Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen.

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region.



Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Februar 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 5 1 2
week 6 3 4 5 6 7 8 9
week 7 10 11 12 13 14 15 16
week 8 17 18 19 20 21 22 23
week 9 24 25 26 27 28
03 - 09 Februar, 2025
03. Februar
  • Montag, 3. Februar 2025 15:30 Uhr
    Lesung

    GDA Wohnstift Göttingen

    Märchenlesung: »Es war zweimal...«
    Comedy Märchenlesung mit dem Duo ZIMMER.THEATER
    GDA Gö Presseinfo 09.01.25_Portrait Soren Thies_Foto Sebastian Matthias450.jpeg

    Ein Abend ganz im Zeichen der bekanntesten Werke der Brüder Grimm. Doch wer glaubt, alle Märchen zu kennen, wird Augen machen, denn so hat man die Klassiker garantiert noch nicht gesehen! Nur was für Kinder? Von wegen! Stefan Marx und Simon Hillebrand zeigen keine gewöhnliche Lesung, sondern einen bunten Mix mit vielen schauspielerischen und komödiantischen Einlagen. 14 Märchen und über 30 verschiedene Rollen für gerade mal 2 Schauspieler… unmöglich?

    Dann lassen Sie sich überraschen.

    Details zum Termin
    Eintrittspreis: 15,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten (auf "Tickets" klicken)
    Zur Anmeldung klicken Sie hier
  • Montag, 3. Februar 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Zum letzten Mal

    »Törless« – Nach dem Roman »Die Verwirrung des Zöglings Törsless« von Robert Musil
    Für die Bühne bearbeitet von Thomas Birkmeir
    »Törless« – Nach dem Roman »Die Verwirrung des Zöglings Törsless« von Robert Musil

    Ich kann dir nicht helfen. Du selbst bist an allem Schuld, was mit dir geschieht.

    Details zum Termin
    Tickets ab 18,24 €
    klicken Sie hier
  • Montag, 3. Februar 2025 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    Nörgelbuff Houseband
    Nörgelbuff Houseband

    Diese Göttinger Allstar-Formation ist in wechselnden Besetzungen seit 2002 am Start.

    Details zum Termin
    Eintritt: 3 € an der Abendkasse, Kulturticket: Eintritt frei
04. Februar
  • Dienstag, 4. Februar 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Der Besuch der alten Dame
    Tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt
    detailGroup_487145.jpg
    Güllen – eine Stadt irgendwo in Europa: Ehemals reich, nun bankrott, abgehängt, heruntergekommen. Die hier in früheren Zeiten erniedrigte, wohlhabende Claire Zachanassian gibt jedoch Anlass zur Hoffnung, als sie der Stadt eine Milliarde anbietet. 
     
    Dafür soll ihr einstiger Geliebter sterben. Das amoralische Angebot wird abgewiesen. Doch der Reichtum lockt und die Versuchung wird stetig größer. Ethisch richtiges Verhalten versus Gemeinwohl: Eine bitterböse Parabel über die Allmacht des Geldes in unserer Wohlstandsgesellschaft.
    Details zum Termin
    Regie: Christian von Treskow
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Dienstag, 4. Februar 2025 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    Der Studi-Abend im EXIL

    Party »FCKWDNSDAY«
    Finest Indie and Alternative Music
    Party »FCKWDNSDAY«

    Indie, Alternative, College Rock und (Brit-)Pop vom Allerfeinsten. Punkt. Oder kurz: Wunderbare Musik von wunderbaren Bands für wunderbare Menschen wie Euch.

