Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen.

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region.



Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Vorheriges Jahr Vorheriger Monat August 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 31 1 2 3
week 32 4 5 6 7 8 9 10
week 33 11 12 13 14 15 16 17
week 34 18 19 20 21 22 23 24
week 35 25 26 27 28 29 30 31
Oktober 2025
  • Mittwoch, 15. Oktober 2025 19:45 Uhr
    Lesung

    Deutsches Theater - dt.1

    »Auf eine Currywurst« mit Gregor Gysi
    Moderation Hans-Dieter Schütt
    »Auf eine Currywurst« mit Gregor Gysi

    Ein autobiographischer Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs.
    Gregor Gysi – so offen und persönlich wie noch nie

    Details zum Termin
    https://dt-goettingen.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/shop?event=10304
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 15. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Comedy

    musa-Saal

    FIL »Wege zum Glück und wieder zurück«
    FIL »Wege zum Glück und wieder zurück«

    Unglücklich ? 
    Läufts nicht so mega? 
    Sucht ihr den geheimen Weg raus aus dem Tal der Tränen?
    Suchet nicht länger!

    In seiner neuen Show klärt uns FIL über die Geheimnisse tiefer Zufriedenheit auf.
    Er zeigt, wie und warum wir unser persönliches Glück finden können, während um uns herum alles zusammenbricht.

    Details zum Termin
    VVK: 27,50 €, Kulturticket 16,50 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 15. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Der Videobeweis« von Sebastien ThiéryDaniel Kehlmann
    Deutsch von Leyla-Claire Rabih und Frank Weigand

    Was, wenn das eigene Zuhause zur Bühne wird? In Sébastien Thiérys Kamera läuft geraten Justine und Jean-Marc durch anonyme Überwachungsvideos aus dem Gleichgewicht. Ein raffiniertes Kammerspiel über Nähe, Kontrolle und verborgene Wahrheiten – mit feinem Humor, Nervenkitzel und viel Zwischenmenschlichem. Regie: Jochen Strauch. Mit Judith Strößenreuter und Volker Muthmann.

    Details zum Termin
    Tickets ab 27,58
    klicken Sie hier
  • Mittwoch, 15. Oktober 2025 20:15 Uhr
    Improtheater

    Apex

    Comedy-Company

    Stefan Graën und Lars Wätzold »Stefan und Lars, die Impro-WG«
    Die Impro-Kochshow
    Stefan Graën und Lars Wätzold »Stefan und Lars, die Impro-WG«

    Erleben Sie eine Männerwirtschaft der besonderen Art. Zwei Junggesellen im besten Boomer-Alter, die seit Jahrzehnten zusammenleben und unterschiedlicher nicht sein könnten. Und diese zwei Typen laden Sie heute in ihr Habitat ein.

    Details zum Termin
    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 15. Oktober 2025 21:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Salsa en sotano
    Salsa en sotano

    Salsa-Party mit DJ Quito!

    Details zum Termin
  • Donnerstag, 16. Oktober 2025 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen
    Uhubaby, St. Jacobi.jpg c Jan Schröder450.jpeg

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenfrei
  • Donnerstag, 16. Oktober 2025 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844
    Italienische Orgel (1844) von St. Jacobi650.jpeg

    Zu den größten Schätzen der Göttinger Jacobikirche zählt die italienische Renaissance-Orgel, die 1844 von der berühmten Orgelwerkstatt Vincenzo Ragone in Genua erbaut wurde. Sie ist eine der ältesten Orgeln Südniedersachsens. Die sogenannte "mitteltönige" Temperatur der Orgel sorgt für eine ganz besondere Stimmung. Als Besonderheit verfügt die Orgel über eine "Usignolo", eine Nachtigall, mit der man ein Zwitschern wie von Vögeln darstellen kann.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Donnerstag, 16. Oktober 2025 19:30 Uhr
    Einlass ab 18.30 Uhr
    Comedy, Musical

    Stadthalle Göttingen

    The Adams Family – Das Musical
    elvis-das-musical-4-qoh652ttws3kxocjm32xuhntn5tsga4e6qh2sxf1qy.jpg
    Amerikas skurrilste Familie ist mit einer neuen Geschichte zurück:
    Details zum Termin
    Tickets ab 40,15 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 16. Oktober 2025 20:15 Uhr
    Einlass ab 19.45 Uhr | AK ab 19.15 Uhr
    Improtheater

    Apex

    Jacqueline Amirfallah & Comedy Company »Schmeckt's?«
    Die Impro-Kochshow
    Impro-Kochshow

    Die Köchin, bei der es besser schmeckt als bei Mutti, der Schauspieler, der so viel essen kann wie Obelix und der Pianist, der weiße von schwarzen Tasten unterscheiden kann, präsentieren die erste Impro-Kochshow der Welt!

