von gestern bis heute zu singen.

    Details zum Termin

    Tickets zu 17 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Mittwoch, 5. Februar 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kultur e.V.

    166. Offene Folksession

    Kreuzberg on KulTour lädt wieder zur 164. Offenen Folksession in den Kleinen Ratskeller in Göttingen am 4. Dezember. Ob Irish Tunes oder gesungene irische Weisen – zusammen mit Instrumenten wie Gitarre, Fiddel, Harfe, Tin Whistle, Bodhrán, Dudelsack, Akkordeon, Holzquerflöte, Mandoline bzw. Mandola oder der irischen Bouzouki werden alle Gäste und Musiker jeden Monat auf die kleine Insel entführt.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 5. Februar 2025 20:15 Uhr
    Einlass ab 19.45 Uhr | AK ab 19.15 Uhr
    Bühne, Bühnenshow, Comedy

    Apex

    Jacqueline Amirfallah & Comedy Company »Schmeckt's?«
    Die Impro-Kochshow

    Die Köchin, bei der es besser schmeckt als bei Mutti, der Schauspieler, der so viel essen kann wie Obelix und der Pianist, der weiße von schwarzen Tasten unterscheiden kann, präsentieren die erste Impro-Kochshow der Welt!

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Mittwoch, 5. Februar 2025 21:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Salsa en sotano

    Heiße Rhythmen im Keller: Salsa en Sótano bringt lateinamerikanisches Tanzfeeling in den Nörgelbuff – mit DJ Quito an den Decks und karibischer Stimmung bis tief in die Nacht!

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

06. Februar 2025
  • Donnerstag, 6. Februar 2025 18:30 Uhr
    Wissen

    GDA Wohnstift Göttingen

    Film- und Bild-Reportage »Kanada – von Küste zu Küste. Von Ost nach West«
    mit Elivara und Hans-Gerhard Pfaff

    Seit über 40 Jahren ist der Reisejournalist Hans-Gerhard Pfaff in Kanada mit der Kamera unterwegs. Tausende von Kilome­tern hat er dabei mit seiner Frau Elvira im Auftrage der kanadischen Tou­rismusbehörde bei unzähligen Reisen im Land der Bären und Biber zurückge­legt. Das Ergebnis seiner intensiven Befassung mit Kanada sind bis jetzt acht Bild-Text Bän­de über die ka­nadischen Provinzen und Filmbeiträge für das Hessische Fernsehen.

    Details zum Termin

    Eintrittspreis: 15,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten (auf "Tickets" klicken)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 6. Februar 2025 20:00 Uhr
    Konzert, Bühne

    Junges Theater

    Barbara - 60 Jahre »Göttingen«
    Chansonabend

    6. Juli 1964 – Barbara singt zum ersten Mal ihr Lied „Göttingen“. Diese Hymne der deutsch-französischen Aussöhnung wäre nie entstanden, hätte nicht der damalige Intendant des Jungen Theaters die Chansonsängerin Barbara nach Göttingen eingeladen.

    Details zum Termin

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Donnerstag, 6. Februar 2025 20:00 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Michel Marc Bouchard»Die Nacht, als Laurier erwachte«
    Regie Michael Letmathe

    Aus dem Französischen von Frank Heibert

    Brichst du nachts immer noch in Häuser ein?

    Details zum Termin

    EUR 14,50 bis EUR 35,-

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Donnerstag, 6. Februar 2025 20:00 Uhr
    Literatur

    Paulinerkirche

    Literarisches Zentrum Göttingen

    Ulrike Draesner »Sich ein Herz fassen«
    Lichtenberg-Poetikvorlesung

    Draesner fasst sich ein Herz und reist unter dem Titel »Scheitern erweitern« in ihrer ersten Vorlesung mit uns ins Innere von Körpern, Erfindungsprozessen, Hochbegabten und Höhlen. Was bedeutet es, schreibend die Grenzen unserer Denkgewohnheiten und Sprache(n) abzutasten? Wie entstehen historische Romane? Hilft es, ihre Räume selbst als Figur zu begreifen? Mit wie vielen Räumen bekomme ich es als Schriftstellerin zu tun (Sprachraum, Figurenraum, Bakterienraum, Teilchenraum, Vergangenheitsraum, Leseraum ...)?

    Details zum Termin

    Der Eintritt ist frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 6. Februar 2025 20:15 Uhr
    Konzert

    Apex

    Katja Werker »Jahresringe - Tour 2024/2025«

    „Wenn sie spielt, steht die Welt still.“ So lautet nur eine von vielen begeisterten Kritiken, mit denen die Fachpresse, Konzertveranstalter und Fans diese Ausnahmekünstlerin loben. Tatsache ist, dass Katja Werker mit ihrer unglaublichen Stimme, mit poetischem Gespür und kluger Musikalität ihr Publikum fasziniert. Mainstream-Pop ist allerdings nicht die Sache der gebürtigen Essenerin. Es ist ihre ganz eigene Mischung aus Folk, Pop und Indie-Elementen, die sie auch über die Grenzen von Deutschland hinaus bekannt gemacht haben.

    Details zum Termin

    Karten im Vorverkauf: 18,00 € / ermäßigt: 10,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Donnerstag, 6. Februar 2025 20:30 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Das Abschiedsdinner
    Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière

    Die französischen Erfolgsautoren schicken zwei Freunde in einen pointenreichen Schlagabtausch mit überraschendem Finale. Unterhaltung in bester Tradition des französischen Boulevards.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

07. Februar 2025
  • Freitag, 7. Februar 2025 10:00 Uhr
    Sonstiges

    Nachbarschaftszentrum Grone

    Nadel und Faden

    „Hol die Wolle oder Faden raus, die Nadel dazu und los geht's."

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 7. Februar 2025 18:30 Uhr
    Schauspiel

    Werkraum

    Arbeit ist das (halbe) leben?
    Ein Theater-Game

    ... das theatrale Gesellschaftsspiel zum Thema Arbeits- und Lebenswirklichkeiten kommt 2025 wieder zurück auf die Bühne!

    Details zum Termin

    Der Eintritt erfolgt über einen Solidaritätsbeitrag. Bei Vorlage des Kulturtickets kostenlosen Eintritt bei unseren eigenen Veranstaltungen.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 7. Februar 2025 19:00 Uhr
    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    GSO Sonderkonzert

    »Mozartiana« mit Sergey Malov
    Fördervereinskonzert

    Das Göttinger Symphonieorchester lädt in Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung des Göttinger Symphonie Orchesters e.V. zu einem besonderen Konzertabend ein.

    Unter der Leitung von Sergey Malov erwartet das Publikum am Freitag, den 7. Februar 2025, um 19:00 Uhr in der Aula am Wilhelmsplatz in Göttingen ein hochkarätiges Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart und Pjotr Tschaikowsky.

    Das Konzert trägt den Titel „Mozartiana“ – eine Hommage an das Schaffen Mozarts und seine nachhaltige Inspiration auf die Musikgeschichte. Besonders Tschaikowsky bewunderte Mozart zutiefst und ließ sich von ihm zu Kompositionen inspirieren, die nun in Göttingen erklingen werden.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 7. Februar 2025 19:45 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Philipp Löhle »Das deutsche Haus«
    Uraufführung

    Bei uns ist wirklich jeder willkommen.*
    *(Außer vielleicht Große, Kleine, Dicke, Dünne, alle Mittelmäßigen und natürlich keine Alten, Jungen, Frauen und Kinder.)

    Details zum Termin

    Regie: Philipp Löhle

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Freitag, 7. Februar 2025 20:00 Uhr
    Comedy, Improtheater

    Lumière

    Comedy-Company: Impro-Show »Die lange Filmnacht«
    Es kann nur einen geben...

    Die Comedy-Company lädt ein zur Biennale des improvisierten Films. Das Publikum im Lumière bestimmt das Programm und den Preisträger der heutigen Show. Und es kann nur EINEN besten Film geben...

    Natürlich mit Live-Musik!

    Details zum Termin

    Eintritt: 18 Euro, ermäßigt 12 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 7. Februar 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Comedy

    Stadthalle Göttingen

    Elena Uhlig & Fitz Karl »Beziehungsstatus: erledigt«

    Das schreiende Komik Tiefsinn nicht ausschließen muss, beweisen Elena Uhlig und Fritz Karl mit ihrem neuen Programm. 

    Details zum Termin

    Eintritt 50,90 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 7. Februar 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Kultur im Esel e.V.

    Konzert mit Georg Ringswandl

    Georg Ringsgwandl - der Songschreiber, Musiker, Satiriker, Arzt, Autor
    (u.a. "Die unvollständigen Aufzeichnungen der Tourschlampe Doris") kommt am 07. Februar 2025 mit seiner Band und einem neuen Programm im Gepäck in den "Esel". 

    Details zum Termin

    VVK 35 € / AK 40 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 7. Februar 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Loriot 100
    Regie: Hüseyin Michael Cirpici

    Der weltberühmte Humorist Loriot – alias Vicco von Bülow – wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden.

    Details zum Termin

    Inszenierung und Ausstattung Hüseyin Michael Cirpici
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 7. Februar 2025 20:00 Uhr
    Party

    Musa-Salon

    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
    Party

    Tanzmusik im dritten Jahrtausend

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 7. Februar 2025 20:00 Uhr
    Tanztheater

    Deutsches Theater - dt.2

    Gastspiel

    Tadashi Endo »Shinkai no Tamashii«
    Tote Seelen

    Solotanz mit Tadashi Endo, Musik von Daniel Maia

    Details zum Termin

    Tickets ab 24,40 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 7. Februar 2025 20:00 Uhr
    Literatur

    Paulinerkirche

    Literarisches Zentrum Göttingen

    Ulrike Draesner »Sich ein Herz fassen«
    Lichtenberg-Poetikvorlesung

    Draesner fasst sich ein Herz und reist unter dem Titel »Scheitern erweitern« in ihrer ersten Vorlesung mit uns ins Innere von Körpern, Erfindungsprozessen, Hochbegabten und Höhlen. Was bedeutet es, schreibend die Grenzen unserer Denkgewohnheiten und Sprache(n) abzutasten? Wie entstehen historische Romane? Hilft es, ihre Räume selbst als Figur zu begreifen? Mit wie vielen Räumen bekomme ich es als Schriftstellerin zu tun (Sprachraum, Figurenraum, Bakterienraum, Teilchenraum, Vergangenheitsraum, Leseraum ...)?

    Details zum Termin

    Der Eintritt ist frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 7. Februar 2025 20:15 Uhr
    Kabarett

    Apex

    Reisegruppe Ehrenfeld »Schnall Dich an Schatz!«
    Kabarett

    Maja Lührsen und Theo Vagedes nehmen ihr Publikum mit auf eine grenzenlos komische Fahrt durch die Welten unserer Zeit, die sie mit Wortgewandtheit, Gesang, Tempo und Bewegung faszinierend in Szene setzen: von satirisch-komisch über philosophisch-poetisch bis humoristisch-revolutionär.

    Details zum Termin

    Preise: Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 € | Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 7. Februar 2025 21:00 Uhr
    Einlass 20.30 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    »Gewölbeklänge« mit Marc McSweeney & The Changing Weather *live*
    Livekonzert

    Endlich volljährig! Seit nunmehr 18 Jahren ist der Kasseler Musiker als Marc McSweeney unterwegs und kann mittlerweile auf sechs Veröffentlichungen  unter seinem Namen und knapp 200 Konzerte durch Deutschland und das umliegende Ausland zurückblicken.

