Willkommen im Kulturportal vom Kulturbüro Göttingen. 

Hier finden Sie Termine und Nachrichten aus dem Kulturleben der Region. Sie können sich einloggen oder neu registrieren, Ihr Abonnement abschließen oder verwalten, in dem Sie auf das Menü rechts klicken. (Die drei kleinen schwarzen Balken.)
Mit einem bezahlten Abonnement haben Sie Zugang zu allen Texten und Funktionen – und unterstützen die Arbeit des Kulturbüros.

Spielpläne

Vorheriges Jahr Vorheriger Monat Dezember 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 48 1
week 49 2 3 4 5 6 7 8
week 50 9 10 11 12 13 14 15
week 51 16 17 18 19 20 21 22
week 52 23 24 25 26 27 28 29
week 1 30 31
Montag, 02. Dezember 2024
  • Dauerausstellung
    Berufsbildende Schulen II

    Montags bis freitags 10 – 14 Uhr | donnerstags 15 – 18 Uhr | jeden 1. Sonntag im Monat 14 – 17 Uhr | für Gruppen nach Vereinbarung
    in Ferienzeiten geschlossen

    Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945
    Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945

    Die Ausstellung „Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945“ dokumentiert die Lebensgeschichten von angeworbenen, dienstverpflichteten oder auf gewalttätige Weise deportierten Menschen, die während des Zweiten Weltkriegs Zwangsarbeit in Südniedersachsen leisten mussten.

    Details zum Termin

    Eintritt frei
  • 12. Oktober – 6. Dezember
    GDA Wohnstift Göttingen

    täglich von 8 bis 20 Uhr

    »Gefiederte Freunde – Schönheiten der Lüfte« – Vogelfotographie vom bekannten Naturfotografen Carsten Linde
    GDA Gö Presseinfo 18.08.24_Ausstellung_Eisvogel im Schnee_Foto Noreen Hirschfeld.jpg.jpg
    Es handelt sich um Vogelfotos, die in bestechender Schärfe und faszinierender Farbigkeit aufgenommen wurden.
    Details zum Termin

    Eintritt frei
  • Montag, 2. Dezember 2024
    Datum heute
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Sonntag, 20. Oktober 2024
    bis zum Sonntag, 15. Dezember 2024

    Ausstellung Kunstverein Oneiroi
    Details zum Termin
    Zum Ticketshop – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • 2. bis 7. Dezember 2024
    mira! Mittmachraum

    Mo-Fr 12-19 Uhr, Sa 10-18 Uhr

    Stellwerk im mira: »Upcycling trifft Kunst«
    STELLWERK-Icon-1.jpg

    Zwischennutzung mal anders. Im Dezember 24 und Januar 25 belebt das Netzwerk der Göttinger Kultur- und Kreativwirtschaft den Mitmachraum „mira!“, Weender Str. 56. Mit viel Eigeninitiative zeigt das Netzwerk, welches Potenzial die Leerstände in der Göttinger Fußgängerzone haben.

    Details zum Termin

    Eintritt frei
  • 30. November 2024 – 31. Januar 2025
    Stadtbibliothek Göttingen

    Mo, Di, Do, Fr 10-19 Uhr
    Sa 10-16 Uhr

    »Kultur im Flur«: Momente der Menschenwürde
    Eine Ausstellung unter dem Zitat: "Auch du hast eine Würde"
    kultur-im-flur-dez.jpg.webp

    Die Würde des Menschen ist unantastbar! Sie ist bedingungslos zugesagt und doch erkennen wir sie nicht immer auf den ersten Blick. Sie bleibt uns auch ein Stück verborgen, sodass wir sie entdecken müssen. Die scheinbar ohnmächtig und bescheidenen Königsfiguren des Künstlers Diakon Ralf Knoblauch helfen uns bei der Entdeckung. Grobe Klötze sind es, manchmal mit falschen Positionen, gar eindeutig versehrt, aber immer aufrecht, zeigen die Figuren im Verborgenen ihre Größe und Würde. So berühren sie uns und erinnern an unsere eigene Königswürde – und daran, dass wir Menschen füreinander da sein sollen.

