Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen.

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region.



Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Februar 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 5 1 2
week 6 3 4 5 6 7 8 9
week 7 10 11 12 13 14 15 16
week 8 17 18 19 20 21 22 23
week 9 24 25 26 27 28

Donnerstag, 27. Februar 2025
10:55 Uhr – 12:00 Uhr

Stadtbibliothek Göttingen
5 vor 11 »Ein Tag zu lang« von Marie NDiaye

Eva Hildermeier liest vor

unvergessliche.jpg.webp unvergessliche.jpg.webp   

In der Reihe „5 vor 11“ liest am Donnerstag, 27. Februar 2025, um 10.55 Uhr Eva Hildermeier aus dem Buch „Ein Tag zu lang“ von Marie NDiaye vor. Die Veranstaltung findet in der Stadtbibliothek Göttingen im Thomas-Buergenthal-Haus, Gotmarstraße 8, statt.

Zum Inhalt: Als der Lehrer Herman am letzten Tag des Urlaubs aufwacht, sind Frau und Kind verschwunden. Zugleich beherrscht statt des sonnigen Wetters dichter Nebel die Landschaft, macht alles unsichtbar. Herman macht sich in dem nahen gelegenen Ort auf, um eine Verlustmeldung zu erstatten – und irrt lange Zeit durch diesen Ort: als der Fremde schlechthin.

Treffpunkt ist das rote Sofa im 1. Obergeschoss.

Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich, solange der Platz reicht.



 
Eintritt frei 

Ticketshop Kulturbüro

 
 
 
Ort:

Stadtbibliothek Göttingen
Gotmarstr. 8
37073 Göttingen

 


 
Aufrufe : 204
 

Kalender

Februar 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 5 1 2
week 6 3 4 5 6 7 8 9
week 7 10 11 12 13 14 15 16
week 8 17 18 19 20 21 22 23
week 9 24 25 26 27 28
März 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 9 1 2
week 10 3 4 5 6 7 8 9
week 11 10 11 12 13 14 15 16
week 12 17 18 19 20 21 22 23
week 13 24 25 26 27 28 29 30
week 14 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.