    Details zum Termin

    VVK: 10 Euro (Copy Team Göttingen + Eventim) AK: 13 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

08. Februar 2025
  • Samstag, 8. Februar 2025 bis zum Sonntag, 23. Februar 2025
    Schauspiel

    Göttinger Figurentheatertage 2025

    Vom 8. bis 23.Februar 2025 werden die 40. Göttinger Figurentheatertage auf besondere Weise die Göttinger Bühnen mit ihrer einzigartigen Atmosphäre und der Vielfalt dieser besonderen Theaterform – Klappmaulfiguren, Marionetten, Masken, (Stock-)Handpuppen, Schattenspiel, Objekte – füllen.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 8. Februar 2025 11:00 Uhr
    Figurentheater

    Treffpunkt am Neuen Rathaus

    Figurentheatertage 2025

    Festivaleröffnung mit Maskenumzug

    Wer wollte schon immer mit Masken und schrägen Kostümen an einem Straßenumzug teilnehmen? Kein Problem.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 8. Februar 2025 11:45 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls

    In der traditionellen Mittagsmusik in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeiffer zu hören.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 8. Februar 2025 15:00 Uhr
    Figurentheater, Veranstaltung für Kinder

    Lumière

    Figurentheatertage 2025

    Artisanen »Frederick«
    Nach dem Kinderbuchklassiker von Leo Lionni

    Die Artisanen erzählen mit Farben, Klängen, Wörtern, Licht und Schatten die vielleicht berühmteste Geschichte, seit es Träumer*innen gibt.

    Details zum Termin

    für Träumer*innen ab 4 Jahren
    Tickets zu 16 €, erm. 11 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 8. Februar 2025 15:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!

    Details zum Termin



    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 8. Februar 2025 17:00 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    »Resonanz« – ein musikalischer Klangraum-Gottesdienst
    mit Bernd Eberhardt

    mit Orgelwerken von Nikolaus Bruhns, Felix Mendelssohn Bartholdy, Louis Vierne und Improvisationen

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 8. Februar 2025 18:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Joël Pommerat »La Revolution #1 – Wir schaffen das schon«
    Aus dem französischen von Isabelle Rivoal

    Die Natur hat alle Menschen vom Ursprung her frei und gleich erschaffen.

    Details zum Termin

    Regie
    Schirin Khodadadian

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Samstag, 8. Februar 2025 18:30 Uhr
    Schauspiel

    Werkraum

    Arbeit ist das (halbe) leben?
    Ein Theater-Game

    ... das theatrale Gesellschaftsspiel zum Thema Arbeits- und Lebenswirklichkeiten kommt 2025 wieder zurück auf die Bühne!

    Details zum Termin

    Der Eintritt erfolgt über einen Solidaritätsbeitrag. Bei Vorlage des Kulturtickets kostenlosen Eintritt bei unseren eigenen Veranstaltungen.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 8. Februar 2025 19:00 Uhr
    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    Göttinger Universitätsorchester: Spätromantische Sinfonik
    Leitung: Antonius Adamske

    Werke von Brahms, Rachmaninoff und Strauß

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 8. Februar 2025 19:30 Uhr
    Konzert

    Kleinkunstbühne Geismar

    ausverkauft

    Vocaldente »Let's be Gatsby«
    Deutschlands erfolgreichster A Cappella Export

    Aufgrund der hohen Nachfrage wird es neben dem bereits ausverkauften Konzert im Februar einen weiteren Termin im April geben.

    Die national und international erfolgreiche und vielfach prämierte A Cappella Band spannt den Bogen über die Unterhaltungsmusik der letzten 100 Jahre und präsentiert den Charme der Goldenen Zwanziger, den Drive der Sechziger bis hin zum modernen Radiosound in einfallsreichen Arrangements. Gesangstechnisch auf höchstem Niveau, dabei stilvoll und charmant, zugleich spritzig und frisch mit witziger Moderation und temperamentvoller Choreographie kreieren sie a cappella art!

    Details zum Termin

    Eintritt: 15 €, Vorverkauf Fa. Hetttenhausen-Krüger, Reinhäuser Landstr. 132 und Friseurteam Wagener, Mitteldorfstr. 5

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 8. Februar 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Das Kind in mir will achtsam morden
    Krimikomödie nach dem Roman von Karsten Dusse.

    Nach dem großen Erfolg von „Achtsam morden” kehrt Björn Diemel auf die Bühne des JT zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor.

    Details zum Termin

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 8. Februar 2025 20:00 Uhr
    Tanztheater

    Deutsches Theater - dt.2

    Gastspiel

    Tadashi Endo »Shinkai no Tamashii«
    Tote Seelen

    Solotanz mit Tadashi Endo, Musik von Daniel Maia

    Details zum Termin

    Tickets ab 24,40 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 8. Februar 2025 20:00 Uhr
    Figurentheater

    Altes Rathaus

    Figurentheatertage 2025

    Theater Blaues Haus »Deus Rising«

    Eine humorvolle und ästhetisch‐sinnliche Reise durch Licht und Schatten, Raum und Zeit, Figurenspiel und Animation, die den technischen Fortschritt und die damit einhergehende "Entzauberung der Welt" kritisch, nichtsdestotrotz zauberhaft beleuchtet.

    Details zum Termin

    Tickets zu 27,50 €, erm. 18 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 8. Februar 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel, Lesung

    Apex

    stille hunde »Das literarische Roulette: Sex & Crime«

    Ein Schuss und Schluss. Besser ein Messer! Liebe ist das schlimmste Gift, sagt man so, wen’s halt betrifft. Gute 90 Minuten lang präsentieren Stefan Dehler und Christoph Huber schwergewichtige wie leichthändig fabrizierte Fundstücke aus den Kriminalarchiven und Giftschränken der Weltliteratur. 

    Details zum Termin

    Eintritt: 20 €, erm. 10 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 8. Februar 2025 20:15 Uhr
    Bühne

    ThOP - Theater im OP

    Gastspiel

    »Wortspiel« – präsentiert von QuerQuassler und Göttinger Poetry Slam
    – Poetryslam – Singer/Songwriter – Improtheaterduo –

    Was haben ein Poetry Slammer, ein Singer-Songwriter und ein Improtheater-Duo gemeinsam? Richtig! Eine Bühne. Einen Abend. Spaß an der Sache. Liebe zum Detail. Die Offenheit für Ungeahntes, Verqueres, Anderes. Tragikomödie, Herzbruch. In Worten gesponnen, auf einer Gitarre fabriziert, mit Händen und Füßen erklärt.

    Details zum Termin

    15,00 Euro bzw. ermäßigt 9,00 Euro, Kulturticket 5 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

09. Februar 2025
  • Sonntag, 9. Februar 2025 11:00 Uhr
    Einlass ab 10.30 Uhr
    Konzert, Tanz

    Aula am Waldweg

    Swing Matinee mit XYJAZZ
    Konzert der Universitätsbigband mit Tanzmöglichkeit

    Auch im Jahr 2025 setzen wir unsere Reihe mit Swingtanz-Matinees fort. Unter der Leitung von Christopher Stolz wird die Bigband der Universität Göttingen XYJazZ die groovenden Rhythmen der 20er und 30er Jahre erklingen lassen. 

    Details zum Termin

    Tickets ab 12 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 9. Februar 2025 15:00 Uhr
    Figurentheater, Veranstaltung für Kinder

    Lumière

    Figurentheatertage 2025

    Artisanen »Der Wolf und die 7 Geißlein«
    Ein rasantes Medley des Märchens - sehr frei nach den Gebrüdern Grimm

    In Berts Bücherbude geht es nicht mit rechten Dingen zu. Seine Bücher scheinen sich selbstständig zu machen.

    Details zum Termin

    Für hungrige Wölfe ab 4 Jahren
    Tickets zu 16 €, erm. 11 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 9. Februar 2025 15:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Joël Pommerat »La Revolution #1 – Wir schaffen das schon«
    Aus dem französischen von Isabelle Rivoal

    Die Natur hat alle Menschen vom Ursprung her frei und gleich erschaffen.

    Details zum Termin

    Regie
    Schirin Khodadadian

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Sonntag, 9. Februar 2025 15:15 Uhr
    Einlass ab 14.30 Uhr
    Bühne

    ThOP - Theater im OP

    Gastspiel

    »Impro-Tea-Time« – präsentiert von QuerQuassler

    Ein kalter Februartag – was gibt es da Besseres als es sich mit einer warmen Tasse Tee gemütlich zu machen? Zur Improtheatershow der QuerQuassler ins ThOP zu kommen!

    Details zum Termin

    Eintritt frei, Spenden erbeten. Kartenreservierungen an kontakt@querquassler.de

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 9. Februar 2025 15:15 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentliche Führung durch die Ausstellung »Sonnenansichten«
    Sonderausstellung im Forum Wissen

    Entdecken Sie unser aktuelles Ausstellungsprojekt bei einer öffentlichen Führung.

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 9. Februar 2025 16:00 Uhr
    Schauspiel, Lesung, Veranstaltung für Kinder

    Apex

    Stille Hunde

    Kathrin Müller Gruß & Christoph Huber »A wie Ameise, B wie Bär«

    Der Bär hat Geburtstag. Zu seinem großen Fest sollen alle Tiere kommen. Also malt er eine Einladungskarte. Die zeigt er zuerst der Ameise. Leider versteht die seine Bilder überhaupt nicht. Aber sie hat eine gute Idee...

    Details zum Termin

    Eintritt: 12 €, erm. 6 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 9. Februar 2025 16:00 Uhr
    Kammermusik

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Vivaldi »Die Vier Jahreszeiten«
    Kammerorchester der Neuen Philharmonie Hamburg

    Erleben Sie nicht nur eine, sondern alle vier Jahreszeiten auf einmal! Bei einem unvergesslichen Vivaldi-Konzert können Sie den Klängen der „Le quattro stagioni“ und weiteren bekannten Meisterwerken lauschen. Die zweite Hälfte des Konzertes lebt von der Vielfalt der europäischen klassischen Musik. Wir freuen uns auf ein wunderbares konzertantes Erlebnis und laden Sie recht herzlich ein, mit dabei zu sein!

    Details zum Termin

    Tickets für 38,40 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 9. Februar 2025 17:00 Uhr
    Figurentheater

    Kino Mélìes

    Figurentheatertage 2025

    Erzählcafé

    Austausch mit den ehemaligen Festivalleiterinnen Rosi Brauns und Christiane Mielke.

    Details zum Termin

    Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 9. Februar 2025 17:00 Uhr
    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    Göttinger Universitätsorchester: Spätromantische Sinfonik
    Leitung: Antonius Adamske

    Werke von Brahms, Rachmaninoff und Strauß

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 9. Februar 2025 18:00 Uhr
    Einlass ab 17 Uhr
    Konzert, Bühne, Bühnenshow

    Stadthalle Göttingen

    KUNST-Gala 2025

    Die 22. KUNST-Gala des Vereins Kultur Unterstützt STadt (KUNST) in der Stadthalle Göttingen ist die wohl außergewöhnlichste Kulturveranstaltung in der Region! 

    Details zum Termin

    Tickets von 25 € bis 40 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 9. Februar 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    Universitätskirche St. Nikolai

    Kammerchor con anima »Meer«
    A cappella Chorkonzert

    Das im September 2024 wegen Krankheit ausgefallene Konzert kommenden Sonntag nachholen - mit dem Titel "Meer" und Werken von Brahms, Alfvén, Schumann, Beach, Mäntyjärvi und anderen. 

    Details zum Termin

    Der Eintritt zum Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 9. Februar 2025 19:05 Uhr
    Konzert

    Bühne in der Osthalle, Klinikum

    Kult(o)ur am Sonntag: Karin Bender & the Reason »Taste your Life«

    Abwechslungsreich und stimmungsvoll präsentiert sich die Band um die Göttinger Singer/Songwriterin Karin Bender. 

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 9. Februar 2025 20:00 Uhr
    Figurentheater

    Junges Theater

    Figurentheatertage 2025

    Theater Blaus Haus »Fifty Shades of Gretel«

    Hinter den Kulissen einer Puppenbühne. 

