Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriger Monat Vorheriger Tag Nächster Tag Nächster Monat
Nach Jahr Nach Monat Nach Woche Heute Suche Gehe zu Monat
Events für
Mittwoch, 10. Juli 2024
ohne Uhrzeit
  • Dauerausstellung
    Berufsbildende Schulen II

    Ausstellung

    Montags bis freitags 10 – 14 Uhr | donnerstags 15 – 18 Uhr | jeden 1. Sonntag im Monat 14 – 17 Uhr | für Gruppen nach Vereinbarung
    in Ferienzeiten geschlossen

    Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945
    Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945

    Die Ausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945“ dokumentiert die Lebensgeschichten von angeworbenen, dienstverpflichteten oder auf gewalttätige Weise deportierten Menschen, die während des Zweiten Weltkriegs Zwangsarbeit in Südniedersachsen leisten mussten.

    Details zum Termin

    Eintritt frei
  • Dauerausstellung
    Museum Friedland

    Ausstellung

    geöffnet Mi - So 10-18 Uhr

    Fluchtpunkt Friedland
    Ein Parcour in die Geschichte des Grenzdurchgangslagers von 1945 bis heute.
    Fluchtpunkt Friedland

    Über Friedland kommen von 1945 bis heute mehr als vier Millionen Menschen in die Bundesrepublik Deutschland. Sie kommen als Flüchtlinge, Vertriebene und Ausgewiesene, als entlassene Kriegsgefangene und Displayced Persons, als Aussiedler:innen und Spätaussiedler:innen, als Schutzsuchende aus vielen Teilen der Welt. Für andere ist es nichts als eine Durchgangsstation, kaum verlassen, schon vergessen.

    Details zum Termin

    Eintritt in die Dauerausstellung 6 € / erm. 4 € / Kulturticket frei
  • 5. Mai bis 12. Juli 2024
    Altes Rathaus

    Ausstellung

    Di-So 11-17 Uhr

    Kunstverein Göttingen

    TERRA DIASPORA – Welten Wandeln
    Gruppenausstellung
    TERRA DIASPORA – Welten Wandeln

    kuratiert von Nicola E. Petek & Stephan Klee

    Details zum Termin

    2,50 / € 1,50 (ermäßigt)
  • 18. April - 20. Oktober 2024
    Forum Wissen

    Ausstellung

    Di - So von 10-18 Uhr

    Herz & Hirn – Gemeinsam verstehen
    Sonderausstellungsfläche Forum Wissen
    Herz & Hirn – Gemeinsam verstehen

    Wie funktioniert ein „Pflaster“ für das Herz? Wie kann man mit Hilfe von Licht hören? Und wie verläuft der Weg von der Grundlagenforschung zur Diagnose und zur Therapie? Diesen Fragen geht die Ausstellung „Herz & Hirn – gemeinsam verstehen“ auf den Grund.

    Details zum Termin

    Eintritt frei
  • 28. Mai bis 20. Juli 2024
    NEWCOMER KWS Art Lounge

    Ausstellung

    Mi: 10.00 – 13.00 Uhr
    Fr: 15.00 – 18.00 Uhr
    Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

    Newcomer KWS Art Lounge

    Constanze Böhm und Maximilian Neumann »Spukhafte Fernwirkung«
    Rauminstallation aus Malerei, Zeichnung, Objekt und Skulptur
    Constanze Böhm und Maximilian Neumann »Spukhafte Fernwirkung«

    Mit Constanze Böhm und Maximilian Neumann ziehen zwei künstlerische Positionen in die NEWCOMER KWS Art Lounge.

    Details zum Termin

  • Dauerausstellung
    Städtisches Museum

    Ausstellung

    geöffnet Di–Fr 10–17 Uhr, Sa+So 11–17 Uhr, am ersten Do 10–19 Uhr

    Stadt. Macht. Glaube.
    Göttingen im 16. Jahrhundert
    Stadt. Macht. Glaube.

    Die ehemalige Kirchenkunstsammlung wurde umgestaltet und ist nun Teil der Ausstellung: Stadt. Macht. Glaube. Göttingen im 16. Jahrhundert. Jetzt neu, ergänzen ausgewählte stadtgeschichtliche Objekte diese Ausstellung und erlauben Einblicke in das Leben der Göttinger vor 400 Jahren.