    Details zum Termin
    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 16. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Das Abschiedsdinner«
    Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière
    »Das Abschiedsdinner«

    Wie trennt man sich charmant von alten Freundschaften? In Das Abschiedsdinner testen Pierre und Clotilde eine stilvolle Trennungsmethode – doch ihr Gast Antoine spielt nicht mit. Eine kluge Komödie über Freundschaft, Lebenszeit und soziale Etikette. Pointiert, französisch, unterhaltsam. Regie: Jochen Strauch. Mit Nikolaus Kühn, Daniel Mühe und Katharina Pittelkow.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 17. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Party

    Musa-Salon

    PowerDance - Lebendig, freundlich, uncool!
    Party
    images-3.jpeg

    Tanzmusik im dritten Jahrtausend

    Details zum Termin
  • Freitag, 17. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Bühnenshow

    Stadthalle Göttingen

    Chippendales – All Night Long Tour 2025
    67648bed3a68f21066f705c3_20240813_Chippendales_206_FINAL-scaled-r0ex9o87xl5y5o0cxd7axfaaz9y7b92p5qa96ee55m.jpg

    Eine heiße Nacht mit den Chippendales!

    Die weltberühmte Male Revue kommt 2025 mit „All Night Long Tour“ nach Europa

    Details zum Termin
    Tickets von 60,25 € bis 100,50 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 17. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Exil

    Tim Vantol »Somewhere in Between Tour«
    Offene Folk-Session in stilechtem Ambiente

    Im Oktober geht TIM VANTOL gemeinsam mit seiner Band auf große Tour: ‚Somewhere in Between‘ heißt die mitreißende Konzertreihe, die tief ins Herz des Dazwischen führt – zwischen Festhalten und Loslassen, zwischen dem, was war, und dem, was noch kommt. Bekannt für seine hymnischen Songs und ehrliche Direktheit, bringt TIM VANTOL eine Liveshow auf die Bühne, die zwischen explosiver Energie und Zerbrechlichkeit pendelt.

    Details zum Termin
    VVK: 31€ + Geb., AK 35 €, Kulturticket 3 € Rabatt
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 17. Oktober 2025 20:15 Uhr
    Musikkabarett

    Apex

    Murzarella »Bauchgesänge und andere Ungereimtheiten«
    2025-01-04_seibel_schonrum.400x0.webp

    Jeder kennt Bauchredner, mit Murzarella alias Sabine Murza erleben Sie die Kunst des Bauchgesangs. Murzarella singt nicht nur selbst, sie lässt ihre Puppen singen.
    Die preisgekrönte Bauchsängerin, mit Wurzeln in Gelsenkirchen, ist in all ihrer Vielseitigkeit– zwischen musikalischer Professionalität, deftigem Ruhrwitz und perfekter Bauchrednerkunst – vor allem eines: ein Phänomen.

    Details zum Termin
    Normalpreis: 22,00 €, erm. 11,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 18. Oktober 2025 bis zum Sonntag, 02. November 2025
    Festival

    Göttinger Literaturherbst
    Details zum Termin
  • Samstag, 18. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 17:30 Uhr
    Lesung

    Altes Rathaus

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Peter Urban, Ocke Bandixen »Urban Pop: Bob Dylan«
    Die mittleren und späten Jahre
    Peter Urban, Ocke Bandixen »Urban Pop: Bob Dylan«saalticket-onairticket.png

    Bob Dylan ist ein Rätsel: die Bedeutung seiner Lieder, die Wandlung des Künstlers. Nie zu fassen scheint der Literaturnobelpreisträger zu sein, zwischen persönlicher Liebes-Lyrik und alten Countrysongs, Talking-Blues und gesungener Grabrede. 

