Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Februar 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 5 1 2
week 6 3 4 5 6 7 8 9
week 7 10 11 12 13 14 15 16
week 8 17 18 19 20 21 22 23
week 9 24 25 26 27 28
17 - 23 Februar, 2025
17. Februar
  • Montag, 17. Februar 2025 10:00 Uhr
    Figurentheater, Veranstaltung für Kinder

    Lumière

    Figurentheatertage 2025

    Theater Wolkenschieberr »Es kam aus Übersee«
    Eine Leuchtturmgeschichte von Fremdsein und Freundschaft

    Angebot für Kindergärten und Grundschulen 

    Details zum Termin

    Für alle ab 4 Jahren
    Karten für Gruppen 9,‐ Euro, Vorbestellung erforderlich

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Montag, 17. Februar 2025 18:30 Uhr
    Konzert

    GDA Wohnstift Göttingen

    Konzert »Unvergessene Oldies & Evergreens«
    Kilian Recknagel präsentiert zeitlose Klassiker und Evergreens verschiedenster Stilrichtungen.

    Immer mit einem Lächeln und Spaß an den Tasten zu sein, seine eigene Unterschrift in den Liedern klingen zu lassen und mit seiner Leidenschaft das Publikum zu begeistern, gehört für Kilian Recknagel genauso zu einem Pianisten wie Verlässlichkeit, ein professionelles Auftreten und ein stets aufmerksames Auge für seine Zuhörer!

    Details zum Termin

    Eintrittspreis: 15,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten (auf "Tickets" klicken)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

18. Februar
  • Dienstag, 18. Februar 2025 10:00 Uhr
    Figurentheater, Veranstaltung für Kinder

    Lumière

    Figurentheatertage 2025

    Theater Wolkenschieberr »Und ab die Post!«
    Überraschungspaket für alle ab 3 Jahren

    Angebot für Kindergärten und Grundschulen 

    Details zum Termin

    Karten für Gruppen 9,‐ Euro, Vorbestellung erforderlich

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 18. Februar 2025 17:00 Uhr
    Konzert

    musa-Saal

    Demokrateatime präsentiert: By The Way 2025

    Podiumsdiskussion mit den Bundestagsabgeordneten im Wahlkreis 53, anschließend Konzert mit Niklas Falcke

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 18. Februar 2025 18:00 Uhr
    Literatur

    Literaturhaus Göttingen

    Literarisches Zentrum Göttingen

    Schreibtreff »Schreibgeschützt«

    Wir laden alle Interessierten zu einem ersten Treffen ins Literaturhaus ein, um gemeinsam Ideen für Werkstätten zu entwickeln, die wir in diesem Jahr realisieren.

    Details zum Termin

    Der Eintritt zum ersten Austauschtreffen ist frei.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Dienstag, 18. Februar 2025 19:00 Uhr
    Lesung

    Galerie Alte Feuerwache

    Lesung mit Marko Martin »Und es geschieht jetzt – jüdisches Leben nach dem 7. Oktober«

    Marko Martin, geboren 1970 in Burgstädt, ist einer der markantesten Stimmen der deutschen Gegenwartsliteratur, der sich in seinen Texten immer wieder auch mit Fragen der Erinnerungskultur, der Freiheit und des Umgangs mit politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen auseinandersetzt. Bekannt wurde Martin u.a. mit Essaysammlungen wie "Dissidentisches Denken", den Reisetagebüchern "Tel Aviv, Schatzkästchen und Nussschale, darin die ganze Welt", "Das Haus in Habana" und "Letzte Tage in Hongkong" sowie den in der Anderen Bibliothek erschienenen Erzählbänden „Schlafende Hunde“ und „Die Nacht von San Salvador“.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Dienstag, 18. Februar 2025 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    Der Studi-Abend im EXIL

    Party »FCKWDNSDAY«
    Finest Indie and Alternative Music

    Indie, Alternative, College Rock und (Brit-)Pop vom Allerfeinsten. Punkt. Oder kurz: Wunderbare Musik von wunderbaren Bands für wunderbare Menschen wie Euch.