    Eine Backstage-Komödie mit Untiefen - Nur für Erwachsene

    Details zum Termin

    Tickets zu 28,50 €, erm. 20 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

10. Februar 2025
  • Montag, 10. Februar 2025 10:00 Uhr
    Figurentheater, Veranstaltung für Kinder

    Lumière

    Figurentheatertage 2025

    Theater Con Cuore »Ritter Rost«
    Musical für Kinder ab 4 Jahren

    Angebot für Kindergärten und Grundschulen 

    Details zum Termin

    Karten für Gruppen 9,‐ Euro, Vorbestellung erforderlich

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Montag, 10. Februar 2025 18:30 Uhr
    Wissen

    GDA Wohnstift Göttingen

    Bild-Vortrag »Bali – Java – Sumatra. Drei Inseln – viele Welten. Eine indonesische Rundreise«
    Bildvortrag von Asienspezialist und Profifotograf Peter Witt

    Bali, Java, Sumatra – drei Namen, die mit exotischen Bildern, Gerüchen und Klängen in unserem kollektiven Gedächtnis verbunden sind. Wer schon einmal die terrassierten Reisfelder auf Bali gesehen, die exotischen Blüten auf Sumatra gerochen und einem Gamelan-Orchester in Yogjakarta gelauscht hat, vergisst dies sicher nicht mehr.

    Details zum Termin

    Eintrittspreis: 15,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten (auf "Tickets" klicken)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Montag, 10. Februar 2025 20:00 Uhr
    Figurentheater

    Werkraum

    Figurentheatertage 2025

    Hannah Elischer »Sturzflug«

    Dieser eine Gedanke ist weg. Schwarz, unklar, nicht greifbar. In Mollys Kopf summt es, ihre Hände verkrampfen in kleine Krallen, ihr Herz schlägt einen ungewohnten Rhythmus, ihre Füße wollen gehen und können nicht. Im nächsten Moment überschlagen sich ihre inneren Stimmen: Chaos. Woher kommt diese Anspannung, auf welche sie immer wieder stößt und wie viele unentdeckte Räume stecken da noch in ihr? Molly begibt sich mit einem ungewollten Gast auf die Suche, um diese Frage nicht zu beantworten.

    „Sturzflug“ ist die Diplominszenierung von Hannah Elischer an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“.

    Details zum Termin

    Tickets zu 28,50 €, erm. 20 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Montag, 10. Februar 2025 20:30 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Annie Ernaux »Der junge Mann«
    Regie: Jette Büshel

    Aus dem Französischen von Sonja Finck

    Mit ihm durchlief ich alle Alter des Lebens, alle Alter meines Lebens.

    Details zum Termin

    EUR 25,52

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Montag, 10. Februar 2025 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    QuerBeat (Session)
    offene Bühne

    Instrumentalist*innen und Sänger*innen sind eingeladen, sich zusammenzufinden und zu jammen.

    Details zum Termin

    AK 3,00 Euro/Kulturticket Frei!

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

11. Februar 2025
  • Dienstag, 11. Februar 2025 10:00 Uhr
    Figurentheater, Veranstaltung für Kinder

    Lumière

    Figurentheatertage 2025

    Theater Con Cuore »Tigerwild«
    Frei nach dem Kinderbuch „Herr Tiger wird wild“ von Peter Brown ab 4 Jahren

    Angebot für Kindergärten und Grundschulen 

    Details zum Termin

    Karten für Gruppen 9,‐ Euro, Vorbestellung erforderlich

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 11. Februar 2025 19:30 Uhr
    Schauspiel, Händel-Festspiele

    Forum Wissen

    Internationale Händel-Festspiele Göttingen 2025

    Drama! Tamerlano the Great
    Götz Lautenbach

    Als spannenden Vorgeschmack auf die Festspieloper Tamerlano inszeniert das Junge Theater Göttingen eine kompakte szenische Fassung des Opernlibrettos. Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber von Händels Musik bietet sich hier die Gelegenheit, Handlung und Text der Oper vorab zu erleben. 

    Details zum Termin

    19 €, erm. 10 € | Tickets für Mitglieder ab 22. November 2024, für die Öffentlichkeit ab 30. November 2024

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Dienstag, 11. Februar 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Leonce und Lena« nach Georg Büchner

    Zwischen Leichtigkeit, Humor und Verwechslungskomödie wirft Georg Büchner in seinem Theaterstück die großen Sinnfragen menschlichen Daseins auf.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Dienstag, 11. Februar 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Rebekka Kricheldorf »Die Guten«

    Seid nicht solche Korinthenkacker! Wenn jetzt die Psychomachia kommt und wir sind nicht vorbereitet und nur die Laster sind top trainiert, dann sind wir aber am Arsch.

    Details zum Termin

    Regie
    Meera Theunert

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Dienstag, 11. Februar 2025 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    Der Studi-Abend im EXIL

    Party »FCKWDNSDAY«
    Finest Indie and Alternative Music

    Indie, Alternative, College Rock und (Brit-)Pop vom Allerfeinsten. Punkt. Oder kurz: Wunderbare Musik von wunderbaren Bands für wunderbare Menschen wie Euch.

    Details zum Termin

    Eintritt: 3,- € | Schüler und Studis bis 00.00h frei | Kulturticket frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

12. Februar 2025
  • Mittwoch, 12. Februar 2025 19:30 Uhr
    Lesung

    Strandhaus37

    Stadtbibliothek Göttingen

    Lesen unterm Sprungturm

    Am Mittwoch, 12. Februar 2025, liest um 19.30 Uhr Kerstin Wagner im Strandhaus am Weendespring, aus den Büchern „Die Vegetarierin“, von Han Kang und „Der Koch“ von Martin Suter vor. Herzlich eingeladen sind alle Erwachsenen.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 12. Februar 2025 19:45 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Der zerbrochene Krug« – Ein Lustspiel von Heinrich von Kleist

    Oh Himmel! Wie belog der Böswicht mich!

    Details zum Termin

    Regie: Moritz Franz Beichl

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Mittwoch, 12. Februar 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Yasmina Reza »Kunst«
    Komödie

    Regie: Thomas Bockelmann

    Was ist Kunst? Bitterböse und komisch zugleich.

    Details zum Termin

    Normalpreis 20,00 € ermäßigt 11,00 € Kinder/Schüler*innen 8,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Mittwoch, 12. Februar 2025 20:15 Uhr
    Improtheater

    Apex

    QuerQuassler »Das Valentinstags-Impro-Special: Blumen, Pralinen, Liebesbriefe«
    Improtheater

    110 Millionen Rosen weltweit, 220.000 Heiratsanträge, 30% mehr Dating-Portal-Registrierungen. 14. Februar, der Tag der Liebe und Sehnsucht, des Kitschs und Konsums. Doch was zählt in einer Beziehung wirklich? Was ist das Geheimnis endloser Liebe? Woran scheitern Beziehungen?

    Details zum Termin

    im Vorverkauf 10 €, erm. 6 € zzgl. Gebühren

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Mittwoch, 12. Februar 2025 21:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Salsa en sotano

    Heiße Rhythmen im Keller: Salsa en Sótano bringt lateinamerikanisches Tanzfeeling in den Nörgelbuff – mit DJ Quito an den Decks und karibischer Stimmung bis tief in die Nacht!

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

13. Februar 2025
  • Donnerstag, 13. Februar 2025 10:00 Uhr
    Figurentheater, Veranstaltung für Kinder

    Lumière

    Figurentheatertage 2025

    Die Dornerei »Superwurm«
    Puppenspiel für Kinder ab 4 Jahren

    Angebot für Kindergärten und Grundschulen 

    Details zum Termin

    Karten für Gruppen 9,‐ Euro, Vorbestellung erforderlich

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 13. Februar 2025 10:55 Uhr
    Lesung

    Stadtbibliothek Göttingen

    5 vor 11 »Villa Nachtigall« von Agatha Christie
    Andreas Müller liest vor

    Im 1. OG auf dem roten Sofa findet die Veranstaltung „5 vor 11“ statt.  Andreas Müller liest „Villa Nachtgall“ von Agatha Christie. 

    Lasst euch die Geschichte nicht entgehen und setzt euch dazu. Kostenlose Teilnahme, ohne Anmeldung und solange der Platz reicht.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 13. Februar 2025 11:00 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Der zerbrochene Krug« – Ein Lustspiel von Heinrich von Kleist

    Oh Himmel! Wie belog der Böswicht mich!

    Details zum Termin

    Regie: Moritz Franz Beichl

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Donnerstag, 13. Februar 2025 16:00 Uhr
    Lesung, Veranstaltung für Kinder

    Stadtbibliothek Göttingen

    Vorlesen in der Kinderbibliothek »Mein liebstes Kuscheltier & ich – Alina lernt teilen«
    Stephanie Gräve liest vor

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 13. Februar 2025 17:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Berufsbildende Schulen II

    Eine Führung durch die Ausstellung

    Führung: Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945
    mit Arndt Kohlmann

    Eine Führung durch die Ausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit“ im Rahmen der Kampagne »Raum für Demokratie« der bpb

    Mit Arndt Kohlmann, Mitarbeiter der Ausstellung

    Details zum Termin

    Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Donnerstag, 13. Februar 2025 18:30 Uhr
    Figurentheater

    GDA Wohnstift Göttingen

    Figurentheatertage 2025

    Dornerei »Kleines Konzert mit großen Marionetten«
    Mit Live-Gesang

    Puppenspieler Markus Dorner präsentiert Fadenfiguren und ihre musikalische Seite in einem Nummernprogramm für Erwachsene.

    Details zum Termin

    Tickets zu 28,50 €, erm. 20 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Donnerstag, 13. Februar 2025 20:00 Uhr
    Akteure bitte um 19.30 Uhr kommen
    Konzert

    Stadion Speckstraße

    Kreuzberg on Kultur e.V.

    Achtung – Neuer Ort!

    229. Offene Bühne

    Wie seit 2006 immer am zweiten Donnerstag eines Monats: 

    Ab sofort im „Stadion Speckstraße“
    (Speckstraße 10, nahe am Kleinen Ratskeller / Rückseite der Jacobikirche)

     
    Gern gesehen sind nicht nur Anfänger, die zum ersten Mal Bühnenluft  schnuppern möchten, sondern auch Profis, die einfach Spaß am Auftreten haben oder neue Stücke ausprobieren wollen. Zwar überwiegen die musikalischen Darbietungen, doch die Offene Bühne ist vor allem eins: offen!
    Willkommen sind deswegen auch Poeten, Schauspieler, Komiker, Zauberer, Tänzer uvm.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 13. Februar 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Der Besuch der alten Dame
    Tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt

    Güllen – eine Stadt irgendwo in Europa: Ehemals reich, nun bankrott, abgehängt, heruntergekommen. Die hier in früheren Zeiten erniedrigte, wohlhabende Claire Zachanassian gibt jedoch Anlass zur Hoffnung, als sie der Stadt eine Milliarde anbietet. 
     
    Dafür soll ihr einstiger Geliebter sterben. Das amoralische Angebot wird abgewiesen. Doch der Reichtum lockt und die Versuchung wird stetig größer. Ethisch richtiges Verhalten versus Gemeinwohl: Eine bitterböse Parabel über die Allmacht des Geldes in unserer Wohlstandsgesellschaft.

    Details zum Termin

    Regie: Christian von Treskow
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Donnerstag, 13. Februar 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Oper

    Stadthalle Göttingen

    Italiens Star-Tenor Cristian Lanza präsentiert

    Die große Verdi Gala
    Die schönsten Chöre und Melodien aus Nabucco – Der Troubadour – Rigoletto – La Traviata – Aida

    In vielen Opern Verdis gibt es den „ganz besonderen“ Hit. Weltberühmt der „Gefangenen – Chor“ aus Nabucco oder „Preghiera di Desdemona“ (Ave Maria) oder „Ella giam­mai m’amò“. Sie gehören zum Ergreifendsten, was die europäische Musik jemals hervorgebracht hat. NABUCCO, LA TRAVIATA, RIGOLETTO, IL TROVATORE oder AIDA sind Meisterwerke vom ersten bis zum letz­ten Takt.

