Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat August 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 31 1 2 3
week 32 4 5 6 7 8 9 10
week 33 11 12 13 14 15 16 17
week 34 18 19 20 21 22 23 24
week 35 25 26 27 28 29 30 31
September 2025
  • Dienstag, 2. September 2025 20:00 Uhr
    Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Abdalrahman Alqalaq »Übergangsritus«
    Abdalrahman Alqalaq »Übergangsritus«

    Vom Leben im Dazwischen: Syrisch-palästinensischer Autor Abdalrahman Alqalaq in Göttingen

    Am Dienstag, den 2. September 2025 um 20 Uhr, liest Abdalrahman Alqalaq aus »Übergangsritus« im Literaturhaus Göttingen

    Zwischen Aufbruch und Ankunft, Erinnerung und Verlust: In Übergangsritus (Wallstein, 2024) erzählt Abdalrahman Alqalaq in lyrischen und prosaischen Momentaufnahmen vom Exil als Zustand des Dazwischen. Der syrisch-palästinensische Autor und Performer spricht über Flucht, Identität und die Suche nach Sprache für das Unsagbare – im Gespräch mit der Literaturkritikerin Maryam Aras. Ein Abend voller leiser Wucht.

    Details zum Termin
    VVK 11/7 € AK 12/8 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Donnerstag, 4. September 2025 18:30 Uhr
    Lesung

    GDA Wohnstift Göttingen

    Szenische Lesung »Der ewige Brunnen«
    Szenische Lesung »Der ewige Brunnen«

    Lyrik, Balladen und Volkslieder in Form einer szenischen Lesung mit Jürgen Wegscheider und Markus Maria Winkler.

    Details zum Termin
    EUR 15,-, Anmeldung erbeten
  • Donnerstag, 4. September 2025 19:00 Uhr
    Lesung

    Foyer Museum Friedland

    Mariusz Hoffmann »Polnischer Abgang«
    Mariusz Hoffmann »Polnischer Abgang«

    Am 4. September laden das Museum Friedland und die Deutsch-Polnische Gesellschaft gemeinsam zur Lesung des Romans „Polnischer Abgang“ von Mariusz Hoffmann mit anschließendem Gespräch ein. Beginn ist um 19:00 Uhr im Foyer des Museums Friedland (Bahnhofstr. 2, 37133 Friedland). Der Eintritt ist frei. 

    Details zum Termin
    Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
  • Sonntag, 7. September 2025 16:00 Uhr
    Konzert, Lesung

    Treffpunkt Altes Pfarrhaus Eddigehausen

    Kultur im Kreis 2025

    Sabine Mariss – Musikalische Lesung
    Sabine Mariss – Musikalische Lesung

    Sabine Mariss liest Ausschnitte aus dem Buch „Geflochtenes Süßgras“ von Robin Wall Kimmerer. Dazu und dazwischen spielt sie ihre eigens für die Lesung komponierte Musik, Lieder von Indigenen und mehr. So können die Worte nachklingen, tiefer sinken und wirken. (Gesang, Klarinette, Wippakordeon, Doppelflöte, Trommel, Kalimba, Loops).

    Details zum Termin
    Eintritt: 15 €, ermäßigt 8 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 13. September 2025 19:30 Uhr
    Konzert, Lesung

    Klosterkirche Nikolausberg

    »Beau Soir« Lieder und Texte aus Deutschland und Frankreich
    mit Marie-Sophie von Düriing, Dorota Dobosz und Meera Drude
    Foto Poster Beau Soir.jpg

    Einladung zu einem besonderen Konzertabend „BEAU SOIR“ – Musik und Menschlichkeit im Einklang

    Am Samstag, den 13. September 2025 um 19.30 Uhr laden wir herzlich zu einem Liederabend mit Werken von Richard Strauss, Claude Debussy, Henri Duparc und Reynaldo Hahn ein. Die Musik wird durch sorgfältig ausgewählte Texte bereichert – ein stimmungsvoller Dialog zwischen Klang und Wort. Die Göttinger Sopranistin Marie-Sophie von Düring wird begleitet von der renommierten Pianistin Dorota Dobosz (Hanns-Eisler-Hochschule Berlin), mit Texten von Meera Drude, die den Abend literarisch abrundet. In der Klosterkirche Nikolausberg (Göttingen) entsteht so ein atmosphärischer Raum für Musik, Poesie und Begegnung. Unterstützt wird der Abend unter anderem von Gothaer Versicherungen, dem Gräflichen Landsitz Hardenberg, dem Hotel Freigeist, der Steuerkanzlei Lüdecke und Herrmann und Shastri Raumdesign.