    Details zum Termin

    Eintritt: 3,- € | Schüler und Studis bis 00.00h frei | Kulturticket frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

19. Februar
  • Mittwoch, 19. Februar 2025 19:30 Uhr
    Konzert, Lesung

    Apex

    Gerrit Zitterbart & Klaus Pawlowski: Jazz geht´s los (Premiere) in Göttingen

    Sechs Jahre lang sind sie im Claviersalon aufgetreten, der Pianist Gerrit Zitterbart und der Satiriker Klaus Pawlowski. »Tea for two« hieß 2018 ihr erstes Programm, eine Mischung aus klassischer Musik und satirischen Gedichten. Es folgten vier Suiten von »Mozart zum Kugeln« (2020) bis »Wie wer? ViValdi« (2024), in denen jeweils sechs Komponisten musikalisch vorgestellt und mit ihren zum Teil kuriosen Eigenheiten satirisch beleuchtet wurden. 

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 € (Schüler, Studierende, Sozialkarte, Behinderte (ab 80%) bezahlen den ermäßigen Preis, mit Begleitperson (B) ist die Begleitperson frei, Buchungen dafür nur an den externen und internen Verkaufsstellen möglich (nicht online). Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Mittwoch, 19. Februar 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 uhr
    Konzert

    musa-Saal

    Norbert Fimpel & Tolo Servera

    Norbert Fimpel und Tolo Servera kommen zum vierten Mal nach Deutschland auf Tournee, und bringen ihr Projekt N&T zum ersten Mal nach Göttingen.
    Das Duo bietet Ihnen musikalische Qualität auf höchstem Niveau.

    Details zum Termin

    Tickets zu 18 € zzgl. Gebühr

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Mittwoch, 19. Februar 2025 20:30 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Felix Krakau »Showtime (ein enttäuschender Abend)«
    Regie und Bühne: Sarah Kurze

    Es tut mir leid, dass der Abend direkt mit der ersten Enttäuschung beginnen muss: mit mir.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Mittwoch, 19. Februar 2025 21:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Salsa en sotano

    Heiße Rhythmen im Keller: Salsa en Sótano bringt lateinamerikanisches Tanzfeeling in den Nörgelbuff – mit DJ Quito an den Decks und karibischer Stimmung bis tief in die Nacht!

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

20. Februar
  • Donnerstag, 20. Februar 2025 10:00 Uhr
    Bühnenshow

    Literaturhaus Göttingen

    Figurentheatertage 2025 | Literarisches Zentrum

    Buchfink-Theater »Lykke Eira – Zwergenreise«

    Angebot für Kindergärten und Grundschulen 

    Details zum Termin

    Karten für Gruppen 9,‐ Euro, Vorbestellung erforderlich

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 20. Februar 2025 10:55 Uhr
    Lesung

    Stadtbibliothek Göttingen

    5 vor 11 »Kurzgeschichten von Wladimier Kaminer«
    Hiltrud Althaus liest vor

    Im 1. OG auf dem roten Sofa findet die Veranstaltung „5 vor 11“ statt. Hiltrud Althaus liest aus Kurzgeschichten von Wladimir Kaminer.
     
    Lasst euch die Geschichte nicht entgehen und setzt euch dazu. Kostenlose Teilnahme, ohne Anmeldung und solange der Platz reicht.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 20. Februar 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    Bullerjahn im Alten Rathaus

    Göttingen singt – Deine Stimme zählt
    Mitsingkonzert mit Christiane Eiben

    Am Donnerstag, den 20. Februar 2025, wird der Bullerjahn, der Ratskeller im Alten Rathaus Göttingen, zur Bühne für ein musikalisches Highlight: „Göttingen singt - Deine Stimme zählt“, das erste Mitsingkonzert unter der Leitung der bekannten Sängerin Christiane Eiben und ihrem musikalischen Begleiter Markus Gahlen, lädt alle Musikbegeisterten ein, ihre Stimme erklingen zu lassen.