    Details zum Termin
    Eintritt 20€ VVK 21€ AK Ermäßigt 17€ VVK 18€ AK
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 18. Oktober 2025 19:45 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Mephisto« – nach dem Roman von Klaus Mann
    für die Bühne bearbeitet von Erich Sidler
    »Mephisto« – nach dem Roman von Klaus Mann

    Wie weit darf Kunst gehen – und wann macht sie sich schuldig? In Mephisto nach Klaus Mann zeigt das Deutsche Theater Göttingen den Aufstieg eines Schauspielers, der Ruhm über Haltung stellt. Ein kraftvolles Stück über Opportunismus, Anpassung und die gefährliche Nähe von Bühne und Macht. Regie: Erich Sidler.

    Details zum Termin
    Regie: Erich Sidler
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Samstag, 18. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Lesung

    Stadthalle Göttingen

    Marc-Uwe Kling »Eleon & Jeff on Mars« + Neues vom Känguru
    67648bed3a68f21066f705c3_20240813_Chippendales_206_FINAL-scaled-r0ex9o87xl5y5o0cxd7axfaaz9y7b92p5qa96ee55m.jpg

    Auf dieser Tour liest Marc-Uwe Kling aus seinem brandneuen Comic-Album „Elon & Jeff on Mars“ vor. Mit Bildern auf der Leinwand und Sounds und so. Fast wie ein Film, aber nicht so stressig, weil sich die Bilder nicht bewegen. Dafür witziger.

    Details zum Termin
    Tickets von 33,90 € bis 38,30 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 18. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Exil

    The Sickness »A Tribute to Disturbed« & Guests
    Offene Folk-Session in stilechtem Ambiente

    The Sickness ist eine hochenergetische Tribute-Band, die sich ganz der Musik von Disturbed verschrieben hat. Mit ihrem mitreißenden Bühnenauftritt und ihrer unverkennbaren Leidenschaft für das Original schaffen sie es, die unverkennbare Essenz von Disturbed auf die Bühne zu bringen.

    Details zum Termin
    VVK: 16 € + Geb., AK 20 €, Kulturticket 3 € Rabatt
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 18. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Stolz und Vorurteil* (*oder so)
    Von Isobel McArthur nach Jane Austen
    Plakat_2024_A3_stolz-und-vorurteil-oder-so_ohneDM350.jpeg

    Isobel McArthurs rasante Bearbeitung erzählt die Geschichte mit einem rein weiblichen Ensemble aus der Sicht von fünf Dienstmädchen. Dabei wird die weltberühmte Romanvorlage zu einer Komödie über weibliche Selbstermächtigung und gesellschaftliche Abhängigkeiten – mit Klassenkampf und Karaokeeinlagen!

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Samstag, 18. Oktober 2025 20:15 Uhr
    Kabarett

    Apex

    Comedy-Company

    Thomas Gsella »Ich zahl's euch reim«
    Thomas Gsella »Ich zahl's euch reim«

    Der ehemalige „Titanic“-Chefredakteur und Robert-Gernhardt-Preisträger präsentiert das Beste aus seinen neuen Büchern „Lustgedichte“, „Trinkgedichte“ und „Ich zahl’s euch reim“.

    Details zum Termin
    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 18. Oktober 2025 21:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 20:45 Uhr
    Lesung

    Altes Rathaus

    Göttinger Literaturherbst 2025

    »Deutscher Buchpreis«
    Lesung der Preisträgerin oder des Preisträgers
    »Deutscher Buchpreis«saalticket-onairticket.png

    Das hat Tradition: Seit 2014 präsentiert der Göttinger Literaturherbst die frisch gekürte Gewinnerin oder den Gewinner des Deutschen Buchpreises in der ersten Lesung außerhalb der Frankfurter Buchmesse.

    Details zum Termin
    Eintritt 20€ VVK 21€ AK Ermäßigt 17€ VVK 18€ AK
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 19. Oktober 2025 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«
    Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften — erleben Sie die Räume des Wissens!