    Details zum Termin
    Tickets zu 18 €, erm. 15 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 17. September 2025 19:30 Uhr
    Konzert, Lesung

    Apex

    Gerrit Zitterbart & Klaus Pawlowski »Jazz geht´s los«
    393709553-w-480.jpg

    Sechs Jahre lang sind sie im Claviersalon aufgetreten, der Pianist Gerrit Zitterbart und der Satiriker Klaus Pawlowski. »Tea for two« hieß 2018 ihr erstes Programm, eine Mischung aus klassischer Musik und satirischen Gedichten. Es folgten vier Suiten von »Mozart zum Kugeln« (2020) bis »Wie wer? ViValdi« (2024), in denen jeweils sechs Komponisten musikalisch vorgestellt und mit ihren zum Teil kuriosen Eigenheiten satirisch beleuchtet wurden. 

    Details zum Termin
    Normalpreis: 22,00 € Ermäßigter Preis: 11,00 € (Schüler, Studierende, Sozialkarte, Behinderte (ab 80%) bezahlen den ermäßigen Preis, mit Begleitperson (B) ist die Begleitperson frei, Buchungen dafür nur an den externen und internen Verkaufsstellen möglich (nicht online). Kultursemesterticket (freier Eintritt für Studierende der Universität Göttingen und der PFH an der Abendkasse)
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
    Rezension zur Produktion
  • Sonntag, 21. September 2025 20:00 Uhr
    Lesung

    Nörgelbuff

    SprachlabOhr
    Logo-v1.png
    Was erwartet euch?

    Offene Lesebühne:
    Egal, ob Gedichte, Kurzgeschichten oder Slam-Texte – ihr könnt mitmachen! Meldet euch gerne vorab per DM oder spontan am Abend bei uns an. Eure Beiträge sollten 5 bis 7 Minuten nicht überschreiten.

    Wunderbare Featuregäste!

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Sonntag, 21. September 2025 20:00 Uhr
    Lesung

    Altes Rathaus

    Èdouard Louis »Der Absturz«
    Èdouard Louis »Der Absturz«

    Ein Bruder träumt vom Ausbruch, scheitert an der Realität: In Der Absturz (Aufbau, 2025) erzählt Édouard Louis von Sucht, Ausweglosigkeit und Trauer. Zwischen familiärer Entfremdung und gesellschaftlicher Anklage entsteht ein erschütternd persönliches Buch. Moderation: Laure Dréano-Mayer, Lesung: Daniel Mühe. Französischer Abend mit Simultanübersetzung.

    Details zum Termin
    VVK 18/14 € AK 19/15 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Montag, 22. September 2025 15:30 Uhr
    Lesung

    GDA Wohnstift Göttingen

    Szenische Lesung »Eulenspiegels Enkel«
    Szenische Lesung »Eulenspiegels Enkel«

    Szenische Lesung mit Markus Veith

    Details zum Termin
    EUR 15,-, Anmeldung erbeten
  • Freitag, 26. September 2025 19:45 Uhr
    Konzert, Lesung

    Deutsches Theater - dt.1

    Gastspiel

    Katharina Thalbach: Schatten über dem Nichts
    Musikalische Bühnenlesung mit The Beauty of Gemina Acoustic feat.
    Katharina Thalbach: Schatten über dem Nichts

    Vampire, Dämonen und düstere Poesie: Schauspielikone Katharina Thalbach, Musiker Michael Sele (The Beauty of Gemina) und Cellistin Stefania Verità erwecken Meisterwerke der Schwarzen Romantik zum Leben. Eine faszinierende Reise durch das Groteske, Schöne und Unheimliche – mit Texten von Poe, Heine, Stoker und anderen. Ab 12 Jahren empfohlen.

    Details zum Termin
    Tickets von 24,40 € bis 52,78 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 28. September 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Lesung

    musa-Saal

    Roland Jankowsky »Es wird Tote geben« – Overbeck Reloaded
    Roland Jankowsky »Es wird Tote geben« – Overbeck Reloaded

    „Es wird Tote geben – Overbeck reloaded“ TV-Darsteller Roland Jankowsky liest neue schräg kriminelle Kurzgeschichten

    Seit 20 Jahren spielt er in der beliebten ZDF-Krimireihe Wilsberg den etwas speziellen Kommissar Overbeck, dessen Weg hauptsächlich von Fettnäpfchen gepflastert ist.

