Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Mai 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4
week 19 5 6 7 8 9 10 11
week 20 12 13 14 15 16 17 18
week 21 19 20 21 22 23 24 25
week 22 26 27 28 29 30 31
Juni 2025
  • Samstag, 21. Juni 2025 19:00 Uhr
    Konzert

    Tangobrücke Einbeck

    Morpheus - hush! - die Musik Henry Purcells in korrekt nicht historischer Aufführungspraxis
    Morpheus - hush! - die Musik Henry Purcells in korrekt nicht historischer Aufführungspraxis

    Kann eine 400 Jahre alte Barock Fuge aus dem heutigen Leben gegriffen klingen und moderne, zeitgenössische Improvisation nach etwas immer schon da-Gewesenem, Ursprünglichem?
    Vier Musiker*innen unterschiedlichster musikalisch-künstlerischer Sozialisation nehmen die Musik von Henry Purcell als Grundlage, eine eigene Tonsprache, Musizierweise und Klanglichkeit zu entwickeln, mal eng am Notentext, mal in ausschweifenden Improvisationen.

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Spende erwünscht
    um sich Plätze zu reservieren klicken Sie hier
  • Samstag, 21. Juni 2025 19:30 Uhr
    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    Orchester Göttinger Musikfreunde
    konzert-21-06-25-webseite-2_orig.jpg

    Das OGM präsentiert sich in seinem Sommerkonzert mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy, Wolfgang Amadeus Mozart und Amy Beach.

    Solistin des Abends ist Clara Bartolomäus (Oboe), die Leitung hat Alban Matthiaß

    Details zum Termin
    Eintritt: 20 €, erm. 10 € an der Abendkasse, Kulturticket 1 €
    Zum Ticketshop Vorverkauf: Drachenladen, Kurze Geismarstr. 34, Tel. 0551/58163
  • Samstag, 21. Juni 2025 19:45 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Dieses Stück geht schief (The Play that goes wrong)«
    Komödie von Henry Lewsi, Jonathan Sayer und Henry Shields
    »Dieses Stück geht schief (The Play that goes wrong)«

    Unsere letztjährige Produktion hatte einen schwierigen Start, da wir nicht bemerkt hatten, dass unser Bühnenbildner farbenblind war.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Katharina Birch
  • Samstag, 21. Juni 2025 20:00 Uhr
    Konzert, Bühne

    Junges Theater

    Barbara - 60 Jahre »Göttingen«
    Chansonabend
    Plakat_2024_A3_Barbara_ohneDM-1.jpg

    6. Juli 1964 – Barbara singt zum ersten Mal ihr Lied „Göttingen“. Diese Hymne der deutsch-französischen Aussöhnung wäre nie entstanden, hätte nicht der damalige Intendant des Jungen Theaters die Chansonsängerin Barbara nach Göttingen eingeladen.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Samstag, 21. Juni 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    Premiere

    »Short & Sweet«
    Directed by Karin Reilly
    cotton-candy.jpg

    Join us for an evening of light-hearted comedy sketches with a motivated group of international newcomers and German participants performing in English for the first time.

    Details zum Termin
    11 €, erm. 7 €
    Für Informationen zur Kartenbestellung klicken Sie hier
  • Sonntag, 22. Juni 2025 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«
    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!
    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!

    Details zum Termin
    Eintritt und Führung sind frei.
    Bitte melden Sie sich zur Führung am Infotresen an.
  • Sonntag, 22. Juni 2025 12:30 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die Sonderausstellung »Was zum Quant?!«
    250129_Quant_Webgrafik_Kalender_650.jpg

    Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung werden wichtige Entwicklungsschritte der Quantenforschung und die Bedeutung der Göttinger Universität vorgestellt. Die Begegnung mit den Themen der Ausstellung und den Objekten soll dazu auffordern, über das eigene Verhältnis zu Quanten nachzudenken: Was hat Quantenphysik mit mir zu tun?