    Details zum Termin
    Eintritt: 3,- € | Schüler und Studis bis 00.00h frei | Kulturticket frei
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
05. Februar
  • Mittwoch, 5. Februar 2025 19:00 Uhr
    Konzert

    Universitätsklinikum, Andachtsraum im Bettenhaus 2

    Klassik im Klinikum: Duo Violinissimo
    Elina und Ainis Medjaniks
    Kultourimklinikum.jpg

    Mariia Niemets (Violine) und Vitalii Maranchuk (Klavier) eröffnen die Konzertreihe „Klassik im Klinikum“. Alle zwei Monate gastieren junge Musiker*innen der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover im Andachtsraum der Klinikseelsorge in der Universitätsmedizin Göttingen  (UMG), Robert-Koch-Straße 40, 37075 Göttingen. Auftaktkonzert am Mittwoch, 5. Februar 2025, 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Mittwoch, 5. Februar 2025 19:30 Uhr
    Konzert, Bühnenshow

    Junges Theater

    Das 46. Göttinger Rudelsingen
    Gastspiel
    Das 46. Göttinger Rudelsingen

    Seit 2011 feiert das RUDELSINGEN – das in Münster geborene Kultformat zum Mitsingen – seinen Siegeszug durch ganz Deutschland und gehört bei vielen Fans inzwischen einfach zum Leben dazu. Regelmäßig treffen sich die unterschiedlichsten Menschen, um gemeinsam die schönsten Lieder von gestern bis heute zu singen.

    Details zum Termin
    Tickets zu 17 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 5. Februar 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kultur e.V.

    166. Offene Folksession
    Offene Folk-Session in stilechtem Ambiente

    Kreuzberg on KulTour lädt wieder zur 164. Offenen Folksession in den Kleinen Ratskeller in Göttingen am 4. Dezember. Ob Irish Tunes oder gesungene irische Weisen – zusammen mit Instrumenten wie Gitarre, Fiddel, Harfe, Tin Whistle, Bodhrán, Dudelsack, Akkordeon, Holzquerflöte, Mandoline bzw. Mandola oder der irischen Bouzouki werden alle Gäste und Musiker jeden Monat auf die kleine Insel entführt.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Mittwoch, 5. Februar 2025 20:15 Uhr
    Einlass ab 19.45 Uhr | AK ab 19.15 Uhr
    Bühne, Bühnenshow, Comedy

    Apex

    Jacqueline Amirfallah & Comedy Company »Schmeckt's?«
    Die Impro-Kochshow
    Impro-Kochshow

    Die Köchin, bei der es besser schmeckt als bei Mutti, der Schauspieler, der so viel essen kann wie Obelix und der Pianist, der weiße von schwarzen Tasten unterscheiden kann, präsentieren die erste Impro-Kochshow der Welt!

    Details zum Termin
    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 5. Februar 2025 21:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Salsa en sotano
    Salsa en sotano

    Salsa-Party mit DJ Quito!

    Details zum Termin
06. Februar
  • Donnerstag, 6. Februar 2025 18:30 Uhr
    Wissen

    GDA Wohnstift Göttingen

    Film- und Bild-Reportage »Kanada – von Küste zu Küste. Von Ost nach West«
    mit Elivara und Hans-Gerhard Pfaff
    GDA Gö Presseinfo 09.01.25_Portrait Soren Thies_Foto Sebastian Matthias450.jpeg

    Seit über 40 Jahren ist der Reisejournalist Hans-Gerhard Pfaff in Kanada mit der Kamera unterwegs. Tausende von Kilome­tern hat er dabei mit seiner Frau Elvira im Auftrage der kanadischen Tou­rismusbehörde bei unzähligen Reisen im Land der Bären und Biber zurückge­legt. Das Ergebnis seiner intensiven Befassung mit Kanada sind bis jetzt acht Bild-Text Bän­de über die ka­nadischen Provinzen und Filmbeiträge für das Hessische Fernsehen.

    Details zum Termin
    Eintrittspreis: 15,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten (auf "Tickets" klicken)
    Zur Anmeldung klicken Sie hier
  • Donnerstag, 6. Februar 2025 20:00 Uhr
    Konzert, Bühne

    Junges Theater

    Barbara - 60 Jahre »Göttingen«
    Chansonabend
    Plakat_2024_A3_Barbara_ohneDM-1.jpg

    6. Juli 1964 – Barbara singt zum ersten Mal ihr Lied „Göttingen“. Diese Hymne der deutsch-französischen Aussöhnung wäre nie entstanden, hätte nicht der damalige Intendant des Jungen Theaters die Chansonsängerin Barbara nach Göttingen eingeladen.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Donnerstag, 6. Februar 2025 20:00 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    Michel Marc Bouchard»Die Nacht, als Laurier erwachte«
    Regie Michael Letmathe
    Michel Marc Bouchard»Die Nacht, als Laurier erwachte«

    Aus dem Französischen von Frank Heibert

    Brichst du nachts immer noch in Häuser ein?