    Details zum Termin
    VVK: 25,45 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
Oktober 2025
  • Donnerstag, 2. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Volker Weiß »Das Deutsche Demokratische Reich«
    Volker Weiß »Das Deutsche Demokratische Reich«

    Mit scharfer Analyse und historischer Tiefe blickt Volker Weiß in Das Deutsche Demokratische Reich (Klett-Cotta, 2025) auf die sprachlichen und ideologischen Strategien der Neuen Rechten. Wie werden Geschichte, Begriffe und Narrative umgedeutet, um den Liberalismus zu delegitimieren und demokratische Werte zu untergraben? Ein Abend über politische Sprache, rechte Denkfiguren – und die Notwendigkeit, ihnen entschieden zu begegnen.

    Details zum Termin
    VVK 11/7 € AK 12/8 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 3. Oktober 2025 14:00 Uhr
    Lesung

    Landesvertretung Niedersachsen, Berlin

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Clemens Böckmann »Was du kriegen kannst«
    Clemens BöckmannClemens Böckmann »Was du kriegen kannst«

    Zum Tag der Deutschen Einheit öffnet die niedersächsische Landesvertretung in Berlin ihre Türen für interessiertes Publikum. In diesem Rahmen liest Böckmann aus seinem Buch um 14:00 und 16:00 Uhr und erklärt die Hintergründe mit Aron Boks, der sich in seinem eigenen Schreiben (Starkstromzeit, Harper Collins 2025) ebenfalls damit auseinandersetzt, was die DDR für Spuren hinterlassen hat.

    Details zum Termin
    Eintritt frei, ON AIR Ticket erhältlich
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 3. Oktober 2025 16:00 Uhr
    Lesung

    Landesvertretung Niedersachsen, Berlin

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Clemens Böckmann »Was du kriegen kannst«
    Clemens BöckmannClemens Böckmann »Was du kriegen kannst«

    Zum Tag der Deutschen Einheit öffnet die niedersächsische Landesvertretung in Berlin ihre Türen für interessiertes Publikum. In diesem Rahmen liest Böckmann aus seinem Buch um 14:00 und 16:00 Uhr und erklärt die Hintergründe mit Aron Boks, der sich in seinem eigenen Schreiben (Starkstromzeit, Harper Collins 2025) ebenfalls damit auseinandersetzt, was die DDR für Spuren hinterlassen hat.

    Details zum Termin
    Eintritt frei, ON AIR Ticket erhältlich
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 8. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Lesung

    Sheddachhalle im Sartorius Quartier

    Göttinger Literaturherbst

    Saaltickets ausverkauft

    Angela Merkel »Freiheit«
    Angela Merkel »Freiheit«
    Angela Merkel blickt zurück: In Freiheit. Erinnerungen 1954–2021 (KiWi, 2024) reflektiert sie gemeinsam mit Beate Baumann ihr Leben in zwei Systemen – von der DDR bis ins Kanzleramt. Ein persönliches und politisches Zeugnis über Verantwortung, Wandel und Freiheit von einer der prägenden Figuren deutscher Zeitgeschichte.
    Details zum Termin
    Tickets ab 26 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 15. Oktober 2025 19:45 Uhr
    Lesung

    Deutsches Theater - dt.1

    »Auf eine Currywurst« mit Gregor Gysi
    Moderation Hans-Dieter Schütt
    »Auf eine Currywurst« mit Gregor Gysi

    Ein autobiographischer Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs.
    Gregor Gysi – so offen und persönlich wie noch nie

    Details zum Termin
    https://dt-goettingen.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/shop?event=10304
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 18. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 17:30 Uhr
    Lesung

    Altes Rathaus

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Peter Urban, Ocke Bandixen »Urban Pop: Bob Dylan«
    Die mittleren und späten Jahre
    Peter Urban, Ocke Bandixen »Urban Pop: Bob Dylan«saalticket-onairticket.png

    Bob Dylan ist ein Rätsel: die Bedeutung seiner Lieder, die Wandlung des Künstlers. Nie zu fassen scheint der Literaturnobelpreisträger zu sein, zwischen persönlicher Liebes-Lyrik und alten Countrysongs, Talking-Blues und gesungener Grabrede. 

    Details zum Termin
    Eintritt 20€ VVK 21€ AK Ermäßigt 17€ VVK 18€ AK
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 18. Oktober 2025 20:00 Uhr
    Einlass ab 19 Uhr
    Lesung

    Stadthalle Göttingen

    Marc-Uwe Kling »Eleon & Jeff on Mars« + Neues vom Känguru
    67648bed3a68f21066f705c3_20240813_Chippendales_206_FINAL-scaled-r0ex9o87xl5y5o0cxd7axfaaz9y7b92p5qa96ee55m.jpg

    Auf dieser Tour liest Marc-Uwe Kling aus seinem brandneuen Comic-Album „Elon & Jeff on Mars“ vor. Mit Bildern auf der Leinwand und Sounds und so. Fast wie ein Film, aber nicht so stressig, weil sich die Bilder nicht bewegen. Dafür witziger.