    Details zum Termin
    Eintritt und Führung frei


  • Sonntag, 22. Juni 2025 13:00 Uhr
    Sondertermin zur Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentliches Mitmach-Angebot „Quanten für Alle!“
    250129_Quant_Webgrafik_Kalender_650.jpg

    Öffentliches Mitmach-Angebot „Quanten für Alle!“ im Rahmen unserer aktuellen Sonderausstellung. Im Vestibül des Forum Wissen lädt eine Aktionsinsel dazu ein, sich aktiv mit Thema „Quanten“ zu beschäftigen. Für Kinder und alle, die gern kreativ arbeiten, stehen Materialien zur Verfügung, um phantasievolle Quantengeschöpfe herzustellen.

    Für Spielbegeisterte gibt es eine Variante des TicTacToe zum Spielen: Das Quanten-TicTacToe!

    Drop-in-Workshop = Teilnahme während der Veranstaltungsdauer jederzeit möglich

    Details zum Termin
    Das Angebot ist kostenfrei.


  • Sonntag, 22. Juni 2025 15:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Alice im Wunderland
    image-5.jpg

    …Während ihre Schwester ihr aus einem Buch vorliest, sieht die Titelheldin Alice ein sprechendes, weißes Kaninchen, das auf eine Uhr starrt und meint, es komme zu spät. Neugierig folgt Alice ihm in seinen Bau. Dort fällt sie weit hinunter und landet in einem Raum mit vielen Türen... so beginnt eines der berühmtesten Märchen der Welt 2025 auf der Waldbühne in Bremke in einer neu verfassten Version von Rick Leander Stiller. Lasst Euch und eure ganze Familie wieder begeistern und verzaubern auf der Waldbühne in Bremke!

    Details zum Termin
    Erwachsene 14 €, erm. 12 €, Kinder 10 €, Nachtversion 18 € (zzgl. Gebühren)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 22. Juni 2025 16:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    »In 80 Tagen um die Welt« nach Jules Verne
    Eine Produktion des YOLA-Clubs
    detailGroup_493888.jpg
    Der YOLA-Club bringt in dieser Spielzeit die berühmte Abenteuergeschichte von Jules Verne auf die Bühne und verpasst ihr einen eigenen Anstrich. Für Spannung, Action und Humor ist reichlich gesorgt. Halten Sie Ihre Fahrscheine bereit, die Reise beginnt!
     
    Spielleitung: Sascha Gebert
    Details zum Termin
    Karten ab 13 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 22. Juni 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Freilichtbühne Stiftsfreiheit Bad Gandersheim

    Gandersheimer Domfestspiele 2025

    »Ein Sommernachtstraum«
    Schauspiel von William Shakespeare mit Live-Musik von Ferdinand von Seebach
    detailGroup_485803.jpg

    Da ist dieser Wald. In dem ist auch irgendwie alles ein wenig anders. Da gibt es Feen und Elfenwesen, es geistern Tiere herum, Blumenduft macht die Menschen schläfrig und verliebt. Und ein paar Handwerker proben für ein Theaterstück. Dabei soll doch eine Doppel-Hochzeit gefeiert werden, doch die Paare verlieren sich auf dramatische Art und Weise im Wald und entkommen ihm nicht mehr. Ihre Liebe wird auf die Probe gestellt.

    Details zum Termin
    Tickets ab 28 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 22. Juni 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    St. Jacobikirche

    Kantorei St. Jacobi

    Wolfgang Amadeus Mozert »Große Messe c-Moll« KV 427
    Leitung: Stefan Kordes
    Wolfgang Amadeus Mozert »Große Messe c-Moll« KV 427

    Mit der Kantorei St. Jacobi, dem Göttinger Symphonieorchester
    Leitung: Stefan Kordes

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Montag, 23. Juni 2025 19:00 Uhr
    Party

    Exil

    swing-a-round
    Tanzen zu original Swingmusik
    swing-a-round

    Swing, Charleston, Lindyhop, Boogie and more

    Details zum Termin
    Eintritt frei | Spende erwünscht
  • Montag, 23. Juni 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    »Die Räuber« nach Friedrich Schiller
    Eine Produktion des Jugendclubs
    detailGroup_493888.jpg
    Die Geschichte von einem Familienkonflikt einerseits und dem Kampf um Freiheit andererseits bringen die Spieler*innen des Jugendclubs mit einem heutigen Ton, der dem Original dennoch Rechnung trägt, auf die Bühne.
     