    Details zum Termin
    EUR 14,50 bis EUR 35,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
  • Donnerstag, 6. Februar 2025 20:00 Uhr
    Literatur

    Paulinerkirche

    Literarisches Zentrum Göttingen

    Ulrike Draesner »Sich ein Herz fassen«
    Lichtenberg-Poetikvorlesung
    Draesner fasst sich ein Herz und reist unter dem Titel »Scheitern erweitern« in ihrer ersten Vorlesung mit uns ins Innere von Körpern, Erfindungsprozessen, Hochbegabten und Höhlen. Was bedeutet es, schreibend die Grenzen unserer Denkgewohnheiten und Sprache(n) abzutasten? Wie entstehen historische Romane? Hilft es, ihre Räume selbst als Figur zu begreifen? Mit wie vielen Räumen bekomme ich es als Schriftstellerin zu tun (Sprachraum, Figurenraum, Bakterienraum, Teilchenraum, Vergangenheitsraum, Leseraum ...)?
    Details zum Termin
    Der Eintritt ist frei
  • Donnerstag, 6. Februar 2025 20:15 Uhr
    Konzert

    Apex

    Katja Werker »Jahresringe - Tour 2024/2025«
    2025-01-04_seibel_schonrum.400x0.webp

    „Wenn sie spielt, steht die Welt still.“ So lautet nur eine von vielen begeisterten Kritiken, mit denen die Fachpresse, Konzertveranstalter und Fans diese Ausnahmekünstlerin loben. Tatsache ist, dass Katja Werker mit ihrer unglaublichen Stimme, mit poetischem Gespür und kluger Musikalität ihr Publikum fasziniert. Mainstream-Pop ist allerdings nicht die Sache der gebürtigen Essenerin. Es ist ihre ganz eigene Mischung aus Folk, Pop und Indie-Elementen, die sie auch über die Grenzen von Deutschland hinaus bekannt gemacht haben.

    Details zum Termin
    Karten im Vorverkauf: 18,00 € / ermäßigt: 10,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 6. Februar 2025 20:30 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Das Abschiedsdinner
    Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière
    Das Abschiedsdinner

    Die französischen Erfolgsautoren schicken zwei Freunde in einen pointenreichen Schlagabtausch mit überraschendem Finale. Unterhaltung in bester Tradition des französischen Boulevards.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
07. Februar
  • Freitag, 7. Februar 2025 10:00 Uhr
    Sonstiges

    Nachbarschaftszentrum Grone

    Nadel und Faden
    Nadel und Faden

    „Hol die Wolle oder Faden raus, die Nadel dazu und los geht's."

    Details zum Termin
  • Freitag, 7. Februar 2025 18:30 Uhr
    Schauspiel

    Werkraum

    Arbeit ist das (halbe) leben?
    Ein Theater-Game
    csm_240128_prev-1_ba18624bef.jpg

    ... das theatrale Gesellschaftsspiel zum Thema Arbeits- und Lebenswirklichkeiten kommt 2025 wieder zurück auf die Bühne!

    Details zum Termin
    Der Eintritt erfolgt über einen Solidaritätsbeitrag. Bei Vorlage des Kulturtickets kostenlosen Eintritt bei unseren eigenen Veranstaltungen.
  • Freitag, 7. Februar 2025 19:00 Uhr
    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    GSO Sonderkonzert

    »Mozartiana« mit Sergey Malov
    Fördervereinskonzert
    »Mozartiana« mit Sergey Malov

    Das Göttinger Symphonieorchester lädt in Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung des Göttinger Symphonie Orchesters e.V. zu einem besonderen Konzertabend ein.