    Ab 18:00 Uhr erleben die Gäste eine mitreißende Mischung aus bekannten Songs und musikalischen Klassikern. Ob Hobby-Sänger*innen oder einfach nur mit Begeisterung dabei – bei „Göttingen singt - Deine Stimme zählt“ stehen Spaß, Gemeinschaft und die Liebe zur Musik im Vordergrund.

    Details zum Termin

    Vorverkauf: 10 €, Abendkasse: 15 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Donnerstag, 20. Februar 2025 18:30 Uhr
    Wissen, Sonstiges

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Förderverein Deutsches Theater in Göttingen »Im Fokus«

    Am 20. Februar 2025 werden die Mitglieder des Fördervereins gemeinsam mit Mitarbeiter*innen des Theaters das Stück »Der zerbrochne Krug« näher betrachten und diskutieren.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Donnerstag, 20. Februar 2025 18:30 Uhr
    Figurentheater

    GDA Wohnstift Göttingen

    Figurentheatertage 2025

    Theater Salzstreuner »Der eingebildete Kranke«
    von Molière

    Ein amüsantes Figuren‐Spiel mit dem Tod, bei dem selbiger gefürchtet wie erhofft, mit welchem gespielt wie gedroht wird.

    Details zum Termin

    Tickets zu 28,50 €, erm. 20 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Donnerstag, 20. Februar 2025 19:00 Uhr
    Einlass ab 18 Uhr
    Bühnenshow

    Stadthalle Göttingen

    Eiskönigin 1 & 2
    Die Musik-Show auf Eis mit großem Ensemble!

    Nach einer triumphalen Tournee und zahlreichen ausverkauften Vorstellungen erstrahlt die Musik-Show Eiskönigin 1&2 auf Eis in neuem, atemberaubendem Glanz.

    Details zum Termin

    Tickets ab 57,75 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Donnerstag, 20. Februar 2025 19:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Weißer Saal im Künstlerhaus

    Aussstellungseröffnung

    Malerei von Sabine Schäfer »Menschliche Momente«

    Die Künstlerin Sabine Schäfer, geboren 1965 und verstorben am 15.02.2024, hinterlässt ein beeindruckendes Werk, das nun in einer umfassenden Retrospektive im Künstlerhaus Göttingen gewürdigt wird. 

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Donnerstag, 20. Februar 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Leonce und Lena« nach Georg Büchner

    Zwischen Leichtigkeit, Humor und Verwechslungskomödie wirft Georg Büchner in seinem Theaterstück die großen Sinnfragen menschlichen Daseins auf.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Donnerstag, 20. Februar 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Der Besuch der alten Dame
    Tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt

    Güllen – eine Stadt irgendwo in Europa: Ehemals reich, nun bankrott, abgehängt, heruntergekommen. Die hier in früheren Zeiten erniedrigte, wohlhabende Claire Zachanassian gibt jedoch Anlass zur Hoffnung, als sie der Stadt eine Milliarde anbietet. 
     
    Dafür soll ihr einstiger Geliebter sterben. Das amoralische Angebot wird abgewiesen. Doch der Reichtum lockt und die Versuchung wird stetig größer. Ethisch richtiges Verhalten versus Gemeinwohl: Eine bitterböse Parabel über die Allmacht des Geldes in unserer Wohlstandsgesellschaft.

    Details zum Termin

    Regie: Christian von Treskow
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Donnerstag, 20. Februar 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe »All das Schöne«
    Regie: Moritz Franz Beichl

    Ein Mädchen beschließt, angesichts des Suizidversuchs ihrer Mutter, eine Liste mit alldem aufzuschreiben, was an der Welt schön ist. Eine Lebensliste gegen die Traurigkeit, die sich langsam auch in das eigene Leben schleicht. Eine Liste zum Weitermachen, bis zur Nummer 1000000 – und darüber hinaus.