    Details zum Termin
    Tickets von 33,90 € bis 38,30 €
    Zum Ticketshop klicken Sie hier Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 18. Oktober 2025 21:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 20:45 Uhr
    Lesung

    Altes Rathaus

    Göttinger Literaturherbst 2025

    »Deutscher Buchpreis«
    Lesung der Preisträgerin oder des Preisträgers
    »Deutscher Buchpreis«saalticket-onairticket.png

    Das hat Tradition: Seit 2014 präsentiert der Göttinger Literaturherbst die frisch gekürte Gewinnerin oder den Gewinner des Deutschen Buchpreises in der ersten Lesung außerhalb der Frankfurter Buchmesse.

    Details zum Termin
    Eintritt 20€ VVK 21€ AK Ermäßigt 17€ VVK 18€ AK
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 19. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Katrin Glatz Brubbak »Tagebuch aus Gaza«
    Katrin Glatz Brubbak »Tagebuch aus Gaza«saalticket-onairticket.png

    Ein Bericht über Verlust, Traumata und Hoffnung

    Details zum Termin
    Eintritt 15€ VVK 16€ AK Ermäßigt 12€ VVK 13€ AK
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Dienstag, 21. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Katrina Tuvera »Die Kollaborateure«
    Katrina Tuvera »Die Kollaborateure«saalticket-onairticket.png

    Literatur von den Philippinen

    Details zum Termin
    Eintritt 19€ VVK 20€ AK Ermäßigt 16€ VVK 17€ AK
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Mittwoch, 22. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Patricia Evangelista »Some People Need Killing«
    Patricia Evangelista »Some People Need Killing«saalticket-onairticket.png

    Eine Geschichte der Morde in meinem Land

    Details zum Termin
    Eintritt 11€ VVK 12€ AK Ermäßigt 8€ VVK 9€ AK
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 24. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Herbst in der Region, Lesung

    Kulturscheune Rittmarshausen

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Oli Bott, Johanna Krumstroh »Die Buddenbrooks und die Musik«
    Oli Bott, Johanna Krumstroh »Die Buddenbrooks und die Musik«Oli Bott, Johanna Krumstroh »Die Buddenbrooks und die Musik«

    2025 ist Thomas-Mann-Jahr. Zeit also, seine weltbekannte Romanfamilie »Buddenbrooks« auf musikalischem Weg kennenzulernen.

    Details zum Termin
    Eintritt 19€ VVK 20€ AK Ermäßigt 16€ VVK 17€ AK
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 24. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:45 Uhr
    Wissenschaftsreihe, Lesung

    Paulinerkirche

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Kai Michel »Die Evolution der Gewalt«
    Kai Michel »Die Evolution der Gewalt«Kai Michel »Die Evolution der Gewalt«

    Warum wir Frieden wollen, aber Kriege führen

    Details zum Termin
    Eintritt 11€ VVK 12€ AK Ermäßigt 8€ VVK 9€ AK
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 24. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Lesung, Junger Herbst

    Altes Rathaus

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Miku Sophie Kühmel, Anselm Oelze »Queerelen«
    kuehmel_oelze_website.720x0.webpMiku Sophie Kühmel, Anselm Oelze »Queerelen«

    Liebe in Zeiten des Gegenwinds

    Details zum Termin
    Eintritt 11€ VVK 12€ AK Ermäßigt 8€ VVK 9€ AK
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 24. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Lesung

    Sheddachhalle im Sartorius Quartier

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Michel Friedman, Eva Menasse »Mensch!«
    Michel Friedman, Eva Menasse »Mensch!«saalticket-onairticket.png
    »Ich bin ein Verzweifelter« – so beginnt Michel Friedmans Weckruf Mensch! Liebeserklärung eines verzweifelten Demokraten (Berlin Verlag 2025). Weil die Demokratie, die ihm das Leben ermöglicht hat, zerbröselt, ruft er dazu auf, endlich zu handeln – für Freiheit und Menschenrechte. In seinem Buch entlarvt er mit klaren Analysen die Gefahren von Resignation, mediengetriebener Sensationslust und unerfüllten Versprechen
    Details zum Termin
    Eintritt ab 20€ VVK ab 21€ AK Ermäßigt ab 17€ VVK ab 18€ AK
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Freitag, 24. Oktober 2025 21:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 20:45 Uhr
    Lesung

    Altes Rathaus

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Max Goldt »Aber?«
    Max Goldt »Aber?«saalticket-onairticket.png

    Er war nie weg – und ist doch zurück! Mit neuen Texten, versammelt in Aber? (dtv 2025). 