    Unter der Leitung von Sergey Malov erwartet das Publikum am Freitag, den 7. Februar 2025, um 19:00 Uhr in der Aula am Wilhelmsplatz in Göttingen ein hochkarätiges Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart und Pjotr Tschaikowsky.

    Das Konzert trägt den Titel „Mozartiana“ – eine Hommage an das Schaffen Mozarts und seine nachhaltige Inspiration auf die Musikgeschichte. Besonders Tschaikowsky bewunderte Mozart zutiefst und ließ sich von ihm zu Kompositionen inspirieren, die nun in Göttingen erklingen werden.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 7. Februar 2025 19:45 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Philipp Löhle »Das deutsche Haus«
    Uraufführung
    Philipp Löhle »Das deutsche Haus«

    Bei uns ist wirklich jeder willkommen.*
    *(Außer vielleicht Große, Kleine, Dicke, Dünne, alle Mittelmäßigen und natürlich keine Alten, Jungen, Frauen und Kinder.)

    Details zum Termin
    Regie: Philipp Löhle
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Freitag, 7. Februar 2025 20:00 Uhr
    Comedy, Improtheater

    Lumière

    Comedy-Company: Impro-Show »Die lange Filmnacht«
    Es kann nur einen geben...
    Comedy-Company
    Die Comedy-Company lädt ein zur Biennale des improvisierten Films. Das Publikum im Lumière bestimmt das Programm und den Preisträger der heutigen Show. Und es kann nur EINEN besten Film geben...

    Natürlich mit Live-Musik!

    Details zum Termin
    Eintritt: 18 Euro, ermäßigt 12 Euro
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 7. Februar 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Comedy

    Stadthalle Göttingen

    Elena Uhlig & Fitz Karl »Beziehungsstatus: erledigt«
    Uhlig_Karl_Pressebild2-c-Michael-Kammeter-scaled-qlrw2u55v1yu3e7umsucxvwkflpr2y4fx6efkwya3e.jpg
    Das schreiende Komik Tiefsinn nicht ausschließen muss, beweisen Elena Uhlig und Fritz Karl mit ihrem neuen Programm. 
    Details zum Termin
    Eintritt 50,90 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 7. Februar 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Kultur im Esel e.V.

    Konzert mit Georg Ringswandl
    8b0f19c92798976a644af9cd31c225ae.jpg
    Georg Ringsgwandl - der Songschreiber, Musiker, Satiriker, Arzt, Autor
    (u.a. "Die unvollständigen Aufzeichnungen der Tourschlampe Doris") kommt am 07. Februar 2025 mit seiner Band und einem neuen Programm im Gepäck in den "Esel". 
    Details zum Termin
    VVK 35 € / AK 40 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 7. Februar 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Loriot 100
    Regie: Hüseyin Michael Cirpici
    Loriot 100

    Der weltberühmte Humorist Loriot – alias Vicco von Bülow – wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden.

    Details zum Termin
    Inszenierung und Ausstattung Hüseyin Michael Cirpici
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 7. Februar 2025 20:00 Uhr
    Party

    Musa-Salon

    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
    Party
    images-3.jpeg

    Tanzmusik im dritten Jahrtausend

    Details zum Termin
  • Freitag, 7. Februar 2025 20:00 Uhr
    Tanztheater

    Deutsches Theater - dt.2

    Gastspiel

    Tadashi Endo »Shinkai no Tamashii«
    Tote Seelen

    Solotanz mit Tadashi Endo, Musik von Daniel Maia

    Details zum Termin
    Tickets ab 24,40 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 7. Februar 2025 20:00 Uhr
    Literatur

    Paulinerkirche

    Literarisches Zentrum Göttingen

    Ulrike Draesner »Sich ein Herz fassen«
    Lichtenberg-Poetikvorlesung
    Ulrike Draesner
    Draesner fasst sich ein Herz und reist unter dem Titel »Scheitern erweitern« in ihrer ersten Vorlesung mit uns ins Innere von Körpern, Erfindungsprozessen, Hochbegabten und Höhlen. Was bedeutet es, schreibend die Grenzen unserer Denkgewohnheiten und Sprache(n) abzutasten? Wie entstehen historische Romane? Hilft es, ihre Räume selbst als Figur zu begreifen? Mit wie vielen Räumen bekomme ich es als Schriftstellerin zu tun (Sprachraum, Figurenraum, Bakterienraum, Teilchenraum, Vergangenheitsraum, Leseraum ...)?
    Details zum Termin
    Der Eintritt ist frei
  • Freitag, 7. Februar 2025 20:15 Uhr
    Kabarett