    Im Wissensmuseum der Universität Göttingen dreht sich alles um die Frage: Wie entsteht Wissen? Das Forum Wissen nimmt das Wissen-Schaffen in Geschichte und Gegenwart unter die Lupe. Als Beispiel dient die Universität Göttingen mit ihren Forschungs- und Lehr-Sammlungen.

    Details zum Termin
    Eintritt und Führung sind frei.
    Bitte melden Sie sich zur Führung am Infotresen oder per Mail an. klicken Sie hier Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen nur am jeweiligen Tag der Führung und vor Ort entgegen genommen werden können.
  • Sonntag, 19. Oktober 2025 11:30 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Gemälde- und Skultpurensammlung im Auditorium

    Stadtansichten. Architekturfotografie des 19. Jahrhunderts
    168895.png

    Die Ausstellung Stadtansichten. Architekturfotografie des 19. Jahrhunderts gibt einen Einblick in die Fotografische Sammlung der Georg-August-Universität Göttingen. Die Präsentation ist das Resultat einer Sichtung der Bestände, die im Wintersemester 2024/25 im Rahmen des Seminars Fotografie in der Kunstsammlung Göttingen am Kunstgeschichtlichen Seminar durchgeführt wurde.

    Die Ausstellung ist vom 30. April bis zum 2. November 2025 sonntags von 11 bis 16 Uhr geöffnet.

    Details zum Termin
    Eintritt: 3 €, erm. 1,50 €, Studierende und Mitarbeitende der Uni frei
  • Sonntag, 19. Oktober 2025 14:00 Uhr
    Vernissage

    Günter Grass Archiv

    Göttinger Literaturherbst

    Eröffnung der Grass Ausstellung: Zunge zeigen
    Günter Grass und Dayanitha Singh in Calcutta
    Günter Grass: Zunge zeigen
    In den 1980er Jahren verbringt Günter Grass mehrere Monate in Calcutta. Zeichnend und schreibend hält er fest, was in Europa nur in Form von Statistiken ankommt: Armut und Zerfall, Überlebenswille und Widerstandskraft, die Slums und ihre Bauarten, die Mülllandschaften und ihre Bewohner. 
     
    Ausstellungseröffnung mit einführenden Worten von Heinrich DeteringLisa Kunze und Gerhard Steidl.
    Details zum Termin
    Öffnungszeiten bis zum 2. November:
    Mo-Fr 14-18 Uhr Sa+So 11-18 Uhr
    Eintritt frei
  • Sonntag, 19. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Einlass ab 18 Uhr
    Konzert, Bühnenshow

    musa-Saal

    »L.B. Steel und der heilige Taucher«
    Das Heavy Metal Hörspiel LIVE mit Band
    447579ea-0efb-4f07-8255-86a8368d6077.webp

    L.B. STEEL und der heilige Taucher – Das Heavy Metal Hörspiel LIVE mit Band - Nur auf der Bühne zu erleben!

    Schon mal beim Filmabend eine Live-Band vor der Nase gehabt? Oder bei ner Metal-Show gemütlich in der ersten Reihe gesessen? Ein Theaterstück ohne Schauspiel? Ein Kino ohne Leinwand? Ein Konzert mit Story?

    Details zum Termin
    VVK: 42,25 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 19. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Rose Royal« – Nach dem Roman von Nicolas Mathieu
    20250408_DTG_WEBGRAPHIK_ILLU_ROSEROYAL1.png

    Ein Maiabend, ein neuer Mann, ein Hauch von Neubeginn: In einem dichten Monolog erzählt Rose von Liebe, Selbstschutz und dem Wunsch nach Unabhängigkeit. Zwischen Hoffnung und Rückfall, Zärtlichkeit und Zorn kämpft eine Frau um ihr eigenes Leben. Mit Jenny Weichert. Regie: Shirin Khodadadian. Bühne: Carolin Mittler.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Sonntag, 19. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Katrin Glatz Brubbak »Tagebuch aus Gaza«
    Katrin Glatz Brubbak »Tagebuch aus Gaza«saalticket-onairticket.png

    Ein Bericht über Verlust, Traumata und Hoffnung

    Details zum Termin
    Eintritt 15€ VVK 16€ AK Ermäßigt 12€ VVK 13€ AK
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Montag, 20. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Einlass 1 Std. vorher
    Konzert