    Details zum Termin
    Eintritt ab 20€ VVK ab 21€ AK Ermäßigt ab 17€ VVK ab 18€ AK
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 25. Oktober 2025 18:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 17:30 Uhr
    Herbst in der Region, Lesung

    PS.Halle, Einbeck

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Florian Illies, Navid Kermani »Wenn die Sonne untergeht«
    Familie Mann in Sanary
    Florian Illies, Navid Kermani »Wenn die Sonne untergeht«saalticket-onairticket.png

    Es ist der 150. Geburtstag von Thomas Mann – und Florian Illies bringt ein Buch mit zur Feier, in dem er wieder einmal eine vergangene Epoche in lebendige Gegenwart verwandelt: Wenn die Sonne untergeht (S. Fischer 2025). 

    Details zum Termin
    Eintritt 19€ VVK 20€ AK Ermäßigt 16€ VVK 17€ AK
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 25. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Lesung

    Sheddachhalle im Sartorius Quartier

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Caroline Wahl »Die Assistentin«
    Caroline Wahl »Die Assistentin«saalticket-onairticket.png

    Resilienz und Überleben – darüber hat Caroline Wahl in ihren zwei Hitromanen 22 Bahnen und Windstärke 17 schon geschrieben.

    Details zum Termin
    Diese Veranstaltung wird simultan in Deutsche Gebärdensprache übersetzt.
    Eintritt ab 20€ VVK ab 21€ AK Ermäßigt ab 17€ VVK ab 18€ AK
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 25. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Aufzeichnung on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Akademie der Wissenschaften, Lesung

    Altes Rathaus

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Matthias Bormuth »Von der Unheimlichkeit der Welt«
    Denken mit Hannah Arendt
    Matthias Bormuth »Von der Unheimlichkeit der Welt«Matthias Bormuth »Von der Unheimlichkeit der Welt«

    Sie war eine der größten Philosophinnen des 20. Jahrhunderts. 50 Jahre nach ihrem Tod ist ihr Denken der Freiheit aktueller denn je: Ergriffen Von der Unheimlichkeit der Welt (Matthes & Seitz 2025) will Hannah Arendt deren totalitäre und technologische Versuchungen verstehen.

    Details zum Termin
    Eintritt ab 20€ VVK ab 21€ AK Ermäßigt ab 17€ VVK ab 18€ AK
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 25. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 18:45 Uhr
    Wissenschaftsreihe, Lesung

    Paulinerkirche

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Thomas Trappe, Johannes Krause »Hybris: Die Reise der Menschheit«
    Zwischen Aufbruch und Scheitern
    Thomas Trappe, Johannes Krause »Hybris: Die Reise der Menschheit«Thomas Trappe, Johannes Krause »Hybris: Die Reise der Menschheit«

    Hat unsere Spezies eine Zukunft? Diese Frage stellen sich Journalist Thomas Trappe und Johannes Krause, Gründungsdirektor des Max-Planck-Instituts für Menschheitsgeschichte in Jena und Direktor am Max-Planck-Institut für Evolutionäre Anthropologie in Leipzig, der mit Svante Pääbo an der Sequenzierung des Neandertalergenoms arbeitete.

    Details zum Termin
    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 25. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Aufzeichnung on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Marlene Streeruwitz »Auflösungen.«
    Marlene Streeruwitz »Auflösungen.«saalticket-onairticket.png

    Seit jeher setzt sich die preisgekrönte Autorin Marlene Streeruwitz unermüdlich kritisch mit der sie umgebenden Welt auseinander – und die ist gekennzeichnet von: Auflösungen. (S. Fischer 2025).

    Details zum Termin
    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 25. Oktober 2025 21:00 Uhr
    Aufzeichnung on Air
    Einlass ab 20:45 Uhr
    Lesung

    Altes Rathaus

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Tad Williams »Die Kinder des Seefahrers 1+2«
    Das Finale der Osten-Ard-Reihe
    Tad Williams »Die Kinder des Seefahrers 1+2«saalticket-onairticket.png

    Fantasy-Superstar Tad Williams macht nach 14 Jahren wieder Halt in Göttingen. Seine epischen Fantasy- und Science-Fiction-Reihen, darunter OtherlandShadowmarch, und Das Geheimnis der Großen Schwerter, machten den Kalifornier weltbekannt.