    Apex

    Reisegruppe Ehrenfeld »Schnall Dich an Schatz!«
    Kabarett
    2025_02_07_reisegruppe_ehrenfeld_c_herbert_wintgen.800x0.webp
    Maja Lührsen und Theo Vagedes nehmen ihr Publikum mit auf eine grenzenlos komische Fahrt durch die Welten unserer Zeit, die sie mit Wortgewandtheit, Gesang, Tempo und Bewegung faszinierend in Szene setzen: von satirisch-komisch über philosophisch-poetisch bis humoristisch-revolutionär.
    Details zum Termin
    Preise: Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 € | Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 7. Februar 2025 21:00 Uhr
    Einlass 20.30 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    »Gewölbeklänge« mit Marc McSweeney & The Changing Weather *live*
    Livekonzert
    webp-2.webp

    Endlich volljährig! Seit nunmehr 18 Jahren ist der Kasseler Musiker als Marc McSweeney unterwegs und kann mittlerweile auf sechs Veröffentlichungen  unter seinem Namen und knapp 200 Konzerte durch Deutschland und das umliegende Ausland zurückblicken.

    Details zum Termin
    VVK: 10 Euro (Copy Team Göttingen + Eventim) AK: 13 Euro
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
08. Februar
  • Samstag, 8. Februar 2025 bis zum Sonntag, 23. Februar 2025
    Schauspiel

    Göttinger Figurentheatertage 2025
    fa29d0c7-aac7-4017-9a30-b853bc019907.webp

    Vom 8. bis 23.Februar 2025 werden die 40. Göttinger Figurentheatertage auf besondere Weise die Göttinger Bühnen mit ihrer einzigartigen Atmosphäre und der Vielfalt dieser besonderen Theaterform – Klappmaulfiguren, Marionetten, Masken, (Stock-)Handpuppen, Schattenspiel, Objekte – füllen.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 8. Februar 2025 11:00 Uhr
    Figurentheater

    Treffpunkt am Neuen Rathaus

    Figurentheatertage 2025

    Festivaleröffnung mit Maskenumzug
    detailEvent_2326773.jpg

    Wer wollte schon immer mit Masken und schrägen Kostümen an einem Straßenumzug teilnehmen? Kein Problem.

    Details zum Termin
  • Samstag, 8. Februar 2025 11:45 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls
    Mittagsmusik mit geistlichem Impuls

    In der traditionellen Mittagsmusik in St. Johannis mit Bläsermusik sind heute die Göttinger Stadtpfeiffer zu hören.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 8. Februar 2025 15:00 Uhr
    Figurentheater, Veranstaltung für Kinder

    Lumière

    Figurentheatertage 2025

    Artisanen »Frederick«
    Nach dem Kinderbuchklassiker von Leo Lionni
    detailEvent_2326773.jpg

    Die Artisanen erzählen mit Farben, Klängen, Wörtern, Licht und Schatten die vielleicht berühmteste Geschichte, seit es Träumer*innen gibt.

    Details zum Termin
    für Träumer*innen ab 4 Jahren
    Tickets zu 16 €, erm. 11 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 8. Februar 2025 15:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
    Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!

    Details zum Termin


    Eintritt frei
    Bitte melden Sie sich zur Führung am Infotresen an.
  • Samstag, 8. Februar 2025 17:00 Uhr
    Konzert

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    »Resonanz« – ein musikalischer Klangraum-Gottesdienst
    mit Bernd Eberhardt

    mit Orgelwerken von Nikolaus Bruhns, Felix Mendelssohn Bartholdy, Louis Vierne und Improvisationen

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Samstag, 8. Februar 2025 18:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Joël Pommerat »La Revolution #1 – Wir schaffen das schon«
    Aus dem französischen von Isabelle Rivoal
    Joël Pommerat »La Revolution  #1 – Wir schaffen das schon«

    Die Natur hat alle Menschen vom Ursprung her frei und gleich erschaffen.