    Details zum Termin

    EUR 21,-

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Donnerstag, 20. Februar 2025 20:15 Uhr
    Kabarett

    Apex

    Kasseler Herrenkonfekt »Männer sind besser... als ihr Ruf«
    Kabarett

    Was haben Urban Beyer und Florian Brauer als „Kasseler Herrenkonfekt“ nicht schon alles bewiesen? Dass Männer die Liebe wert sind, dass Männer gerne die Welt bereisen und dass Männer enthusiastische Weihnachts-Fans sind.

    Details zum Termin

    Preise: Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 € | Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

21. Februar
  • Freitag, 21. Februar 2025 10:00 Uhr
    Sonstiges

    Nachbarschaftszentrum Grone

    Nadel und Faden

    „Hol die Wolle oder Faden raus, die Nadel dazu und los geht's."

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 21. Februar 2025 10:00 Uhr
    Figurentheater, Veranstaltung für Kinder

    Lumière

    Figurentheatertage 2025

    Theater Salzstreuner »Das schönste Ei der Welt«
    Eine Hühnergeschichte für Theateranfänger*innen ab 5 Jahren

    Angebot für Kindergärten und Grundschulen 

    Details zum Termin

    Karten für Gruppen 9,‐ Euro, Vorbestellung erforderlich

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 21. Februar 2025 11:00 Uhr
    Literatur

    Stadtbibliothek Göttingen - Zweigstelle Grone

    Stadtteilbibliothek

    Literaturkreis Grone »Das Café ohne Namen« von Robert Seethaler

    Der Literaturkreis trifft sich am Freitag, 21. Februar 2025, um 11.00 Uhr in der Stadtteilbibliothek Grone, Heinrich-Warnecke-Straße 6a. Gesprochen wird über das Buch »Das Café ohne Namen« von Robert Seethaler.

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenlos und ohne Anmeldung

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 21. Februar 2025 15:30 Uhr
    Literatur, Veranstaltung für Kinder

    Stadtbibliothek Göttingen - Zweigstelle Grone

    Stadtbibliothek Grone

    Zweisprachiges Bilderbuchkino »Wem gehört der Schuh?« von Katharina E. Volk und Gloria Jasionowski

    In unserer Zweigstelle in Grone findet ein zweisprachiges Bilderbuchkino in Deutsch-Englisch statt. Die Geschichte "Wem gehört der Schuh“ von Katharina E. Volk und Gloria Jasionowski und erschienen bei @editionbilibri. Es wird zweisprachig vorgelesen und anschließend findet eine Bastelaktion und Stöbern statt.

    Details zum Termin

    Teilnahme kostenlos und ohne Anmeldung

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 21. Februar 2025 16:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Berufsbildende Schulen II

    Eine Führung durch die Ausstellung

    Führung: »Zwangsarbeit und antislawischer Rassismus« | Eine Führung durch die Ausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit“
    Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025

    Mit Annegrit Berghoff, Mitarbeiterin der Ausstellung

    Die Bedingungen, unter denen die von Nazi-Deutschland ausgebeuteten Zwangsarbeitenden zu überleben versuchten, hingen von der Einordnung in die hierarchischen Rassevorstellungen der Nationalsozialisten, dem rechtlichen Status und dem Geschlecht ab. Für zivile Zwangsarbeitende aus Polen und der Sowjetunion, Ländern also, auf die die Nazis einen kolonialrassistischen Blick hatten, galten diskriminierende Sonderregelungen einschließlich einer Kennzeichnungspflicht.