    Leitung: Agnes Giese
    Details zum Termin
    Karten ab 13 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Montag, 23. Juni 2025 22:00 Uhr
    Party

    Exil

    Die Hits einer Dekade

    BEST 80s Party
    Geschichte wird getanzt
    BEST 80s Party

    Die BEST 80s PARTY hält, was sie verspricht und beamt uns musikalisch zurück in die Zeiten von Haircrimes, Karottenhosen, Neonfarben und kaltem Krieg.

    Details zum Termin
    Eintritt 5 € - nur Abendkasse
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Dienstag, 24. Juni 2025 10:00 Uhr
    Schauspiel

    Freilichtbühne Stiftsfreiheit Bad Gandersheim

    Gandersheimer Domfestspiele 2025

    »Ein Sommernachtstraum«
    Schauspiel von William Shakespeare mit Live-Musik von Ferdinand von Seebach
    detailGroup_485803.jpg

    Da ist dieser Wald. In dem ist auch irgendwie alles ein wenig anders. Da gibt es Feen und Elfenwesen, es geistern Tiere herum, Blumenduft macht die Menschen schläfrig und verliebt. Und ein paar Handwerker proben für ein Theaterstück. Dabei soll doch eine Doppel-Hochzeit gefeiert werden, doch die Paare verlieren sich auf dramatische Art und Weise im Wald und entkommen ihm nicht mehr. Ihre Liebe wird auf die Probe gestellt.

    Details zum Termin
    Tickets ab 28 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Dienstag, 24. Juni 2025 15:00 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Dieses Stück geht schief (The Play that goes wrong)«
    Komödie von Henry Lewsi, Jonathan Sayer und Henry Shields
    »Dieses Stück geht schief (The Play that goes wrong)«

    Unsere letztjährige Produktion hatte einen schwierigen Start, da wir nicht bemerkt hatten, dass unser Bühnenbildner farbenblind war.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Katharina Birch
  • Dienstag, 24. Juni 2025 19:45 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Dieses Stück geht schief (The Play that goes wrong)«
    Komödie von Henry Lewsi, Jonathan Sayer und Henry Shields
    »Dieses Stück geht schief (The Play that goes wrong)«

    Unsere letztjährige Produktion hatte einen schwierigen Start, da wir nicht bemerkt hatten, dass unser Bühnenbildner farbenblind war.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Katharina Birch
  • Dienstag, 24. Juni 2025 20:00 Uhr
    Lesung, Veranstaltung für Kinder

    Literaturhaus Göttingen

    The Worlds We Create - A polyphone reading of poetry by marginalised communities in India
    The Worlds We Create - A polyphone reading of poetry by marginalised communities in India

    The poetry reading »The Worlds We Create« sets the focus on voices of marginalised communities in India. CeMIS students (Centre for Modern Indian Studies) Senthalir Sivalingam, Paras Kumar, Bharati Chaudhari and Andrea Strube from Deutsches Theater (DT) will recite works of poets in Tamil, Hindi, Marathi, English and German languages. The event is a cooperation between the Centre for Modern Indian Studies (CeMIS), Literaturforum Indien e.V. and Literarisches Zentrum Göttingen e.V., funded by Brot für die Welt.

    Details zum Termin
    Admission is free
  • Dienstag, 24. Juni 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Short & Sweet«
    Directed by Karin Reilly
    cotton-candy.jpg

    Join us for an evening of light-hearted comedy sketches with a motivated group of international newcomers and German participants performing in English for the first time.

    Details zum Termin
    11 €, erm. 7 €
    Für Informationen zur Kartenbestellung klicken Sie hier
  • Mittwoch, 25. Juni 2025 19:30 Uhr
    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    Sommerkonzert der Camerata Medica
    Sommerkonzert der Camerata Medica

    Das Konzert zum Ende des Sommersemesters

    Details zum Termin
  • Mittwoch, 25. Juni 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Das kunstseidene Mädchen
    Schauspiel mit Musik nach dem Roman von Irmgard Keun. „Ich werde ein Glanz“.
    Das kunstseidene Mädchen

    „Ich werde ein Glanz“. Die 18-jährige Doris will raus aus der Mittelmäßigkeit ihres prekären Lebens in der Provinz.