    Musa

    Les Yeux de la Tête
    Les Yeux de la Tête

    Am Montag, den 20. Oktober 2025, verwandelt sich die musa Göttingen in einen brodelnden Tanzsaal, wenn die Pariser Band Les Yeux D’La Tête ihre energiegeladene Mischung aus Chanson, Swing, Rock, Jazz und Balkan-Beats präsentiert. Mit über 1000 Konzerten in zwölf Ländern feiern die sechs Musiker ihr 15-jähriges Bühnenjubiläum und bringen die Highlights ihrer Karriere auf die Bühne

    Details zum Termin
    30,80 €, Kulturticket 19,80 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Montag, 20. Oktober 2025 21:00 Uhr
    Jazz

    Nörgelbuff

    Deep in the groove – Jazzsession
    Deep in the groove – Jazzsession Details zum Termin
    AK 3€ / Mit Kulturticket: Frei!
  • Dienstag, 21. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Katrina Tuvera »Die Kollaborateure«
    Katrina Tuvera »Die Kollaborateure«saalticket-onairticket.png

    Literatur von den Philippinen

    Details zum Termin
    Eintritt 19€ VVK 20€ AK Ermäßigt 16€ VVK 17€ AK
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 22. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Patricia Evangelista »Some People Need Killing«
    Patricia Evangelista »Some People Need Killing«saalticket-onairticket.png

    Eine Geschichte der Morde in meinem Land

    Details zum Termin
    Eintritt 11€ VVK 12€ AK Ermäßigt 8€ VVK 9€ AK
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 22. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    Göttinger Old Time Jam *live*
    Livekonzert
    Old Time Jam.png

    Old-Time-Klänge im Kleinen Ratskeller – live und spontan!

     Kreuzberg on KulTour e.V. lädt zum Göttinger Old Time Jam ein. Banjo, Fiddle, Gitarre & Bass treffen auf lebendige Improvisation und amerikanische Traditionals – ganz ohne Proben, aber mit viel Spielfreude. Zuhören oder Mitspielen ausdrücklich erwünscht!

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Mittwoch, 22. Oktober 2025 20:15 Uhr
    Konzert

    Apex

    Comedy-Company

    Iontach »Irish Music Unlimited«
    Iontach »Irish Music Unlimited«

    Iontach" ist irisch und heißt „wunderbar / hervorragend" und bisweilen auch „eigenartig/ merkwürdig". Heimische und internationale Pressestimmen beschreiben die konzertante Musik der irisch-britisch- deutschen Formation jedoch eindeutig im erst genannten Sinne. Die im Jahre 2003 gegründete Band besteht aus den drei renommierten Musikerpersönlichkeiten Siobhán Kennedy (IRL), Nick Wiseman-Ellis (GB) und Jens Kommnick (D), die in dieser Zusammensetzung seit 2016 gemeinsam musizieren.

    Details zum Termin
    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 22. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Nebenan« von Daniel Kehlmann
    Basierend auf dem gleichnamigen Film von Daniel Brühl und Daniel Kehlmann
    Extremquer_IKI.png
    Ein harmloser Kaffeestopp wird zum Albtraum: In Daniel Kehlmanns schwarzhumorigem Kammerspiel Nebenan trifft Filmstar Daniel in einer Berliner Kneipe auf Bruno – einen Nachbarn mit beunruhigendem Wissen. Zwischen Glamour und Groll, West und Ost entspinnt sich ein packendes Duell. Regie: Raphaela Möst.
    Details zum Termin
    Tickets ab 27,58
    klicken Sie hier
  • Mittwoch, 22. Oktober 2025 21:00 Uhr
    Party

    Nörgelbuff

    Salsa en sotano
    Salsa en sotano

    Salsa-Party mit DJ Quito!