    Schon im 19. Jahrhundert wurde in pseudowissenschaftlichen Diskursen die „Rasse“ der „Slawen“ konstruiert. Sie galt als unterentwickelt und primitiv. Die Nationalsozialisten schufen dann das Bild des „Slawischen Untermenschen“, der dem deutschen Volk dienen sollte. Brutale Konsequenz dieses Rassismus: Ermordung, Vertreibung, Zwangsarbeit.

    Details zum Termin

    Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 21. Februar 2025 18:00 Uhr
    Kino

    OM10

    Roma Center und boat people projekt

    Das Recht, Rechte zu haben
    Film und Diskussion

    Das Roma Center und boat people projekt laden herzlich zur Vorführung des Kurzfilms „Das Recht, Rechte zu haben“ in die OM10 ein. Anschließend wollen wir gemeinsam über die Inhalte diskutieren und wie wir uns für eine Gesellschaft einsetzen können, in der das Recht auf Rechte uneingeschränkt gilt.

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 21. Februar 2025 19:30 Uhr
    Konzert

    Kirche Maria Frieden

    Denk- und Benefizkonzert ukrainischer Künster:innen in Göttingen

    »Guten Abend, wir sind aus der Ukraine«

    Violine: Mariia Rozhok
    Klavier: Tetyana Bachul, Isabella Chernikova
    Gesang: Marta Labatsch, Alla Shydlovska, jonathan Zozulya

    Details zum Termin

    Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 21. Februar 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    zum letzten Mal

    Leo Meier »zwei herren von real madrid«
    Regie: Matthias Reichwald

    In der Stille des Waldes treffen zwei Herren aufeinander. Der eine flippt Steine, der andere mag in seiner Freizeit keine Spiele. Obwohl sie beide offensichtlich seit geraumer Zeit für den gleichen Fußballclub – Real Madrid – auflaufen, sogar dreimal mit ihrer Mannschaft die Champions League gewonnen haben, scheinen sie sich zum ersten Mal zu begegnen.

    Details zum Termin

    EUR 19,50 bis EUR 40,-

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Freitag, 21. Februar 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Das Kind in mir will achtsam morden
    Krimikomödie nach dem Roman von Karsten Dusse.

    Nach dem großen Erfolg von „Achtsam morden” kehrt Björn Diemel auf die Bühne des JT zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor.

    Details zum Termin

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 21. Februar 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Bühnenshow

    Stadthalle Göttingen

    Dr. Leon Windscheid »Alles perfekt«

    Fühlen« oder als Moderator im ZDF – Dr. Leon Windscheid fasziniert die Menschen
    und ist der bekannteste Psychologe Deutschlands. Auf seiner letzten Live-Tour
    begeisterte er über 100.000 Menschen in ausverkauften Hallen in Deutschland,
    Österreich und der Schweiz. Jetzt geht er mit seinem neuen Programm »ALLES
    PERFEKT« auf Tour.

    Details zum Termin

    Tickets ab 40,99 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 21. Februar 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe »All das Schöne«
    Regie: Moritz Franz Beichl

    Ein Mädchen beschließt, angesichts des Suizidversuchs ihrer Mutter, eine Liste mit alldem aufzuschreiben, was an der Welt schön ist. Eine Lebensliste gegen die Traurigkeit, die sich langsam auch in das eigene Leben schleicht. Eine Liste zum Weitermachen, bis zur Nummer 1000000 – und darüber hinaus.

    Details zum Termin

    EUR 21,-

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 21. Februar 2025 20:00 Uhr
    Party

    Musa-Salon

    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
    Party

    Tanzmusik im dritten Jahrtausend

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 21. Februar 2025 20:00 Uhr
    Figurentheater

    Altes Rathaus

    Figurentheatertage 2025

    Thalias Kompagnons »Macbeth für Anfänger«
    nach "Macbeth all´improvviso" von Gigio Brunello und Gyula Molnàr

    Thalias Kompagnons bewegen sich mit international gefeierten Produktionen im Grenzbereich zwischen Schauspiel, Figuren und Musiktheater.