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Isabelle Küster

    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Mittwoch, 25. Juni 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Kleiner Ratskeller

    Kreuzberg on Kult(o)ur

    Göttinger Old Time Jam *live*
    Livekonzert
    Old Time Jam.png

    Banjo und Fiddle, Gitarre und Bass! Fester Rhythmus und verlockend einfache Melodien. Gesang mit sinnlosen Texten. Musik, die im Jetzt und Hier entsteht.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Mittwoch, 25. Juni 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Short & Sweet«
    Directed by Karin Reilly
    cotton-candy.jpg

    Join us for an evening of light-hearted comedy sketches with a motivated group of international newcomers and German participants performing in English for the first time.

    Details zum Termin
    11 €, erm. 7 €
    Für Informationen zur Kartenbestellung klicken Sie hier
  • Mittwoch, 25. Juni 2025 21:00 Uhr
    Konzert

    Nörgelbuff

    Spielstunde
    Open Stage – unplugged!
    Hausband-2.jpg

    Interesse an einem Auftritt? Einfach vorbeischauen und anmelden!

    Details zum Termin
  • Donnerstag, 26. Juni 2025 11:00 Uhr
    Vokalmusik

    Gemeindesaal St. Jacobi

    Singstunde »Die Morgen-Uhus«
    für Sangesbegeisterte aller Altersstufen
    Uhubaby, St. Jacobi.jpg c Jan Schröder450.jpeg

    An jedem Donnerstag von 11-12 Uhr, findet im Gemeindesaal St. Jacobi die Singstunde "Die Morgen-Uhus" statt. 

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenfrei
  • Donnerstag, 26. Juni 2025 15:00 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Dieses Stück geht schief (The Play that goes wrong)«
    Komödie von Henry Lewsi, Jonathan Sayer und Henry Shields
    »Dieses Stück geht schief (The Play that goes wrong)«

    Unsere letztjährige Produktion hatte einen schwierigen Start, da wir nicht bemerkt hatten, dass unser Bühnenbildner farbenblind war.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Katharina Birch
  • Donnerstag, 26. Juni 2025 16:00 Uhr
    Wissen

    Eingangsbereich des Historischen Gebäudes der SUB

    Führung durch das Historische Gebäude der SUB Göttingen
    1703164330988-sub_goettingen_historischesgebaeude2.jpg

    In einem circa einstündigen Rundgang durch das Historische Gebäude der SUB Göttingen erfahren Sie Einzelheiten zur Geschichte der Bibliothek und ihrer Räumlichkeiten.

    Details zum Termin
    Teilnahme kostenlos
    Zur Anmeldung klicken Sie hier Bitte schließen Sie vorher Ihre Taschen und Jacken in den Garderobenschränken ein.
  • Donnerstag, 26. Juni 2025 19:45 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Dieses Stück geht schief (The Play that goes wrong)«
    Komödie von Henry Lewsi, Jonathan Sayer und Henry Shields
    »Dieses Stück geht schief (The Play that goes wrong)«

    Unsere letztjährige Produktion hatte einen schwierigen Start, da wir nicht bemerkt hatten, dass unser Bühnenbildner farbenblind war.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Katharina Birch
  • Donnerstag, 26. Juni 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    »Stolz und Vorurteil* (*oder so)
    Von Isobel McArthur nach Jane Austen
    Plakat_2024_A3_stolz-und-vorurteil-oder-so_ohneDM350.jpeg

    Isobel McArthurs rasante Bearbeitung erzählt die Geschichte mit einem rein weiblichen Ensemble aus der Sicht von fünf Dienstmädchen. Dabei wird die weltberühmte Romanvorlage zu einer Komödie über weibliche Selbstermächtigung und gesellschaftliche Abhängigkeiten – mit Klassenkampf und Karaokeeinlagen!

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Donnerstag, 26. Juni 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Wochenmarkt-Platz

    Göttinger Kultursommer 2025

    Open Sound mit Dota
    Dota

    Open Sound bringt den Göttinger Wochenmarktplatz zum Klingen!