    Details zum Termin

  • Sonntag, 1. Dezember 2024
    bis zum Dienstag, 31. Dezember 2024
    Stadtbibliothek Göttingen

    Literarischer Adventskalender
    Buchtipps von Kids für Kids
    kultur-im-flur-dez.jpg.webp

    Öffnen Sie jeden Tag auf unserer Webseite ein neues Fenster und entdecken Sie hinter jedem eine Buchempfehlung von Grundschülern der Göttinger Albani Grundschule und Leineberg Grundschule.

    stadtbibliothek.goettingen.de

    Details zum Termin
  • Montag, 2. Dezember 2024 18:30 Uhr
    GDA Wohnstift Göttingen

    Koptische Kunst und Kultur
    Vortrag mit der Ägyptologin Dr. Nadja Tomoum
    csm_bv-goettingen-Freund-Anchutina_bdc99874c4.jpg

    Die koptisch-orthodoxe Kirche existiert seit 2000 Jahren und zählt zu den ältesten christlichen Gemeinden in der Welt. Die heilige Familie soll bei ihrer Flucht vor Herodes auch in Ägypten vorbeigekommen sein und Markus das Evangelium im ersten Jahrhundert n. Chr. nach Alexandrien gebracht haben. Die heutigen Kopten sind stolz darauf, dass sie die direkten Nachkommen der „Alten Ägypter“ sind. Der Vortrag unternimmt einen Streifzug von den Anfängen des Christentums in Ägypten, seiner Bedeutung für die Entstehung des Mönch- und Klostertums durch die berühmten »Wüstenväter« – deren Einfluss bis nach Europa reicht – bis hin zu den seit vielen Jahrhunderten überlieferten Sitten und Bräuchen der heutigen Kopten. Koptische Klöster, etwa im Wadi Natrun oder am Roten Meer, und nicht zuletzt das koptische Museum in Kairo geben einen anschaulichen Eindruck von den ägyptischen Christen.

    Details zum Termin
    Eintrittspreis: 15,00 Euro für externe Gäste | Bewohnerinnen und Bewohner haben freien Eintritt. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten (auf "Tickets" klicken)
    Zur Anmeldung klicken Sie hier
  • Montag, 2. Dezember 2024 19:00 Uhr
    Exil

    swing-a-round
    Tanzen zu original Swingmusik
    swing-a-round

    Swing, Charleston, Lindyhop, Boogie and more

    Details zum Termin
    Eintritt frei | Spende erwünscht
  • Montag, 2. Dezember 2024 20:15 Uhr
    ThOP - Theater im OP

    Premiere

    Otfried Preußler »Krabat«
    Für die Bühne bearbeitet von Nina Achminow
    Otfried Preußler »Krabat«

    Preußlers Adaption der sorbischen Volkssage - eine Geschichte von schwarzer Magie, Zusammenhalt und dem Preis der Macht.

    Details zum Termin
    11,00 Euro bzw. ermäßigt 7,00 Euro.
    Zum Ticketshop klicken Sie hier – Hinweis: Das Kulturbüro ist keine Vorverkaufsstelle, dieser Link führt zu einem Ticketportal, bei dem Sie online bestellen können.
  • Montag, 2. Dezember 2024 20:15 Uhr
    Woggon

    Woggon Classics mit den Stimmführern des GSO
    woggon-classics.jpeg

    Eigentlich war der Abend ganz anders geplant - wegen Krankheit musste das Programm spontan geändert werden: es musizieren Natalia Scholz (Violine), Jordi Herrera Roca (Violine), Atsushi Komatsu-Hayakawa (Viola) und Jaromir Kostka (Violoncello)

    Details zum Termin
    Anmeldung bei Woggon, Tel. 0551/486085

Kalender

Dezember 2024 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 48 1
week 49 2 3 4 5 6 7 8
week 50 9 10 11 12 13 14 15
week 51 16 17 18 19 20 21 22
week 52 23 24 25 26 27 28 29
week 1 30 31
Januar 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 1 1 2 3 4 5
week 2 6 7 8 9 10 11 12
week 3 13 14 15 16 17 18 19
week 4 20 21 22 23 24 25 26
week 5 27 28 29 30 31
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.