    Details zum Termin
    Eintritt 20 € VVK 21 € AK Ermäßigt 17 € VVK 18 € AK
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Samstag, 25. Oktober 2025 21:00 Uhr
    Live on Air
    Einlass ab 20:45 Uhr
    Lesung

    Sheddachhalle im Sartorius Quartier

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Katharina Thalbach, David Safier »Die Liebe sucht ein Zimmer«
    Katharina Thalbach, David Safier »Die Liebe sucht ein Zimmer«Katharina Thalbach, David Safier »Die Liebe sucht ein Zimmer«

    Die Liebe sucht ein Zimmer (Rowohlt 2025). Wir geben ihr eine Bühne. Schauspielikone Katharina Thalbach und Bestsellerautor David Safer stellen gemeinsam Safers Roman über drei junge Schauspieler:innen im Warschauer Ghetto vor. 

    Details zum Termin
    Eintritt 22 € VVK 23 € AK Ermäßigt 19 € VVK 20 € AK
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 26. Oktober 2025 11:15 Uhr ON AIR Ticket
    Live on Air
    Einlass ab 10:45 Uhr
    Lesung

    Altes Rathaus

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Navid Kermani »Wenn sich unsere Herzen gleich öffnen«
    Über Politik und Liebe
    Navid Kermani »Wenn sich unsere Herzen gleich öffnen«Navid Kermani »Wenn sich unsere Herzen gleich öffnen«

    Richtig erfassen kann man nur im Konkreten. Wenn Navid Kermani in seinen Reden anhand von persönlichen Schlüsselerfahrungen über gesellschaftliche Umbrüche schreibt, ist da vor allem eins: Erkenntnis.

    Details zum Termin
    Eintritt 20 € VVK 21 € AK Ermäßigt 17 € VVK 18 € AK
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 26. Oktober 2025 18:00 Uhr ON AIR Ticket
    Aufzeichnung on Air
    Einlass ab 17:30 Uhr
    Lesung

    Altes Rathaus

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Nora Bossong »Lesung und Verleihung des Edith-Stein-Preises«
    Nora Bossong: Reichskanzlerplatz
    Nora Bossong »Lesung und Verleihung des Edith-Stein-Preises«Nora Bossong »Lesung und Verleihung des Edith-Stein-Preises«

    Wie kann man sich Magda Goebbels literarisch nähern? Nora Bossong wählt in ihrem außergewöhnlichen Roman Reichskanzlerplatz(Suhrkamp 2024) den Blick durch die Augen Hans Kesselmanns, ein Heranwachsender, eigentlich in Magdas Stiefsohn verliebt, der durch dessen Tod schließlich in ihren Armen landet. 

    Details zum Termin
    Eintritt 15 € VVK 16 € AK Ermäßigt 12 € VVK 13 € AK
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 26. Oktober 2025 19:00 Uhr ON AIR Ticket
    Aufzeichnung on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Lesung

    Literaturhaus Göttingen

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Rudolf von Bitter »Louise Dupin«
    Wir sind alle gleich, Monsieur!
    Rudolf von Bitter »Louise Dupin«Rudolf von Bitter »Louise Dupin«

    Sie zählte Voltaire und Montesquieu zu ihren Freunden, ihr Salon war ein begehrter Ort philosophischen Austauschs, Jean-Jacques Rousseau war über Jahre ihr Sekretär.

    Details zum Termin
    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 26. Oktober 2025 19:00 Uhr ON AIR Ticket
    Live on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Herbst in der Region, Lesung

    Rathaus Duderstadt

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Susanne Abel »Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104«
    Susanne Abel »Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104«Susanne Abel »Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104«
    Ihre ersten zwei Romane waren sensationelle Erfolge: Stay away from Gretchen und Was ich nie gesagt habe dominierten lange die Bestsellerlisten, weil Susanne Abel es verstand, auf die komplexen Realitäten von Kriegs- und Nachkriegsgeneration zu schauen.
    Details zum Termin
    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 26. Oktober 2025 19:00 Uhr ON AIR Ticket
    Live on Air
    Einlass ab 18:45 Uhr
    Wissenschaftsreihe, Lesung

    Paulinerkirche

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Johanna M. Lukate »Darf ich mal anfassen?«
    Über Mikroaggressionen, Körpergrenzen, Schwarzes Haar und Weiße Schönheitsnormen
    Johanna M. Lukate »Darf ich mal anfassen?«Johanna M. Lukate »Darf ich mal anfassen?«

    Unser Haar ist verwoben mit dem Zusammenspiel von Herkunft, Geschlecht, Klasse, Nationalität, Sexualität, Macht und Schönheit. Es erzählt Geschichten – ob wir wollen oder nicht. 

