Freitag, 26. Januar 2024
20:00 Uhr – 22:00 Uhr
Aula der Universität Göttingen
Göttinger Universitätsorchester »Sinfonik des Ostseeraums«
Werke von Nielsen, Tschaikowsky und Sibelius
.
Das Göttinger Universitätsorchester präsentiert bei seinen Konzerten zum Ende des Wintersemesters »Sinfonik des Ostseeraums«. Am 26. Januar um 20 Uhr sowie am 28. Januar um 17 Uhr stehen in der Aula der Universität Werke von Komponisten aus dem Ostseeraum auf dem Programm: die Helios-Ouvertüre von Carl Nielsen (Kopenhagen, Dänemark), von Pjotr Tschaikowski (St. Petersburg, Russland) das Violinkonzert D-Dur und von Jean Sibelius (Helsinki, Finnland) die 2. Sinfonie D-Dur.
Die musikalische Leitung hat Antonius Adamske.
Die 1996 geborene und in Göttingen lebende Geigerin Saskia Niehl studierte in Freiburg bei Simone Zgraggen und Sebastian Hamann sowie in Berlin bei Peter Rainer. Aktuell studiert sie bei Elisabeth Kufferath in Hannover und hat eine Akademistenstelle bei der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Niehl hat bereits einige Preise gewonnen, zuletzt erreichte sie 2022 das Finale des Deutschen Musikwettbewerbs. Sie erhielt ein Stipendium und den Sonderpreis der Deutschen Stiftung Musikleben. Saskia Niehl ist Mitglied des Nerida Quartetts. Bei dem Konzert mit dem Göttinger Universitätsorchester spielt sie das Solo in Tschaikowskis Violinkonzert D-Dur opus 35.
Aula der Universität Göttingen
Wilhelmsplatz 1
37073 Göttingen
Aufrufe : 970