    Details zum Termin
    Regie
    Schirin Khodadadian
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Samstag, 8. Februar 2025 18:30 Uhr
    Schauspiel

    Werkraum

    Arbeit ist das (halbe) leben?
    Ein Theater-Game
    csm_240128_prev-1_ba18624bef.jpg

    ... das theatrale Gesellschaftsspiel zum Thema Arbeits- und Lebenswirklichkeiten kommt 2025 wieder zurück auf die Bühne!

    Details zum Termin
    Der Eintritt erfolgt über einen Solidaritätsbeitrag. Bei Vorlage des Kulturtickets kostenlosen Eintritt bei unseren eigenen Veranstaltungen.
  • Samstag, 8. Februar 2025 19:00 Uhr
    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    Göttinger Universitätsorchester: Spätromantische Sinfonik
    Leitung: Antonius Adamske
    Göttinger Universitätsorchester: Spätromantische Sinfonik

    Werke von Brahms, Rachmaninoff und Strauß

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 8. Februar 2025 19:30 Uhr
    Konzert

    Kleinkunstbühne Geismar

    ausverkauft

    Vocaldente »Let's be Gatsby«
    Deutschlands erfolgreichster A Cappella Export

    Aufgrund der hohen Nachfrage wird es neben dem bereits ausverkauften Konzert im Februar einen weiteren Termin im April geben.

    Die national und international erfolgreiche und vielfach prämierte A Cappella Band spannt den Bogen über die Unterhaltungsmusik der letzten 100 Jahre und präsentiert den Charme der Goldenen Zwanziger, den Drive der Sechziger bis hin zum modernen Radiosound in einfallsreichen Arrangements. Gesangstechnisch auf höchstem Niveau, dabei stilvoll und charmant, zugleich spritzig und frisch mit witziger Moderation und temperamentvoller Choreographie kreieren sie a cappella art!

    Details zum Termin
    Eintritt: 15 €, Vorverkauf Fa. Hetttenhausen-Krüger, Reinhäuser Landstr. 132 und Friseurteam Wagener, Mitteldorfstr. 5
  • Samstag, 8. Februar 2025 20:00 Uhr
    Tanztheater

    Deutsches Theater - dt.2

    Gastspiel

    Tadashi Endo »Shinkai no Tamashii«
    Tote Seelen
    20241210-endo-extrem-scaled.webp

    Solotanz mit Tadashi Endo, Musik von Daniel Maia

    Details zum Termin
    Tickets ab 24,40 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 8. Februar 2025 20:00 Uhr
    Figurentheater

    Altes Rathaus

    Figurentheatertage 2025

    Theater Blaues Haus »Deus Rising«
    Theater Blaues Haus »Deus Rising«

    Eine humorvolle und ästhetisch‐sinnliche Reise durch Licht und Schatten, Raum und Zeit, Figurenspiel und Animation, die den technischen Fortschritt und die damit einhergehende "Entzauberung der Welt" kritisch, nichtsdestotrotz zauberhaft beleuchtet.

    Details zum Termin
    Tickets zu 27,50 €, erm. 18 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 8. Februar 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel, Lesung

    Apex

    stille hunde »Das literarische Roulette: Sex & Crime«
    2025_02_08_internet_stille_hunde_c_stille_hunde.400x0.webp
    Ein Schuss und Schluss. Besser ein Messer! Liebe ist das schlimmste Gift, sagt man so, wen’s halt betrifft. Gute 90 Minuten lang präsentieren Stefan Dehler und Christoph Huber schwergewichtige wie leichthändig fabrizierte Fundstücke aus den Kriminalarchiven und Giftschränken der Weltliteratur. 
    Details zum Termin
    Eintritt: 20 €, erm. 10 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 8. Februar 2025 20:15 Uhr
    Bühne