    Live-Konzerte verwandeln den Platz am Nachmittag und frühen Abend in eine Bühne für Jung und Alt. Ob Indie, Rock oder Kinder-Pop’n’Roll – ein abwechslungsreiches Programm sorgt für klangvolle Sommermomente.

    Der Eintritt ist frei, lokale Gastronomie und kühle Getränke runden das Erlebnis ab.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Freitag, 27. Juni 2025 15:00 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Dieses Stück geht schief (The Play that goes wrong)«
    Komödie von Henry Lewsi, Jonathan Sayer und Henry Shields
    »Dieses Stück geht schief (The Play that goes wrong)«

    Unsere letztjährige Produktion hatte einen schwierigen Start, da wir nicht bemerkt hatten, dass unser Bühnenbildner farbenblind war.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Katharina Birch
  • Freitag, 27. Juni 2025 15:00 Uhr
    Konzert

    Wochenmarkt-Platz

    Göttinger Kultursommer 2025

    Open Sound mit Pelemele
    Pelemele

    Open Sound bringt den Göttinger Wochenmarktplatz zum Klingen!

    Live-Konzerte verwandeln den Platz am Nachmittag und frühen Abend in eine Bühne für Jung und Alt. Ob Indie, Rock oder Kinder-Pop’n’Roll – ein abwechslungsreiches Programm sorgt für klangvolle Sommermomente.

    Der Eintritt ist frei, lokale Gastronomie und kühle Getränke runden das Erlebnis ab.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Freitag, 27. Juni 2025 19:45 Uhr
    Bühne, Schauspiel

    Deutsches Theater - dt.1

    »Dieses Stück geht schief (The Play that goes wrong)«
    Komödie von Henry Lewsi, Jonathan Sayer und Henry Shields
    »Dieses Stück geht schief (The Play that goes wrong)«

    Unsere letztjährige Produktion hatte einen schwierigen Start, da wir nicht bemerkt hatten, dass unser Bühnenbildner farbenblind war.

    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Regie: Katharina Birch
  • Freitag, 27. Juni 2025 20:00 Uhr
    Musikshow

    Freilichtbühne Stiftsfreiheit Bad Gandersheim

    Gandersheimer Domfestspiele 2025

    Premiere

    »Walk the Line« – Die große Johnny-Cash-Show
    Musik mit den Hits von Johnny Cash
    detailGroup_485803.jpg

    In der Nachfolge des über zwei Jahre ausverkauften ABBA-Konzertes produzieren die Gandersheimer Domfestspiele dieses Jahr eine große Show um den legendären Country- und Blues-Sänger Johnny Cash. Seien Sie mit dabei, wenn der unscheinbare Gitarrenspieler 1955 das erste Mal das Sun-Studio in Memphis betritt und damit den Grundstein seiner späteren Karriere legt.

    Details zum Termin
    Tickets ab 34 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 27. Juni 2025 20:00 Uhr
    Literatur

    Literaturhaus Göttingen

    Literarisches Zentrum Göttingen

    Kai Sina und Tilmann Lahme »Thomas Mann, demokratischer Aktivist und desolater Außenseiter«
    Tilmann Lahme Kai Sina

    Ein Abend der Neuentdeckungen.

    Details zum Termin
    Eintritt 11 €, erm. 7 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 27. Juni 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    »Stolz und Vorurteil* (*oder so)
    Von Isobel McArthur nach Jane Austen
    Plakat_2024_A3_stolz-und-vorurteil-oder-so_ohneDM350.jpeg

    Isobel McArthurs rasante Bearbeitung erzählt die Geschichte mit einem rein weiblichen Ensemble aus der Sicht von fünf Dienstmädchen. Dabei wird die weltberühmte Romanvorlage zu einer Komödie über weibliche Selbstermächtigung und gesellschaftliche Abhängigkeiten – mit Klassenkampf und Karaokeeinlagen!

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Szenenwechsel zur Produktion
    Rezension zur Produktion
  • Freitag, 27. Juni 2025 20:00 Uhr
    Konzert

    Wochenmarkt-Platz

    Göttinger Kultursommer 2025

    Open Sound mit »ok.danke.tschüss«
    Pelemele

    Open Sound bringt den Göttinger Wochenmarktplatz zum Klingen!