    Details zum Termin
    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 26. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Lesung

    Junges Theater

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Göttinger Poetry Slam »Göttingens erster Dead-Poets Slam«
    Göttinger Poetry Slam »Göttingens erster Dead-Poets Slam«saalticket.png

    Wer gewinnt – die unsterblichen Klassiker oder die quicklebendige Slam-Szene? Beim ersten Dead or Alive Poetry Slam in Göttingen treffen Slam-Poet:innen auf Ikonen der Vergangenheit: Goethe gegen Gegenwart, Dickinson gegen Doppeltreffer, Schiller gegen Spontanität!

    Details zum Termin
    Eintritt 20 € VVK + AK Ermäßigt 15 € VVK + AK Kulturticket 10 € VKK + AK
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 26. Oktober 2025 19:00 Uhr ON AIR-Ticket
    Live on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Konzert, Wissen, Lesung

    Sheddachhalle im Sartorius Quartier

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Claudia Michelsen, Göttinger Barockorchester »Argenore«
    Ein Kunstwerk aus Oper und Sprechspiel
    Claudia Michelsen, Göttinger Barockorchester »Argenore«Claudia Michelsen, Göttinger Barockorchester »Argenore«
    Wilhelmine von Bayreuth war eine der wenigen Komponistinnen barocker Bühnenwerke. In ihrer Oper Argenore verhandelt sie ein Sujet, das an die Abgründe des absolutistischen Hofes ihres Vaters anmutet, voller Loyalitätskonflikte, Täuschung und Machtinteressen. 
    Details zum Termin
    Eintritt ab 28 € VVK ab 29 € AK Ermäßigt ab 25 € VVK ab 26 € AK
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Montag, 27. Oktober 2025 19:00 Uhr
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Barrierereduzierte Lesungen, Lesung

    Stadthalle Osterode

    Göttinger Literaturherbst 2025

    stille hunde »1984«
    In Einfacher Sprache
    stille hunde »1984«

    In bewegten Zeiten braucht es starke Geschichten. Die stillen hunde bringen beim diesjährigen Literaturherbst den Klassiker 1984 (Spaß am Lesen 2023) von George Orwell auf die Bühne.

    Details zum Termin
    Eintritt frei, Anmeldung erforderlich
    Zur Anmeldung klicken Sie hier
  • Montag, 27. Oktober 2025 19:00 Uhr ON AIR Ticket
    Live on Air
    Einlass ab 18:45 Uhr
    Wissenschaftsreihe, Lesung

    Paulinerkirche

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Mojib Latif »Klimahandel«
    Wie unsere Zukunft verkauft wird
    Mojib Latif »Klimahandel«Mojib Latif »Klimahandel«
    War da nicht eine Klimakrise? Die scheint derzeit wieder hintergründig zu sein. Seit über einem halben Jahrhundert wissen wir um die erschreckenden Auswirkungen von Umweltzerstörung und Klimawandel – aber warum wird nicht gehandelt?
    Details zum Termin
    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Montag, 27. Oktober 2025 19:00 Uhr ON AIR Ticket
    Aufzeichnung on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Herbst in der Region, Lesung

    Quattek & Partner Heiligenstadt

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Harald Eggebrecht, Rudolf von Bitter »Geheimnisse aus der Geschichte«
    Auf der Spur von Mythen, Rätseln und Skandalen
    eggebrecht_von_bitter_website.720x0.webpHarald Eggebrecht, Rudolf von Bitter »Geheimnisse aus der Geschichte«

    »Ich weiß, dass ich nichts weiß« soll der antike Philosoph Sokrates gesagt haben. Diesem Motto folgt Geheimnisse aus der Geschichte(Heyne 2025) konsequent. Grundlage des Buches bildet eine der beliebtesten SZ-Kolumnen, die seit 2014 wöchentlich unter dem Titel Dem Geheimnis auf der Spur erscheint.