    ThOP - Theater im OP

    Gastspiel

    »Wortspiel« – präsentiert von QuerQuassler und Göttinger Poetry Slam
    – Poetryslam – Singer/Songwriter – Improtheaterduo –
    »Wortspiel« – präsentiert von QuerQuassler und Göttinger Poetry Slam

    Was haben ein Poetry Slammer, ein Singer-Songwriter und ein Improtheater-Duo gemeinsam? Richtig! Eine Bühne. Einen Abend. Spaß an der Sache. Liebe zum Detail. Die Offenheit für Ungeahntes, Verqueres, Anderes. Tragikomödie, Herzbruch. In Worten gesponnen, auf einer Gitarre fabriziert, mit Händen und Füßen erklärt.

    Details zum Termin
    15,00 Euro bzw. ermäßigt 9,00 Euro, Kulturticket 5 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
09. Februar
  • Sonntag, 9. Februar 2025 11:00 Uhr
    Einlass ab 10.30 Uhr
    Konzert, Tanz

    Aula am Waldweg

    Swing Matinee mit XYJAZZ
    Konzert der Universitätsbigband mit Tanzmöglichkeit
    webp.webp
    Auch im Jahr 2025 setzen wir unsere Reihe mit Swingtanz-Matinees fort. Unter der Leitung von Christopher Stolz wird die Bigband der Universität Göttingen XYJazZ die groovenden Rhythmen der 20er und 30er Jahre erklingen lassen. 
    Details zum Termin
    Tickets ab 12 Euro
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 9. Februar 2025 15:00 Uhr
    Figurentheater, Veranstaltung für Kinder

    Lumière

    Figurentheatertage 2025

    Artisanen »Der Wolf und die 7 Geißlein«
    Ein rasantes Medley des Märchens - sehr frei nach den Gebrüdern Grimm
    Artisanen »Der Wolf und die 7 Geißlein«
    In Berts Bücherbude geht es nicht mit rechten Dingen zu. Seine Bücher scheinen sich selbstständig zu machen.
    Details zum Termin
    Für hungrige Wölfe ab 4 Jahren
    Tickets zu 16 €, erm. 11 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 9. Februar 2025 15:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    Joël Pommerat »La Revolution #1 – Wir schaffen das schon«
    Aus dem französischen von Isabelle Rivoal
    Joël Pommerat »La Revolution  #1 – Wir schaffen das schon«

    Die Natur hat alle Menschen vom Ursprung her frei und gleich erschaffen.

    Details zum Termin
    Regie
    Schirin Khodadadian
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Sonntag, 9. Februar 2025 15:15 Uhr
    Einlass ab 14.30 Uhr
    Bühne

    ThOP - Theater im OP

    Gastspiel

    »Impro-Tea-Time« – präsentiert von QuerQuassler
    staerkste-mann-der-welt.jpg
    Ein kalter Februartag – was gibt es da Besseres als es sich mit einer warmen Tasse Tee gemütlich zu machen? Zur Improtheatershow der QuerQuassler ins ThOP zu kommen!
    Details zum Termin
    Eintritt frei, Spenden erbeten. Kartenreservierungen an kontakt@querquassler.de
    Platzreservierung klicken Sie hier
  • Sonntag, 9. Februar 2025 15:15 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentliche Führung durch die Ausstellung »Sonnenansichten«
    Sonderausstellung im Forum Wissen
    Sunrise-Sonnenansichten.png
    Entdecken Sie unser aktuelles Ausstellungsprojekt bei einer öffentlichen Führung.
    Details zum Termin
    Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich
    zur Anmeldung klicken Sie hier
  • Sonntag, 9. Februar 2025 16:00 Uhr
    Schauspiel, Lesung, Veranstaltung für Kinder

    Apex

    Stille Hunde

    Kathrin Müller Gruß & Christoph Huber »A wie Ameise, B wie Bär«
    2025_02_08_internet_stille_hunde_c_stille_hunde.400x0.webp
    Der Bär hat Geburtstag. Zu seinem großen Fest sollen alle Tiere kommen. Also malt er eine Einladungskarte. Die zeigt er zuerst der Ameise. Leider versteht die seine Bilder überhaupt nicht. Aber sie hat eine gute Idee...
    Details zum Termin
    Eintritt: 12 €, erm. 6 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 9. Februar 2025 16:00 Uhr
    Kammermusik