    Details zum Termin
  • Donnerstag, 23. Oktober 2025 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen
    Uhubaby, St. Jacobi.jpg c Jan Schröder450.jpeg

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenfrei
  • Donnerstag, 23. Oktober 2025 12:15 Uhr
    Orgelkonzert

    St. Jacobikirche

    »Die Italienische Viertelstunde«
    15 Minuten Renaissancemusik an der historischen Vincenzo-Ragone-Orgel von 1844
    Italienische Orgel (1844) von St. Jacobi650.jpeg

    Zu den größten Schätzen der Göttinger Jacobikirche zählt die italienische Renaissance-Orgel, die 1844 von der berühmten Orgelwerkstatt Vincenzo Ragone in Genua erbaut wurde. Sie ist eine der ältesten Orgeln Südniedersachsens. Die sogenannte "mitteltönige" Temperatur der Orgel sorgt für eine ganz besondere Stimmung. Als Besonderheit verfügt die Orgel über eine "Usignolo", eine Nachtigall, mit der man ein Zwitschern wie von Vögeln darstellen kann.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Donnerstag, 23. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Exil

    Martin Turner ex Wishbone Ash »Blowin' Free Tour 2025«
    55th Anniversary
    Offene Folk-Session in stilechtem Ambiente

    The Sickness ist eine hochenergetische Tribute-Band, die sich ganz der Musik von Disturbed verschrieben hat. Mit ihrem mitreißenden Bühnenauftritt und ihrer unverkennbaren Leidenschaft für das Original schaffen sie es, die unverkennbare Essenz von Disturbed auf die Bühne zu bringen.

    Details zum Termin
    VVK: 30 € + Geb., AK 35 €, Kulturticket 3 € Rabatt
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 23. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.2

    »Die Wand« nach dem Roman von Marlen Haushofer
    20240620_DTG_WEBSITE_PREMIEREN_DIE_WAND_QUER1.jpeg

    Es ist schrecklich schwer, gerecht zu sein zu seiner eigenen Vergangenheit.

    Details zum Termin
    Regie: Daniel Foerster
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Donnerstag, 23. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Stadt aus Gold (Uraufführung)
    Recherchestück von Lothar Kittstein und Hüseyin Michael Cirpici.
    Plakat_2025_A3_stadt-aus-gold_ohneDM.jpg

    Der Immobilienentwickler Glomm hat eine Vision: Das hässliche Betongebäude im Zentrum der Stadt soll endlich abgerissen werden. Von 800 heruntergekommenen Wohnungen hat Glomm bereits 799 aufgekauft, nur eine fehlt noch …

    Inszenierung Hüseyin Cirpici

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Donnerstag, 23. Oktober 2025 20:30 Uhr
    Schauspiel

    Deutsches Theater – dt.x (Keller)

    »Das Abschiedsdinner«
    Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière
    »Das Abschiedsdinner«

    Wie trennt man sich charmant von alten Freundschaften? In Das Abschiedsdinner testen Pierre und Clotilde eine stilvolle Trennungsmethode – doch ihr Gast Antoine spielt nicht mit. Eine kluge Komödie über Freundschaft, Lebenszeit und soziale Etikette. Pointiert, französisch, unterhaltsam. Regie: Jochen Strauch. Mit Nikolaus Kühn, Daniel Mühe und Katharina Pittelkow.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 24. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Lesung

    Sheddachhalle im Sartorius Quartier

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Michel Friedman, Eva Menasse »Mensch!«
    Michel Friedman, Eva Menasse »Mensch!«saalticket-onairticket.png
    »Ich bin ein Verzweifelter« – so beginnt Michel Friedmans Weckruf Mensch! Liebeserklärung eines verzweifelten Demokraten (Berlin Verlag 2025). Weil die Demokratie, die ihm das Leben ermöglicht hat, zerbröselt, ruft er dazu auf, endlich zu handeln – für Freiheit und Menschenrechte. In seinem Buch entlarvt er mit klaren Analysen die Gefahren von Resignation, mediengetriebener Sensationslust und unerfüllten Versprechen
    Details zum Termin
    Eintritt ab 20€ VVK ab 21€ AK Ermäßigt ab 17€ VVK ab 18€ AK
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 24. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Lesung, Junger Herbst

    Altes Rathaus

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Miku Sophie Kühmel, Anselm Oelze »Queerelen«
    kuehmel_oelze_website.720x0.webpMiku Sophie Kühmel, Anselm Oelze »Queerelen«

    Liebe in Zeiten des Gegenwinds

    Details zum Termin
    Eintritt 11€ VVK 12€ AK Ermäßigt 8€ VVK 9€ AK
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 24. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:45 Uhr
    Wissenschaftsreihe, Lesung