    Details zum Termin

    Tickets ab 50,05 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Donnerstag, 13. Februar 2025 20:00 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Zum letzten Mal

    In der Einsamkeit der Baumwollfelder
    Tanztheater nach dem Text von Bernard-Marie Koltès

    Am 6. April feiert das Tanztheater »In der Einsamkeit der Baumwollfelder« nach dem Text von Bernard-Marie Koltès Premiere auf der Bühne im dt.2. Es geht um eine nächtliche Begegnung von Dealer und Kunde. Auf der einen Seite das fiebrige Verlangen, auf der anderen die kalte Macht der Verweigerung. Doch was ist die Ware, wie hoch ist der Preis? Die beiden könnten einfach aneinander vorbeigehen, doch sie ziehen sich magisch an. Der Deal beginnt und schnell wird klar, es geht nicht um Drogen, nicht um Hehlerware, vielmehr werden elementarste Bedingungen menschlicher Beziehungen ausgehandelt.

    Der Choreograf Valentí Rocamora i Torà, bekannt als Choreograf unter anderem bei »Der große Gatsby«, »Cabaret« und »Der Kirschgarten«, hat mit einem Ensemble aus einer Schauspielerin und Tänzer*innen den Raum zwischen den Worten gefüllt.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Donnerstag, 13. Februar 2025 20:15 Uhr
    Konzert

    Apex

    Tone Fish »The Pilgrim's Tour«
    Irish Night reloaded

    Im zwölften Jahr mischt die Band Tone Fish die Karten neu und bringt ein Programm mit vielen Überraschungen auf die Bühne. 

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 € | Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

14. Februar 2025
  • Freitag, 14. Februar 2025 10:00 Uhr
    Figurentheater, Veranstaltung für Kinder

    Lumière

    Figurentheatertage 2025

    Die Dornerei »Riesling und Zwerglinde«
    Eine Riesen- und Zwergengeschichte für Kinder ab 4 Jahren

    Angebot für Kindergärten und Grundschulen 

    Details zum Termin

    Karten für Gruppen 9,‐ Euro, Vorbestellung erforderlich

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 14. Februar 2025 10:00 Uhr
    Sonstiges

    Nachbarschaftszentrum Grone

    Nadel und Faden

    „Hol die Wolle oder Faden raus, die Nadel dazu und los geht's."

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 14. Februar 2025 19:00 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Musiktheater lovebird.s »Ich lieb_dich«
    Ein Musiktheater über kleine Unterschiede, große Fragen, Kastanien und Zitroneneis

    WER LIEBT WEN UND WARUM EIGENTLICH? WAS BEDEUTET LIEBE UND WIE VERHÄLT SIE SICH ZUR ZEIT? WARUM LIEBT MAN ÜBERHAUPT?

    Für diese besondere und interaktive Inszenierung am Valentinswochenende wird die Johanniskirche in ein ungewohntes Setting umgebaut: Das Publikum kann von einer Tribüne aus das Geschehen auf der Bühne mit Spiegelboden im Altarraum verfolgen. Deswegen ist die Anzahl der Plätze begrenzt – eine Anmeldung über die Mailadresse tickets@trios-music.de wird empfohlen.

     

     

    Details zum Termin

    Tickets: pay what you want, um Anmeldung wird gebeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 14. Februar 2025 19:45 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Philipp Löhle »Das deutsche Haus«
    Uraufführung

    Bei uns ist wirklich jeder willkommen.*
    *(Außer vielleicht Große, Kleine, Dicke, Dünne, alle Mittelmäßigen und natürlich keine Alten, Jungen, Frauen und Kinder.)

    Details zum Termin

    Regie: Philipp Löhle

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Freitag, 14. Februar 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Kultur im Esel e.V.

    Andrii Pokaz & Sebastian Studnitzky »Odesa meets Berlin«

    Dieses neue Duoprojekt des Berliner Multiinstrumentalisten Sebastian Studnitzky und des in Odessa lebenden Pianisten Andrii Pokaz entstand mitten in herausfordernden und Lebensverändernde Zeiten.

    Details zum Termin

    VVK 20 € / AK 25 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 14. Februar 2025 20:00 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Michel Marc Bouchard»Die Nacht, als Laurier erwachte«
    Regie Michael Letmathe

    Aus dem Französischen von Frank Heibert

    Brichst du nachts immer noch in Häuser ein?

    Details zum Termin

    EUR 14,50 bis EUR 35,-

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Freitag, 14. Februar 2025 20:00 Uhr
    Figurentheater

    Altes Rathaus

    Figurentheatertage 2025

    Theater Zitadelle Pupet Company »Der Yark«

    Ein erwachsenes Theaterstück über ein Monster, das sich davon ernährt, was wir Eltern auch zum Fressen gern haben.

    Details zum Termin

    Tickets zu 28,50 €, erm. 20 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 14. Februar 2025 20:00 Uhr
    Konzert, Bühnenshow

    Junges Theater

    Wind of Change
    Die Musikshow des Jungen Theaters ist zurück

    Eine fast politische Musikshow: Wütend, nachdenklich und trotzdem (oder gerade deswegen) voller Energie. „Take me to the magic of the moment on a glory night!“

    Details zum Termin

    Normalpreis 27,00 € ermäßigt 17,00 € Kinder/Schüler*innen 14,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Freitag, 14. Februar 2025 20:15 Uhr
    Kabarett

    Apex

    Nele Kießling »Couples – Improtheater trifft Paartherapie«

    Polyamor, fest, monogam, offen, zwei, lose, viele: Ein Sofa und jede Menge Beziehungskisten. Das Format von Nele Kießling verkuppelt ihren Cast und schickt allesamt in Paartherapie. 

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 € (Schüler, Studierende, Sozialcardinhaber, Behinderte (ab 80%) bezahlen den ermäßigen Preis, mit Begleitperson (B) ist die Begleitperson frei, Buchungen dafür internen Verkaufsstellen möglich (nicht online). Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 14. Februar 2025 21:00 Uhr
    Einlass 20.30 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    »Gewölbeklänge« mit Sarah Naiva
    Livekonzert

    Im Jahr 2024 wird die Liedermacherin Sarah Naiva aus dem Emsland mit ihrer Band durch Deutschland touren. Zu uns kommt sie gemeinsam mit Marea am Bass und im zweistimmigen Gesang.

    Details zum Termin

    Eintritt frei, Spenden erbeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

15. Februar 2025
  • Samstag, 15. Februar 2025 11:00 Uhr
    Lesung, Veranstaltung für Kinder

    Stadtbibliothek Göttingen

    Samstagsvorlesen in der Kinderbibliothek »Der Weg nach Hause« von Sven Nordqvist
    Henning Andreae liest vor

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 15. Februar 2025 11:45 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls

    In der traditionellen Mittagsmusik in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeiffer zu hören.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 15. Februar 2025 15:00 Uhr
    Figurentheater, Veranstaltung für Kinder

    Lumière

    Figurentheatertage 2025

    Theater Zitadelle Puppet Company »Neeweißnicht und Rosenrot«
    Ein rasantes Medley des Märchens - sehr frei nach den Gebrüdern Grimm

    Mit viel Sprachwitz und wunderschönen Figuren von Mechtild Nienaber wird das Märchen von Schneeweißchen und Rosenrot neu erzählt und bleibt trotzdem erhalten.

    Details zum Termin

    Für Menschen ab 5 Jahren
    Tickets zu 16 €, erm. 11 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 15. Februar 2025 15:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!

    Details zum Termin



    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 15. Februar 2025 16:00 Uhr
    Vokalmusik

    St. Paulus-Kirche

    Semesterabschluss-Konzert Blaue Sänger

    Chor- und Orchesterkonzert 

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 15. Februar 2025 19:00 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Musiktheater lovebird.s »Ich lieb_dich«
    Ein Musiktheater über kleine Unterschiede, große Fragen, Kastanien und Zitroneneis

    WER LIEBT WEN UND WARUM EIGENTLICH? WAS BEDEUTET LIEBE UND WIE VERHÄLT SIE SICH ZUR ZEIT? WARUM LIEBT MAN ÜBERHAUPT?

    Für diese besondere und interaktive Inszenierung am Valentinswochenende wird die Johanniskirche in ein ungewohntes Setting umgebaut: Das Publikum kann von einer Tribüne aus das Geschehen auf der Bühne mit Spiegelboden im Altarraum verfolgen. Deswegen ist die Anzahl der Plätze begrenzt – eine Anmeldung über die Mailadresse tickets@trios-music.de wird empfohlen.

     

     

    Details zum Termin

    Tickets: pay what you want, um Anmeldung wird gebeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 15. Februar 2025 19:45 Uhr
    Konzert, Bühnenshow

    Deutsches Theater - dt.1

    »Der große Gatsby« nach dem Roman von F. Scott Fitzgerald
    Eine musikalische Show

    Für den Sound des New York der 1920er-Jahre hatte F. Scott Fitzgerald ein untrügliches Gespür. Im 1922 erschienenen Band »Geschichten aus der Jazz-Ära« hat er Klang und Stimmung dieser Zeit kongenial in Sprache umgesetzt. Aber auch im drei Jahre später erschienen Roman »Der große Gatsby« ist der Jazz immer spürbar. 

    Details zum Termin

    Regie
    Katharina Ramser

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 15. Februar 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Das Kind in mir will achtsam morden
    Krimikomödie nach dem Roman von Karsten Dusse.

    Nach dem großen Erfolg von „Achtsam morden” kehrt Björn Diemel auf die Bühne des JT zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor.

    Details zum Termin

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 15. Februar 2025 20:00 Uhr
    Figurentheater

    Altes Rathaus

    Figurentheatertage 2025

    Marc Schnittger »LIFE.stories«

    Liebe, Tod und Taxifahren - Ein szenischer Reigen

    Details zum Termin

    Tickets zu 28,50 €, erm. 20 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 15. Februar 2025 20:00 Uhr
    Bühne

    Deutsches Theater - dt.2

    »Göttingen X«
    Ein Abend über Lokalfußball

    Es erwartet Sie ein buntes Potpourri für Jung und Alt rund um den beliebten Sport, gestaltet von den Sportler*innen selbst. 

    Details zum Termin

    Eintritt 5 €, nur Abendkasse

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 15. Februar 2025 20:15 Uhr
    Kabarett

    Apex

    Marco Tschirpke »Dichten, bis ich dresche kriebe«
    Kabarett

    Lapsuslieder & verdichtete Komik

    Marco Tschirpke veröffentlicht seit 2008 Gedichte mit Pointen und Musikalben. Auf den Bühnen der Republik zeigt er sich zugleich als gewiefter Pianist und Interpret seiner Verse. Etliche Preise schmücken seine Vita, darunter der Deutsche Kleinkunstpreis (2018).

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 € (Schüler, Studierende, Sozialcardinhaber, Behinderte (ab 80%) bezahlen den ermäßigen Preis, mit Begleitperson (B) ist die Begleitperson frei, Buchungen dafür internen Verkaufsstellen möglich (nicht online). Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 15. Februar 2025 21:00 Uhr
    Einlass 20.30 Uhr
    Konzert

    Old Sabris Pub, Duderstadt

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    Konzert mit John Poppyseeda
    Livekonzert

    John Deppe, fand in den Jahren seiner Reisen um die Welt (Botswana, Südafrika, Malawi, Brasilien, Nordamerika, Australien, Neuseeland, Japan) jede Menge guter Coversongs. Er verband sie mit guten Klängen, eignen Stimmungen und sog dabei die Lyrik, Bedeutung und Atmosphären auf.
    Nach seinem vorherigen Engagement als Gitarrist in verschiedenen Bands, sammelte er dann 2010 erstmals Erfahrungen als Straßenmusiker unter dem Künstlernamen John Poppyseed in Auckland (Neuseeland).

