Vorheriges Jahr Vorheriger Monat April 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 14 1 2 3 4 5 6
week 15 7 8 9 10 11 12 13
week 16 14 15 16 17 18 19 20
week 17 21 22 23 24 25 26 27
week 18 28 29 30

Sonntag, 6. April 2025
19:00 Uhr – 21:00 Uhr

Aula der Universität Göttingen
1693067485427-0d9c34090a.png
Göttinger Kammermusikgesellschaft
5. Aulakonzert: Ensemble 4.1

 
    

Vier Bläsersolisten und ein Pianist sind eine Besetzung, die die Mitglieder des Ensembles 4.1 als eine „wunderbar klassische, aber vernachlässigte musikalische Gattung“ bezeichnen. Neben den Hauptwerken wie dem Quintett von Ludwig van Beethoven widmet sich das ensemble 4.1 vor allem der Entdeckung selten gespielter Komposionen der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert für diese Besetzung. Werke von Walter Gieseking, einem begnadeten Pianisten und einfallsreichen Komponisten sowie von Gustav Holst, der für seine Planeten bekannt ist, werden so nach langer Zeit der Vergessenheit wieder zu neuem musikalischem Leben erweckt. Die Presse schreibt dem Ensemble eine mitreissende Atmosphäre auf der Bühne zu. Wir dürfen gespannt sein.

SAISON 2024/25 "ZEPHYR, TAUTROPFEN UND MONDSTRAHL"

Ludwig van Beethoven: Quintett Es-Dur op. 16
Gustav Holst: Quintett a-Moll op. 3
Walter Gieseking: Quintett B-Dur (1919)

“Die Easy Rider der Wiener Klassik”

VIER Bläsersolisten und EIN Thomas Hoppe am Klavier widmen sich begeistert dieser wunderbar klassischen, aber vernachlässigten musikalischen Gattung.

Von Kritikern immer wieder hervorgehoben, wird die besondere Kommunikation und mitreissende Atmosphäre des Ensembles auf der Bühne zu dessen Markenzeichen.

Neben den Hauptwerken für diese Besetzung von Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven widmet sich das ensemble 4.1 vor allem der Entdeckung selten gespielter Kompositionen der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Quintette solcher Komponisten wie Walter Gieseking, Theodor Verhey, Heinrich von Herzogenberg und Gustav Holst werden so nach langer Zeit wieder einem begeisterten Publikum zu Gehör gebracht.

http://four-point-one.de

 
Tickets von 10 € bis 30 €, Kulturticket 1 €
18:00 Uhr Einführungsvortrag von Michael Schäfer

  

 
Veranstalter: 
1693067485427-0d9c34090a.png

Informationen zum Kulturticket: für Studierende der Universität Göttingen mit Kulturticket 1 €


Zur Homepage des Veranstalters mit weiteren Informationen
 
 
Ort:

 

Kalender

April 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 14 1 2 3 4 5 6
week 15 7 8 9 10 11 12 13
week 16 14 15 16 17 18 19 20
week 17 21 22 23 24 25 26 27
week 18 28 29 30
April 2025 Nächster Monat Nächstes Jahr
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 14 1 2 3 4 5 6
week 15 7 8 9 10 11 12 13
week 16 14 15 16 17 18 19 20
week 17 21 22 23 24 25 26 27
week 18 28 29 30
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.