    Paulinerkirche

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Kai Michel »Die Evolution der Gewalt«
    Kai Michel »Die Evolution der Gewalt«Kai Michel »Die Evolution der Gewalt«

    Warum wir Frieden wollen, aber Kriege führen

    Details zum Termin
    Eintritt 11€ VVK 12€ AK Ermäßigt 8€ VVK 9€ AK
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 24. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Herbst in der Region, Lesung

    Kulturscheune Rittmarshausen

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Oli Bott, Johanna Krumstroh »Die Buddenbrooks und die Musik«
    Oli Bott, Johanna Krumstroh »Die Buddenbrooks und die Musik«Oli Bott, Johanna Krumstroh »Die Buddenbrooks und die Musik«

    2025 ist Thomas-Mann-Jahr. Zeit also, seine weltbekannte Romanfamilie »Buddenbrooks« auf musikalischem Weg kennenzulernen.

    Details zum Termin
    Eintritt 19€ VVK 20€ AK Ermäßigt 16€ VVK 17€ AK
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 24. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Stadthalle Göttingen

    Florian Künstler »Du bist nicht allein« – Tour 2025
    67648bed3a68f21066f705c3_20240813_Chippendales_206_FINAL-scaled-r0ex9o87xl5y5o0cxd7axfaaz9y7b92p5qa96ee55m.jpg

    Starke Texte, tiefe Emotionen – Florian Künstler ist ein Sänger und Geschichtenerzähler, der mit seinen warmen Popsongs Mut und Trost spendet. Geprägt durch seine Vita, weiß der Lübecker Songschreiber genau, wovon er seinen Fans erzählt. Seine Auftritte sind mitreißend, seine Musik geht unter die Haut – das hat er bereits auf seiner fast ausverkauften Tour 2023/2024 eindrucksvoll bewiesen.

    Details zum Termin
    Tickets für 44,85 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 24. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Konzert

    Exil

    Indecent Behavior »Sick Tour 2025«
    Support: Friends Don't Lie
    Offene Folk-Session in stilechtem Ambiente

    Die aufstrebende deutsche Pop-Punk-Band INDECENT BEHAVIOR beeindruckt mit starken Hooks und eingängigen Melodien. Nun sind sie nach Auftritten bei Rock am Ring, Rock im Park und Touren mit Neck Deep und Zebrahead zurück mit neuer Musik und einer neuen Tour – und nebenbei bereitet die Band die Veröffentlichung eines neuen Albums vor.

    Mit ihrem Mix aus Hardcore-Punk-Rock und Pop-Punk bringt INDECENT BEHAVIOR garantiert die Füße zum Tanzen und: ihre Melodien bleiben lange im Kopf.

    Details zum Termin
    VVK: 20,50 € + Geb., AK 25 €, Kulturticket 3 € Rabatt
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 24. Oktober 2025 21:00 Uhr
    Sonstiges

    Kunsthaus Göttingen

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Eröffnungsempfang im Festivalzentrum
    Eröffnungsempfang im Festivalzentrum
    Zum Auftakt des Festivals laden der Göttinger Literaturherbst und die Stadt Göttingen am Eröffnungsabend ab 21:00 Uhr herzlich zum gemeinsamen Empfang ins Kunsthaus Göttingen ein.
    Details zum Termin
  • Freitag, 24. Oktober 2025 21:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 20:45 Uhr
    Lesung

    Altes Rathaus

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Max Goldt »Aber?«
    Max Goldt »Aber?«saalticket-onairticket.png

    Er war nie weg – und ist doch zurück! Mit neuen Texten, versammelt in Aber? (dtv 2025). 

    Details zum Termin
    Eintritt ab 20€ VVK ab 21€ AK Ermäßigt ab 17€ VVK ab 18€ AK
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.

Kalender

August 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 31 1 2 3
week 32 4 5 6 7 8 9 10
week 33 11 12 13 14 15 16 17
week 34 18 19 20 21 22 23 24
week 35 25 26 27 28 29 30 31
September 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 36 1 2 3 4 5 6 7
week 37 8 9 10 11 12 13 14
week 38 15 16 17 18 19 20 21
week 39 22 23 24 25 26 27 28
week 40 29 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.