    Details zum Termin

    Eintritt frei, Spenden erbeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 15. Februar 2025 21:00 Uhr
    Einlass ab 20 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    Konzert »The Flat Shoals«

    Eingängige Melodien, harmonische Arrangements und musikalisches Storytelling beschreiben die Musik von der Göttinger Band The Flat Shoals – Americana durchmischt mit Country-, Blues-, Swing- und Folk-Einflüssen.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

16. Februar 2025
  • Sonntag, 16. Februar 2025 11:30 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    GSO Sonntagsmatinee

    »Rave and the Nightingale«
    Leitung: Nicholas Milton

    Werke von Schubert, Mathew Hindson und Johannes Brahms

    Details zum Termin

    Tickets ab 13,20 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 16. Februar 2025 15:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Die drei ??? Kids – Zirkus der Rätsel
    Theaterstück von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer

     

    Ein kniffliger Fall für die drei ??? Kids. Begleitet sie auf ihrer Schatzsuche und helft mit, den Fall zu lösen!

    Details zum Termin

    normal 16,00 € ermäßigt 10,00 € Kinder/Schüler*innen 7,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Sonntag, 16. Februar 2025 15:15 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentliche Führung durch die Ausstellung »Sonnenansichten«
    Sonderausstellung im Forum Wissen

    Entdecken Sie unser aktuelles Ausstellungsprojekt bei einer öffentlichen Führung.

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 16. Februar 2025 16:00 Uhr
    Figurentheater

    Altes Rathaus

    Figurentheatertage 2025

    Marc Schnittger »Peers Mondfahrt«

    »Peers Mondfahrt« ist eine bilderreiche, kindgerechte Geschichte für kleine und große Raumfahrer über die Erfüllung existentieller Sehnsüchte nach Selbstbestimmung, Aufbruch, Abenteuer, Entdeckung und Heldentum.

    Details zum Termin

    Für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene
    Tickets zu 16 €, erm. 11 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 16. Februar 2025 16:15 Uhr
    Konzert

    Archäologisches Institut, Gipsabdrucksammlung

    Musik im Parthenonsaal

    Saitenwechsel »Eine kurze Geschichte der Gitarrenmusik«
    mit Andreas Düker

    Musik aus 4 Jahrhunderten für Renaissance- und Barockgitarre, Vihuela, Romantische Gitarre und Spanische Gitarre
    Bekannte und unbekannte Werke für 5 Gitarren aus 4 Jahrhunderten!

    Details zum Termin

    Eintritt: 20 € (erm. 15 €) an der Abendkasse, 17 € (erm. 12 €) im Vorverkauf

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 16. Februar 2025 16:30 Uhr
    Bühnenshow

    Literaturhaus Göttingen

    Figurentheatertage 2025 | Literarisches Zentrum

    Buchfink-Theater »Lykke Eira – Zwergenreise«

    Wie Lykke Eira es schafft, ihren Weg zurück zu finden und dabei auch noch Frieden zwischen Menschen und Wilden Wesen zu ermöglichen, davon erzählt dieses abenteuerliche Figurentheater.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 16. Februar 2025 20:00 Uhr
    Figurentheater

    Deutsches Theater Göttingen

    Figurentheatertage 2025

    Bühne Cipolla »Der Untergang des Hauses Usher«
    Figurentheater mit Live-Musik nach Edgar Allan Poe

    „Sturzflug“ ist die Diplominszenierung von Hannah Elischer an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“.

    Details zum Termin

    Karten ab 18,24 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 16. Februar 2025 20:30 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Der perfekte Moment – total verpennt«
    Komödie von Horst Evers

    mit Ronny Thalmeyer

    Details zum Termin

    Regie: Johanna Schwung

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

17. Februar 2025
  • Montag, 17. Februar 2025 10:00 Uhr
    Figurentheater, Veranstaltung für Kinder

    Lumière

    Figurentheatertage 2025

    Theater Wolkenschieberr »Es kam aus Übersee«
    Eine Leuchtturmgeschichte von Fremdsein und Freundschaft

    Angebot für Kindergärten und Grundschulen 

    Details zum Termin

    Für alle ab 4 Jahren
    Karten für Gruppen 9,‐ Euro, Vorbestellung erforderlich

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Montag, 17. Februar 2025 18:30 Uhr
    Konzert

    GDA Wohnstift Göttingen

    Konzert »Unvergessene Oldies & Evergreens«
    Kilian Recknagel präsentiert zeitlose Klassiker und Evergreens verschiedenster Stilrichtungen.

    Immer mit einem Lächeln und Spaß an den Tasten zu sein, seine eigene Unterschrift in den Liedern klingen zu lassen und mit seiner Leidenschaft das Publikum zu begeistern, gehört für Kilian Recknagel genauso zu einem Pianisten wie Verlässlichkeit, ein professionelles Auftreten und ein stets aufmerksames Auge für seine Zuhörer!

    Details zum Termin

    Eintrittspreis: 15,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten (auf "Tickets" klicken)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

18. Februar 2025
  • Dienstag, 18. Februar 2025 10:00 Uhr
    Figurentheater, Veranstaltung für Kinder

    Lumière

    Figurentheatertage 2025

    Theater Wolkenschieberr »Und ab die Post!«
    Überraschungspaket für alle ab 3 Jahren

    Angebot für Kindergärten und Grundschulen 

    Details zum Termin

    Karten für Gruppen 9,‐ Euro, Vorbestellung erforderlich

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 18. Februar 2025 17:00 Uhr
    Konzert

    musa-Saal

    Demokrateatime präsentiert: By The Way 2025

    Podiumsdiskussion mit den Bundestagsabgeordneten im Wahlkreis 53, anschließend Konzert mit Niklas Falcke

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 18. Februar 2025 18:00 Uhr
    Literatur

    Literaturhaus Göttingen

    Literarisches Zentrum Göttingen

    Schreibtreff »Schreibgeschützt«

    Wir laden alle Interessierten zu einem ersten Treffen ins Literaturhaus ein, um gemeinsam Ideen für Werkstätten zu entwickeln, die wir in diesem Jahr realisieren.

    Details zum Termin

    Der Eintritt zum ersten Austauschtreffen ist frei.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 18. Februar 2025 19:00 Uhr
    Lesung

    Galerie Alte Feuerwache

    Lesung mit Marko Martin »Und es geschieht jetzt – jüdisches Leben nach dem 7. Oktober«

    Marko Martin, geboren 1970 in Burgstädt, ist einer der markantesten Stimmen der deutschen Gegenwartsliteratur, der sich in seinen Texten immer wieder auch mit Fragen der Erinnerungskultur, der Freiheit und des Umgangs mit politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen auseinandersetzt. Bekannt wurde Martin u.a. mit Essaysammlungen wie "Dissidentisches Denken", den Reisetagebüchern "Tel Aviv, Schatzkästchen und Nussschale, darin die ganze Welt", "Das Haus in Habana" und "Letzte Tage in Hongkong" sowie den in der Anderen Bibliothek erschienenen Erzählbänden „Schlafende Hunde“ und „Die Nacht von San Salvador“.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Dienstag, 18. Februar 2025 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    Der Studi-Abend im EXIL

    Party »FCKWDNSDAY«
    Finest Indie and Alternative Music

    Indie, Alternative, College Rock und (Brit-)Pop vom Allerfeinsten. Punkt. Oder kurz: Wunderbare Musik von wunderbaren Bands für wunderbare Menschen wie Euch.

    Details zum Termin

    Eintritt: 3,- € | Schüler und Studis bis 00.00h frei | Kulturticket frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

19. Februar 2025
  • Mittwoch, 19. Februar 2025 19:30 Uhr
    Konzert, Lesung

    Apex

    Gerrit Zitterbart & Klaus Pawlowski: Jazz geht´s los (Premiere) in Göttingen

    Sechs Jahre lang sind sie im Claviersalon aufgetreten, der Pianist Gerrit Zitterbart und der Satiriker Klaus Pawlowski. »Tea for two« hieß 2018 ihr erstes Programm, eine Mischung aus klassischer Musik und satirischen Gedichten. Es folgten vier Suiten von »Mozart zum Kugeln« (2020) bis »Wie wer? ViValdi« (2024), in denen jeweils sechs Komponisten musikalisch vorgestellt und mit ihren zum Teil kuriosen Eigenheiten satirisch beleuchtet wurden. 

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 € (Schüler, Studierende, Sozialkarte, Behinderte (ab 80%) bezahlen den ermäßigen Preis, mit Begleitperson (B) ist die Begleitperson frei, Buchungen dafür nur an den externen und internen Verkaufsstellen möglich (nicht online). Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Mittwoch, 19. Februar 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 uhr
    Konzert

    musa-Saal

    Norbert Fimpel & Tolo Servera

    Norbert Fimpel und Tolo Servera kommen zum vierten Mal nach Deutschland auf Tournee, und bringen ihr Projekt N&T zum ersten Mal nach Göttingen.
    Das Duo bietet Ihnen musikalische Qualität auf höchstem Niveau.

    Details zum Termin

    Tickets zu 18 € zzgl. Gebühr

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Mittwoch, 19. Februar 2025 20:30 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Felix Krakau »Showtime (ein enttäuschender Abend)«
    Regie und Bühne: Sarah Kurze

    Es tut mir leid, dass der Abend direkt mit der ersten Enttäuschung beginnen muss: mit mir.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Mittwoch, 19. Februar 2025 21:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Salsa en sotano

    Heiße Rhythmen im Keller: Salsa en Sótano bringt lateinamerikanisches Tanzfeeling in den Nörgelbuff – mit DJ Quito an den Decks und karibischer Stimmung bis tief in die Nacht!

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

20. Februar 2025
  • Donnerstag, 20. Februar 2025 10:00 Uhr
    Bühnenshow

    Literaturhaus Göttingen

    Figurentheatertage 2025 | Literarisches Zentrum

    Buchfink-Theater »Lykke Eira – Zwergenreise«

    Angebot für Kindergärten und Grundschulen 

    Details zum Termin

    Karten für Gruppen 9,‐ Euro, Vorbestellung erforderlich

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 20. Februar 2025 10:55 Uhr
    Lesung

    Stadtbibliothek Göttingen

    5 vor 11 »Kurzgeschichten von Wladimier Kaminer«
    Hiltrud Althaus liest vor

    Im 1. OG auf dem roten Sofa findet die Veranstaltung „5 vor 11“ statt. Hiltrud Althaus liest aus Kurzgeschichten von Wladimir Kaminer.
     
    Lasst euch die Geschichte nicht entgehen und setzt euch dazu. Kostenlose Teilnahme, ohne Anmeldung und solange der Platz reicht.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 20. Februar 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    Bullerjahn im Alten Rathaus

    Göttingen singt – Deine Stimme zählt
    Mitsingkonzert mit Christiane Eiben

    Am Donnerstag, den 20. Februar 2025, wird der Bullerjahn, der Ratskeller im Alten Rathaus Göttingen, zur Bühne für ein musikalisches Highlight: „Göttingen singt - Deine Stimme zählt“, das erste Mitsingkonzert unter der Leitung der bekannten Sängerin Christiane Eiben und ihrem musikalischen Begleiter Markus Gahlen, lädt alle Musikbegeisterten ein, ihre Stimme erklingen zu lassen.

    Ab 18:00 Uhr erleben die Gäste eine mitreißende Mischung aus bekannten Songs und musikalischen Klassikern. Ob Hobby-Sänger*innen oder einfach nur mit Begeisterung dabei – bei „Göttingen singt - Deine Stimme zählt“ stehen Spaß, Gemeinschaft und die Liebe zur Musik im Vordergrund.