    Details zum Termin

    Der Eintritt ist frei.
  • 22. Juni – 17. August 2024
    GDA Wohnstift Göttingen

    Ausstellung

    täglich von 8 bis 20 Uhr

    »Welt in Farbe« – Bilder in Acryl von Ljubow Kwitnitzki
    Herbstlandschaft mit Fluss

    Die Bilder von Ljubow Kwitnitzki überraschen durch verschiedene Sichtweisen und immer wieder neuen Motiven. Ihr Spektrum ist groß und führt von Landschaftsbildern, über Wassermotive und Gebäudezeichnungen bis hin zu Bildern vom nächtlichen Sternenhimmel.

    Details zum Termin

    Eintritt frei
  • 18. Juni – 28. Juli 2024
    KAZ

    Ausstellung

    Mo-Fr 10-18 Uhr

    Malerische Natur – Fotografien von Wolfgang Hans Adam
    Malerische Natur – Fotografien von Wolfgang Hans Adam

    Die Formen- und Farbenvielfalt in der Tier- und Pflanzenwelt inspiriert seit jeher Maler, Dichter oder Fotografen. Aber auch in Wasserströmungen, Kumuluswolken oder winterlichen Natur-Umeisungen entstehen immer wieder malerische Formen, die bei einem genauerem Hinschauen zu entdecken sind. Weil sie sich in ihrem Bewegungsablauf ständig verändern oder auflösen, ist ein fotografisches Festhalten solcher Momente wertvoll.

    Details zum Termin

    Eintritt frei
  • Mittwoch, 3. Juli 2024
    bis zum Dienstag, 06. August 2024
    Banner (Anzeigen Ausstellungen, Festivals etc)

    Fredener Musiktage
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 22. Juni 2024
    bis zum Sonntag, 21. Juli 2024
    Banner (Anzeigen Ausstellungen, Festivals etc)

    Ruth Reiche
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 3. Juli 2024
    bis zum Donnerstag, 22. August 2024
    Banner (Anzeigen Ausstellungen, Festivals etc)

    Anzeige DT Spielzeit 2024-25
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • 30. Juni bis 11. August 2024
    Kunstverein Göttingen e.V., Lichtenberghaus (1. Stock)

    Ausstellung

    Di-Fr 14-18 Uhr
    Sa-So 11-17 Uhr

    Welten Wandler No2

    Dennis Scholl »Neue Wunden oder Vom Beginn der Unmittelbarkeit«
    Dennis Scholl »Neue Wunden oder Vom Beginn der Unmittelbarkeit«

    Was geschieht mit uns, wenn wir in die Wälder gehen? Obwohl die meisten Menschen mittlerweile die Wahl haben, in ihrer geordneten urbanen Umgebung zu bleiben oder sich gezielt in das Gebiet der Bäume, Flechten, Moose und Tiere zu begeben, so nehmen doch noch viele Ausflügler selbst heutzutage im kultivierten Forst die typischen Aromen der Wildnis wahr, die durch das Unterholz strömen und sie spüren die Anwesenheit anderer Kreaturen auf vielfältige Weise.

    Details zum Termin

  • vom 24. April bis zum 3. November 2024
    Forum Wissen

    Ausstellung

    Dienstag bis Sonntag 10 - 18 Uhr

    Ich-Du-Wir. Soziale Beziehungen bei Menschen und anderen Primaten
    Sonderausstellung | Freiraum Forum Wissen
    Ich-Du-Wir. Soziale Beziehungen bei Menschen und anderen Primaten Details zum Termin

  • Dauerausstellung
    Städtisches Museum

    Ausstellung

    geöffnet Di–Fr 10–17 Uhr, Sa+So 11–17 Uhr, am ersten Do 10–19 Uhr

    Dauerausstellung

    Stadt. Macht. Glaube.
    Göttingen im 16. Jahrhundert
    Stadt. Macht. Glaube.

    Die ehemalige Kirchenkunstsammlung wurde umgestaltet und ist nun Teil der Ausstellung: Stadt. Macht. Glaube. Göttingen im 16. Jahrhundert. Jetzt neu, ergänzen ausgewählte stadtgeschichtliche Objekte diese Ausstellung und erlauben Einblicke in das Leben der Göttinger vor 400 Jahren.

    Details zum Termin

    Der Eintritt ist frei.
15:00
18:00
  • Mittwoch, 3. Juli 2024 18:00 Uhr
    bis zum Samstag, 13. Juli 2024
    Banner (Anzeigen Termine)

    Haydn Schöpfung
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
20:00
  • Mittwoch, 10. Juli 2024 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Freilichtbühne Stiftsfreiheit Bad Gandersheim
    Gandersheimer Domfestspiele

    Mord im Orientexpress
    von Agatha Christie
    Mord im Orientexpress Details zum Termin
    Tickets ab 26 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.



Off Canvas sidebar is empty
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.