Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Februar 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 5 1 2
week 6 3 4 5 6 7 8 9
week 7 10 11 12 13 14 15 16
week 8 17 18 19 20 21 22 23
week 9 24 25 26 27 28
24 Februar - 02 März, 2025
24. Februar
25. Februar
26. Februar
  • Mittwoch, 26. Februar 2025 19:45 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    Deutschsprachige Erstaufführung

    Jack Thorne »Nach dem Leben (After Life)«
    nach dem Film von Hirokazu Kore-Eda
    Jack Thorne »Nach dem Leben (After Life)«

    Mögen Ihre Erinnerungen Sie beflügeln.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Ulrike Arnold

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Mittwoch, 26. Februar 2025 20:00 Uhr
    Junges Theater

    Das Kind in mir will achtsam morden
    Krimikomödie nach dem Roman von Karsten Dusse.
    Das Kind in mir will achtsam morden
     

    Nach dem großen Erfolg von „Achtsam morden” kehrt Björn Diemel auf die Bühne des JT zurück – und mordet ganzheitlicher als je zuvor.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
27. Februar
  • Donnerstag, 27. Februar 2025 17:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    Gastspiel

    Wiliam Shakespeare »A Midsummer Night's Dream«
    in englischer Sprache
    midsummer.jpeg

    This is Shakespeare’s most popular comedy. The story follows the fortunes of a quartet of lover’s who are lured into the forest by fairies who trick them with a magic potion that forces them to fall in love with the first person they see. Sadly the Queen of Fairies herself takes the potion and when a donkey crosses her path she falls in love with the beast.

    Details zum Termin
    Tickets ab 18,24 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 27. Februar 2025 19:45 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    Gastspiel

    Wiliam Shakespeare »A Midsummer Night's Dream«
    in englischer Sprache
    midsummer.jpeg

    This is Shakespeare’s most popular comedy. The story follows the fortunes of a quartet of lover’s who are lured into the forest by fairies who trick them with a magic potion that forces them to fall in love with the first person they see. Sadly the Queen of Fairies herself takes the potion and when a donkey crosses her path she falls in love with the beast.

    Details zum Termin
    Tickets ab 18,24 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 27. Februar 2025 20:00 Uhr
    Junges Theater

    Der Besuch der alten Dame
    Tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt
    detailGroup_487145.jpg
    Güllen – eine Stadt irgendwo in Europa: Ehemals reich, nun bankrott, abgehängt, heruntergekommen. Die hier in früheren Zeiten erniedrigte, wohlhabende Claire Zachanassian gibt jedoch Anlass zur Hoffnung, als sie der Stadt eine Milliarde anbietet. 
     
    Dafür soll ihr einstiger Geliebter sterben. Das amoralische Angebot wird abgewiesen. Doch der Reichtum lockt und die Versuchung wird stetig größer. Ethisch richtiges Verhalten versus Gemeinwohl: Eine bitterböse Parabel über die Allmacht des Geldes in unserer Wohlstandsgesellschaft.
    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Christian von Treskow

    Szenenwechsel zur Produktion
  • Donnerstag, 27. Februar 2025 20:00 Uhr
    Deutsches Theater - dt.2

    Komödie

    Zum letzten Mal

    Nis-Momme Stockmann »Singularis«
    Von unserem unbedingten Streben nach Einsamkeit • Uraufführung
    Nis-Momme Stockmann »Singularis«

    Nis-Momme Stockmann schreibt für das Deutsche Theater Göttingen eine temporeiche Zeitreisegeschichte voller Witz, in der sich die düsteren Abgründe ganzer Welten und Zeiten auftun.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie
    Dominique Schnizer

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
28. Februar
  • Freitag, 28. Februar 2025 19:00 Uhr
    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    Éric Assous »Auf dünnem Eis«
    Deutsch von Kim Langner | Regie: Leonie Rebentisch
    Éric Assous »Auf dünnem Eis«

    In dieser Ehe-Komödie lässt Éric Assous, bekannt als Autor von »Glück«, ein Paar die Rahmenbedingungen seiner Beziehung ganz neu verhandeln und bringt uns dabei mit französischem Charme zum Schmunzeln.

    Details zum Termin
    EUR 21,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 28. Februar 2025 19:45 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    Zum letzten Mal

    »Der Kirschgarten« – Komödie von Anton Tschechow
    »Der Kirschgarten« – Komödie von Anton Tschechow

    Wir müssen aufhören, von uns entzückt zu sein. Wir müssen einfach arbeiten.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Erich Sidler
01. März
  • Samstag, 1. März 2025 19:45 Uhr
    Deutsches Theater - dt.2

    Praxis Dr. Müller-Wohlfühl
    Eine kassenärztliche Musik-Therapie
    Tag-der-offenen-Tuer-072.webp

    Die Patient*innen rund um den Musik-Arzt Dr. Müller-Wohlfühl wechseln von Vorstellung zu Vorstellung, stammen in der Regel aber aus dem Ensemble des Deutschen Theater Göttingen. Lassen Sie sich überraschen!

    Details zum Termin
    Tickets zu 25,52 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 1. März 2025 19:45 Uhr
    Deutsches Theater - dt.1

    »Die Verwandlung« – Horrorkomödie von Philipp Löhle
    nach Franz Kafka
    »Die Verwandlung« – Horrorkomödie von Philipp Löhle

    So geht es nicht weiter. Wir müssen versuchen, es loszuwerden.

    Details zum Termin
    EUR 14,50 bis EUR 35,-
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Philipp Löhle
02. März

Kalender

Februar 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 5 1 2
week 6 3 4 5 6 7 8 9
week 7 10 11 12 13 14 15 16
week 8 17 18 19 20 21 22 23
week 9 24 25 26 27 28
März 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 9 1 2
week 10 3 4 5 6 7 8 9
week 11 10 11 12 13 14 15 16
week 12 17 18 19 20 21 22 23
week 13 24 25 26 27 28 29 30
week 14 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.