    Details zum Termin

    Vorverkauf: 10 €, Abendkasse: 15 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Donnerstag, 20. Februar 2025 18:30 Uhr
    Wissen, Sonstiges

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Förderverein Deutsches Theater in Göttingen »Im Fokus«

    Am 20. Februar 2025 werden die Mitglieder des Fördervereins gemeinsam mit Mitarbeiter*innen des Theaters das Stück »Der zerbrochne Krug« näher betrachten und diskutieren.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 20. Februar 2025 18:30 Uhr
    Figurentheater

    GDA Wohnstift Göttingen

    Figurentheatertage 2025

    Theater Salzstreuner »Der eingebildete Kranke«
    von Molière

    Ein amüsantes Figuren‐Spiel mit dem Tod, bei dem selbiger gefürchtet wie erhofft, mit welchem gespielt wie gedroht wird.

    Details zum Termin

    Tickets zu 28,50 €, erm. 20 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Donnerstag, 20. Februar 2025 19:00 Uhr
    Einlass ab 18 Uhr
    Bühnenshow

    Stadthalle Göttingen

    Eiskönigin 1 & 2
    Die Musik-Show auf Eis mit großem Ensemble!

    Nach einer triumphalen Tournee und zahlreichen ausverkauften Vorstellungen erstrahlt die Musik-Show Eiskönigin 1&2 auf Eis in neuem, atemberaubendem Glanz.

    Details zum Termin

    Tickets ab 57,75 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Donnerstag, 20. Februar 2025 19:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Weißer Saal im Künstlerhaus

    Aussstellungseröffnung

    Malerei von Sabine Schäfer »Menschliche Momente«

    Die Künstlerin Sabine Schäfer, geboren 1965 und verstorben am 15.02.2024, hinterlässt ein beeindruckendes Werk, das nun in einer umfassenden Retrospektive im Künstlerhaus Göttingen gewürdigt wird. 

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Donnerstag, 20. Februar 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Leonce und Lena« nach Georg Büchner

    Zwischen Leichtigkeit, Humor und Verwechslungskomödie wirft Georg Büchner in seinem Theaterstück die großen Sinnfragen menschlichen Daseins auf.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Donnerstag, 20. Februar 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Der Besuch der alten Dame
    Tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt

    Güllen – eine Stadt irgendwo in Europa: Ehemals reich, nun bankrott, abgehängt, heruntergekommen. Die hier in früheren Zeiten erniedrigte, wohlhabende Claire Zachanassian gibt jedoch Anlass zur Hoffnung, als sie der Stadt eine Milliarde anbietet. 
     
    Dafür soll ihr einstiger Geliebter sterben. Das amoralische Angebot wird abgewiesen. Doch der Reichtum lockt und die Versuchung wird stetig größer. Ethisch richtiges Verhalten versus Gemeinwohl: Eine bitterböse Parabel über die Allmacht des Geldes in unserer Wohlstandsgesellschaft.

    Details zum Termin

    Regie: Christian von Treskow
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Donnerstag, 20. Februar 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe »All das Schöne«
    Regie: Moritz Franz Beichl

    Ein Mädchen beschließt, angesichts des Suizidversuchs ihrer Mutter, eine Liste mit alldem aufzuschreiben, was an der Welt schön ist. Eine Lebensliste gegen die Traurigkeit, die sich langsam auch in das eigene Leben schleicht. Eine Liste zum Weitermachen, bis zur Nummer 1000000 – und darüber hinaus.

    Details zum Termin

    EUR 21,-

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Donnerstag, 20. Februar 2025 20:15 Uhr
    Kabarett

    Apex

    Kasseler Herrenkonfekt »Männer sind besser... als ihr Ruf«
    Kabarett

    Was haben Urban Beyer und Florian Brauer als „Kasseler Herrenkonfekt“ nicht schon alles bewiesen? Dass Männer die Liebe wert sind, dass Männer gerne die Welt bereisen und dass Männer enthusiastische Weihnachts-Fans sind.

    Details zum Termin

    Preise: Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 € | Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

21. Februar 2025
  • Freitag, 21. Februar 2025 10:00 Uhr
    Sonstiges

    Nachbarschaftszentrum Grone

    Nadel und Faden

    „Hol die Wolle oder Faden raus, die Nadel dazu und los geht's."

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 21. Februar 2025 10:00 Uhr
    Figurentheater, Veranstaltung für Kinder

    Lumière

    Figurentheatertage 2025

    Theater Salzstreuner »Das schönste Ei der Welt«
    Eine Hühnergeschichte für Theateranfänger*innen ab 5 Jahren

    Angebot für Kindergärten und Grundschulen 

    Details zum Termin

    Karten für Gruppen 9,‐ Euro, Vorbestellung erforderlich

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 21. Februar 2025 11:00 Uhr
    Literatur

    Stadtbibliothek Göttingen - Zweigstelle Grone

    Stadtteilbibliothek

    Literaturkreis Grone »Das Café ohne Namen« von Robert Seethaler

    Der Literaturkreis trifft sich am Freitag, 21. Februar 2025, um 11.00 Uhr in der Stadtteilbibliothek Grone, Heinrich-Warnecke-Straße 6a. Gesprochen wird über das Buch »Das Café ohne Namen« von Robert Seethaler.

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenlos und ohne Anmeldung

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 21. Februar 2025 15:30 Uhr
    Literatur, Veranstaltung für Kinder

    Stadtbibliothek Göttingen - Zweigstelle Grone

    Stadtbibliothek Grone

    Zweisprachiges Bilderbuchkino »Wem gehört der Schuh?« von Katharina E. Volk und Gloria Jasionowski

    In unserer Zweigstelle in Grone findet ein zweisprachiges Bilderbuchkino in Deutsch-Englisch statt. Die Geschichte "Wem gehört der Schuh“ von Katharina E. Volk und Gloria Jasionowski und erschienen bei @editionbilibri. Es wird zweisprachig vorgelesen und anschließend findet eine Bastelaktion und Stöbern statt.

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenlos und ohne Anmeldung

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 21. Februar 2025 16:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Berufsbildende Schulen II

    Eine Führung durch die Ausstellung

    Führung: »Zwangsarbeit und antislawischer Rassismus« | Eine Führung durch die Ausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit“
    Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025

    Mit Annegrit Berghoff, Mitarbeiterin der Ausstellung

    Die Bedingungen, unter denen die von Nazi-Deutschland ausgebeuteten Zwangsarbeitenden zu überleben versuchten, hingen von der Einordnung in die hierarchischen Rassevorstellungen der Nationalsozialisten, dem rechtlichen Status und dem Geschlecht ab. Für zivile Zwangsarbeitende aus Polen und der Sowjetunion, Ländern also, auf die die Nazis einen kolonialrassistischen Blick hatten, galten diskriminierende Sonderregelungen einschließlich einer Kennzeichnungspflicht.

    Schon im 19. Jahrhundert wurde in pseudowissenschaftlichen Diskursen die „Rasse“ der „Slawen“ konstruiert. Sie galt als unterentwickelt und primitiv. Die Nationalsozialisten schufen dann das Bild des „Slawischen Untermenschen“, der dem deutschen Volk dienen sollte. Brutale Konsequenz dieses Rassismus: Ermordung, Vertreibung, Zwangsarbeit.

    Details zum Termin

    Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 21. Februar 2025 18:00 Uhr
    Kino

    OM10

    Roma Center und boat people projekt

    Das Recht, Rechte zu haben
    Film und Diskussion

    Das Roma Center und boat people projekt laden herzlich zur Vorführung des Kurzfilms „Das Recht, Rechte zu haben“ in die OM10 ein. Anschließend wollen wir gemeinsam über die Inhalte diskutieren und wie wir uns für eine Gesellschaft einsetzen können, in der das Recht auf Rechte uneingeschränkt gilt.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 21. Februar 2025 19:30 Uhr
    Konzert

    Kirche Maria Frieden

    Denk- und Benefizkonzert ukrainischer Künster:innen in Göttingen

    »Guten Abend, wir sind aus der Ukraine«

    Violine: Mariia Rozhok
    Klavier: Tetyana Bachul, Isabella Chernikova
    Gesang: Marta Labatsch, Alla Shydlovska, jonathan Zozulya

    Details zum Termin

    Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 21. Februar 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    zum letzten Mal

    Leo Meier »zwei herren von real madrid«
    Regie: Matthias Reichwald

    In der Stille des Waldes treffen zwei Herren aufeinander. Der eine flippt Steine, der andere mag in seiner Freizeit keine Spiele. Obwohl sie beide offensichtlich seit geraumer Zeit für den gleichen Fußballclub – Real Madrid – auflaufen, sogar dreimal mit ihrer Mannschaft die Champions League gewonnen haben, scheinen sie sich zum ersten Mal zu begegnen.

    Details zum Termin

    EUR 19,50 bis EUR 40,-

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Freitag, 21. Februar 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Das Kind in mir will achtsam morden
    Krimikomödie nach dem Roman von Karsten Dusse.

    Nach dem großen Erfolg von „Achtsam morden” kehrt Björn Diemel auf die Bühne des JT zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor.

    Details zum Termin

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 21. Februar 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Bühnenshow

    Stadthalle Göttingen

    Dr. Leon Windscheid »Alles perfekt«

    Fühlen« oder als Moderator im ZDF – Dr. Leon Windscheid fasziniert die Menschen
    und ist der bekannteste Psychologe Deutschlands. Auf seiner letzten Live-Tour
    begeisterte er über 100.000 Menschen in ausverkauften Hallen in Deutschland,
    Österreich und der Schweiz. Jetzt geht er mit seinem neuen Programm »ALLES
    PERFEKT« auf Tour.

    Details zum Termin

    Tickets ab 40,99 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 21. Februar 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe »All das Schöne«
    Regie: Moritz Franz Beichl

    Ein Mädchen beschließt, angesichts des Suizidversuchs ihrer Mutter, eine Liste mit alldem aufzuschreiben, was an der Welt schön ist. Eine Lebensliste gegen die Traurigkeit, die sich langsam auch in das eigene Leben schleicht. Eine Liste zum Weitermachen, bis zur Nummer 1000000 – und darüber hinaus.

    Details zum Termin

    EUR 21,-

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 21. Februar 2025 20:00 Uhr
    Party

    Musa-Salon

    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
    Party

    Tanzmusik im dritten Jahrtausend

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 21. Februar 2025 20:00 Uhr
    Figurentheater

    Altes Rathaus

    Figurentheatertage 2025

    Thalias Kompagnons »Macbeth für Anfänger«
    nach "Macbeth all´improvviso" von Gigio Brunello und Gyula Molnàr

    Thalias Kompagnons bewegen sich mit international gefeierten Produktionen im Grenzbereich zwischen Schauspiel, Figuren und Musiktheater.

    Details zum Termin

    Tickets zu 28,50 €, erm. 20 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 21. Februar 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Friedenskirche Göttingen

    Theater SchnurZ »Lügen und andere Wahrheiten«

    Die Vollblutkomödianten der Theatertruppe SchnurZ haben einen neuen Streich gelandet – mit der turbulenten Geschichte um eine doppelt genutzte Wohnung! 

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 21. Februar 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Der perfekte Moment – total verpennt«
    Komödie von Horst Evers

    mit Ronny Thalmeyer

    Details zum Termin

    Regie: Johanna Schwung

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 21. Februar 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    Apex

    stille hunde

    Die Tragödie von König Richard dem Dritten

    Stefan Dehler und Christoph Huber haben das Drama des legendären Schurken in ein zeitgemäßes, lebendiges und starkes Deutsch übersetzt, das die kabarettistischen Anteile des Originals nicht verschweigt, sondern den sarkastischen Wortwitz, die boshafte Ironie und die Volkstheaterkomik hörbar macht.