    Live-Konzerte verwandeln den Platz am Nachmittag und frühen Abend in eine Bühne für Jung und Alt. Ob Indie, Rock oder Kinder-Pop’n’Roll – ein abwechslungsreiches Programm sorgt für klangvolle Sommermomente.

    Der Eintritt ist frei, lokale Gastronomie und kühle Getränke runden das Erlebnis ab.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Freitag, 27. Juni 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Short & Sweet«
    Directed by Karin Reilly
    cotton-candy.jpg

    Join us for an evening of light-hearted comedy sketches with a motivated group of international newcomers and German participants performing in English for the first time.

    Details zum Termin
    11 €, erm. 7 €
    Für Informationen zur Kartenbestellung klicken Sie hier
  • Samstag, 28. Juni 2025 14:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die Sonderausstellung »Was zum Quant?!«
    250129_Quant_Webgrafik_Kalender_650.jpg

    Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung werden wichtige Entwicklungsschritte der Quantenforschung und die Bedeutung der Göttinger Universität vorgestellt. Die Begegnung mit den Themen der Ausstellung und den Objekten soll dazu auffordern, über das eigene Verhältnis zu Quanten nachzudenken: Was hat Quantenphysik mit mir zu tun?

    Details zum Termin
    Eintritt und Führung frei


  • Samstag, 28. Juni 2025 15:00 Uhr
    Einlass ab 13 Uhr

    Konzert

    musa Außengelände

    »Gut gemeint« HipHop Tagesfestival in Göttingen
    Die Tour mit Band und neuem Programm
    »Gut gemeint« HipHop Tagesfestival in Göttingen

    Göttingen bekommt ein HipHop-Tagesfestival! Das „gut gemeint – HipHop Tagesfestival“ bringt die Vielfalt der HipHop-Kultur auf das Festivalgelände im Leinehafen des Kulturzentrums Musa und lädt Menschen aller Hintergründe dazu ein, gemeinsam Musik, Tanz und Kunst zu erleben.

    Details zum Termin
    VVK erm. 15 €, unermäßigt 25 €, Soli-Ticket 35 €, AK + 10 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 28. Juni 2025 15:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«
    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften — erleben Sie die Räume des Wissens!

    Im Wissensmuseum der Universität Göttingen dreht sich alles um die Frage: Wie entsteht Wissen? Das Forum Wissen nimmt das Wissen-Schaffen in Geschichte und Gegenwart unter die Lupe. Als Beispiel dient die Universität Göttingen mit ihren Forschungs- und Lehr-Sammlungen.

    Details zum Termin
    Eintritt und Führung sind frei.
    Bitte melden Sie sich zur Führung am Infotresen oder per Mail an. klicken Sie hier Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen nur am jeweiligen Tag der Führung und vor Ort entgegen genommen werden können.
  • Samstag, 28. Juni 2025 16:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    »In 80 Tagen um die Welt« nach Jules Verne
    Eine Produktion des YOLA-Clubs
    detailGroup_493888.jpg
    Der YOLA-Club bringt in dieser Spielzeit die berühmte Abenteuergeschichte von Jules Verne auf die Bühne und verpasst ihr einen eigenen Anstrich. Für Spannung, Action und Humor ist reichlich gesorgt. Halten Sie Ihre Fahrscheine bereit, die Reise beginnt!
     
    Spielleitung: Sascha Gebert
    Details zum Termin
    Karten ab 13 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 28. Juni 2025 18:00 Uhr
    Schauspiel

    Waldbühne Bremke

    Alice im Wunderland
    image-5.jpg

    …Während ihre Schwester ihr aus einem Buch vorliest, sieht die Titelheldin Alice ein sprechendes, weißes Kaninchen, das auf eine Uhr starrt und meint, es komme zu spät. Neugierig folgt Alice ihm in seinen Bau. Dort fällt sie weit hinunter und landet in einem Raum mit vielen Türen... so beginnt eines der berühmtesten Märchen der Welt 2025 auf der Waldbühne in Bremke in einer neu verfassten Version von Rick Leander Stiller. Lasst Euch und eure ganze Familie wieder begeistern und verzaubern auf der Waldbühne in Bremke!