    Details zum Termin
    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Montag, 27. Oktober 2025 19:00 Uhr ON AIR Ticket
    Live on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Lesung, Herbst in der Region

    Tangobrücke Einbeck

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Alexander Solloch »Harry Rowohlt«
    Ein freies Leben
    Alexander Solloch »Harry Rowohlt«Alexander Solloch »Harry Rowohlt«
    Harry Rowohlt war so vieles: Übersetzer, Briefsteller, Sprachartist, Obdachloser in der Lindenstraße – und ein Vorlesekünstler, der das Format der Lesung neu erfand mit seinem Stimmenspiel, dem bissigen Humor und der »kultivierten Knurrigkeit«. Ein schillernder Künstler, der sich frei machte – und nicht als Nachfolger den Rowohlt-Verlag übernahm. 
    Details zum Termin
    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Montag, 27. Oktober 2025 19:00 Uhr ON AIR Ticket
    Aufzeichnung on Air
    Einlass ab 20:45 Uhr
    Lesung

    Altes Rathaus

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Götz Aly »Wie konnte das geschehen?«
    Deutschland 1933 bis 1945
    Götz Aly »Wie konnte das geschehen?«Götz Aly »Wie konnte das geschehen?«

    Götz Aly zählt zu den bekanntesten Autor:innen zur Geschichte des Nationalsozialismus und des Holocaust. In seinem Opus Magnum stellt er die zentrale Frage: Wie konnte das geschehen? (S. Fischer 2025).

    Details zum Termin
    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Montag, 27. Oktober 2025 19:00 Uhr ON AIR Ticket
    Aufzeichnung on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Junger Herbst, Barrierereduzierte Lesungen, Lesung

    Altes Rathaus

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Caroline Rosales, Anna Clauß »Wo sind deine Kinder jetzt?«
    Über moderne Elternschaft und Gin Tonic
    Caroline Rosales, Anna Clauß »Wo sind deine Kinder jetzt?«Caroline Rosales, Anna Clauß »Wo sind deine Kinder jetzt?«

    Kinder sind großartig. Das Dasein als Elternteil ist es nicht immer. Statt zu jammern, dokumentieren Caroline Rosales (Die Ungelebten, Ullstein 2024) und Anna Clauß (Mein Mann ist die bessere Mutter, Penguin 2024) die Geschichten aus ihrem Alltag und den Menschen um sie herum. 

    Details zum Termin
    Eintritt 11 € VVK 12 € AK Ermäßigt 8 € VVK 9 € AK
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Dienstag, 28. Oktober 2025 19:00 Uhr ON AIR Ticket
    Live on Air
    Einlass ab 16:30 Uhr
    Barrierereduzierte Lesungen, Lesung

    Altes Rathaus

    Göttinger Literaturherbst 2025

    stille hunde »1984«
    In Einfacher Sprache
    stille hunde »1984«onairticket.png

    In bewegten Zeiten braucht es starke Geschichten. Die stillen hunde bringen beim diesjährigen Literaturherbst den Klassiker 1984 (Spaß am Lesen 2023) von George Orwell auf die Bühne.

    Details zum Termin
    Eintritt frei
  • Dienstag, 28. Oktober 2025 19:00 Uhr ON AIR Ticket
    Aufzeichnung on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Herbst in der Region, Barrierereduzierte Lesungen, Lesung

    Hann. Münden Rittersaal, Welfenschloss

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Hanns Zischler »Der Bleistift«
    Hanns Zischler »Der Bleistift«Hanns Zischler »Der Bleistift«

    Auch ein gefeierter Schauspieler benötigt die scheinbar profanen Dinge des Lebens. Einen Bleistift zum Beispiel.

    Details zum Termin
    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Dienstag, 28. Oktober 2025 19:00 Uhr ON AIR Ticket
    Live on Air
    Einlass ab 18:30 Uhr
    Wissenschaftsreihe, Science & Arts, Lesung

    Alte Mensa, Adam-von-Trott-Saal

    Göttinger Literaturherbst 2025

    Sarah Darwin, Johannes Vogel »Das Parlament der Natur«
    Auf der Suche nach neuen Welten
    Sarah Darwin, Johannes Vogel »Das Parlament der Natur«Sarah Darwin, Johannes Vogel »Das Parlament der Natur«

    Die großen Naturkunde-Sammlungen der Welt bergen unglaubliche Schätze.

    Details zum Termin
    Eintritt 19 € VVK 20 € AK Ermäßigt 16 € VVK 17 € AK
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
Events aller Kategorien anzeigen


Kalender

August 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 31 1 2 3
week 32 4 5 6 7 8 9 10
week 33 11 12 13 14 15 16 17
week 34 18 19 20 21 22 23 24
week 35 25 26 27 28 29 30 31
September 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 36 1 2 3 4 5 6 7
week 37 8 9 10 11 12 13 14
week 38 15 16 17 18 19 20 21
week 39 22 23 24 25 26 27 28
week 40 29 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.