    Details zum Termin

    Eintritt 20 €, erm. 10 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 21. Februar 2025 20:30 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Der perfekte Moment – total verpennt«
    Komödie von Horst Evers

    mit Ronny Thalmeyer

    Details zum Termin

    Regie: Johanna Schwung

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 21. Februar 2025 21:00 Uhr
    Einlass 20.30 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    »Gewölbeklänge« mit Jazzfieber
    Livekonzert

    Das aus Musikern der Uni-Bigband XyjazZ hervorgegangene Quartett kreiert einen akustischen, erdig-groovenden Sound, über dem eingängige Saxophon-Themen perlen.

    Details zum Termin

    VVK: 10 Euro (Copy Team Göttingen + Eventim) AK: 13 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

22. Februar 2025
  • Samstag, 22. Februar 2025 11:00 Uhr
    Lesung, Veranstaltung für Kinder

    Stadtbibliothek Göttingen

    Samstagsvorlesen in der Kinderbibliothek »Prinzessin von Bestimm« von Johanna Lindemann
    Sigrid Backhaus liest vor

    Am Samstag liest in unserer Kinderbibliothek Sigrid Backhaus aus dem Buch „Prinzessin von Bestimm“ von @johanna_lindemann und im @ueberreuterverlag erschienen.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 22. Februar 2025 11:45 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls

    In der traditionellen Mittagsmusik in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeiffer zu hören.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 22. Februar 2025 13:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Die drei ??? Kids – Zirkus der Rätsel
    Theaterstück von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer

     

    Ein kniffliger Fall für die drei ??? Kids. Begleitet sie auf ihrer Schatzsuche und helft mit, den Fall zu lösen!

    Details zum Termin

    normal 16,00 € ermäßigt 10,00 € Kinder/Schüler*innen 7,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion

  • Samstag, 22. Februar 2025 15:00 Uhr
    Figurentheater, Veranstaltung für Kinder

    Lumière

    Figurentheatertage 2025

    Thalias Kompagnons »Wenn Ferdinand nachts schlafen geht«
    Eine musikalische Bildergeschichte

    Eine verträumte Liebeserklärung an die Abenteuer der Einbildungskraft.

    Details zum Termin

    für Traumtänzer*innen ab 5 Jahren
    Tickets zu 16 €, erm. 11 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 22. Februar 2025 15:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!

    Details zum Termin



    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 22. Februar 2025 15:30 Uhr
    Konzert

    Apex (Gastraum)

    New Orleans Syncopators »Lazy Saturday Afternoon«

    Die New Orleans Syncopators sind inzwischen fast so etwas wie eine Institution im Göttinger Kulturleben.

    Details zum Termin

    Eintritt 10 €, kein Vorverkauf, nur Tageskasse

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 22. Februar 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    St. Albanikirche

    Geistliche Abendmusik »... Para dos«
    Musik für zwei Gitarren

    Das Gitarrenduo J. Görsmann und H.-W. Schwenk spielt Werke von Georg Friedrich Händel, Fernando Sor, Isaac Albéniz und Sebastián de Yradier

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 22. Februar 2025 19:45 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Deutschsprachige Erstaufführung

    Premiere

    Jack Thorne »Nach dem Leben (After Life)«
    nach dem Film von Hirokazu Kore-Eda

    In der Deutschsprachigen Erstaufführung kommt »Nach dem Leben (After Life)« im dt.1 zur Premiere. Das Stück von Jack Thorne entstand nach dem Film von Hirokazu Koreeda, ein japanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent.

    Der 1978 in Bristol geborene Jack Thorne ist Autor für Hörspiel, Theater und Film und hat als solcher für die Serien »Skins« und »This is England« gearbeitet. Außerdem war er neben J.K. Rowling Co-Autor bei dem Theaterstück »Harry Potter und das verwunschene Kind«.

    Details zum Termin

    Regie: Ulrike Arnold

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Samstag, 22. Februar 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Comedy

    Stadthalle Göttingen

    Alain Frei – »Alles neu«

    Nachdem seine letzte Tour bis auf den letzten Platz ausverkauft war, geht die „Ein-Mann-Boyband“ der deutschen Comedy mit seinem mittlerweile sechsten Bühnenprogramm auf Tour. Diesmal ganz nach dem Motto: ALLES NEU!

    Details zum Termin

    Tickets zu 39,95 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 22. Februar 2025 20:00 Uhr
    Konzert, Bühne

    Junges Theater

    Barbara - 60 Jahre »Göttingen«
    Chansonabend

    6. Juli 1964 – Barbara singt zum ersten Mal ihr Lied „Göttingen“. Diese Hymne der deutsch-französischen Aussöhnung wäre nie entstanden, hätte nicht der damalige Intendant des Jungen Theaters die Chansonsängerin Barbara nach Göttingen eingeladen.

    Details zum Termin

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Samstag, 22. Februar 2025 20:00 Uhr
    Figurentheater

    Musa

    Figurentheatertage 2025

    Mensch, Puppe! »Der Kirschgarten«
    Eine russische Komödie von Anton Tschechow

    Der Puppenbauer Peter Lutz hat die Puppen eigens nach einem Foto der Uraufführung von 1904 in Moskau gestaltet.

    So kommen die ursprünglichen Protagonist*innen wie einem alten Foto entstiegen, wieder auf die Bühne und bringen Sie mit ihrem Charme und ihren Eigenheiten zum Nachdenken, Schmunzeln, Lachen, Weinen…

    Details zum Termin

    Tickets zu 28,50 €, erm. 20 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 22. Februar 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Friedenskirche Göttingen

    Theater SchnurZ »Lügen und andere Wahrheiten«

    Die Vollblutkomödianten der Theatertruppe SchnurZ haben einen neuen Streich gelandet – mit der turbulenten Geschichte um eine doppelt genutzte Wohnung! 

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 22. Februar 2025 20:15 Uhr
    Kabarett

    Apex

    Tina Häussermann »Happy Konfetti«
    Kabarett

    Die Kabarettistin und Comedienne Tina Häussermann feuert zu ihrem 25-jährigen Bühnenjubiläum einen Abend voller Sahnehäubchen und Krönungen auf die Bretter, die ihr so viel bedeuten. Blitzgescheit und albern, bierernst und saukomisch, mit Karamba und Karacho!

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 €, erm. 11,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 22. Februar 2025 20:15 Uhr
    Bühne

    »Schreib doch mal!«
    Eine szenische Revue zum Verschwinden und Bleiben der Postkarte

    Studierende der Kulturanthropologie geben historischen Postkarten die ihnen gebührende Bühne als soziale Medien avant la lettre.

    Details zum Termin

    Der Eintritt ist frei, ohne Anmeldung.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 22. Februar 2025 21:00 Uhr
    Einlass ab 20 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    Konzert »Harmony Hoppers«
    Swingin Hot Jazz 2022

    Seit Jahren sind die Harmony Hoppers in ihrer Mission unterwegs dem Hot Jazz das ultimative Comeback zu bescheren. 

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

23. Februar 2025
  • Sonntag, 23. Februar 2025 11:00 Uhr
    Konzert, Händel-Festspiele

    Aula der Universität Göttingen

    Internationale Händel-Festspiele Göttingen 2025

    Happy Birthday, Händel!
    ensemble freymut

    Am kommenden Sonntag, 23. Februar, wird nicht nur ein neuer Bundestag gewählt; wir feiern auch den 340. Geburtstag von Georg Friedrich Händel. Dazu hat das ensemble freymut ein festliches Programm vorbereitet, das es um 11.00 Uhr in der Aula der Universität spielen wird.

    Es erklingen Werke von Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach und Georg Philipp Telemann

    Details zum Termin

    10–31 €, red. 7–20 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 23. Februar 2025 14:00 Uhr
    Sonstiges

    Deutsches Theater Göttingen

    ExpeDTion
    Theaterführung

    Details zum Termin

    EUR 3,-

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 23. Februar 2025 15:00 Uhr
    Figurentheater, Veranstaltung für Kinder

    Lumière

    Figurentheatertage 2025

    Mensch, Puppe! »Der Hoffnungsvogel«
    von Kristin Boie

    Eine verträumte Liebeserklärung an die Abenteuer der Einbildungskraft.

    Details zum Termin

    Für Menschen ab 6 Jahren
    Tickets zu 16 €, erm. 11 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 23. Februar 2025 19:00 Uhr
    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    Göttinger Kammermusikgesellschaft

    4. Aulakonzert: Leonkoro Quartett

    Das junge, in Berlin von einem Brüderpaar gegründete Leonkoro-Quartett nennt sich nach den Brüdern Löwenherz von Astrid Lindgren, auf Esperanto: Leonkoro. Jonathan Schwarz, Amelie Wallner (Violine), Mayu Konoe (Viola) und Lukas Schwarz (Cello) spielen Werke von Mozart, Hindemith und Mendelssohn Bartholdy.

    Details zum Termin

    Tickets von 10 € bis 30 €, Kulturticket 1 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 23. Februar 2025 19:05 Uhr
    Konzert

    Bühne in der Osthalle, Klinikum

    Kult(o)ur am Sonntag: Hot Docs

    Die Hot Docs bringen die Zeit zurück, als man in San Francisco noch Blumen im Haar trug und Bob Dylan Protestsongs zur Akustikgitarre sang. 

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 23. Februar 2025 20:00 Uhr
    Figurentheater

    Junges Theater

    Figurentheatertage 2025

    Theater Waldspeicher »Golt Macht Liebe Tod – Das Nibelungenlied«

    Erzählt von Frank Alexander Engel nach verschiedenen Quellen der mittelalterlichen Sage

    Details zum Termin

    ab 12 Jahren
    Tickets zu 28,50 €, erm. 20 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

24. Februar 2025
  • Montag, 24. Februar 2025 16:30 Uhr
    Lesung, Veranstaltung für Kinder

    Stadtteilbibliothek Weende

    Vorlesen in der Stadtteilbibliothek Weende »Lieselotte im Regen« von Alexander Steffensmeier
    Kerstin Wagner liest vor

    Am Montag, 24. Februar 2025, liest um 16.30 Uhr Kerstin Wagner in der Stadtteilbibliothek Weende, Hennebergstraße 11, aus dem Buch „Lieselotte im Regen“ von Alexander Steffensmeier vor. Eingeladen sind Kinder ab vier Jahren.

    Details zum Termin

    ab 4 Jahren
    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Montag, 24. Februar 2025 19:00 Uhr
    Tanz

    Werkraum

    boat people projekt | Museum Friedland

    Ankommen (Kick-Off)
    Ein Tanz-Theater-Projekt zum Mitmachen

    Was bedeutet es, anzukommen? An einem Ort oder bei anderen Menschen?
    Wie fühlt es sich an, neu zu sein? Was verändert sich, wenn Fremdes vertraut wird?

    In diesem Tanz-Theaterprojekt erforschen wir das Thema ANKUNFT auf der Bühne durch Theater und Tanz. Mit szenischen Elementen, Körperarbeit und Kreativität entwerfen wir Geschichten und finden neue Ausdrucksformen.

    Details zum Termin

    Anmeldung erbeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Montag, 24. Februar 2025 19:45 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Philipp Löhle »Das deutsche Haus«
    Uraufführung

    Bei uns ist wirklich jeder willkommen.*
    *(Außer vielleicht Große, Kleine, Dicke, Dünne, alle Mittelmäßigen und natürlich keine Alten, Jungen, Frauen und Kinder.)

    Details zum Termin

    Regie: Philipp Löhle

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

25. Februar 2025
  • Dienstag, 25. Februar 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert, Bühnenshow

    Stadthalle Göttingen

    Weiber – Ein heißer Mädelsabend

    Die erfolgreiche Musik-Komödie von Martina Flügge mit Sabine Bönecker, Suzanne Andres und Anne-Kathrin Fremy

    Details zum Termin

    Tickets ab 47,85 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Dienstag, 25. Februar 2025 20:30 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Annie Ernaux »Der junge Mann«
    Regie: Jette Büshel

    Aus dem Französischen von Sonja Finck

    Mit ihm durchlief ich alle Alter des Lebens, alle Alter meines Lebens.