    Details zum Termin
    Erwachsene 14 €, erm. 12 €, Kinder 10 €, Nachtversion 18 € (zzgl. Gebühren)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 28. Juni 2025 19:30 Uhr
    Konzert

    Aula der Universität Göttingen

    Konzert AOV – Akademische Orchestervereinigung
    Tim Hüttemeister

    In ihrem Semesterkonzert im Sommer 2025 spielt die AOV Werke von Richard Wagner, Karl Weigl, Franz Liszt und Franz Schreker.

    Die Leitung hat Tim Hüttemeister

    Details zum Termin
  • Samstag, 28. Juni 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Junges Theater

    Stadt aus Gold (Uraufführung)
    Recherchestück von Lothar Kittstein und Hüseyin Michael Cirpici.
    Plakat_2025_A3_stadt-aus-gold_ohneDM.jpg

    Der Immobilienentwickler Glomm hat eine Vision: Das hässliche Betongebäude im Zentrum der Stadt soll endlich abgerissen werden. Von 800 heruntergekommenen Wohnungen hat Glomm bereits 799 aufgekauft, nur eine fehlt noch …

    Inszenierung Hüseyin Cirpici

    Details zum Termin
    Normalpreis 22,00 € ermäßigt 12,00 € Kinder/Schüler*innen 9,00 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 28. Juni 2025 20:00 Uhr
    Schauspiel

    Freilichtbühne Stiftsfreiheit Bad Gandersheim

    Gandersheimer Domfestspiele 2025

    »Ein Sommernachtstraum«
    Schauspiel von William Shakespeare mit Live-Musik von Ferdinand von Seebach
    detailGroup_485803.jpg

    Da ist dieser Wald. In dem ist auch irgendwie alles ein wenig anders. Da gibt es Feen und Elfenwesen, es geistern Tiere herum, Blumenduft macht die Menschen schläfrig und verliebt. Und ein paar Handwerker proben für ein Theaterstück. Dabei soll doch eine Doppel-Hochzeit gefeiert werden, doch die Paare verlieren sich auf dramatische Art und Weise im Wald und entkommen ihm nicht mehr. Ihre Liebe wird auf die Probe gestellt.

    Details zum Termin
    Tickets ab 28 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 28. Juni 2025 20:15 Uhr
    Schauspiel

    ThOP - Theater im OP

    »Short & Sweet«
    Directed by Karin Reilly
    cotton-candy.jpg

    Join us for an evening of light-hearted comedy sketches with a motivated group of international newcomers and German participants performing in English for the first time.

    Details zum Termin
    11 €, erm. 7 €
    Für Informationen zur Kartenbestellung klicken Sie hier
  • Sonntag, 29. Juni 2025 10:00 Uhr
    Wissen, Improtheater

    Forum Wissen

    Facts&Fiction - Die Improtheater-Tour durch das Forum Wissen
    51509c31031c04898cedb153816e468b.jpg
    Sie möchten das Forum Wissen mal ganz anders kennenlernen? Oder Sie kennen es noch gar nicht? Dann ist diese Veranstaltung vielleicht genau die Richtige für Sie! Ein Improtheater-Duo nimmt unsere Besucher*innen mit auf eine etwas andere Führung durch die „Räume des Wissens“. 
    Details zum Termin
    Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich
    Zum Ticketshop Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 29. Juni 2025 11:00 Uhr
    Führung durch die Ausstellung

    Forum Wissen

    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«
    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!
    Öffentlicher Rundgang durch die »Räume des Wissens«

    Eintauchen in die Welt der Wissenschaften!

    Details zum Termin
    Eintritt und Führung sind frei.
    Bitte melden Sie sich zur Führung am Infotresen an.

Kalender

Mai 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4
week 19 5 6 7 8 9 10 11
week 20 12 13 14 15 16 17 18
week 21 19 20 21 22 23 24 25
week 22 26 27 28 29 30 31
Juni 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1
week 23 2 3 4 5 6 7 8
week 24 9 10 11 12 13 14 15
week 25 16 17 18 19 20 21 22
week 26 23 24 25 26 27 28 29
week 27 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.