Freitag, 26. Juli 2024
18:00 Uhr – 19:00 Uhr
St. Jacobikirche
Vox Organi
Orgelmusik mit Olivier Eisenmann (Schweiz)
.
Der Konzertorganist Olivier Eisenmann zählt zu den bekanntesten Schweizer Organisten seiner Generation.
Eisenmann spielte im Rahmen von Konzert-Tourneen als Pianist und Organist in fast allen europäischen Ländern, in den Domen von Brüssel, Brügge, Trier, Aachen, Köln, Hamburg, Berlin, Fulda, Erfurt, Dresden und Passau, in den Münstern von Bonn, Ulm und Bern, München, Bratislava, Prag, Krakau, Ljubljana, Budapest und Luzern (Hofkirche) sowie in den Kathedralen von St. Gallen, Lausanne, Genf, Barcelona, Sevilla, Rotterdam, Bourges, Dijon, Danzig, Warschau, Wien, Salzburg, Graz, Dublin, Edinburgh, Chester, York, London, Lincoln, Kopenhagen, Oslo, Turku, Helsinki, Tampere und in fast allen schwedischen Domen. Er spielte auf internationalen Orgelfestivals und unternahm Konzertreisen in die USA, nach Argentinien, Brasilien, Mexiko und Russland, machte Rundfunk- und Fernsehaufnahmen und wirkte als Solist in zahlreichen Konzerten mit Orchester, u.a. auch in Singapur.
In seinem Konzert in St. Jacobi am Freitag, 26.7., 18 Uhr, spielt Eisenmann u.a. Werke von Muffat, Fanny Hensel-Mendelssohn, Christopher Tambling und die "Toccata über die Glocken des Doms von St. Gallen" von Paul Huber. Ein großer Teil des Programms erklingt erstmals in Göttingen.
Das Orgelkonzert dauert ca. 50 Minuten, der Eintritt ist frei. Es ist zugleich das vorletzte Konzert des südniedersächsischen Orgelfestivals "Vox organi".
St. Jacobikirche
Jacobikirchhof
37073 Göttingen
Aufrufe : 431