    Details zum Termin

    Tickets zu 28,50 €, erm. 20 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 21. Februar 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Friedenskirche Göttingen

    Theater SchnurZ »Lügen und andere Wahrheiten«

    Die Vollblutkomödianten der Theatertruppe SchnurZ haben einen neuen Streich gelandet – mit der turbulenten Geschichte um eine doppelt genutzte Wohnung! 

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Freitag, 21. Februar 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Der perfekte Moment – total verpennt«
    Komödie von Horst Evers

    mit Ronny Thalmeyer

    Details zum Termin

    Regie: Johanna Schwung

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 21. Februar 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    Apex

    stille hunde

    Die Tragödie von König Richard dem Dritten

    Stefan Dehler und Christoph Huber haben das Drama des legendären Schurken in ein zeitgemäßes, lebendiges und starkes Deutsch übersetzt, das die kabarettistischen Anteile des Originals nicht verschweigt, sondern den sarkastischen Wortwitz, die boshafte Ironie und die Volkstheaterkomik hörbar macht.

    Details zum Termin

    Eintritt 20 €, erm. 10 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 21. Februar 2025 20:30 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Der perfekte Moment – total verpennt«
    Komödie von Horst Evers

    mit Ronny Thalmeyer

    Details zum Termin

    Regie: Johanna Schwung

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Freitag, 21. Februar 2025 21:00 Uhr
    Einlass 20.30 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    »Gewölbeklänge« mit Jazzfieber
    Livekonzert

    Das aus Musikern der Uni-Bigband XyjazZ hervorgegangene Quartett kreiert einen akustischen, erdig-groovenden Sound, über dem eingängige Saxophon-Themen perlen.

    Details zum Termin

    VVK: 10 Euro (Copy Team Göttingen + Eventim) AK: 13 Euro

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

22. Februar
  • Samstag, 22. Februar 2025 11:00 Uhr
    Lesung, Veranstaltung für Kinder

    Stadtbibliothek Göttingen

    Samstagsvorlesen in der Kinderbibliothek »Prinzessin von Bestimm« von Johanna Lindemann
    Sigrid Backhaus liest vor

    Am Samstag liest in unserer Kinderbibliothek Sigrid Backhaus aus dem Buch „Prinzessin von Bestimm“ von @johanna_lindemann und im @ueberreuterverlag erschienen.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 22. Februar 2025 11:45 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls

    In der traditionellen Mittagsmusik in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeiffer zu hören.

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 22. Februar 2025 13:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Die drei ??? Kids – Zirkus der Rätsel
    Theaterstück von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer

     

    Ein kniffliger Fall für die drei ??? Kids. Begleitet sie auf ihrer Schatzsuche und helft mit, den Fall zu lösen!

    Details zum Termin

    normal 16,00 € ermäßigt 10,00 € Kinder/Schüler*innen 7,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion

  • Samstag, 22. Februar 2025 15:00 Uhr
    Figurentheater, Veranstaltung für Kinder

    Lumière

    Figurentheatertage 2025

    Thalias Kompagnons »Wenn Ferdinand nachts schlafen geht«
    Eine musikalische Bildergeschichte

    Eine verträumte Liebeserklärung an die Abenteuer der Einbildungskraft.

    Details zum Termin

    für Traumtänzer*innen ab 5 Jahren
    Tickets zu 16 €, erm. 11 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 22. Februar 2025 15:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!

    Details zum Termin



    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 22. Februar 2025 15:30 Uhr
    Konzert

    Apex (Gastraum)

    New Orleans Syncopators »Lazy Saturday Afternoon«

    Die New Orleans Syncopators sind inzwischen fast so etwas wie eine Institution im Göttinger Kulturleben.