    Rats- und Marktkirche St. Johannis

    Vivaldi »Die Vier Jahreszeiten«
    Kammerorchester der Neuen Philharmonie Hamburg
    KammerorchesterNPH_CMYK_300-min-scaled.jpg.webp

    Erleben Sie nicht nur eine, sondern alle vier Jahreszeiten auf einmal! Bei einem unvergesslichen Vivaldi-Konzert können Sie den Klängen der „Le quattro stagioni“ und weiteren bekannten Meisterwerken lauschen. Die zweite Hälfte des Konzertes lebt von der Vielfalt der europäischen klassischen Musik. Wir freuen uns auf ein wunderbares konzertantes Erlebnis und laden Sie recht herzlich ein, mit dabei zu sein!

    Details zum Termin
    Tickets für 38,40 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 9. Februar 2025 17:00 Uhr
    Figurentheater

    Kino Mélìes

    Figurentheatertage 2025

    Erzählcafé
    Das Kino Meliès

    Austausch mit den ehemaligen Festivalleiterinnen Rosi Brauns und Christiane Mielke.

    Details zum Termin
    Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
  • Sonntag, 9. Februar 2025 17:00 Uhr
    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    Göttinger Universitätsorchester: Spätromantische Sinfonik
    Leitung: Antonius Adamske
    Göttinger Universitätsorchester: Spätromantische Sinfonik

    Werke von Brahms, Rachmaninoff und Strauß

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 9. Februar 2025 18:00 Uhr
    Einlass ab 17 Uhr
    Konzert, Bühne, Bühnenshow

    Stadthalle Göttingen

    KUNST-Gala 2025
    Katharina Kastendieck

    Die 22. KUNST-Gala des Vereins Kultur Unterstützt STadt (KUNST) in der Stadthalle Göttingen ist die wohl außergewöhnlichste Kulturveranstaltung in der Region! 

    Details zum Termin
    Tickets von 25 € bis 40 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 9. Februar 2025 18:00 Uhr
    Konzert

    Universitätskirche St. Nikolai

    Kammerchor con anima »Meer«
    A cappella Chorkonzert
    con anima 2025 Februar Meer Plakat.jpg
    Das im September 2024 wegen Krankheit ausgefallene Konzert kommenden Sonntag nachholen - mit dem Titel "Meer" und Werken von Brahms, Alfvén, Schumann, Beach, Mäntyjärvi und anderen. 
    Details zum Termin
    Der Eintritt zum Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten.
    Zum Ticketshop Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 9. Februar 2025 19:05 Uhr
    Konzert

    Bühne in der Osthalle, Klinikum

    Kult(o)ur am Sonntag: Karin Bender & the Reason »Taste your Life«
    Kultourimklinikum.jpg
    Abwechslungsreich und stimmungsvoll präsentiert sich die Band um die Göttinger Singer/Songwriterin Karin Bender. 
    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Sonntag, 9. Februar 2025 20:00 Uhr
    Figurentheater

    Junges Theater

    Figurentheatertage 2025

    Theater Blaus Haus »Fifty Shades of Gretel«
    Theater Blaus Haus »Fifty Shades of Gretel«

    Hinter den Kulissen einer Puppenbühne. 

    Eine Backstage-Komödie mit Untiefen - Nur für Erwachsene

    Details zum Termin
    Tickets zu 28,50 €, erm. 20 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

Kalender

Februar 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 5 1 2
week 6 3 4 5 6 7 8 9
week 7 10 11 12 13 14 15 16
week 8 17 18 19 20 21 22 23
week 9 24 25 26 27 28
März 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 9 1 2
week 10 3 4 5 6 7 8 9
week 11 10 11 12 13 14 15 16
week 12 17 18 19 20 21 22 23
week 13 24 25 26 27 28 29 30
week 14 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.