- Details
- Information
- Händel-Festspiele
Stehende Ovationen für Alexander Krichel
- Information
- Auftaktkonzert mit Händel, Brahms und Rachmaninow in der Universitätsaula
- erschienen am 11. Mai 2023
Zum Auftakt der Festspiele 2023 hat die Stiftung Internationale Händelfestspiele Alexander Krichel eingeladen. Der renommierte Pianist hatte für sein Konzert in der Universitätsaula Werke von Händel, Brahms und Rachmaninow vorbereitet. Am Ende gab es Standing Ovation für den Künstler.
- Details
- Information
- St. Albanikirche
Wiederuraufführung von Schweinitz in der Albanikirche
- Information
- Göttinger Barockorchester mit dem Konzert »Bach und sein Schüler Schweinitz«
- erschienen am 08. Mai 2023
Das Göttinger Barockorchester präsentierte dem Publikum in der St. Albanikirche ein Stück Göttinger Musikgeschichte aus dem 18. Jahrhundert: Unter der Leitung des Organisten und Dirigenten Antonius Adamske spielte das Barockorchester Pfingst- und Osterkantaten des Göttinger Komponisten Johann Friedrich Schweinitz. Am Abend des 4. Mai wurden diese Kantaten der Pfingstkantate »Wer mich liebet« von Johann Sebastian Bach gegenübergestellt. Schweinitz (1708-1780) war Göttinger Kantor und gehörte zu den begabten Schülern Bachs. Das Barockkonzert war somit eine Einstimmung auf das anstehende Pfingstwochenende.
Weiterlesen: Wiederuraufführung von Schweinitz in der Albanikirche
- Details
- Information
- Reformierte Kirche
Raphaela Gromes spielt sich in die Herzen des Publikums
- Information
- Raphaela Gromes (Cello) und Juian Riem (Klavier) zu Gast in Göttingen
- erschienen am 07. Mai 2023
Die Cellistin Raphaela Gromes war in der Saison 2021/22 »Artist in Residence« des Göttinger Symphonieorchesters. In dieser Zeit hatte sie mehrere Konzerte in Göttingen, nicht vergessen ist ihr Auftritt mit dem Cellokonzert von Friedrich Gulda. Nun war Gromes erneut zu Gast, diesmal zusammen mit ihrem Klavierpartner Julian Riem auf Einladung der Reformierten Gemeinde und dem CD-Fachgeschäft Tonkost. In der nahezu ausverkauften Kirche präsentierte am 6. Mai 2023 das Duo Gromes/Riem Musik aus ihrer neuen CD »Femmes«.
Weiterlesen: Raphaela Gromes spielt sich in die Herzen des Publikums
- Details
- Jens Wortmann
- Kategorie: Rezension
- Information
- GSO
Atemberaubend virtuoses Spiel
- Information
- Matineekonzert mit Chiara Sannicandro
- erschienen am 05. Mai 2023
Im Matinee-Konzert des Göttinger Symphonieorchesters gab es am Sonntag im Deutschen Theater ein internationales Programm zu hören. Als Gast war die junge Violinistin Chiara Sannicandro eingeladen.
- Details
- Information
- Frühjahrslese
„Niemand versucht, dir den Meerrettich wegzunehmen“
- Information
- »Habibitus« von Hengameh Yaghoobifarah
- erschienen am 04. Mai 2023
Alltagsrassismus, Sexismus, Rechter Terror, Queerfeindlichkeit, aber auch Modetrends wie den Vokuhila prägen die für viele Leser:innen meist provokanten taz-Kolumnen von Hengameh Yaghoobifarah. Die Texte von Yaghoobifarah legen den Finger in die Wunde, wie Gesa Husemann trefflich den Abend einleitet. Zwar sind die Kolumnen meist provokant, fraglos sind die Aussagen und Kritiken nachvollziehbar. Die Göttinger Frühjahrslese des Literarischen Zentrums und des Literaturherbstes neigt sich dem Ende. »Habibitus« von Hengameh Yaghoobifarah schließt am Kampftag der Arbeiter:innen die hochkarätige Lese zusammen mit Fatma Aydemir ab.
Weiterlesen: „Niemand versucht, dir den Meerrettich wegzunehmen“