    Details zum Termin

    Eintritt 10 €, kein Vorverkauf, nur Tageskasse

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 22. Februar 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    St. Albanikirche

    Geistliche Abendmusik »... Para dos«
    Musik für zwei Gitarren

    Das Gitarrenduo J. Görsmann und H.-W. Schwenk spielt Werke von Georg Friedrich Händel, Fernando Sor, Isaac Albéniz und Sebastián de Yradier

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 22. Februar 2025 19:45 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Deutschsprachige Erstaufführung

    Premiere

    Jack Thorne »Nach dem Leben (After Life)«
    nach dem Film von Hirokazu Kore-Eda

    In der Deutschsprachigen Erstaufführung kommt »Nach dem Leben (After Life)« im dt.1 zur Premiere. Das Stück von Jack Thorne entstand nach dem Film von Hirokazu Koreeda, ein japanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent.

    Der 1978 in Bristol geborene Jack Thorne ist Autor für Hörspiel, Theater und Film und hat als solcher für die Serien »Skins« und »This is England« gearbeitet. Außerdem war er neben J.K. Rowling Co-Autor bei dem Theaterstück »Harry Potter und das verwunschene Kind«.

    Details zum Termin

    Regie: Ulrike Arnold

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion

  • Samstag, 22. Februar 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Comedy

    Stadthalle Göttingen

    Alain Frei – »Alles neu«

    Nachdem seine letzte Tour bis auf den letzten Platz ausverkauft war, geht die „Ein-Mann-Boyband“ der deutschen Comedy mit seinem mittlerweile sechsten Bühnenprogramm auf Tour. Diesmal ganz nach dem Motto: ALLES NEU!

    Details zum Termin

    Tickets zu 39,95 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 22. Februar 2025 20:00 Uhr
    Konzert, Bühne

    Junges Theater

    Barbara - 60 Jahre »Göttingen«
    Chansonabend

    6. Juli 1964 – Barbara singt zum ersten Mal ihr Lied „Göttingen“. Diese Hymne der deutsch-französischen Aussöhnung wäre nie entstanden, hätte nicht der damalige Intendant des Jungen Theaters die Chansonsängerin Barbara nach Göttingen eingeladen.

    Details zum Termin

    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion

  • Samstag, 22. Februar 2025 20:00 Uhr
    Figurentheater

    Musa

    Figurentheatertage 2025

    Mensch, Puppe! »Der Kirschgarten«
    Eine russische Komödie von Anton Tschechow

    Der Puppenbauer Peter Lutz hat die Puppen eigens nach einem Foto der Uraufführung von 1904 in Moskau gestaltet.

    So kommen die ursprünglichen Protagonist*innen wie einem alten Foto entstiegen, wieder auf die Bühne und bringen Sie mit ihrem Charme und ihren Eigenheiten zum Nachdenken, Schmunzeln, Lachen, Weinen…

    Details zum Termin

    Tickets zu 28,50 €, erm. 20 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 22. Februar 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Friedenskirche Göttingen

    Theater SchnurZ »Lügen und andere Wahrheiten«

    Die Vollblutkomödianten der Theatertruppe SchnurZ haben einen neuen Streich gelandet – mit der turbulenten Geschichte um eine doppelt genutzte Wohnung! 

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 22. Februar 2025 20:15 Uhr
    Kabarett

    Apex

    Tina Häussermann »Happy Konfetti«
    Kabarett

    Die Kabarettistin und Comedienne Tina Häussermann feuert zu ihrem 25-jährigen Bühnenjubiläum einen Abend voller Sahnehäubchen und Krönungen auf die Bretter, die ihr so viel bedeuten. Blitzgescheit und albern, bierernst und saukomisch, mit Karamba und Karacho!

    Details zum Termin

    Normalpreis: 22,00 €, erm. 11,00 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Samstag, 22. Februar 2025 20:15 Uhr
    Bühne

    »Schreib doch mal!«
    Eine szenische Revue zum Verschwinden und Bleiben der Postkarte

    Studierende der Kulturanthropologie geben historischen Postkarten die ihnen gebührende Bühne als soziale Medien avant la lettre.