    Details zum Termin

    EUR 25,52

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Dienstag, 25. Februar 2025 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    Spielstunde
    Open Stage – unplugged!

    Interesse an einem Auftritt? Einfach vorbeischauen und anmelden!

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 25. Februar 2025 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    Spielstunde
    Open Stage – unplugged!

    Offene Bühne im Nörgelbuff: Bei der Spielstunde – Open Stage unplugged! präsentieren Musiker:innen ihr Können live. Den Auftakt gestaltet Jan Sperhake mit einem eigenen Set.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 25. Februar 2025 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    Der Studi-Abend im EXIL

    Party »FCKWDNSDAY«
    Finest Indie and Alternative Music

    Indie, Alternative, College Rock und (Brit-)Pop vom Allerfeinsten. Punkt. Oder kurz: Wunderbare Musik von wunderbaren Bands für wunderbare Menschen wie Euch.

    Details zum Termin

    Eintritt: 3,- € | Schüler und Studis bis 00.00h frei | Kulturticket frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

26. Februar 2025
  • Mittwoch, 26. Februar 2025 19:45 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Deutschsprachige Erstaufführung

    Jack Thorne »Nach dem Leben (After Life)«
    nach dem Film von Hirokazu Kore-Eda

    Mögen Ihre Erinnerungen Sie beflügeln.

    Details zum Termin

    Regie: Ulrike Arnold

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Mittwoch, 26. Februar 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Das Kind in mir will achtsam morden
    Krimikomödie nach dem Roman von Karsten Dusse.

    Nach dem großen Erfolg von „Achtsam morden” kehrt Björn Diemel auf die Bühne des JT zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor.

    Details zum Termin

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 26. Februar 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    Göttinger Old Time Jam *live*
    Livekonzert

    Banjo und Fiddle, Gitarre und Bass! Fester Rhythmus und verlockend einfache Melodien. Gesang mit sinnlosen Texten. Musik, die im Jetzt und Hier entsteht.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Mittwoch, 26. Februar 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Bühnenshow

    Stadthalle Göttingen

    Sixx Paxx – Colors Tour 2024/25

    Die Bühne ist die Leinwand, die Jungs sind die Pinsel und wir zusammen malen ein Bild, dass du nie vergessen wirst. Neben unseren heißen Männern steht vor allem eines im Mittelpunkt: IHR!

    Details zum Termin

    Tickets ab 67,41 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Mittwoch, 26. Februar 2025 21:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Salsa en sotano

    Heiße Rhythmen im Keller: Salsa en Sótano bringt lateinamerikanisches Tanzfeeling in den Nörgelbuff – mit DJ Quito an den Decks und karibischer Stimmung bis tief in die Nacht!

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

27. Februar 2025
  • Donnerstag, 27. Februar 2025 10:55 Uhr
    Lesung

    Stadtbibliothek Göttingen

    5 vor 11 »Ein Tag zu lang« von Marie NDiaye
    Eva Hildermeier liest vor

    In der Reihe „5 vor 11“ liest am Donnerstag, 27. Februar 2025, um 10.55 Uhr Eva Hildermeier aus dem Buch „Ein Tag zu lang“ von Marie NDiaye vor. Die Veranstaltung findet in der Stadtbibliothek Göttingen im Thomas-Buergenthal-Haus, Gotmarstraße 8, statt.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 27. Februar 2025 16:00 Uhr
    Wissen

    Eingangsbereich des Historischen Gebäudes der SUB

    Führung durch das Historische Gebäude der SUB Göttingen

    In einem circa einstündigen Rundgang durch das Historische Gebäude der SUB Göttingen erfahren Sie Einzelheiten zur Geschichte der Bibliothek und ihrer Räumlichkeiten.

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenlos

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketBitte schließen Sie vorher Ihre Taschen und Jacken in den Garderobenschränken ein.

  • Donnerstag, 27. Februar 2025 17:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Gastspiel

    Wiliam Shakespeare »A Midsummer Night's Dream«
    in englischer Sprache

    This is Shakespeare’s most popular comedy. The story follows the fortunes of a quartet of lover’s who are lured into the forest by fairies who trick them with a magic potion that forces them to fall in love with the first person they see. Sadly the Queen of Fairies herself takes the potion and when a donkey crosses her path she falls in love with the beast.

    Details zum Termin

    Tickets ab 18,24 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Donnerstag, 27. Februar 2025 18:30 Uhr
    Wissen

    GDA Wohnstift Göttingen

    Bild-Vortrag »Die Skagen Maler – Dänemarks Künstlerkolonie im Land des Lichts«
    Bildvortrag über die Geschichte der Malerkolonie von Monika und Rainer Windrich

    Ende des 19. Jahrhundert ließen sich in Orten wie Ahrenshoop oder Worpswede Künstlergruppen nieder, die sich durch das dort herrschende besondere Licht und durch landschaftliche Ursprünglichkeit anlocken ließen. Dieses waren auch die Gründe, weshalb sich ab etwa 1875 in Skagen, im Norden von Dänemark, Maler niederließen.

    Details zum Termin

    Eintrittspreis: 15,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten (auf "Tickets" klicken)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 27. Februar 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Gastspiel

    Wiliam Shakespeare »A Midsummer Night's Dream«
    in englischer Sprache

    This is Shakespeare’s most popular comedy. The story follows the fortunes of a quartet of lover’s who are lured into the forest by fairies who trick them with a magic potion that forces them to fall in love with the first person they see. Sadly the Queen of Fairies herself takes the potion and when a donkey crosses her path she falls in love with the beast.

    Details zum Termin

    Tickets ab 18,24 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Donnerstag, 27. Februar 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Der Besuch der alten Dame
    Tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt

    Güllen – eine Stadt irgendwo in Europa: Ehemals reich, nun bankrott, abgehängt, heruntergekommen. Die hier in früheren Zeiten erniedrigte, wohlhabende Claire Zachanassian gibt jedoch Anlass zur Hoffnung, als sie der Stadt eine Milliarde anbietet. 
     
    Dafür soll ihr einstiger Geliebter sterben. Das amoralische Angebot wird abgewiesen. Doch der Reichtum lockt und die Versuchung wird stetig größer. Ethisch richtiges Verhalten versus Gemeinwohl: Eine bitterböse Parabel über die Allmacht des Geldes in unserer Wohlstandsgesellschaft.

    Details zum Termin

    Regie: Christian von Treskow
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Donnerstag, 27. Februar 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Komödie

    Zum letzten Mal

    Nis-Momme Stockmann »Singularis«
    Von unserem unbedingten Streben nach Einsamkeit • Uraufführung

    Nis-Momme Stockmann schreibt für das Deutsche Theater Göttingen eine temporeiche Zeitreisegeschichte voller Witz, in der sich die düsteren Abgründe ganzer Welten und Zeiten auftun.

    Details zum Termin

    Regie
    Dominique Schnizer

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Donnerstag, 27. Februar 2025 20:00 Uhr
    Literatur

    Restaurant Zak

    Offene Lesebühne im Januar

    Bei einer offenen Lesebühne habt Ihr die Möglichkeit eure bisher unerzählten Geschichten, ungelesene Gedichte oder abenteuerliche Märchen ungezwungen vor einem Publikum vorzutragen. Dabei ist es ganz egal was für einen Text ihr habt, nur -und das ist die Bedingung- dieser muss selbstgeschrieben sein und die Lesezeit beträgt maximal 10 Minuten !

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 27. Februar 2025 20:15 Uhr
    Jazz

    Apex

    Bernd Nawothnig & Friends »JazzSession«

    Bühne frei für alle anwesenden Musikerinnen und Musiker, die Lust haben, in das musikalische Geschehen einzusteigen

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

28. Februar 2025
  • Freitag, 28. Februar 2025 10:00 Uhr
    Sonstiges

    Nachbarschaftszentrum Grone

    Nadel und Faden

    „Hol die Wolle oder Faden raus, die Nadel dazu und los geht's."

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 28. Februar 2025 19:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Éric Assous »Auf dünnem Eis«
    Deutsch von Kim Langner | Regie: Leonie Rebentisch

    In dieser Ehe-Komödie lässt Éric Assous, bekannt als Autor von »Glück«, ein Paar die Rahmenbedingungen seiner Beziehung ganz neu verhandeln und bringt uns dabei mit französischem Charme zum Schmunzeln.

    Details zum Termin

    EUR 21,-

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 28. Februar 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Zum letzten Mal

    »Der Kirschgarten« – Komödie von Anton Tschechow

    Wir müssen aufhören, von uns entzückt zu sein. Wir müssen einfach arbeiten.

    Details zum Termin

    Regie: Erich Sidler

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 28. Februar 2025 19:45 Uhr
    Nachgespräch nach dem Konzert (mit Nicholas Milton und Musiker:innen des GSO) im Foyer
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    GSO Symphoniekonzert

    »Pathétique« mit Nicholas Milton
    als Solisten: Charlotte und Friedrich Theile

    Werke von Verdi, Brahms und Tschaikowsky

    Details zum Termin

    Tickets ab 13,20 €
    19:00 Uhr Werkeinführung

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 28. Februar 2025 20:00 Uhr
    Lesung

    Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) 010

    Literarisches Zentrum Göttingen

    Luisa Neubauer »Was wäre, wenn wir mutig sind?»

    Ein multimedialer Abend voller Aktivierung, mutiger Zukunftsszenarien und Aufbruchsstimmung. 

    Details zum Termin

    VVK 22/11 €, AK 23/12 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 28. Februar 2025 20:00 Uhr
    Konzert, Bühnenshow

    Junges Theater

    Wind of Change
    Die Musikshow des Jungen Theaters ist zurück

    Eine fast politische Musikshow: Wütend, nachdenklich und trotzdem (oder gerade deswegen) voller Energie. „Take me to the magic of the moment on a glory night!“

    Details zum Termin

    Normalpreis 27,00 € ermäßigt 17,00 € Kinder/Schüler*innen 14,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Freitag, 28. Februar 2025 20:15 Uhr
    Bühnenshow

    Apex

    Christian de la Motte »Realität kann jeder«
    Zaubershow

    Mit „Realität kann jeder.“ präsentiert der Zauberkünstler Christian de la Motte eine verblüffende Mischung aus hochkarätiger Zauberkunst und spontaner Comedy.

    Details zum Termin

    Die Show ist geeignet für Erwachsene und Kinder ab 14 Jahren.
    Normalpreis: 22,00 €, erm. 11,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 28. Februar 2025 21:00 Uhr
    Einlass 20.30 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    »Gewölbeklänge« mit John Poppyseed & Job Verweijen
    Livekonzert

    Der gebürtige Einbecker Künstler John Poppyseed hat mit Straßenmusik angefangen und die ganze Welt bereist. Er spielt die akustische Gitarre zart, leidenschaftlich, sentimental und wuchtig. Mit seinem dazugehörigen facettenreichen Gesang und dem schier unerschöpflichen Repertoire an Songs verbindet er, wenn er die Bühne betritt, die Menschen in eine einzigartige Liveatmosphäre.

    Details zum Termin

    VVK: 12 Euro (Copy Team Göttingen + Eventim) AK: 15 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

Kalender

Februar 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 5 1 2
week 6 3 4 5 6 7 8 9
week 7 10 11 12 13 14 15 16
week 8 17 18 19 20 21 22 23
week 9 24 25 26 27 28
März 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 9 1 2
week 10 3 4 5 6 7 8 9
week 11 10 11 12 13 14 15 16
week 12 17 18 19 20 21 22 23
week 13 24 25 26 27 28 29 30
week 14 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.