    Details zum Termin

    Der Eintritt ist frei, ohne Anmeldung.

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Samstag, 22. Februar 2025 21:00 Uhr
    Einlass ab 20 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    Konzert »Harmony Hoppers«
    Swingin Hot Jazz 2022

    Seit Jahren sind die Harmony Hoppers in ihrer Mission unterwegs dem Hot Jazz das ultimative Comeback zu bescheren. 

    Details zum Termin

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

23. Februar
  • Sonntag, 23. Februar 2025 11:00 Uhr
    Konzert, Händel-Festspiele

    Aula der Universität Göttingen

    Internationale Händel-Festspiele Göttingen 2025

    Happy Birthday, Händel!
    ensemble freymut

    Am kommenden Sonntag, 23. Februar, wird nicht nur ein neuer Bundestag gewählt; wir feiern auch den 340. Geburtstag von Georg Friedrich Händel. Dazu hat das ensemble freymut ein festliches Programm vorbereitet, das es um 11.00 Uhr in der Aula der Universität spielen wird.

    Es erklingen Werke von Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach und Georg Philipp Telemann

    Details zum Termin

    10–31 €, red. 7–20 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 23. Februar 2025 14:00 Uhr
    Sonstiges

    Deutsches Theater Göttingen

    ExpeDTion
    Theaterführung

    Details zum Termin

    EUR 3,-

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 23. Februar 2025 15:00 Uhr
    Figurentheater, Veranstaltung für Kinder

    Lumière

    Figurentheatertage 2025

    Mensch, Puppe! »Der Hoffnungsvogel«
    von Kristin Boie

    Eine verträumte Liebeserklärung an die Abenteuer der Einbildungskraft.

    Details zum Termin

    Für Menschen ab 6 Jahren
    Tickets zu 16 €, erm. 11 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 23. Februar 2025 19:00 Uhr
    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    Göttinger Kammermusikgesellschaft

    4. Aulakonzert: Leonkoro Quartett

    Das junge, in Berlin von einem Brüderpaar gegründete Leonkoro-Quartett nennt sich nach den Brüdern Löwenherz von Astrid Lindgren, auf Esperanto: Leonkoro. Jonathan Schwarz, Amelie Wallner (Violine), Mayu Konoe (Viola) und Lukas Schwarz (Cello) spielen Werke von Mozart, Hindemith und Mendelssohn Bartholdy.

    Details zum Termin

    Tickets von 10 € bis 30 €, Kulturticket 1 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

  • Sonntag, 23. Februar 2025 19:05 Uhr
    Konzert

    Bühne in der Osthalle, Klinikum

    Kult(o)ur am Sonntag: Hot Docs

    Die Hot Docs bringen die Zeit zurück, als man in San Francisco noch Blumen im Haar trug und Bob Dylan Protestsongs zur Akustikgitarre sang. 

    Details zum Termin

    Eintritt frei

    Ticketshop KulturbüroONAIR-Ticket

  • Sonntag, 23. Februar 2025 20:00 Uhr
    Figurentheater

    Junges Theater

    Figurentheatertage 2025

    Theater Waldspeicher »Golt Macht Liebe Tod – Das Nibelungenlied«

    Erzählt von Frank Alexander Engel nach verschiedenen Quellen der mittelalterlichen Sage

    Details zum Termin

    ab 12 Jahren
    Tickets zu 28,50 €, erm. 20 €

    Ticketshop KulturbüroONAIR-TicketDas Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

Kalender

Februar 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 5 1 2
week 6 3 4 5 6 7 8 9
week 7 10 11 12 13 14 15 16
week 8 17 18 19 20 21 22 23
week 9 24 25 26 27 28
März 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 9 1 2
week 10 3 4 5 6 7 8 9
week 11 10 11 12 13 14 15 16
week 12 17 18 19 20 21 22 23
week 13 24 25 26 27 28 29 30
week 14 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.